Skip to main content

Full text of "Philologische abhandlungen"

See other formats


Philologische 



abhandlungen 




Martin Hertz 



Digitized by Google 



Pliilologisclie Abliandlungen. 



MARTIN HERTZ 

zum siebzigsten Geburtstage 



voa ehemaligen Schülern 
dargebracbt. 



»-i» 

BERLIN. 
Vorlag von Wilhelm Hertz 

(B—nrirlie BtichhandiaDg). 
1888. 



Digitized 



> April 1888. . 



Digitized by Googl 



labaltsverzexchnis. 



L Theodor Vogel, De Noctiiun Atticanini A.Gd]ii 

oompositkMie i — 13 

IL Hugo Blümner, Bemeikuiigen zu GeUius n, a6 14— 37 

AsL Karl Mayhoff, PUdana 43 

/y IV. Alfred Breysig, Zu Avienua 44 — 57 

» V. Th. Thalheim, Der Process de« Crysippos ge- 
gen Phormion. (Demosthenes) or. XXXI\' . . 58 — 68 
VI. Richard Pischel, Zu Petronius, Satirae 62 . . 69— 80 
II. Gustav Meyer, Das Verbum substanüvum im 

y Albaaesischen 81 — 93 

VIIL A. Otto, Die Interpolationen in Ciceros Cato maior 94 — 104 

IX. Joseph Partsch, Geologie und Mythologie ia 
Kleinasien 105^122 

X. Leopold Cohn, Konstantia Palaeokappa und 
Jacob Diassorinos 1^3 — 143 

XL Otto Rossbach, Auge und Pelopeta .... 144—155 

Georg Wisaowa, Römische Sagen .... 156—168 
XHL Heinrich Guhrauer, Zur Frage derBlefarstimmig^ 

keit in der griechiadien Muaik 169—188 

. Otto Miller, Die Procheirotome der Adiener . 189 — 196 

XV. Otto Heine, Ueber Celsus* Ühft^ XipK . . . 197—914 
XVL Adolf Brieger, De atomomm Epicurearum motu 

p rin dpali 215 — 22S 

XVIL Hugo Michael, Beiträge zur Charakteristik des 

Ammianus Marcellinus 229 — 239 

XVIIl. Hugo Linke, Uber Macrobius' Kommentar zu 

Ciceros Somniuin St i[nonis 340-^256 

XiX. Heinrich Winkler, ÖpracbUche Formung und 

I' ormlosigkeit 257—270 

XX. Bruno Baier, Meletemata Plautina 271 — a8a 

Richard Förster, De Aristotelis quae feruntur 

physiognomomcoium indole ae condidone . . 183 — ^303 



Digitized by Googi . 



I 
I 



Digitized by Google j 

I 



De Noctium Atdcarum A. Gellii compositione. 



Iure meriloque A. Gellii Noctes Atticae ab hominibus erudais 
magni aestimantur tamquam quoddam „litternrum ])t-nus" (praef. 2) 
multiplici doctrina refertum, quod commode adiri possit, quando 
usus venerit. Singulos deiaceps commentarios continua lectione 
pertractare hodie vix ciiiquam io mentem veniet praeter eos, qiii 
forte in scriptoris vitam sermoneniTe diltgentiua inquinint. Aliud 
qaiddam spectayeiat A. GeiUiis, cum — si miiius senex, aenectati 
Gerte quam ioTetitnti propior — commentattoaes, «quas olim in teira 
Attica &cere ezorsuft eiat** (praef. 1 4), in oommentariorum foimam 
redigeret Iifinime profecto iUe voluit librom conficere, quem docti 
iLomines carptim legerent vd data occasione obiter inspicereat, 
immo plane et diaerte in praefiuione 11), ne umbratids aeverae 
doctrinae studüs inservire Teile über suus ensdmetuTf deprecatur. 
Quid ergo? Nihil levius videlicet üle sibi proposuerat, quam ut 
primuni liberis i>uib, deinde elegantioribus hominibus pro d esset 
eosque commentarüs suis delectaret (cf. obkctandum fovendum- 
qiif LDtujiion praef. § 16, oblectiuncnta § iQ, deiectatiuuaiüis 23). 
Kidrii hodie possit, quod utrumque assecjui st- posse speravit. üti- 
quc ille confidebat animi causa iritegri commentarii sui a quodam 
genere lectonim fore ut pertractarentur^ neque temere» opinor, eam 
spem concepit, ot tuoc Romae erant litterati homines. Haud abs 
re iam erit quaerere, quatenus Ista Gellii cura capiendi lectores 
teoendique ex ipao opere eins appareat, quandoquidem hoc filum 
nemo adhuc, quod sdam, pert^cuit* 

1 



Bugitized by Google 



3 



Variis modis Gellius deprehenditur cavisse, ne legentium animi 
^senio ac taedio langueant" (praef. S ^0- Primiim tantum abest, 
ut in ulla re „nimis altos obscurosque quaebLionuni sinuj> fecerit" 
(piaci. § 13), ut docLrinae unditjue coUectae fere „libamenta quaedam** 
dedisse satis habuerit: deinde in elocutione recentissimae facundiae 
flosculos ita miscet mucidis priscae antiquitatis dictionibus, ut alium 
alia esca allicere veile videatur. Legentium deiectationi porro sine 
dubio vel maxime inservire volunt diligenter expolkae fllae e fabu- 
Iis utriusque populi historiaque gentium narrationes, quas haud ita 
paucas Gellius Noctibus inseniit, veluta Aesopi fabula (2. 29) item 
de Arione (x6. 19), Croesi fiUo (5. 9), Bucephala (5. a)» C Fabrido 
(1. 14; paas.), alib narrathiaculae. Verum de his rebus paucis ab- 
solvi aequk. Multo brevius probari potent, quod nobis nunc pro- 
posuimus, ex universa Noctium Atticarum compositione 
A. Gdlii curam eluoere cum aliis artibus tum varietatas quam maxi* 
mae studio lectores redneodi 

Quam diligenter olim ipse, maxime in re granunatica, spinosas 
quaestiones excusscrit, permulti loci testantur, velut i. 7. 18; 9. 14. 
i; 6; 12. 14. 4; 13. 13. 4; 13 19 2; 4, i-, 2. I ; uS. 4. 11; 19. 8. 17: 
aliis quoque in disciplinis, vcluti in philosophia, quasdam certe par- 
tes non primoribus labris attigerat, sed dIHc;entius erat pcrscrutatus, 
Nec dcsuni in Noctibus Atticis sane diiigentiae ne minima quidem 
spernenüs vestig^a. At vero longe praevalet in üs contraria ratio 
et cura ne quid afieratur vel ultra modum difficüe spinosumque 
Tel ab usu vitae nimis remotum, neve iusto diutius in uUa quac^- 
one tractanda versetur commentatio (praef. § 11; 5. 15- 9; 5. 16. 5; 
9. 4. Ii; 14. d. 5; 16. 8. 15; 17. 13. Ii). Immo adeo Gellius lecto- 
rum usui voluptatique prospidt, ut passim yd ea proferat, quae a 
semet ipso ^emi non dissimulat (9. 4. 5; la la. 4; 17. ai. i, al.). 
Quod autem 19. 9. 5 eo consiUo suavisatmos Anacreonds vefsiculoa 
se ait inseruisse, «ut tnterea labor bic vig^Siarum et inquies adquiea- 
ceret,** band sdo an re Tera l^entium potius quam suae recreationi 
cottsulere Toluerit 

At idem Gellius, qui noluit uIUus rei nimis anxia tractatione 
defatigari lectores, pro virili paiLc proiipcxit, ul omniura bonarum 
artium .,flosculos" certe quosdam adspcrgeret (17. 21. i), ne, qui 
libros suos pertractavissct, in ulla parte studiorum liberalium rudis 
onuuno et ävi^xooi esset (9. 4. 5). 



Digitized by Google 



3 



Quas fliscipliiias io Mamm yel mgeMuantm artmm ^) appdktiotie 
(pfadl 1 13; II. II. 1; 13. 10. i; 17. 1. 1) Gellius sigoUicaTent, mul- 
tom dinque rem perscnieattts certo defioire non audeo. Nemo pni- 
dens ignoiat, quam lubricus at is locus ac ne dintunus quidem 
paedagogomm nostrorum atndus satis iUiMtratiis. Uniun dioere 
audeo in le dubia: mihi quidem cum Seneca, qui ep. 88. 3 — 14 
quinque artes liberales enumerat (^rammaticam, musicam^ geometri- 
am, arithmcticain, ustrologiam), plane congrucrc videtur Quintiiianus, 
qui inst. or. i. 10, ubi de „orbe doctrinae" verh.i laciL, plane cas- 
dem disciplinas eodemque ordine dcscribit, ita tarnen, ut uno geo- 
metriae nomine doctrinam formaruin, numerorum, reruin caelestiuin 
comprehendat. Videtur sane hic vulgaris fuisse kpajxXiofj naideiaQ 
Curaus, qui postea fere a strenuis adolescentibus solebat expleri 
augerique eloquentiae studüs et philosophiae. Neque dissentire 
mihi videtur Varro, qui adstruit sane in IX Hbiis de diariplinis, ut 
bomo Rofoanus, bis VII artibus medicinam et architecturam, per- 
sequitur tameu in prioribua VII libzis eum« quem modo ognificaTi- 
mua, cursum. 

Utut est, ex omnibus IX disciplinis Vanonis «libcmenta" qiiae- 
dam dedit GeUius excepta una architectura, pro qua, — sine dubio 
hac quoque in re idoneos auctoces secutus, — snbetituit ius dvile, 
augurium, pontifidum. 

Musicam attingit, obfter quidem, sed attingit tarnen i.ii; 16. 
18; geometriam 1. 20; 16. 18; arithmeticam 3, 10; 18. 14. 4; 
astrologiain 2. 21; 13.9.6; 14. i; 20.8; medicinam 3. 15; 16; 

4. 13; 19; 5. 16; 15. 7; 16. 3; 17. Ii; 18. 10; 19. 4; 6. Iuris pro- 
fani sacrive disciplinam tractat 2.4; 12; 15; 24; 4. 2 — 4; 6.4; 15; 
7. 5; 10. 6; 20; II. 17; 18; 12. 7; 13. 13; 14. 2; 17. 7; 20. I. 

Quidqttid praeterea vel stringit vel accuratius persequittir Gellius, ' 
secundum veterum descriptionem disciplinarum Tel grammaticae vel 
rbetoricae vel philosophiae attribui commode potent. Id unum iure 
dubttes, quo sint referenda, quae e naturali bsstocia operi suo ad- 
apeisit (a. 30; 3. 6; 5. 14; 6. 8. 16; 7. 3; 8. 4; 9.4; 7; la a; is; 13. 
7; 15, 1; 16. 15; 17. 15; 16; 19. a; s). 

Quantopete studuerit Gellius in singuUs commentarüs variarum 
artium liberalium rationem habere, multo magis, opinor, apparer^ 

■) EuJcm .sensu icguntur 6ona€ dtscipiinat i. 3. ao; 7. 15. i; bonae docirituu 19. 

5. 1; discipümm iüer t iUs 7. i;. i. 



Digitized by Google 



4 



si longitudine ioter se libri nüniis dlfiSerrent Tarnen vd sie, quan« 
topere fllum doctrinae orbem Semper in mente habuerit, &cile per- 

cipitur. 

Attendas quaeso ad eam, quae subsequetur, coinputationem, in 
qua capita enuraerata sunt, quae versantur in eadem materia: 





I 


II 




III 


IV 


y 


VI 


VII VIII 


IX 


X 


XI 


XII 


grammatica . . 


H 


i6 




H 


H 




15 




7 


9 


8 




20 


1 1 


10 


rhctorica . . . 


4 


2 












2 






I 


I 




I 


3 




philosophia . 


6 


6 




I 




I 


5 


I 




8 


4 


5 




4 


2 


4 


mathem. et phys. 


2 


i 2 




4 




2 


2 


2 




I 




2 




2 








iuscivile etpont. 




4 








3 


i 


2 




I 








2 


2 


I 


1 


26 


30 




ao 


21 


22 


»7 




1 


29 


18 






XUI 


XIV 


XV 


XVI 


XVII [ 


XVIII 


XIX 


XX 


gtamiiiatlcä . 




21 




4 




22 


13 




II 


10 






7 




7 


rhctorica . 




2 




I 




3 








2 


I 












phflosopltia . . 




5 




I 




4 


4 






4 


2 






3 




a 


mathem. et physlca . 


2 




I 




2 


2 






3 


2 










I 


ius dvile et pontif. . 


I 




I 












I 












1 




3» 


8 


3^ 


«9 


21 


»5 




II 



Atque perraro Gellius binis deinceps capiiibus (veluti 4. 16; 
I7i' 9- 13; 14; ti. 9; 10) eandem rem tractat vel per terna deinceps 
capita in eadem disciplina versatur (4.2; 3; 4; 4. 15; 16; 17; 6.9; 
10; Ii; 13. 14; 15; 16; 18.4; 5; 6; 7). Adeo ille varietaü stud^ 
ut de industria fere, quae eiusdem generia sunt, distrahat et per 
▼arios libros quasi disidat. Vix uUam ^anunatitae, ut hoc exem- 
plo utar, partem intactam reliquit. NuUi quattuor officiorum, quae 
Varro grammatids iniuDgit, lectionls, emendationls, eoanatioiiis, in- 
dicH, se defuasse affaiim testatur: multa habet e libiis Y'^iaiöWj/pdfw, 
Mmjpdpw, Toawxojipdpaiif: inquirit in yocabulorum origmes et aigni- 
flcationes, decUnationes et figuias, non neg^egit npoiKffdlaef haud 
pauca denique affert ut e fobulis ha ex historia Gfaecorum Roma- 
norumque. At haec omnia ita per varios commentarios disperaa 
sunt, ut undique colligenda sint, quae eodem pertineant. Plane 
idem fecit in relicjuis disciplinis, philosophia, rhetorica, aliis, ut exem- 
pia afiferre supervacaneum sit in re primo obtutu perspicua. 



Digitized by Google 



5 

Sequitur alterum artifidmii, quo adhibko Gellius varietati pro- 
spicere stttduit. E duobiis quasi fontibus manabat omnis Gelin 
sdentia, e ,4€Cttombus'' et »auditioiiibus'*, ut ipsius TOcabuUs utar: 
nam quae profeit nt ipsias inveota sm tngeoti qiediiiiiia, tarn 
panca sunt, nt non oporteat kleo tertinni genns addi. lam eam 
latiooem idh acriptor, iit andtta lectis qnam maadme p08S«t buni- 
soeret. Non potest n^fari hoc artifido GeUhun admodum libroa 
suos legentibua conunendaviBse, praesettun com ne andita qmd«m 
uno tcaore sed de induMria per fntervalla ne£flecto temporis ocdloe 
cnarraverit. 

Si omittimus lulium Paulum Annianumque poetas, Peregrinum 
Protca pbüosophuin, T. Castricium rhetorom, qui paucif? locts cora- 
tnemorantur, item I'^rf^runnem et Herocicm Atticum, viros coiibiilires, 
quorum summo quidriTi sttmprr cum honore, sed haud ita saepe 
mentio fit, quattuor restant GeÜii in artibus liberalibus praeceptores 
Primarii Antonius lulianus Hispaous in rhetorica, Sulpicius 
Apollinari«; Carthaginiensis in grammatfca, Calvisius Tanrns 
Berythis in phüosophia, Favorinus Ardatensis in mtxtis more so- 
phistarnm eloquendae phüosophiaeqne studüs. Audiyerat videUcet 
alios plureSi cum bis decem antem» qnos modo enumeravi, omoibns 
domeadca qnaedam consnetndo ei fiierat et usns veL larior vel fre* 
qaentior. Maxtme fiunfliariter tarnen um etat quattnor iUis, qnos 
«dtmioB commemoravimus, ut eorum iure se dicere possei sectato- 
rem ^in tnttmam diatribam receptum**. Neque absdiuto studiorum 
curriculo has rationes, quoad eius fieri poterat, continuare neglexe- 
rat- Apollinarem non erubescit aetate provectus consulere Gellius, 
cum iudex extra ordinem datus esset (12. 13); cum Favorino autem 
videtur, quam diu ille vivebat coluisse iniunae consuetudinis com- 
mercium ut amicus ab homine illo „fandi dukissimo" (16. 3. 1) 
sing^ularem in modum captus. IrnVleri possit a parum hcnevfilis 
existimatoribus Gellius, quod immodicus Horum magistrorum ad- 
mirator saepe prope ab^se videatur a pedisequo. At vero illi 
admirattoni tantimi admixtum est candidissimae pietatis sinceraeque 
anudtiae, nt iis locis, quibus de bis magistris suis verba fiuat, 
suave quiddam tnesse nemo, nisi qui stmiliter ipse nunquam senaerit, 

*) De awftiio videtnr loqol GdUw 14. 1. 3*% fo>te pcaelcriti tamporb algni- 
ecado, quae fld le«ltnr 0ii(K tuuun fllam oratioaem fcfereod« est, quae andita 
TcpelitDr % 9^31» 



Digitized by Google 



6 

negare possit. Neque tarnen ita Gellius rem instituit, ut hos prae- 
ceptores aiium ex alio ioduceret observato oerto ordine, variaadae 
materiae in hoc quoqtte gcnere cupidus. 

Apolliiiari lulianoque se primum adplicuerat, cum absoluto 
inferiore gtammaticae cursn positaque toga praetexta adolescentn- 
lus Romae «magistros sibi explocatiofes quaereret** (i8. 4. i). In 
eorum disdplina adolescens (i. 4. 8; 7. 6. la; 13. 18. 3; ao. 6. t), a 
discipiilo panlatim in sectatoris') gradum provectus, remanserat, 
quoad posho iurisdictionis tirodaio (13. 13. i; 14. 2* i) Athenas 
concessit (19. 8. i). lisdem adolescentme annts Pavorinum sectari 
coeperat (14. 3. 11; cf. 3. i. 5; 13. 25. 2). Athenis, non iam adole* 
scens sed iuvenis iuvenumque (2. 21. 4; 7. 10. i; 12. 5. 4; 15. 2. 3; 
19. 1.4) sodalis, cum in Hcrodis Atiici, Pcregrini Protei, aliorum 
tum in Tauri diatribas scctator familiarisque receptus est. 

Neque tarnen co ipso ordinc Geliius refcrt, quac a singulis dein- 
ceps audiv(^rat vel per colloquia cum iis trnctaverat. Tauri Hero- 
disque ut in XVIil. et XYIIIl. libris ita iam in I. libro mentio fit, 
luliani ut in I libro ita in XX. Casune factum sit, ut post XII. 
fibrum Peregrini, post XIH. Castricii nuUa fiat mentio, an quia iam 
mortui tum fuerint, in medio relinquendum est, praesertim cum alter 
omnino quater, alter non saepius quam bis a scriptore commemo- 
retnr* Ceteri omnea Gettü magistri, quos iam duo primi libri notos 
nobia fedunti ut passim in medio opere, ita in ultimis duobus 
eommentariis nolns oc/cuzrunt. Saepissime omnium Pavorinns (om* 
nino trictes et bis), cuius nomen a quattuor tantom libris (VL VH. 
XL XV.) casu quodam, opinor, abest, contra in tiibus primis com- 
memoratur terdedes. 

Ut autera tarn saepe praeceptorum suorum principes induceret, 
sive contiiuLi oraiionc disscrcntes sivc scctatorum cxercitationibus 
praesidentes -i\ c de varüs rebus libere colloi juentes, non pictas 
solum et priätinae disdplinae iucunda recordatio Gellium movisse 

•) Rbetores j^^rammaticique nobiliores praeter dlscfpulos babebant sectato- 
res, i. e. adolescentes arctiore consuetudinc sibi iuoctoä (zu. 6. i; Suet. gramm. 24). 
Item philoBophonim assedae vel auditores erant vel sectatores (13. i. i). Magistro- 
min vocaddo, quod latlns patebat (1. a. i), appellaolnr fere gnanaatlci, contra doc* 
torea dfcuator itelorea phlloaopUqae (ti. 13. i; 13. aa. i{ 18. a. a). Attendaa qno» 
qoe ad dJacrliocn, quod fadt GdOaa biter aaditlonea acbolaave (a. 8. 7; 18. a. 
paai.) et diairibaa (t, afi, 1: 17. aa 4; 18. 13. 7). 



Digitized by Google 



7 



▼Wetur scd ea quoque ratio, quod ita do scmot ipso sine molesta 
sui veriditatione verha lacere poterat. A vcro non al)errabimus, si 
hoc quoqiie, quod ipsius personam passim induxit, ad scriptoris 
consilium loctores delectandi referemus. Multi fcrc ita comparati 
sunt, ut a l homincs potius quam ad res attendant: verum ii quo- 
que* qui satis mente valent ad res accurate perscrutandas, recrea- 
buntnr, si post aaxias de rebus quaestiones humattuin aliquid, quod 
aniamm moveat, se üs obtulent. Nos bodic adsueviraus a quodam 
libromm genere nihil nisi punai patam doctrinam dedderare» ut ia> 
aerta alia omua tamqnam dHAStpM contemnamns. Non ita aeosenuit 
veterea, qui pbrique aolebant uUam maritriam litteris sibi tradi aine 
omnibiis tractaiionia blaodinientts. Levia saae sunt, qoae de sua 
via, Gdlins tiadt, immo pleraqne puaiDa. Spernere eam posaia ut 
singnlaritier steriiein, quippe quae praeter negotia et arbitria, rei 
fiiBlIiaris procurattonem, fiberorum educationem (piaef. § 23; 1 1. 3. 
t; 16. 10. i) a prima adolescentia usque ad senectutem in nu^s 
scholasticis transacta sit. list tarnen hominis vita eiusque probi, 
muhis nominibus laude di^ni, a cotidianae vitae sordibus ad altiora 
emerg^entis. Est hoc sane aliquid: neque dubito, tjuin hodie ([uo- 
que elcpfantiores hotm n s, quibus particulas certe operis continua 
lectione persequi oium est, variis GelHi locis, quibus de se ipse 
loquitnr, ut hoc iludve rideaot, tarnen commoveantur, non quo 
spedosa ibi tradantor, sed quia humaoa. Sed iam redeamus ad 
propositum. 

Videmus honunem aeotorem, e»amlatia iudidorum et arbitrionim 
laboribua iam honeato quasi otio fruentem (praef. § a^), pristtoas 
adnotatioDea, qnas iuvenis ütteris mandare coepeiat, letractare in- 
que bistorum commentarionim fotmam digerere. Ante oculos et 
in perpoliendo lifafo suat piaeter ceteros ipdus liberi adulti et in 
rnedüs iam negotüs (praef. % f ) Teisaotea: sperat tarnen alüs quoque, 
qui bonls artibus &veant, neque inutflem nequeyilem fbre operam suam. 

Si quidem recte Ludovicus Friedlaender in Adumbratione mo- 
rum Romanorum eic. IH ' p. 420 subtih variorum momentorum 
compuiaüone collegit circitcr annum post Chr. nat. 175 Noctibus 
Atticis ultimam manum imposuisse Gellium Apollinaris, Annianus, 

^ Com ratknÜM» Tfarl flHm docdnliiil ceteris In rebus adseodaautr, yfdetitr 
ttmm BOO «HO lore e von'hus «adolesccntiura" et „iuveaum" certam aetatis dcflidti- 
ooem c apriM et fe Iam Tmdü aeute (c£. libeiioa EckrtctaU, lawwmH, aliomm, quibus 



Digitized by Google 



8 



Peregrinus, Fronto paftim aoo iam efant in vvns partän enadinandi 
sunt nofi ftrisse. Neqne Pavorinus, — utiit hidkabitor de dubio 

loco 14. I. 32, — vidctur superstes fuisse: quamvis enim lubricum 
per sc sit arjEfumenturn, quod diunt, e sUentio, tarnen hominis tarn 
intimae amiciüac vinculis sibi juncti sine dubio Gellius, si i^lio nuUo 
loco, crrtc II] praefaüone ut praesentis et vivi fecisset -neiuiGnera, 
nisi hunc (juoqut^ studiorum comitem antea amisisset. Ex üs, qui- 
bus aliquatenus familiariter usus olim erat, unus tunc si quidem 
coofectae sunt drdter 175 Noctes Atticae, supererat Herodes Attir 
cuSt verum hic, cu! nunquam Gellius coniunctior iuisie videtur, eo 
tempore Marathone delitesoens, ubi anno 177 mottuus est. 

Haec si reputaveris, aliter atqne antea fortasse leceras, aeati* 
mabis, qnae Gdlius nanat tle magiatris suis. Nonvivos pcaedicat, 
ut ipsius tenuHas (la. i. 24) ab Alis vidsstm laudibtts pamm meritis 
efferatur. Ab inferis quasi maaes revocans, repAit praeteritorum 
tempomm pie memoriam. Pacile vemam impetrabitf quod exacta 
Iam aetate non sine quodam fi^tu eorom vironim memoriam reno> 
yat, quos paene omnes sincero animo hidlcat fuisse sua memoria 
(de ApoUinari cf, 13. 18. 2; 18. 4. i ; de Tauro 7. 10. i; de lulio 
l^aulo 1. 22. 9; 16. IG. 9; de Herode Attico 19, i2. i) in suo quem- 
que g-enere principes, qiiorum sectatorern quondam se fuisse 
aetate grandis ideo facere non potest quin sibi gratuletur. 

Id ipsum est, quod hodie quoque Gellii lectionem nonnullis 
commendavit, qui minime curant grammadcas eius nugas. Perraro 
omnino homines, qui indusi non sunt grammadcae artis cancellis 
Gellii Noctes attingunt. Qui autem aliquo casu ducti atdogunt, in 
aumma rerum tiactatarum Incuiia tarnen nescio quo pacto fere bis 
libris c^Muntur et tenentur. Memim me qnondam, nt unum excm- 
phmi affeiam, cum primum notitiam fikcerem Priderid Weiss, can- 
toris aulid, qui subsedris aliquot annorum curis Gellii Noctes dili- 
gentissime in patrium sermonem transtnlit, paene obstupe&ctam 

iUfKrüllm''^ de dialofi Tadtl aoanine Inscripti andore tractantor qoaeadones) fatvenes 
appellabaatur, qoiomqtte riietoftun adudas abaolrerant, atw vteeaarii «mit ahr« tri> 
cenarii. Moneinus lioc Ideo, quia Gettü amios aatalb ob haue «maa ratfomoi a 

Friedlaendero ad tertlae primi p. Chr. saeculi decadis iaitium revocatus est. — Fron» 
tnnf^ non iam vixisse, cum Knctes Atticae componerentur, inde potissimum colligo, 
quod librnnim eius nusquaro raentto fit. Parum urbanura fuisset boc cUeotiaiB) ai 
vir M. Aurelio Imperatori tam familiaris etiamtunc lloruU&et. 



Digitized by Google 



anscultare, cum ülc adamasse se Geliium non sine ardorc qtiodam 
profiteretur. Videbor üs fortasse, quibus nihil doctum esse videtur, 
quoä non via et ratione tractetur, paulo licentius« cum hoc com- 
memoro, extra propositi fonnam „esapaidan^. Quid autem est istud, 
quaero, de scriptoribus r.iudicium", quod inter prindpalia grammap 
tkorum oflBda xefeit M. Terentiiis Vacro, ai dU^tpta ea iadicantur, 
qnae in bac ipsa re veraantur? Voluisse se lectorum non usui so- 
Inm, eed edam delectationi consulere GeHiiis testatur in pfaefiidone. 
Non miror si huc iDive panim placet ea professio. At qnaererei 
qnateniia quiboaque artibus piaestare id, quod vdehax^ GeUios stu* 
ducrit, supersedere iure non potent granunadca, quae quidem esse 
aliquid in ▼etenim scriptis praeter litterarum apices aestimatione 
dignum adgnoscat. 

Ut redeamus ad rem, primam GelUi adolescentiam ') sig^nificare 
videtur locus 16. i. i aetatem multis neg(itiis forcnsihus oneratam 
11. ,^; 16. 10; prael. § 12. In media Noctium Atticarum commen- 
tandarum cura videmus Geliium occupatum 14. 6. Prima adole- 
scentis in iudiciis privatis experimenta commemorantur 13. 13. i; 14. 
2. i; ao. 10. 2. Sermones, quos cum amicis varüs habuit (5« ax; 7. 
15; 14. 6; 19. 5) vel cum ^rnunmatiGae magistris (6. 17; 13. 31 ; 14. 
5i 6; 15. 9; 17. 3; 5) viz posaunt certae ehis aetati adscnbi Quae 
praeterea de se narrat, commemorata paene omuia iam sunt, cum 
de praeceptofibus eins veiba ^ceremua. Restat ut attingamus, 
quod mnlds fortasse leve videbitur, re vera non est leve, axfjya^jta^^. 
£ Flatonis dialogis, quos Tauro Fayorinoque dudbus düigenter 
tractaverat, didicerat Gcllins, quantum introitus vegetis coloribus 
loca colloquionmif oocastonest similia descfibentes valerent ad 
commendandas lectortbus materias quamvis subtiles atcjuo infinitas. 
Ad ipsas quaestiones profccio nihil pertinet, sitne colloquium de iis 
habitum iVihenis an Ostü, in balneis Titiis an Neapoli. At ü, qui i|uasi 
inviti et reluctantes ad eiusmodi cog^itationes pertrahuntur, minus 
fastidient abstrusarum quaestionum dumeta, si initio audiverint rem 
a^ in amoenissimo litore Neapolitano vel in sacra Eleusiniorum 
mysteriorum sede vel nesdo quo alio loco per se commendabüL 

*) Bxatitit nuper, qtd mdooe Afrnm fbtoe Gclliuai conteuderet. Cum cerd aOil] 
protalerit ad atabUteadam haue Matendam, pemeverabftur rede, opinor, In ea, quam 
Ittd iS a. 4 «qui RomaHl la Graedaai yencnum* et i. a. t «aoamtea, qai Roma 
te Gfaedan . • conceasetaiit* peene obtrodere aobto ^Mcatnr» 



lO 

Quae cum ita sint, nemo sibi persuadebit temere esse factum, 
ut — excej>ti ;, nescio quo casu, libris III. IV. V. VI. — reliqui 
oiTiiics Gellü libri modo Graecarum, modo Italicanim regionum nos 
admoneant. Quantopere scriptoris interfuerit colloquionim loca 
accutadus significarie, ex eo apparet, quod nulla cogente rattone 
illa nccurate notare yiz uoquam supersedit. Reditum suum e Usm 
Graecia Brundisiiiin tribiis lods (9. 4; 16, 6; 19, i) commemorat 
Utrum hoc iUudve coSoquium Atheois in ipsa iirbe haUtum ait, 
an in aliqua villa suburbana, Lebadeae (id. 5), Eleusine (8. 10 lemm.), 
Tel a£o quoUbet Giaectae loco non n^egit testari. Idem, quamyis 
ad rem nihil inde redeat, minime omtttit commemorare, sitae quaestio 
cum lods minime cohaerens tractata Ostiae (18, i. i) an Puteolia^ 
(18. 5. i), Neapoli (9. 15. i) an Antü (17. 10. i) vel in legione Tl- 
burtina (19. 5. i). Ne hoc quidem praetermhtit adnotare, si quid 
Romae viderat vel audivcrat, iium factum hoc sit in foro Trajano 
(13. 25. i), an in agro Vaticano (19 7. i), an in arca fori (13. 25. 2), 
an in Palatina (20. i. 2), an in hac illave Romae bibliotheca. Haec 
omnia per sp levia, id qiioci Ix fk perspexit G* IHus, homo multa 
lectione erutlitus, eo tarnen valcnt, ut concepta mente locorum 
imagine pronior fias ad ea audienda legendave, quae ibi acta esse 
nairantur, 

Spernat talm, quisquis confidit ipsa sobria difficilium rerum 
tractatione alUcere se posse lectorum multiforme genus. Utique 
aliter iudicavit GeUius: neque tniuiia, opinor, quandoquidem non 
solis grammatids sed vatüs lectoiibus üle placere cupiebat 

Ex üs, quae attulimus, hoc apparere videtur non solum yoluiase 
Gellium legentium delectatiom prospicere, sed etiam pro ingenü 
natura operam dedissCf ut in daborandis Noctibus^ quantum posset, 
huic consOio suo vd spd suae opitularetur. Fortasse illnd quoque 
iure docuisse videbimur, artificiis quibusdam, quae obiter rem con- 
templanü satis futilia possint videri, eum non esse usum aut impru- 
denter aut inutüiter. 

Eatenus iam filum susceptum pertexuimus, ut scribendi finem 
facere iam possimus. Non abs re autem visum est pauca quaedam 
adicere, quae non necessaria illa quidem sunt ad supplenda, quae 
modo tractavimus, non sine fructu tarnen, opinor, addentur. 

Prima mediaque vitae aetate Gellium in studüs litteranmi ut 
dihgentissimwm ita accuratissimum (uisse opus non est exemplis 



Digitized by Google 



It 

aOatisO comprobare. Haziiiie in granmiatica, quam praeter ceteias 
altes in ddUdts liabebat, neqne tempori neqne operae pqpercerat, 
iit scmpolos forte sibi iniectos evelleret, frustra ab alits quaesita 
rimando repeiirett probabiliter dida nons exeiin>li8 confimarctt 
senüdoctomm temeraria praecepta releUeret. Interdia noctuque, si 
quid addiscere poterat, arripuerat: ambulans, na\i;;ans, cenans 
coiuiter cum sodalibus, aestiva diesv'c fcstos a^cns, — aeque paratus 
Semper fuerat d it i occasione m^tkoXnYzh : neque gravatus erat oh 
has illasve „minutias'* multa volumina pervolvere bibliothecasque 
publicas perscrutari. 

Exacta iuventutc paululum remiserat, opinor, eius industria. 
Utique in elaborandas Noctes suas paulo minus diligentiae impen« 
dtt qnam vegeta aetate sine dubio inq>endisset. 

Admodum emm festinanter videntur XX, quae ad nos penre- 
nenmt, oonuttentaciorum yolumtoa ^naef. § 33) a GeDio esse coo- 
fecta, Suspiceris propenune eum metuentem, ne mors dbi ob* 
reperet, praesertim bis viginti libris plures alios eiusdem generis 
(piaefl f 34) adicere postea cogitantL 

Haud tta magm momenti est, quod non ^)se scripsi^ sed die« 
tavit fibrös (i. 33. a; 3. 23. 8; 3. 18. 9). Gravius est, quod haud 
raro (2. 24. 15; 6. 16. 4; 7. a. 2; 10. 3. 9; 10. 29. 2; 12. 10. 5; 17. 
3. 3i) memoriter refcrt, quae denuo inspcctis libris ipsis in urbe 
bibiothecis bene instructa facile ille potuit accuratius reddere. Deinde 
variis locis prorsus simÜia tractat, ita quidem, ut posterioribus 
nullam prioriun mcntione.m faciat (cf. 3. 16. 18 et 15. 5. 5: 4. 17. 7 
et 2. 17. 6; 6. 19. 6 et 12. 8. i ; 7- 6. 9 et 9. 4. i; 8. 15 Icmm. et 17. 
14. i; 13. 3. 2 et 17. 3. 3o), Quanindum vocum origines y^existimo, 
att, httiiHsse 7'nnt me aißgfuf ioa eommtntaiionilms harum Nodmmf^ 
(18. 4. 1 1). Quomodo fiant senatns consuka plenius accuratiusque 
memimt (14. 7. 13) se alio loco scripsisse: at eo, quem significate 
▼idetur, looo (3. 18. 3) hanc qnaesdonem vix obiter stringit. De 
yocabulis „Tescus,* Temens," „Tegrandis** simiUbusque ad nberio r em 
tractatum ^alio in loco" exosdem opetis, ut videtur, — factum 
relegat (5. i3. lo): ezstat sane locus, quo de praeposita particufa ' 
»ye" quaedam affemntur, yenun pauca admodum etezSia (16. 5. 6).') 

1) Aliquot locos huc pertinentes supra laudavimus. 

•) De origine vocis -paeniief- 17. i. o polHcetur se «alio in Joco" dicturum. 
In iis qui exstant libris non solvit hoc promtssuai. 



Digitized by Google 

I 



ta 

Taeduisse eum videtur antea scripta denuo evolvere. Quod 
nisi ita fuisset, animadvertisset videlicet, paene iisdem verbis laudari 
Herodem Atticum i. 2. i; 9. 2. i; ter dici lulium Fauliim „hominem 
nostra memoria doctissimum" i. 22. 9; 5. 4, i; 16. 10. 9 eundemque 
laude admodum simili ornari 19. 7. i. Neque illud, opinor, ei pla- 
cuisset, quod viri antea commemoiati aimpliciter ut sads noti 
postca cum pecnliari laudatione tamquam incognid iuducuntur, ve- 
lutt ApoUinaiis 4. 17. 11; Castridus 11. 13. i et 13. aa. i (qui locus 
vel maxiiiie offeodit post i. 6. 4; a. 37. 3); Tannia 7. 10. i ; cf. i. 
S»> 8; I, 36. t; Apion 7. 8. 1; cf. 6. 8. 4; TJro 6. 3. 8; Nepos 15. a8. 
i; Theophrastus x6. 15; Vano 17. k8. i. 

Multo ntnoris profecto, quae modo dizi, momefiti esaeitt, si 
credi posset Gdlius longis intervallis singulos deinceps commenta* 
rio8 daboravisse: plerique enim oderint libronim olim ab ipsSs 
scriptonun repetitam saeplus lectionem. Nihil autem, quod e|^o 
videam, in ipso opere prodit interiecia longioris temporis intervalla. 

Cum ig^noremus, quantum in sin^ulis capiiibus ex adnotationi- 
bus pristinis simpliciter transscriptum sit, quantum in aliam forraam 
postea reclactum, nihil inde colligfi potest, tjuod Fronto um-» tantum 
loco 2. 26. I consularis dicitur, Hrucius Clarus 7. 6. 12 praefectus 
urbi, 13. 18. 2 bis consul appellatur et quae sunt eius generis. 
Neque quidquam lucis affenint, quae passlm occumint, yocabula 
gucmäam (14. x. i; 14. 5. i; 19. 10. x), mtper- (2. 24. a; 11. 3. i; 13. 
31- i; 15« 4- i; >5- 30- ^; »8. a, 7), nuperrum (3. 3. 7; 4. 13. 2). 
Plerumque yidentiir transscripta esse e pristinis conimentatiombus, 
yeluti 18. a. 7, ubi nu^et quaesita esse dicuntur, quae Gellius olim 
Athenis cum sodaübus iuvenibus per iocum tractaveiat. 

Quantum ego yideo, nihil impedit, quominus brevi i^atio 
conmientarios alium ex alio compositos esse statuamus. Commen- 
dare aotem videtur haoc Ofrinlonem ardfidosa, quam antea probare 
studuimus, Noctium composido. Quis enim sibi persuadeat sine 
taedio Gellium per longam annoruni senein in conficiendis sLngulis 
commentariis unius descriptionis antea callide excogitatae normam 
retinere potuisse? Deinde exeunte praefatione ita vcr!>a facit Gellius, 
ut „longiora vivendi spatia" pro aetatt sua optare magis quam 
sperare videatur. Quod cum ita fuerit, quidni eam coniecturam 
amplectamur, quae a vero proxime abesse nobis videtur, uno te- 
nore Noctes esse condnnatas a sene absolvere opus propenmte? 



Digitized by Google 



»3 



Untun restat ut addam. Quod Geffins (pfaef. § 2) testatur 
nsum ae eaae in Nocdbus OftUne ramm foitiiito, quem aatea in 
excerpendo fecisset, parum accurate mag^is quam subdole dictum 

esse iudico. Pro vocabiüo „quem'' accuratius sane dixissct „qua- 
lem". Neque laintiu opus erat in re perspicua cliccndi cautione. 
Cui enim prudenti lectori potuisset GcUius, etiamsi voluisset. ])er- 
suadere eundem in NoctibUvS esse observatum oitliiiem rerum, <juem 
adolescentis adnotationes et commentationes a iuveoe Athenis oiim 
incohatae (pmeL | 4) habuissent? 

Haec hactenus de propositioiie mea, Päiuca quaedam Meztia 
causam** ut adiciam, laetissima monet moverque acribendi occasio* 
Ut in Noctibua elabonuidia liberos wos Gelltua, ita ego Te^ Mai^ 
tine Hertz, praeter ceieroa omnes ante oculas habebam, com Inter 
media negotia cbartae haec mandarem. Fie memini adolescentulum 
me olim a Te ad GettH Studium perdu€tum Tua«2ue opera in eo 
acriptoce tanta cum laude collocata dictum esse, ut adhuc, quam- 
VIS molta ayocent, tamen non aut potuerim aut Toluerim GeUiano- 
nun castra deserere. Iure tno olim A. GeUhim itpatSrum» quod- 
dam esse iudicavisti Wa^eri famuli in Goethii tragoedia primaria: 
neque miror, si in^cniosi homincs Koctium Atiicarum scriptorem 
ui lionünem pu^illi ingenii despiciunt. At vero idem Gellius praeter 
alias virtutes praedicandas pietatis certe nobile exemplum prodidit 
et modestiae feliciora ingenia sine in\'idia admirantis. Ob id ipsum 
hanc potissimum scribendi materiam, ut mcam erga Te pietatem 
testificarer, elegi: neque enim uUa aptior mihi esse videbatur, qua 
quid ipse sentirem, sub altena persona commodius possem tecte 
sigmficarc 

Theodorus Vogel, 
Plaviensis, buik; Oresdeosis (auditor 185a — 53). 



n. 

Bemerkungen zu GelL Ily26. 



Bei einer gelelirten Unterhaltung im Hause des M. i'ronto 
kommt die Rede auf die Farbenbezeichnungen der lateinischea 
Sprache. Der Phflosoph Favorinus bemerkt hierbei, es sei be- 
achtenswert, dais man mit dem Gesichtssinn viel mehr Farben- 
abstuiungen unteiBcfaeidei als sich durch die Sprache mit bestimmten 
Worten wiedergeben Oelsen. Namendich sei die lateinische Sprache 
darin sehr arm; rot sei allgemein rufus; aber die Farbe des Peners» 
des Blutes, des Purpurs, des Saffians, des Goldes, die seien alle 
untereinander Terschieden, ohne dais die latrinisrhe ^rache dafür 
besondere Beieichnungen hätte; sie entnehme lieber von diesen 
Dingen sdbst die Farbenbeseidmungen igneus, flammeus, sangruineus« 
croceus, ostrinus, aureus. Russus tmd ruber unterschieden sich 
durchaus iiiclit von rufus; dagegen bezeichne bei den Griechen 
$avß4<;. Ip'tHnnQ, -DfipAo^ mppltq, <fnhi^ alle besonderen Abstuiungen 
der roten Farbe, indem sie bald einen höheren, bald einen minderen 
Grad davon oder eine gewisse Mischunji angäben. — Gegenüber 
diesem Aiigrilf auf den Wortschatz des Lateinischen wirft sich 
Fronto zum Verteidiger desselben au£ Die lateiniache Sprache, 
bemerkt er ungeßttir, sei doch nicht so arm an Bezeichnungen für 
die rote Farbe, wie es den Anschein habe. Sie besitze hierfür 
nicht blols russus und ruber, sondern auiserdem noch andere und 
sogar mehr, als die von Favonn angeführten grieehisdien: fulvus, 
flavns, rubidos, poenlceus, rutilus, luteus, spadiz. Er bespricht so- 
dann diese Parbenbeseichnnngen im einzdnen noch etwas näher und 



Digitized by Google 



»5 



iiiiiit eiaige charakierisdacfae Beispiele aus Eimhis, Pacnvina und 

Virgil an, worauf sich Pavorm för überwunden erklSrt. 

Wir wollen im folgenden einige der hier in Betracht kommen- 
den I cii benbezeichnungen mit Rücksicht auf den Sprachgebrauch 
der römischen Dichter etwas näher prüfen. Dafs ich mich dabei 
auf den Sprachgebrauch der Dichter beschränke, hat seinen 
Grurul teils darin, dafs mir eine umfassende Herbeiziehung der 
Prosaiker für diesen Zweck nicht möglich war, teils und vor- 
nehmlich aber darin, dais gerade die Dichter, weil sie neben andern 
sdimückenden Beiwörtern sehr gern ^«'arbenbezeichnungen ge- 
branchen, die noch dam in Folge des conventioneUett poetischen Stils 
der lateinischen Dichter so aenüich dieselben bleiben, vidi mehr Stoff 
ffir eine derart^ Untefsadniag bieten, als die Prosaiker, bei denen 
Paibenbexeichnuqgen in der Regd nnr in gans besttnunter Absicht 
gesetzt werden: entweder bei Beschretbnngen oder in Fällen, wo 
anf die Farbe wirklich etwas ankommt. Daher wähh auch Gelliua 
seine Betspiele nnr aus den Dichtem. Unter diesen sind freilich 
diejenigen, die sich am meisten der prosaischen Rede nähern, die 
Komiker, für unsem Zweck nur sehr wenig ergiebig; mehr bieten 
schon die Satiriker; am ergiebigsten sind die Lyriker und Epiker, 
auch die Tragödien können als ziemlich reiche Quelle genannt 
werden. Die Sammlungen, auf welchen die folgraden Darlegung 
beruht, umfassen die gesamte heidnische lateinische Poesie und einen 
beträchdichen Teil der frühen christlichen, vornehmlich Claudian und 
die in Baehrens* PoetaeLatun minores enthaltenen Gedichte;*) Ausonius, 
Sidonins Apollinaris u. a. noch hineinzuziehen, wie meine Absicfat 
war, wurde ich durch Rücksicht auf den iur das Erscheinen dieser 
Peslschnft gebotenen Zeitpunkt yerhindert Ebenso nfitigt mich die 
Rücksidit anf den mir zu Gebote stehenden Raum, meine Be- 
meilcungen nur anf einige der bei GdUiia a. a. O. genannten 
Fatbenbeseichnnngen aussudehnen. Ich lasse daher üdvus, flatus, 
poeniceus, Intens und spadix bei Sdte und beschränke mich auf die 
dem Stamme nach untereinander zusammenhängenden ruber (mit 
rubidus, rubicundusX rufiis, nissus nebst rutilus. 

1) leb dtlere letctere, aovdt die dnidnai Dldil«r nidit bdni Namen genaiiiit 

sind, mit dem Zeiclken P. L. M. ; A. I . bedeutet Bd. IV der Sammlung, die Anthologia 
Latina enthaltend. Bei beträchtlicher Zahl der Beispiele enthalte ich mich der An- 
{QhruBjc der Hniflnm Citat« und geb« dafflr die Zahl der von mir Dotkrtea Fälle. 



Digitized by Google 



! 



i6 

Ich beginne mit ruber und seinen zugehörigen Wörtern« Wir 
haben hier als Adjecttvibrmen aniser ruber noch rubidus und 
rubicundus, vereinselt rnbeus und rubellus; als Substantiv' 
rubor; als Zeitwörter rubere (mk inrubere, subrubere), 
rubescere, erubescere, rnbefacere. Betrachten wir diese Worte 
nur ganz allgemein hinsichtlirh des Grades ihrer dichteiisdien Ver- 
wendung, so erschebt zunächst ganz auffidlend, wie spärlich der 
Gebrauch ist, welchen die latdnisdien Dichter vom Adjecdv ruber 
im Verhältnis zu anderen Worten desselben Stammes machen: 
unter liundcrL Fälle, wo eines der oben angeführten Worte vom 
Stamme rub e;^ebraucht ist, entfallen nur ungefähr zwölf auf ruber 
selbst. Häufi^rcr ist die Anwendung des Substantiv rubor, es 
kommen hierauf 177»; weitaus am häuficfsten aber im Gebrauch ist 
das Verbmn rubere, resp. das Particip rubens, da hierauf 47 Vo fallen. 

Was dann die Anwendung der Worte an sich anlangt, so ist 
der Stamm rub derfenige, von dem man gegenüber rufus oder 
nissus den umfittsendsten Gebrauch fiir Gegenstände oder Er- 
scheinungen von roter Farbe gemacht hat; die mannichfiJtigaten 
Dinge mit den abweichendsten Abstufungen des Rot &Ilen in sein 
Gebiet. Der Löwenanteii fällt dabei auf die damit beseichnefe Farbe 
des menschlichen Körpers, vor allem des Gesichts, resp. der Waiden. 
Es handelt sich da bald um die Farbe der Jugend, des kritttigen 
Lebeos, der Fülle der Gesundheit, bald um bestimmte, Yorfibeigehende 
Empfindungen oder Leidenschafken, welche sich durch erhöhte Röte 
kennzeichnen, vor allem die Scham. Für das Erröten der Scham 
ist erubcscere weitaus die gewöhnlichste Bezeichnung. Wie ja auch 
im Deutechen „Erröten" vornehmlich von Scham, daneben allenfalls 
auch von Freude, seltener alier von Leidenschaften, wie Zorn u, dgl. 
gebraucht wird, so ist uiUcr cien 78 Fällen, die ich notiert, nur ein 
einziger, wo erubescere in anderem Sinne gebraucht ist, nämlich in 
Übertragener Anwendung von blühenden Rosen (Ov. ex Pont. II, 
I, 36: saacaque roratis erubuisse rosis); alle übrigen Fälle beziehen 
sich auf rotwerdende Wangen, und zwar zum überwiegend gröisten 
Teile auf das acfaamhafke Erröten, in einigen Fällen auf das Erröten 
als Zeichen der Liebe, der Aufregung, des Lebens etc. Erubescere 
drückt eben ein vorübergehendes Rotwerden, wie es auf den 
Wangen kommt und geht, aus, während rubere einen dauernden 
Zustand besdchnet; dies wird daher für Empfindung von Scham 



Digitized by Google 



u. dgi viel seltener gebraucht (unter 304. Fällen gehen hierauf 19). 
Ruber kommt tm Sinne von »schamrot** gar nicht vor; mbrae genae 
sind erfaitste Wangen (Mart VHI, 56, 18: rubcas messibns usta genas). 
Dagegen dient rubor «iedemm sehr häufig zur Beseicfammg einer 
solchen durch innerliche Empfindungen hervorgeruleiien, vorüber- 
gehenden Rfite, namendich in der Verbmdung ruber ora suffundit 
(vgl. Virg. Georg. I, 430. Ov. met. I, 484; am. III, 3, 5. Nemes. 
ecl. 2y 13. Maximian, el. i, 89; 5, 99. A. L. 433, 12) oder subicit 
(Virg. Aen. XII, 66), subit {Ow trist. IV, 3, 50), bucccndit (Lucan. 
IX. 791), notat (Ov. met. IV, 529J u. dgl. Von den anderen Ad- 
jektiven, wie rubidus, nibicundus etc. kommt keines, so wenig wie 
ruber, »in Sinne von schamrot vor. 

Ani häutigsten findet sich von diesen Adjekdven rubicundus. 
Dasselbe bezeichnet) wo es vom menschlichen Körper gebraucht wird, 
eine stärkere Rötung der Haut, als die vom blofsen Erröten aus Scham 
oder Zorn einzutreten pflegt; und zwar wird damit bald die Farbe 
einer besonders kräftigen Gesundheit« wie sie die Folge natur- 
gemälser Lebensweise oder des Landlebens ist, gekennzeichnet 
(Pacuv. fr. 147 Ribb. Plaut Pseud. latp; Rud« 313. Ter. Hecyr. 
440. Ov. a. am. m, 303; med. fac 13), bald die von &hitzung her- 
vorgerufene Röte (Juv. 6, 425 ; daher denn auch zona rubicunda, 
die heifitt Zone, bd Lucaui. X, 274, und in ähnüdber Übertragung 
auf ganr Africa Claud, carm. 22, 257: calido ruhicunda die; auch 
rubicufiil.i dies, Anth. Lat. 550, 4). Sonst kommt es noch von in- 
tensiv roten Erscheinungen oder Gegenständen wie Morgenröte 
(Senec. lud. de mort. Cl. 4 v. 8), Blut (Sencc. Phacdr 8 |), Früchten 
(Hör. Ep. I, 16, 8. Calpurn. ecl. 4, 24), menniggelärbten Gegen- 
ständen (Oy. fast. VI, 319), Thongefafsen (Mart. XIV, 114, i) u. a. 
vor; es wird also durchweg ein erhöhter Grad der Röte damit 
bezeichnet. 

Rubidus, sagt Gellius L L 14, sei ein dunkleres mit viel 
Schwarz vermischtes Rot. Das Wort ist freilidi in Poesie wie 
Prosa sehr sehen. In er s t e r e r finden wir es nur zweimal, und zwar 
bei Flaut Gas. n, 5, a: pane rubido, und Sddi. aaS: ampuUa rublda. 
Diese Anwendung sdieint mit der Angabe des Gellins zu stimmen; 
denn wenn man auch nicht gut sich rotes Brot vorstdien kann, so 
hat doch grobes Schwarzbrot einen rotbraunen Ton, und die 
ampuUa rubida ist vermutlich eine mit schwarzem Leder überzogene 



Digitized by Google 



i8 

Flasche, bei der das Leder von der Zeit rötlich oder, wie wir sagen 
„fuchsig" geworden ist.') — Rubellus kommt, wohl in verädtt- 
lichem Sinne, bei Persius und Martial vor, für schlechten Wein von 
Veji (Pers. 5, 147. Mart. I, 103, 9)*); rubellulus findet sich bei 
Mait Cap. V, 566. Rabeos, in Prosa nicht selten, habe Ich nur 
A. L« 550^ 13 (rubeb rosetis) gefunden. 

Sehen wir uns nun nach den Gebieten des Lebens und den 
Gegenstibiden nm, f&r welche die Dichter die rote Faifae mit ruber 
und seiner Sippe bezeichnen, so kommt bdm Menschen die Haut- 
&rbe abgesehen von den oben angegebenen seelischen Empfindungen 
auch för mannichfaltige äufserliche Veranlassungen in Betracht. So 
die Röte in Folge von Erhitzung durch Sonnenwärme oder durch 
F'cuer (daher Vulcan, Stat. Silv. I, 5, 7); ich erwähnte schon oben 
die zona rubicumla oder rubens (Lucan. IX, 852. Claud. 15, 148; 
vgl. ehH ^3, 258), und eben damit hängt rs zusammen, wenn das 
in die heilse Jahreszeit fallende Sternbild des ivrebses (Ov. fast. VI, 
737), ja wenn sogar die Äthiopen, deren schwarze Farbe sonst 
immer hervorgehoben wird, einmal rubentes heüsen (Stat. Theb. V, 
437). Andere Veranlassungen solcher starken, wenn auch vorüber- 
gehenden Rötung können sein: ein Schlag (Plaut. Capt 96s. Ov. 
met in, 489. Jttv. 6, 479}; Krankheit (Lucan. IX, 79t), Weingenufi 
(Mart V, 4, 4); auch die rote Farbe der Neugebomen kommt em- 
mal vor (Juv. 7^ 196), und in später Quelle fefah selbst die mentula 
nicht (Maximian eL 5, 99). Von sonstigen Körperteilen kommen 
noch die Lippen in Betracht, für welche die Dichter aber lieber 
mehr eigentlich poetische Beseichnungen voniehen(Iiilut. IV, 42, 10); 
Haare und Augenbrauen werden zwar auch mit ruber bezeichnet 
(Man. XII, 54, I. CaiuU. dj, 461, aber auch da sind sonst andere 
Ausdrücke das ge wohnliche. Vereinzelt wird, des Blutes wegen, 
die Röte der Lunge hervorgehoben (Mart. VI, 64, 20), wogegen 
sonst BUn (47 Fälle: darauf geht der rubens Halys, Claud. 5, 92), 
Wunden (Juv. 5, 27) und Geschwüre (Lucr. VI, x 163) häufiger dies 

') Wfnii^er stimmt es mit Gellius, wenn bei Suet. Vit. 17 vom Gesicht des 
Vitellius es heiist: i'acieü rubida plenunque ex vinulentia; hier mficbte man eher an 
einen blauroten Ton denken. 

^ RubdluB alt W^tttttbe «ach bei PHn. XIV, 23, wooftch es Teralniie taebnlcoB 
war. AI* achlechter Wdn irM der Tc^tliclie auch bd Hör. Sat B, St >43< Matt 
II« 53t 4; in, 49. I beaHdmct; die Farbe de» guten Welaea war adiwftrtllcher. 



Digitized by Google 



19 



Epitheton erhalten; öfters auch finden sich rote Augen erwähnt, sei 
es nun dafs Zorn dazu die Veranlassung ist (Ov. mct. VIII, 466), 
SchlaÜosigkeit (Stat. Theb. Iii, 328), Weinen (Catull. 3, 18) oder 
Krankheit (Lucr. VI, 11 44 und darnach Senec. Oed. 185). 

In der Tier weit sind es vornehmlich Vögel, auf die die Be- 
zeidinung ruber ganz oder teilweise Anwendung findet: die Federn 
vom Fbuniago (MarL lU, 8a, 9; Xm, 71, i), Papagei (Prise, cann. 3, 
1033), Reblnlui (Hart HI, 58, 14), die ro^gelbe Brust der (Rauch-) 
Schwalbe (F. L. M. 61, 43) o. a.; rom Schwan die Ffiise (Or. 
iBet n, 375); und 700 Spdsen aus der TierweU mdgen die Kr^Mie 
(ykg. Georg. IV, 47. Man, H, 43, 13) und der Schinken (Matt, V, 78, 
10) genannt sein.*) 

Viel häufiger kommt die roie Farbe als Epitheton den Blumen 
zu, und zwar sowohl ganz allgemein ohne Angabe bestimmter Arten 
(nur in spcäten Quellen, Claud. 10, 187; 17, 273; 29, 7; 31, 116; 
35» 90; 36, 224. Dracont. 7, 46), wie denn auch deshalb \\ itsen 
(Virg. Georg. IV, 306), ja in ganz poetischer Diktion auch der 
Frühling rot heifst (^'^ir^. Georgf. II, 310), nk vornemlich gewisse 
Gattimgen: Rosen vor allen (17 mal), Hyacmthen (Virg. Ecl. 3, 63 
und darnach Nemesian. ed. 2, 45 und 48), Crocus (Virg. Georg. 
IV, 181), Narcissen (Virg. Cir. 5)6) tt. a. m. seltsamer Weise 
auch die Ähren in gereiftem Zustande, obgleich nach unsem Be> 
griflfen das intensive Gelb deiaelbett noch ciemlich weit yom Rot 
entfernt Hegt (Virg. Georg. I, 397: at inbicnnda Ceres medio sucd- 
ditur aestu; Ps. Virg. Ftiap. s, 7: mbens arista sole fervido). Eben- 
so werden Fruchte sehr oft mit ruber bezeichnet (vgt Prop. V, 
3, 16), besonders Äpfel (Hör. Sat II, 8, 31. Virg. Copa 19^ Ov. 
met. 483; rv, 331. Ps. Tib. III, 4, 34. Petron. frg. 50, 2), Cömel* 
kirschen (Hör. Ep. I, 16, 8. Virg. Georg. II, 34 und darnach 
Calpurn. ecl. 4, 24), Vogelbeeren (Virg. Georg. II, 43c)). die Frucht 
des Erdbeerbaums (Ov. met. X, loi), der Saft der Maulheeren, 
(A. L. 117, 7)'), vor allem die Trauben (Virg. Ecl, 4, 29. i's. \'irg. 
Priap. 3, 14. Ov. a. am. II, 316) und darnach der Wein (Ov.| fast. 

<) Vgl. auch Senec Pbaedr. 50; ebd. 1054. A. L. 330, t. Prise cann. lOoS 
(Korallen, die aber d«o Alten als Stdn galteo.) 

^ V^. ybrg. Vocet 84. Or. aet. IV, «68. CUmmL 83, 3. P. L. M. 37, laS. 
') Die Manlbeerai telbit aiod achwan, ri^. Hör. Sat. II, 4, a». Hart. I, 7a, 5; 



Digitized by Google 



ao 

V, 511. Pers. 5, 147. Marl. I, 103, 9. Sil. It. Vil, 189) und selbst 
Essig (Mart. XI, 56, 7). 

Unter den Farbstoffen sind es nicht blofs die intensiv roten 
Farben, wie Purpur (14 mal), Scharlach (Hör. Sat. II, 6, 102. Mart. 

2, Ii), Mennig (Virg. £cL xo, 27; Cir. 505. Ov. am. 1, 12, 11. 
Tib. II, i, 55; daher auch die rote Schminke, Ov. a. am. HI, 200)» 
die hier anzuführen sind, sondern auch die mehr nach der Seite 
deaGelb hinCaUenden, wie Safiraa (Oy. an. Q, 6, aa| a. am. 1, 104; 
&at I, 34a. MarL Vm, 33, 4. P. L. M. 38, I, 6.) und Wau (Ittttun, 
Nemes. CyiL 319, wie ja auch GeUtna das lutom unter den roten 
Farben nennt). Demgemäls gehören denn hierher auch die mit 
diesen Stoffen gefärbten Gegenstände: GewSnder (Oy, a. am. HI, 170; 
met. VI, aaa. Sit It. m, 236; IX, 420), Schuhe (Pers. 5, 169) und 
anderes Lederreug (die Riemen an Büchern, CatulL aa, 7; vgl den 
Bnch-umbiKcus, Mart. Cap. V, 566), Segel (Sen. Med. 328), Helra- 
büsche (Virg. Aen. IX, 50; ib. 270; XII, 89. Val. Flacc. HI, 176. 
Sil. !t. XVII, 2S0; ib. 394. P. L. M, 42, VIII, 5.) u. djrl. »); auch die 
( jcscizc, weil die vertieften Ruchstaben der Steininschriften rot ge- 
malt wurden, werden rubrae gen.mnt (Juv. 14. 192), und Im sonders 
häufig sind die Erwähnungen der menniggefärbten Phallen der 
Priapusfiguren (Hör. Sat. I, 8, 5. Ov. fast. 1, 400; ib. 415; VI, 319; 
ib. 333. Tib. I, I, 17. Priap. i, 5; ib. 26, 9; 72, 2). 

In der mineralischen Welt sind es zunächst einige durch rote 
Farbe sich ausxeichnende Edelsteine^ die in Betracht kommen: Pyrop 
Qjacr^ n, 803 in einem Vergleich), Heliotrop (Priac cacm. a, 357)'). 
Gold heüst swar bisweilen auch das rote, aber viel sdtner, als bei 
uns (MarL XTV, 95, i. Claud. 3, loa; siehe unten bei rutilusX da 
sonst fulvus das stehende Epitheton da6ir ist Wenn Thonwaaren 
rubra genannt werden, so ist dabei sowohl die natSrliche Farbe des 
Thons, als vielfidli noch ein färbender Zusats in Ansdilag zu bringen 
(Ov. fast. V, 522. Pers. 5, 182. Mart. I, 55, 10; EL, 43, 12 und öfters). 
Wenn in später (Quelle einmal von rotem Sand gesprochen wird 
(Avian. 3, 3), so hat man dies jenen zahlreichen, von mir absichtlich 
übergangenen Steilen anzureihen, wo von roten Fluten, Küsten etc 



■) So s. B. SpielMdBC, A. L. 37s, Bdn SddM des Man^ Stat Theb. m, aati, 
dte fote Farbe wohl auf die Sjpurea dot nniefli. 

*) Vgl. auch A. L. 353» ». Bei Ov. med. fäc. 93 «itd das aftrom tot geaanat, 



Digitized by Google 



dl 

die Rede ist: diese Stellen gehen alle das erythracische Meer, das 
maie rabrum oder Eoiim, an, und die Dichter haben sich da die 
gr6&te Freiheit genommen, alles, was mit diesem Meer in Beziehimg 
steht, eben&Us rot su nennoi, selbst den Meertang (Claud. 48, 15). 

Hit der Rdte des Feuers (Stat Silv. V, 3, 3a; Theb. X, 844) 
längt die des glBhaiden Eisens xosammen {Oy, met Xn, 377. Lucan 
Vn, 147. Stat Theb. m, 589. Gaud a6, 543); irid häufiger aber 
wird im dichterischen Spfachgdbrauch die Morgenröte genannt; 
nächst den oben angeffihrten Fällen, wo es sich um seelische 
Empfindungen handelt, ist der Gebrauch der hier betrachteten Worte 
des Stammes rub für das Morgenrot oder die aufgehende Sonne 
und deren Beleuchtungscffcktc weitaus am häufigsten (34 mall, weiter- 
hin für die Sonne überhaupt (Laer. VI, 210. Virg. Georg. 2;^^. 
Stat. Theb. VI,i 261. Lucan. TT, 721. Claud. 37, 9. Dracont. 10, 568. 
P. L. M. 59, 10), auch für dir Melle des Tn'j^f^«; Cm späteren Ouellcn, 
A. L. 10, 18; 550, 4 oder tur den Äther überhaupt (Enn. Frg. 
Ann. V. 418 Vahl. Virg. Aen. Xü, 247). Weniger oft dagegen ist von 
der Abendrote die Rede (Virg. Georg. I, 251; ID, 359. Ov. met 
XV, 193. Sen. Herc. Oet. 492. Stat. Theb. V, 477. Cbud. 17, 56); 
und auch wenn man die übrigen Stellen ui Betracht sieht, wo 
Morgen- und Abendrot nut andern Epitheta (croceus, luteus, roseus, 
porpureus, rutilus etc.) beidchnet werden, so bleibt es aufl^end, 
wie seilen das Abendrot gegenfiber dem Morgeorot genannt wird, 
kh glaube, man würde, wenn man unsere modernen Dichter darauf- 
hin durcdisdien wollte, gerade die entgegengesetzte Erschemung 
finden; ein Unterschied, welcher wohl auf der Verschiedenheit antiken 
und modernen Naturempfindens ])eruhen mag, indem den Aken der 
Gegensatz der Nacht gegen das hcri licli aufsteigende Tagesgestirn einen 
bedeutenderen Eindruck muhte, während unser sentimentaleres Natur- 
empfinden durch die wehmütige Pracht der scheidenden Sontie nu't ihren 
magischen Reflexen mehr angezogen wird. — Weiterhin kommen noch 
in Betracht: Himmelserscheinungen, wie Blitze, (Hör. Carm. 1, 2, 2; 
dextra lovis. Claud. 35, 229), der Regenbogen, bei dem das kräftige 
Rot neben den andern Farben als besonders bemerkenswert erscheint 
(Claud. 47, 4), und namentlich Himmelskörper von besonders auf- 
&Uender Intensität der Leuchtkraft: Kometen (Viig. Aen. X, 273. 
Sit It. 1,46a; Vm, 639. Claud. 33,233; 48,4), der Hundsstern, 
bei dem man freilich auch wie beun Zeichen des Krebses an die 



Digitized by Google 



23 



Folg 1 d. h. die Erhitzungf, denken könnte (Hör. Sat. II, 5, 39); 
doch auch vSterne überhaupt (Claud. 1, -244,. Wenn dagegen der 
iMond als rot bezeichnet wird, so j^eschieht dies zwar auch schlecht- 
weg, obgleich das für das milde Licht des silbernen Gestirns schlecht 
zu passen scheint (Hr«r C:irm. TT, 11, 10: luna rubons, Prop. 10, 8. 
Sen. Phaedr. 755 sogar rubicunda Phoebe. Val. Fl. 11, 57. LucU. 
Aetna 338. Stat. Ach. I, 644. Mart. Cap. IX, 912. A. L. 271, 45), 
bisweilen mit Hiodeutua^ darauf, dafs dies Licht voa Feuer und 
Glut herkomme (es mag wohl auch die lote Farbe, weldie die 
Mondacheibe beim Aufgehen hat, VeranlatBong daxa gewesen sein, 
dals man vom roten Monde oder vom EnHUen der Luna sprach); 
sonst aber pflegt die rote Farbe dem Monde namendicfa bei drohendem 
Unwetter und Sturm (Virg. Georg. 1, 430 und darnach A. L. 196, 5; 
Lucan V, 549) oder bei Mondfinsternissen resp. Zauberei beigelegt 
zu werden (Hör. Sat. I, 8, 35. Ov. met. IV, 332. Seo. Phaedr. 796. 
Stat. Theb. I, 106), denn solcher magischen Beschwörung schrieb 
ja der alte Aberglaube die Verfinsterung des Mondes, bei der aller- 
dings das Licht desselben sich in unheimlicher Weise verändert, tu. 

Die beiden andern Bezeichnungen, welche Gellius als gleich- 
bedeutende neben ruber nennt, rufus und russus, sind bei den 
Dichtern iini;i mein selten. Rufus kommt nur in zweierlei Anwen- 
dung vor: für Kleider (iMart. XIV, 129, 1: Roma magis fuscis ve- 
stitur, Gallia rufis; es handelt sich um Canuatnae nifae, also um die 
Naturfarbe der Wolle. Priap. is, 11 von der Stola einer alten 
Vettel), und sodann von Haaren, und zwar sowohl bei Männern 
(Plaut Asin. 400; Pseud. latS. Ter. Phons. 51), als bei Frauen 
(Ter. HeauL zo6i. Mart. H, 32, a; VI, 39, 18; XU, 33, 4), und zwar 
in der Weise, dais nicht die Haare, sondern die Personen seÜbst 
rufi, also nrothaarig" genannt werden. Ea Ist aber damit nicht 
jenes von den Römerinnen so erstrebte rdtlich-blonde Haar der 
Germanen gemeint, sondern offenbar das fiichsig rote Haar, dessen 
Farbe ohne Leuchtkraft, stimipf und unschön ist. Man darf dies 
daraus schliefsen, dafs solche Haarfarbe bei Frauen an allen den 
Stellen, wo wir sie finden, entweder allein oder mit andern Kenn- 
zeichen zu;^lcich als Beweis der Häfslichkeit angeführt wird, und 
dafs bei den Komikern es iimner nur Sklaven sind, die solches 
Haar haben. Von poetischer Anwendung des Wortes ist also 
Überhaupt nicht die Rede; es ist nirgends als Epitheton omans im 



Digitized by Google 



«3 

Sinne von roc adileditweg, aondeni jedesmal in [»estininiter Absicht 
und Bedeutmig gebraucht 

Dasselbe Ist der Fall mit russus (rnsseus). Welche Abstniung 
des Rot hicnmt beseidinet wird, darf man wohl daraus schlie&en, 
dais bei Eimius Ffg. trag. 350 VaU. (356 Ribb.) der Schlund, bei Catull 
39i 19 das fahnfleisch so genannt wird: es w5re also demnach ein 
mattes Fleisdiroti und dem wider8|Mrkht es niditi wenn in einem 
andern Fragment des Ennius, Aonal. 266 Vahl. es heifst: russescunt 
irundes frondes), denn die Farbe des welken Laubes stimnii n\it 
der oben angegebenen sehr oft übercin. Als Farbe der vela im 
Thealer kommt russub hei Lucr. FV, 73 vor, sonst war es bekanntlich 
die Farbe der einen von den \'ier Parteien der Wettfahrer im Cirkus, 
der factio russata, und so kommt es gelegentlich auch bei Dichtern 
vor, Juv. 7, 114: russatus Laceru; vgL A. L. 371, 5. MartiaL spricht 
XIV, 176 von der Maske eines russus Batavus; im Sinne von 
^rothaarig** ist russus allerdings sonst nicht nachweisbar, aber da 
die Bataver ihr blondes Haar durch ein besonderes Mittel, die 
spttina Batava (Matt VIH, 33, so. Plin. XXVm, 19t) rödidi fSibten 
(ruttlandis o^iUis, sagt Plinius L 1.), so wird man schwerlich an 
etwas anderes denken können. — Sonst kommt das Wort nur noch 
an wenigen späten Dichterstellen tot: A. L. sii, 58 vom Rücken 
einsr Heuschrecke (die Flügeldecken mancher Arten sind bekannt« 
lieh rot, Yomemlich riegelrot geßrbt); A. L. ,^73, 10 und 374, 3 
werden Spielsteine, und ürest. trag^. 941 soj^ar der Stimrastein, 
der (wie sonst der schwarze) den Tod bedeutet, russcus genannt. 

Wir knüpfen hieran noch die Besprechung von rutilus, ob- 
gleich bei diesem Worte die Zugehörigkeit zu dem Stamnur, dem 
die vorher besprochenen Worte angehören, durchaus zweifelhaft 
ist. ') Abgesehen vom Adjektivum haben wir hier noch das Verbum 



*) OnftiiHi Gr. gtfnol. 5. AA S» «Sa Tcnr«lit «nf Bagse la B^duis Zellschrift XX, 
S iE, der mtllus «fieUefcht^nlt Redit*^ gaai von dieaca WOrleni trenne (vgL^aiich 
Sw 4eo)b Kern In HaIum ZdtMkrift XXI, «41 dacqren greift ydtdtr rar Wonel 
ndhirft rarflck, wa> wegen der Kflm deso^eoso unmöglich ist. wie eine AT^Ieitung 

von der von Buggf für ruber etc. angenommenen Wuriel nidh, vgl. Fröhdc chd. XXII, 
353 fit Pott ebd. XXVI, 162 sagt, nach Gleichstellung von ruber, rtifus mit ipu^pö^ 
rudhira: «Allein liat man den Mut rutilus (wie pumilus etc.) und russus (aus d-)-t) 
trotz ihres Dentals davon zu trennen? Ich dächte, . . . t lasse sich lat., indess nur 
inlautend, nicht w^leugnen (nämlich als Stellvertreter von altem dh.). Bariholomae, 



Digitized by Google 



nidlare zu berficksichttgeo, oameotlich wegen des im Sinne von 
mtfliis gebrauchtai PardcipB nitOaiis. Aber wSlirend wir bei ruber 
gefonden haben* dals die Anwendung des Particips lubens in adjdc- 
tivisdiem Sinne oder übeibaupt des Verbums rubere dem A^ekdT 
gegenüber bedeutend uberwi^^ liegt die Sache hier anders: hier 
ist das Adjektiv das ^gewöhnliche und das Verbum selten. Unter 
den etwa loo Fällen, die vorliejij^en, kommen 82 auf rutilus, iS auf 
rutilans; und dabei ist noch zu bemerken, dafs sich unter letzteren 
Fällen nur wenige aus Dichtern der silbernen Latinität (Seneca, 
Calpurnius, Silius halicus, Statius) befinden, die übrigen aber erst 
von christlichen und zum Teil sehr späten Dichtem (Claudian, 
Martjamis Capella, Dracontius) herrühren. Audi sonst ist mtilare 
nicht gerade häufig; ich habe zehn Fälle notiert, und swar aus 
klassischer, sQbemer und später I^tinifät. Rutilescere findet sich 
in der Poesie nur einmal, Mart Cap. S, la^ (rom Blitz). 

Was die Bedeutung anlangt, so sagt GelHus | 9, rutilus be- 
deute wie poeniceus und spadix: exuberantiam splendoremqne 
ruboris; etwas genauer drückt sich Vam> de L lat VII, 83 Iffill 
aus: quod addit rutilaie, est ab eodem colore (sa auri); anrei 
enim mtOi, et inde etiam mtilieres valde ru£ie nitilae dictae. Dies ist 
denn oflfenbar auch die ursprünglichste und gewöhnlichste Bedeutung 
des Wortes, das man daher am b^ten njii candere, Candidus in 
Parallele setrt. Wie Candidus etwas Strahlendes, Leuchtendes be- 
deutet, dessen Farbenwirkung dem reinen Weifs am nächsten kommt, 
so ist rutilus ein leuchtendes Rot von metallischem oder feurigem 
Glänze ; und nur in diesem Sinne findet es sich (die unten besprochene 
Stelle des Plautus ausgenommen) in der besten Zeit der klassischen 
Dichtung angewendet. In der Stelle des Atthis, welche Varro citiot 
(firg. 675 Ribb.), wird es von der Morgenröte gebraucht, für welche 
es auch die spätere Zeit gern anwendet {Ov, met II, iia. Sil It. I, 
577. Ps. Vltg. Roset 45. Mart Cap. VI, 585. Dracont 10, loa; 



bd Beneabcifer, BctoSge Xn, S4, sagt; JA kann nldit gteubcuf dnft ntfna «In 
anderes Wort sein «oll, als daa altindisclie ludUiaa. Dann aber ist ea Lehnwort, 

ebenso wie rufus, und zwar aus dem BtniaUadien. Das scheint auch noch wafair> 
schdoUcber, als Kluges Annahme (EtymoL Wtirterb. S. 376), daüs daü Indogermanische 

zur Bezeichniins des Bej^^riffs «rot" twpI verschiodcno I.:iutki)mplexc rudh und nit 
verwendet hnbL-". (Ich verdanke diese Litteraturnachweise der Freundlichkeit meines 
Kollegen Kaegi). 



Digitized by Google 



ib. 471. A. L. 543, 9); die aufjLjehendc Sonne ( Lucan. V, 541. Sil. 
It. XII, 648. A. T 39, 47; 196, 23. r. L. M. 59, 5S; 60, 2(S), 
ebenso die unteri^^ehende ( \ ir^. Cieorg^. 1, 454), in spaterer Dichtuny;^ 
auch der Tag (Orest. trag. 682. P. L. M. 58, 6, 3) und der Äther 
(Dracont. xo, 501) werden damit bezeichnet Der gleichen An- 
wendung gehört es an, wenn es von Feuer oder Fackeln (Ov. raet. 
IV, 403; Xn, 294; £Mt Iii, 285. VaL FL V, 450. Stat. Theb. 
IV, 6, ^ It XVI, 119; ib. 933), vom Blitz (Virg. Aen. Vm, 430. 
Ov. her. 3, 64; meL XI, 436. Val. FL VI, 56; VII, 647. Mart 
Cap. I, 33; n, 133. DraooDt lo^ 349), von Sternen (Cic Arat 107; 
333; 4T3. German, fig. 4, 78. Colnm. X, 390. Claudian 7, 169; 
^ 35i ^9*' Mart Cap. VDI, 808) gebraucht wird. Als E^theton 
fnr Gold ist es freilicfa nicht so häufig, wie fulvus, welches das 
stehende Epitheton dafür ist und mehr die gelbe, als die 
rote 1 irbe des Goldes bezeichnet, aber doch ziemlich oft zu 
finden (Sen. Oed. 13S, Val. Fl. V, 250; VTII, 114. Sil. It. I, 477. 
Claud. 22, 450; 24, 230; 33, 184. Dracont. 10, 35. Maximian 
5, 119); Gold wird daher auch schlechtwepf als rutilum metallum 
bezeichnet (Lucan. DC, 364); auch wenn eine torques so genannt 
wird (Calpum. 6, 43), können wir sie nur für golden halten, ebenso 
wie die Säulen in einer Buntstickerei (Claud. 22, 341) oder das 
Gorgonenhaupt an einer Aegis (ebd. 37, 93); und darum heifst auch 
der goldhaltige Sand der Flusse so (Juven. 14, 399. Qaud. i, 54. 

L. 530, ti; vgl. rutiH fbntes, ebd. 3, 197). — Sodann ist es ein 
sehr häufig sich fuidendes Wort zur Beseichnung goldroten Haares, 
während unter fiavus mehr die hellere Nuance des blonden Haars 
verstanden wird. Es ist jedoch zu beachten, dals im Gebrauch des 
Wortes hierbei ein Unterschied gegen flavus, rufos, canus und andere 
Adjectiva, die schon an und für sich auf die Haarfiurbe gehen und 
daher ohne weiteren Zusatz zu den l'crsonenbezeichnungen gesetzt 
werden, vurliandcn ist; niemals wird bei den Dichtern eine Person 
direkt rutilus genannt im vSinne von „rothaarig", wie es mit rufus 
der Fall ist: und obgleich Varro die mulieres rutilae den rufac gleich- 
stellt, so wird doch in der Poesie überall die Bezeichnung des 
Haars, dem die Farbe beigelegt wird, hinzu gefugt: capilli (Ov. met 
11,319: ib. 635; VI, 715. Dracont. 10, 97. A. L. 452, t), crines (Seren. 
Snmm. 53« Claud. 21, 38), comae (Lucan. X, 131. Sil. It. XVI, 473. 
A. L. 50, 10. P. L» M. 13, 3Ö), Caput (Plaut Merc 306), Vertex 



Digitized by Google 



96 



(Claud. lo, 242), nodus (SiL It. TV, aoa). Auch das Blut, welches ,< 
ja frisch von leuchtend roter Farbe ist, wird mit rutilus bezeichnet 
(Ov. met V, 83. Lucan. I, 615; IX, 810, Sil. It. I\ , 251. Stat. Theb. 
XI, 514. Ser. Samm. 370; ib. 649. Orest. trag. 5; ib. 240; 792. Prise, 
rarm. i, 117); von andern Dingen, die in der klassisrhen Dichtung i 
.so benannt werden, wäre noch anzuführen : die Biene mit üirer gold- » 
rötlichen Färbung (Virg. Georg. 93: rutilis squamis ; cf. ib. 91: 
maculis auro squalentibas) ; die Mähne des I.owen (CatuU. 63, 83. 
Seo. Herc. f. 953 und von Pferden (Stat. Tlieb. VI, 301), • gold- \ 
schuppige Fische (Ov. haL 107), Schildkröte (Stat. Silv. II, 4, 11), | 
Federn (Stat. Theb. V, 433; c£ Claud 31, 341 und den Helmbusch | 
ebd. 8, 534 und 48, 50), ferner Früchte (Punicamala, Colum. X« 94$; i 
Beeren, ebd. 10), Blumen (Ps. Virg. Ros. 33; ib. 37; Rosen, P. L. ' 
M. 43, 1, 34), Purpur (Dracont 8, 305), u. dgl.. Der Begriff eines 
schimmernden Rot ist tn allen diesen Fällen, wenn auch In einigea I 
weniger als in den anderen, gewahrt 

Schon in der klassischen Zeit scheint diese ursprungliche Be«* ! 
deutung eine I'>wciterung nach zwei Seiten hin erfahren zu haben. 
Die eine ist die, dafs rutilus die Bedeutunsf eines leuchtenden 
metallischen Glanzes bei oniint, auch ohne dals dabei eine ausge- 
sprochene rote Farbe vorhanden wäre. Dahin könnte man auch 
die oben angeführten Fälle ziehen, wo die Sterne so genannt werden, 
wenn wir nicht auch ruber als Epitheton für dieselben gefunden 
hätten; wohl aber kann man es als Beleg dafür anfuhren, wenn es 
von Harnischen (Virg. Aen. XI, 487. VaL Fl. VII, 620), Schilden, 
(Dracont a, 96; 4, 43) oder Waffen überhaupt (Virg. Aen. Vm, 51^ 
P. L. M. 65, 7) gesagt wird, ohne dals man dabei an Gold denken 
darf. An einer Stelle wird es sogar vom Eisen gebraucht, Plaut. 
Rud. 1301, wo es sich um einen rostigen eisernen Bratspieß handelt, 
wdcher beim Reiben solches Aussehen eclkält: ita quanto magis 
exiergeo, rutilum atque tennh» üt Es ist nur frdHch nicht sehr 
wahrscheinlich, dafs schon damals die ursprüngliche, von Varto be- 
zeugte Bedeutung von rutilus sollte geschwunden sein, zumal hier 
ja gerade der Rratspiefs geputjt, also glänzend werden soU. Man 
könnte mit leichter Änderunsf rubidura lesen, wenn man nicht vor- | 
zieht, anzunehmen, dals bereits zur Zeit des Plautus rutilus jene zweite j 
Erweiterung seiner Bedeutung erfahren hat, wonach es blofs rot schlecht- 
weg heÜst, ohne dafis noch von Glans oder Schimmer der Farbe die 



Digitized by Google 



37 

Rede ist. Das wäre sUerdiogs das tiangt Beispiel daför ans aber 
Zeit; denn bei den oben angefiUuten PfiUen, wo Tieriiaare so ge- 
nannt sind, kann man den Glanz des Haares immer noch fiir jene 

ursprüngliche Hedeutun;^^ geltend machen, was bei der stumpfen 
Farbe des Rostes nirht angeht. I*,s sind freilich nur wenig F iU* , 
in denen man direkt behauj^ten kann, ruulus bedeute schlecht- 
weg rot ohne jeden Nebensinn; so heifst bei Calpurn. 44 che 
Baumrinde so, ebd. 4, 68 die durchaus nicht hochrote Blüte des 
Akaatbus, ') bei Claud. 24, 348 die Inschriften auf Elfenbeintafelchen; 
nnd man könnte wohl auch mehrere der oben angefOhrten Beispiele 
ans der qiäieren Poesie allenfalls noch hierheniehen. Bei Maximian 
^ 't 133 bellst sogar die Röte der Wangen nitilas, wo sicheriich 
am wenigsten an dn leucfaiendes Rot, wie es etwa bei EiUtzung 
n. dgl. Torkcmunt, gedacht werden kann, man mfiiste denn den 
späten Dichter mit Joh. Peler Us entschuldigen, der bekanntlich in 
seiner Theodicee «mit sonnenrotem Angesicfate*' snr Gotdieit aufiUegt. 
Um also die Frage stt ededigen, ob in der Bedentnqg von mtüus 
in der Tat ein solcher Wandel eingetreten ist, genügen die wenigen 
Dichterstellen nicht; ein Hineinriehen der Prosaiker, was mir 
augenblicklich utuuuglich ist, konnte darüber vermudich AufschluCä 
geben. 

Zürich. Hugo Blümner (1862 — 1863). 

') iJer in Sutieuropa verhrpitete Ai anlhus mollis hn( rotli< hr ßlitten, deren Rot 
jedoch kein brennendes ist; bisweilen sind die Blüten eher als weifs tu bezeichnen. 
Das groüse, die Blüte überwölbende Kelchblatt pflegt gegen das Ende hin rot ange* 
laufen sv Min; (He drellapplge Unterlippe der Krone dagegen ist iaiMfliver rot oder 
nt geädert (Nacb MUtdluag von ProC Crainef ). 



pigLti7^Jiy Google 



m. 



P 1 i n i a n a. 



b dem Widmtingsscfareibeo vor setoer Pltnmaaiiagabe (Basel 
1525) hat Erasmus das Witzwort des Plautus (Poeo. L 2, 10): 
NegfOti sibi qui volet vim parare, 

Navem et mulicrem hacc sibi duo comparato» 
Nam nullae magis res duae plus negott 
Habent — 

schrrzend auf die Herausgeber der naturalis historia ang-ewandt, 
mdem er meinte: nunquam et de/uiurum negotium, qui in Plinio 
restituendo veHt operam sumere. Diese Bemerkung hat auch heute 
noch ihre Wahrheit behalten, obwohl seitdem das Wissen, der 
Schai&iim und der FleÜs vieler bedeutenden Gelehrten an jener 
Aufgabe sich versucht haben, die wichtigsten Handschtiften m aus- 
gedehntem Maise verglichen aiad und die Handhabung des gdebrten 
Handwerkszeuges uns Späteren um vxdes bequemer gemacht worden 
IST, als sie es für die Zeitgenossen des Erasmus war* Jedes enieute 
eindtingende und alle Hfil6mtttel in seinen Dienst sehende Studium 
des Textes deckt neue Schaden auf, an denen man frfiher arglos 
vorübergegangen war, und bej^ründet immer mehr die Uber- 
zeujTung, dafs in vielen Fällen mit der Feststellung der besten haiui- 
schriftlichen Überlieferung, wie wir sie hauptsächlich Detlefsens 
Energie verdanken, die Thätigkeit der verbessernden Kritik nicht 
erschöpft ist, sondern nur ihre notwendige sichere Grundlage ge- 
wonnen hat. Zu den Hülfsmitteln, auf die bei i'linius ein besonderer 
Wert zu legen ist, gehören die sorgfaltige Beobachtung des Stiles 
und Sprachgebrauches, die bei dem Umfang des Hrobachtungs- 
gebietes und der grolsen Putte gleichartigen Stoffes, der <u viel- 



Digitized by Google 



29 



fachen Wiederholungen uiul Ähnlichkeiten des Ausdrucks tuhrcn 
mulste, nie ganz erfolglos bleibt, und die gründliche Benutzung der 
noch vorhandenen SchriftsteUer, welche dem Plinius als Quelle ge- 
dient oder aus denselben oder aus verwandlieii Qaellen geschöpft 
haben. Das letztere ist auch früher nicht versftumt worden; die 
Shesten Kritiker haben manche ihrer Textverbesaerungen durch 
Ver^cicfaung anderer Schriftsteller gefunden, und fast alle die 
QncnennachweiBe, die in SflUgs Anmerkungen enthalten sind, ver> 
danken wir dem ausdauernden Fleüae der Früheren; dennoch ge- 
lingt es e rn st em Bemuhen auch heute nodi, hier und da unbekanntes 
Ifatertsd aufruspfiren oder das bekannte durch richtigere Sdiluis- 
ib^emng frncfa^ar tu machen. IMe Beobachtung der Stileigentüm- 
lichkeiten wurde früher nur sporadisch betriehen, und die Kenntnis 
derselben war mehr ein personlicher Besitz Einzelner als ein all- 
gemein zug^ängliches Ergebnis wissenschaftlicher Untersuchung; 
neuerdin^^s hat [oh. Müller in seinem „Stil des älteren Plinius" eine 
zusammenhängende Darstellung geliefert, die durch die Resultate, 
die sie enthält, wie durch die Anregungen, die von ihr ausgdien, 
in gleicher Weise lehrreich ist. 

Diese beiden Gesichtspunkte der Stilbeobachtung und der 
Qu eilen vergleichung sind für meine eigenen Arbeiten mi Plinius 
von An&ng an licfatung- und maisgebend gewesen; sie bestimmen 
audi die Auswahl, wenn ksh. aus einem über Erwarten lohnenden 
Ertrage einige Proben von Textverbesserung mitteile. 

I. 

Die SStze, weldie t6, 38 den Übergang zu den Fichten und 
den verwandten Bäumen bilden, aus denen Pech gewonnen wird, 
haben auch durch Sillig, der sich streng an die Hss. anzuschliefsen 
meint noch nicht die richtige Fassung erhalten. Zur Zeit des 
Ihctators tiüftensius, als die Plebs auf das Janiculum auswanderte, 
galten diese Bäume, sagt Plinius, noch als ausländische: pcrcgrinae 
tum mdsboMimr, pumtäm non erant suburbanae» pinus atque abtes 
omnesque quae pieem gigmmt, de quüms nunc duemus, simnl ut tota 
amdfetuit vma origp cogMoscatiir. Quae /errent in Asta auf 
Oriente praedicHs pictm, in Europa sex genera cognatanun 
M-borum /eruni u. s. w. Auf /errent kommt es hier an. Aus 
dem Plural pnudiOis folgt, dafe nur üls arher&ms, qnae pieem 



Digitized by Google 



30 



ferrent, praecUctis, also ein Relativsatz, keine abhängige Frage zu 
verstehen ist. In einem Relativsatz dieser Art kann zwar der Kon- 
junktiv stehen, aber er ist durchaus nicht nötig, und wäre dies der 
Fall, so würde Plinius schwerlich in der Verbindung mit sex genera 
ferunt das Imperfectum gesetzt haben. Aber ferrent ist auch, wie 
wir jetzt wissen, gar nicht sicher überliefert; es findet sich nur in 
d£, während DG j^^yrMH/ bSefeen; das letztere aber kann ebenso 
gut aus ftruHt wie aus firrmt versduieben sein, uad bei der WiU- 
kür, die in £ 80 oft hervortritti ist das erstere entschieden wahr- 
scheinficher als das letztere. Nehmen wir tlisa/kmmi zur örnnd-' 
läge, so ergiebt Mi/mmt als das richtige, wie schon die ältesten 
Heransgeber geschrieben haben, freflicfa in Verbindnng mit ander- 
weitigen wülkfirlichen Änderungen und ohne den natSrüchen Zn- 
sammenhang des Gancen zu erkennen. Die pechhahigen BSume, 
die in Asien und im Orient vorkommen, hat Plinius schon 14, 122 ff. 
(bei Gelegenheit der Behandlung des Weines) erwälnii; jetzt will 
er die europäischen Arten ausfuhrlich besprechen. Erwägt man 
nun solche Ubergänge, wie 16, 73 Nunc telrfserrimis arli n nin di'cti s 
qiiaedam m nm'vermm de anictis indicanda suni cjder 17, 58 Et 
abunde praedicta rattone caeit ac terrae nunc de üs arboribus 
dicemus, quae u. s. w.; Ei praedictis velut armammtis vine- 
arutn rutat ipsarum natura praeti^ma tradenda aira\ 216 Et 
abunde saät atUugue arb& mm traetato . . . indicanda retijua 
natura est; 346 ^/llmc axpasäis arborum morbis amseniane$m est 
dicere et remedia; 18, 340 Bßsnün praedieta fmUorum raOone, 
ne soipms eadem dkantnr, transire amoenü u s. w.; ai, 51 Et 
fere peractis caiomm gnagne eMerrmus, transit ratio ad aas 
atronas u. s, w., so leuchtet ein, da& praedieOs mit dem vorher- 
gehenden nunc dictmns zu veibinden ist und demgemäis die Aus» 
einandersetzung sehr passend mit dem charakteristischen Worte 
picem an der Spitze eines neuen Satzes beginnt: . . . omnesque, 
quae picem gignunt. De quibus nunc dicemiis, siniul ut tota con- 
diendi vtna on'go cognoscaiur, qucui ferunt in Asia aut on'ente prae- 
dictis. Picem in Europa sex ^ejicra cognatarum arhontm ferunt. 
Merkwürdige Wandelungen hat die Stelle 16, 43 durchgemacht, 
wo clas Holz der larix im Gegensatz zu dem der abies und der 
picea beschrieben wird. Der Wahrheit am nächsten kamen die 
ältesten Ausgaben mit der Fassung: Materies pratstantior tonge. 



Digitized by Google 



3« 



incorrupta vis, kumort contumax, rtibens praeterea et odore 
mrior; abgesehen von der schlechten Schreibung humori war hier 
m der hol. Überliefemiig nur ein e g^estrichen, denn diese lautet 
mammptM msu mot% und sie ist in DG wieder am reinsten er- 
halten» w9hreod £ AMmit^Ar und d mtiim' (Ar man) bieten. 
Spiter schrieb man (meist Johannes Caesstins in der Köhier Aus- 
gabe Yon 1594) vü, emon, bis es Hardutn mit seinem vis, man 
verdrängte. SiUig nahm dann, unter Bcnutsnng einer Randlesart 
mm bei Dalechaaip, die Änderung vor: tneorrupta tst msu, man 
wmfmmax; Jan scUolä sich wieder enger an die beglaubigte Lesart 
der Hss. an und schrieb, indem er die Worte als Parenthese aus 
dem übrigen Satzgefüge heraushob: incomtpta ei vis umore cuntumax. 
Detlefsen hat sicli hierbei beruhigt und nur noch umori in sein 
Recht wieder eing^esetzt. Das ist denn im w^scntli* bcn eine Rück- 
kehr /u dem I cxtf <1fr ersten Herausj^eber, umi die einzige Ab- 
weichung besteht in einer noch deutlicheren Hervorhebung des 
stiUstischen Fehlers, dafs die Symmetrie des Satzbaues durch den 
ebenso unberechti^^ten wie unerwarteten Wechsel des Subjekts in 
sdlu* störender Weise u nt erbrochen w^rd. Denn bei unbefangenem 
Lesen der Worte hat man sofort den Eindruck, dala maieries das 
durchgehende Subjekt sn sSnuntUchea Prädikaten sem mfisse, und 
wie oft auch bei Plinius Parendiesen ansnnehmen sem mdgen, diese 
sträubt man sich seinem Stüe zuzutrauen. Von demselben Geflkhl 
geleilet, wollte SiUig mit sdoem est nsm dem Satse die richtige 
Form geben, und gewils muis statt des auch sachlich wenig passen- 
den Vfx ein SU ^wom^Ar gf^driger KausalablatiT eintreten. Wir 
gewinnen ihn ohne weiteres durch richtigere Buchstabenabteilung: 
es ist zu teilen incon apia ems d. h. aevis („unverwüstlich durch 
die Zeit**\ so dafs e statt $ oder auch das a fälschlich nur einmal 
geschrieben war. Der Plural von aeimm findet sich in diesem Sinne 
bei Plinius sehr häufig; dafs er an unserer Stelle durch den Sprach- 
gebrauch geradezu gefordert wird, beweist eine Reihe ähnlicher 
Wendungen, Ton denen ich hier nur die schlagendsten Beispiele 

anzuführen brauche: 16, 6 roborum vastüas intacta aevis et am- 

* 

jMMto wumdof 14, 9 JMs simulaamm . , » ex mta (vite) . . , tot 
Aevis ineorruptum; 24, 17 (cedri sncus) d^wmta arpom incor- 
rupta aevis servat 

% 



Digitized by Google 



32 



Mehrfach besprochea ist in neuerer Zeit die Stelle 17, 90, wo 
dem Schatten der Platane nadigeruhmt wird, dafs er trotz seiner 
Dichtigkeit einem üppigen Graswuchs grünstig sei. Sillig und Jan 
gaben nodi den Text der ältesten Herausgeber: tua tm l a et piatam 
(umbra)f qmtmquean erassa; Ueet gr om d d tredere non soli, kaud 
aüa ittgUus operienU toros, trotzdem dafe katid in keiner Hs. steht 
Urlichs vind Plin. n nr. 319 war der erste, der es beseitigte, und 
da er in dem mn soü eine durch nichts gerechtfertigte Betonung 
2U tadebi ^d, so sudite er durch Aulhahme der Lesart gramma 
aus dem von ihm überschätzten cod E und durch eine gleichzeitige 
Umstellung einen tadelfreien Wortlaut zu ge\vinnen: licet gramma 
credere soü\ non aua laetim operiente ioros, Detlefsen folgte ihm 
nicht, sondern glaubte ohne alle Änderung auskommen zu können, 
indem er soll als Genitiv von solum iBotlcn) auffafste, abhängig 
von toros — eine Auffassung, der Job. Müller iimrndationen zur N'at. 
Hist III S. 18 durch die Änderungen non so/nm alia laetim operiente 
taris zu richdgerem Ausdruck verhelfen wollte, wobei er für die 
aufl^ende Stdhmg des non sich auf Stellen berief, wie 18, 375 
primum oumium nou hoc eveitü nm nadtbus und 8, 48 verum fai- 
stmne sit, mm väa deereverit Aber es bleibt doch das Bedenken 
wie bei dem früheren Tm, dais unter oMa unpassender Weise nur 
arbor oder umbira gedacht werden kann, und es kommt noch hinzu, 
dais der Boden mit loris bedeckt werden soU, während nach der 
sonstigen Ansdrucksweise des Flinius Gras oder anderer Pflanzen- 
wuchs die manmgiach gestahete Oberfläche des Bodens — und dazu 
gehören auch die tori — bedeckt oder bekleidet. So heifst es 
19, 26 von einem Teile Spaniens monics qnoqiie sparto üpcrit, und 
das Ziergewächs der Akanthuspüanze bekleidet die Randeinfassungen 
und die Saumwülste erhöhter Gartenbeete 22, 76: acanthi . . . cre- 
pidines margimtm ef adsnrgentium ptdvinorum toros vcsticnh'^ Wir 
werden daher opcrire auf gramini zu beziehen und mit E, der in 
diesem Falle durch operimenü in d unterstützt wird, cperienii zu 
schreiben haben. Dann bleibt nur noch übrig, wie es der natürlich 
eini3u:he Ausdruck (34, 123 suh arborum umbra nasems; 26, 58 
nascens . . sub arbonbus veiiuüs, ebd. 86 und sonst noch oft) ge- 
bietet, sub statt soli zu setzen, um einen vollständig passenden 
Sinn und eme so ungezwungene und glatte Struktur zu gewinnen, 
wie in der fiberraschend ähnlichen Stelle, die allein schon auf diese 



Digitized by Google 



33 



Verbesserung fuhren müiste, 19, 156 amicitia ei (rutae) mm ßeo 
tantum, nusquam lactiar proventt quam sub hac arbore^\ 

Entstanden ist die Verderbnis dadurch, dafs suli för sub ge- 
schrieben wurde, was dann die naheliegende Korrektur soU nur 
Folge hatte. Die Möglichkeit der Verwediselung von H und b be- 
weisen Varianten wie ob hts Ar abüs 33, 146, koris für aiutd 
kons 2»^ 30; -vgl auch ^itöe ffir ^ttäe da, 1^8. Und fiir o statt n 
haben wir Beispiele, um nur einige zu erwähnen, an ionts und 
teros in unserer eigenen Stelle, nom und mme 18, 158; muh und 
MMh 18, M>; eÜamtttmcmiA eiüummme x6, 216; dtlu und düf 16, 195; 
forabtlta und ßmdriHa 16, 227; loco und Afm 16, 238 (wenn Urlichs* 
Vermutung richtig ist); wmitcr und cumäer 17,4; rosa £ur 
17, 43; muri für «w?rr' 21, 183. — Dasfelbe ist 21, 20 der Fall, wo 
anstatt des tautologischen ruderibus Pintians vielmehr roribus für 
mrihns herzustellen ist: (rosa) seri fteqne fnngmbus volt neque ar- 
giUosis iocis nec rignis, contcnta roribus, propncque ruderaium 
agnmt atnat. Vgl. 15, 6 (baca oleae) nikilque aüud quam rores 
cae& biberü, und sonst a, 15a. 12, 131. 16,31. 109. 17, 117. 146. 
«25. 18,29», 21, III. 31,85. 

Ebenso wird 16, 110 dumm aus dortitn (DG) zu machen sein: 
(semen) dmrum ügueumgue, me^miuäu$e ciaens. Die unveifilschte 
Lesart dea Archetypus hat sich wieder in DG erhalten und ist in d 
nur durch Wiederholung des vocangdienden s in edorum verändert; 
iorum in E ist nichts als einer der xahlreichen Verauche desSchreibers, 
aus den yoigefundenen Budistaben ein bekannntes lateinisches 
Wort TO machen, und mit Unrecht haben die ersten Herausgeber 
gerade dieses forum bemitst, um ihre sachlich nur wenig passende 
Vermutung iortmm in den Test zu setzen. Aber es ist klar, da(s 
toriim sehr leicht aus dorum und dieses viel ^er aus durum ala 
aus loruum eatstci:icn iiüimie. 



•) Auffallend ist an dieser StHle der Gedanke, dafs die ruta ,,nur" mit dem 
Feigenbaum Freundschaft habe; er widerspricht tiem nusquam iaeiiar, und es kann 
nur ein besonders hoher Grad von Freundschaft gemeiAt sein. Daher ttatten die 
alten Herausgeber in der Sache nicht unrecht, wenn 

kan^tertca. Nur iriid e« paUographiscli wahrarhrfnlldier aelii, iMi flir tanUim 
wa aetseOf und war dnmal dttrch Vermlttelang ron imiom das iMiitm geschrieben, 
•o ^ttanaad aich die Vcnraodlmig des onmiiiehr iinlMreGki|g:te& Koii|uiiktfVB fai des 
iodikaiiv provemii von adbst 

• S 



Digitized by Google 



34 

Der gleiche Fehler ist am wahrscheinlichsten auch 20, 177 an- 
zunehmen. Von den drei Arten des Herakliinn hcifst es in der hsl. 
Überlieferung (GF): Optimum autem Creticum, nam et iucunde olet, 
^roximum Ztt^jfmaeunt dorius, Heracleoticum ad potum uttäus, 
quod onitin vocant. Die übrigen Hss. dTE haben odorius, das 
PintiaQ in odorattus ändern wollte, Harduin dag^^n^ in den Text 
aufiiahm, nachdem bis dahin demäe Vulgata gewesen war. Offen- 
bar haben die ältesten Heiausgeber noch das unvefStSndliche doruis 
in ihren Hbs. vor sich gehat>t Uriichs vind« PL n ar. 444 hielt 
odorius für unlogisch, da der Wohlgeruch gerade vom Creticum 
als unterscheidendes Merkmal ausgesagt werde, und wollte vielmehr 
inodoriusy das dann wohl »geruchlos^ oder „weniger riechend** be- 
deuten nififete. Aber odorius braucht nicht den Wohlgeruch su 
bezeichnen, es könnte überhaupt „stärker- ja auch „üb^ecbend** 
bedeuten; und dann kommt inodorm (während odorus doch 
wenigstens einmal 12, 120 sich findet) trotz so häufiger Gelegenheit 
es anzuwenden bei Plinius weder im Positiv noch im Komparativ 
vor. Indes scheint der Geruch beim Zmyrnaeum gar nicht in Betracht 
zu kommen; nur beim Creticum wird der Wohlg'eruch als eine ihm 
besonders zukommende Eigenschaft ziemlich nebenher erwähnt, wie 
aus dem et üuumde olet hervorgeht und durch ai, 55 id cui odor 
«sA Cretiatm vocatiir bestätigt wird. Im übrigen haben alle Arten 
einen starken Geruch: 10, 195 (odore) origani . . , formtcae necaur 
iur (vgl. auch Fallad. Rutil I 35, 8 und Theophrast c pl. VI 5, 4 
to&tm» , . . Meof h» rj dpt/ädrrjtt Jbpafoy, üomp mt rijQ iptfdyeo 
mk tw» voutötmir ä/taina fäp fiSfft (xa imofM^, und la, 91 (dnoamomi) 
ifpnm «ußtsÜäSiü (est) propUr ar^am aerAuouum, Man kOnnte 
daher stsit doruts auch acrius oder statt odorius etwa/swiSr* odoris 
Yermmen; doch da der Geruch, wie gesagt, hier aulser Betracht 
zu bleiben scheint und obendrein bei der fweifeen Sorte knre yoiher 
die Eigenschaft moütus hervorgehoben wird, so spricht die Wahr- 
scheinlichkeit für durus statt dorius. 

Hier möge gleich der unmittelbar vorhergehende Satz desfelben 
ParajEfraphen mitbesprochen werden, wo F zweimal est bietet: 
teriimit est inter haec medium est minus quam, cetera cfficax, 
während G das erste, dR das rweite est auslassen. Also ist das 
erste est durch drei Hss. aus zwei Familien (F d und E), das zweite 
durch 2wei Hss. derselben Familie (GF) gesichert Man hat bisher 



Digitized by Google 



35 

eins von beiden für unecht gehalten; früher strich man mit dH das 
zweite, Dedensen hat mit G das erste gestrichen. Aber es kommt 
darauf an, zugleich die Eatstehung der Verderbnis zu erklären. 
Dies geschieht am natürlichsten durch die Annahme, dals F sein 
Original gecreu wiedergab, dagegen Scfareibervorwitz in G daa 
erste, in dE daa sweite est anslassen su nässen glanble, und wie 
das erste durch drei Hss. gestützte est tdät ist, so wird das xweiie 
ans ^ef Terschrieben sein, worauf auch Dioskorides m 30 IQhrt, 
der yoa der onhis genannten Art sagt: d^ymi . . . tek aM t0 

18, 324. Semm t&tts ieif^ora pierique praesttmmnt et ab XT die 
auimmuilb ae^utnoctn fruges serunt, adveniente corvnae exoriu 

cmitinuis diebus certo prope imbn'um prmnisso. vSo lautet die Vul- 
gata, die, wenn Jans Aufsahen jrenau sind, mit d ühcreinhtiimnt. 
Auf Grund der \'arianten scruiiit) licnta V ^ scruitio itetiicnfc E 
schrieb Detlefsen: /rui^cs scrf inhciit a coroiiac cxortu. Aus 
Varro I 34, 1 und Columella XI 2, 74, die für die Sache hier in 
Frage kommen, ist für die Verbesserung ein sicherer Anhalt nicht 
£U gewinnen; wohl aber vermag die Erwägung, dafs der Ausdruck 
amtmm's diebm seiner Natur nach die Hinsulugung einer mehr oder 
weniger bestimmten Zahlenangabe verlangt, uns auf eine den Schrift- 
zugen gans nahe kommende.Lösnng tu führen. Auf nemeiUe in E 
ist nichts m geben; es ist die gewohnte Umgestaltung der unver- 
stSndfidien Überlieferung su einer bdieb^en latdnisdien Wortform. 
Ausrogefaen haben wir vielmefar von F sentUio netUa, dessen a am 
Schlafe auch aus T bezeugt ist, und daraus ergiebt sich &8t ohne 
Änderung senmt novem a, denn nur das n in ncvem ist hinsuxu- 
l&gen, oder auch dies nicht ebmial, sobald man sich ursprünglich 
senUHOuema geschrieben denkt — Dafe emtAmus in solchen 
Wendungen wie die vorliecfende mit einer Zahlbestimmung sich ver- 
binden niufs, bestätigt auch der vSjh .ichgebrauch des Plinius: 17, 264 
confifiHO triduo; 18, 247 con/inKo quaindiio; 232 XXX diebtis con- 
thiuis:; 9, iSo per aliquol dies contiiinos; 10, 81 didms ac noctihns 
amlinuis XV; 31, 109 XL dt'ebus continuis, wn F die Zahl XL aus- 
gelassen hat; 4, 104 sejiis uteiisibus conihiuis. iMne Zahlbestimmung 
ist auch in der Stelle 3, 186 enthalten, wo von den Landern im 
hohen Norden gesagt wird, dafs sie amtinuos dies habere senis men- 
sAus nodesfue, und ebenso xB, 335 ad VI idus Ja», eiusdem dei- 

3* 



Digitized by Google 



36 

p/n'?!/ i csperttno occasti conh'nui dies hiemant Italiae, da hier aufser 
dem Anlang auch das Ziel bezeichnet ist; desgleichen 7, 133 una 
familia Curionum, in qua tres coftiinua serie oraiores exdicrint, 
una Fabioruni, in qua tres continui prittapes senatus. Ohne der- 
artige Zahlbestimmung finde ich nur 20, 183 (git) iticte mulicno)! 
äuget amtinuis diebtis sumptnnij wo hinter äuget verniuUich aliquot 
ausgefallen ist (vgl. Dioskor. III 83 m6fmwu ^ Tr^etooi ^ftipa: ^ , .fähi 
äyetj ;{Grner 33, 129 per amtinuos dies, mox adiectomeiie, wo schon 
^Uig mit Recht den AnaiaU einer Zahl vermutete; es könnte III 
sein Tor mox; sodann 2%y 3^4 praeeedenU vüti abstineiUia etseqwmie 
amüimis düim, wo hinter diAms eine Lficke anzunehmen ist, und 
endlich 99, laS äicomae puäum qm ederü, negaiHr amtis amÜMitS 
i^fpiittrus, wo irAtts hinter amimms oder auch hinter negtUw aus- 
ge&Uen sein kann. Bs versteht sich von selbst, dals solche Aus- 
drüdce nicht hierher gehören, bei denen es sich nicht um ein ab- 
zugrenzendes Zeit- oder Raummaft handelt; die Stellen dieser Art 
siod: 17,39 und 9S, 8a skeitas €oniiima; 34,85 iBa mhtrue vi, 
quam amimms kts vohtmim'ltus tractamus; 30, 4 memorittm artetnque 
nec daris nec continiiis s/urt'ssionidus atstoditam; 33, 123 accoiso 
foUibus coniinuis igni; 36, 193, wo die Masse, aus der Glas bereitet 
wird, continuis /ornacibus ut aes liquatur; endlich 10, 114 nec um- 
quavt tarn Itmf^o vaves famque coniiHUo cursu recedunt a terra, ut 
non draimvolitent eas apodes. 

18, 263. Interamnae in Umbria quater anno secantur (prata), 
ctiam non rigua; rigua vero ter pJerisque m ioas, et post$a m ipso 
pabuio non mmm emoimiunH est qttam e /eno* armeniorum ideo 
cura wmeniormmgMe progmeraHo simm cuipie amsämm dabit, 
optimo maxime fuadnganm quasstn. Das ideo stammt von 
Uiüchs vind. PL II nr. 374, die Hss. bieten nd, wie die früheren 
Ausgaben; ich wfirde, da ein besonderer Unterschied zwischen 
cnru und progmeraiio kaum beabsiditigt sein kann, lieber igitur 
für td cum schreiben, es müfete denn sein, dals man an die cwra 
preOorum denken und in ea enra vermuten wollte. Auffidlender 
aber und doch noch nicht verbessert, ja vielleicht nidit einmal be- 
merkt ist ein anderer Fehler: der, auch wenn man maxime tcax 
quadrigarum eng verbindet, höchst sonderbare und, wie mir scheint, 
unerträghche Pleonasmus von optimo und jiiaxune. l^s wird weiter 
keiner Begründung bediirfen, wenn ich das / in optimo streiche, um 



Digitized by Google 



37 



etoc 8iittigeiii56e und dem PUntiu ^el&ufige Auadrucksweise hemi- 
atdlen: lo, 142 quaestus . . . mo^ . . . rV/ds opimos; 14, 19 optmo 
Praemio; 33, 22 coisu upimo; 22, 92 (boletos) opimi qtudem kos 
cibi, sed inmenso exempio in crimen adducios. 

Indem ich nunmehr zu einigten Stellen übergehe, in denen auf- 
merksame Beachtung der noch vorhaadenen Quellen die Mittel 
der Entscheiduog bietet, beginne ich mit etiler solchen, bei welcher 
Plinius' eigene anderweitigen Aussagen den Wert einer direkten 
QneUe besitzen 

31, 45. In der Beschreibiing der verBchiedenen Abetulbngen 
der kGnstUchen Pnrporiarben, in denen der Luxus in den Gewand- 
atofiien mit der Parbenpradit der Blumen wetteifert (ygL H. Blumner 
TedinoL I S. 334), sagt Plinius: kos (colores) amimadverio tris €s» 
frimipaies: ruhenUm ut m €oea>, qm a rosis migranU gnUut 
nikii trakitur suspedm et m p urp ums T^yrias dät^kasque ac 
Laconicas; amttkystmum, quiavMa et ipse in p urpur e um (trahitur), 
quentque ianthinum appellavimus. So geben die Ausgaben diese 
Worte jetzt nach den J Iss., nur dals SiUig das anstolbii^e m'kil ein- 
klammerte, Jan und mit ihm Dedefsen vonnihil dafür setzten. 
Sollten sie an dem a rosis ffiigrante graü'a wirklich keinen Anstofs 
genommen haben ' Den alten Herau'^iTebern ist es so ergangen wie 
mir; sie haben dur* Ii mannigfache, freilich v.illlrürlichc, Vnderungen 
die Worte verständlich zu machen gesucht, und ich habe mich stets 
vergebens gemüht, den Sinn von migrante gratia zu ergrunden. 
Soll das „Wandern^ der Anmut die allmähliche Veränderung, die 
Uflmerklichen und leisen Übergänge der Farbe bezeichnen? Aber 
dieser jeden&Us sehr gesnchte Gebrauch von m^are wird sich 
kanm nachweisen lassen, sicherüch nicht in der Sprache des Plinius, 
nnd da die VerSndening in den Schatdeningen durdi a rosü tra- 
kitur ad u,s*w, genügend ansgedrOckt ist, so würde es ein durch- 
aus übeiflfissiger Zusats sein; auch gleich nachher heüst es nur gm 
a vioht et ipse in purpuremm (trahitur). Die letiteren Worte er- 
wecken zugleich den Verdacht, dals der Plural rosis ^ Gegensatz 
fu viöld) nicht riditig sei; auch hier mfifite der generell gebrauchte 
Singular stehen oder eine ganz bestimmte Art von Rosen genannt 
sein. Sehen wir uns die anderen Stclicn an, in denen Plimub von 



Digitized by GoogI( 



3» 



den charaktensdschefi Eigenscliaften der Putpurfiurben spricht! Die 
Hauptstelled sind im 9. Buche, und dort wifd % 126 prtiufstfs täe 
Mquor tn Candida vena (der Purpurechnecke) heseicfanet als 
ntgrantis rosae colore sublueens, und nach § 134 wird der 
Saft der Trompetenschnecke (bucinum) mit dem der eigentlichen 
Purpurschnecke (pelagrium) gfemischt, weil üa pennixtis Tnribus 
altcniiii altera excitatur auf astrin^itur, und biaiiium niinicw eins 
(pelagii) }ijgri(iae dai: auslin'lafem t'llam nilorc mque, qm 
quaerüur cocci. Und #135 heilst es vom Tyrischen Piiq^ur: latis 
ei mmma in colore sangtanis coficreti, }i ii^rica ?i s aspcc/ir idemque 
suspectu refulf!;cns. Ebenso wird 37, 123 verlangt: prnecellefis 
debeat esse in suspectu vdut ex carfmnaUo re/uigens qttidam 
kvt'iep' in purpitra roseus cohr* Was suspectus bedeutet, 
erklärt Seneca nat. quaest I $^i2i sttnt eüam quidam cohres, qui 
ex mtervaüo %fim suam osieuduMt: purpumm jynam, quo me&or 
saiuriorque, eo altius oportet teneas, ut/uigorem smtm teueai, 
Mou tarnen ideo nom habet colorem iäa, qma quae Optimum habet, 
mm quomodocmuque ea^caiur osteudü* 

Als entscheidende Merkmale ergeben sich also der gesStt^rte 
dunkle Farbenton (n^rautis rosae cotoTt n^rüia und n^ricam oi- 
speciuj und der schimfflemde Reflex (nüor)y zumal wenn man den 
Stoff gegen das licht hält oder von unten nach oben betrachtet 
(suspectu re/u/geits). Diese Ausdrücke kehren in allen Hcschreibun^cn 
wieder. Was folgt daraus fiir unsere Stelle? Ich meine, dafs die 
Abschreiber in den Worten rosis mtgranfe die Fndunjren mit ein- 
ander vertauscht (wie es beim Abschreiben erklärlich und nicht 
selten ist) und dann ;// für ;/ gesetzt haben, so dafs rosae Iii graiitis 
zu emendieren ist, und für nihil trahitur suspectu dürfte sich nitido 
trakttur suspectu als das sachlich wie sprachlich passendste empfehlen. 

Im übrigen erregen die Worte mheutem nt noch Bedenken; sie 
finden sich nur in der einen Familie VGdT, in der andern R£ 
fehlen sie ganz. Mit ut wird sich kaum etwas anderes autogen 
lassen, als dais man es als Dtttographie von m beseitigt; rubenUm 
scheint sich eher haken zu lassen, aber aiefat man auf die Worte 
§46 umus m heliotrope . . . aüus in mahfa . . . aHus m xtiolat 
deren Konstruktion ganz ähnlich ist, so kann man wohl zu der 
Annahme geneigt sein, dais hier R£ das richtige bieten und beide 
Worte als Glossem zu strefchen seien. Indessen bleibt nodi die 



Digitized by Google 



39 



MfigUchkeit, dahmtzuBrMÖsnttuMyegdethttinA^ was die passende 
SatsfigiiBg eigebeo wfirde: ihs em prim^aies imbetUum: m 
touo O» 8» w« 

Es mögen jetzt einige Stellen folgen, bei denen Theophrasts 
Ffihnmgf uns auf den tkhc^en Weg leitet 

18, 195 schrieb noch Jan mit der alten Vulgfata: Semen Optimum 
anniatlujn, himum deterüis, irimutn pcssitauai, ullya sterile, et tu 
uno üfuHium de finita fencre ratio est, ol>wohl alle hier verglichenen 
Hss. FDE geiteratw und aulserdem FE in imo haben, und längst 
darauf hingewiesen worden war, dafs die Stelle fast wörtlich aus 
Theophr. h. pl. VIII 11, 5 entnommen ist, wo der begründende Zusatz 
lautet: ßioQ ydp i<mu kmmotq (optofiivo^ el^ yovijv. Urlichs vind. FL II 
nr, 368 verlangte dämm mit Recht unverändote Au£udime von 
gmeraäo mid für das mverständliche in uno onmmm scUng er 
m wniversum ommum vor. DeilefiMn trag Bedenken, diese gewak- 
sameÄndernng in den Teact sa setMO« und sachte durch Streichung 
des m tma sa helftn, wobei d/freflich keinen genügenden Sinn giebt 
und die Bntstehnng der Verderbes gans unerldfirt bleibt. Beachten 
wir das bei Theophrast und bedenken, dais ef m imo o mnittm 
als die von F und E (also beideaFamÜieo) gestfitste und diplomatisch 
wahrschcitiUdMre Lessrt die Grandlage der Verbesserung zu büden 
hat, so ergiebt sich unter Annahme einer Dittographie von o das, 
was wir brauchen: etentm ommum. 

16, 77 heilst c. von den Bäumen; QuuccujJiqiCt anmminia sunt 
montibus planisqtic^ luaiora ßunt aspectu pKu i'irioraqueincampestribtcs, 
meliora an fem frtutu et materie crispioraqtie in moutiöus, exceptis 
malis pirisijue. In dieser Textgestaltung Dedefeens hat Joh. Müller, 
Stü des älteren Flinius S. 40 und 142 das zwischen fruciu und 
materie gegen die Hss. eingeschobene et zu Gunsten des zwei- 
gliedrigen Asyndetons*) wieder gestrichen; aber damit ist die Stelle 



*) Zu der von Miller gcgdMiee DaffMlIiiiif dteier von FHnioB ak Vcdiebe 
gdMnetett AoadradDnrdn Uer efa^ Nachträge su Uefeni TenuilaaMn midi ndmre 
ffflwMifniiHlt>rc1nifTl£r Stellen. Das Asyndeton findet sich a) bd zwei Verben; 

ai, 145 poKum tractari, coli. — b) bei zwei Suh'-tnntiven: 18,48 frufffenfa. ut 
triticum, hßrdmm^ et legumina, ut faba, rirer. 16^' jar, siligo et cretosum et uli- 
ginosutn soliini patiuntur, 215 cur» Mcutä-ttma ^nouiinata fucrit, simul intellegere) 
MagHCsiant, Threciam. 19, 100 (foiia) maxinu concava sunt cepac, getio. 30, 141 sin* 
quo epinyctidas^ ^usmlas ammU. ai6 MMOf wt «Mr •miutra^ epmyctidas, ptuuias^ 



Digitized by Google 



40 



noch nkht felilerlos hetgeslellt, sqpdem der ganze Satz bedarf einer 
gewissen Umformung, damit Plinius von dem Verdadit befreit werde, 
als könne er widersinniger Weise gesagt haben, in der Ebene 
würden die Bäume „für das Auge gröfter" (matoru aspeOu) und 

schöner {pukkn'oraque). Er konnte sachgemäfs nur sagen maiora und 
aspectu pulchriora, wie auch sein Gewährsmann Thcophr. \\. pL III 3, 2 
sich ausgedrückt hat: fiti^o) ftt\^ xai xa'/jJ.ot zrj i'x/isi. und es ist schwer zu 
glauben, dafs er hier gegen Natur und T oi;ik sich eine Abweichung von 
seiner Quelle sollte gestattet haben, mit der die übrigm I eile desSatzes 
eine so genaue Uber einstimmung aufweisen. Wie ist hier zu helfen? Will 
man nicht mit der Vulg. vor Sillig aspechtque pukktiora schreiben — 
und dies ist bedenkliche Willkür — , so bietet die Umstellung/ifiSalr»?' 
raqtie aspectu eine Abhilfe, allein viel wahrscheinlicher ist es, wenn man 
die Überlieferung in 6.pukkrwra quae benutttuttdnachhercrui^fbni^ivtf 
fSbesa^mcrispiömquae auflosL Freilich macht sich dann im ersten 
Gliede \axätxxfiimt die Einschiebung eines et nötig, da das Asyndeton 
hier zu aufESllig sein würde; indes erklart sich das Ausfallen der Partikel 
aus paläographisdien und stilistischen Gründen sdir einfach, und 
gauE abgesdien davon, dafs Plinius, wie Tadtus, Ungleichmäfsigkeit 
im Bau paralleler Satzglieder liebt, erhalten wir so eine &st buch- 
stäbliche Übersetzung des Theophrast im ganzen Satzbau wie in 
den einzelnen Gliedern: 

16« adseorphtiMi^ seolop0ndm9,^\t 139 (crocoiiiagnia) koMtutam HliMn eomim tt0it- 
shms Mthrum^ uri»as^ doch ist «rAnu Tldldcht fcUeriiaft : will nan nidit emtmtta da- 

ftr schreiben, so könnte ein Objekt zu dem folgenden excal/acity wie vuhas (nach $ ttf^ 
oder vesicas (nach §137), darin stecken oder es könnte u rit ac heifsen, mit dem folgenden 
zu verbinden : uritacinagis excalfacit quamcrocum ipsntu. — c) bei zwei Adjektiven: 
18, 123 icri a /acili, Soluta. 21,92 seinen antniffUS copiosuni. tiii^rum. Und es kommen 
noch hinzu 16, 67 itrtium genu^ zygian^ ru&eniem, Jisst'ä ligtw, coriici- l ivido, 
seairoi die Hw. haben lioido dt^ woraus die Vulgata «/, Deüe&en ac geiuacht hat; 
aber erkUit lieh triel efai&cher als Diltographie von d», — 18, 164 im ioco aperto^ 
mBIo, wo das von Dedebea elagesdurfme «ich aar anf sende In aolchen 
Dhigen durchans franwllrdlce AntoiiOt -vv» stfttst and daa «dUoftie der Vuff ^ 
daa hl d ftberUefat seht soll, durch das gleich folgende qtii TCnudalht aein wird. -> 
181 306 s^es anütOt (mit einer Steigcrui^, wie 7, I u. a.)t wo et nur in B 

sich findet, und 19, 119 (semina) dijfcttint i-l colore ni^ra, caiidid/otu-, wie alle Hss. 
bieten statt candidm>e (Detlefsen) oder candidoquc (Vul^^^.), denn das Asyndeton kann 
die i^edeutung einer disjuncti ven l'artikel liaben, und dafs fjegcn den I'Comparativ 
catididiu^ nichts einzuwenden ist, bcweisl eine grulse Zahl von Stellen, wie § 132 
dmo gmti^ . . . nifpmm H amdidius; auch Theophr. h. pt Vn, 3, 2, der Uar be- 
nutst Ist, hat den Komparativ: tä /li» ßüam . . . fd dft luMktpa. 



Digitized by Google 



4» 

ixavTa dk dva moA twv äpAif Moi quaecumque eo mmmuä sfmt 
tAv KiMönf, fm^fih mit itaJMt» tg mamitdus piamsqme, mawra ßumt 
^tt xä iiß Totg nt^htc jivtTou, et aspedu ptUeMtm quae in 
npttnm 9k xP^iijL TQ 19 fttw $Uan> camp€strthus; mUioru atOem 
mt tg tm¥ tttfmm» xa dpttvdL /htehi, maierü erispiora quae in 

montibns. 

Das Asyndeton im sweiten Gliede ist noch geschärft durch den 
Chiasmus, und crispiora ist nicht als ein eigentümlicher Zusatz des 
Plinius nachträglich angefugt, sondern bezeichnet in Verbindung mit 
fjin/tnc sogleich in bestimmter Weise diejenige Eigenschaft, die am 
Bauholz am höchsten geschätzt wurde. 

i6. 94 hat die Überschätzung von E und ein etwas fluchtiger 
Blick in den Theophrast Urlichs vind, Plin. ^11 nr. 267 zu einem 
Irrtum verleitet, dem sich leider auch Detlefsen angeschlossen hat, 
so dais dessen Tr xt an dieser Stelle eiaen Rückschritt gegen die 
alte Vulgata vor Silli^ aufweist £& ist vom ame^ins der Pflanzen 
die Rede: amdpnmt varOe di^ms et pro sna quaeque naittna akd 
protmus, ut antma&i, ianims aüqt/a et dmtms gravida partKS Stnmt, 
quod genrnnaUo ideo voeoint» pariunt tfero, cum ßormt, ßasque iUe 
ruptts eomtat niriaUis, sed dubitatio in pomo est, koc et germp- 
naito iabar ardorttm, ßos est pkm wris indmum et mm renaseentis, 
flos gmtdnim arbonm. So schrieb Urlichs auf Grund der Varianten 
Mtrimü^ edneaHö DM, tUrimUs eduhitatio D*G, fUrimü sed dM- 
taHb E und unter Berufiing auf Theophrast h. pl. I 11,5 ^ara Iffh 
d^^tttu TU -ro\/ ^ir.)M\i xa: zä r^v u-uov u. w., eine Stelle, die auch 
dann nichts mit der unserigen gemein haben würde, wenn dort 
wirklich im allgemeinen porna und nicht vieiraehr die besonderen 
Gattungen der mala und pira gemeint wären. Eine bestimmte 
nachweisbare Theophraststelle scheint Plinius hier überhaupt nicht 
ausgeschrieben zu haben; wohl aber erinnert Gedanke und Ausdruck, 
Silligs schöne Verbesserung k^or arbortim (für labarttm) bestätigend, 
an c pl II II, II, wo erörtert wird, dafs manche Bäume nicht 
inuner so viel Früchte zur Reife bringen, wie ihre Blutenzahl ver- 
spridht: ^ 7^ ^bnoc nk Sn fiiSAlov ^ ^ai/jfita}^ iqkHpalyaoai miint 
(woffnc&ißj^ iitxpifooat Ifod noUänQ rovtov itfxi itlv xg xtJiMttim 6 
nSvog mt ^ dnipaaic> Dieses ix^pifttv »zur Reife bringen" drückt 
POnios durch eduem aus: 16, 135 pahna (&stidit) nldque nasd out 
naia parere velcum protmsit eiiam ostefuHtqne, educare, tamqnam 



I 



4 

Digitized by Google 



43 



mvita ft^emerif, und 17, 17 ergo teu^uHooB aqmie (atiiit) k$äenns 
frutuiM MtfiftduSt detH gtntufutitotitiH tutttcedeHiÜMSf ttt^^mt^ {bim^hs 
est, tum edueant poma, na protinm, sed tarn vaMdofeht. So kt 
auch hier, wo die verachiedenen Entwickeluiigsatnlen im Leben der 

Pflanze ang'eg'eben werden, educatio zu schreiben, wie es in d er- 
halten, in D durch die zweite Hand hergestellt ist und in den 
älteren Ausgraben zu le^en war, und mit der geringen Veräncli ruiig 
hec für hoc möchte ich die letzten Worte so fassen: punuuf i^ero 
cum ßorent, flosque ille rttptis consiai titrfculis, educatiu in p-^niio 
csi, kaec et germmatio labor arborum: flos est . . . gaudium arborum. 

Den Schluis bilde ein Bei^ieL fSr die Benutzung des Colu- 
mella, der in den von der ^mnzudit und dem Adcetbon handeln- 
den Büchern der Kritik die wichtigsten Dienste leistet. 

In dem Abschnitt Aber die Bestellung der Wiesen 18, 958 — ^363 
finden äich mdirere Vetderbnbse, die ich hier nicht erörtern kann; 
nur die eine Stelle sei hervorgehoben: 359 Senesamt praia resütmiqm 
deheni faba m ns uUa tfei ra^ vel ntäio, mox tkseguettie atmo 
firmmetUOy rmrsusgue in prata terüo relinqui, praeierea, ptotiems 
seetasüi^ sidüti, koe e^ qmae /eniseees praeierienmi seeari; est emim 
in prt'mts imttik eHasd kerhas sgmemiett$tras. Diese Worte hat 
Plinius geschrieben in deutKcher Abhängigkeit von Columella II 1 7, 4: 
Jgt'tur cum locum . . . ac^iaie proscismm stibactiwiqne sacpius per 
autumnum rapis vel 7iapo vel ctiam faba conseremus , inscquente 
deinde anno frumcuto, tertio diligenter arabimus omnesque 
vah'dwrcs hcrbas et rubos et arbores, quae inleri>eniffnf radidbus, 
extirpabimus, und die Uberemstim munk^ in der Sache ist vollständig 
bis auf die Worte rursusque m prata tertio reiinqui, die auch stilistisch 
höchst verdächtig sind; denn wenn die Übersetzer (auch der Wort» 
Stellung xuwider) in prata reünqm in einen Ausdruck msammen- 
fassen und erklären „als Wiesen liegen lassen**, so kommen wir 
damit weder über die Seltsamkeit dieser Aiisdrucksweiae nodi über 
die sachliche Sdiwierigkeit hinweg, die in der Verbindung von 
mts$$$pte reiütquiVutsgL In Oberetnstimmung nut ColumeIla*8 dmfc* 
nms heben wir alle Bedeoken, wenn wir mit Veränderung eines 
einagen Buchstabens schreiben ntrsnsqne t'narata tertio reünquu 
Dais inarare „umpflügen** bedeutet, beweist u. a. 18, 136 si dtpastum 
Sit in fronde (lupiniun), inarari protmus solum opus est Sonst 
beifst es auch „einpflügen, „unterpflügen" mit dem Objekt des 



Digitized by Google 



43 



Samens, dner Pflanze oder dgl.: i8, 169 inarari cerhim est ttbieeta 
prüis semtka im Ümo degressi amnü;^ 183 Saktssi. . . pmiatm im& 

MfMque . . . iftararunt, und ebenso 1 7, 55 in dem Citat aus Cato 
37, 2 vüiea ^' fnacra Jiterit, sarmenta sim combttn'to et iiidniem ina- 
rafü, abgesrlicji von vStellen wie \''arro I 23, 3. Columella II 2, 11 
u. a. In dieser Bedeutung wird iuararc — um dies n^ch ganz 
kurz, zu erwähnen — auch i<S, 131 herzustellen bein, wo seit Gelenius 
gelesen wird: rapa laetiora Jiert, st cum palea sein nie }iiur. (Die 
früheren hatten geschrieben rapam laetiorent . . . semineturj. Die 
I^esart stützt sich nur auf und angeblich auf d; alle übrigen 
Hs8. (auch T) haben seminaretur, und hiervon wird auszugehen 
ads, da in Tielen Fäüen sehr uttzareriSsaig ist — auch 18, 130 
hat er gSmlidli uspaasend jmwMMfv in den Text — 
und gerade dieser Gebranch des Wortes s em ü u a n bei Flinius als 
dnrchans zweifelhaft betrachtet werden mnis. NachCohuneUa 11, 3>6s, 
der gegen Hyginus, in diesem Pa&e des Flinius Quelle, polenusiert, 
wird yennutHch ni scfareiben sein: si mm paka semen inaretnr. 



Leipzig. 



Karl Mayhoff (1864— 1865). 



IV. 

Zu Avienus, 



Sek dem 35. Oktober 1488, also fiutt seit vierimiideit Jahren, 
hat die BesdiälUgnng mit Avienus einen beinahe ununterbrociienen 
Portgang gehabt. An jenem Tage erschien zu Venedig die Aus* 
gäbe des Georgius Valla, die edido princeps, wdche die hand- 
schriftlich überlieferten Gedichte enthält, und seitdem ist, soweit 
unsere Kenntnis reicht, mit einer einzigen Ausnahme — in der 
ersten Hallte des sechzehnten Jalu Hunderts - kaum ein Decennium 
verflossen, in dem Avienus nicht ein Gegenstand gelehrter Unter- 
surhuncr gfewesen wäre. Kritik und Exegese haben in zahlreichen 
Au^^ il>t;n, Monographiecn und ver* in;-! Itt n Observationen ihren 
Ausdruck gefunden. So wurden vor allem die Fabein des Avianus, 
die man lange Zeit unserem Dichter zugeschrieben hatte, als fremdes 
Eigentum erkannt. Auch von der Annahme, dafs Avienus die 
epitome Iiiados verfaist habe, ist man wieder zurückgekommen. 
Herrorragende Gdehrtei wie Hugo Grottus, Micolaus Heinsius und 
in unseren Tagen Karl MüUenhoff, bemühten sich um PeststeUuog 
des Textes und seine ErklSrung. Indessen ist die Forschung noch 
nicht zu einem völlig befriedigenden AbscUufs gelangt Die Nach' 
richten fiber die Person des Dichters sind noch nidit su einem 
Bilde vereinigt, das jeden Zweifel aussdillefst Die Besiehui^ 
Aviens su Rufius Pestus, dem Verfiuser des Breviarium rerum 
Romanarum, ist noch nicht au%eldärt. Auch die Frage nach den 
Quellen der ora maritima ist trotz der Untersuchung Mullenhofls 
noch immer eine offene. Was ferner die Textkritik bciritit, so ist 
diese bisher noch am meisten gefördert worden, vor kurzem noch 
durch eine kritische Ausgabe sämtlicher Gedichte. Für die Arat- 
übersetzung kann die Kritik^ von einzelnen Fehlgriffen des neuesten 



Digitized by Google 



45 



I fcraus^^ebers abgesehen, als abgeschlossen gelten. Doch ist dies 
nicht der Fall bei der descriptio Orbis und der ora maritima. Hier 
will ich nur davon sprechen, was in den letzten fünf Jahren für die 
Aratea geschehen ist. 

Zuerst erwähne ich eine coniectura palmaris von R. Ellis; sie 
findet sich in seinen adversaria, welche in dem Journal ot Philology, 
vol. XV No. 39 (1885) S. I — II mitgeteilt sind. Ellis schlägt hier 
(S. 4) vor« In dem durch die Abschreiber so arg zugerichteten 
Verse 819 za lesen: 

//sc specUtnda formte puncto qttod sola carerent 

ITec speOamUtfSa das handachrifiliche nee es^tdoMda ist eine Ver- 
besserang TOnGrotiiis; EOis lieat dann puncto fiir das fibeitieferte^mlb 
und Ifist so die Schwierigkeit. Er bemerkt dabei: Avienus is con- 
tcasting a group of siars which haye no assignable shape or name, wiih 
ihe other stars which haye their own configuration seyerally. Dennach 
sei der Shm des Verses dieser: nor ought they to be looked for 
wilh «he eyes, as having by them sdves no nu^niMe. Zugleich 
verweist er auf Forcetlini s. v. punctum. Mir scheint indes, dafs es 
hier weniger aul die Gröfse ankommt. Diese Gruppe, meint Avienus, 
hat kein gehöriges Merkzeichen; in dieser Bedeutung ist punctum 
nicht ungewöhnlich. 

Tn seiner 18H6 zu Halle erschienenen Dissertation de Cic< rone 
Germaaico Avieno Arati intcrpretihus hat G. vSieg das Verhältnis 
der Aratea Aviens zu den Fhänomena Arats untersucht (S. 30—44) 
und eine Besprechung einzelner Stellen des Textes daran angeknüpft 

^ 44—5*). 

Ayienus ist ein wortreicher, aber dabei treuer Obersetzer, so- 
weit es aich nm astronomische Angaben lianddt; er macht es nicht 
wie GermamcQS, der die Irrtümer seines Originals verbessert, er 
flberaetzt auch was unrichtig ist. Trotzdem weicht er einige mal 
yon Arat ab. Dies kommt daher, dals er einer besonderen Re- 
cenaion folgte, die, wie wir wissen, schon mit den im Altertum 
gangbaren Ausgaben nicht immer überdnsdmmte. So las Avienus, 
wie sdion J. H. Vois sah, Arat 5sa: od a^pvS dnofidptTcuy denn 
er übersetzt V. 1008: nec lonü armigero caret oHte, Die Lesart 
ämifislpsTnt findet sich aufeer bei Hipparch (Petav. Uranolog, p. 205 B) 
auch im Marcianus 476 nach Bekkers Angabe, während Bekker 



Digitized by Google 



46 



selbst aus jüng-eren Handschriften ^cmfielperat aufgfenommen hat. Der 
Sinn der Stelle bleibt bei jeder der beiden Lesarten derselbe: der 
Adler befindet sich dicht am Äquator. Wie Siejr richtig bemerkt, 
giebt Avienus auch in den nächstfolgenden Worten: namque per 
ipsiitu fniua aquiia es/ nicht unseren Text der Phänomena wieder. 
Vofs nimmt auch an und Sieg folgt ihm dann, dafs Avienus, wie 
Atheoaeus XI 12, bei Arat 267 htiv&jae gewesen habe und nicht 
ixÜBüöB, was unsere Handschriften ohne, Variante bieten, weil er 
V. 61 1 anrntii sagt. Doch da Avienus in der Wahl seines Aus- 
drucks aebr frei ist, so ist diese Annahme nicht zwingend. 

Noch fraglicher eradidnt mir, was Sieg S. 16 und 31, ebenüaJls 
im Ansddnfs an Vols (Arat. S. 85), behauptet, Germamcus und 
Avienus hätten in ihrem Arattezt V, 455 Hfma^Df gefiinden, eine 
Lesart, die auch Achilles Tathis (PetsT. Uranolog. p. 135 B und 
p. 145 A) zweimal aolOhrt, und nidtt jn£w>#tv. Vols hat allerdings 
recht, wenn er die Lesart des Achilles Tatius Terwirfi^ und er irrt 
nicht, wie idi glaube, 'wenn er annimmt, da& die Änderung (IfirtoLXRf) 
von jemand herrühre, ^der die rückgängige Bewegung der Planeten 
ausgedrückt wünschte." Im Gegensatz zu dem regelmäfsigcn Auf- 
und Untergang der Fixsterne sagt Arat von den Planeten, sie 
wandeln ohne Unterschied und den Fixsternen ganz unähnlich 
überall durch die zwölf Zeichen des Tierkreises: 

o\ httfjLii ä/JjH Ttivx dffripe^y o'jdkv ofUHOtf 
TTcb'To^ev eldwlüiv /f'jnxatdexa deueuovTai. 
Die Richtung, welche die Planeten auf ihrer Bahn einzuschlagen 
scheinen, ist bald rechtläufig, d. h. sie gehen von Westen nach 
Osten durdl den Tierkreis, bald ruddäufig, d. h. sie gehen zuweilen 
nach Westen zurück. Wollte man nun ifotalof statt jw&to^ lesen, 
so würde nur die rüddäufige Bewegung der Planelen beseichnet 
werden, was nicht ausreicht, um ihren anscheinend so unregd- 
maisigen Lauf zu charakterisieren, in der Verwerfung der Leaart 
fyactüiaß kann man also Vols beisdnuaea. Nun aber meint er ancb, 
dals jenem Inteipolator, der die rückläufige Bewegung allein aas- 
drücken wollte, Gennanicus und A'?ienus gefolgt seien, „die oft 
Zusätze machen aus Schulweisheit*^. Wo «e das aber thun und 
mit welchen Worten, sagt weder Vofs noch Sieg. Von Germanicus 
will ich hier nur soviel sagen, dafs man bei ihm V. 43; 42 die 
Worte: exceduutque low et nestigia mutant allenfalls auf die rück- 



Digitized by Google 



47 



läufige Bewegung deuten könnte, dafs er aber auch ohne. Zweifel 
die rcchtl iutii^r Biwcgung^ bezeichnet, denn V. 438 f. sag^ er: et 
proprio motu mutida rnntraria uüluunt airriatia. Somit kann er 
nur TTrhmf^tv gelesen haben. Avienus spricht V, 008—929 von den 
Planeten. Nach seiner Darstellung sind sie den Fixsternen an Ge- 
stalt unähnlich und nicht zu Sternbildern vereinigt; sie durchwandern 
den Tierkreis, doch ihie Bahn ist schwer 2u beadmmea (V. 908 — 91 1); 
dann lahrt er fort: 

nam uaga per totam cuncHs m'a deflmt aeikram. 

Hier haben wir doch wohl eine Überaetsung TOD inwttt^n/? 
Dies aber deniet der Dkliter nur auf die rechtHnfige Bew^nng, 
da er hiamingt: aduBno r^tmnimt inmdie mmnäi . Im folgeii* 
den filhrt er sodann aus, wie die Planeten trott ihrer eigenen Be- 
wegung auch an der täglichen Bewegung des Himnielsgew^tbes 
teQ ndunen. Er benntst dabei einen Vergleich^ den Hyginus, astron. 
IV, 13 p. 114 Bunte, auf die Bewegung der Sonne fconim mntmü' 
tncBttaitonemJ anwendet. Wie ein Mann auf einem fahrenden 
Schiffe in der Ricluung des Schiffes vorwärts konunt, auch während 
er in entgegenc^esetzter Rii Iituntr von dem Vorderteil nach dem 
Spiegel des vSchiffcs sich bewegt, ebenso bewegen sich die Planeten 
mit dem Himmelsgewölbe, obgleich sie eine entgegengesetzte 
Richtung in ihrer Bahn verfolgen. Es ist aber auch hier nicht von 
der rückläufigen Bewegung die Rede. Noch weniger weist etwa 
der Ausdruck se referunt V. 925 auf diese Erscheinung hin, .denn 
hier meint Avien die periodische Wiederkehr der Planeten, wie vor 
allem die Worte sedes sorüia priores bemgen. 

Von Bedeutung fBr die Frage nach dem Araitezt, dessen sidi 
Avienus bediente, ist audi die von Gtothis herröhrende Bemerkung, 
daas Germanicua 69t und Avienus is6o eme Angabe fiber den Auf* 
gang des Ddphins machen, die sich bei Arat nicht findet Auch 
die Obersetzung Aviens (V. 556) von Arat 945 kommt hier in Be- 
tradit. Was Vo& su dieser, wie su der vorhin besprochenen Axat- 
steüe über diese Frage bemerkt, hat Sieg mk Recht verwertet. Es 
werden dann noch andere Abweichungen Aviens von Arat ange- 
führt, absichtliche Kürzungen und Erweiterungen. Unter den von 
Avien nicht übersetzten Versen mufste auch Arat 585 angeführt 
werden, denn keiner der römischen Ubersetzer hat, wie schon 
Grotius bemerkte, diesen Vers wiedergegeben. 



pigitized by Google 



48 



In der Reihenfolge der Verse, meint Sieg, weiche Avicnus nu«- 
einmal V. 1854 — 63 von Arat ab und nicht auch V. 1696, wie es 
unsere Handschriften verlangen, nach denen das Wetterorakel, das 
die Väter der Quappen durch ihr Geschrei erteilen (karepei ßo6o>tn 
jvpiveovj^ früher als bei Arat (943 — 53) erwähnt wird. Daher will 
Sieg V. 1696 nach. V. 1702 setzen. Diesem Vorschlag kann man 
nur zustimmen, samal der überlieferte Indikativ repetunt auch auf 
diese Stellung hinweist Von V. 1697 bis 1702 haben aSmlicli 
sSmtlicfae Bedingungasitse den Konjunktiv, von V. 1703 ab den 
Indikativ. So reiht sich denn V. 1696: 

si repehmt neiergm tuttae per stagna querelam 
durch den Modus den Versen 1703 bis 1706 an und man braadit 
nicht mit Grotius rtpetanU zu schreiben. 

Die Bemerkungen Siegs über die Diktion Aviens und seine 
Nachahmung \'irgils begründen und erweitem, was bereits von 
anderen, z, B. von Vofs, über diese Punkte gelegentlich gesagt ist. 
Doch h:ittu Sieg hierbei aiicli auf Holders iVnsiclu über das \^er- 
hältnis Aviens zu Horuv: (Hrriiips XII 501) eingehen und die Ab- 
hängigkeit des Dichters von Lukrez undManilius untersuchen müssen, 
vgl. Hertz, analecta ad carm. Horatian. hi!^i()i iam IV 13 f. (Breslauer 
Lektionskatalog vom Sommersemester i8Soj. 

In dem folgenden Abschnitt S. 44 ff. werden einige Stellen des 
Gedichtes laxtisch behandelt. Wenn nun hier S. 50 vorgeschlagen 
wird, V. 1105 exmperant statt exiukrant zu lesen, so ist dies eine 
woblbegründete Forderung. Ebenso begründet ist die Vermutung 
zu V. ISIS» nach der man lesen soll prima ftres uesitgüi mons 
statt des fiberfieferten moUis oder der mehr blendenden als treffenden 
Konjdstur von Grotius ik alBfjt. Wie Si^ hatte auch J. Schräder 
schon im Beritner Kommentar verbessert Noch an einer anderen 
Stelle V. 777 findet sich Sieg mit Schräder zusammen. Avienus 
sagt vom Walfisch und der Andromeda: 

nof/t qiM se katiger aito 

caeh ariee toUit, qua ptsdhus astra duobus 
775 atigentur, mtilat subter Nereia pistrix, 

efßua percan CHS iion mjüütni Jiutm'm's astra. 

/IIa metmr longac formidims, illa duorum 

iiiter sigfia tenax hormt sqiiaUiitia inonsln 

terga procul pmUduniqHe super caput inserit uitdis. 



Digitized by Google 



49 



Hier will nun Schräder dohrum för dtiormm lesen, ebenso aitcli 
Sieg. Schräder verweist dabei aulser auf V. 466 ff. auch auf 
V. xdo8, doch ist hier unter dolor die Rache der Nereiden za ver-* 
stehen. Tfots Schräders Vennutung habe ich d$ion$m im Text 
behalten; es bezieht sich auf ^üäbms dmbm V. 774. Femer ist 
ienax konzessiv zu fassen. Obgleich Andromeda, meint Avienus, an 
dem Tierzf'ichtn (intcr signaj der Fische haftet, d. h. obgleich 
Andromeda sich stets in der Nahe der Fische befindet und daher 
noch weit vom Walfisch entfernt ist ivgl. V. 769 distantcm), so 
furchtet sie sich doch vor ihm uuil \ rDug^t ihr Hau]n in den Fluten. 
Die Worte pauidumqtie super caput imerii muiis deuten in di<'sein 
astrothetischen Teile nicht etwa auf den ITntergang des Sternbildes 
hin, sondern bezeichnen die vom Walfisch abgewandte Stellung der 
Andromeda. So sagt denn auch das Scholien zu Arat 353 von 
ihr: darnttp^ft^ jkp mt odx dfapqi iipdc ti^ i^ne, hA dk tä ßöpua 

Nachdem Avien V. S07 bis 810 die Lage der namenlosen Sternen- 
gruppe zwischen Argo und Walfisch beseicfanet hat, fährt er fort: 

810 katii iamen isüs 

nei lux muUa micat uel ßt memorabüe nonun, 
mUH ekmm formae fiammamm luppüer ^gftes 
dtscnmt, nuüos smulant hau corporis arHts, 
qmUa di^BSio mumdits sacer ordme uohiit, 

815 seu^per ^ antiqfmm retrukens iier omnia seeum 
satdonm ser& htiga. tstas demgue s^pumt 
interuaiia /aces, similis quoque lux habet omms, 
Par modus; occasn paräcr rcjcruntur et ortu. 
nec spectanda fofcnt, puncto qnod sola carerent, 

820 cetera descriptis apiaJitur shigula vionhris 

formarnm. ßa^rniis leporon qua SiriMs jfr>ref, 
iatiguida nec c&rto sub nomifte mncta Jeruntur, 

V. 816 durfte Sieg nicht isias auf aUe Sternbilder beziehen, sondern 
nur auf die anonyme Gruppe. Wenn er aber fi'agt, was diese Be* 

Ziehung hindern könne, so g^ebt ihm V. 820 f. Antwort. Denn hier 

heifst es: cetera descriptis apiantiir singuia lucmOn's fOrinarum. 
jene anonymen Sterne haben keine bildliche Bezeichnuiig «gefunden, 
wohl aber alle andern (ceteraj. Über Siegs Versuch, die Vcr- 



50 



derbnis von V. 819 zu beseitige brauche ich nach der oben (S. 45) 
angefahrten Emendation von Ellis nichts zu bemerken. 

Für nnberechtigt halte Ich Siegs Forderung, dals Avien V* 1x65 
den Dadv (tme^ bei succedere aetxen soll, weil er Öfters und be- 
sonders in diesem Tefle seines Gedichtes Virgil nachahme und der 
letztere diese Rektion {rebrauche. Nicht etwa blofs V. 991 vcr- 
bintict Avicn den Akkusativ mit diesem Verbum, sondern, dem 
gewöhnlichen Sprachgebrauche folgend, überall, wo er es in der Be- 
deutung „unter etwas treten"- braucht, so Arat. 305 teciaqiu titsta 
uirum ^uccederet 1744 f. titin nota citbüia iaeti mccedunt 1764 f. si 
deniqtte paruus eritheus siuredü trepide saruposae amcaua rupts 
und ebenso noch Arat. 1822, Descript. orbis 329, 917, 1212. An 
zwei Stellen findet es sich mit dem Dativ verbunden, Descript. 
Orbis 406 und 1367, wo es bedeutet «aa die Stelle eines anderen 
treten**, also in Bedeutung und Rektion dem allgemeinen Gebrauche 
entspricht Da femer im Vindobonensis V. 1x65 unäa ateeemdems 
dteht, so lälst sich daraus wohl auf ein ursprüngliches umki^ sMceed et u 
Schnelsen, denn dals ein Endlaut vor gleichem Anlaut fortgelassen 
wird, ist eben kein seltener Fehler der Abschreiber. Etwas anderes 
ist es, wenn Holder, Avienus, nach S. 294 Addenda, wtdae auf- 
nehmen will, indem er mit Hintenansetzung des Vindobonensis der 
editio princcps folgt, welche imdc bietet. Nach Holder hat hier 
auch der Arabrosianus 7md/t und nicht, wie ich nach Lowes Ver- 
gleichung angegeben habe, undiqne. Wenn nun mida wirkHch im 
Ambrosianus steht, dann würde Sieg zu seinem Dativ undt's auch 
der diplomatische Anhalt fehlen. Übrigens ist nicht, wie Sieg an- 
zunehmen scheint, 1 166 patuias eine Konjelctur, sondern die Lesart 
der Handschriften. 

Auch an einer anderen Stelle hat Sieg das Schweigen der 
kritischen Noten irrig gedeutet V. 8ia ist müH format die hand- 
schriftliche Lesart Avienus sagt hier: Juppiter hat diese Sterne 
wohl von den übrigen abgesondert, aber ihnen keine besondere 
Gestalt verlidien d. h. sie su keinem StembÜde verebigt Das ist 
der Sinn der Worte: nuiH eiemm formae flemmarum Jt^päer ^pte$ 
diaarmä. Der Dathr mUÜfmmae ist qpvid als: m nidla eis esset 
forma. 

Der Steinbock wird V. 707 aun^ns genannt, während Avien 
ihm sonst das Attribut hirmtus giebt. Deshalb glaubte Grotius 



Digitized by Google 



5« 

auch hier hirmtnm statt auriium lesen zu müssen und Sm^ stmunt 
ihm bei. Die überlieferte Lesart ist zwar nicht leicht zu aMäreo 
~ sie beruht vielleicht auf einer Abbildung, die der Dichter gerade 
vor Augen hatte — doch Ist bei der dastiniiiiigeii ÜberUefernng 
ebe Andemng nicht m eoqifelileiL 

Nach Arat 569 C geht betm Aufgang des Krebses die Krone 
nur Hälfte unter und der südliche Fisch bis nun Rfid^rrat Hierauf 
heifit es weiter nach unserer Überiieferu^g: 

k^amä ßd/iXoum jempynftsvno Ztefdofom. 
575 aöra/> fif i$6mf^eu TSzpofjifiivoQ ä}Jfi ftkv oomo 
yarrirn vetatpjj, ra 3* uidpTtpa mxr't co/islrat. 
Nun errrfihnt aber hfipparch in seiner Kritik der Phänomena 
(l*etav. Uranoiog. p. 214 C), dafs nach Arat beim Aufii^anir des Krebses 
aufser dem Kran/, und dem südliciien Fisch der Knun-ntle (Herkules) 
untergehe: m5 dk iv yftvatn xa ujzkf* z^v yaaripa. Dann nennt er, wie 
Arat, den Schlangenträger und die übrigen Zeichen, in demselben 
Abschnitt (p. 215 B. C) tadelt er den Dichter wegen seiner Angabe, 
dafi beim Aufgang des Krebses Herkules bereits bis zum Bauche 
untergehe, denn nur sein Kopf und die rechte Schulter und Hand 
gehen unter, die linke Schulter und der übrige Leib bleiben noch 
über dem Horizont. Mit Recht hat man hieraus geschlossen, dafs 
Hipparch bei Arat 575 nicht Sf iSSagBw, sondern etwa ^vöf /ha9m> 
gelesen habe (Vois, Arat, S. 101 f. und Maass, Hermes XIX, iio ff.). 
Zwar föhrt Hipparch (p. 916 ) selber den Vers aus Arat in der uns 
überlieferten Passung an, aber den ausdrücklichen Angaben des 
Mathematikers gegenüber haben die Citate, w ie M.iass a. a. O. S. 112 
nachgewiesen hat, keinen Wert. Es fragt sich nun, was Avien bei 
Arat an dieser Stelle gelesen hat. i's ül)erset7t: 

/mnc nicdiuni ficudcrc tameft im'diujJiqiic stib unäas 
cederc per spDinvt riiiila labculc Corona 
Semper stispicies. at iergi plurima uersum 
1085 ueMtre tettus mmmo super a inter sidtra cernes: 
OS et toUa dekiuc et pectora uasta per aeptor 
nursantitr. 

Die Worte V. 1084 ff. von ai ab können sich nnmdgüch auf 
den sSdIicfaen Fisch beriehen. Cicero V. 35s ff und Germanicus 
V. 589 ff. nehmen fieilich an, dals Arat nur noch den südlichen 

4* 



Digitized by Google 



i 

I 

Fisch erwähnt; aber sie spiechen auch nicht, wie Avienus, von 
Muad und Hals und der „endlosen Brust** des kleinen Fisches. 
Cicero sagt kurz: nec tntus ad iimf)ras iractus, sed siipero contectus 
corpo re cedit, und noch kürzer Germanicns: ocddit et dorso pisds 
eaudaque priore. Ferner fuhrt, wie Sieg richtig bemerkt, die adver« 
sative Partikel einen G^nsatz ein und lälst somit ein neues Zeichen 
erwarten, (fiemach muls auch Avienus die hippardiische Lesart 
in sebem Arat gefunden haben. Wie hat er sie aber wiedeigegeben? 
Steg meint, unser Text sei Terderbt, und versudit deshalb eine 
Änderung (at Tiryntht fUÜma nersi), die sich sehr weit von der 
handschrifUichen Überlieferung entfernt. Ich glaube nun, Avien hat 
fvnq durch iergi piurima atlsdrücken wollen. Er sagt: da- i 

gegen wirst du den, der sich mit seinem so umfangreichen Rücken 
abgewandt hat, bis zum Bauch am Horizonte sehen. Der gewaltige 
Rücken ist für Herkules charakteristisch, wie V. 194 f. zdgt: 
poplüe sucddui qua siderts a mpla patcscioit 

terga dehmc mermmqTie i'acet stthfiine iiineroriim. ■ 
Ferner Steht V. 1084 uersum für auersrnn und dieses selbst 
V. i2ai f.: 

pede tdxi 

quem procul auersum Semper saitig aUxr remüiumi. 
Was schÜe&lich Sieg gegen ora V. 8^a vorbringt, ist anscheinend 
nicht unbegründet. Avienus sagt nämlich von der südlichen Krone 

qum sieüae demgm propier , 
ora ^tgtü^eri, gmt se uesi^g^ prima 
cornipedis srnmUmt, ärcmmu^mmiur Ofympo etc. 
Hierzu bemerkt Sieg S. 48: cum comipes hie nemo nisi sa- 
gittarius intelleqi possit, stellae dicuntur positae esse propter ora 
sagittioreri et propter eiusdcm vestigia prima; quod absurdum esse 
apparet. Doch fragt es sich, ob hier nicht Avienus ora als pars 
pro toto im »Sinne von cffigics genommen hat. So sat^t er V. 392 
ora Iconis, ohne damit etwa nur den Rachen des Löwen bezeichnen 
zu wollen; ebenso gebraucht er \. 773 f. ora initnüa vom Walfisch 
und Descript. orbis 960 flf. sagt er vom Cerberus: tn/ormts ora 
cams superas quoHdam produxä in auras Aiades. Auch darf man 
nicht mit Sieg an einem Ausdruck wie se sinmiani Anstois nehmen, 
da simulare abbilden heifst und se simHiatU mit einem medialen 
snmuiemiHr identisch ist Ebenso gut wie Avienus V. 484 £ piae 



Digitized by Google 



« 



53 

formam lumme äaro comtpedü sümtUant und V. 813 nu/los smmlamt 
kttec corporis arius sagt, konnte er auch an nnsercr Stelle sagen: 
qm so nesügM fnma eormpedü smm la mf . 

Wenn somit Siegs kritiscfae Versuche nur zum teil gelungen 
sind} so hat er doch das Verhältnis der Aratea Aviens zu ihrem 
Original in grOndficher Weise erörtert und dargelegt. 

Von ortfaograpbischett Änderupgen abgesehen, sind es nur zehn 
SteUen, an denen A. Holder, Rufi Festi Avieni carmina, Innsbruck 
1887» von meiner Ausgabe abweicht, oder, wie die Addenda zeigen, 
hat abweichen wollen. Uber zwei von ihnen (V. 1165 undae und 
\- . 1215 f'K'^'^S habe ich schon oben (S. 50 und 48) jicsprochen und 
die Berechtigung cler h'mendation Schräders und Sie^s zu V. 1215 
anerkannt. Auch dafs Holder nach Lemaire V. 1222 alta rottittunt 
statt Schräders Konjektur aeqtmra mütutU autgenommen hat, ist zu 
billigen, da sich Lemaires T.esart mehr den Handschriften anschliefst — 
der Vindobonensis (V) hat altera nutunt und der Ambrosianus (A} 
ttÜara miUHmt (so auch die editio princeps) — und so das farblose 
Simplex mtUunt beseitigt. Mit Recht ist auch V. i66a ru€t auf- 
genommen statt cadet; letzteres ist eine Lesart der Aldina, die ich 
irriger Weise der edttio princeps zugeschrieben habe; dieser gegen- 
über ist sie prinripidl zu verwerfen. Ebenso gebe ich gerne zu, 
dais R. Bittcho6kys Versuch, die Korruptel der Verse 1377— 1379 
zu heOen, zum teil glücklicher ist als der meimge. Bitsdioisky 
(Philolog. Rundschau II, Kol. 11 71 f.) schreibt nämlich: 
Hoc cx Jonie udae deduxit iempora lunae 
naui'ta 

und soweit folgt ihm Holder mit Recht. Dana aber soll man nach 
Bitschofsky weiter lesen: 

quo Irmgnm facili raie currcret aequor 
et quo ruris amans teliuri farra parenti 
1380 crederet. 

Die Beziehrmg von quo auf iempora ist äufserst hart und wird 
durch die Wiederholung nicht gemildert. Ich habe daher jedesmal 
quom gesetzt und glaube audi daran festhalten zu müssen. Denn 
wenn steh auch sonst, wie Bitschoisky richtig bemerkt, konsequent 
flHSS findet, so ist doch ein sporadisches Voricommen einer, archa- 
iBtiscfaen Form nicht ausgeschlossen; sie gab vidletcfat den Anlafi» 
zu dem Irrtiun der Abschreiber. Doch man yecgleiche nur dieselbe 
Vecbinduttg V. 68—70: 



Digitized by Google 



54 



iempora, cum duris uersarc ligontbus arua 
anmemat, cum ueiütoio äare carbasa ponio 
70 et cum uUkomo crinem tondere Lyaeo. 
Holder hat ferner, wie Ritschofsky forderte, V. 1578 lincnti 
nach A aufgenommen. Da V äöetUi hat» ist, wie ich giaube» die 
Lesart von A hinreicheDd ab die ursprunglidie Überliefening beEongt. 

Was die übr^en Stetten betrifft, die Holder geändert hat, 80 
dürfte durch sie der Text schwerlich gebessert seb, wenn sich 
unter ihnen auch eine Änderung findet, . die auf einer, merstan' 
sprechenden Vermutung beruht. Von ihr spreche ich sonSchst 

Herkules wird in der Stellung an den Ifimmd versetzt, die et 
einnahm, als er den Drachen bezwang, den schlaflosen Huter der 
Hesperiden und ihrer goldenen Äpfel. So soll er nach Juppiters 
Willen am Himmel erscheinen, denn bei jenem schweren Kampf 
empfand Juppiter Mitleid mit seines Sohnes harten Arbeiten. Darum 
nimmt er Um jetzt in seinea Himmel auf: 

187 ac tum Ttrynthius aUhraa 

inditus et solto fultus sublime patemo est. 
Jnppüer haue spmem, miseratus acerba laborum, 
190 reddidit et taiem eemi permisä Ofympo, 
So erzählt Avien nach Pany asis oder vielmehr nach Eratosdienes, 
veigL C. Robert, Eratosthen. cataslerism. reliq. S. 27. Nun aber 
muls, wie Robert nachweist, Avien bei Eratosthenes gelesen haben, 
was Hyginus, astronom. E 6 S. 41 Bunte, uns erhalten hat: ko mm 
(i e. Hercuüs et serpentis) ^gäur puptam h^ppüer- admiratus 
mier as/ra amsHimL Daher meint Robert, es sei vielleicht V. 189 
miratus für miseraius tu schreiben und Holder hat auch so ge- 
schrieben. D(jch, wie ich glaube, erfordert der an sich klare Zu- 
sammenhanfT keine Andt^runi;. Auch scheint mir ilsiS 0\Qt\a acerba 
lahoridii mehr zu miseratus als zu miratus zu passen. Ferner liebt 
Avien das Mitleid als Motiv hervorzuheben. Mitleid hat Äskulap 
mit dem frühen Tode Hippolyts — miseratus acerbum let? srrippii- 
cium (V. 212 f.); Mitleid hat wieder Juppiter mit dem herben 
Schicksal seioes Enkels Äskulap, den er selber mit dem Blitze ge- 
tödtet hat — miseratus fata nepotis (V. 224); Mitleid hat er auch 
mit dem kunstreichen Orpheus, den die Mänaden serrissen haben — 
miseratus luppUer ariem praestanüs mumis (V. 639 f.); Mitleid 
auch mit dem Schicksal der brennenden Welt —fala stti mis0ratU9 



Digitized by Google 



55 



luppiter orbts (V. 791) und Mitleid hat adbst die Nacht mit dem 
Geschick und den Mühen der Menschen faia hominum mtserata 
frms, mistrata iabares (V. 855). Ob mm aber Avienua dieses 
Motiv in den betreffenden Katasterismen bei Eratoethenes gefimden 
hall lälst aldi mchi mehr ennittelD. Weder beim ScblaogentrSger, 
noch bei der Leier oder dem Eridaons wird es in unseren Quellen 
erwihnt. Wir können daher eher annehmen, daft er es in jene 
Stemmythen hineingetragen hat. Und auch V. 855 spricht ei; von 
dem Ifitleid der Nacht, während Arat 409 safft: wHpAnm idahoaa rrAvmf. 
Dafs Avien die Mythen frei behandelt hat, lehrt auch unsere Stelle. 
Denn bei Eratosthenes (Hyg^in) bewundert Juppiter sowohl Herkules 
als auch den Drachen bei diesem Kampf. Avienus dagegen stellt 
von vorneherein den Herkules als Sieger dar, nur seine Helden- 
that, nicht etwa auch der tapfere Widerstand des Drachens, wird 
durch die Sterne verherrlicht. Schliefsllch ist auch die Ahnlidiluüt 
von V. 212 und 213 mit V. 189 beachtenswert 

Holder schreilM V. 1171 nach F: 

itettts, o LatoHia uirgOt 
fddntkL lue tu^ito si p nunu s ittfftdffdis usrsiL 

Wenn ich aber es^ wie A hat» gesetst habe^ so ist dies nur 
deshalb geschehen, we3 ich auch in die Spur dieser Lesart su 
efkenneh gkmbte» Aus 7 konnte leicht mit Weglassung des Ab- 
kfirsungsstriches o werden, wozu auch der folgende Vokativ bei- 
getragen haben nu^. Die loteijekdon o findet sich zu Anfang des 
Gedichtes V. 71 und 72 in einem emphatischen Anruf, der für sich 
dasteht uiul nicht, wie oben, in einen Satz eingeschaltet ist. HuUlcrs 
sonst ti cülieher index uerborum giebt unter o nur jene beiden Stellen 
an, nicht auch V. 1171. Sollte hier nicht der index recht behalten]' 
Grotius hat V. 1269 sahtm für solum vennutet. Avien sagt iiier 
von der W'asserschlange, dals sie mit dem Centaur untergeht beim 
Aufgang der Fische: 

subit isla solum, subä aequom mrs t m, 
1^70 iia^tt Ocemti cum $e Cmiemna «s imdas 
üearü adgtte nouo M&rmrüU sidate pisce&, 

Aßt st^um pflegt Avien sehr oit die Erde m beidchtten; hier 
haben wir an den Rand der Brde, an den Horiiont, su denken. Die 
Hydra, sagt der Dichter, sinkt unter den Horizont, sie sinkt wieder 
ms Meer. So wird derselbe Gedanke wenigstens in verschiedener 



Digitized by Google 



i 
I 

56 

Form ausgesprodien; wenn man aber saä^ liesti dann hat man 
eine Tautologie. Daher wSre dies commeqtum Grodanum deo 

Texte besser fern geblieben. 

Wenn die Sonne bei 1 ulu^cm Wetter unbewölkt uatcrgcnt, 
kaon man annehmen, (lals auch der nächste Taj^" dasselbe W cter 
haben wird. Diese Heol^achtung drückt Avien folgcndermafeen aus: 1 

et si tranquiiio amnexa cucurrcnt astro ' 
1565 indideritque Jacem pmito detis integer, ora 

mibe carem purusque comas et spleftdidus orbe 

eomtemt coae fadem praesumcfe üias. 
Das von den Handschriften überlieferte eoma ist von Nicolaoa 
Hdnsiiis in comas geändert worden, dem SiniM| dem Metrum, dem 
SprachgebrauchdesDichtersganzangemessen. Holderjedochempfiehk 
In den Addendis eine Konjektur von R. Unger: coMuattm. Wo 
Unger diese Vermutung ausgesprochen hat, giebt Holder nicht an, 
denn in dem S. LX. dtierten Progranun ist sie (auch nach Holders 
Angabe) nicht enthalten. Wenn ich nun Unger recht verstehe, so 
meint er wohl hier den Gedanken zu finden: wenn auch die Sonnen- 
scheibe unbedeckt ist f^rrra nube carcns), so fehlen ihr doch die 
Strahlen. V. i5(;i hat comac (lieselbe Bedeutung. Doch bei dieser 
Auffassung durfte piirus ujiuanim nicht durch eine kopulative 
Partikel angeknüpft werden. Auch sai^t Arat 858 ff. nichts von 
einer solchen Erscheinung. Ferner erklärt der Scholiast zu Arat: 
Hof obv xaäapäv xai dvsTnf^/i^amtv vi^poüQ ö i^JitoQ äiMnv itotTjo^, ax äk 
nhjahv opi^^nvroQ mtfilm kpudpai, T:pnq^6xa edStav. Die Worte ora 
bis arbe sind nichts weiter als eine AmpHfikation des vorangehenden 
Ausdrucks detts tHieger. Das Antlitz des Gottes ist von keiner 
Wolke bedeckt, unverhuttt ist sein Lockenhaar und glänzend sein 
Wagen. Die Vorliebe Aviens iur den sogenannten accusativus 
graecus ist sehr grofs, Heinsius konnte daher mit vollem Rechte 
eomas emendieren. Von den zahlreichen Beispielen fiir die erwähnte 
Konstruktion nenne ich nur eins: cama etmas (V. 613). 

In der Orthographie ist Holder, wie es scheint, dem Vindo* 
bonensis gefolgt; er selber spricht sich darüber nicht aus. Während 
er sonst die Sch\va!ikuni»cn dieser Handschrift wiedersieht und z. B. 
bal l /lanf, bald haicä oder /lau schreibt, setzt er durchweg sokrs, 
obgleich sich sollers 7.weimal V. 944 und 1371 in K findet; ebenso 
schreibt er stets Heridanus, während doch Fauch (V. 11 20) Bndatms 



Digitized by Google 



57 



hat. V. 815 bietet V antiquum. Holder schreibt nach A antiqum. 
Aus welchem Grunde er die Schreibweise des Accius {Ritsehl, 
opusc. IV. 687 f.) gegen das Zeugnis der ältesten Handschrift bevor- 
zuget, Ist nicht ersichtlich. Wenn mafsgebend sein soll, warum 
ist denn nicht V. 749 urguetur und V. 830 stertits (statt sierüesj 
geschrieben? V. 196 hat Holder A^m aus A aufgeoommeo, soUte 
mdtt die Lesart Auspice in F auf ein uisprüogfiches AeUpice hin- 
weisen? Auch dfirfte eine Schreibweise wie coeamttm ISr cjfottemm 
nach Haupis Bemerkung (Hermes IV 331) für beseiiigt geben. 

Was Holder im Text der Aratea geändert hat, ist, wie ich er- 
wiesen zu haben glaube, nicht immer zu billigen; doch hat er die 
Kritik des Gedichtes an einigen Stellen durch Aufnahme gelungener 
Emendationen gefördert. Holders Ausgabe ist überhaupt willkommen 
als die erste kritische Gesamtaussjal^e der Gedichte Avienü. Durch 
ihren genauen und sorgtähi'jj^en Ap^nrat und manche nützliche Zu- 
j^abe - ich nenne nur den index ucrborum — wird sie fortan eine 
sichere Grundlage (ur weitere Forschungen bilden. 



Erfurt. 



Alfred Breysig (1850 -»85»)» 



V. 



Der Prozess des Ghrysippos gegen Phormion. 
(Demosthenes) or. XXXIV. 

Qirysippos und sein Bruder betrieben seit Jahren, mindestens 
seit 336» die Getreideeiofulir nach Attika (% 38), vcfUirtea deshalb 
In Geschäfteo viel in Athen« wenn sie anch nicht ihien ständigen 
Wohnshz daselbst hatten') (1), und rühmen sich bei Terachiedenen 
Gdegenheiiea den Athenern Beweise ihrer OpferwiO^rfcieit gegeben 
m haben (38 f). Sie hatten bei Alexanders Zug gegen Theben 
i. J. 335 dem Volk ein Talent SSbecs verehrt, hatten sodann bei 
einer gro&en Teuerung über 10000 Medimnen Weizen anstatt atm 
Marktpreis^) von 16 dr. zu 5 dr, an das Volk verkauft und hatten 
jüngst wieder ein Talent zum Getreideeinkauf für das Volk beige- 



') Dies scheint mfr aus den Worten zrdnv ^/wVr/v ec "^'^ ''>/xdrtp<n> ijirri'mtnv 
tlaa^txvuüßtvin mit Sicherheit hervor^nrichen. Trot/dem können die Brüder Me- 
töken gewesen sein, wie A. Bäumet, itk, proll. in Demosth. or. adv. Phormionem 
p. 47 i>q., A. Schaefer, Demostbeneä Iii, R. S. 300 A. 4, Biass, att. Beredsamkeit III, 1, 
S. 515 A. 4 annehmen, da ClAII, 86 (Ditt 93) beweist, dalii auch die ^ivot xar iii- 
mpfmf ''AA^vT^mv imSiyaiSvnis was ZaUapir des fotobtm^ ja nr Ckofcgie imd m den 
«fafwyai bctaaigeaofea wurden, wenn Ihr AufJentfaalt eine beadnunte, ans anbdcauite 
Frist Sberi ü eg . Voa dacr NtederlasMiiv In Adwa aber OMMfaie des GroläliSiMller 
das Gesetz aUtahen, wddiet mit den schwersten Sbralen dnAte, ii» nc o&wv !l#9§- 
»^tfiv <^).>.f)ai -rrn mzrjf^ f v'» 'frr»'>v l/ndyMM' (vgl. [Dem.] XXXV, 50£), WCÜ di^ 
«dbe die Freiheit sein«* geschäftlichen Bewegung schwer beeinträchtigte., 

•) f^ti) rij^ xa^tftrr^xhtfi^ ttw^c mit Koehler, Mitt. d. arch. Inst. VIII, 2:3. Denn 
wenn bei (Dem.) LVI, 8 zn:; xai'izrrrrjX'iia:; -i/ids; \m7we\fc\\\Ai\ die (wechselnden) Markt- 
preise bedeutet, &o ist es unmöglich daraus hier mittels einer zuläi>sigeii «Nuance" der 
Bedeutung das gerade Gegenteil, nämUcb einen (Ceststehcnden) Normalpreis zu g» 



Digitized by Google 



59 



steiirrt.') Denn im vergangenen Jahre war wieder (jetreulenot über 
Athen hereing^ebrochen, in Stadt und Hafen drängte sich das Volk 
HUI die öffentlichen Verkaufstellen, welche die Gerstengraupe nur 
in getmgpi Mengen abgaben (37), und der den Athenern befreun- 
dete Herrscher des'BoqMVos Pairisades (547—309. Dittenberger 
SIGr. 101) hatte sich bereit gefiindeo, die nach Aihen befrachteten 
Getreidesciuffe Ton der Edsgang des AaaAihiaolles zu entbinden. 

Vor dieaer leHteo Teoening liehen die Brfider auf eine nach 
deni Boaporos beatin un te Ladung auf Hin- und ROdofradit 20 m. 
Der in doppeller Auafientgiing an^eateUte (3a) und in der ehien 
beim Gddwechder Kittos hinterlegte Vertrag besagte nach des 
Chrysippos Darstellung folgendes: Für das Darlehn wird aufser 
der daiür zu beschaffenden Ladung eine weitere Latlang^) von 20 m. 
verpfändet) und diese Ladung von 40 m. darf nicht anderweit be- 



winfTf*n. Tcrhni->rh<- Ausdrückt' des Handfhvrrkehrs mOKsen eine hfstinirate Bedeutung 
haben und können nicht an zwri vcrschirdent-n Stt lU-n das Gegenteil bedeuten. Und 
was die vernieiniliihe ^Tant(ilo)^if'* pc^tnübtT dem vnrhorjjchenden i^eveT»^ ixxaiifsKa 
ofMtj^iäty betrifft (Anm. zu Boeckh, Staaubaush. IP S. 26* n. 103), »o hat kein Redner 
aie ▼cnchmäht, na aefaie Ya di e nn c in dM gehörige Ucbt sn setien. 

t) DteM Aiigabeo baba die Zdlbcttliiifluiiiig der Rede gealclieft, Indem gm« Ihn- 
1^ Spcadca in VoUcsbeMUaMmi aa Bbrai dee Gettetdeh ted lc« HenkkMei aus 
Solanto Tw fcw m ea , wddie Koehler In den IfitteOuifeik dee loat. Adk VU» «1 £ 

vtvri&pa^fu^ irpotn»^ täv xaraidlttMrdyTiov i/x^o'tpan' in ^AptaTo^vTo^ <f/>/ovroc (SJo/ap)- 

Z. 71: xnl TT'ihy i-' H'iß'ixit'Tjfi ctoyii'^Tt'': Irrt'TwxEv no ['"tr^fuo] anmdav 20CX dpa)(fuiz 
(.•^3f/7) und zusammenfassend Z. 6: iTret^ 'Hp. XaÄ. oiarzktl iftXnrtßHf'me'^n- \7:']p>^ t6v 

fflWiVHKTif JCXX fiefMfim>t/i zupü>> nfsi>TsJopä^ßu/o^ -pw7"^ rü» xaTanXxißöwTuiv ivrji'ipmv 
xo) it£taf Bt9 «J intidireti ^aav ixfAMt XXX dpaxfm<: ai xtm t km . • • Daaach 
ftllt andi' die leMe Spende der Brtder in das Jahr det Betliykrlloe aad die Rede In 
das feigende, abo 3*7/6. (VgL Kbdder ebenda S. sag. Obitgena «afen aoiwohl die 
Jahre der Teacmngea nie die ZeH der Rede achoa vor VcrOffentUcbttsg dieaer Inschrift 
ficbdf bcethnnt von BlaM, att. Bereds. m, i. S. 516). 

') Dies und alchtt anderes bedeuten die Worte M kripf lmtd>^ § 6. Denn 
da(s nicht mit Srha«*fer atifser der doppelten Ladung noch eine andcrweitc 
Hypothek verstanden wenien soll, beweist § 33 bmß-ijXTjv nöx ^«»v. wonach die 
Hypothek als T>aHting in den Bosporos mitgenomnien werden stollte. Deshall) teilt 
auch Chrysippoi in dem Briefe sdncm Sklaven im Bosporos Höhe des Darlehns 
nod der Hypothek mit (8). So erklirt es rieh endlich, dafii Chrysippos bei der 
AbAhrt iddit weift, daJh Pbennlon dkae HTpoOek nkht.beatellt hat, wie aus eben 
diesem Briefe benrargeht Vgl. ahrigens (Dem.) ZXZV, 16. 



Digitized by Google 



6o 



liehen werden. (6). Die Zinsen sollen fOr Hin- und Ruddahrt 600 dr. 
betragen (33. 30). Kapital und Zinsen werden nach glücklicher 
Heimkehr des Schifis in Athen gezahlt; doch soll es dem Schuldoer 
freistehen, das Geld auch schon nach der Hin&hrt an den Rheder 
Larapis zurückzuzahlen. Ein Vertragsbruch des Schuldners wird 
mit einer Strafsumme von 5000 dr. bedroht 

Phormion hat nun nach der Darstellang seines Geyers diesen 
Vertrag sofort verletzt, indem er auf eine Gesamtladung von 55 m. 
Wert, hei der schon die Lebensmittel eingerechnet sind, aufscr 
obigen 20 m. noch weitere 55 m. aufnahm,') so dafs der Gläubiger 
§ 7 behaupten kann, l^hormion habe weder sein Kapital noch die 
Hypothek, d. i. weder die fiir sein Darlehn beschaffte Ladung 
noch die weitere ihm verpfändete Ladung von 20 m. Wert, auf das 
Schiff gebracht. Die Höhe der Gesamtladung in 55 dr. wird aufser 
durch Zeugnis auch durch die Listen der Etheber des Ausftihrzdks 
erhärtet« Phormion habe übrigens auch die anderen Darleiher 
hintergangen, denn nach dem Inhalt der Verträge hätte er eine 
Gesamtfracht von 115 m.*) einnehmen müssen, es hätten also, selbst 
seine 40 hl abgerechnet, an der jenen zugesagten Ladung noch 
do m. an Wert gefehlt* 

Genug Phormion verlä^ mit seiner Ladung Athen auf dem 
Schiffe eines gewissen Dion (10 ), gefuhrt von dessen Freigelassenem 
Lampis und mit dessen Sklaven bemannt. Chrysippos giebt ihm 

0 Die Wahilidt dteser Bebanptuiv Ist IBr Btaas, S. 590 A. 7 swdfellnik, <la kdne 
ZcogniHe dafBr bdgebncht «cheioen* Wir iHHeo alMinpl ntehl, wddMo Lihalt 

die § 7 Ende angef&hrten Zeug:nisse hatten, und ob sie auch die Aufnahme weiterer 
Gelder bekundeten. Wer zweifeln will, wird vielleicht auch bemerken, dafs diese 
weitere Aufnahme möglirh<-rwf'is<- in dem Vertrag gar nicht untersaj^ war, da dies 
nicht ausdrücklich hcrvorjjcholicn wird. Indes dlrse Annahme wäre wenig wahr- 
scheinlich, und wai» die Aufnahme anderer Gelder betriflft, so wird § 8 und 36 von 
den anderweiten GlSubigem so beiläufig, so unbefangen gesptrochen, dafe ich an der 
Thatsacfae nidit xweifle. Wtf de aber begrSiide^ dann war aie Ar die Beurteilung 
der Gcpta ao widitig, dals der Ver&aser alles auftietcn maltte, um Zeogidsse dafür 
SU erhalten. 

*) lUr sduftat diese Zahl c^gea Relskes Vonddaff 150 m dnrch Boeokb 

(Staatsh. P, 169) völlig geredltlertlgt Doppelte Ladung als TTnterpfand für die übrigen 
Kapitalien war um dcswcjjcn weniger erfordert, weil diese Gläubiger die Fahrt mit- 
machten (26) und dadurch ru stfindifrer Aufsicht befähigt waren, während Chrysippos 
und ücin Hnider oaturgemäis sich gröCsere Sicherhett ausbedaogea, da sie der Fahrt 
fonblieben. 



Digitized by Google 



6t 



eiii Schreibeil rar Bestellung an einen seiner Sklaven^ der im Bos- 
porös den Winter subringft, und an einen Geschäftsteilhaber mit, in 
denen er diese Ton dem Geschäft benachrichtigt und beauftragt, die 
ErflUlnfig der Verbindüchkdten durch Phomiion zu überwachen. 
Dieser Umstand bekundet, wie mich dtinkt, dals Chryttppo« zu 
Pbormiotts Redlichkeit yoUes Zutrauen h^;te; anderenfalls hätte er 
diesen Brief nicht ihm, sondern dem Lampis eingehändigt % welcher 
ja Ton ihm auch zum Emp&ng der Summe bevollmächtigt war. 

Phonnion aber unterfiels die Aushändigung dieses Briefes, sk 
er nach dem Bosporos gekommen war, fand daselbst wegen eines 
mit den Skythen ausgi'brochenen Krieges für seine Kurzw.iaren 
schlechten Absatz, wurde zudem von <\cn .luderen Gläubigern, die 
ihn begleitet hatten, gedrängt und crklari< dem T.ampis, als dieser 
ihn aufforderte, seinem Schiffe für das liarlehn der Brüder Rück- 
firacht zu geben, dazu sei er augenblicklich auiser stände, Lampis 
möge mit anderer Fracht abgehen, er werde auf einem anderen 
Schiffe zurückkehren (8. 9). 

Lampis ftihr nun in der That ab, überlud aber sein Scbift^ 
indem er zu voller Ladung nodi tausend Häute auf das Verdeck 
nahm, und litt in folge dessen nicht weit von Pantikapaton Schiff* 
bruch. Schiff^ Ladui^ und dreüsig Fahfgäste gingen zu Grunde, 
er selbst rettete sich mit der Bemannung auf dem Kahn und kam 
nach Athen (10). Er erklärte dem Chrysippos auf Befragen, data 
Fhonmon weder Rfickfracht in sein Sdiiff verladen noch ihm im 
Bosporos das Geld ausgehändigt habe (ii). Als nun Phormion, 
der au t einem anderen Schiff hcimgekehrr. w ;ir, seinen Verpflichtungen 
nicht nachkam, ladet ihn Chrysippos unter Mitwirkung des Lampis 
vor die Behörde und erhebt eine Klage gegen ihn, die sich auf die 
Aussage des T.'impis stützte, dafs Phormion weder dessen Schiff 
heimwärts befrachtet, noch ihm im Bosporos das Geld (ur die 
Brüder gezahlt habe (12 f.). 

Fbonaiotk bestreitet demgegenüber nicht nur die Ansprüche des 
Gegners, sondern überhaupt die Zuläasigkeit der Klage (durch 
Paragraphen, schlägt jedoch, als es cur gerichtlichen £nt- 



*) Danach eathilt § 32 Ende eine starke Übertreibung. 

Der Rechtsgrund dieser Paragraphe ist ein anderer als der der jetzigen 
(§ 17); mitgeteilt wird er nicht, doch «teht m Tenniiteii, dals fi 43 gegen denselben 



Digitized by Google 



62 



Scheidung kommen soll, einen Vergleich auf das schiedsrichterliche 
Urteil des ihm befreundeten Isotelen Theodotos vor, auf welchen 
die Brüder eingehen (i8). Jetzt plötzlich wechselt Lampis die 
Rolle und bezeugt vor dem Schiedsrichter, dafs er das Geld von 
Phormion imBofiporofi eilialten habe und dafs dasselbe mit seinem 
Schiffe uBMrgegangpi sei, und als ihm seine früheren Avasagiea 
vorgehalten werden, erklärt er, er habe diese in unzurechnmigB- 
Bbagem Zuatand gemadit. Der Schiedsrichter Theodotos konmit 
trots wiedeiliolter Vemehmungen zu keinem Ende, da er, wie der 
Ver&sser behauptet, weder sum Nachteil seines Freundes, noch 
wider sein Gewissen entscheiden will und verweist die Parteien wieder 
vor Gericht (21). Darauf neue Klage der Brüder und neuer Etn- 
sprudi Phormions, diesmal mit der Begründung, seine Verpflichtungen 
seien erfüllt und darum das Geschäft aufgehoben (3). 

Mit der Zurückweisung dieser ! in r ede befafst sich der Ver- 
fasst r nur kurz, indem er behauptet, der Einwand der erfüllten 
Verpüichtung gebe kein Recht zur Paragraphe, sondern gehöre in 

gerichtet bt. Dwucb mfl&te Phan&k>n behauptet haben, der Sirdt gdiflfe ganidA 
vor die atheniacheo Gerichte; Diese Behaaptung aetit aich cwar mit dem Wortlaut des 
Geaeiaes b oJBsaen Widenprudi: dbof «B«u tofe mmk^paif Mti vUsißiiipoif itfty ÜA^ioC^ 
Mi fS» *A^infß*» mtf^Mmlm (Dem. XXXD, i). Deapodi hfllt di^ Veifiuaer «beimder* 
IcguAC für nStig: „Für die Zulteigfccit der Kizgc legt das Gesetz selbst Zei^gaia ah, 
indem es bestimmt, Handolsklagfen s«>n statthaft in GeschSftcn abgeschlossen ent- 
weder zu Athlon oder nach dem Hafen von Athen, also nicht nur abgesch1os«;rn 
In Athen, sondern soi^ar behufs tiner Fahrt nach Athen . . . Dafc» ich tiuii 
das Gesctiäft mit Fhorruiou in AthcB abgeschlossen habe, leugnen sie selbst nicht 
und doch erheben sie den Einspruch auf Unzulässigkeit der Klage. Aber aa wddiet 
andre Geridit sollen wir ans wcDdco, als an Bw^ Ihr Richter des Ortes, wo wir 
das Gescidfk gescMoeaea labeol Waa aolt naa dan sageo: wcaa Idi f ImI der 
Fahrt nach Athen flbervorteOt wflrde, dann kAnnte ich tair bei Bach vm Phormioa 
Rsclit ▼cctdhafliea, jetit aber, wo das Geseift in eniem Hafen gmiülßmm ist, da 
wollen die Leute behaupten, sie brauchten bei Ruch nicht Rede zu stehen," Die Be- 
weisführung ist unklar, und wer Selbstverständliches beweisen will, kommt leicht 
m Unklarheiten. Klarer Wörde sie sein, wenn an der mit f bezeichneten Stelle ru- 
gesetzt wäre: (art'lerwärts ein Geschäft gfeschlossen hätte und); aber sie wird ganz 
unverständlich, wiaii man mil A. Frankel de condicione, iure, iurisdictione sociorum 
Ath. p. 68 und Lipäius Att. Proz. S. 636 A. 411 bi $ 43 die Worte streicht: xal ob 
t^SvB» x6» *J^-(jvrfm> iViA rivr^rat li«M twl^ «üsS wC *A^itd5k wddie alkto 

den Scfalteel geben sa dem Satae dta>^ yAp ^ d /tly xtL Die Vorwflrfe die 
Uhle, quaesL etc. part U 4 becfigUdi dieses Ponktea dam Verfimer macht, sbd mir 
Movcvsttodudi y?b l i a b ep» 



Digitized by Google 



«3 



die Vc rii an dlt i n g des Processes (3), und f&gt ao spilerer Stdle 
noch binzo, dals die Gegner aelbit bd der ersien Eittrede duidi 
den Voradilag eines Scliiedagerichts die ZalSssigkett der Klage 
anerkannt haben (44). *). Im Übrigen sieht er sich gen6tigt, dem 
Geguer anf das von diesem gewünschte Gebiet «1 folgen und sein 
besseres Recht in dem gaiuen Streite zu erweisen. Charakterisch 
ist der Satz, mit welchem er dazu übergeht: „Indessen hoffe ich 
auch aus der Sache selbst zru erweisen, dafs die Klape zu- 
lässig ist." Damit hatte der Gegner eine doppelte Chance und 
jedenfalls Zeit 1^' wonnen, ein beredtes Zeugnis für die Müsstände in 
dem attischen Gerichtsverfahren. 

Die Behauptung PbonmonSt er habe das Geld im Bosporos 
an Lampis gezahlt, ist unwahr. Denn erstens, so fuhrt der Vei^ 
fasser ans, hat Lampis selbst, bis su dem Schiedsgericht vor 
Tbeodotos, stets das GegenteiL ausgesagt und Phonnion adbst 
hat in seiner ersten Paragraphe nicht gewagt, diese Behauptung 
auftiistellen. (la^i fy. Zweitens er w5re gar nicht Im Stande gewesen 
SU zahlen, denn er konnte im Bosporos kaum die drängenden an- 
deren Gläubiger befriedigen, und wenn er angiebt, (Qr unsere 
Rechnung dem Lampis im Bosporos 120 kyzikenische Stateren, die 
er sich zu Landzins geliehen, gezahlt zu haben, so ist das eine 
oifenbare Lüge. Denn der Kyzikener galt daselbst 28 dr. attisch, 
dies ergiebt 3360 dr.; dazu Zinsen von i6Vs7t 
mit 560 dr. 
Sa. 3920 dr. 

Danach hätte Phormion, um 2600 dr. zu erlegen, sich einen Auf- 
wand von nahezu 4000 dr. verursacht, das ist ganz und gar un- 
glaublich.^ Dritteos, wenn Phormion im Bosporos das Geld ge- 

n Ich kann dies Argument nicht so thöricht finden, wie es Uhle, quaest. de 
oraiionum Demosth. falso addictarum scriptoribus part. IT p. 6 Prschienen ist. Denn 
durch seine Bitte (§ 18) um ein scliiedsrichterUches Verfahren liat der G^^er io der 
Tkat dn geringes VcrtrancB m dem Erfolg seiner eraten Binrede bckvmiet, vnd 
«caa er JeCit wledentm aar Btnrede schreitet, ao kam ttun der Yer£uMer mit einem 
gewiMea Recht entf^eahahea, dala er «ich mit aeiner froheren Handlimgaweiae 
In Wlderapradi aetae. UUe achidbt Oberhanpit in dem Beatreben, die Beweiafflhning 
des Vetfuama bofabmietaea, flberdaa Ziel 

Dafs diese Rechnung hoch grdft, veiBtdlt iidl von seibat Ich zweifle aber, 
ob die Einwände, die A. Schäfer, Demosthenes III B. 306 dap^egen erhebt, stich- 
halt% «ind. Zwar aiOge^ ao lieifat es dort, der Goldlcurs damals, vielleicht während 



Digitized by Google 



64 



zahlt hätte, so würde er, wie alle Schuldner, welche ihre Gläubiger 
befriedigen, Zeugen zugezogen haben, und dies umsomehr, als er 
den Betrag nicht dem Darleiher selbst, sondern einer Mittelsperson 
einhändigte. (a8 f.) Aber Phormion ist von An&ng an anf Betrug 
ausgegangen, hat schon von AtHen aus nicht genügende Ladung 
eingenonunen, dann es mit der Behauptung vasucht, vom Bosporos 
aus das Schiff des Lampis mit unserem Gelde befiachtet zu haben 
und erst, als diese sich nicht halten liefe wegen der Ausfuhr- 
verzeichnisse im Bo^oros, hat er sich mit Lampis zu seiner 
jetzigen Aussage vereinigt (33 f.). Und nicht einmal das Zeugnis 
dieses Lampis lieg^t jetzt vor, sondern nur Zeu^^^nifse andrer über 
seine frühere Aussage vor dem Scltiedsrichter Theodmos (46), er 
selbst frachtet, als Metökt von Athen, Cretreide vom Rosporos 
nach Akanthos, obgleich dies mit den härtesten Strafen bedroht 
ist (36). 

Dies ist der wesentliche Inhalt der Rede, und das allgemeine 
Urteil, dem man nur beipflichten kann, geht dahin, dafs, soweit wir 
den Rechtsfall zu beurteilen vermögen, die Brüder in ihrem Rechte 



dM Kfl^es, ün Bosponw m» hoch geMl^«n «dB. Aber es »konnte, da ^ Zablaap 
im ailiadien Hafea gescheheD nrasite, der maasfebeade Goldkun kein anderer eda, 
als der attlsdie^* Es handdt alch dodi Uer dämm, wddie Aa af aben aitih 
Phormion gemadit bfttte, wenn seine Behaoptmig wahr w&re. Er wollte an Lampis 
im Bosporos (§ 3s) afioo dr. attisdi lahlen ; besaMt er diese in Kydkeneni, so kAmien 
seine Kosten nur nach Hem Kurs der Goldmünze im Bospnros berechnet werden, 
und seine unglaubliche Thorheit hatte eben darin bestanden, dafs er in Kyzikenem 
zahlt, anstatt diese in attischem Geld imuuset/en und damit den Lampis abzufinden. 
Denn so hätte er nur 93 JStatere jjeljraurht, also 27 erspart. Der Kisrs von 28 dr. 
ist ungewöhnlich hoch , wie Boeckb Staatsh. I', 33 i^ehr richtig annahm , und er 
iiätte darin weder von seinem Herao^ber S. 6* angegriffen werden sollen, nodi 
liflttea andere diesen "Sjon als den g^ewAhnUdien anffitssen ditffen. Bs liegt vld- 
mdir die Vemmtung nahe, dals iso Stetere damals nach gewShnUdiem Kars 
3600 dr. galten. Wie anders wSre Phormion au der Bdmuptung gdfiommen, er 
habe seine Sdidd mit iso Stateren abgetr^en, wenn nicht in seiner Vor* 
Stellung diese Summe gleich den 3600 dr. gewesen wäre, wie aber h&tte ddi 
diese Vorstellung bei Phormiun entwickelt, wenn nicht der Kyakener in Athen da* 
aUÜG dr, ^epToltcn hätte (vj^l. CIA II. 74! c). 

Ferner bemerkt Schäfer, dafs die Zinsen für das auf^^en(1mmenc Geld nicht an 
Chrysippos zu zaiiJen waren, coodcrn ait einen Dritten; da» ij»t unzweifelhaft richtig 
und auch andere Gelehrte wundern sieb, warum Phormion diese 560 dr. Ziiis«i an 
Lampis geaUt haben soll (Dareste, plaid. dv. I, 313). Steht denn das aber wjik> 



Digitized by Google 



waren. Der Form nach bietet die Rede die Eigentümlichkeit, dais 
von dtm Sprecher Chrysippos an mehreren Stellen defselben die 
3. Peraoa mk oörog gebraucht wird (§ 20, 23, 26, 27, 2% 3a). 
Danadi Tcrtetlte schon Libamios in der u7:6Seatg die Rede an zwtt 
Sprecher, imd die Züricher und flinea foigeiid A. Schäfer haben 
dem Chrysippos 1 1 — 17 und 33— 511 18 — dagegen einem andern 
Sprecher, voraussichtlich dem Bruder, zugewiesen. Htergegen 
kann nicht eingewandt werden, dais der Bruder in § 18 rft 4^ 
Xpuahif und § 29 tois ifinlg xp^fitm das Geld als sein Eigentum be- 
leichnet, da es nach % 36 und 38 den Brüdern gemeinsam gehörte. 
Wohl aber macht § 31 Schwierigkeiten, indem dort der Bruder 
Darlehn und V^erirai^ sich selbst zuschreiben würde, während er 
ersteres in 4^ 23 und letzteren in j? 26 und 27 ausdrücklich als 
von Chrysippus Ijo wirkt darstellt. Deshalb hat Im. Hermann in 
dem P>furter Prograinm von 1853 erklärt, § 31 könne nur dem 
Chrysippos zufallen. Wenn jedoch Nitsche in seiner Dissertation: 
de traidendüs partibus in Demosthenis orationibus (Berlin 1863) 
Thea. 4 auf diesen Umstand einen neuen RoUenwecbael gründet 



Hdi tft der Rede? In 1 93 iklier nicbl: «Phoraloa aber bcitanptec, dem Lampis im Boe« 
pom teo kyiikeiiitdie Stal«re gettUt » habep, die er eldi sn ImMm gdlelieii.'* 
Wen es mm Ik f 95 k^<K im oA^ £ £ ^ eßm? 4 Mfit$n^ ^ ywi^w rf mn, 89 
A^jfoUopv k^axmnutv ^ptigfiüit t/ntbmtta fa>ä^ xai r/HOXodoc aal l^^awta im»' 
«free iTpoetXe-:' äv, xai toxov mwaxuaiaz ^pc^fiäq xai k^xiivra dtomadfiew^ 8 f>r/<Kv 
dLisoJttAtoxi^at i^opfiuav Adfxiait, rpta^tMa^ iy,axi>(na:; sfxn/n'^, so ist klar, dafs die Worte 
a fTicnv drxiiStdtoxivat 0r>pfiic/)v AaßTurk hei den Zinsen nicht ihren richtigen Platx 
habco. Wollte der Verfasser saj^en, dafs Phormion auch die Zinsen an Lampis bezahlt 
habe, so gehöreo -sie hinter die Summe, alsu hinter eucomn, wenn oicbt, so sind bie 
hinter das Kapital, alao Ualmr i^podit^ ta stelleiil Man sagt xwar der Verfasser 
irfedcdwlt, PhomlM liSlte oach idber Anfabe 13 m. «n vidi besablt, und dabei 
iiml die Zinseii eiagerednet (| 95 a. B.« t 30^ S 4s)i aImt diese Sidlea lanca aldi 
doch «aitn«>ii, odbat daa i^po^nMm % 30^ von den Kosten vetstehen, die PhonBion 
gdmbt bfttt^ wenn seine Angaben wahr wftren, und die aweideatlgen AuadrOdce 
scheinen abaiditlich fewShlt, um das Verfahren des Gegners um so unglaublicher er- 
scheinen «u lassen. Danach, meine irh. sind in § 25 die Worte '/ bis \ir>-:<'!c hinter 
KpoetXe^ äv zu versetzen. Um ihren jetai^^en Platz zu verteidij^en, könnte man daran 
denken, Phormion habe die Summe von I.ampis selbst jjebor^ un<l diesem nur die 
Zinsen mit 500 dr. baar gezahlt. Aber ich wül'stc nicht, wie £>ich diese Annahme 
mit den i30 Stateren in § 33 in BinJcbmg bringen liefse, glaube auch, eine aoldie 
Behauptung dee Phor m i o n wSede Tom Verfimaer deudldier hcrvocfeboben ttad< la 
anderer Weise bdUaipft worden aein, 

5 



d6 

dergestalt, dafs Chrysippos § 30. 31, dann der Bruder wieder ^32, 
33 gesprochen habe und dann abermals Chrysippos gefolgt sei, so 
ist dieser wiederholte Wechsel in kurzen Unterbrechungen äufeerst 
unwahrscheinlich, während für jene Dreiteilung der Rede sich doch 
immerhin Gründe denken lassen* Diese Schwierigkeit glaube ich 
anderweit lieben ni können, und wenn mein Heilmittd nidit das 
gelindeste ist, so erhält es vielleicht dadurdi einige Unterstütsong, 
dais es mglttch andere Schäden m bessern verbricht, weldie un- 
abhängig von jener Schwierigkeit sich bemerkbar gemacht haben. 

§ 28 steht am Ende einer Reihe von Gegensätzen der folgende: 
Und andre Leute, wenn sie auf ein&che Fahrt Geld aufiiehmen, 
rufen bei der Abfahrt aus dem Hafen viele Zeugen herzu, dafs 
jetzt bereits der Gläubiger die Gefahr trägt; lJu aber stützest Dich 
als einzigfen Zeugen auf Deinen Mitschuldigen und zogst weder 
unsern »Sklaven zu nocli den Geschäftsteilhaher, noch gabst l>u den 
Brief an sie ah, in dem geschrieben war, sie sollten Dich bei all 
Deinen Schritten nicht aus den Augen lassen, 29 xatToi, €o «. 

otjx äit Jipd^teu 6 TOteSroG, /"umg yoriftfiara Aaßwv /JYj aTZoäiäanceu dpätog 
xac dimUoQf ^ v&i od tpavtpm ianu ofuv ro rooTot) xaxovpyrjfia i$ aurwy 

xcü TtUov wo äavtuifjtcttxK, jctptßiijtw muß» h> «g» fyoa^ltft, ^^was Ver- 
wirrung'*! bemerkt Blass, S. 53a Mir erscheint die Verwirrung 
arg, insofern der emphatische Ausruf maot, ^ moH deol, der 
augenscheinlidi bestimmt ist, die Reihe von Gegensätzen abzu* 
schliefsen, von denselben durch einen parenthetischen Satz getrennt, 
und um das Ungeschick voll zu machen, dieser Satz gleichlälls mit 
ite^Tot eingeleitet wird, welches dem folgfenden mtkot die Kraft 
raubt, ja den Leser verleitet, schon im ersten xahnt den Abschlufs 
zu suchen, l^nd hierin wieder findet sich der Leser bestärkt durch 
den eingefugten Anruf der Richter, der dem vSatze Gewicht verleiht, 
also der parenthetischen Auffassung hinderlich ist. Kann ein Redner 
mehr thun, um eine Wirkung, die er beabsichtigt, selbst zu beein- 
trächtigen? 

Mit § 30 folgt dann eine Reihe ganz ähnlicher Gegensätze, 
§ 31: Hättest Du mir, dem Darleiher, gezahlt, dann hättest Du keine 
Zeugen ndtag gehabt. Du hättest den Vertrag ausgehändigt 
bekommen und wärst der Verbindlichkeit ledig gewesen. Jetzt 
aber, wo Du nicht an midi, sondern an einen andern tur mich, 



Digitized by Google 



6; 



nicht in Athen, sondern im Ro^poros zahltest . . . hast Du keinen 
Zeugen zu^rezo^cn, wctlcr einen vSkhivcn noch einen Freien. § 32 
..Der Vertrag gebot mir ja, an den Khetler zu zahlen meint er. 
Kr hat I )ich doch aber nicht gehindert Zeugen herbeizurufen und 
den Brief abzugeben, xat mds fdu T^i^ <^ düo aoyypafäg kmc^aamo 
6jdp roo üi^ißokoumif &i 01 jxtüjLor amazoTjyTtq; <pj de fjtdvoQ fdv^ fjz 
Mvac rtfi pooKdijpgf tb j^po&Un*, tidatQ xam aoü anyt^v 'Aör^vT^m arj^ypa^^ 
npb^ rouvonß, § 33 Aifst (f tag ^ ati/fjpafi^ mMmge uewQ aMv 
JbiD&omfat TBthikt ttk „Zwiacfaen | 33 und 33 mangelt der Zu- 
sammenhang", meint Blass S. 520 sehr richtig. Doch worin ist 
diese Ztisammenhaogslosigkeit begründet? Auf eine Reibe von 
G^ensätzen folgt mit ^ fäp mffjpofff /et, ein ESnvrand des 
Gegners, der kurz zurückgewiesen wird. Und darauf — folgt 
wieder ein Gegensatz, dem jeglicher Abschlufs iehlt, ein Gegen» 
sat7, der unvermittelt zwischen zwei Anreden') hin^gestellt ist. 
Der Zui,ammenhang wäre hergestellt, sowie dieser Gegensau, die 
Worte xat otus bis xo^koi, ausgeschiede n wurden, iJann schlösse 
sich ein lunwurf des l'hormion an den andern. 

I>iese \\'f)rte des 32 al)er enthahen grade das roi^c ro^l^ov 
von Chrysippos gebraucht, wekhes nach dem 31 anstöi'sig war^ 
sie gehören ofTenbar in den von dem Bruder gesprochenen Teil 
der Rede, und wo anders werden sie ursprünglich gestanden 
haben, als dort, wo ohnehin ein Anstofs entdeckt worden ist, in § 39 
zwischen den beiden Sitzen mit xaaot hinter iitpam»; und damit jeder 
Zweilel gehoben sei, so wird dort mit twmim xpoda» dxoikdAvm auf 
die hier befindlichen Worte Ikmoi vf vatud^p^ r6 j^fHfmWf mit idtiw 
fw deomitfiaxog auf den hier erwähnten Vertrag Bezug genommen, 
dann erst kehrt der Gedanke mit np&rav ^ nmda tAu toAwtt 
»{2 tdv Moofayiv zu § 98 Ende zurück. Ja selbst die Wahl des 
Pronomen Sds (in tak ofos fikv , , ,) für das sonst angewandte 
n*jzoQ findet jetzt ihre Erklärung, da oftroQ soeben (in ih murtm xuxo^pyr^ia) 
vom Geiriier i>'ebraucht war. Der Phiral aber h.ätte nicht Anstofs 
erregen sollen, denn er darf von Chrysippos und seinen Beiständen 



^ Dafii diese beidei) BinwArfe f 3s md 33 ca dnaader niclrt paascn, irte 
Blaaa dseada bemerkt, bt richtig, darf aber den Verf«saer nicht nm Vorwurf 
gemacht verden, denn dieser adbst leg:t in § 33 den . Vidcrqmch dar, den die 
beiden Einwinde enthalten. 

5* 



Digitized by Google 



68 



(vgl. § 52 wüjov ttvÄ) ebenso gut gebraucht werden, wie vom 
Gegner (§ 3 und öfter). 

Das Ende des vom Bruder gesprochenen Teiles mufs jetzt bei 
§ 39 xai TÖv 7mtv<üv6v angesetzt werden. Mit tart yäp dr^itoo mufs 
Chrysippos wieder beginnen, denn § 30 und 31 hängen eng zu- 
sammen, und in der That ist ja das lebhafte xahoi, m xaSt 
öeoij . . . ganz geeignet für einen Abschluis. Diesen Personen- 
wechsel freilich hat Elass S. 519 ganz gdetignet, hauptsächlich 
gestütxt auf jenes olÜr, welches, weÜ es von beiden Bfüdern 
gebraucht sei, zu der EfkUuiing führe, dais die Rede vrsprüngltch 
für einen anderweiten Fürsprecher besttmmt gewesen sei Dann 
sei die Umarbeitung <ur Chrysippos nicht mit der nötigen Sotgfidt 
erfolgt und oÖmc in den mitderen Teilen häufig ungeändert 
geblieben. 

Ich glaube nicht, dafs diese Erklärung befriedigen kann, denn 
in den stehengebliebenen ouzo<i ist eine gewisse Methode nicht zn 
verkennen und in dem iv Zfji fiipst^) hptvtoiv des § l erscheint der 
Wechsf'l der Sprecher angekündigt, einem Ausdruck, der, wenn 
er nur den Anschlufs an Phormions Rede bezeichnen sollte, gewifs 
auch im Anfang andrer Reden sich fände. Den gewaltsamsten 
Ausweg hat R. Duncker eingeschlagen in: Inter privatarum causa- 
rum orationes Demosthenicas qnae pro genuinis habendae sint. 
Greiffenberg L Ponunem 1877 p. 13 sq.» wacher die § aa — ^33 als 
Madiwerk eines Rhetors ausscheidet Wie nun dieser Rhetor zu 
der Verwirrung in der Personenbezeichnung gekommen sein soU, 
danach wird nicht gefragt, wohl aber wird aus § ao das entgegen- 
stehende uphQ fioihev herausemendiert. Ein solches Ver&hren be* 
dar^ meine ich, keiner Widerlegung. 

Breslau. Th. Thalheim (1869—1870). 



1) Es ist nicht ersichtlich, wie der Artikel hat Än&tofs erregen können (Im. Hermaoa, 
1. O. 1^ R. Dnadecr Piofr. Gniffi»b«rf L P. 1877 p. 14), wddher IndifidBdli 
po wBw hh ch grfmacJit iit TgL Krater 50, a. 3. 



Digitized by Google 



VL 

Zu Petroniusy Satirae 62. 



Dafs die Erzählung des Niceros bei Petronius, Satirae 6i. 63 
za dem Märchenkreise von den Werwölfen gehört, ist längst be- 
merkt worden. Kapitd 62 enthält aber eine Emidheit, deren 
richtige Erklärung, soweit ich weüsi bisher nicht gegeben worden 
ist. Als Niceros mit seinem Begleiter auf der Landstrafse stt den 
Denkmälern gekommen war, zog steh dieser aus und legte seine 
Kleider an dem Wege nieder. Dann heifo es weiter: tlb eAvum- 
miHxä ffesümenia sua et stMto Atptts f actus est . » , . ego pri- 
mittis nesdebam ufri essem, deinde accessi, ut vesHmenta eins 
tulleretn: üla aiitent lapidca facta sunt. Es scheint danach, als 
ob die Verwandlung in einen Wolf mit dem Umharnen der Kleider 
in Zusammenhang stehe und das ist wohl die all«Temeine Ansicht, 
wie ;i< auch Jacob Grimm, Deutsche Mythologie Ii, ^ 915 Anm. i 
vertritt. Indes Kapitel 57 lehrt uns etwas anderes. Dort sagt der 
Mttfireigelassene des Trimalchio m Ascyltos unter anderem: st dr- 
cmmmnxero jfhtm, nesciet qua fugtai. D^aus ergiebt sich deut- 
lidi, dais das Umharnen für ein Mittel galt, jemanden am Entfliehen 
SU lundenL Und dies wird durch eine Parallele aus dem indischen 
Ahertume völlig sicher gestellt, auf die berehs Stenzler aufmerk- 
sam gemacht hat. Bei Päraskara Grbyasätra (ed. Stensler Xjtae^ 
dg 1876—1878), fuhrt der Abschnitt 3» 7 die Überschrift {| utAla- 
parimHu&v \ »das Umhamen des Knechtes** und lautet in wördicher 
Übersetzung so: „Während er (seil, der Knecht) schläft, soll (der 
Herr) seinen Urin in das Horn eines Thieres lassen und nach links 
hin dreimal um ihn herumgehen, indem er (dabei den Urin) sprengt 
(und die Verse spricht;; „\ on dem Berge (deiner Heimat), von 



Digitized by Google 



70 



Mutter und Schwester, von den Eltern und Geschwistern und den 
Freunden löse ich dich ab. O Knecht, du bist umhamt, wohin 
wirst du, umhamt, gehen?" Wenn er (trotzdem) wegläuft, soll (der 
Herr) Feuer von einem Waldbrande nehmen und darem Platten 
aus Ku^agras, die mit flüssiger Butter bestrichen sind, opfern, (in- 
dem er die Vetse spricht:) »Rings um dich, o Ausreilser, ist das 
Feuer: verschwunden sind die Kräuter des Ihdra. Nachdem Indra 
dich mit der Schlinge (für mich) gebunden, möge er, wenn er didi 
(doch) hefruit, einen andern (Knecht mir) herbeiführen." Dann wird 
er ruhig im Hause bleiben." 

Bei PAraskara Hegt also eine doppelte Beschworungsart vor, 
mittelst des Umharnens, und, falls dies nicht wirken sollte, mittelst 
Feuer und Ku^agras. In der ersten Beschwörungsformel entsprechen 
dieWorte/^7/vwid//izh kvagamühyasi, „wohin wirst du, umhamt, gehen** 
genau den Worten des Petronius: si circummmxero illttm, ncsctet qua 
fugiat, die einen metrischen Anstrich haben, und die Ähnlichkeit ist 
um so groiser, als Ascyhos vorher (p. 7, 6) geflohen ist und iari- 
ßiga gescholten wird, was dem Sanskrit ui&la entspricht. 

Denselben Zweck wie hier, hat das Umhamen auch in Kapitel 63. 
Es ist ein allen Verwandlungssagen, und der WerwoUsage gans 
besonders, eigentumlicher Zug, dals die betreffenden Personen sich 
▼or der Verwandlung nackt ausziehen. Daher erscheuien sie auch, 
wenn sie ihre Tiergestalt plötdach ablegen müssen, nackt Zahl- 
reiche Beispiele hat Wilhelm Hertz gesammelt in seiner Schrift: 
Der Werwolf. Stuii^art 1862 p. 68. 71. 73. 74 -76. 79. 84. 85. 91. 
97. T04. 118. Cfr. W uttke, der deutsche Volksaherglaube der 
Gegenwart 2. Auflage Berlin 1869 p. 260. Nach seiner Verwandlung 
zerreifst der W erwolf alles, was ihm aufstofst, so dafs, um ihn vom 
Morde abzuhalten, ihm oft Kleider und dergleichen vorgeworfen 
werden, zuweilen auf seine eigene Bitte (Hertz p. 82). Der Wer- 
wolf hat also alle Ursache auf seine menschlichen Kleider besonders 
zu achten; gingen sie verloren, so müiste er nach der Ruckyer> 
Wandlung nackt umherlaufen. So finden wir, da& in mehreren 
Sagen gans besonderes Gewicht auf die sorgßltige Aufbewahrung 
der Kleider gelegt wird. In dem Äsopischen Schwank: KUnr^ jnt 
juat9axe6Q Nr. 196 ed. Halm sagt der Dieb zum Wirt, dem er vor- 
redet, er werde sidi in einen Wolf verwandeln: Mapai doo, Sw fuld^ 
td fftiiadfMft hfveßda fiip xataXtf^ und als der Wirt fliehen will, hSh 



Digitized by Google 



7» 



er ihn mit den Worteo airudc: Xaßk vä tfuhtd fwo, ha fid^ daoUo» odttL 
Nach anderem Glauben war die Rfidcverwandhiag überhaupt daron 
abhangin;, dais der Werwotf seine menechlichen Kleider wieder&nd. 

Im Lai du Bisclaveret der Marie de France gesteht der Ritter 
seiner I i au, dafs er „nacki die Wolfsven^-andlung eingehe und 
seine Kleider im Wald unter einem hohlen Steine wohl verwahrt 
halte: denn würden ihm diese g-enommen, so mufste er Wolf 
Mriljcn, bis er sie wiederfände" (Hertz, p. 91 f.). Ebenso schärft 
im Lai de Melion der Ritter seiner Frau vor seiner Verwandlung 
in einen Wolf ein, sie möge seine Kleider wohl hüten (Hertz p. 95), 
ein aber Zug, der dort aber sonst gegenstandlos geworden i^ 
Gervasius Tilbnriensts enäfalt in seinen Otia Imperialia von einem 
Calceveyra, dais er zur Nenmondsfeit seine Kleider unter einen 
Fdsen oder Dorastranch gelegt und aicfa nackt im Sande gewSkt 
habe, bis er in WoUsgestalt mit offenem Rachen darongdanfen 
sei (Hert* p. 97). 

Diese Anscfaanung nun Uegt auch bei Petromus vor. Der 
Soldat iimbamt seine Kleider, damit sie niemand wegnehme und er 
sie bei der Rückverwandlung wieder finde. Dies war auch der 
Fall; denn als später Xiceros an die Stelle kommt, an der die Kleider 
zu Stein geworden waren, findet er nichts als Blut, da der Soldat 
die I\ieider wieder an sich genommen hatte. Die Erzählung ties 
Niceros tragt also einen sehr altertümlichen Charakter. Wie hier, 
liegt auch in der zweiten, bei Paraskara erwähnten Beschwörungs- 
weise die Wirkung zum grofsen Teile mit in dem bei der Be- 
schwörung beschriebenen Kreise und den runden dabei mr An- 
wendung kommenden Gegenständen. Unter den Fluten aus Ku^a- 
gras hat man näaütcb flache, runde Geflechte za Tentdien, die dazu 
dienten, die Hände beim Anfassen der heüsen T6pfe za sch&tien. 
Auf ihrer runden Gestalt beruht auch die Erkenntnis des richtigen 
SJnnes des letzten Beschwörungsveraes, der grolae Schwierigkeiten 
bietet. Br lautet im Original: 

pari hyaland hvala oivrtt&idravihidhaA | 
Indrapä^ena sMi mahyaiw muktvithdnyam änayet || 

Wie das Metrum zeigt, ist der Vers verdorben. Stenzler 
übersetzt: .,ner Flackernde, o du Flackernder, der du entkommen 
aus Indras Schlinge, möge dich binden mit Indras Fessel und dich, 
einen andern entlassend, zu mir (uhren.'* Oldenberg (Sacred 



Digitized by Googl 



7» 



Books of the Käst Vol. XXIX p. 351) sucht die Verderbnis in dem 
Kompositum nivvttendrai h ndJmh, das er nicht übersetzt. Ver- 
mutungsweise jjlebt er ihm die Bedeutung ..givin^ it up to consume 
the plants", bezieht es also als Adjektiv zu hvalana. Er über- 
setzt: „May the stumbler stumblc round thee, . . . raay he tic thee 
widi Indra's fetter, loosen thee for me, and may he lead another 
one up (to me).** Ich kann in dieser Übersetzung kernen genftgendeo 
Sinn fin<iei], vor allem gar keine Verbindung mit der YOdier an- 
gegebenen Ceremonie. Man weiis nicht, wer «der Stolperer** nt» 
wie er den Knecht mit Indras Fessel binden, ffir den Herrn aber 
lösen und noch einen andern hefbeifithien soll. 

In der Ceremonie ist von zwei Dingen die Rede: vom Pener 
und vom Ku^agras. Diese beiden müssen süso im Verse erwähnt 
werden. Die Wund kval bedeutet „krumm gehen"*, ^^straudEdn", 
„schwanken", in übertragenem Sinne „auf Abwege g^eraten". 
hvalana .,hin- und herschwankend'' ist substantiviscii „tias Feuer", 
als das „flackernde**, wie Stenzler übersetzt, kvalana und nicht 
jvalana ist gewählt worden wegen des foli^ enden hvala. Damit Ist 
der Knecht als der unstäte, imcirhfre gemeint. Hinter hvala ist der 
erste Satz zu Ende. Will man das Wortspiel des Originals wieder- 
geben, so kann man übersetzen: .,Um dich herum) du Durchbrenner, 
ist der Brenner". Die folgenden Worte sind, wie das MeUrum zeigt, 
aufzulösen in nimttä IndravirudhtAi und nivrttä ist = nivriias, 
virudhdDi Nomin. plur. In nafsühtdraviyudiuil^ liegt also eine Schrei- 
bung vor wie in vigoU flir vifoa it, cemdHva 0ir ctt$idra ioa, kSvali- 
nd&wh für khfola Indr^ u. a. (Ver£ in Z. d.D. Morgen! Gesellschaft 
35,78t ; cfr.Benfey, QuantttStsver8cfaiedenheiienI,33£r.; Holtsmann, 
Grammarisches aus don Mahibhärata Leipzig 1884 p. 4> Böhtlingk, 
' Berichte der K6nigL Sächs. Gesellschaft der Wissenschaften 1887 
p. 313; auch Rämliya«ia ed. Schlegel i, 45, 48. 46, 17. 84, a. ed. 
Gorresio 3, i, i. 5, 14, 12. cfr. 6, 76, 9). 

Mit den Kräutern des Intlra ist das Kuvagras gemeint, das ins 
Feuer geopfert wird» und zw^ar, wie sich aus dem Zusätze Indra 
und dem Indra des folgenden Stollen er^^if^ht, eben dem Indra. 
Der Glaube war offenbar der, dafs die tleni Indra ins Feuer 
geopferten runden Ku9agjasplattea su einer Schlinge wurden, mit 
der Indra den zum Fortlaufen geneigten Sklaven band. Dies ge- 
schah durch das Verbrennen der Krauteri die also mvtüAs nve^ 



Digitized by Google 



73 



schwunden", „verjjangen" d. h. ^verbrannt* sein müssen, ehe der 
Zauber wirken kann. In dem zweiten 1 eile des Verses ist inahyani 
dnc erklärende Glosse; es stört das Metrum. Ich glaube, dal's es 
an die Stelle eines alten to& getreten ist, das hinter sitvä und vor 
mukiva leicht aosfallen konnte. Das Subjekt ist aus Indrapäfena zu 
entnefameOf wofiir wahrscheinlich sa kaen ist JnänAk p&fhuL, atha 
beweist, daft mukivä den Vordersaix bildet, und zwar einen hypo- 
thedadien. Auf die richtige Bridämng weist der Kommentator 
Jayarslma han, mdem er vimdh mit pA^a erklärt Der ganxe Vers 
lantele also mit Auflösung des Saadhi ursprüngHch so: 
pari tvi hvalaad hvala, nhmti Indravtrudhail | 
Indra// pa(;^ena sitva tva muktvä athänyam attayet[| 
Die Übersetzung habe ich oben gegeben. 

Der .^magische Kreis" ist in Indien von Ahers her angewendet 
worden. Keim Som ik iiir i t c!f'r Kaufpreis eine Kuh. Die Stelle 
des Erdbotlf ns, wohin sie drri siebenten Schritt setzt, wird ausge- 
hoben und darum mit einem Stückchen Gold oder dem Horn der 
schwarzen Antilope, nach andern mit einem Holzspan, ein Kreis ge- 
zeigen; dadurch glaubt man die Dämonen und Feinde abzuhalten. 
Der Adhvar]ru spricht danach den Spruch: „Umzirkelt sind die 
Dämonen, umzirkelt die Feinde; so schneide ich die Hälse der 
Dämonen ab; wer uns haist und wen wir hassen, denen schneide 
ich so die Halse ab*. (TlittiffyasajNhitä i, a, 5, i. 6, i, 8, 3. 3, lo» i. 
Weber zur ersten Stdle; Ind. Smdien 10, 36a Mäiträyaiiito<wdiitä 
3, 7, 7). Hier soll der Kreis die Dämonen einscfaliessen; an andern 
Stellen soll er daza dienen, sie ansznschliessen. So keilst es TS. a, 
2, 2, 3: „In der Nacht erheben sich die Dämonen; wenn sie sich 
zusammen erhoben haben, tötet man sie. Man soll auf einem um> 
hegten Platze opfern, damit die Dämonen nicht n.ichtVjluen'". Als 
besonders wirksam galten Umzäunungen aus dem Holze der Gmelina 
arborea (TS. 6, 2, i, 5. 6). Wenn jemand mit einem Stabe aus 
Ol* andrrholz, den er mit Opfei n und dahinter gesungenen Säma- 
sprüchcn geweiht hat, um eine Stadt oder einen Marktflecken 
oder ein Dorf oder einen Stall oder ein Haus eine Linie 
zieht, indem er dabei an ihren Schutz denkt, so können 
unerwünschte Personen, wie Diebe, nicht hineinkommen (Samavi- 
dhänabrähnuMa s, 4, a). Oleanderholz wird gewählt, weil die Blüten 
des Oleander rot smd und zu Totenkränzen verwendet wurden 



I 



74 

(Verf., ZDMG. 40, 119 mit Annierkung^ i). Oleanderholz soll also 
den Dieben schaden. Der Ivrcis spielt eine grofse Rolle in der 
2^uberkunst; Zauberer aller Art bedienen sich seiner bei Ausübung 
ihrer Kunst. Einigte Hcispiele tinden sich verzeichnet bei Böhtlingk- 
Roth s. V. ma;/Y/ala p. 449, 12 ff. v. u. Cfr. Tawney, Kathasaritsä- 
gara I, 154 Anmerkung § und p. 575. II, 629. Wuttke, der 
deutsche V(jlksaberglaube § 384 £ 773 f. u. s. w. 

Ich will hier noch besonders aiifinerksam machen auf eine 
wenig bekannte indische Sitte, den sogenannten »Sfiielkreis'* oder 
MSpielerkreis**, Im Sanskrit tfyikamaaöaia oder dy^UakarumaoAalL 
Im Süden von Indien nnd auf Ceylon konnte man einen Schuldner 
dadurch zur Bezahlung zwingen, dafi man um ihn einen Kreis sog« 
Diesen durfte er nicht eher überschreiten, bis er seine Sdiuld voll- 
stSndig bezahlt oder mit seinen Gläubigem sidi geeinigt hatte. 
Andemfells traf ihn ein Fluch oder schwere Strafe von Seiten des 
Königs. Besonders scheint dies bei Spielschulden üblich g-ewesen 
zu sein. So zieht in der Mrcchakarikä p. 31, 12 ed. Stenzlcr der 
SpieKvirt Mäthura um den Bader, der ihm eine Summe scimldet, 
den Spielerkreis, was dieser für einen Rann erklärt, den ein SpiV-l'-r 
nicht brechen könne. Die richtige Erläuterung dieser Stelle liat 
zuerst Regnaud gegeben (Revue critique 7, 491 f. (1879); dann 
hat reichliche Belege für diese Sitte aus späterer Zeit ein Recensent 
der Regnaudschen Übersetzung, wohl Burnell, gegeben im Indian 
Antiquary 8, 367 (1879)* Die älteste, bisher nicht beachtete, Ex* 
wähnung aber findet sidi bei den Buddh^en in Jäiaka 6a, VoL I. 
P* ^93« II Fausbdü. Da dieses Jätalca auck sonst mancherlei 
für die Märchenkunde Interessantes enthält, so wiU ich es hier aus 
dem Päli übersetsen. 

Vor alten Zeiten, als Brabmadatta in Benares herrschte, wurde 
der Bo€lhisattva^ in dessen HauptgemahÜn wiedergeboren. Heran- 
gewachsen, erlangte er die Vollendung in allen Künsten, folgfte nach 
dem Tode seines Vaters tliesem in der Herrschaft und regierte 
gerecht. Er spielte mit seinem Hauspriester Würfel, und wenn er 
spielte, so warf er die goldenen Würfel auf ein silbernes Spielbrett, 
indem er das Spiellied sang: „Alle Flüsse gehen in Krümmungen, 
alle Wälder bestehen aus Holz, alle Frauen würden sündigen, wenn 



*) D. h. Buddha in dner weinet fitherai ExtotenseD, ehe er Buddha war. 



Digitized by Google 



75 



sie einen Verführer finden.'* ^) So spielend gewann der König immer 
und der Hanspriester veilor. Als nun allmählich dessen Ver- 
mögen im Hanse zu Grunde ging, dachte er: „Wenn das so weiter 
gditi irird das ganze in diesem Hause yeniidttet werden; ich 
wül eine Frau sodien/ die sich noch mit keinem Hanne eingelassen 
hat und diese in mein Haus brtngen.** Es kam ihm jedoch der 
Gedanke: 3tne Prau, die schon einen Mann gesehen hat, werde 
ich nicht im Stande sein zu hüten; deswegen will ich eine Frau von 
der Geburt an hüten uful wenn sie erwachsen ist, in meine Gewalt 
bringen. Ausser mir soll sie keinen antlcra Mann kennen lernen; 
ich werde sie stark bewachen lassen und dann aus dem Konigs- 
palastc Geld holen." }{r war in der Kunst aus den Gliedern die 
Zukunft zu erforschen, bewandert. Als er nun eine arme Frau 
schwanger gesehen hatte, erkannte er» dafs sie eine Tochter ge- 
baren würde, liefs sie ta sich rufen, gab ihr den Unterhalt und 
lie6 sie in seinem Hause wohnen. Als sie geboren hatte, gab er 
ihr Geld und schidtte sie fort; das MSdchen aber liels er keinen 
andern Mann sehen, gab es in die Hand von Frauen, zog es auf 
und als es herangewachsen war, brachte er es in seine Gewalt. 
Solange nun das MSdchen heranwuchs, spielte er mit dem Könige 
nicht; als er es aber in seine Gewalt gebracht hatte, sagte er: »O 
Grosskonig, wir wollen spielen." Der König sag^e: „schön**, und 
spielte auf die frühere Weise. Als nun der König gesungen hatte 
und die \\ ürfel warf, sagte der l iauöj)riester; ^Mit Aiisn ihme meiner 
jungen Frau." Von da an gewann der Hauspnestcr und der König 
verlor. Da merkte der Bodhisattva, dafs In dessen Hause eine 
Frau sein müsse, die nur einen Mann kannte, und als er durch 
Nachforschungen erfahren hatte, dafs es sich so verhielte, beschlofs 
er, sie verführen zu lassen. Er liefs einen Taugenichts rufen und 
fragte ihn, ob er imstande sei, die Frau des Hauspriesters zu ver- 
fuhren. Als dieser bejahte, gab ihm der König Geld und entliefe 
ihn mit dem Auftrage die Sache schnell zu besorgen. Der Tauge* 
nichts kaufte mit dem Gelde des Königs Wohlgeruche, RSucher- 
werk, wohlriechende Pulver, Kampher u. s. w. und errichtele in 
der Nähe des Hauses des Praesters einen Laden mit allerlei Wohl* 
gerftcfaen. Das Haus des Priesters hatte -sieben Stockwerke und 



') Statt «rt'ö/öXtr lese ich mit Milindapanhö p. 205 £. tu'manUM. 



Digitized by Google 



I 



16 

sieben Wälle, und auf allcu WäUen befand sich eine Wache aus 
Frauen; mit Ausnahme des Krahmanen durfte kein anderer Mann 
das Haus betreten; selbst den Gemüllekorb liefs man erst ein, nach- 
dem man ihn untersucht hatte. Die junge Frau bekam nur der 
Hau&piiester zu sehen und eine Frau, die sie bedieote. EHese 
Dienerin nun erhielt Geld für Wobigerüche und Blumen und ging 
damit in die Nähe des Ladens des Taugenichts.. Dieser wuiste 
sehr wohl, dais sie die Dieneciii der jangeii Frau war, und als er 
sie einst herankommen sah, stand er ans seinem Laden ani^ fiel ihr 
XU Fu&en, um&fite ihre Füße fest mit beiden Händen und rief 
klagend ans: Mutter, wo bist du so lange Zeit gewesen?** 
Auch andere von ihm angestiftete Taugenichtse, die in der NShe 
standen, sagten: ^Mutter und Sohn sind sich an Form der Hände, 
Füfee und des Gesichts, sowie in der Gestalt ganz ähnlich.*' Da 
diese alle es sagten, wurde die Frau an sich irre und fing selbst 
an zu weinen, indem sie dachte: „er wird mein Sohn sein." Die 
beiden umarmten sich laut weinend. Daraufsagte der Taugenichts: 
y,Mutter, wo wohnst du?" -,lch mache Bedienung bei der jungen 
Frau des Hauspriesters, die mit dem Liebreiz der Kinnaras angethan 
und ganz aufserordentlich schön ist."" „Wohin gehst du jetzt, o 
Mutter?" n»Um für sie Wohlgcrüche, Kränze und dergleichen su 
kaufen.**" Mutter, was willst du dann anderswohin gehen? 
Nimm es fortan yon mir.** Mit diesen Worten gab er ihr, ohne 
Geld dafür su nehmen, viel Betel, Bdellaon u. s. w. und verschiedene 
Blumen. Als die junge Frau die viden Wohlgerüche und Blumen 
gesehen hatte, sprach sie: «Mütterchen, heut war wohl unser 
Brahmane in sehr g^ter Laune?** „„Woraus schliefst du das?**** 
„Weil ich so viele (WoUgeröche und Blumen) sehe.**** „Der Brah- 
mane hat nicht inel Geld gegeben; ich habe de von meinem Sohne 
mitgebracht." Von da an behielt sie das Geld, das ihr der Brah- 
mane gab, für sich und brachte Wohlgerüche, Blumen u. s. vv. von 
dem Taugeniclus mit. Nach einigen Tagen stellte sich dieser 
Als sie zu. seinem Laden kam und ihn nicht sah, frug sie, wo ihr 
Sohn sei und erfuhr, dafs er krank sei. Sie ging in sein Ivranken- 
zimmer, setzte sich zu ihm, streichelte ihm den Rucken und frug 
ihn: „Bist du krank. Lieber?" Der schwieg, „Warum sprichst du 
nicht, mein Sohn?** „„O Mutter, auch wenn ich sterben sollte, kann 
ich es dir nicht sagen.**** „Wem willst du es sagen, wenn nicht 



Digitized by Google 



77 



mir?" „„O Mutter, mir fehlt weiter nichts; seitdem ich von der 
Schönheit der jungen Fraa gehört habe, bin ich in sie verliebt; 
w^nn ich sie erlaoge, werde ich leben, erlange ich sie nicht, werde 
ich hier sterben.**** Se tröstete ihn mit den Woiten: ,Jieber, das 
h& nucfa machen; denke du gar nicht daran,** nahm viele Wohl- 
gerfiche^ Blomen u. s. w., ging su der jungen Frau und sagte zu 
ihr: ,»Mein Sohn ist In dich verliebt, nachdem er von deiner 
Schönheit gehört hat; was ist da su thun?** „„Wenn du Ihn her- 
bringen kannst, so Un idi ganz bereit, ihm zu wiOfüiren.**** Als sie 
diese Worte gehört hatte, suchte sie aus allen Winkeln des Hauses 
viel Gemüll zusaiiiaicu und jedesmal, wenn sie mit einem Blumen- 
korbe hinausging und er untersucht wurde, überschüttete sie die 
Aufseherin. Diese entfernte sich übel zugerichtet; über jede, die die 
Dienerin trug, sciintt< u sie in <li rselben Weise Gemüll. Yon da 
an wagte keine mehr zu untersuchen, was diese brachte oder hinaus- 
trug. Zu dieser Zeit versteckte sie den Taugenichts in einen Blumen- 
korb und brachte ihn zu der jungen Frau. Der Taugenichts ver- 
führte die junge Frau und blieb ein oder zwei Tage in dem Paläste. 
Wenn der Hauapciester hinausgegangen war, [vergnügten sich die 
beiden mit einander, wenn er hineinkam, versteckte sich der Tange- 
nidkts. Nach Verlauf von ein oder zwei Tagen sagte sie: ,3s ist 
besser, du gehst jetzt, lieber Mannl** «utlch will gehen, nachdem 
ich dem Brahmanen eins versetzt habe.**** Sie wilUgteeb, versteckte 
den Taugenichts und sagte zu dem Brahmanen, als er zu ihr ge- 
kommen war: „Ich habe Lust zu tanzen, während du die Laute 
spielst." ,,,,vSchön, meine Liebe, tanze!' und er spielte die Laute. 
„Wenn du zusiehst, schäme ich mich; ich will tanzen, nachdem ich 
dir das Gesicht mit einem Tuche zugebunden habe." ^„W cnn du 
dich schämst, mache es nur so!"" Die jun^e Frau nahm ein dichtes 
Tuch, legte es über seine Augen und band ihm das Gesicht zu. 
Der Brahmane spielte die Laute, nachdem er sich das Geweht hatte 
zubinden lassen. Nachdem sie einen Augenblick getanzt hatte, 
sprach sie; „O Herr, ich möchte dich einmal auf den Kopf 
schlagen.** Der weibersfichtige Brshmane, der nicht ahnte^ da&das 
eineii Grund habe, sagte: „Sddag nur zn!** Die junge Frau gab 
dem Taagemdits ein Zeichen. Der kam leise heran, trat hinter den 
Brahmanen und schlug ihn mit dem Ellbogen auf den Kopf. Dem 
war es als ob ihm die Augen herausfielen und auf seinem Kopfe 



Digitized by Google 



erhob sich eine Beule. Schmerzg* pl igt sprach er: „Reiche mir 
deine Hand." Die junge Frau hob ihre Hand in die Höhe und 
legte sie auf seine Hand. Der lirahmane sprach: „Die Hand ist 
weich, der Schlag aber war hart." Der Taugenichts verste kt»: 
sich, nachdem er den Brahmanen geschlagen hatte; die junge Frau 
löste, nachdem er sich versteckt hatte, das Tuch von dem Gesichte 
des Brahmanen, holte Öl uad rieb die geschlagene Stelle auf dem 
Koj)fe ein. Als der Brahmane hinausgegangen war, steckte die 
Frau, den Taugenichts wieder in den Korb und schaffte ihn hinaus. Kr 
ging zum König und enShke ihm den gaosen Vorgang. Als der Brah- 
mane tum Dienste zam König kam, sagte dieser: „Wk wollen spielen« 
o Brahmane.** „„Schön, o Grosskönig****. Der König liefs einen 
Spielkreis ziehen QüütMon i äaJäm sajjä^itvi^ und warf die Würfel, 
nachdem er auf die frühere Wdse das Spiellied gesungen hatie. 
Der Brahmane, der nicht wufste, dafi die Tugend seiner jungen 
Frau verletzt worden war, sagte: „Mit Ausnahme meiner jungen 
Frau," verlor aber trotzdem. Als der König dies gesehen hatte, 
sprach er: Brahmane, was sprichst du von einer Ausnahme; die 
Tugend deiner jungen Frau ist verletzt. Du glaubtest, du würdest 
eine Frau hüten können, wenn du sie von Geburt an hütetest und 
an sieben Stellen eine Wache stelltest. Eine Frau kann niemand 
hüten, wenn er sie selbst in seinem T.eibe mit sich herumtrüge; es 
giebt keine Frau, die sich mit einem Afanne begnügt. Deine junge 
Frau sprach: „ich habe Lust zu tanzen**, band dir, wahrend du die 
Laute spieltest, das Gesicht mit emem Ttedie zu und schickte ihren 
Buhlen fort, nachdem er dich mit dem Ellbogen auf den Kopf 
geschlagen hatte. Was sprichst du also von einer Ausnahme." 
Und dami spradi er die Strophe: „Wer wird wohl den Frauen trauen, 
da der Brahmane mit verhülltem Gesicht die Laute spielte und seine 
Frau vom Mutterleib an aufgezogen war (und ihn doch betrog)." 
S(j lehrte der Hodhisattva dem Brahmanen das Gesetz. Nachdem 
der Brahmane die Gesetzesunterweisung des iiodhisattva gehört 
hatte, ging er in sein Haus untl sprach zu seiner Frau: „Du hast 
eine solche Schlechtigkeit begangen." Sie prach: „Herr, wer sagt 
das? Ich that es nicht. Ich habe geschlagen, kein anderer. Wenn 
du es nicht glaubst, will ich den Schwur ablegen, dafs ich aufser 
der deinigen keines andern Mannes Hand berührt habe, dann ins 
Feuer gehen und dich so überzeugen.** Der Brahmane sprach: 



79 



„So Süll es LTeschehen**, liefs einen grofsen Hoksiuis errichten, ihn 
in Brand stecken, sie rufen und sagftf' zu ihr: „Wenn du dir selbst 
traust, so p^ehe ins Feuer." Die jun^e Frau hatte ihre Dienerin 
vorher angewiesen: ^Mütterchen, gehe doch zu deinem Sohne und 
sage ihm, er solle, wenn ich in«; Feuer gehe, meine Hand erfassen«** 
Sie ging und sprach so. Der Taugenichts kam und stand mitten 
in der Vemmmlung. Die junge Frau, welche den Brahmanen zu 
betrügea wünschte, sprach, als sie mitten unter dem Volke stand: 
,.0 Brahamne, auiser der deinigen habe ich keines andern Mannes 
Hand berührt; so schwöre ich und deshalb soU mich dieses Feuer 
nicht Terbrennen^, und fing an ins Feuer zu schreiten. In diesem 
Augenblkke spcadi der Taugenidits: „Sehet die That des Haus- 
priesters und Brahnanen, eine solche Frau schickt er ins Feuer** 
und gring und fasste die junge F"rau an der Hand. Die stiefs die 
Hand fort und sprach zu dem HaubjM icster: „O Herr, mein Schwur 
ist j^^ehrochen, ich kann nicht ins I cucr gehen." Warum?'*** 
„Heut habe ich so geschworen: ..Mit Ausnahme meines Geinalilcs, 
habe ich iceines anderen Mannes Hand berührt,** und nun bin ich 
von diesem Manne an die Hand gefidst worden.** Der Brahmane 
erkannte, dals er yon ihr betrogen worden war, prügelte sie und 
jagte sie aus dem Hause. 

Ober das „ahe belid>te Märchenmotiv** des Alleinwohnens 
einer Jang6ratt sehe man Rohde, Der griechische Roman, Letps^ 
1876 p. 134 Anmerkung i; über «die raffinierte Bidesleistung mit 
Reservation**, Rohde, ebendort p.4i84 Anm. z; über die Verhöhnung 
des die Laute spielenden Brahmanen Schiefner, Mahäkätjäjana und 
König T9hai«&-Pradjota. St. Petersburg 1875 p. 25 ff. p. 66f. 
Ebendort p. 30 fT. stimmt die Erzählung von Gopälas Frau und dem 
Gändhara in vielen l^inzelheitcn genau mit unserem Jataka überein. 

In unserer Erzählung läfst der König den Spielkreis ziehen, 
nachdem er ganz sicher ist, dafs er den Hauspriester besiegen wird. 
Aus Apastamba, Dharmasütra 2, 25, 12 wissen wir, dafs der Spiel- 
tisch in der Mitte der Halle stand, in der gespielt wurde (sabhayä madhye 
'dkuiivaMamJ. Dort sassen also die Spieler und dort wurde auch 
um sie der Spielkreis gesogen. So ist es zu erklaren, dafs im 
Mahabhärata s, 79, 33 dyAHamOBdali Jm Spielkreis'* abwechselt 
mit sahkdmadkyi ^in der Mitte der HaSe* 9, 81» I3. 15 (und vorher 
mehrmals). Und da der Spielkreis sich an dem Hauptplatse der 



I 



8o 

Spielhalle befand und für sie charakteristisch war, so -^^reift sich 
leicht, dafs später die ganze Halle nach ihm benannt und dyu^a- 
manda/a gleichbedeutend wurde mit Spielhalle, Spielhaus, wie 
Niradasoirti i6, 5. 6. Gleiche Bedeutung hat dkürtamanda/a bei 
Yäjnavalkya 1, 201» 

Das Kreisaehen ist aa die Stelle emer bSiiiefeii Piaxis der 
Siteren Zeit getreten. Aus i^gyeda 10^ 54, 4: nS^aiA öadd Jk tSm 
itäm »f&hret ihn fort gefnmden^i sehen wir, da&, wer seine Spiel- 
schulden nicht besahlen konnte, damals gelessdt wurde. Die 
Execntoren führten den Stridc bei sidi, und so verstehen ¥rir den 
frouimett Wtinsdi des Spielers Athanrav«lda 6, iiSt s^Tätttiriya* 
Ara;/yaka 2, 4, 3 (fehlerhaft): rndn nS namatn erisamano Yamasya 
ldke adhüajjui'- ayal: „Möge uns nicht einer erreichen, der die 
Schulden eintreiben will, in die Welt des Yaraa (= in die Hölle) 
möge der gehen, der den Strick bei sich fuhrtl"* 

Halle a. S. Richard Fischel (1867—1870). 



. y 1. ^ . y Google 



vn. 

Das Verbum substanüvum im Albanesischen« 



Die Flexion des Verbum substanuvuni im Albanesischen setzt 
sich aus der zweier Stämme zusammen. Der eine, welcher im 
Indikativ und Konjunktiv des Praesens , im Imperfekuiin und im 
Imperativ erscheint, ist der bekannte indogermanische vStainm es-. 
Vom zweiten sind das historische Praeteritum (Aorist), der 
Optativ und das Participium des Praeteritums gebUdet. Der 
Aorist lautet in den toskischen Mundarten Meisy der Optativ 
Jh^a^ das Paitidpium Msm* Über die etymologiache Verwandt- 
schaft dieses Stammes weiis ich nichts suverUssiges aoxogeben. 
Die GrondÜDcm scheint Me- das ist za sein, auch im Ge^^schen 
lautet das Participium JSf». Das o im Optativ ßkj/Sa widerstpricht 
nicht, denn der ganze Optativ ist eine junge Bildung, entstanden 
aus dem Kofjunktiv des Plusquamperfekt des Lateinischen, und /xi/^a 
ist ofienbar nach den zahlreichen Formen der abgeleiteten Verba 
wie k£ndo/Sa = \at. cantävissein gebildet Im griechischen Albane«sch, 
das den Indikativ des Aorist verloren hat, heifst der Optativ krofSa^ 
das Partizip kf efn. Diese Gestalt des Anlauts kann weiter leiten. 
Ich sage: kann, denn griech. alb. k/'- muss nicht einem ursprung- 
lichen /'/- entsprechen, vgl. in demselben Dialekte g/'/si „Finger" — 
skr. anguStha- „Daumen^ zigeun. anguSt gusio „Finger" awest ah- 
guSta „Zehe** neup. anguii, „Finger** kurd mgiSt ingiSt „Finger 
Gesetzt aber, das -/- hätte in diesem Falle die etymologische Be- 
deutung, welche es in andern Fällen hat, so wflrden wir auf eine 
Wurzel kle- geführt werden. Dafür wäre dann eine anderweitige 
Anknüpfung innerhalb der indogermanischen Sprachen zu suchen. 

FSr dieses Suchen möchte ich wenigstens dne Wamui^ aus- 
sprechen. Es ist yerf&hrerisch, an das altindische fnh „hören** mit 



8a 



seiner sonstigen Verwandtschatt zu denken, welche ein indoger- 
manisches kreu- resp. kleu- repräseatiert. Die Bedeutung des Verbums 
lafst sich durch die Vermittelung von „hdisen'* sehr wohl mit dem 
Gebraucfae des Verbum substantivum vereiiugen, uod da «xf im 
Alb. nachweislich als « erscheiaen kann, so sieht alb. kU- =idsf. 
kirn' sdir empfshleiiswert aus. Trotzdem ist die Gleichmig. wohl*) 
ftJsch. hidogerm. kreth hat palatales i^, imd im Albanesisdiea 
sind, wie im Arisdien nnd im Baltiscfa-slaTischen, die beiden Gntta- 
ralreihen geschieden. Die Eotsprechtiag ist die folgende: 

idg. palalales k = alb. s # 

Der interdentale Spirant ^ kommt im Alb. auch sonst für 5" vor, 
erinnert übrigens in der Vertretung^ des idg. /' an das Kranische, 
wo im Altpersischen meistens, im Awestischen manchmal die 
Stelle des dem indischen f entsprechenden s vertritt. Ebenso ist d 
für awestisch z id^. ^ gk eine aus dem Persischen bekannte 
Lautrertietuiig. Bartholomä und nach ihm Brugmann halten das 
altperaische d in diesen Fällen für den graphischen Ausdruck des 
wekfaen interdentalen ^Mucanten fd oder d)* Doch ist neupersisch 
d in diesem Falle Verschhilslaut: 4^^=altper8. daustar nFreund** 
sn awest «w^=ai. guJl^ Das Neupersische kennt daneben auch 
a, s. B. M^Hosiäm iääi stör vaiSdtm vgL awest. s£mö öätU' aoo' 

ÄfW- VOM'» 

Ich habe diese Lautregel längst aufgestellt und begründet 
(vgl. Bezzenbergers Beiträge VIII i86 f. Albanesische Studien 11 
15 ff. 36 ff.) Trotz ihrer Wichtigkeit ist sie nicht berücksichtigt 
worden bei einigen etymologischen Versuchen auf dem Gebiete 
des Altillyrischen. Wenn die albanesische Sprache in ihren nicht 
romanischen Bestandteilen eine moderne Fortsetzung eines altillyrischen 
Dialektes ist, was ja so ziemlich allgemein zugegeben wird, so ist 
es klar, dafs wir schon förs lUyrische jene Scheidung der beiden 
Gutturalreihen anndmien müssen. So wenig wir also in dem aUx 
kk^ das der Ausgangspunkt dieser Betrachtung ist, die idg. Wund. 
knU' kirn- sdien dürfen, die im Alb. yielmebr mit s oder d anlauten 



') Das „wobl" Ist bedingt durch litau. kJausaü ngchorche", das zu derselben 



83 

müiste, ebensowenig wird es erlaubt sein, den illyrischen Kigen- 
namen Vsscimsis mit W. Tcjmaschek (Bezzeobergers Beiträge IX 95) 
auf jene Wurxel zu beziehen und darin ai. västtcravas- gr. cdaBÜfl^ 
zu erkennen, obgleich der Uefaeber dieser Deutung dieselbe „imler 
die sicfaecen Thatsachen geredinet irisseii*' ndchte. Und wenn die 

an die Hdbigache Hypmfaeae annimmt, so dnifle dieser Gelebrte 
nidit in dem kiifki klooki der messapitchen Inschriften einen 
Imperativ jener Wursel skr. fm- sehen, wie er es Rheinisches 
Ifoaemn XL 14a tbvt 

Diese Wnnel, welche tm Sanskrit crU's im Skvisdien ski^ lautet, 
ist im Alb. untergegangen; „hören" wird mit einem aus dem 
lateinischen inteUig^erc herstammend«?!! Lehnworte bezeichnet (Alb. 
Stud. II 63 f.). Kine \ ermitt t limg- mit jenem als Vci buiu substantivura 
g-ehrauchten kU scheint arisi^cscliiossen. Eher dürfte man vielleicht 
an die Wurzel kia- oder klc- denken, welche in griech. xkr^tiK^ 
Tobihftay lateinisch därptare, angelsächsisch hidvan^ ahd. hlöjan vor- 
li^ und «rufen** bedeutet. Auch hier wäre, um zum Verbnm 
snbstantivnm m gelangen, als vermittelnder Begriff „heüsen" ansn- 
aetxen. Der nraprüngHche Vokaüsmos jener Wursel ist unsicher; 
das Germanische nnd Lateinische weisen auf ä, das Griecfaisdie 
(meine Griecfa. Gramm. § 35) auf £ Da das Wesen dieser Wund- 
lörmen überhaupt nodi keine durchaus befriedigende Erklärung 
gefimden hat, ist es misslichi dem so stark alteiierten albanesischen 
Vokalismus andi in diesem Punkte eine bestimmte Stellung anweisen 
zu sollen. Indessen wdrde £ fat ä kein entscheidendes Hinder- 
nis dieser Etymologie sein, wddie ich indessen mit allen Vorbehalten 
gebe. 

Wenn wir uns 711 der Wurzel idg. es- zurückwenden, welche im 
Präsens und Impcricktum erscheint, so ist deren alte Flexion, wie 
wir diesell)e mit mehr oder weniirer Wahrscheinlichkeit « rschliessen 
können, im Alb. ebensowenig erhalten geblieben, wie in den meisten 
andern indogermanischen Sprachen, die sich ja gerade beim Verbum 
aobstantivum recht launische Um- und Neubildungen gestattet haben, 
wdche selbst bei starkem Glauben an die Unfehlbarkeit der Laut- 
gesetze oft nidit ganz rein aufgehen. Für das Alb. ist ein Paktor 
speridl in Betracht zu ridien. Präsens und Bnperfektnm des Verbum 
substantimm stehen in fiat ▼öllig sich deckender Parallele mit den 



. y i.u . l y Google 



84 



entsprechenden Formen des Hilfsverbums kam „ich habe'', I^s 
kann nicht zweifelhaft sein, dafs diese Ideiiiii it nicht von Anfang- 
an bestanden haben kann, da die beiden Vcrba ursprünglich 
möglicherweise sogar verschiedenen Konjugationsklassen angehört 
haben. Also hat gegenseitige Einwirkung beider Verba auf einander 
stattgefunden, wobei die Rollen des gebenden und des nehmenden 
Teües nicht fSr alle Formen in gleicher Weise verteilt gewesen zu 
sein biauchen. JedenfiiUs ist die Möglichkeit, dais eine Pom von 
kam auf eine von jam oder umgekehrt gewirkt haben könne, 
tnmier bei der Erklärung mit in Rechnung su ziehen. 

Wir werden gleich bd der ersten Person Singula ris des Indika- 
tiv Präsens in der Lage sein, von diesem Faktor mit ziemlicher Wahr- 
scheinlichkeit Gebrauch zu machen. „Ich bin" hiefs im Indoger- 
manischen csfui und heifst im Albanesischen Jn)}i. hnu i^i am trcucstcn 
im lit. esmi altslov. j'esmt bewahrt, dann kommt das altindische 
dstm) das awestische ahmi. Das der Wurzel ist dem folgenden m 
angeglichen worden im lesbisch-äolischen tfim, altpersischcn amij, 
(zunächst wohl aus ahmij), mit Abfall des \'ukals der Personal- 
endung in armenisch em gotisch im (für *em). Die lateinische Form 
smm ist am meisten entartet. Die albanesische Form nun vertritt 
ein ursprfingliches em, ist also mit der gotischen und armenischen 
Fonn identisch. Die Diphthongierung eines betonten wurzelhaften 
« zu. fir sowohl m alten Erbwörtem als auch m romanischen 
Lehnwörtern ist eine bekannte Ersdietnung im Albanesischen und 
von mir Albanesische Studien II, i6 £^ mit zahlreichen Beispielen 
bel^ worden. Anlautendes betontes e- wird auf diese Weise zu 
je-^ so in jütrt^ gewöhnlich mit festgewachsenem Artikel iUkrt ^der 
andre". Dies entspricht Laut für Laut dem altslovenischen jeterti 
„irgend einer" suwic -in uinbrischen oLaiume ctro- „alter", „der 
zweite", den man gewöhnlich als *ilro- fafst und mit lateinisch iteriiw 
verbunden hat. Uber die Vermtttelung zwischen don Hedeutungen 
im Slavischen und Italischen hat Persson in seinen vStudia etymolo- 
gica (Upsala 1887) S. 103 gesprochen. Man könnte daran denken 
griech. irspog diesem idg* eimh gleichzusetzen, sodais es für hspoQ 
stände und den Spiritus asper durch Anlehnung an das in der Be- 
deutung identische ärtpoq bekommen hätte: eine Eridärung, durch 
welche die in meiner griechischen Grammatik % 33 gegebene nicht 
unwesentlich modifiziert werden wfirde. 



8s 



Dieses durch Diphthongrierung von e entstandene tc nun er- 
scheint eini^rem.'ilc als la. Auch dafür habe ich a. a. O. bereits 
Beispiele zusammengestellt. l*linigemalc scheint ein folgendes r oder 
/ die Veranlassung dieses Lautüberganges zu sein, so in kartt 
„Streit" ^ait - *^7<'7/-=: ,,Säge" l^arfisr Schlange" miaits „Honig" 
SafB — *ua/'~ .,vSattel". Anderweitig reicht diese Erklärung nicht 
aus, so in diabtt „rechts" - aslov. desfii; gaSlt „sechs" (das durch 
Statt „sieben" beeinflufst sein kann). Anlautendes je- wird so zu ja-\ 
jabrt iütiarz neben jiitr% äätr» „der andre'S/djSAr Mdrau&en^ la^twnia^-^^ 
exira, unser jäm aus jem. Bei dieser Umwandlnng Ton jem m /am 
nun kann die Analogie von kam habe** maisgebeod gewesen 
sein. Vielleidit baben wir im Albanesiscben selbst noch die nr- 
S{>r8nglichere Form Jem anzuerkennen. Ich meine im Passivuak 
Das Pasaiyum ist — das scheint mir zwei^k» zu sein — im Präsens 
und Imperfektum aus emem Partizip und den Formen von /am zu- 
sammengesetzt. So heifst f i'Sem „ich werde gebunden'' /^/de „du 
wirst gebunden" u. s. w. /'/>?- ist /?'<?e, ein Participium, welches aus 
den Participien Perfecti Passivi auf -m auf teils lautlichem, teils 
analog^schem Wege entstanden if?t, worauf ich hier ni( ht näher ein- 
gehen kann, /'/ot- ist /'/>?r je, also das j- ist geschwunden; ebenso 
kann ftdet» ^ fidt jem sein. Aber allerdings, es kann auch fid* 
jam rid/am sein, indem /a- zu geworden sein l<ann wie im Aus- 
laut (vgL meine „Lateinischen Elemente" in Gröbers Grundrifs §. aa): 
kdiere tiKalk" = eakarea, möge „Mulde" = madia* Seke ,3iilch* 
gefi&" = seeehku 

Aja£ keinen Fall Ist das a von /am für äker als das 0 von 
slavisdi /asmt zu halten und, wie man das früher tfaat, mit al dsmt 
zur Konstmktk» eines Idg. asmt zu brauchen. Im Altirischen hat 
die i.l^g. eben&Us a: amm ,4ch bin**, woriin Stokes, Kuhns 
Zdtsclirift XXVm 95 Zusammensetzung mit einer Präposition 0- 
erkennen will, — a-^smi. 

Es ist noch übrig, ein Wort über die Personalendung -w zu 
sagen. Dieselbe steht für älteres -/;// und somit ist jam einer von 
den wenigen Resten, welche es im Albanesischen von der ««'-Kon- 
jugation des Indogermanischen giebt. Aufser jam gehören nur 
noch das schon genannte kam „ich habe" und i^om „ich sage" hierher. 
Kam hat, wie jam^ im Aorist, Optativ und Participium einen vom 
präsentischen gänzlich verschiedenen Stamm. I>er Aorist heiist 



86 



patH oder ßaiß* Der in demadibefl vorfiegeade Stamm ist dersdbe, 
wddier im Utdntscheii pot4or pasmni, griecliisdien sd&mc fiir *jit^er- 
schdnt und der im Albanesiscfaen, gemSis der auch sonst re|;el- 

mäfsigfen Lautvertretung, mit a als pat- erscheinen mufs wie in lit. 
päiSf got. -faiii-y ai. päii-. In kiUH kann man ohne Schwierigkeit 
den Stamm khahh- sehen, welcher dem lateinischen habed, dem 
gotischen habai- zu Grunde liegt. Üsthoff will (nach einer münd- 
lichen Mitteilung) damit das litauische kahii hange" vereinigen; 
ifit das richtig — die Bedeutung scheint mir nicht allzusehr zu dieser 
Zuaammenstellung einnüadea, — so moiste die Regel über die Ver- 
trettmg der idg. Tenues a^Mratae im Baltischen bei Brugmann, 
Gnindrife $ 553 eine nicht unwesentliche Modifikation erleiden. Aus 
dem Keltisdien gehdrt der Staimn kab* oder gab- hieilier, iiber 
welchen Stokes in Kuhns Zettschrift XXVTII 98 handelt, und für 
den er ein urkehischea PrSseoa *ktAäm£ efachUe&t. Ffir das Alba- 
nesische werden wir ein uiapröngliches Fräaena käbmi aua ^kkäbk^mi 
anaetsen müssen, daa entweder eine alte Bildung ist oder aua einem 
*kM umgebildet wurde. 

Das dritte „Verbum auf -mt" ist 9om „ich sage". Für ^ow 
wird im ^krxlrmi.schen Dialekt Hatfi gesagt, vermutlich mit Anlehnung 
an Jam untl kam\ sonst koinmi Luieben vielfach f^cni oder fieifi vor. 
Was die Etymologie des \ il ums betrifft, so werden wir kaum 
fehlgehen, wenn wir dasselbe mit altindisch casaii ,,er rezitiert, lobt, 
sagt, verkündet'S awest sahhaiie „er nennt sich'', altpersisch abaha 
,ter sprach'S lateinisch censere zusammenstellen. Wurzel ist idg. kcMS- 
mk palatalem k-, sodafs albanesisch sens- oder ^ens- entsprechen 
mufe. Das lur das Albanesische als Grundform anzusetaende Prä^ 
Bens ist iMUMoj; uralbaneaisch ^(3»)£m»^ daraus ^m» wie /oMans JesmC 
Über ^cm und die übrige Konjugation des Verbuma kann ich hier 
mich nicht auslaaaen, da dies den ohnehin schon eingeschlagenen 
Abweg zu aehr verlängern würde. 

Gehen wir nun zur zweiten Person Singular weiter, welche 
/flautet, so ist sie ohne Schwierigkeit mit der idg. Grundform est zu 
vermitteln, welche man wegen ai. äst gr. e7 aus *i« aufgestdk hat, 
während armenisch es, griechisch kmi und wohl aucli altslavisch Jt:si 
auf ein dancbenstchendes essi liinzuweisen scheinen, -st ist im 
Albanesischen geschwunden, das übrigbleibende c ist zu ic Je diph- 
thongiert worden. Weder von dem -si noch von dem -»s der 



zweiten Personalendunj^ ist im Albanesischen eine vSpur geblieben, 
denn das oder der zwetten SiQg. Konjunktiv ist aus dem Aorist- 
Optathr übertragen, wo es dneo gaos anderen Ursprung hat Der 
Vorgang; ist der gewesen, dafs zunächst das und dann das «vT 
sdnvaad ; deoa Verhauchmig des imenrokaliachen kennt das Alba* 
nesisdie niclit, obgieicfa man sie ibm sur StOtae der yorgefafeten 
Meinung von seinen gänilich noerweialtcfaen Beaefaungeo sum Giie* 
cbischen öfters hat susdireiben wollen. Intenrokalisches wird 
im Gegenteil ni «J^. Man veiglcicfae zum Beispiel Aut „ich gaV^ = 
altdowenisdi daAu, veS „Okr*^ mit der YoransEUsetieiideii Gnmdlbrm 
*ösi aus *aust- (litatiiach mists, altslowenisch ttcko u. s. w.); veS „ich 
kleide an^' mit der Grundform *2u's() (vgl. ai. 7ms- u. s. w.), n-ge^ „ich 
umffürte'' mit der Grundform *j('so aus *ydsif (vgl. griechisch Cft^^y alt- 
blowcnisch jas-, litauisch jus-^ awestisch j^ '^-) ') und andere Fälle, aus 
denen ich hlos noch f „Haar, Wolle" heraushebe, um dessen Ab- 
kunft sicher zu stellen. Man hat das Wort mit altslowenisch v^asu 
,,Haar" verglichen; dies aber hat die Grundfonn ^voiso-^ welche im 
AU>anesischen als *vnis- erscheinen müfste, woraus nimmermehr PeS 
werden konme. Das Wort gehört vieknehr zum germaniachen FlUes 
mhd. vhes, ags. ßeos, dessen Grundform entweder *ßmsi-' oder *l^lmsi- 
ist, was auf ▼orgermanisches ^pimsi' oder ^Ueusi- leiten wurde. 
Ans letzterem kann die albanesiscfae Form laulgesetzlidi entstanden 
sein.*) Man darf also auch für das Aldllyrische Verhanchung von 
InterYokaltschem nicht annehmen, und die Etymologieen, welche 
man z. B. im Messapischen auf diese Annahme gestOtzt gemacht 
hat, sind unhaltbar. 

') BHISufiß^ bemerke ich, dafs die verschiedene Behandlung des anlautenden j- 
in = idg. JOS- und io ju ihr = idg. Ju- der entsprechendea Differeoz Im 

Griechtöcbea (CaHr- und bfteif^ entspricht 

^ W. Tomaschek in Bezzenbcrgers Beiträgen IX 95 setzt einen Stamm velso- an mit 
der Bedeutung »Zotie, Haar, Flatun**, den er in d«0 Ittyitadieii B^;emaa«a Vdsemiat 
Vbüümma, VUsm^ VMstm-y dem alh. /*«} aad etacm litaiiiadien vanos findet. W<iiier 
IclMcfen nlnnoit, «eifa id^nklit; Sqmrid liennt da F emlnlmim varsi mit der Bedeutunt: 
ndne Flocke «n WoUe^ Haarco, nn Plefadi 11. S.« ; dien Int eutldmt ann nwilnch 
vtrm ijPiodui**, Tgl. Brückner, Litoslaw. Studien I, 151. Die Eigennamen beweisen 
niclitSi und von *velso- läfet sich nicht zu />j gelangen. Griechisches kdato^ „zottig*' 
kann zu altslowcnisch vlasu^ urslavisch *toIsu j;:ehörcn: es stände dr>nn für Fkamo^ aus 
vesio- von der schwachen Form zu -eis-, vols-, was auch die aultalicndc Bewahrung 
des inttrvokalischcn -«r- erklären könnte (doch vgl. Osthofi, Morphologische Unter- 
suchungen U, 44 if). 



88 



Die dritte Person Singularis lautete indogermanisch estt. 
Die gewöhnliche Form der toskischen Mundarten ist ci/e, wofür im 
Gegischen q^t erscheint. Das nasalierte q ist hier wie anderweitig 
der spätere, speziell nordgegische Ersatz fiir das dumpfe e, 
worüber ich Alb. Stud. II 53 ff. gesprochen habe; dieselbe Ex- 
scheinung kommt auch in italienischen Mundarten des Albanesischeo 
vor. Wir haben also das Recht, auch für das Gegische tU als ur- 
spffingUcfa anzusetzea. Diefles sf/ tSU nun ist der albanesische Ver- 
treter eines unbetonten, enklitischen e^i)\ denn < ist der normale 
Vertreter tonloser Vokale — in welchem Umfimge, kann ich hier 
nicht auslBhren; mit Bezug auf die lateinischen Lehnwörter habe ich 
die Erscheinung in meiner Behandlung dersdben in Gröbers Grund- 
rÜs skizziert Ich habe dort das albanesische cMe als die tonlose 
Satzfbrm des lateinischen est bezeichnet, also die albanesische Form 
für ein lateinisches Lehnwort erklärt. Obwohl dies bei den eigen- 
tümlichen Verhältnissen der alhanesischen Flexion nichts weiter auf- 
fallendes haben würde, so scheint mir doch die alleinige Herechti- 
gung dieser Auffassung, welche, irre ich nicht, zuerst von Schuchardt 
ausgesprochen worden ist, nicht hinlänglich erwiesen. Es liegt, so 
weit ich sehe, kein zwingender Grund vor, zsU nicht für altererbt 
zu halten, und so lange dies nicht der Fall ist, werden wir nicht 
geneigt sein, die Entlehnung für erwiesen zu halten. 

A^ttlleicht könnte man indessen in dem folgenden einen Beweis 
für die Enddmung von 9Sh sdien* Im Alhanesischen giebt es auch 
einen Reflex von betontem isHy nämlich üh, das in Griechenland 
gesprochen wird und das von Hahn auch als toskisch verzeichnet 
hat. Die zu erwartende Diphthongierung von zu /^ ist hier unter- 
blieben oder wieder aufgehoben worden, weil dem e Doppel- 
konsonanz folgt. Es ist ein albanesisches Lautgesetz, dafs e resp. 
IC vor folgender Doppelkonsonanz zu / wird. Diese Erscheinung — 
welche wohl von der gegischen allgemein stattfindenden Zusammen- 
ziehung von ie zu / zu unterscheiden ist erklärt unter anderm 
den Vokalismus der zweiten Fluralperson in den Verben mit wurzel- 
haftem e, das sonst im Präsens diphthongiert ist. So z. B. vi^ «ich 
stehle'* (= altslowenisch vezq\ aber vi^ni „iiir stehlt'*, ndzter „ziehe 
heraus" (fiir z-dier vgl. gotisch Uäran u. s. w.) ndzjmt\ ebenso bei 
e — - idg. eu z. B. ke^ „ich werfe** (= urgermanisch skeuid »schiefse**) 
Femer eiMärt sich daraus die Vokalisation von ifü neben 



. ijui. u i.y Google 



»9 



viel „Jahr"* (- griechisch J^^rtt^) ; dieselbe beruht auf Ühertrag^ung der 
Form des Are. Sinpf. TTffft Nom. Plur. vthia aus vü'tnz in'eiua. 
Ebenso erklärt sich die Form eini^rr lateinischer Lehnwörter, die 
mir Albanesische Studien II 20 noch unklar war, nämlich pir^t 
»»Priester" aus pr«b(i)ter für pn sMter und nip „Neffe", „Enkel** aus 
nepos; let2teres ist, wie vü, die Form, die eigentlich nur vor kon- 
sonantisch anlaatendem Suffixe berechtigt war, die aber einen 
Nominativ *n$€p (vgL italifttrisch mevo) gäniUch verdrängt hat Man 
könnte nun versucht sein die Doppelheit tks und tSh so zu erklären, 
dais etsteres indogermanisches letzteres (unbetontes) lateinisches 
est wiederspiegelt: indessen sehe ich nidit, dafe irgend an zwingender 
Grund zu dieser Annahme vorliegt 

Daj^e^en ist sicher lateinischen Ursprungs die kurze Nebenform 
der dritten Sin^tUarpcrson 0 und daraus ^egisch a\ es tiiuspricht 
itülienischcm rumänischem r\ im Dakorumänischen sowuhl als im 
Macedoru manischen kommt dane^jen die volle Form cs/i' vor. 

Die erste Person Plural lautet j'emt. Dieselbe ist ohne Zweifel 
aus *esmt entstanden, zeigt also g<^enüber dem altindischen smds 
die starke Wurzelform wie im Singular. Dasselbe ist im slavischen 
j'esmu, im litauischen Ssme, im griechischen it^iv der Fall; letzteres 
liat das wohl erst von iad erhalten, das homerische ^d» 
für *ififih ist ursprünglicher. Schwierigkeiten macht die Endung 'im, 
welche ebenso m kemi „wir haben'* und demi oder Botm »wir 
sagen'' erscheint Sonst hat diese Person die Endung -me, welche 
normal ist, mag sie nun aus latdnisdiem -mus oder aus einer der 
indogermanischen Formen — man weilk, dafs diese schwer unter 
einen Hut za bringen sind — hervorgegant^cn sein. Man darf zur 
Erklärung; von -mt nicht das hl.ivische -///y heranziehen (Leskien 
Handbuch- 87, i ), denn dies ist doch wohl dem Pronomen my 
^wir'- angeglichen. Aber ich weifs auch eine andere Deutung dieser 
befremdlichen Endung nicht -ni '.»^eben. Klarer ist die Nebenform, 
welche im Dialekt von Skodra in Jena, kena, dofta, vorliegt. Hier 
hat sich an die Stelle der Endung die enklitische Form des Pro- 
nomens der ersten Pluralpei^on na geschoben, ein Vorgang, welcher 
dem eben erwähnten, der Umformung von slavisch -mü zu -m^, 
ähnlich ist Sonst kommt Suffigierung von Pronominalformen an 
Verbalfbrmen vor, wie im sizilianischen amatnUu, mailändischem 
portavef; die Ersetzung der Endung durch das Pronomen, wie hier 



90 

im Albanesischen, ist eigentümlich. Vielleicht ist sie dadurch hervor- 
gerufen worden, dafs man das der ersten Person in Bczichuog 
zu der enklitischen Form mz für Gen. Dat. Acc des Personal- 
pronomens setzte; wenigstens kommt die Form auf -iia nur bei den 
drei Verben vor, welche "m io der ersten Singularperson haben. 

Die zweite Person des Plurals jim oder ini, ist eine Nen* 
faüdimg. Der Vokalismus derselben ahmt die Erscheinung nach, 
welche ich oben besprochen habe, dais' nämlich einem e oder ü 
der andern Personen in der zweiten PluraÜs ein % entspricht; •«« 
aber ist die Endung aller Ptaesentia in dieser Person. Über üue 
Enisteliung sei es mir erlaubt, hier ein Wort zu sagen. Es steckt 
nicht das geringste altertfimliche in ihr, wie es zum Beis;Md Bopp 
suchte, der entweder n für Entartung des / auf dem Wege eines d 
hielt oder gar Anknüpfung an eine vedische Form vorschlug, oder 
wie es Stiei vorschv. < l)tr, welcher an das lateinisclie /i'in'ifimi er- 
innerte. Camarda schwankt haltlos zwischen den beiden unmög- 
lichen Vermutungen Bopps hin und her. Die Endung ist ent- 
standen an den zahlreichen abgeleiteten \ erben auf -7i im Praesens- 
stamme und von da auf alle andern Verben übertragen worden. 
Bei jenen /f-Stämmen aber ist -m Verkürzung von -MuAr/ wenn 
meine in Groebers GrundrÜs angedeutete Vermutung über den 
Ursprang dieser Verba einigerma&en haltbar ist, so entspricht 
z.B. kafuhm ^ti singt** einem lateioisdien ^etaUönäts, Die Er> 
ktSning von -m* aus Ab&ll des üb wird vollständig gesichert durdi 
die gleiche Erscheinung im Optativ: hmdofU a. Plur. neben kmd^* 
Hn» I. und kmdößiiu 3. Plur. (— latetniscfa ami&vfijssemm ceaU&' 
v(ijsset£s amiAv{i^ssgni^ sowie im Lnperfekt von jam und kam, wo 
&i und kiSi neben Wie und ktSttE gebraucht werden. 

Auch die dritte Pluralperson Jam ist eine Neubildung, wie ich 
glaube. Sic läfst sich auf die durch die übrigen Sprachen geforderte 
Grundform *.w// oder *sciifi nicht zurückfuhren. Wir wissen nicht, wie 
die Fortsetzung dieser Forin im Albanesischcn gelautet hat; nach dem 
was ich Albanesische Studien Ii 25 bemerkt habe,*) dürften wir etwra 

*) Zu dem dort über das Zahlwort -sei „zwanzig" Erörterten trage ich jetzt 
fblfOMies nactu Albanesisch s hat sich mir seitdem mehrfadi als Veitret«- des 
pabialeo idg* g cigie]>ep, das also neben d m> «(dit, wie s ndten A Vgl. se^ gegiadi 
Mf nStlivme*, Gnndfonn *«««M-BalttdoweaUeb Mvffmü «Schall". M9t «Biagewdde* 
wm Hiattlach Mdnta «Dam*. Die Media in -Mt sdmmt n der in latafariidi vT^ih^ 



. ijui. u i.y Google 



9« 



*£gne erwarten, j'äne wird nach äik$€ »aie haben^ neu gebildet sein, 
nod dies steht für "knJ^itii). 

Ans den mannichiaitigenFonnen, welche die Flexion des Imper- 
fektums in den Terachiedenen Mundarten sdjgt, eine uispriingliGfae 
Flexion hernisCcUen, ist schwierig, wenn nidit gans unmöglich. Bs 
scheint, dais das hnperfekt ohne Augment war und thematisch 
flektierte. Danach dfurfte die Flexion im Dialekte you Zagorje die 
uisprQttglichste sein: Jcsz jeSe ü» jeStm jiStit (jeSU) iSmt, JeSt ist 
= idg. isom griechisch (shnHsch *jachk im susammengesetxten 
Imperfekt ist — *esom). Die dritte Singf. tS weist auf die alte 
themavokallosc Bildung, welche .iu_Mi\critiert in ved- as^ griechisch 

vorliegt, also idg. *ist; die alhancsische Fonn ist *est\ bevor -/ 
schwand, war e vor der Duppelkonsonanz zu t c^eworden. Die 
3. Plural i'Sfic wird schwerlich ein altes *es>it repräsentieren, sondern 
für *jeStnt = *esoni mit Angleichuog an die 3. Singular stehen. Von 
da aus ist das /' auch in den ganzen Plural gedrungen: tüm Üt'ts 
oder iÜ iSitu, In iS „er war** aber ist das i fest and allen Mund- 
arten gemeinsam; darum ist die Eridärung aus idg. *eset nicht 
möglich, das würde jeS ergeben haben. In £Ug oder üi^, das daneben 
Torkommt) ist von andern Lnperiekten ans dn neues Element an- 
getreten. Dieselben haben überhaupt auf die Umgestaltuqg des 
ahen Sistandes beim Verbum snbstantiTum giolsen ^nfluiä geübt, 
woranf idi hier nicht emgehe; von ihnen stammt die i. Sing. j'eSe für 
JeSe^ die Flesonswebe üna^) oder ^Hie^)^ dafür auch t\<ja(m) isje(m) 
(von den abgeleiteten Verben auf-//) und anderes. Wie im vSlavischen, 
gicbt es im Albanesischen (in den nördlichen Mundarten) ein mit 
jeSt „ich war" zusammengesetztes Imperfekt, z, B. (hSzröniSz oder 
iUi^röiät (auch -ise) von tUstrof „wünsche"' (aus laL desiderare). 



dw VcrbShals bdder n der Tennis TOii allindlMili v^paH n. w. ist aUerdfess aodi 
aafimklSieo. mS^, «Feuer'*, wohl » aierma, eatapiklit im Aalant den IIiMfadieii 
htri^ .füllende KoUen», wom auch pfewa«. mt/ »Glat" d. L 9«m gelifirt Alt> 
•loweniKfa ieravit Ukhead** poiaf^ ffimaiSf* (wo«n neulov. kroat. serb. bulg. aar) 
können damit nicht unmittelbar zusammengestellt werden, weil ihr 8- auf velares ^ifc- 
weist (man erklfirt }ar¥i aus zcru). Die beiden Wurzeln gher- (slavolettisch ser- und 
gcr-) „leuchten" und „glühen", welche Schmidt, Kuhns Zeitschrift XXV 133 Anm. 
bespricht, sind gcwife von Anfang nicht mehr verschieden ^rewcsca als svfkro- und 
svesfv- und die andern Fälle, in denen man Vermischung der beiden Gutturalreihen 
aasanehsien genrangea tat. 



93 



Der Konjunctiv zeigt bei allen Verben in der 2. Singalarpefson 

die Endung -tS oder welche vom Aorist-Konjunktiv, dem soj^e- 
nannten Optativ, herzustammen scheint. So ist hier aus Ind. je 
Konj./<f/i gebildet, ebenso von kc kf/$ {oder JfS kcs). Beim Verbum 
substantivum zog das optativische /^'o/S fioftz auch eine 3. Sin^. 
jeit nach sichi und von diesen beiden Formen aus, zu denen noch 
das jemi der i. Plur. Indikativ kam, wurde der ganze Indikativ 
mit Ausnahme der a. Plural, wo der i-Laut vorlag, durch Ein- 
führung des e zu eineni Konjunktiv umgestaltet: U jem »dais ich 
sei* ß(i^ jgUt jetmfmt'jme, kam folgte sklavisch: kern ke(^ keit, 

kßHtt ktHt ktHB* 

Über die dem Aorist zu Grunde übende Wurzel ist schon im 
Anfang gesprochen worden. Er konjugiert Xese Me, iem 
Meh Mem. Das italienische Albanesisch kennt för z. 3. Singular 
die Formen Mem Keve, weldie von dem Aorist der vokalischen Stämme 

auf -va übertragen sind. -Se ist die ältere Bildungs weise, und diese 
Form repräsentiert mit wenigen andern einen alten ^-Aorist. Die 
übrigen Reste sind: Sa^e ^ich gab" fiaSs „ich sa^e" faSs „ich liefs" 
raSs v,ich fiel" pa:^z „ich sah'- paSs „ich hatte". das& ist — alt slowenisch 
dahü; pa^t „ich hatte'' — *pafsz (was vorkommt, aber sein -ts- eibt 
wieder sekundär erhalten hat) von pat- vgl. oben; pa^e ^ich sah- 
gdiört zu Wurzel pas-in ahind. paofaft „er sieht" altsl.^.y*? „ich weide" *) 
und sieht für *paS'Se; da$^ gehört zu dem, steht also nach dem oben 
bemerkten fiir äas-^; i*aSe steht ßar PatSf fad-H, Wurzel iad' ist 
schwache Form zu iBd- in gotisdi i£tan\ auch albanesisch foik 
„mfide^ gehfitt dazu, vgL lat. lassus aus *^lad4(h» raSt »fiel** 
ist unklar. Der Vokalismus, der auläer bei ieS% überall a zeigt, ist 
vieUetdtt etwas uniformiert worden. Die Konjugation zdgt im 
Plural die gewöholidien und ohne weiteres verstSudlichen Endungen 
•m -A -«e, in der 2. und 3. Sing, gar keine Endung; die «. unter- 
scheidet sich von der 3. bei Xr^e durch die Länge des Vokals, 
(2. Me 3. mit ofincni sonst durch r gegenüber ä, also dt' da 
„gabst" „gab" jH' pä sahst, sah." [paäz „hatte" hat pate pati cider 
pat vom Aorist patä). Abgesehen von dem Unterschied in den 



*) Zar Bedentaiq^ vgl* «Hwaiei t th Mn^* „beferacbte, sdie** warn l ald n is cli eltrS»t 
„billea"; im LadioiKlien aapesc vtarda y,adiaii«D'* tnicfaeiut. vartU n^di hftten** (bs ft 
gtMui4Q9ie)\ krelltdi ßkm» „bd Herden die Auftichi flUiren** JanaanUt iii, x. lao^ 6» 



93 



I 



Vokalen ist dose de da — altslowenisch daAü da da. dakk ist *dasomy 
dies ergiebt auch albanesisdi daSt (auf den Vokalismus der Wurzel 
gehe ich hier nicht ein); da 2. 3. Sing, ist wohl = aind. ädäs ädäi 
griechisch *UaiQ *id€a(t), oder vielmehr däs däi ohne Augment 
(idg. dös md dieaelben Ponnea kömien auch alb. d$ Itä woi 

Gnmde fic^gen, so dais also auch hier, wie im Slaviscfaeo, Formen 
ebes unstgmatiadieii und eines sigmatiBchen Aoristes in der Kon- 
jugation mit einander vermiscfaft wären. Der verschiedene Vokalismiw 
der anreiten und dritten Person kehrt wieder in dem VerhShnis von ki 
,,dii hast** nt ka „er hat**, ki könnte nun freilich durch Je „du bist** 
hervf )rjt3ferufen sein, aber es ist mifslich, das Verhältnis k^: kä dann 
auf jene Aoriste ül^ergehen zu hissen. \'ielleicht ist die Sache doch 
lautlich zu erkhiren und aushiuten(ies -as im \'crbum zu -e geworden 
(ke aus *kas für *kabes); man vergleiche auch a* Aorist ktndove = 
lateinisch caiffähäs. 

Dafe der Optativ Mo/Sa eine Neubildung nach dem Optativ auf 
-qfSa der abgeleiteten Verba auf -6n- ist, wurde bereits oben be- 
merkt; über die Entstehung dieses Optativs aus dem lateinischen 
Konjunktiv des Phisqnamperfektums habe ich in den MisoeUanea 
Caiz-Canelio gehandelt. 

Gras. Gustav Meyer (1867—1870). 

<) Man erklärt allerdings jet£t diese Formen gewöbnlich andexi>, nämlich aus 
*t-dass ^e-äas-it wodurch die Bildung des Aorist eine emheitUche wird. Iffi AlbancaiBdMia 
wftfde ia d«r 3. PefMW daim woU erachdiien, vgl. tJ; «udi die «. Planl äai» 
kann alcbt auf d-do^Ui xDi^ckgebes. 



. yui.u . l y Google 



vm. 



Die Interpolationen in Ciceros Cato maior. 



So wenig auch io Al>rede gestelk werden tEano, dais Abschreiber 
tind Überarbeiter die Werice der alten Autoren durch eigene Zup 
sStse mdufacfa verunstaltet und yerfiUscht haben, so hat doch die 
tnodeme Kritik die naheliegende Gefehr nicht immer venmeden, 

über das Ziel hinauszuschiefsen und auch iii.^ gesunde Fleisch zu 
schneiden. ^ {»rderlich sind jedoch solche Bestrebungen auch dann, 
wenn sie fehl gehen; sie reizen zu erneuter Beobachtung und führen 
dadurch nicht selten erst zur tieferen Einsicht in manche Eigentüm- 
lichkeit des Schriftstellers oder zum richtigen Verständnis der an- 
gegriffenen Stellen. Auch in Ciceros Schrift über das Greiseoalter 
hat man besonders in jüngster Zeit solche Interpolationen in ztem* 
Ech bedeutendem Umfange entdecken wollen, aber es dürfte, um 
dies gleich im voraus zu bemerken, in der Mehrzahl der FiUle ge- 
lingen, durch eine richtige In t erpretation die erhobenen Bedenken 
SU zerstreuen und den Anspruch Gceros auf sem Eigentum sn 

Es wird ratsam sein, einen Unterschied sn machen zwischen 
jenen Ideinen, aus einem oder wenigen Worten bestdienden Em* 

schiebsein, die ihren Ursprung nur der Absicht verdanken, den 
Zusammenhang oder Sinn eines Satzes zu verdeutlichen, und längeren 
Einschaltungen, welche einen vollständigen, neuen Gedanken ent- 
halten. Wenn man geneigt sein wird, der Annahme von Inter- 
polationen letzterer Art von vornherein ein gewisses Mifstraiu n ent- 
gegen zu bringen, so ist eine solche Vorsicht sicherlich um so mehr 
berechtigt bei einer Schrift, die nicht allein in kürzester Zeit nieder- 
geschrieben, sondern auch vom Autor selbst nachträglich durch Zu* 



95 



aätze wmchrt und erweitiert worden ist. Schreibt doch Cicero in 
einem Briefe an seinen Pfemd Atticus (XVI 3, i) selbst: idem 
«mritt}^ flusi ad te retmctatn» et qnidem dp^iruimv ipsum crebris locis 
iaeulcatiim atqne refectnm. Und dais diese Überaibeitmig keine 
hanuooiscfae gewesen» dals vidm^ ganze Pardeen in alter und 
neuer Fassung vorhanden und beide nnr notdürftig mit einander 
verbunden sind, und dais der innere Zusammenhang vielfiicfa vnter- 
biodien ist, hat neuerdings Lütjohann (Rhein. Mus. 37 S. 496 ff.) 
an einigen besonders drastisehen Steüen übeneugend nacl^pewiesen« 
Die Beispiele liefsen sich noch vermehren. So beLcc:c:nen gleich in 
der voraiigeschickten Wulmun^ eine Reihe von l isticrcn Wieder- 
holungen und parallelen Gedanken, die es als wahrscheinlich er- 
scheinen lassen, dafs in § 2 (hf Worte etsi te quidem bis uteretur 
ursprünglich nicht dagestanden haben, i'.benso unterbricht in ^ 31 
die Abschweifung über den greisen Nestor nicht nur den Zusammen- 
hang, sondern, was die Hauptsache ist, der in den Worten quam 
ad suavitatem nullis egebat corporis uinbus enthaltene GrundgedanlEe 
gehörte viel eher zum ersten der vier Hauptpunkte der gauen Ab- 
handhing. — Das ganz für sidi dastehende Beispiel des ^^^^^»^ in 
f 34 ist vidUndir paraUd dem des Cyrus in § 90, — Durchaus nn- 
gehdtjg ist auch % 76, dessen Inliak sich vieknehr an das in § 7s 
Gesagte anscfaHelat, oder genauer an den ersten Sats in § 73 veiat- 
qne Pythagoras iL Nun hat Lfi^hann a. a. O. S. 501 gezeigt, 
dals die darauf folgenden Sätze Soloo» quidem <f. dort v5Uig aus 
ihrer Umgebung herausfallen. Sehen wir genauer zu, so stellt es 
sich heraus, dafs sie grade an Stelle des 5* 76 c. i"'' wohl passen. 
Kurz, man vertausche die beiden Paragraphen mit einander und 
alles geht glatt. Wir stehen also vor der merkwürdigen Thatsache, 
dafs sie beim Abschreiben aus dem dpyivi-ny in die zur Ver- 
breitung bestimmtea Exemplare durch ein Versehen an den un- 
rechten Platz gekommen sind, was um so leichter erklärlich, wenn eben 
beide nach der Vollendung des Ganzen eingeschaltet waren. Für 
die Richtigkeit dieser Annahme spricht auch der Anfing von % 77 
Non enlm video, welcher ohne jeden Aostots ist, wenn er auf den 
Schlufseatz von % 73 Non censet lugendam esse mortem, quam tm^ 
mortalitas coosequatur folgt. 

Nach dem Gesagten wird demnach die Annahme von Ihler* 
polatiooen blois deshalb, weil die betreffenden Stellen sich nicht 



. yui. . ^ Ly Google 
I 



9« 



recht in den Zusammenhang; fügen wollen, nicht (ihnc weiteres auf 
Zustimmung zu rechnen haben. Voa diesem Standpunkte aus hat 
bmits T.ütjohann (a. O. S. 499) den von Sommerbrodt (Fleckeiseos 
Jahrb. 1881 S. 139) athetirten § 58 vertddigrL Wenn er freilich an* 
nimmt, Cicero habe den Gedanken hier nur vorläufig untergebracht, 
um ihn später an einer anderen SteDe su Yerverten, so trage ich 
Bedenken zazustimmen. Sicherlich wölke Cicero mit den Worten 
arma, equi, hastae, dava et pila, natadones et cursus auf die Leibes- 
übungen in Rom hinweiseo. Auf diese Vergnügungen (luaiones) 
sagt Cato, Ter&chtet der Greis*) auf dem Lande gern, er behäk sich 
höchstens ein ruhiges Spielchen vor, obwohl auch dies nicht unbe- 
dingt notwendig ist. ZugcLanden sei, dafs die zweite Hälfte des 
Paragraphen allerdings mehr einen Geg-cns iiy. zwischen jüngeren 
Leuten und Greisen überhaupt anzudeuten scheint. — Eine gewisse 
Vcnvandtschaft mit der besprochenen Stelle zeigen in 46 die Worte 
et refrigeratiü aestate et vicissim aut sol aut ignis hibernus, welche 
Brieger (Beiträge zur Kritik einiger philosophischer Schriften des Ciwsro, 
Posen 1873. S. 4) und nach ihm Sommerbrodt und Meüsner in 
Klammer setzen, weil sie wiederholt seien aus § 57 Ubi enim potest ß. 
Allein an unserer Stelle ist einzig und allein von den Freuden des 
MaUea die Rede, zu denen es denn auch gehört, dais man im 
Sommer die Speiseräume in möglichst kühle Zimmer yerlegte, Im 
Winter hing^en in solche, die entweder von der Sonne er wärm t 
oder hebbar waren.^ Im Gegensats dani beiiauptet Cato in § 57 
ganz allgemein, auf dem Lande habe man die beste Gelegenheit 
sich zu erwärmen resp. sich abzukühlen. Ein Widerspruch ist also 
nicht vorhanden. — Als Beweis für eine doppelte Rezension duike 
vielleicht auch in § 3 der Satz quo maiorem auctoritatem haberet 
oratio aozusehen sein, der in der That kaum etwas anderes besagt 
als die voraufgehende i'aienthese parum enim esset auctoritatis in 
fabula. Den erstgenannten Satz mit Polle (Meckelsens Jahrb. 
Bd. 131, S. S07) zu streichen, kann ich mich nicht entschliefeen, 
achon deshalb nicht, weil ich nicht einsehe, was dnen Interpolator 
hätte veranlassen sollen, ihn zuzusetzen. Es würde sogar schwer sein, 
zu entscheiden, welcher von beiden Sätzen der spätere sei Die 

*) Dals dieser gemdut ist, geht aus dem vorhergehenden Satze hervor: Ubi eoiio 
polest lila aetMC 

*) Vgt. Marqiwnll-liMi, das Pitvatlcbao der ROfoer, S. 949 A. 7 md 901. 



. ijui. u i.y Google 



gldcbe AufEuBiing ist vielleicht aurh möglich in § 20 Sic enira per- 
oootaiMiir, vt tat in Naevii poetae Ludo. Auch hier wird nämK/?h 
ut est entweder getS^ oder durch Konjektur beseitigt (äH Sommer» 
brodt nach Brieger, sehr unwahischeinliGh). 

Eine andere Beurtdlung reilangen Stellen, wdche innere 
logisdie Widersprüche zu eaübalten oder tinricfatige Behauptungen 
SU geben scheinen. So schreibe Meüsner (Plecikeiaens Jahrb. Bd. 131, 
S. 310) in § 17 den Satz Non fiidt ea, quae iuyenes; at Tero multo 
maiora et meliora fadt einem bterpolalor zu. Ich kann ihm nur 
ilariii beistimmen, dafs der überlieferte Konjunktiv faciat, den 
C. F. W. Müller beibehält, unhaltbar ist, der Fehler erkhirt sich 
übrigens einfach daraus, dafs ein Abschreiber diesen Satz mit dem 
%'orhergehenden verband. Alle übrigen Einwendungen beruhen auf 
der falschen, aber, wie es scheint, von allen geteilten Voraussetzung, 
das Subjekt zu facit sei gubemator und der Vergleich werde noch 
fortgesetsL Das ist nicht der Fall, vielmehr ist das Subjekt senectus 
(▼orfacr qni in re gerenda versari senectutem negant): die Greise 
thun zwar nicht dasselbe, wie junge Männer, aber bei weitem Wichtigeies 
und Besseres. — Ebenfidls wegen eines Termeintlicfaen, schon frUher 
bemerkten Widerspruches streicht Meilsner (a. a. O. S. 916) in § 70 
den Satz Neque enim histrioni, ut placeat, peragenda &biila est iL 
Diese Behauptung lasse sich nSmliGfa nicht in Einklang bringen mit 

§ 64, wo es hei6t: ei mihi videntur fahnlam aeiatis peregisse, nec 

in extreme actu comiisse. Allein auch hier kann von einem solchen 
unlöslichen Widerspruch nicht die Rede sein. Cicero will sagen: 
Für einen sachverständigen Zuschauer (sapienti) ist es nicht unbe- 
dingt erforderlich, dafs er ein Stuck bis zum Schlüsse anhöre, um 
sich ein Urteil über einen Schauspieler zu bilden, ihm genügt es, 
wenn er ihn in einem beliebigen Akte sieht. Dafs nun der Schau- 
spieler wirklich nicht wetterspiele, ist damit gar nicht gesagt, im 
Gegenteil geradezu anzunehmen. Ob er bis zum Ende anff^ ahm 
wird, sieht der Verstandige sdion im Yoraus, Freilich kann ihn 
em Suiserer ZubSk am Weiterspielen hhidem (wie ein pidtzficher Toddas 
Leben emes Menschen verkürzen kann), dann ist dies aber kern 
Beweis für die Schwäche des Schauspielers. Denselben Gedanken 
hat Seneca epist. 77, 17 Quo modo iabula, sie vita; non quam diu, 
sed quam bene acta sit, refert Die Bedeutung des Gerundiums ist 
ganz die gewöhnlidie, wie m § 36 nec yero . . . subveniendum est. 

7 



Nicht frei von iik lu fichen Schwierigkeiten ist der Vergleich in 
§ 72 ut navem, utaediticium fT., den denn Meifsner (^a. O. S. 218) 
ohne Bedenken als unecht bezeichnet hat. Als Gründe werden an- 
geführt i) der Vergleich selbst sei wunderlich, 2) Vorder- und Nach- 
täte palsteu nicht zu einander, 3) destruere bedeute etwas Gewalt- 
sames, was hier nicht passe, 4) In den beiden Sätm kehrten last 
genau dieselben Worte wieder. Nun kann idi zunädist in dem 
Vergleiche an sich nichts Wunderliches finden, wenn gesagt wird: 
wie der Baumeister am leichtesten sein eigenes Werk') auseinander 
nimmt, weil er die Zusammensetzung der Teile am besten kennt, 
so überlS&t man auch am besten die Auflösung des Hensdien der 
Natur, die ihn geschaffen. Dafs destruere hier nur gewählt ist als 
Gegensatz zu construcrc, crgicbt sich, wie ich glaube, von selbst. 
Dagegen halte ich den Zusammenhang der Sätze, wie ihn Meifsner 
durch Vertauschung von iani im folgenden vSatze mit nam herstellen 
will, für sehr bedenklich. Der Gedanke, alles Zusammengelcinite 
könne, je älter es sei, um so leichter getrennt werden, enthält doch 
weder einen Beweis, noch eine Erklärung dafür, dafs die Natur • 
selbst am besten ihr Werk auflöse* Zweierlei soll vieknehr betont 
werden, einmal dals die Natur, nicht der Mensch, dem JLeben am 
besten ein Ziel setze, und dazu gehört unser Vergleidi, dann*) 
aber auch, da& diese AuHösung nicht vorzeitig herbeigei3hrt 
werden dfirfe. AufiäUig bleibt alldn die Wiedeibolung gewisser 
Worte: eadem, quae coagmentavit, natura dissolvit^eadem. . quae 
conglutinavit, natura dissolTiL Auch scheint das Verbum congln* 
tinare auf den Menschen angewandt nicht recht angemessen, während 
im folgenden Satze conglutinatio allgemein gesprochen ohne Anstofs 
ist. Aus diesem Grunde halte ich dafür, dals allerdings der Nach- 
satz sie hominem — dissolvit, der wirklicli nur aus geborgften 
Worten besteht, auf einen Interpolator zurückgeht, welcher emen 
solchen Nachsatz vermtfste und nicht erkannte, dafs der Vergleich 
sich als Nebensatz an den vorhergehenden Satz natura dissolvit an- 
schlielst. Danach muls also auch die Interpunktion geändert werden.^ 



*) Die Vt:rbin<lung zwischen Haus und Schiff in einem Vergleiche hat 2. B. auch 
Demosth. Olynth. II ax. 

S) lam belftt ntillfUch «and ftmer*, 

^ Kemiit tranten auch die von Bri^er a. a. O. S. 5 «rhobanen Badenken UnAlBt* 



. ijui..^ Ly Google 



99 



Nkht geiiogeren Bedenken unterliegt in | 56 der Satz: £t Cor- 
pora qnideoi ezerckationiim defedgatioiie ingravesciint, animi autem 
ezercendo levantur. Meüsaer (a. a. O. S. 21$) behauptet, der 
Gegensatx der beidea Satzteile kSme eist zur Geltung, wenn ent- 
weder im ersten exercttatioDe gesdirieben wäre, oder im zweiten 
execcendo feilte, auch «ei der Gedanke selbst unhaltbar, mflfiage 
körperliche Übungen seien ebenso nützlich wie geistige, fibermäfsige 
geistige Anstrengungen aber sdiadeten gleidi&lls. Indes zuTÖrder^ 
und dies hat weder Meifener bedacht, noch haben es die Erklärer 
hervorgehoben, ist der Sai/ ki m allgemeingültiger, sondern Cato 
will ihn nur auf die Greise anwenden. Für diese sind eben 
körperliche Übungen leicht ermüdend (f!;iher exercitationum defeti- 
gatione) und müssen deshalb marsig betrieben werden, der i^eist 
hingegen soU und muls auch im Alter immer thätig und beschäftigt 
sein, wenn er nicht erschlaffen soll. Dafs dies wirklich Catos 
Meinung sei, erfaeUt aus dem folgenden* Von Appius Claudius 
sagt er i 37 intentnm entm animum tamquam arcum habebat und 
von sich selbst rfihmt er $ 38, er sei ohne Unterlals thätig: Hae sunt 
cxercitstiones(Besdiäftigungen, nicht Obungen), haec curricula mentis; 
in bis desndans atque elaborans fit. Noch aus einem andern 
Grunde ist der Satz.hier nicht entbehrlich. Wenn nämlich versichert 
wird: nee vero coipori solum subveniendum est, sed menti atque 
animo muko magis, so bezieht sich der unmittelbar folgende Satz: 
Nam haec quoque — exstinguuntur senectute nur auf jenes succur- 
rendum; dafs der Geist noch weit weniger vernachlässigt werden 
dürfe, ist damit noch nicht gezeigt. Dies geschieht erst in dem ver- 
pönten Satze. Ein ähnliches Steigerungsverhältnis liegt vor in 
§47, wo Polle (Fleckeisens Jahrb. B. 131 vS. 807) in dem Satze Nihil 
autem est molestum, quod non desideres ein fremdes Einschiebsel 
sieht, weil derselbe Gedanke nachher noch zweimal wiederholt werde. 
Nun ist aber nach dem Zwischensatze Bene Sophodes & die Wieder* 
holung wohl angebracht und stdrt um so weniger, als sie in nega- 
tiver Form geboten wird, sogleich aber wird steigernd fortgefahren: 
satiads yero . . . iucundias est carere quam fruis, und da das 
Verbum carere als unzutreffend zurückgewiesen und durch non de- 
ssderare eretzt wird, so muls dieses iucundius Iblgeriditig auch auf 
non desiderare ausgedehnt werden, womit die Rede wieder zu ihrem 
Ausgangspunkte zuruckk^ut. Kürzer gefalst und der logischen Form 

7* 



tOD 



der Schlulstoij4t:rung entkleidet würde also der Satz lauten: Quod 
non desideres, non modo non molestura, sed etiam iucundum est. 

Mit historischen und gramm at isT- he n Gründen bekämpft Mei(sner 
(a. a. O. S. 215) den Satz cum quidem äsermoni intcrfuisset Plato 
. . . reperio in § 41. Freilich ist es undenkbar, dafe Plato in dem 
angegebenen Jahre in Italien gewesen sein könnte, allein bekannt* 
Hdi nimmt es Cicero sowohl sonst, als gans besondeis in dieser 
Sdirift mk der historischen Genauigkek nicht allxu streng; voa einem 
' Verkdir zwischen Plato und Arch3rtas weifs er aber audi de re 
publ. 1 10, 16 SU berichten. Wohl bezieht sich, und dies befremdet 
MeÜsner des weiteren, unser Satz nicht auf den zan&chststehenden 
Infinitiv accepisse, sondern auf das entferntere locutum Archytam, 
allein eiiiinal haben Sätze mit cum quidem überhaupt eine gröfserc 
Selbständigkeit und pfles^en nicht in die ixrii)de eingeschoben zu 
werden (vgl. § 10 und 11), anderseits ist einem etwaigen Mifsver- 
ständnis durch das absichtlich hinzugesetzte ei scrmoni und durch 
das Tempus des Verbums vorgebeugt (interesset würde stehen, 
wenn es sich auf accepisse bezöge). Denn gerade dieses Tempus, 
welches Meifsner ebenfalls iur fehlerhaft erklärt, ist nach den Regeln 
der Grammatik notwendig, da es direkt heifsen würde: cum quidem 
. . . interfuiL Dals schlieMch reperio dieselbe Bedeutung wie hier 
(«ich finde überliefert^) auch sonst hat, lehren die Learika. 

Einer kleinen Ungenauigkeit wegen wollte Lu^ohann (a. a. O. 
S. 503) im I 54 den Satz dixi in eo libro, quem de rebus rusdds 
scripsi nicht gelten lassen. Der Tttd der Schrift Catos sei nicht 
de rebus ruatids, sondern de re rustica. AHein bekanndich haben 
es <fie Alten, wenn sie zitieren, mit Büchertiteln nie genau ge- 
nommen, und Catü will auch nur den Inhalt seines Buches andeuten; 
dafs der Satz ohne Schaden wegbleiben konnte, ist wohl richtig, 
aber nicht, dafs er den Zusammenhang imterbricht. Es soll nämlich 
nichts weiter sein, als eine gelegentliche Bemerkung, und die f icrnus- 
geber hätten gut gethan, ihn durch Klammem oder Gedankenstriche 
als Parenthese zu kennzeichnen. Noch weniger kann man Lütjohann 
zustimmen, wenn er im folgenden die Worte lenientem desiderinm, 
quod capiebat e filio einem Interpolator in die Schuhe schiebt, an- 
geblich, weil sich lenientem nicht mit den Pardzipien colentem und 
stercorantem vertrage. Vielmefar gehören letztere zu dem Verbum 



lOI 



btkf wSlirend lenientem dnen gaoiea SaU vertiitt (als er die Sehn- 
sacht nadi sdneiii Sohne za müdem suchte). 

Ganz anders liegt die Sadie in § 73, wo Sommerforodt die 
Worte mortemqiie oomeomere atnscheidet Wie »eh aus dem 

Anammenhan^e ergiebt und Lütjohann (a. a. O. S. 504) ausgeführt 
hat, ist hier vielmehr eine Lücke in der Überlieferung vorhanden. 
Nicht anders steht es ^ 38 mit dem Sat/e Ouae si a.sse<|ui netiuircm, 
tanirn me lectulus meus (>blectaret ea ipsa co^ritantem, qua<; iam 
agerem. sed ut ])ossim, facit acta vita. Hier wirft Meiisner nicht 
nnr mit Sommerbrodt deo Schlufesau, sondeni auch mit dem cod. 
Leid, den vorangehenden quae iam agerem aus, allerdings insofern mit 
Recht, als derselbe den ihm von Sommerbrodt untergelegten Sinn nidit 
haben kann. Nun ist aber die Volgata, welche agerem zu agere non 
poBsem Yervollsriindigt, ohne allen Tadel. Denn es ist ein Irrtum 
Meüsners^ wenn er meint, dies sei dalselbe, wiequae si assequineqntrem. 
Letzleres umfiUst die ▼orhererwShnteThätigkett, adsum amicis n. s. w.j 
agere hingegen steht im Gegensatz zu cogitare: ich würde darüber 
nachdenken, worüber ich öffentlich zu sprechen nicht mehr imstande 
wSre. Damh stimmt auch das folgende überein: Ich kann es aber, 
weil ich mich zeitlebens damit beschäftigt habe, und so alt geworden 
bin, ohne es zw merken. Wie abgehackt der Rhythmus des Satzes 
wäre, wenn er mit cogitantem endete, sei nur nebenbei bemerkt, 
obgleich dies gerade bei Cicero nicht ohne Becii utnng ist. Der 
Ausfall im Leid, ist also blofs auf ein Versehen zurückzuführen. 
Vgl auch Brieger a. a. O. S. 3. 

£s bleiben noch diejenigen Stellen übrig, die, weil sie Über- 
flüssiges oder Selbstverstindlaches zu enthalten scheinen, dem 
Verdachte der Interpolation am ehesten ausgesetzt sind und bei 
denen denn auch eine bestimmte Entscheidung nicht unmer leicht 
fiUt. Doch glaube ich auch nach dieser Richtung mehrere ange- 
grifoie Stellen schützen zu müssen, so z. B. § 44 den schon von 
Valckenaer angezweifelten Satz quod ea videlicet hommes capiantur, 
' ut piaces. Dais schon Plato selbst diese Erklärung hinzugesetzt^ darf 
aus dem Konjunktiv noch nicht gefolgert werden, sondern nur, dais 
sie im Sinne Piatos gegeben werde (^weil seiner Ansicht nach 
u. s. w.). Brieger a. a. O. S. 3 streicht gar die ganze i'arenthese, 
weil, wenn bewiesen werden solle, dafs wir den Lockungen des 
Vergnügens nicht leicht widerstehen, dalselbe nur esca, nicht esca 



. y i.u . l y Google 



t04 

malorum hoifsen dürfe. Ich glaube^ Cicero hat sich einfach an den 
Wortlaut bei Plato gehalten {xaxoii diXeap Tim. p. 69), ohne sich 
des Widerspruchs rechst bewulst m werden. Andernfalls wäre die 
Streichung des Geoetivs malorum ein viel einfacheres Mittel, um den 
Widerepnich zu beseitigen. — Ferner schütze ich die Überliefemiig 
in I 17 Non viribus am velodtate aut celeritate corponim res mag- 
nae gernntur, sed consüio, aactocitate, sententla. Sommerbrodt liest 
mit dem cod. Paris. Yelodtattbus und elsminiert der Konrinnitftt 
wegen aut celericate. Dies Ist nicht notwendig, wenn wir mit der 
besten Hsch. (cod. Leid.) den Singular beibdialten. Auffidlen 
könnte nur noch die Anreihung des allgemeinen Begriffes celeritas 
an den speziellen velocitas (besonders Schnelligkeit im Laufen). 
Täusche ich mich nicht, so hat Cicero diese Aufeinanderfolge ab- 
sichtlich eben der Konzinnität halber gewählt, denn der Genitiv 
corporum, der sich bei velocitas von selbst versteht, war not- 
wendig bei celeritas, weil es ja auch eine celeritas animorum giebt 
7^)' Dazu kommt noch etwas anderes. Meifsner (a. a. O. S. 211), 
der wohl erkannte, dafs die Zahl der sich entsprechenden Substantive 
gleich sein müsse, sah sich genötigt, um den ParaUelismus herzu- 
stellen, auch über sententia das Verdammungsurteil auszuspfechen. 
Das verbietet sich schon deshalb, weil es dann heiisen muiate 
consilio et auctorttate. Freilich pafet sententia anscheinend nicht zu 
den folgenden Verben augeri und orbari, aber die drei Substantive 
bilden eben einen einheidichen Begriff, genau so wie in § 19 consilio, 
radone, sentent^. Denn auch dort wSre sententia fnr sich aflem 
unhaltbar, wenn Cicero fortfahrt: quae nisi essen t in senibus. \'^gl. 
auch dazu Brieger a. a. O. vS. 2 f — In demselben Paragraphen \v'ird 
die von Halm bezweifelte KonsimkLion von similis mit ut si durch 
das von Sommerbrodt angeführte Beispiel aus Cic. de divin. II 
64, 131 geschützt. — Auch an folgenden Stellen vermag ich die 
Gründe für die Beseitigung einzelner Worte nicht anzuerkennen: 
i 34, wo Meifsner nach F. W. Otto in agro einklammert, als ob über* 
hauptCioero die Wiederkehr desselben Wortes vermiede (vgLbes.§76); 
9 31 wo dux iUe Graedae (Sommechrodt tilgt Graedae) ohne An^ 
siols ist, weil ja Agamemnon vor Trqja der Fuhrer aller griechischen 
Stämme gewesen sein sollte und dux üle für sich allein kaum ver- 
ständlich wäre; § 34, wo die Tilgung von vires k dem Satze 
nc postulaatur quidem vires a sen^ctute (Halni) wohl 9wh 



lOS 

die Ton a senectote im Gefolge haben m&iste (andere § 47); 
f 39» wo die Wiederholung des Geoedys Tciliiptati8 im Relathr- 
aatse durch das Streben nach Deiidichkeit wohl begründet 
ist. Selbst in I 33 möäite ich die VecUndung tn studüs suis öb- 
nntescere nicht ohne weiteres dem Gcero abbrechen, da bekaont« 

^^egcn den richtigen Gebrauch wn Metaphern 
auch sonst bep^cirnen, und § 78 ist sicherlich keine Veranlassung^ 
tantae scientiac überhaupt zu verwerfen, mag man die Form nun 
für den Genet sing, was mir als das \v:ihr scheinlichere gilt, oder für 
den Plural, entstanden durch Assumlation halten. — Bedenklicher 
konnte man schon an zwei anderen Stellen sein, zunächst § 10 bei 
der zu dem Namen des Qu. Maximus zugefügten Bemerkung cum, 
qui Tarentom recepit, weniger wegen der Übereinstimmung mit §11 
.Tarentum vero qua vigilan'tia recepit, als weil die Wiedereinnähme 
dieser Stadt nicht die bedeutendste That des Helden ist. Indes 
scheint nicht ihatsarhlich Cato mit den angeliihrten Worten in § zi 
diese That, bei der er selbst zugegen war, über sein Zögern m 
stellen (T. yero)? Und war doch wirklich grade dieser Erfolg durdi 
einen glänzenden Triumph geehrt worden) — Einem Glossem sehr 
Shnlich sieht in f s6 der Zusatz discebant enim fidibus antiqui, 
weld&en dw Heransgeber nach Lahmeyers Vorgange fast durchweg 
streichen. Immerhin liefse er sich doch wohl begreifen als eine Ent- 
schuldigung Catos, wenn er als Römer für die Musik Lust bezeigt, 
die doch bekanntlich die komcr nicht persönlich trieben, wentL^stens 
nicht in damaliger Zeit (vgl. Cic. Tuscul. I 2, 4). Canere zu iidibus 
durfte wohl der Ergänzung des Lesers überlassen bleiben. — 

Durchaus billige ich es dagegen, wenn Meilsner § 1 2 bella nach 
externa als Glossem ausscheidet, da die auswärtige Geschichte 
gemeint ist (| ao), und wenn derselbe in § 63 unter den äufseren 
Ehrenbezeugungen, die allen Greisen ohne Unterschied zuteil werden 
(quae videntnr leria atque commonia), consuli nicht gelten laist. 
Das Verbum ist hier um so störender, als es auch die Symmetrie 
aufhebt (die Begriffe sind paarweise zusammengestellt). 

Zum Schlulse kann Ich mir nicht Tersagen, eine auf der Hand 
liegende Interpoladon au&udecken, auf welche gleichwohl noch 
niemand aufmerksam geworden zu sein scheint. Idli meine die 
Schlufsworte in § 78 Haec Piatonis fere. Denn wenn es kurz vor- 
her heifst: Demonstrabantur mihi praeterea, quae Socrates supremo ' 



. y i.u . l y Google 



104 

vitae die . . . clisseruisset, so ist nffrnkundig, dafs Cato die Aus- 
einandersetzung über die Unsterblichkeit der Seele wirklich dem 
Socrates, nicht dem Plato zuspricht. Was aber die Hauptsache 
ist, Cato würde sich mit sich selbst in den grellsten Widersprach 
setzen, da er doch die oben angeführten Gründe für den Glauben 
an dieUosterblicbkeit als seine eigenen v org etrag e n hat (aicp«tsuaai 
mihi, sie aentio). Ich zweifle nicht, da& ein Leser, der die auf- 
iaUende Überanatimmuttg mit den Worten Platoa eckamite, diese 
Bemeffcuog an den Rand geschrieben hat Daia dann autem hinter 
Xenophontem am Anlange des folgenden Paragraphen demselben 
Literpolator verdankt wird und also mit F. Otto und M eüsner ge- 
tilgt werden mufs, ist allerdings wahrscheinlich. 

Oppeln. A. Otto (1875—1880). 



. yui. . ^ Ly GüOgl 



Geologie und Mythologie iii Kleinasien. 



Ein Hauptqueli religUSeer Empfindung^en lie^ in dem Bewnist- 
sein der Abhängigkeit von äufsercn, dem menschlichen Willen nicht 
unterworfenen Mächten. Der Mensch sieht sein Wohlbefinden, bis- 
weilen sein Leben gefährdet oder o-pfördrrt von Nnturvorträngen, 
welche sich vollziehen, ohn«: dais er selbst sie hervorruk n i>dcr sie 
hindern kann. Neben seinem eigenen Denken und Schaffen und voll 
Einflufs darauf geht die Thfitigkeit fremder Mächte anher. Diese 
Mächte selbst stod ihm unsichtbar; nur in ihren Wirknngen vermag 
er aie zu erkennen. Gewöhnt, zu jeder Kraftäufsemog einen leben- 
digea Urheber sich zu denken, kn&pft er an die Beobachtung jedes 
Vorganges in der Natur sogleich die Voistdlnng eines persönlichen 
Wesens, das Ihn henrormft. So belebt sich dem Menschen Wald 
und Flor, das Pinnament wie die Meereswogen, mit unsichtbaren 
persönlichen Wesen. In der EnShlung ihres Handelns, in einem 
Mythos, gelangt die Anffittsung eines anffidlenden Natunrorganges 
zum Ausdruck. 

Die Erde ist als Mutter des Pflanzenlebens bei allen Völkern 
ein bevorzugter Gegenstand der Mythenbiklung. Aber auch ihre 
innersten Tiefen erfüllen sich mit mythischen ( .cstalten für ein Volk 
das — wie das griechische — oft den Boden unter seinen Fütsen 
erzittern fühlte oder an einzelnen Punkten den Schofs der Erde sich 
öfiinen sah zum Ergnis glühender Lavaströme. Der Urheber viü- 
kamacher Eiacheimingen ist im griechischen Mytheokreis der erd- 
geborene Riese Typhoens, ein Ungeheuer mit Schlangenbeinen oder 
mit einer Menge feuerspeiender Drachenköpfe. Es ist kein Ztifell, 
dafi m der Schilderung dieser Gestalt der alten Naturrdigton die 



io6 

ältesten Dichter wettdferad sich b^^gnen.*) Der eriiabenste aller 
Naturvorgänge, das Wüthen eines flanunenden Berges, bot glühende 
Farben, in die jeder groise Natnrmaler begierig seinen Pinsel 

tauchen mochte. 

Den Preis in diesem Dichterwettk.impf h;iben Viele der Theo- 
gonie zuerkannt. Mit Unrecht. Ihre wortreiche Schilderungf des 
Kampfes zwischen Zeus und Typhoeiis bleibt, selbst wenn man xy 
aus homerischen und hesiodeischen Brocken ärmlich zusammen- 
geflickte Verse (836 — 852} entfernen wollte, noch reich an unge- 
schickten Wendungen und Unklarheiten,*) Aber bei aller Un Voll- 
kommenheit der Dichtung ist über ihren Sinn kein Zweifel möglich. 
In dem Ungeheuer mit hundert gluthauchenden Drachenachiünden, 
mit den wunderbar zwischen BruUen und Zisdien wechsdnden 
Stimmen veiköipert sich die vulkanische Kraft eines Beiges, aus 
dessen finsterem Krater Ströme geschmolzenen Gesteines sich er- 
gie&en. Bis in die euiselnen Züge des mythischen Bildes ist der 
enge Anschlufii an die Natufbeobachtung erkennbar. Die hundert 
Köpfe sind keineswegs eine allgemeine symbolische Bezeichnung 
der Riesenstärke des Typhucus, sondern cm treues Abbild der un- 
zähligen kleinen Eruptionskegel, welche an den Abhängen grosser 
Vulkane die wechselnden Ausbruchsstellen der gluttlüssigen Massen 
bezeichnen. Speziell der Ätna, aus dessen Erscheinungen sicher 
die lebensvollen Schilderungen des Typhoeus bei Pindar und Aeschy- 
los, wahrscheinlich auch dies Stück der Theogonie erwuchs,') recht« 
fertigt mit seiner Unzahl kleiner parasitischer Krater den Beinamen 
des Riesen hmmnoitdpmMK» Die Erscheinungen» welche den Aus* 
brach eines giolsen Vulkanes begleiten, geben auch allein die irofle 
Erklärung an die Hand fitr den Hauptinhalt des Mythos, fax den 
Kampf des Typhoeus mit Zeus, dem Herrn des Himmels. Der 



») Horn. II. II 7K0 — 783. Hesiod. Thooj;. 820 — 868. Pindar PyÜL l 15—38. 
OU IV 8. Frgm. 93 (Skol. 7) Aescb. Prom. 351 — 372. 

*) Schoenaim, De Typboeo Hes»odeo. Grdbwald 185t. Opusc acad. II p. 370 
bis 372. Die hcdodfadie Theogonie, BcrUn 1868 S. ^39 —HS- 

f) Bi kottdit wcdli; dannif an, ob 860 der Name de» Ätna dnffcAhit «ifd. 
Dafii die Bncfaeliiungett dieaet Vulkans dem Dichter vonehwebtea, Ist an und flr «kill 
ao wahnchelBllcb, ja nolwendifi daft man darauf fliglich die dinmologiaelie Oatlniqf 
dieaea Stfldcea der Theogonie !)egrfinden könnte: YgL Tbnk. TSL 116. Sartorina von 
Wattcnhanaen» der Ataa. Ijtigmg 1880, l & 19$. 



hcif'se Wasserdampf, welcher während des Ausbruchs aus dem Krater 
eines Vulkanes autsteigt, iiiidet, bt im .Vustritt in die freie Atnios- 
phäre erkaltend, ein dichtes Gewölk um die mächtige empor- 
gestofsene Aschensäule. Die plötzliche Condeiisfttioo des Dampfes 
und die Bflduog des Gewölkes selbst vermehren die elektfisdie 
. Spannung. Dann fiüiren Bütze acfaHngelnd nach allen Richtungen 
durch die AschenaSule und — wie Humboldt ala Zeuge der Er« 
adirinung Tersichert — Tennag man deutHch den rollenden Donner 
TOn dem mocrcn Krachen dea Vulkanes zu nnterscfaeidett. Das ist 
der Augenblick» wo die MSchte der Atmosphäre in Kampf gerathen 
mit den unterirdischen Gewahea, wo es scheint, als wolle der Herr 
des Himmels mft seinen Bliczen den erdentsprossenen Typhoeus 
bändigen. 

Diese AuffassunjEf des Typhoeus als Verkörperung der vul- 
kanischen Kraft erhält sich in ungetrübter Klarheit von den ältesten 
dichterischen Zeugnissen bis in die spätesten Ausläufer der antiken 
Litteratur; sie bleibt völlig verschont von den Schwankungen und 
krgäogen, welche die Deutung der meisten Mythen durchzumachen 
hatte. Der Pindar-^choliast spricht die Meinung des ganzen Alter- 
toma aus, wenn er sagt: itS» ipoQ l/^v Tmphq dvadSaetq ini Ti)f&vt Mokrau 

Bei voller Anerkennoo^ dieser für alle vulkanischen Heerde 
gegebenen Verknüpfung des Vulkanismus mit demselben Mythos 
bdiSlt doch die Frage ihre Berechtigung, in welchem Vulkangebiet 
dieser Mythos sich uraprOnglich entwickelt hat Die alten Quellen 
geben darauf keine unzweideutige, unmittelbar verständliche Antwort, 
aber — wie mir scheint — ausreidiende Anhahspunkte für die 
Entscheidung. Die älteste dichterische Quelle, der homerische 
Schiffskatalog, kennt die Übertragung des Typhocus-Mythos auf 
den Aetna noch nicht; Sicilien liegt aufserhalb des geographischen 
Gesichtskreises der ganzen llias. Sie verlegt den Kampf zwischen 
Zeus und I vphoeus, der auch in ihr unverkennbar als mythischer 
Ausdruck vulkanischer Erscheinungen gefasst wird, zu den Arimern. 
Es ist auffallend, wie unfrei eine Reihe späterer Dichter diese 
Formel „eiv 'Apifiot^'' für die Heimat des Typhoeus festhält*) Sie 
kehrt schon in der Theogonie wieder an einer Stelle, welche augen- 
scheinlich in älterem, festerem Zusammenhange mit dem Gef&ge 



>) D. n 780-785. Hm. Theeg. 904* PImL F^K"* 93* 



io8 



dieses Gedichtes steht als die oben Terwertete ausfuhrliche 
Schilderung des Typhoeus. Elv ^Ap^mimv liegt die Echidna, mit der 
Typhaon zur Erzeugung einer ganzen Brut von milsgcstalt« tcn 
Ungeheuern sich vereint. Auch bei Pindar treffen des Götterkömgs 
Blitze den Typhon sh Wpifun;. Kein Wunder, dafs dem Livius und 
Vergil der formelhafte Ausdruck zu einem Namen Inarime zusammen- 
flidst^) Vielleicht venäth sich in diesem Haften an der einmal 
ausgegebenen Wendung schon die Unklarheit, in welcher alle Welt 
über diesen mythische Kampfplatz tht 'ApifunQ sich befimd Einige 
Termuteten darin eine Gegend '^Appa. oder em Gebirge "Aptpa 
die meisten aber sahen darin einen Valksnafflen 'Apipm, 

Poseidomos aus Apameia in Syrien erklärte wak Bestimmtheit, 
das könnten nur die Anunaeer, die Syrer seüi, und von ihm rührt 
gewifs auch der Versuch her, den Fluls Orontes, der eine kurze 
Sti'edce unterirdisch ffiefse, als das Urbild des Typhon zu denken, 
der vor den BHtzen des Zeus sich in eine unterirdische Höhlung 
verkrochen habe.*) Da aber weder in der Überlieferung, noch in 
der Landesnatur ein sicherer Anhalt sich bot, den in der ältesten 
Poesie cirr kleinasiatischen Griechen heimischen Mythos nach 
Syrien zu verlegen, verhallte des Poseidonios Deutung ziemlich 
wirkungslos. Fast alle anderen Gelehrten gaben den Namen als 
Anhalt preis und beeiferten sich nur, dem Kern des Mythos ent- 
sprechende Tullcanische Gegenden aufzusuchen und dann auf ihre 
Natur den Scfalufs zu begründen, dafe in ihnen wohl Homers Arimer 
gehaust haben mülsten. Bei diesem unmethodiachen Vet&hren ver- 
fielen Manche sogar auf Kampamen und erkUuten spezieD die 
Inseln des neapolitanischen Golfes, die Fithekusen, für die Sitie 
der alten Arimer. Sie machten geltend, die Affen, von denen jene 
Insdn ihren Namen hätten, trugen bei den Tyrrhenem den Namen 
äptfwu Diese Behauptung läfst sich heut nicht mehr prüfen. Es 
liegt auch wenig daran. Denn die Ilias spricht sicher nicht von 
einer Atienheerde, sondern von einem Volk. Überdies liegt Italien 
völlig jenseits der Grenzen der Weltkenntnis der Iii is. Ks war 
entschieden geboten, zunächst im Umkreis der Heimat der homerischen 
Dichtung Umschau zu halten. Das empfanden die meisten. Der 



^ Veis« Aea. IX 715, dan Servim. 

^ Stnbo XVI p« 784. 785 tmd 7$a 751. 



. ijui..^ Ly Google 

i 



I09 



Lyrltrr Xanthos und unter den Homererklärern besonders nnch- 
drücklich Demetrios von Skepsis betrachteten das obere Hcrmos- 
Thal als Schauplatz des mythischen Kampfes zwischen Zeus und 
Typhoeus. *) Strabo weiTs sogar Ton einem Versuche diese Deutung 
durch Interpolation des Homerteittes weiter tu befestigen, in der 
Weise, dais nach der Erwähnung: der Arimer der Vers eingefugt 
waid 

ttnd die Li^ dieses nnbekaumten Hyde weiter bestimmt ward durch 
einen anderwärts (nach 8^) in den Schtflbkafalog eingereihten 
Ve«: 

Am Ostfufs des Tmolos lag in der That ein Gebiet, voll un- 
zweideutiger Spuren vormaliger vulkanischer Thätigkeit. Das obere 
Hemiosgfebiet ist ein altes Seebecken, das in vortreschichtlicher 
Zeil durch die allmählich sich vertiefende Abflufsrinn! des Hermos 
beim heutigen Adala entleert worden ist. Auf dem ü runde dieses 
Beckens erheben sich am Unkra Hermosufer ansehnliche Basaltkegel; 
ihre Abhänge sind teilweise in lockere Anhäoliingen vulkanischer 
Asche gehüllti und Lavastrdme von überraschend frischem Aussehen 
aehen von diesen Erupftionscentreo weit durch die Ebene.^ Wie- 
wohl keine Erinnerungen an vulkanische Ausbrtiche sidi eihalten 
hatten, deutete die alte Bevölkerung dieses Gebietes, das bald m 
Mysien, bald su Lydien gerechnet ward, die Physiognomie der Land« 
Schaft richtig und benannte sie „das verbrannte Land", Katake- 
kaumene. Die vortreffliche Schilderung Strabos hebt namentlich 
drei Krater {ß6öpm) henror, welche in je 40 Stadien Entfernung von 
einander gelegen hätten. Sie seien von den Eingeborenen ^haat ge- 
nannt worden. Damit waren schwerlich die Blasebälge des 
Hephaibtos gemeint, vielmehr .spricht sich in diesem Ausdruck die 
im Altertum auch sonst wiederkehrende und noch in unserem Jahr- 
hundert von Leopold von Buch und A. von Humboldt geteilte Auf- 
fessung aus, die Krater seien geplatzte Blasen der von unterirdischen 



') Strabo XUi 4, 6— 11 p. 636—628. IX z, 10 p. 407. 408. 

t) HamOton and StrkkUod, Transact of the Geol. Soc. New. Ser. VI 81. 
W. flamUton, RcMwchM ia Ada lOiior I 189. n p. ijs-^isj. TchflwtfJiff, Atie 
mmff«. G6oloi^ ^ Ii. «ii— sit. Pub iM7* 



HO 



Dämpfen aufgreblähten Erdrinde.') Jedenfalls äjalt der Name den 
drei in typischen Kratern geöffneten Eniptionskeg^eln, welche clas 
Landschaftsbikl beherrschen: dem Kara Dewit (^Schwarzes Tinten- 
fafs") bei Kula, dem eine Meile westlicheren Basalthügel zwischen 
Sandal und Menne und dem noch weiter westlich sich erhebendea 
Kaplan Alan, dessen Lavastrfime bis Adala reichen. Die Ausdehnung 
dieses Vulkangebietes betragt von Ost nach West 5 Meilen, die 
diirchsclinitdiche Breite iVt Metleo. Aber auch Strabos gröfoere 
Mafse (500 und 400 Stadien) lassen sich rechtfertigen, wenn man 
die sahlreichen Trachyt« und Basalthügel hinzumnunt, wdche ost- 
wärts bis gegen Uschak, südostwärts bis ins obere Bfaeandetgebiet 
serstrent liegen. 

'Bs ist Tollkonunen glaublich, da(s die Natur des Landes die 
aken Bewohner dazu gefuhrt hat, auch hier die Typhoeus-Sage 

einzubürgern. Wies Xanthos nocli einen alten König Arimus nach, 
der einst diese Landschaft beherrscht habe, so war aucli für die 
homerischen Arimer in einer Weise gesorgt, mit der inan sich 
allenfalls zulrictlcii geben konnte. Auch eine gewichtige Stimme 
unter den neueren Gelehrten hat sich mit dieser Erledigung der 
mythisch-topographischen Frag einverstanden erklärt: Alfred von 
Gutschmid.*) 

Allein dieser Anschauung wie allen anderen schwächer be- 
gründeten Versuchen, die Heimat des Typhoeus-Mythos im west- 
lichen Kleinasien nachtuweisen, widersprechen swei Umstände 
in entscheidender Weise: das Pehlen von Vulkanen, die in historischer 
Zeit noch thätig und im Stande gewesen wärent den ganzen ans 
grossen vulkanischen Erscheinungen erwachsenen Typhoeus-Mythos 
Ins Leben zu rufen,') und femer die Bestimmtheit, mit welcher redit 



AfiMot Met H 8, 19. Ot. Met XV a^e—sps vb loa veatonm caedt is> 

closa cavrrnis extentnm tumefecit humum, ceu Spiritus oris teodere TTniram aolet 
') Die Königsnamen in den apokryphen Apostelgeschichten. Rhein. Mus. XIX 
S. 3gQ. Der Schlangenkuk von Hierapolis wird !iirr frschf'^pfcnd beaprocbeo im 
ZusammcnhariKi^ mit den vulkanischen En^cheinun^jin der l'mpchunjf. 

") Der SaU des (Aristoteles) de mirab. aase. 39 ksyszui xm KSfH Audcav 
dva^ipe<r&at mp TtdfiitXijifec xai xauiriku if ijfiipa^ kirrd kann die oben ausge» 
•prodieiie Obenengung vom Maacd tUMcer Vulkane in Lydien nidit eiBdriittem. Er 
bextabt sidt offittbar nnf ein Brdfeaer, and dm aoch wiche In Lydien nicht bekannt 
aind, tbat Berknann -vielleicht recht, «s^ AmSb» iu «dirdben. 



. ijui. u i.y Google 



III 



▼eriäsaliche QuelleD die Heimat des Typhoeus in den Osten Klein- 
asKns verweisen. 

Gerade diejenigen Dichter ^^v^^^^i wddie bereits den Ätna als 
Lagerstatt desTyphoeus betiachten,Pbdar imdAeschylos, iioteriassen 
niclit noch eine andere mit ihrer ebenen Mythenaufiassuog nicht 
gana mfihelos vereinbare Hetmatsbestimmung des Typhoeus beisu- 
ßgen. Sie sagen, er stamme aus Kihkien.*) Bei Pindar bekundet 
sich besonders deudich das Bestreben, die an versdiiedene ört- 
lichkeiten geknüpften Überiiefeningen desselben Mythos dadurch zu 
versöluien, dafs er dessen Handlung in mehrere Acte zerlegt. In 
KiUkien ist die Heimat des Typhoeuü, bei den Arimern wird er 
von Zeus übcrwutj len, in den Feuersäulen des Ätna und des Golfs 
von Neapel vernith sich der glühende Athem de*? überwältigten, 
stöhnenden Ungeheuers, Diese Scheu, den ganzen Typhoeus-Mythos 
einfach nach Sicilien zu verlegen, konnte nur in einer unum- 
stösslichen alten I Überlieferung ihren Grund haben, welche KÜikien 
als die Heimat des feuerspeienden Riesen bezeichnete. Diese Über- . 
Kefenmg begegnet uns selbständig bei einigen Scfanftstellem des 
Altertums*), am ansfihriichstea und mit Einzelheiten, die in ihrer 
Rohfieit die Spuren hohen Alters tragen, in einer Bemerkung des 
Eustathios sor Ilias. Erzfimt über die Vemichtuqg der Giganten, ver- 
leumdet Ge den Zens bei Hera, die sich bdm Kronos Rath holt. 
Er giebc ihr zwei Eier, die er mit seinem et^caen Samen bestrichen, 
und befiehlt ihr, diese in die Erde zu legen ; dann werde aus ihnen 
dem Zeus ein übermächtiger Gegner erstehen. Hera leg^ die Eier 
unter da^ Arimaeische Gebirge in Kihkien. Als aber aus ihnen 
der Typhon entsteht, warnt sie reuevoll selbst den Zeus, der mit 
seinen Blitzen das Ungeheuer niederschmettert. Diese Tradition 
von der Geburt des Typhoeus in Kilikien erweist sich um so 
sicherer n1s acht, da zu einer nachträglichen Übertragung des Mythos 
nach Kilikien gar kein Anlass vorlag. Denn das Land am Süd> 
fuis des Tauros besitzt keine feuerspeienden Beige, ist überhaupt 
voUkommen frei von vulkanischen Erzeugnissen. Wer hier die 
Höhle des Typhoeus suchte, konnte höchstens an die berühmte 



1) Pind. Pyth \ ifi ~>iy mizz Kdixtov i^pi^pof mAuiivoftov äfTpov. Aescb. Prom. 
35* TÖv ^tjT'^v^ TT hu.tJM» ulxrjzi/pa mtjfHuv. 

*) Pind. Pyth. Vlll i6. Apollod. I 6, 3. Porphyrios und Eustathios zu 11. II 783. 



Korykische Grotte sich halten. An sie liat möirlich erweise bereits 
Pindar gedacht, bestimmt aber Kallisthencs. ilin scheint darin 
der Zufall bestärkt zu haben, dafs unter den benachbarten 
Bergen einer einen Namen hatte, der mit dem hom«ischen 
Volksnamen der Arimer vergleichbar schien. Der wohlunterrichtete 
Strabo, dem wir die beste antike Beschreibung der Koryluschen 
Grotte danken, legte auf diese Verknüpfung offenbar gar kein 
Gewicht. Seine Beschreibung der Koryklschen Grotte bleibt frei 
von den unwahren Zuthaten» durch welche Pomponius Mela oder sein 
Gewährsmann eine angebliche Nebenkammer der Höhle zu einem 
würdigen Sitz des Typhoh herzuiichten versucht. Wir kennen 
die Korykische Grotte nunmehr genau, seit Langlois sie auf- 
merksam untersucht und beschrieben hat. Es ist eine nichts Aufser- 
gewühnliches bietende Höhle im Kalkgebirge. Von vulk.inischen 
Kraftäufserungen zeigt sich \v< ii untl breit nicht die leiseste Spur. 
Man müfste den Kern und das ganze Wesen des Typhoeus-Mythos 
aufgeben, wenn man hierher seine iieimat verlegen wollte. 

Das ist der augenblickliche Stand der seit dem Altertum nicht 
weiter geförderten Frage. Die drei Anhaltspunkte, welche für die 
nähere Bestimmung der kleinasiatischen Heimat des Mythos geboten 
sind: die vulkanische Natur, die Zugehörigkeit zu Kililden, wie die 
zu einem Aiimer-Volke scheinen sich auf keinen Punkt der Halb- 
insel vereinigen zu wollen. Und doch dürfte die Vereinigung ge- 
lingen, wenn man die wesentlichste Frage zum leitenden Gesidits- 
punkt wählt: Besitzt Kleinaaien überhaupt ein Gebiet ndt grofs- 
artigra vulkanisdien Erschdnungcn, aus deren Beobaditung der 
Typhoeus-Mythos erwachsen konnte? Diese Frage verengt sofort 
das Feld der Möglichkeiten. Das Ideinasiatische Festland besitzt 
nur einen bis in geschichtliche Zeit thäug gebhebcncn Vulkan: den 
Argaios (jetzt lirdschias Dag) in Kappadokien, das höchste vul- 
kanische Gebirge des ganzen Mittelmecrgebietes, das einzige, welches 
in der Masseohaftigkeit und der Ausbreitung der Auswurfsstoffe 
dem Ätna vergleichbar ist. Über einer Grundfläche von so Geviert- 

') Strabo XHI 4, 6 p. 627. XIV 5, 5 p. 671. Curt. III 10, 10. Mela I 13, 34 Solin 
38,8, Bei dieser Verkuüpluag des l'ypboeus mit der Grotte von Kor>kas wirkte 
Tielleicht mit die Erinnerung an die korykische Grotte des Pamass und die dort 
adMm Mlicr duxdifeAllutt Lokaltaiefimc des TyphoMS. Hedod Scut Herc. 32. Hyinn. 
In ApoU. Pyth. 35*. 



. ijui. u i.y Google 



««3 



meilen (iioo qkm)'), die schon in ii — 1200 m Meereshöhe liegt, 
erhebt sich der gewaltige Bergkegel zu einem vergletscherten Gipfel- 
krater, aus dessen scharti^reni Rande einigte wÜde, unersteigliche 
Felssacken bis zur Höhe von 4000 m emporstarren. ^ Eine Menge 
kleiner paiasttiscber Eruptionskegel bedecken die Flanke des 
Vulkans; zahlreiGliere noch sind nm seinen Fnis ausgestreut Es 
entspricht den Brfihrungen an anderen besonders hohen Fener* 
bergen, dals gerade diese niedrigeren Ausbruchsstellen noch lange 
nach dem Erlöschen des Gi{)leUaater8 Ihre yulkanische Thitigkeit 
fortsetsen. Das versichert yom Aigaioe Strabo in unzweideutiger 
Weise. ') WShrend der Gq»ftl des Berges su seiner Zeit anscheinend 
gefahrlos bestiegen werden konnte, lagen am Nordhan^ fifegen 
Mazaka Kaisareia hin nicht nur unfruchtbare frische Aschenfelder, 
sondern Krateröffnungen voll glühender Lava. Auf einen ähnlichen 
Zustand dieses V^ulkangebietes deutet Claudiaus Vers: 

Cappadocum tepidis Argaeus acervis 
aestuat. 

Dafs aber im Altertum zeitweise auch der Gipfelkrater seine 
gewöhnlich ruhende Thätigkeit wieder aufiiahm, beweist die Flammen- 
garbe, wdche anf einigen Münzbildero yon Caesarea dem Scheitel 
des Berges entsteh Jedenfidls war der Aigaios noch in der 
Kaiserzeit dn ifaStiger Vulkan. In der Nensek gak er als völlig er- 
loschen, bis er im März 1880 sich wieder zu rühren begann. 

Der weithin die Hochflächen Kappadokiens überschauende 
Bergriese hat nadiwei^h auch in den religiösen Vorstellungen der 

*) Diese Angabe Tchihatcbefe (Asie mifieure I p, 439, Paris 1Ü53. 70 iieues 
carrees m<6triqu^; 38 iieues 3= i* ss 15 geogr. Meileo) wird der Wailllielt sehr nahe 
kommea. Nur da V«nelicii bt «diie Mtt«re ZUfer «009 qkm (Klcfpaiten, Leipzig u. 
Pnv 1M7 S. 151)1 dn griMacrai die bdgcOcte VcnldicfiiDg, die« Areal wi gMtet 
als das TOB Konlka und 8ld>eaaial gföber ab die vnltanfaclifiB Gdiiece dea Atnal 

f) Tdrihatrhef nahm fÖT Kaisarie 1084 m Hflfae ao nad had flit den enafcbten 
Punkt des Kraterraadea 3841 m; die bödHlen Zinnen erschienen ihm noch loom höher. 
Die neueren Messungen bestätigen den von Tchibatchef gefundenen [lüht-nunterschied 
rwischen Kaisarie und dem ersteigbaren Theile des Gipfels (Torer 2773 m, Cooper 
und Famsworth 2758 m;, kommen aber durch einen höheren Ansatz für Kaisarie 
(c. 1330 m) im Schlulsergebnis der altuu Höhenbestimmung iiamiltuas lur den Argaios 
(13000 engt Pufii 3960 m) näher. 

•) Strabo XII 2, 7 p. 538. Oaiid. in BattOfK H 114. Edtbel, GataL Haa. Gaea, 
^nadob. 1779 I ik 9Q4t >6 eine Mftnse aoa ^lacallaa Zdt: Mona Aigasoa flaamb 

8 



"4 



Völker, die seine Feuersäule leuchten sahen, einen wichtigen Platz 
angenommea. Nur auf ihn kann des Maximos Tyrios (diss. 8, S) 
kuree Bemerkung sich beziehen: tipoq Kaacmd&uxtQ xat d-thq xai ^pno^ 
iMBt d^fuifuu Aber der Inhalt der Mythen, welche sich an dieseo 
Betg knüpften, ist nicht überliefert. Die Hoffimog, welche man im 
eisten Angenblick auf die zahlreichen nnd siano^r&chen Mün» 
bilder*) des Befges aetst, bleibt unbefiiedigt. Sie stammen sämtlich 
etat aus der Kaiaeneit. Der Kaiser-Kultus macht auf ihnen schon 
dem Mythenkreis des HeUenismus den Raum streitig; alte, ar> 
wüchsige religiöse Gestalten darf man darauf nicht erwarten. So 
mag auch nur mit allem Vorbehalt die Grotte hervorgehoben 
werden, welche auf vielen von diesen Bildern unter dem Gipfel 
des Argaios sich öflfnet. War sie der vermeintliche Sitz des Berg- 
dämons? Das mufs als unsicher dahine^estellt bleiben, desgleichen 
die Gestalt, welche die Umwohner dem Herrn der vulkanischen 
Kraft im Schofse ihres heiligen Berges zuschrieben. Dennoch drängt 
die Möglichkeit, dafs dieser Bergdämon des feuerqmenden Argaios 
das Urbild des griechischen Typhoeus gewesen aein könnte, un- 
abweisbar der Erwägung sich au^ weil nur dieser eine Heeg den 
Bewohnern des kleinasiatischen Festlandes das überwältigende 
Schauspiel vulkanischer Erscheinungen bot, dessen Eindrücke im 
Typhoeus mythische Gestalt gewonnen haben. 

Es fragt sich zuaAchst,- ob auch die anderen Hinweise der 
griechischen Tradition, die Geburt des Typhoeus in KSikien und 
seine Niederlage bei den Arimem, sich mit dieser Deutui^ verdoen 
lassen. Die Zugehörigkeit des Argaios zu KiHkien in dessen ur- 
sprüii^dicher Ausdehnung ist zweiffellos. Noch als pt-rsische Provinz 
fand Kilikien nicht im Tauros seine Grenze, sondern reichte nach 
Kap{)adokien hinein nördlich bis über den Haivs, nordöstlich bis 
an den Kuphrat "'). Die im ganzen Altertum berülimten Gestüte 
des Argaios mögen den l'ribut an Pferden geliefert haben, welchen 
Küikicn dem Grofskönig sendete. Dafs diese Ausdehnung der 
Grenzen Kilikiens nicht eine yorfibeigehende Verw^altungsmafsregel 
des Perserreichs war, sondern dem ursprünglichen echten Begriff 



*) Mionnet, Descr. d. Med. ant. IV p. 407—437. Suppl. VII p. 660 — 70B. 
inttwof-BlnaMr, Momiatei» Gfecqnes, Leipzig, 1883. p. 418. 419. 

*) Her. I 7«. V 49. 5a. HI 9a VfL Kicpots Xaite su SM» AiMi«be; 



dieses T andichalbnatnms entsprach, erhdlt aus der bemerkenswerten 

Festigkeit, mit welcher der Name Kilikien gerade auf dem Arjraios- 
Gebiet haftete, noch ia später Zeil, Liii^c nacli seiner Wicniigung 
mit Rajijjadokien. Dieses Land zerfiel als Königreich und ebenso 
noch als römische Provinz in zehn Strategien. Die von Mazaka 
Kaisareia mit dem Argaios hiefs Kilikia. ') 

Noch bleiben die Arimer. Das ist der schwierigste Punkt. Die 
Gelehrten der Gegenwart befinden sich noch in derselben Lage, 

Poseidonios. Wenn sie auf eine Deutung dieses Namens nicht 
völlig vecacliten wollen, können sie nur an die Aramaeer denken.^ 
Dem stehen «wet Scfawienj^keken entgegen. Unter allen Schrift- 
steUem der altgrieduscfaen Wek bcandiea nur zwei am Ostufer des 
Mittdmeeis hetmiache den Namen Aramaeer: Poseidonios von 
Apamda und Flavius Josephus. Alle übrigen kennen nur den 
Namen Syrer. Femer aber fillt es der Geschichtsforschung schwer, 
mit ihren £rmittelungen über die Schidcsale Kleinasietts die 
dauernde Ansässigkeit von Syrern in seinen östlichen Landschaften 
in Linklang zu bringen. Diese beiden Gründe haben Nöldeke ab- 
gehalten, die in der Namensforra vollkommen vorhandene Identität 
von Arimern und Aramaeern auch sachlich anzuf^^]^( üiK-n. Er be- 
trachtet sie als unwahrscheinlich. Diesem l'rtcil des bcruhmien 
Orientalisten würde man sich einfach zu fugen haben, wenn die 
Entscheidung der Frage von dem wirklichen ethnographischen 
Sachverhalt abhinge. Auf diesen, also speziell auf die ziemlich 
Steher stehende Zugehörigkeit der Kappadoker xu den Iraniem, 
konuut es indes in vorliegendem Pafle weniger an als auf die 
vielleicht vollkommen irrige Anschauung der Griechen. Für sie ist 
neben sahlretchen anderen Stellen, welche Ndldeke in lichtvoller 
Anordnung zusammengefaßt hat*), namentlidi Herodots Wort be- 
aeichnend: Ül KasnuMweu M '/QUj^v £Spui odyoftdCinfTaL Diesem 
Spracfigebrauch folgt in der That nicht nur Herodot selbst mit 
voller Konsequenz, sondern auch der Lyder Xanthos, und nut be- 
sonderer Zähigkeit behauptet sich der Name Syrer für die Be- 

•) Sinbo Zn t, I». 533» 534. 9, 7 P« S37< 538> V 6, 15. 

•) Tb. NSId^e^ de Nmmb dv aia^kchen Natloa i»d Spndie^ Z. «L D. 
lior?. Gm. XXY 1871 & 113—131. ^* Dvltad»* Wo das Pandtat) Ldpalff» 
18S7 S. 257—359. 

*) Nöldeke, 'Ataupm^ Supu^ XupoQ Hermes V 1871 S. 443 -468. 

%* 



. yui. . ^ Ly Google 



ii6 

völkerung eines Küstenstriches am Pontos, den Skylax genauer 
auf das Uferland von der Thermodon- Mündung bis Harmene 
(westlich von Sinope) beschränkt. Nöldeke hebt hervor, daüs diese 
Ausdehnung syrischen Gebietes bis an das schwane Meer zu keinen 
ethnographischen Schtßssen berechtq^, sondern nur in einer 
politischen Thatsache, in dem yorubefgehenden Vordringen der 
Grenzen des assyrischen Reiches bis ins östliche Kleinasien üue 
Begründung finden könne. Dafs den Griechen diese Unterscheidung 
zwisch^ pothisdier und ethn ographischer Z ug c h ö r igkeit voUkommen 
klar und dauernd gegenwärtig gewesen sei, wird indes Niemand 
behaupten wollen. Vielmehr ist es höchst wahrscheinlich, dafe sie 
wirklich die Kappadoker fiir Stammverwandte der Syrer, für 
Ära macer hielten. Und wc^nii dieser Name selbst einmal zu ihnen 
drang, lag für sie nicht das mindeste Hindernis vor, den Schauplatz 
vulkanischer Erscheinungen, die in Kappadokien sich abspielten, zu 
den Arimem (eiu 'Aptfwt^ zu verlegen. 

jDer Dichter des Schiffskatalogs und Hesiod £uiden diese An- 
gabe offenbar schon in einer älteren Dichtung vor. Sie streifen 
den Mythos, der die Heimat des Typhoeus ni den Arimem ver- 
legte, nur in gelegentlicher Anspielung und setzen ihn als bdcannt 
bei ihrem Hörem voraus. Aber Nichts nötigt uns diese Lokali* 
sierung fltr älter zu halten als das Vordringen der Assyrer nach 
dem östlichen Klemasien, gegen Ende des 8. Jahrhunderts Gir. 

War hl jener Epodie der Argaios, Kleinasiens einziger Vulkan, 
in eine Phase lebhafter Thätigkeit getreten, die weit über seine 
nächste Umgubudu liinaus in kräftigen Erderschütterungen empfunden 
wurde, so konnte mit der überraschenden Kunde von der ge- 
waltigen Naturerscheinung auch die Überlieferung des aus ihr ent- 
sprungenen Mythos den Griechen uberantwortet werden, die an 
Kilikiens Ufer, wie an der pontischen Küste mit den Assyrern in 
Berührung traten. In dem Herrschaftsgebiet von Aramaeern, in 
Kilikien lag seither für die Griechen die Heimat des Typhoeus. 
Vielleicht setzt einst ein glücklicher ZaSai31 die Orientforschung in 
den Stand, diese Kette von Vermutungen durch Auffinden bisher 
. unbeachteter Glieder zu einem festeren Beweise umzugestalten, etwa 
im syrischen oder kappadokaschen QÖttericreis die mythische Ge- 
stalt zu entdecken, welche das Urbild des griechisclieo Typhoeus 



117 



war.M Soviel ah^r darf vielleicht schon i< r/t betiauptet werden, 
dafs die Verknüpfung des Mythos mit dem Argaios dem Wesen 
des Typhoeus und den nur scheinbar aus einander irrenden örtlichen 
Angabea der ältesten griechischen Quellen besser ent8i>richt als die 
Beziehung auf jede andere Landschaft Kleinasiens. 

Eine VcnrielfiÜtignng des Typhoeus-MytfaoSt su der schon die 
Bracheinmigen eines VnlkanB Anlaft gd>en kooMen, ist der Mythos 
GigantenkampC Genaue Gegenbilder des T^hoeos sind die 
Riesen, welche nnter einzelnen von vulkanischen Kräften hein^ge- 
suchten Erdschollen gebändigt liegen und in ihren Namen oft schon 
ihr ungestOmes Wesen verraten. An Kleinasiens WestkSste treten 
zwei örtlichkeiten enti^a trtm, welche einen besonderen Anteil am 
Gigantenknmpf hcanspruchten. Unter dem Mimas-Gebirge, das 
allerdings keine v ulk mischen Bildungen aufweist, wohl aber m heifsen 
Oucllen und häutigen Erdbeben die Reaktion des Frrünnern gegen 
die Obertlachf^ verriet sollte der Riese Mimas liegen,^) und die 
Insel Nisyros mit ihrem noch heut nicht erloschenen Vulkan gab 
Zeugnis von dem Toben des Riesen Polybotes. Ilm hatte Poseidon 
mit einer Felssdione niedergeschmettert, die er \ on der Insel Kos 
losgerissen« Das war die bisher selbständige losel Nisyros.') 

Aniser ilirem Berge und dem Argaios besttst Kleinasien keinen 
feueispeienden Beig, der bis in geschichtliche Zeit tfaStig geblieben 
wSre. Von den wilden ve rh e eren den Ausbrüchen der Vulkane 
unterschieden schon die urteflsfiihtgen Schriftsteller des Altertums 
mit einer Bestimmdieit, die ISr unsere Zeit selbstverständlich sein 
sollte, das sdtle, stetige Lodern unschSdlicher Erdfeuer. Auf solch 
eine Ausströmung brennbarer Kohlenwasserstoffgase beschränkten 
sich die Flaminenerscheinungen des Hügels Mosychlus auf I^mnos, 
dem die Neuzeit fälschlich einen Platz unter den Vulkanen des 
Aegaeischen Meeres anweisen wollte/) Immerhin schlois sich an 



1) Eioen Vcnnch in dtaMr RiditDiig machte «cIkw Ifam*, Ok PhteW«r, Boon 

lS4t I S. 512. 

*) Eurip. Ion 215. Eustath. zu Od. IH 173. 

•) Apollod. I 6, i. Strabo X 5, x6 p. 489. Paus. I 2, 4. über die im Mittel- 
alter bezeugte und durch eioen oeueii Ausbruch bekräftigte Thätigkeit d&s Vulkans 
Ton Nisyros vgL Rayet, Memoire sur rüe de Kos, Paria 1876 (Arch. des 10m. SdeaL) 
Vmmtma vnd Fhiiicl), PhysikaUtch« GeograpUn t«n» G ticehw i hn d^ Brari«S 



. yui. . ^ l y Google 



ii8 

seinen natürlichen Feuerheerd — ähnlich dem Peuerdienst an den 
heiligen Flammen von Baku — der Kult des Hephaistos. Bni 
HeiUgtum dessdben Gottes eriiob sich an dem „unsterblldien Feuer**, 
das auf den Höhen bei Olympos an Lykiens Osdcfiste dem Boden 
entsteigt*) Diesen Penerdtenst bewugt schön Skylax (c. loo). Be- 
sonders bemerkenswert aber ist die ebenfiifls dafür bürgende, höchst 
treffende Schilderung Senecas: ^In Lyda regio notisstma est 
Hephaestium incolae vocant. Perforatum pluribus locis solum, quod 
sine uUo nascentium damno igais lanoxius circuiL l.aeta itaque 
regio est et herbida, nil flammis adurentibus, sed Lantum vi remissa 
ac languida refulgentibus.'' Diese Stelle beleuchtet recht g^t den 
Gegensatz der ruhig flackernden Rrdfeuer und der verwüstenden 
vulkanischen Kräfte. Kann es ein Zufall sein, dafs in Kleinasien und 
seinem Inselkranze dieser Gegensatz auch in dem Unterschiede der 
entsprechenden mythischen Gestalten sein Spiegelbild findet? 
Hephaistos bleibt in seiner östlichen Heimat dem wilden Toben der 
Vulkane fremd; erst die Kolonien des Westens veiiegen seine Esse 
in den Ätna oder die Hparisdie Gruppe. Im Osten sind nur die 
natürlichen Feuer von Lemnos und Lykien ihm hei%. 

Man mülste Bedenken tragen, dieser Unterscheidung einen 
wesendichen Wert beizumessen, wenn schon ursprünglidi der M3rtiho8 
von der glnthauchenden, unheüyoUen Chimaira, einer Ausgeburt 
des Typhoeus, an dem lykischen Erdfeuer heimisch wäre. Das 
darf man aber ernstlich bezweifeln. Die Mischg^estalt der Chimaira 
versetzen die älte^^icti Erwähnungen augenscheinlich in das westliche 
Lykien, in die Nachbarschaft des Xanthos-Thales. Auch Strabo 
kennt diese an Ort und Stelle zäh fortlebende alte Verknüpfung 
des Mythos mit einer Schlucht des Kragos-Gebitges.^ In dieser 



Sen. ep. 79. AbaUdi Hax. Tyr. dbt. 8 AmioK ^ "Ohtfimt mp ixAdoi, ou^ 

mI ifytdtia. Aach die innfea von Olynpos ae|g«B das Bttd des HcphaiMoe. Sddl- 
demagen dlcMi Brdfeuecs (Janar laacb) gaben Beanfort» Karaaaaia p. 47-49. Beiig, 
i^Htscbr. f. Allg. Erdk. III 1854 S. 307-314. Ttetae, Bdtr. nr Geologie iron Lykico, 
Jahrb. der k. k. geol. Reichsanst. Wien 18S5. S. 353— 360. 

«) Strabo XI\' 5 p. 665 in g-ennuer Obereinstimmung mit Horn. II. VI 179^ 
Eurip. Frpm. 605 rd. Naiick, Nymphis von Herakleia frgm. 13 (frgm. htst Gr. ed. 
Maller ITI p. 14); Ver^. Cul. ly yod eioer Menge jüngerer, aber zum TcU au« guten 
(Quellen schöpfender Zeugen. 



"9 



Orili*. hkeii kann der flunkle, vielleicht aus den phantastischen l'hier- 
üguren des Orients erwachsene Mythos gar keine Beziehung auf 
die Natur des Bodens gehabt haben. Erst nachträglich übertrug 
dne rationalistische Deutung ihn auf das i6 Meüea (x2o kiL) dsl- 
licher Jodenide Erdfeuer bei Olynqtos, dessen lahme, nosdiuldige 
Flamme nimmermehr den Anlals sur Eatstehuqg einer mythischen 
Schrockgestak hätte geben könoeiL*) 

Während die Erdfener ihrer Eotstehung und ihrem Wesen 
nach gar kerne Gemeinschaft mit Twikanisdhcn Ersdieuningen haben, 
hängen mk diesen genedsdi hald enger, bald entfernter zusammen 
xnrei anf KldnasienB Boden besondere häufige Phänomene. Die 
Spähen der Erdrinde, denen Eruptivgesteine ent s te i ge n , entlassen 
anderwärts heÜse Quellen und erweisen sich nicht nur als eine 
Schöpfung aher Bodenl)e\vep^ungen, sondern auch als besonders 
hart heirngfesuchtc Stofslunen der jetzt noch oft ^\ iederkchrenden 
Krders< hiitt<Ti.n.L:en. Die zahlreichen Nachrichten über die Erdbeben, 
welche im Altertum alle Teile Kleinasiens, namentlich seine West- 
seite betroffen haben, wären einer besonderen zusammenfassenden 
Behandlung in hohem Grade würdig. Bisher sind sie noch nirgends 
in erschöpfender Ubersicht zusammeng^estellt. An dieser Stelle 
findet nur eine Andcntung fiber ihren Einfluis auf den religiösen 
VonteUnngakieis der antiken Bewohner Kleinasieos Ranm. Er« 
iahmogsgremäis tritt m Gegenden« weldie häufig starken Eradtätte- 
rongen nnterworien sind, keine Gewöhnung der Bevölkerung an 
die fiirchdMffe Natnrerscheinung ein, sondern eine zu ängstlicher 
Sjpannung gesteigerte Bangigkek beherrscht die Gemüter. Es giebt 

AnSfooM von Karjracoe t<S6 (i8a) söhdat menl die CUimb» mit dem Erd- 
fcner wrimSpft n haben. Er benift tkäk iwv auf Kteriae; aber 4mm TcKt edidBt 
aor »da» ansterbUche Fener** bei PhaaeUi, nicht die BeririiiiHg dendbea min Chimaira- 
Mjrthoe enthalten an haben (bd. lo. 68). Die voa Antigoooe TOffescUageiie If Tthen- 

deutung befestigte aldi rasch 'm der Utteratur. VgL Nympliodor (Prgm. bist Qr. 
ed. Müller in p. 379, 13). PUn. h. n, U 106, 336. V 37, lOo. Serv. zu Verg. Aen. 
VI 288. Erschöpfende Quellennachweise bietet die treffude Ansflkhnug TOn O. BcttB^ 
doxf, Reisen in Lykien und Karien, Wien 1884. S. 83. 

'j C, V. Hoff, Chronik der Erdbeben und Vulkanausbrüche, Gotha 1840. A. Fcrrey 
Hefflu sur les tremblements de terre resseotis dans la pdninsule turco-helldnique 
et en Syiib Mm. dea asv. ^ pnVUia per Vacad. roy. de Belgique XZZlIt 185a 
R. HafleC Calatogne of tecofdcd eaidignakea. Rep. of ihe BriL Aaaoc XZO— XXnr. 
London 1853—1855. J. F. JoL Schnddi Stadien Ober Brdbeben, Le^el^ 1879. 



130 



keine Lage, die den Menschen empfänglicher machte für religiöse 
Regungen. Kein Wunder, dafs der Dienst des Erderschütterers 
Poseidon in Griechenland und Kleinasien nicht auf die Küsten 
beschränkt Uieb, sondern von den Erdbebenwellen weit ins Innere 
dieser Länder hineingetnigen wurde Stiabo erkennt mit Recht in 
der beständig die Bevölkenmg in Unruhe haltenden Erdbebengefidir 
die Ursache des Poseidon-Kultes von Kelainai (.A4>anieia Kiboios) 
im Quellgebiet des Maiandros, und wahrscheinlidi giebt auch das 
Poseidonbtld auf den Mfinxen anderer Binnenstädte (Thyatdra, 
Mak>nia, Kadoi, Aizanoi, Bruzos, Kidyessos, Dorylaion, Eukarpia, 
Hierapolis, Julia) in der Regel ein Zeugnis erlittener Erdbeben. 
Aber die Deutung der stummen Münzbilder erheischt Vorsicht. 
Das Poseidonbild auf Münzen von Ankyra ist wohl nur ein Erzeugnis 
geographischer Etymologie. 

Unsicherer noch ist die Tragweite der Münztypen tür den 
Nachweis des Dienstes der Heilgötter. Wohl vertritt in vielen 
Fällen das Bild des Asklepios, der Hygieia oder des Telesphoros 
einen in der betreffenden Gegend festgewurzelten, man könnte sagen, 
bodenständigen Kult, der aus den natürlichen Verhältnissen, nament* 
Hch an heilkräftigen Thermen sich entwickelte. Es genügt an 
Pfiisa am Oljrmp» an Pergamon und die ganse Troas, an Lesbos, 
PhSadelpheia, Hierapolis zu erinnern. Aber «atwdse, in Pes^gefidu* 
oder unter dem Druck einer Herrscherlaune, scheinen auch Orte, 
in denen der Kuk der H^götter keine hervorragende Stdhing em- 
nahm, ihr Bildnis als Münzwappen Terwertet zu haben. Und anderer- 
seits lehrt ein BUck auf eine Karte der Thermen Kletnasiens, *) dafs 
unter der Fülle warmer Quellen, die namentlich über seinen VV^esten 
auf einem noch nicht reclu entwirrten Netz von Bruchlinien ausge- 
streut sind, viele dem Altertum bekannt und schon damals gebührend 
geschätzt waren, ohne dafs es jetzt noch möglich ist, den Nachweis 
einer mythologischen Wirkung dieses Thatbestandes zu erbringen. 
Im ganzen Thermalbezirk loniens^) kenne ich keine Spur eines As* 
kl^os-Dienstes. VieUeicht wird man dereinst solchen Erinnerungen 
eifriger nachgehen, wenn einmal f&r Kleinasien der Mo^en eber 

*) Ch. de Scherzer, Smyrne, Leipzig t8öo S. 1Ö4 — 169; dazu Carte thermale 
<te VAaie lüaeare AntMeur«. AuflfllhrlldMr TdrihaldM^ Ast« Ifbeoie I. p. 306-^374. 

^ Pmm. IV 35, ta Vn 3, 5. 5, 1 1. FUloatr. Her, 3, 35. AgaÜiUa, AatfwL 
P»I. OC 631, 



12t 



neuen Erhebung anbricht und der Verein ungewöhnlicher land- 
sdiaftlicher und klimatischer Rdze mit der erstaunlichen Mannig- 
faltigkeit wirksamer Heilquellen an den lieblichen, auf freundUdier 
See lacht «reichbareii Ufern eine didite Reihe lockender Badeorte 
* ins Leben ruft. Daim irifd die Weihe dnfch den ahen Götterkreia 
der HeiUvaft ziun Adebbrief naiiclies hcilaen Spmdela werden. 

Wer zu den Göttern der Genesung betete, konnte auch den 
Gedanken an den Herrn der Unterwelt nicht bannen« So berührt 
sich mit der Verehrung der Heilgötter der weit seheneie Kuk des 
Pluto. & heftete sidi mefarftu;h an Grotten, tn denen eine irres- 
pirabele Luftart dem Boden entstieg.*) Es machte auf die Augen- 
zeugen einen utili< ixnllchen Eindruck, wenn ein starkes (Jpfertier in 
solch ein Plutonion oder Charonion hineingeführt ward und von 
der unsichtbaren Hand des Todesgottes erfafst 7ufammenl)ra< h. 
Man fühlte sich der Grenre des Lebens nahe und meinte, dem 
Herrn der Unterwelt hier Katschläge ablauschen zu können, um den 
Tag des eigenen Verhängnisses noch hinauszuschieben. Ein solches 
Plutonion beim Dorfe Acharaka zwischen Tralles und Nysa ward 
als Traumorakel benutrt, bei weldiem Kranke, durch mdirtägiges 
Fasten vorbereitet, sdbst oder durch Vemüttdung der Priester sich 
Rat holten. Eine ähnliche Höhle mit erstickender Luft lag bei 
Thymbria unweit Myus, die berfihmteste von allen aber bei Hiera- 
poüs in Phryglen, das auch durch die gewaltigen Shiterbfldungen 
sener heüsen Qudtten allgemeuie Aufinetksamkeit erregte. Am Fuis 
einer niedrigen Hügelschwelle entströmte emer mäfiug grofeen 
Öffnung eine allem Leben feindliche Luftart, — wie in all diesen 
Fällen offenbar Kohlensäure. Schwerer als atmosphärische Luft 
und nur langsam mit ihr sich mengend, breitete sie in einer vor dem 
Schlünde angelegten, vierseitigen Vertiefung sich aus, wie eine 
Wasserschicht in einem Becken. Von dem mit festen Schranken 
umhegten Rande konnten die Besucher in unbeschränktem Genuis 
reiner Luft hinabsehen in die dicht zu Füfsen liegende Grube, in 
der jegliches Tier, das man hineinbrachte, sofort dem Tode verfieL 
Auch M e n s chen durften sich in die Luftschicht, die der Unterwelt 
entstieg, nicht hinabwagen. Nur die Fdester des Ortes, die auf dem 



*) Sirabo Zn 8, 17. 21. p. 579. 58a XXV i, 11. 44 p. 636. 649. — Xm 4, 14 p. 
6*9» PUd. h. o. n 95» J08. ApoL dttmuDdo 4. Dlo Caai. 68^ «7. Aam, Mtrc XXBL 6, iR. 



. y 1. ^ . y Google 



IT» 

Altar der Grofsen Göttin ihre Manneskraft geopfert, schienen geleit 
gegen dieses Schicksal. Die schlauen Herren hatten die Erfehning 
gemacht, dafs man bei ruhiger Körperhaltung und möglichst be< 
schränkter Atmung erhobenen Hauptes recht wohl bis um den Gfürtel 
in Kofalensänre stehen könne^ ohne ihre eistickende Kraft zu ver- 
spfireo, und sie verwerleten diese Kenntnis, um mit eanem Nimbus 
überirdischer, göttlicher Weihe sich für die yeilorene Menschlichkeit 
za trösten. Wo aelbstaflcfattger Friesletschwindd beginnti da ist der 
ehrliche, kindliche Myihenglaiibe zu Ende. 

Breslau. Joseph Partsch (1869—1874). 



. yui. . ^ Ly GüOgl 



Konstantin Palaeokappa und Jakob Diassorinos. 



T. 

P. Pulrh hat in seiner Schnft de iiudociae quod fertur violano 
(Dissert. Argentor. IV. 1880) nachgewiesen, dafs das unter dem 
stolzen Namen der Byzantinischen Kaiserin Eudokia überlieferte 
Violarium eine Fälschung des 16. Jahrhunderts ist. Später hat Pulch 
Im Hermes XVn 177 ff. geeetgt» dais der Grieche Koostantiiios 
Palaeokappa der Verfuser des gefiOsdHen Buches war. Was sidi 
über das Leben dieses Mannes ennittdn fieft, baben Fnlch am letzt* 
genannten Orte imd kfirdich R Omont in der Schrift Catalogoe de 
manuscrits grecs copies i Paris au XVI* siMe par Conslantin Pälaeo- 
cappa (Le Ptty 1886) znsammengeBldlt. Auf Grund neuen Blaterials 
lassen sich ihre Angaben in einigen Punkten erganzen und berichtigen. 

Konstantinos Palaeok ipj) i stanimte aus Kydtinia aui Ivtcta. In 
den Jahren 1539—154' üiiücn wir ihn unter dem Namen Pachoinios 
als Mönch im Lavra-Klosier auf dem Berge Athos. Von da kam 
er nach dem westlichen Kuropa. Unter Heinrich II. war er in 
Frankreich, als Gehilfe des Angelus Vergecius in der königlichen 
Bibliothek zu Fontainebleau beschäftigt und mit der Anfertigung 
eines Katalogs der griechischen Handschriften des Königs beauftragt. 
Über die Zeit und Dauer seuies Anfendialts in Frankreich war bis- 
her nichts Sicheres bekannt Pulch behauptet, dals Palaeokappa 
▼or 155s sich in Paris nicht nachweisen lasse, und dafi seine ThStig- 
keit in Fontainebleau wahrscfaeinficfa erst mk dem Tode Heinrichs IL 
(1559) ihr Ende erreidit habe. 1h Widdichkelt war Palaeokappa 
schon Im Jahre 155s nicht mehr am Leben. Aus einem von 
E» Legiand, Bibliographie HeJl^que n 163 mitgeteihen Schrift- 



134 



Stück ergiebt sich, dafs Palaeokappa zuletzt in Venedig lebte und 
daselbst kurz vor Monat März 1551 eines frühzeitigen Todes starb.*) 
Im Monat März des Jahres 1551 nämlich erschien in Venedig />» 
^eäi'dus Christophoris Zanetti impensts vero Domütt Damiani de 
Sanäa Maria ein Tpti^ikw^ welchem der Heraiisgel>er Eroole Ghir- 
landi eine Vorrede yorausgescihi^ hat. Li dieser Vorrede lautet 
die auf Pälaeokappa bezügliche Stelle folgendermaßen : 

^ ik xa&nuß AdJotfaMKv itmoaptatQ 'BfpaMjQ iath 6 ffpkotSöQ 6 

ärva (Kpdiftant «avTutfoS e^cnpSig^ zaSka fAy ämona fdamvijaac xeä Acmb»^ 

^tevoQ dt dxptßsffrdrrjQ mtood^Q hrrjvwpBmmv, *£v t^nÄs rnmu/rfitf. nak 
mlb fioji/aa^ od fuxphv rjfüv intßoijd^iJtv A djunraurtvog 6 naXainxaTzog, 
f> l^pr/i ö ix riyc K'/dcoviaQ, 3<r7Ttp edipor^g a»v xal fisyiaryju rr^v Tießau ia^- 
x(og i'^ rfl TS '^SüfpTjnx^Q xat izfiuxiix^q fdoao^iaQ T^tajfiarttq. xat hü rotodt 
r^g htiac Tf'fi^"^ ßtßXiotg to TTfiXm mXh xfrTa<7rrjmifism<;, rwtrrjffi f tXjrrfwiaQ 
npmvix; T^fj^azo. Kdvraoiki de ano'jdiß vs xat itpoU'jfxtqi ^T^emfuuoQ oudkv nap- 
^x£v xa9* daov ot6v rt ^^v, slg dp^v re xat edäppommt r^g ßtßXou aovdeatv. 
*AiX oSiv^ ääXtot TS xat doffw/ee; o]^r£g Tuj^avofMi ßptmk. Soff ^äg oddi- 
mzt pojpau duvaadcu damXa6w /gyn dftt&ou totog j^pyjaipoo. ^U» 

küekm ßoifk^ Palaeokappa's Aufenthalt In Frankreich fiUt somit 
zwischen 1543 und (spätestens) 1551^ 

Die Zahl der von Palaeokappa geschriebenen griechisdien 
Handschriften ist sehr bedeutend. Ein Verzeichnis der in Pariser 

Bibliotheken vorhandenen giebt H. Onioni a. a. O. p. 4'. In Paris 
hat er nach dem von ihm selbst verfafsten (von Omont in der an- 
geführten Schrift veröffentlichten) Katalog 26 Handschriften ge- 
schrieht n. In Paris (bezw. Fontaineblcau) schrieb er wohl auch mit 
Benutzung der reichen Hilfsmittel der königlichen Bibliothek das 
Violarium, das später in den Besitz der Familie de Mesmes gelangte; 

') Pulch's rrrtum wurde bereits berichtigt von W. Studemund AneH. Var. I 163'*. 
Der Umstand, dafs Palaeokappa in seinen Widmunpsepisteln an Karl von Lothringen 
diesen als Kardinal anredet, steht in keinem Widerspruch mit dem Todesjahr 1551, 
da Karl von LoUiringcn bereite im Jahre 1547 Kardioal wurde. 

^ tNe Zahl 1552 in den cwd von Palaeokappa'« Hand ges chi Wbe i we btalogo 
(cod. P«di 3066 oiid Sappl, gr. 10) k«ui von Falncokippn adlwt hcRttim 



. ijui. u i.y Google 



»25 

aus der BibUotheca Meminlana kam die Handsclirift (ood Paris. 3057) 
im Jahre 1679 ni die Cotbertina und aus dieser 1739 in die Biblio- 
thek des Königs von Frankreich. 

Während meines Aufenthalts in Paris im Jahre 1886 kam ich 
bei meinen handschritUichen Untersuchungen in die Lage, den 
Spuren des merkwürdigen Mannes etwas weiter nacb7i]freh<?n, und 
fand, dafs seine litterarische Fälscher-Thätigkeit mit dem Violarium 
nicht abgeschlossen ist. Palaeokappa hat aitlser dem Violarium 
niclit nur selbst andere Fälschungen verübt, sondern auch einigen 
Machwerken ähnlicher Art, die derselben Zeit angehören, znm 
mindestea adir nahe gestanden. Diese Fälschungen im Zosammen- 
hange zu betrachten, soweit dies mit Hüfe des vorhandenen Materials 
geschehen kann, dürfte nicht ohne Interesse sein. 

Cod. Paris, gr. 2929, eine Papterhandschrift in Grols-Polio, 
enthält verschiedene rhetorische nnd grammatische Schriften, die 

zum gröfseren Teil von Boissonade und Walz herausgegeben sind. 
Eline genaue Beschreibung der Hdschr. gab \V. Studeniuiui nach 
W. Abrahams Mitteilungen in den Jahrb. f. Philol. 1885 p. 757 flf. 
Die Hdschr. ^M-hori nicht dem Ende des XV. Jahrhunderts an, sie 
ist von der Hand Palaeokappa's geschrieben und stammt, wie ihr 
Einband zeigt, ebenso wie cod. Paris. 3057 und 2727 und andere 
Pariser Udschrr. (Pulch Hermes XVII 180) aus der Bibliotheca 
Memmiana. Alle in dem Codex enthaltenen Schriften, bis auf zwei 
(XI und Xü), finden sich auch in anderen Handschriften. Palaeo- 
kappa hat hier nnr in kleinem Mafistabe geftUacht. Binzdne Schriften 
hat er fiut wördich so abgeschrieben, wie er sie b semen Voriagen 
fimd; nur hat er hier and da den Wordant geändert und durch 
kleine Zusätze erweitert In zwei Sdiriften, die in seinen Quellen 
anonym nberiiefert waren, hat er von ihm sdbst erfundene AuIot* 
namen im Titel hinzugefugt (1. VII). Zwei kleine Tracute hat er 
wahrscheinlich selbst verfafst (XI. XU). 

I. Die vSchriit h lUTzopoQpüdto'j pr^rnpa^ roh xac 0i?.opa)fiato'j 
Ttepl ftirfxüu pr.Tonty m j wurde von Walz in den Rhet. Gr. III 712 ff. 
aus unserer Handschritt her uis^i irphcn. Walz hätte dafür viel 
ältere und bessere Hdschrr. benutzen können. Dieselbe Schrift findet 
Steh in den codd. Paris. 1983 membr. saec. X— XI fol. 4^, Palat 
Vat gr. a3 bomb, saec XUI— XIV IbL ^ and Neapol. gr. II £ 5 



ia6 

bomb. saec. XIV Ibt sr^ TeÜe dacaiis in den codiL BodL Anct. T. 
V 6, Ven. Marc. 483 und Ainbros. C 156 mf. (vgl W. Stiidemond 
Anecd. Var. I 90^ wo auch gezeigt ist, dals alle die genannten Hand- 
schrifien auf den Paris. 1983 htew. dessen ZwilUogsbnider Paris. 
3977 zurückgehen). In allen diesen Handsdiriften fddt der Name 
des Autors, alle bieten nur den Titel mpt fAirptov pT/TofMX&v. Es kann 
also keinem Zweifel unterliegen, dafs Palaeokappa den Namen des 
Autors gefälscht hat.*) Woher er ihn entlehnt hat, ist leicht zu er- 
raten. Walz sagt; de Casiore altunde nihil constai. Sicherlich 
dachte Palaeokappa an keinen andern als den Khodicr Kastor, n 
er aus Suidas kannte. Der Artikel des Suidas, den wir in Falaeo- 
kappa's Violarium der Eudolda in der Hauptsache wörtlich wieder- 
finden (Eudok. ed. Flach p. 439), lautet: Kdaratp TodtoQ ^ ok; rtueQ 

PtXopAfiam^ • . • • ifpaofg ^ äiHi^paif^ BaßuJiävoQ xdi vSav ^aiaem' 

Einmal venrSt sich Pftlaeokappa auch in der Schrift selbfit dorch 
ein Baootept aus Suidas. Zu der Stelle (jxpt^ xobm ndnjQ läi«c 
hSifKim waS^ ^fypoyivrjv ^Ktf ^^di^pev xa) (itsfu) r/-^ rra/y« rtp Äa^dpip 
ix^iadat (Walz III 719) ist am Rande mit roter Schrift bemerkt: 
obtoQ (1 Aä^anr^^ [sie) 'A&i^uaioq ainfiari^^ zypatps ok x(üÄcaza ~epl xüi)jj'j 
xat xofjpuTog xac ztptödim (aus Suid. s. v. Aa^dpT^ = Violar. p. 4^1). 
Benutzt hat Palaeokappa für diese Schrift wahrscheinlich den alten 
cod. Paris. 1983, wie ich aus folgendem Umstände schliefse. An 
n I der eben citierten Stelle hat cod. 3SP9 mpä ^sac^ das a korrigiert 

aus ;) ^o^X^^V zweite a in Rasur); cod. Par. 1983 hat 

k T Xa/wp d. h. itapä tm Jiiog[€üp4»i Palaeokappa halte suerst Xa^atpca 
• geschrieben» verbesserte abo: dann Jieg[^»m\ I iaiste er suerst als 
er sah aber bald, daft dies nicht paiste und woUte mtpä Yerbeasem, 
vergab jedoch das « in « au ändern.^ 

n. Die Schrift 0otßdfn»voi «oftütoü «epl ^i^pärmv 
pr^7optx&v findet sich in nhlreichen Handschriftea und twar unter 

^ Die FUadmof aclir phunp; denn die biUlackea CHaie (W«b III 713, 

bis 714, 5) teigcn, dafs der Verfu^^ser Christ war. 

») Cod. Palat. 23 hat rrtpi f kaxw^, Neapel. II £, 5 r rmv (sie) -IcgfO/'. Ausffihr- 
licher wird über da*? Hamlschriften-Verhahnis und die Andrnmi^on df; Pnlrimkappa 
W. Studemund bandein in der Ausgabe des Pseudo<Kastor, die er vurbereiiet bat. 



117 



denseslbeii Atttofnamen: Yf^ Walz Rhet. gr. Vm 490 f. Palaeo- 

kappa benutzte auch hierfür wahrscheinlich den cod. Paris. 1983. 

Die im cod. 2929 nun folgenden vier Schriften (III— VI) finden 
sich genau in derselben Reihenfolge im cod. Paris. 2551 (chart. 
saec. XV— XVI): 

fol. 2' Toü mupmtävuu Hpwdtavou rcspt djjpjfjuipmy, 

fol. lar 'HptoduXIHHi KBfk OokooMfioh, 

foL 1 7V inf. 'HpmdmMM äxopohpag, 

fol. 2iy Kavwv ^^H^rtK TT^p'i w)H>j7:iivfhxwv Mok dMonoToxratv. 

Palaeokappa kannte diese Handschrift: ▼ora steht ein Inhalts- 
verseicliiiiB voa adner Hand; Im Violarhim hat er ans dieser Hdschr. 
die EfUSmogen des NoimoB su den Reden des Gtegorios von 
Naaians eodeluit (Pnkh, Philol. XLI 341, Hennea XVH 187). 

m. In der Psevdo«Herodianiachen Schrift jr«/»2 ü/iiptdvmv 
bei Wak Rhet. gr. VIIl 579 fL sdnunen Par. i (=Par. 3551) und 
Par. 3 (= Par. 2929) in deo meiaien Lesarten nberein; dala die 
Übereinstimmung' keine vollständigere ist, erklärt sich wahrsdiein« 
lieh aus der ungen Tiefenden Bekkerschen Collation des cod. 2551. 
An einer Stelle weicht cod. 2929 von cod. 2551 wesentlich ab 
(vgl. Walz p. 600): dies hat aber seinen bestimmten (^rund. Palaeo- 
kappa wollte das bibh'sche Beispiel, das im cod. 2551 behandelt 
wird, nicht verwenden (vgl. unten); er liefe deshalb die ganze Stelle 
fort nnd ersetzte sie durch ein Excerpt aas der Schrift des 90%, 
Zonaeos (Walz p. 685). 

IV. Die Pseudo-Herodianische Schrift letpl üokotxtüft&v 
*a\ ß«Lpßapt9fi&v hat Palaeokappa sicher aus cod. 2551 abge- 
Bchrieben, wie man sich ans dem kritischen Apparat bei Boissonade 
An. Gr. III 141 fL (auch bei A. Nanck Leic Vindob. p. 194 ff.) 
fibeneugen kann, wo B (d. L cod. 155t) und D (d L cod. 3939) 
durchweg dieselbe Oberlieferung zeigen gegenüber A (cod. Par. 
1270) nnd C (cod Par. 3720). 

V. Die Schrift 7:Ep\ axopoloytac: veröffentlichte Boissonade 
An. Gr. III 262 fi aus den codd. i'aris. 2551 und 2929 (wieder- 
abgedruckt bei Nauck Lex. Vindob. p. 313 ff.). Sie ist nichts als 
ein Auszug aus dem Synonymen-Wörterbuch, dessen wahrer Ver- 
fasser der Grammatiker Herennios PhÜon aus Bvblos war (vgl. de 
Heraclide Milesio p. 9 sqq). In beiden Hdschrr. wird dieser Aus- 
zug dem Herodian beigelegt, während er anderwärts teils unter dem 



128 



Namen des Philon teils unter dem des Ammonios geht.') Diese Schrift 
hat Palaeokappa wörtlich aus cod. Par. 2551 abgeschrieben.') 

VI. Die Schrift 7;sf>\ a'M^>)7:ozdxzo)\^ xa) dvfjTTOTaxTeov 
pTjfxaTioVt welche im cod. 2929 dem Herodian zugeschrieben 
wird,*) ist im cod. 2551 noch anonym überliefert. Der In- 
halt dieses von Bekker An. Gr. III 1086 (aus cod. Par. 2929) her- 
ausgegebenen Stückes berührt sich, wie Bekker bereits bemerkte, 
mit des Joannes Tzetzea mhzixn} mpt aäÖomtäxvonf fitgtäxmv; ähnlich 
sind die Bemerkuiigen fiber die ad&tm^aatm und ävmömaaa im cod. 
Laur. LIX t6 membr. saec Xn foL 964' und im cod. Laur. S. 
Marc 318 bomb, saec XTV foL 3av. Wiewohl der etwa drei 
Zeilen betragende An&ng ptffdxm — 8M 4^ Mmtkasna 
hKprftflod^ im cod. Par. 2551 fehlt, dibfen wir dodi wohl annehmen, 
dafs Palaeokappa auch f&r diese Schrift den cod. Par. 2551 benutzt 
und den Anfimgf selbst ergänzt hat. 

VII. Im cod. 2929 folgt jetzt Zwvaiou zepi (T-^r^ptärtüv mit 
einem Anhang japi mvExdoyr^;, zuerst von Boissonade An. Gr. III 
307 ß. aus dieser Handschrift herausgegeben, dann von Walz Rhet. 
Gr. VUI 673 fif., der aufserdem einige andere HaodschrUten benutzte. 



*) Cod. Ambros. C %*t ord. ]a£ bonib. aaec Xm fol. %s^t'- ipevur» <fdocn',^nu 
(sie) lapl ixupokoyia^. — Cod. Ven. Marc. 512 bomb. saec. XIII fol. 92r: ix rtöf n«/! 
ipsvviou ftXwvn^ TTspi X'ipmke^int;. — Cod. Ven. Marc. 4qo chart. .s:ier XV f«!, 7(jv : 
dfjutävtü'j T,£fti dx'jftoloyia^. — An( nym in dem alteo cod. Muoac. gr, 310 fol. 43r bis 
44V (diese Seilen sind ursi im XIV. Jahrhundert beschrieben): rs/w dzupo^paq. — Der 
Anfang desselben Tractats steht in den codcL Paris. 3652 Chart, saec XVI fol. ir» oad 
Qioii. IfflaoclL 910 Chart aa«e; XV foL ir und Vctt. Marc 6ao dian. aaec XV IbL jrt 
ror dem LeiJkoa des Amawaloa. 

*) Pdaeokappa hat aich hier ddavitch aa adae Vorlage gdiallaa, wie Ib^enda 
B«l«pjele fdfea (>f tscod. Par. «551; B^cod. Par. 99*9): p«g. «63» 7 (BoliaoBada) 
6 üt üvjxp i^ayapl^^ r^puxi AB Statt i mrip i$evapi^a<: j^e \\ p. 263, 9 iri 
ßr//ljiTijn A, die Silbe ist etwas verwischt und sieht aus, als ob sie durchgestrichen 
w5re: irre ÖTjiun B || p. 263, 12 altr/r'jh>^ <!> äaufxßdyrj AH statt ^tußdtvTQ [| p. 264, 9 
xai ö/U/.' f> rrtpl ßn).t ^päXa'z (das letzte Wort nicht ganz deutlich) A: xalRktr^ -r-ipi 
ßdXt ^pw-KTris Statt UÜTpoxÄw Sv krai^v ö c^iv nupt ßtüXe AujjXäc. t| p. 205, 5 Uäx/m; 
Äff statt Udirraii; H p. 365, 14 eia/^e di rd oä päxea dpomXtCev AB ataXtf/wSsv ye rd 
«d pda»a inomUhK || p. 366, 9 ßi<m> %v yaorip ävoUjrov AB statt ßS«mo> j/vunip* 
MItw II !>. a(HK» 17 f«^ai/(£taB«v ffi^ A^£)ai<«^; d^ 

9) tm VhMma der PsendOoEodokfai {p* aas Flach) 1«^ Palaeokappa eine Schrift 
impi adßvmvinm Mi ämmv äi nm dem Zeoodotoe von Epheaos bd. 



139 



Der Autorname Zmaku» findet sich nur im cod. 2939, er ist ohne 
Zweifel von Palaeokappa zugesetzt, alle übrigen Handschriften über- 
ficfem diese Schrift anonym. Palaeokappa hat den Namen wieder 
aus Suidas entlehnt. Said. Emmo^ ^pwpt» hpmoAfi kaatoJiäis 

imiActouai m x^pfBR^po^ Im Viobrium der Paeado-Euddkia schreibt 
Pstaeokappa diesen Artikel ab, er U&t aber die Worte dLUT dsnsbmoet 
too ^apaxT^poQ aus und hat dafür den beseicfanenden Zusatz «a2 äJÜLa 
rpofifmcüod «t wak fii^roptitd» Pslaeokappa^s Vorlage für diese Schrift 

war wahrscheinlich der cod. Paris. 2008 (chart. saec. XVI fol. 122^ 
bis 126^), den er k iiii.te: vorn steht ein Inhaltsverzeichnis von seiner 
Hand. Cod. 292^ und 2008 stimmen fast durchwet»- üherein. Nur 
finden wir Palaci^kappa in einem .ähnlichen X ciliäJtnih zu dem von 
ihm <l('ni Zoiuteos willkürlich zuireschrietjenen Tractat wie zu der 
Pseudo-Hcrodianischen SchrÜt Ttspl üppdraiv: die biblischen und 
christlichen Beispiele des cod. 2008 läfst cod. 2929 (Palaeokappa) 
grÖfstenteÜs aus, einige hat er durch pro&ne und aus der klassischen 
litteratur genommene Beispiele ersetzt; z. B. der Schlufs lautet im 
ood. aooS und in den anderen Handschriften: dxb toS uMpi^^tfiiitoo 
iapifya¥f dtQ >f0&oc 7<pa^ tdJiojrfaiten lAv töpm^, cod. 2939 bricht 
mit ^ «I ab und ISist die Worte oboQ — wSptoy aus. Es behagte 
Palaeokappa nicht, dafs der Tractat^ dem er einen möglichst alten 
Namen geben wül, von einem chxisdidien Schrifbteller verfiifst ist.*) 

VUL Ans demselben cod. Paris. 1008 (fol. 197^) hat Palaeo- 
kappa im cod. 2929 wohl auch die Bemerkungen «rt/ol ^oXotxiefioti 
und rrept ßfxpßapiafKrt (veröffentlicht von W. Studemund, Jahrb. 
1885 p. 758) abgeschrieben. Sie werden im cod. 2(Ki6 dem Choero- 
boskus beigelegt; es ist wohl nur Zufall, dal's Palaeokappa den 
Namen des Autors hier ausläfst. 

IX. Ks folgt im cod. 2929 die Schrift Tp'JtpwuoQ Ttspc Tponrnv. 
die zuerst von Boissonade An. Gr. III 270 ff., dann von Walz 
RheL Gr. VIII 763 ff. unter dem Namen des Gregorios von Korinth 
herausgegeben wurde. Diese Schrift hat Palaeokappa wieder aus 
cod. Paris. 3551 (foL 34'') abgeschrieben, wie die Übereinsrimmung 



I>er Tractal (ohne den Anhang 7Xf^ auvexdajf^ findet sich auch im cod. 
BraxeU. 3952—53 (von JoauiL üUkmos godniebenj fol. 94V: vgl. H. Ooiod^ CataL 
des OMcr. gnca de Im BibUoiiiique toftlt de Brvxdles p. sa 



130 



der Lesarten des Par. i (as cod. 39*9) und des Bar, 4 (=s ood. 

J551) zeigt. 

TL Die Schrift Xotpoßoöx^U n%pl Tp4nm¥^ von Walz Riiet. 
Gr. Vni 803 if. hcmug«geben, koamit ia alilreidiea Handschriften 
▼or. Cod. 3939 sdmoit am mästen mit coA Paris. 3495* der von 
Angelus Vcrgectus gesdiiiebco Ist. 

XL Den Ueinen Tkactat ^Avip^vkoo mpl rd^mg xetifrAv, 
der sich nur in diesem cod. 3939 findet, hat BeldKer An. Gr. IQ 
1461 herausgegeben. Die Hanptqadle dieses Tractais Ist ehw Vor* 
rede des Joannes Tzetzes zu Hesiod's Werken und Tag-en, die in 
verschiedenen Fassungen in Handschriften vorkommt') und selbst 
nur ein Auszu^r ist aus den Prolegomena des Isaak Tzetzes zu 
seinen Lyko])bri)n Srbolirn (ed. Müller I 247 sqq.). 

Die gröiste Ähnlichkeit mit Andronikos hat die iolo cn lc } assunc;^, 
die sich im cod. Paris. 275 8 bomb. saec. XJV foL i6r als i£ia' 
leitung eines fiitoQ 'JimMim vor Hesiods Eiga findet: 



Cod. Par. 3939 foL 

npot olkm M, mnl^alp^m 9k iA ix mpi- 

yvwptofia fßkv hjpa&v nocrjTatv rb i^bq Xupav 
rä roozwv ^deal^ai fiiÄrj, üjgrä mu I/cuddpou 
xa} ürr^^röpou xax * Avaxpiovio^ [xat Ähtftä- 
voQj ^JXxaiou, JBaxjro^dfßU, Itpaividoo^ ^!ßf}- 
mu, xa.} Tvi r^g fwjmxorrdn^g Sai:fooq]. 
fwvoid&v de pfiiyptapa povonpooanatQ 
dfT^uräcu ÖTtddeatv olaadfpva^ oIoQ (ohv 
cod.) My 6 AnmAfpm xä. 'AXe$dudpa(: 

xcä )^op€uvdu: dMfytof mt itpöaama totmkte 



Cod. Par. 2758 fol. 16^. 
Tcmt 

Jlupaeot, oi äk ft mMk, of M 
xtofjujuk mioäfmm, wait fn^ 
TpajxmL JEUk ^* If ixipm 

dvopdt^ovtai nkäavoi 5vt«c 
Ol äk xtöv äX^rau dvofxaavdfTSpot 
olnot tlai. xaze^aipsziu de tA 
h( TTSptoofftaQ xdt dvcüvupaiq xa- 
Xoupeuoi TzocTjxai xai jvwpK^ia 
fjokv ktptxüv Tcoajzmv tb Ttpbq 
Upav rä rourmv fd%a^ fitihj^ 
dK rä Tou UtvSdpm ml 
m^dpou xal ' AuaxpiovtiK, ft^ 



•) VkL c Bl 41« iMi Ghkferd Poeiw gr. ain. H xo ff (bMondm 1«» sa C) 
gcdnitkt« Pamoc. 



«3« 



ftgC^ [dJÜC ^ fikv xtufi^tdia rpek fyet rac 

TIC Afcv|pciQH^^ ^ ^xinyioc ßXtKttnf 

w^MC ^Ui^ Sttp6c tKf m2 4idf)ic '^A^Muoc* 
«p fände ti& dpäfiava tdät Xtfwmt rp6ms, 

£üfi^)r{ay Hxmmij "Aianftz, "Afiiptav, Ja/- 
daXoi;, '£XXä^, 'Eoprai, EupwTn^y ZetK xcdou- 
ßHvoQ, *k»f AätiK, Adxio'js^, Müpfirpts-^f Mi- 

Nixaif \u$ fxaxfui, ihiaavdpoz, J]epta?.p>i 
IJoajr^^f 2'6pfa$f TiripßoXfK. ok via 
fe^ ^XoK cdvcfparofd^t nXijv im douAmv 
«M $hmVf i;n0yi0C Mivaudpfx; xau na- 
pä 'Peormloi^ TepivztfK xat fJXaOToi, jffn^ 
tat Sk T^tz/vi/m xat imrclatt xtä dixunpof^ 

10 4p«[Eia» nXühtK mpte^ mm 

mmpqMmSt Tkphmioc 9 i£J ^pttpatäi/ 
A fnooftimiß jvtipufta ^bcvot Mot mtftfopaif 
«bc inb> Ala^uX(Ky Xofox^^j FlupadH^z, 
[r^ dk TpayatäkK ^ X9P^ ^ vouBmIoc 
f$aJbc intfipet^ a»c d i^c dpyaia<: xaiptp- 
dia^ WZ im rw nXeurrov oxcotttu^ Iviort dk 
xui \to'jiie.tsi.J Uuir^zal dk d7tpoadt6pujTot 
xat xaz i^oyr^v elahf, oßc nvac laüza ya- 
paxzT^pi^ti xa xiaaapw fdrpnv i^pfocxoi*, 
fttj&<K (W.Tjynptx/^'. taropca ijwt Ttakata 
(iiff^yrjmzy xajt rvota ke^tc ij-rm ^pmx^ xal 
d^twparvc^ iuä «jp ^l!''*'^ f^^'^P'P i/^pp^ouaa, 
äXX od xamta^pfi/difj wtk j^apaiisj. päUov 
ü ix rm fMMfOMV to&rtov b dXkrpfopub^ 

|i|i tfw M i nhm wdvtm to&tav mnpSv 



(Saat ^ fiM» «Ibc i(n\\> h yj». 
*6fpm Ah^dvdpoQ 
dtrijouptvoz. Jtofuxä» dl b 

«bc Mi^ ^Afimrofdi^t &m- 

«DC^vfiv jvfl^MOfia oittot xii 
mpfopai' okK Mif AHax^ioc» 

loipoxAT^^, iuptTdthji, mM^ttt) 
3k dvwvupot xai xai^ i$opjv 
ixthot xaAouuzai, ootTzsfj za'jza 
yfiftaxTr^ni'ei zä tEaaaoa' pi- 
zpov f^ntüixü)^, p'jiitt:: uÄÄrjj-apt- 
xn^, lazofHa T^xm itaXata duprj- 
yr^mc xat nota kiqit: f^zm i^paux^ 
xat d^tmpanxij xdx ^panx^ 
fd^p^ äppdCooaa^ dJU' od xa 
Tarerp^iinj Mok j^apm^, /uU> 

TmajT&v iydpt^ dvo/mavot «Sfoc* 
"Opy^pfK b iaii6^, 'ifviicia/oc 6 

KokofiiivttKy IMißotats (sie), 
fleiaavdptK b Kaprjpefk (sie) 

xat 'Houidaq o ' AaxpuifK. txpi 
fisv (iov zwv äkkmv ofj ypeia 
i/Ltu Xiyetv impi ys pr^v zou 
'Umodotj xat pähi Äiyeiy -po'j- 
^ip£Öcu uuxoq <Tuv ddskftp 
T<p nipo]^ o$nvc dwijjugi!pfth^ 



! 



133 

*AvTifia^(K i> KoXofiüVUK, ITdvwffn: (sie), 
HtimußdpoQ 6 Kafip^pMiK (sie) xm 'äohäoc 
6 'AoKpcSK, xo) Tcäka ftky xä pßttpltjfiava 
nBv xaloüfihoi» xa^ ^j^fi' mafrmv, m- 

IMxpiht fäp dtif ^ nak d^k^tönß. 

Der Vei&sser des TractalB nitfA tdButQ «w^fifiv hat, wie man 
sieht, die Vonede des Tsetses wArdxcfa abgesdiriebeo und aie mir 

durdi einigfe Zusätze (die hier mit fj bezeichnet sind) erweitert 
Das Verzeichnis der lyrischen Dichter konnte er leicht vervoll- 
ständigen, z. B. aus Isaak TzetK^' Prolegomena oder aus Joannes 
Tzetzes' ntpl dtc^opw; nov^mu (Cram. An. Ox. III 334), wo gleichfalls 
der Inhalt der fJpnXej^fxeva variiert wird. Der Satz über die Drei- 
teilung der Komödie stammt aus (Tzetzes) »zEpl xa/pipdioQ § 9: Juj xai 
tpüt duttpopaq ido^ i^tn/ ^ xatpepita' ^ phf yäp xahSxm. naXatd^ ij ü . 
^PZV^ f ave/>a»c iA^oiMia* ^ ^ fdmg ^ cüvejpaTotdaig' ^ dk ifia i] ir^ Hifm 
^ io&loaiif f mai^afVf an; etpr^Tou, yijrove dk r^g pkv npmi^ Tce^updlaz äptaroQ 
i^pfkuje o6r6c zt b ^Apmofd^ tat ESmk^ mä Xpaaäitoc ^ ^ dmnipn 
Wdsiaiv, odx 6 fiit^tfofop A ii^lffMap^DtfC^Stadeiiiiind imPhiloL XLVI 
p. 7). 088 daswischeageachobene Dramen*Vergeidim8 dea Piaton 
hat der Ver&saer aus Snidas enttehnt (s. v. Wdem = Paeudo- 
Ettdolda p. 599 Flach: die Com:q»teleo in eioadnen Namen aind bei 
Androoikos dieselben wie im Violarium). Ffir die Bemerkungen über 
Plautus und Tenm habe idi eine grieduadie Quelle nidit ermiueh 
können. Nach Euanthius zerfallt die lateinische Comödie in vier 
Teile: prologus, protasis, cpitaüis, catastrophe (cf. Euanthius et 
Dunau commentum de comoedia ex rec Aug. Reifferscheid, Index 
Scholar. Vratisl. 1874/75 p. 7,21. 10, 8V — E. I^egrand (Bibliogr. 
Hellen. I p. LVII) identificiert den Andronikos, d^r als \'( rfasser 
dieses Tractats nepl raieatQ noofcmv erscheint, mit dem Griechen An- 
dronikos Kallistoa, dem Zeitgenossen und Freunde des Cardinais 
Bessarion, dem er auch das vielfach unter dem Namen des Peripa- 
tedkcrs Andronikoa gehende Schriftchen mp\ im^v (ed. Mullach 
Fr. Ph. G. m 570 aqq). xusdireibt Aber aiiffidlend ist doch, dala 
der Tractat impik rdSnuQ sich mir im cod. 3939 findet Es ist 

zum mindeaien m hohem Grade wahrsdietnlidi, dalä Palaeokappa 
die kleine Abhandlung oompißert hat. Auch von der biteiniachen 



. ijui.uu Ly Google i 

i 



»33 



Litteratur verstand er soviel, dals wir ihm die Bemerkungen über 
Fiautus und Terenz zutrauen dürfen.') 

Xn. Es folg^ im cod. Par. 2929 'A/io/tavon rlvng £ve;r£v n'c 
^eot T-^u Irufa dfivuouatv (ed. Boissonade An. Gr. IV 469). Es 
ist mir nicht gelmigeii, über die Quellen, die diesen Bemerkungen 
ta Grunde Heimeilt etwas zu ermitteln. Audi der Autorname \4fMvtavos 
kt rätselhaft. Ohne Zweifel haben wir es anch hier mit einer Stil- 
fibmiig^ Fa]Moka|ipa'(i ni Anti. 

Xm und XIV. ^Epftofi^Boq npüptflvä^ftata und TbS fijropt- 
nmxdxou Mmx^aioo roB Maftaptiitou imroft^ 9l£ r^v ^i^roptui^tt iit 
tmv ßr^dhrmv Te^voypäf^ *Eppofiv9t kommen in Pariser und 
sooBiigen HaadachriAen hSioBg vor. 

Das Viofarium der Endolda war ebe fitterariache Päbchangr in 
grofsartigem Mafsstabe; am cod. Par. 2929 sehen wir, wie Palaeo- 
ka{>pa auch Ijci seiner eiyi^cntliclTcn Abschrcil)cr - Thäiigkeit Ände- 
rungen und Fälschungen in dca von ihm kopierten Schrift«! vornahm. 
Bei der grofsen Zahl von Handschriften, die durch seine Hand 
gingen, hatte er sich mit der Zf ii eine gewisse Geschicklichkeit in 
derartigen Manipulationen angeeignet. Weitere Untersuchungen 
werden bei anderen von Palaeokappa geschriebenen Handschriften 
vielleicht ähnHchr Ergebnisse zu Tage fördern wie bei cod. Par. 
3057 und 2999, Namentlich dürften auch interessanten Stoff hierfür 
bieten Hamhchriften theologischen Inhalts* deren einige von Palaeo- 
kappa för den Cardmal too Lothringen geachrieben sind. 

IL 

Mai&werke von Shnlicheffl Schlage wie das Vtolaiiom der Eu- 
dokia sind die Sdirift rrept pizpa» gpcyrarfe» des Drakon (ed. G. 

Hermann, Lips. 181 2) und das jtefcrw rtptoXorftxiv des Philemon (ed. 

F. Osann, Berol. 1821). Heide sind längst als Fälschungen erkannt 
Schon G. Hermann wies darauf hin, dafs einige Artikel im Drakon 
aus Laskaris stammen; er war aber trotzdem der Meinung, das Buch 
sei eine F^pitome des echten Werkes des Drakon mpt fiirocov und 
nur durch schlechte Interpolationen verunstaltet. Dann aber bewies 
K. Lefars (Herodiani scripta tzia p. 402 sqq.X ^ Ganze eine in 

\ 

0 Vgi Polch de Bndoc p. 98 und die Bride MMokippe'e bd K, Onoat| Gilal. 
de flHcr. frect ooytfe per Com, FdaeoofiMu 



. y 1. . ^ L y Google 



»34 



der spätesten Zeit gemachte Zusammenstellungf sei, deren Haupt- 
massen im ersten Teil bilden ein BruchsLuck. aus Herodian Tzspi 
dtj(p6vtoVy das Etymolojricum Magnum, Laskaris und Phav(irinus'), 
im zweiten Teil des Isaak Monachos Schrift mpi juhpatv Tiuojxumv (ed. 
Bachmann An. Gr. U 169 sqq.). R. Westphal erklärte Manuel 
Moschopulos für den Verfasser des metrischen Teils (Metrik der 
Griechen P 137), was Nicolai (Griech. Litt.-GeBch. II 431) in 
seiner uokrilisdiea Manier anf das ganae Buch flbertn^. Neaer* 
diogs hat nun L. Volts, ein Schiller W. Stndemunds, In der Schrift 
de Helia Mooacho baaco Monacho Fteudo-Draoone (Dissen Ar- 
gentor. XI) den Beweb gelielert, dais der metrische Teü des 
Buches erst nach dem Jahre 1596 Ter&ist sein kann* — Philemon 
galt lange, obwohl schon vor P. Osann verst&ndige Gelehrte wie 
Schneider-Saxo und P. Jacobs ihre Zweifel geäufsert hatten, als ein 
alter Schriftsteller, bis Lchrs (Pindarscholien p. 164 sqrj) in humoristi- 
scher Wel"»e zeigte, dafs sämaiiliche Artikel des technologischen Lexi- 
kons einfach aus dem Lexikon des Phavorinus abf^^eschricben sind. Das 
Lexikon des Phavorinus Camers erschien im ijruck zuerst Rom 
1523, eine zweite Ausgabe erschien Basel 1538. Wahrscheinlich 
benutzte der Verfasser des PhikmoOi ebenso wie Palaeokappa, die 
Baseler Ausgabe. 

Dais die beiden Werke zusammengehören, erkannte erst P. 
Pulch« Fteudo-Drakon ist im cod. Paris. 3675, Psettdo-Phüemon 
im cod. Päris. s6t6 überliefert In seinem Auftats über Palaeokappa 
(Hennes XVH 183 f.) bemerkt Pokh, dais diese beiden Handschriften 
▼on der Hand eines Schreibers sind und ehemals, wie die Pseudo- 
Eudokia, zur Bibliotheca Memmtana gehörten. Zugleich spridit sich 
Pulch dahin aus, dais die beiden Handschriften weder von Pakieo* 
kappa noch ron Angelus Vergecius (was C. Hase vom Drakon 
und F. Osann vom Philemon behauptet hatten) geschrieben seien. Auf 
pruiid eigener Untersuchung kann ich Pulchs Behauptungen voll- 
kommen bestätigen. Die Schriftzüge des Schreibers der codd. 2675 
und a6i6 sind denen de» Vergecius und d^ Palaeokappa sehr 

I) Die BaMttunf <!«• Phavorfam» fdit viel wdter, al» Lcto aadenlel: alclit 
aar «taimnen die mdstea dcrjadgen Artikel, welche Lehn keiner bwtlmHitfD Quelle 
«Qfewtaatti tuit^ im Phvvoijim, auch dl« tw Lehn avs dem Bt. If, «bfe fa lmeo 
Axtifcel M wohl grObtcoidb den Ph«voriniM snnwdeen. 



. ijui. u i.y Google 
I 



«35 



ÜmiügIi, aber bei aocgfilt^gtr Prfifiiflg erkauit man die UmerBchiede 
deotlidi. Die Schrift des Vergedna, dea berahnteatea KaUigraphen 
seiner Zeit, xeidmet sich dnrch groiae Zieriidiiceit und Eleganz ans 
(vgl R Omoat, FM^ainiles de macr. grecs dea XV* et XVI« aiedes, 

Tafel 3); in der Scbrift des Palaeokappa sind die Buchstaben stark 
schräge gerichtet von links nach rechts (vgl. ümont a. a. O., Tafel 
12). während sie im Pseudo Ürakon und Pseudo-i'hüemon gerade 
uiul ^<;nk^echt stehen, so dafs die Schrift des letzteren Schreibers 
eleganter erscheint als die des Palaeokappa. Im Übrigen aber 
zeigen die codd. 3675 und 3616 äufserlich grofse Ähnlichkeit mit 
denen des Palaeokappa und speziell mit der Eudokia-Handschrift. 
Die Ornamente und Verzierungen über den Titeln und in den 
An^gabttchstaben aind ähnlich wie die des Palaeokappa; Rasuren 
und Co r re cturen im Text aind, wie im Violarium, häufig und bia- 
weSea so ataik, daia Löcher entatanden sind, ebenso finden wir 
NaditrSge am Rande» wdcfae, ebenso wie im Violarium, durch daa 
Zeichen A im Text und am Rande angedeutet weiden (vgL meine 
Bemerkungen fibcr cod. Par. 2675 bei G. Amsel, de vi atque indole 
rhythmorum, VratisL 1887, p. 113 sqq). Diese Umstände sowie die 
Benutzung des Phavorinus weisen daraufhin, dafs wir den Schreiber 
des Drakon und Philemon in der Nähe des Palaeokappa zu suchen 
haben. In dieser sclion von Pulch ausgesprochenen Vermutung 
wurde ich noch mehr befestigt, als mir dieselbe Hand in einigen 
anderen Pariser Handschriften begegnete. Cod. Paris. 2580 chart. 
saec. XVI (enth. Maximus Planudes' äuiXnyoQ ypoftfioxac^i und Tisfil 
fluuTa^toQ) ist von derselben Hand geschrieben wie die codd. 2675 
und 2616. Auf der ersten (unbeschriebenen) Seite steht von der 
Hand des Schreibers der Titel itkau6äotf fpt^f^^; diese Worte 
sind dnrchgeslricfaen mid darunter Ton anderer Hand ein neuer 
Titel geschrieben /taßtMt toS «ürnwodb» fpn^^fmaif. Diese andere 
Hand ist die des Palaeokappa, welcher saUreiche Handschriften der 
königlichen Bibliothek in Pontainebleau mit Inhaltsangaben Feraehen 
hat; oben am Rande steht übrigens die Notis a mamt Bsukomi (d. 
L des Palaeokappa) und diese richtige bibliothdmrische Notis berieht 
«ch zweifelloa auf die Hand des korrigierenden Schreibers. Von 
besonderer Wichtigkeit ist der cod. Paris. 2731 chart. saec. XVX 
Dieser Codex besteht aus zwei Teilen; 



136 

1. fol. IT — j^Sr enthalten Dionys. Perieg. mit dem Commentar 
des Eitstathiofi, von Palaeokappa's Hand geschrieben. foL 98^ 
104' smd unbeschrieben. 

a. foL 105^ — 307r enthalten folgende Schriften (ein Ver- 
zekfanis derselben steht auf fol. 104^ ): 

161. I05r: 'EpftoihHiOQ Tou rej^voypdfpou npof^otda^rnft pKtk t^C 

foL 120^: M^ai^Ji 9kU/m tov iUof^fMindxüO ^mjjEia e2c i»e> 

fol. 132^: Toü admu dtdjpofifm eiQ ztjm toü Ui/^aj^ou kmdj^opdov 
Xnpav. 

fol. 133*1 TV-iD aylou ^Fmitpavim ßißkwv Tttpi fdrpmv xat atai^jmv, 
fol. 141^: Toü aiWoü Tzefn imtrroXtfiatfvj /oftoxr^o^, 
fol. 144^^: Aißaviot} ao^punoü fmXhat revic. 

fikymi doaxa rjptov Aowtäv rbv NoTopäv, 
foL 187': ^httäx tiA iUpjij^/KMMgfoS «uvTo^ rSv htS» 

xat utpl dtapopäv, eld&v re xat vofiäu adr&ir x«ä ntfi 

wM^ftmaiQ x<d «MMjfc oMxß^ 
Der zweite Tefl, der Handschrift ist von derselben Hand geschrieben 
wie die codd. Par. 2675 und 3616 (und 3580)*). Vorn auf der 
ersten Seite steht von der Hand Palaeokappa^s ein vollständiges 
Verzeichnis der im Codex enthaltenen Schriften. Bei der Fertig- 
stellung dieser Handschrift haben sich also Palaeokappa und der 
Schreiber des Pscudo - Drakon und Pscudo - i^hilemon in die Arbeit 
geteilt. Üie gleiche Arbeitsteilung zwischen diesen Beiden hat statt- 
gefunden in den codd. Paris. 2177 (nur fol. i»" und lol. 121 — 136 
von Palaeokappa) und 2221 (fol. 92—107 von Palaeokappa) und 
Par. suppl. gr. 38 (fol. 34^ — 138V von Palaeokappa)^). Hiernach 
kann es keinem Zweifel unterliegen, daüs der Schreiber des Drakon 



Bwo ntoe Beaditaiig irerdfaat der VtmaaA, dafi cod. 9731 auch die Sckilft 

des Isaak Mooachos eathftl^ die Haaptquelle des FBeudo>Drakon im metriscbea Tefl« 
Wo Pseudo - Drakon vor Hern in älteren Handscbrifteo des Isaak überlieferten Ttide 

ahweicht, berührt er sich auffallcrd mit der im cod. Paris. 1731 (und I0 den duailt 
abgeschriebenen cod. Paris, suppl. [^r 543) überlieferten Fassunj^. 

') Dasselbe VerhSltnis linden wir zwischen Vergecius und Palaeokappa: B. 
im cod. Par. 2339 sind die ful. 57 — 284 von Palaeokappa, die übrigen von Verg^tus 
feMbriebea. Vgl. auch Pnlch Hernes XVn 184 B. 



«37 



and Philemon zugleich mit Ver^ecius und Palaeok^ypa in der 
Bibliothek des Königs von Frankreich beschäftigt gewesen ist. 

Bis SU diesem Punkte waren meine Nachforschungen im Jahre 
1886 gelangt. Nur den Namen des Schreibers su ermitteln, wollte 
mir nicht gelingen, bis H. Omont mich auf die richtige Spur ÜKhrte.*) 
Der Schreiber heilst Jakob Diassorinos. Der cod. Coialin. 153 hat 
am Bode fioL 631^ folgende Umecschfift (vgl. Moat&uoon Bibt 
Coist p. 317): 

Cod. Coisl. 153 und seine Fo^set^ung Coisl. r54 sind zwar 
nicht so elegant geschrieben wie die codd. 2675, 2616 etc., aber 
unzweifelhaft von derselben Hand; auch die Verzierungen in den 
Uberschriften und Initialf-n reipi-cn genau denselben Charakter. Ein 
Facsimile seiner Sduift giebt H. Omont, Fac-ainules etc., Tafel 23. 

Bis vor Kunem war Jakob Diasaoiinos wenig belcannt. Erst 
durch £. Legrand, dessen gelehrte Forschungen über die griechischen 
Getdirten und Schreiber des XV und XVI Jahriiunderts viel Licht 
verbreitet haben, erfiüiren wir auch einiges Über ihn (vgL Bibliogr. 
Hellen. I 396—302), was ich hier in Kürse rek^ilulieren wOL") 

Aus der Subscription im cod. CotsL 153 folgt, da& Jakob 
Diassorinos in Rhodos geboren war und im Jahre 1541 in Chios 
weilte; wahrscheinlich hatte sein Vater bei der Eroberung von 
Rhodos durch die Türken (1522) die Heimat verlassen müssen. Li 
den Jahren 1543 bis 1545 finden wir Diassorinos in Venedig-: er 
befand sich dasrlhst anhin^s in sehr mifslichen Verhältnissen, wie 
sein Briet Wechsel mit Alexander Neroules (in Zante) zeij*t; er sah sich 
schlieislich genötigt, als Geliilfe in eine Apotheke einzutreten 



Stelle BctaMsDeok ftr die vielftehe bd ndncn Aibekea In der Fttker N«lioaalt»ll»U> 
othek becclLwiltffii gewUute UiileivlOtnmf. 

*) Die vom Srhreiher selbst sonst gebrauchte Naoacnsform ist JinamopSvo^. 

*) Nachträglich sehe ich, dais F. Haase im Index lect. Vratisl. hib. 1863/63 (Mis- 
re!l. Philol, Üb. IV) p. 15 sq., worauf Herr Professor R. F/>rstpr mich freundlichst 
aufmerksam machte, einige Daten über Jakob Diassonn<»s zusaramengestelit hat. Trrig 
is>t Haase'ä Vermutung, da£s Diassorinos in der Vaticanischen Bibliothek Handschriften 
geschrieben habe. 



13» 



(Spcciaria clelT Angelo, al campo di S. Bartolomeo)'). Der Brief- 
wechsel zwischen Jakob Diassonnos unil Alexandrr Ncroulcs, sn\v»:tit 
er erhalten bezw. durch Legrand mitgeteilt ist, reicht vom Juni 1 543 
bis zum Mai 1545. Für die nächsten 10 Jahre fehlen uns direkte Nach- 
richten über Jakobs Schicksale. (Über seine militairische Laufbahn, die 
in diese Zeit feUen muis, siehe unten). Erat im Jahre 1555 hören ivhr 
wieder too ihm. In diesem Jahre weüt er in Brüssel bei seinem 
Vater Jakob Basflifcos, »Herrn von Samos, Ritter des Kaisers 
(Karls V.) und Pftkgraphen** (itmiift^ Sipe», %iaiedc toS diyii^w 
Kakopo^ mk KS/e^ ßaia&fo^.') Wir haben aus dieser Zeit swei 
Yom S3. November 1555 datierte Briefe an Philipp Mdanchthon, 
einen von Jakob Bastlikos, den andern von Jakob Diassonnos. 
Jakob Basilikos, der früher in Deutschland Melanchthon's Bekannt- 
schaft gemacht hatte, empfiehlt diesem seinen Vetter, der eben 
aus Griechenland komme und den lebhaften Wunsch hepfe, mit dem 
„durch unversjleichliche Tugenden ausgezeichneten" deutschen Helle- 
nisten in Vf rhindunjT tu treten, [akob Diassonnos si lltst ent- 
schuldigt sich in seinem Briefe an den ^hochweisen und hochge- 
lehrten Philipp*', dafs er es wage an ihn zu schreiben, bittet um 
seine Freundschaft und verspricht ihm ein seltenes Buch zu schicken: . . 
fitxpSv Tt yäp OK HttMt ix ndJiat MdtujpHk xo) fiexapia<: 'EXXdSos^ vS» 
däMac, ßißUov rm doofophm ittpn^ dot fioAkfiat, ttM mn iap- 

moftbQ dmapmi (Legrand BibL Hell n 354). Was für ein Buch das war, 
erfihren wir leider nichL Einige Jahre später stSnte sich Diassorinos 
in Abcoleuer, welche unsflücklich fOr ihn endeten. Im Jahre 1569 

•) Diese TliatMdke ffloittieft in interessanter Weise ein Citat aas Dloskorides fad 
Pau-Ptdleiiion p. 143 und den ganten Schlaft des Artikel« «gws^N^ das dnaife etwas 
Wcseatlidics endialtende Stüde im pmiemoa, das aldi bd Pbaiforlm» nicht findet 

(Lchrs Pindarschoiien p. 188). Die Benifsthätijj^kdt in der .,Engels-Apothck<?'' hat 
dey gelehrten Griechen veranla&t, sich ein wenig mit Dioskoridcs an iMsdiftftigcn. 

'} Über diesen vgl. Haase a. a. O. p. 10 sq. 

') Der Titel xüpun; Jw/icfh^ den sich Diassorinos beilegt, ist ehtuöo imagnnar 
wie der seines Vetters, Setrmrrj«: Xäftoo. In seinem 1558 gedruckten Stammbaum be- 
zeichnet Jakob BasiUkos als den Stammvater seiner Familie den Flerakliden Tiepolemos, 
»qui rcz JeUsl, Doridls et Thasi lnh| es, quo Heradldae primogeaiti MMwialt 
Kyrani, hoe est ncM («ail« KfrH Doddls iinmhiiiilm), «aomdo tsio sali BmUcI, 
id est r^Kull et deipolse*. (Lignac! BIbL HeU. I 390). 



»39 



finden wir ihn auf der Insel Cypern, wo er in Levkoeia cuie 
Sciinle errichtet hatte and eine Verschwörung ansettehe atr Ver- 
trtShmg der Veoeckner von der loieL Der Plan wurde verraten, 
DiassofiBOB wurde verhaftet, tarn Tode verurteilt und fainge- 
ndttet (1563). 

Es giebt ketn ausdrflcklichet Zengnia daf3r> dais Jakob Dtasao- 
rinoa sidi in Paris angehalten bat. Die Tbaisadie kann aber nicbt 
sweüeihaft sefai. Die Zahl der von Diassorinos geschriebenen Hand- 

Schriften ist riemUch bedeutend. Einige mag er aus der Heimat 

mitgebracht haben (wie die Coisl. 153 und 154 aus Chios); bei 
weitem die meisten der jetzt in Paris vorhandenen hat er wohl erst 
in Paris geschrieben, wie für die H-nidschriften, in welchen er neben 
Palaeokappa als Schreiber erscheint, feststeht. Die Bibliothek des 
E&curial besitzt sechs Handschriften von der Hand des Diassorinos: 

i"— ui— 6. r— n — 20. y^iu— I. ^— n— 21. i?— i— 15. 

IV — 93 (Miller, Catalogue des mscr. grecs de l'Escurial p. 95. 
131. 13s. 163. 467. 495. Ch. GrauXf Essai sor les origines du 
Ibnds giec de l'Escurial p. 36. 153. 154). Jede enthält seine Unter- 
schrift (fiaidflao Ammmpbwf, nuphtt ffc datpldo^ und eine poetische 
Widmung, welche in den soerst genannten lunf Handschriften an den 
König Philipp IL von Spanien gerichtet ist, in der letnen {Q — IV 
^ 23) an dessen Iffinister Goosalo Peres. Die Vermutung liegt 
nahe, dais der Veriuuf dieser Handschriften von BrSasd aus erfolgt 
ist, wo Diassorinos im Jahre 1555 und vielleicht auch in den 
nächsten Jahn n weilte. Aiier geschrieben hat er sie wahrscheinlich 
in Paris. \ < n einer können wir es mit Restunnuheit behaupten, 
l^ber den ct)d. Rscur. I — ITT — 6') bemerkt Miller: Cc mamiscrit, 
rrfir rn soie, contieiit nn grand iiombrd de lettres historiees ei des 
tmmaiures dans U genre de etiles qui se ironvent datts ie Matm^ 

*) Os llt daiie uae MMe en latin, & INio des IcdüIcIs de fude d'eo-«Ciet 
«... Ml iwicröMww tpipfammoHa sobtm €omp$IUU PkU^pmm BrUtmnkut rtgem: 
40 mimmum itmpore cum Mariam AngHae »mpwiW 

fairey imperatore Carola". (Graux a. a. O. p. 154*)» KAnig TOB Spanien wurde 
Philipp TT. im Jahre 1556; den cod. J— ITT - 6 kaufte er also vor seiner Thronbe- 
steigung, was zu Dias^sorinos' Aufenthalt in Brüssel im Jahre 1555 fP** pafst. Der 
Ankauf der andern erfolgte wohl glcich/Htijj; auch in der Überschrift der Widmung 
aa Gonxalo Peres im cod. Q— IV — 33 wird Philipp II. noch ^sufUct^ tw» Bperraväm 



. yui. . ^ Ly Google 



I40 



scrä de In Bifüiotheque de Paris contenant le meme ouvrage [ Aelian's 
Taxwed] et de la d'Ange Fergice**, Wahrscheinlich wurde 

der Aelian-Codex des Vcrgedus Paris. 2443, der ha ]:ihrc 1549 ge- 
schrieben ist, von Diassorinos als Voriage bemiut, und die Miniaturen 
sind von der Tochter des Vergedns gearbeitet, ine in den Adian- 
Codices Päuis. 9533 und 2595. Der Escitrialensis kann demnach 
nur in Paris geschrieben seih und Jakob Diassorinos muis in der 
Nähe des Vergedns gearbeitet haben. Daft er auch mk Pabeok^i(Mi 
in Verbindung stand, beweisen aulser den oben angefilhrten nodi 
folgende Umstände. Zwei von Paheokappa gesdiriebene Hand- 
Schriften tragen an der Spitze Widmungen von Jakob Diassorinos: 
cod. Harleian. 5564 enthält eine Widmung an Antomc Morel (vgl. 
Let^r md, Bibl. HeU. II 419); cod. Voss. gr. foL 45 enthält eine 
Widmung an den Kardinal Granvella, den bekannten Minister 
Philipps n. (vgl. Omont, Catal. des mscr prrecs des bibliotheques 
des Pays-Bas p. 5). Endlich citiert Legrand (Bibl. Hell. 1 301) 
eio^ kleinen Trnctat des französischen Hellenisten Blasset De 
PexceUeme de [affiuitc dr la langue grecque et de fa lat^^Mt 
/rancoise\ an der Spitze dieser kleinen Schrift steht eine Widmungs- 
cf^istel in Versen mit der Au6chrift: A iris moUss et ähtsins 
parsoHMes Aütssüitrs Diassorims CMms ei Qm si at Unm s Cydonms» 
Legrand bemerkt su letzterem Namen merkwfirdiger Weise: C$ 
Qmsämiüt Üaä sans doute quelqite ^e^gmur^ dm mime oaMt 
gne Diasstfrum, Constantinus Cydonins ist nal&rlicfa kein anderer 
als Palaeokappa. 

Es darf somit als f)58tstefaend gelten, da(s Jakob Diassorinos 
zusammen mit i'alacokappa als Schreüjcr und als Gehilfe des Ver- 
gecius in Paris (bezw. Fontainebleau) thätig gewesen ist, und zwar 
mufs diese Ihätigkeit in die Zeit zwischen 1545 und 1555 talJi-n, 
Palaeokoppa war um dieselbe Zeit (zwischen 1543 und 1551' in 
der königlichen Bibliothek beschäftigt. Er starb, wie wir gesehen 
haben, Anfang 1 551 in Venedig. Wahrscheinlich verliefs Diassorinos 
um dieadbe Zeit wie Palaeokappa Paris und Frankreich. Denn 
Ende 1555 kam er aus Griechenland nach Brüssel, imd in den 



') Die Tbatsacbe, daü» das Lexikon des Pseudo-PhUemon io der Mitte eines 
Attikeb und ndtten in Worte abbriclrt, eiUftrt dch TieUdcbt damos, dafc DTmnrlnc» 
ttttd PldMokappa gaas plMilicli flu« Stdhiiv an^abcB nml Paiii Tolidaaw 



. ijui. u i.y Google 



»4« 



Jahren vorher bewegte aidi aeiae Thätigkeit auf einem ganz andern 
Felde. Jakob Diaseotiiioe war mdbx nur ein Held der Feder, er 
hat auch daa Schwert in Ähren gewidst hn Jahre 1558 ver^ 
aifendidiie er ein aatirisches Gedicht anf Matthiaa Flach-Prancowits 
(PlachM myricaa). den Gtgpiu Metanchthoas; vgL Legrand, BibL 
HeO. I agfi. Der Titd dicaea koriaaen Bflchleina lancet: Bit c o mutm 
MtHut' FUuä Blynd sai^ttum graeeö ven&ms a /Uustn, 
Jacobo Diassormo Dotmno Donäos, eüeeto ä Tkneur paina §t däiom, 
qni multis annis fm't dmtor equitum Graecorum in exerdiu CaroH V. 
Impcratoris in Italia c! (uu'iii. ') I^ie in diesem Titel erwähiiic 
müitäri&che Thätigkeit darf wühl in die Zeit zwischen 1551 und 1554 
gesetzt werden, in welchem letzteren Jahre Karl V. die Niederlande 
aeinem Sohne Philipp FI. überj^ab. 

Pseudo-Drakon und FseudoPhilemun sind also in Paris oder 
Fontainebleau um dieselbe Zeit verfafst wie Palaeokappa's Violarium 
der Eudokia. Und zu ihnen gesellt sich noch ein viertes Buch, 
^ApxdSioa it9pl ti¥m¥- Bekanntlich wird die Epitome der Herodia- 
niadien wMia^ npot^tdta m swei Pariaer Handachriften dem Aikadioa 
be^elegt: cod. Far. aioa giebt ala Titel zneiat 'ifpMidHiK» nnfi ti^iwv, 
apStcr 'ApmXoo nfli tövou twv ixtA fmp&v teS hSfou mä §öfiiatmQ um 
itpo^ep9tm tmk lOfk iipünnü^ mk iptkißephm, h» f mk mpk mftufiävmt 
im} /jpAuMi'.*) Cod. Par. 3603 hat die Dberachrift 'Jfimdlott fpof/^xaei^. 
Der ¥0r knnem leider ao ftiSh verstorbene C. Galland hat in seiner 
Schrift de Arcadii qui fertnr libro de accentibus (Dissert. Argentor. VU) 
nachgewiesen, dafs der Schreiber des cod. i'^r. 2102 diis in den 
anderen Handschriften fehlende zwanzigste Buch des Herodian aus 
bekannten Quellen ereranzt hat. Nach einer Bemerkung von Pulch 
(bei Galland p. 141 ist dieser Codex von derselben Hand geschrieben 
wie Pseudü-Drakon und Pseudo-Philemon, also von Jakob Dia^o- 
rinoa Eine freundliche Mitteilung von H. Omont (ich selbst habe 
diese Handschrift nicht gesehen) bestätigt Pulrhs Behauptung. £Ke 
litterarische Arbeit im Arkadios bewegt sich doch anch auf demselben 
Gebiet wie un Drakon nnd FbÜemon, und ea iat jetst nicht mehr 

•) Der g:n»-<hische Titel lautet: Tptüt/iuiv ^hrßahu RXax^K tw lUupo^ rrt't 
äY-^uifvivcardrtH) xat ,'ULpßapturdvi'i xa} 'irrtootzdrou, mßoü te xui (^-Eudoiht *rf niw/ 
AtyMÜoiM/^ ist eine hübsche Übcrät-Uun^ des dcutschea Flach. 

') Vgl. den Titel der Schrift des Isaak Monachos in dem von Diassorinos 
g gtc lM-H bw cod. Fir. 0731 (oben & 136). 



142 



auffallend (T.ehrs Herod. scripta tria p. 415), dafs Drakon p. 46 
{ihJL()<rm}<;) ganz rmt Arkad. 193, 18 —26 übereinstimmt.*) 

Es handelt sii h schliefslich noch um die Frage, ob diese Wrrke 
(Drakon, Philemun, das 20. Buch des Arkadios), deren Schreiber 
jakob Diassorinos war, voa ihm selbst auch verfafst sind. Der 
Gedanke liegt nahe, Falaeokappa, den wir als rontiiueiteo Fälscher 
kfiooeii gdernt haben, audi für diese Fälschungen verantwortlich 
zu machea; in diesem Falle wurde Diassorinos als blofeer Schreiber 
im Dienste des Falaeokappa za gekiea haben. Nach allem aber, 
was Aber die beiden MSnner und ihre Beriehnngen bekannt geworden 
ist, win es mir scheinen, dals Diassorinos nidtt eine dem Palaeokappa 
untefgeordnete, sondern gleicfaberechtigte SceOnng in der kdnigtichen 
^bliochek eingenommen habe. Auch geistig sieht er nicht tiefer 
als Palaeokappa, wie man sich Iddit Überzeugen kann, wenn man 
die Briefe und poetischen Versuche Beider mit einander vergleicht. 
Dazu koiniuL noch ein wichtiger Umstantl. Talaeokappa s Fälsch iinj^en 
bewegen sich auf dem Gebiet der Realien (hauptsächlich Mythologie 
und Biographie); im Drakon, i'iulemon und Arkadios werden aus- 
schlielVIich grammatische Dinge behandelt. Ein Mann wäre 
wohl kaum im Stande gewesen, Kompilationen von so verschieden« 
artigem Inhalt in so kurser Zeit (denn die Arbeiten drängen sich 
in wenige Jahre zusammen) fertig sn stellen. Wir sind jetzt gewcdiat» 
Werke wie die Eudokia, Drakon and Fbtlemaa knrsweg Fälschungen 
211 nennen. Fälschungen waren sie nur insofern, als sie mit laisdien 
antiken Automamen ausgestattet wurden; im übrigen sind sie ffir 
jene 2ett anerkennenswerte gelehrte Leistungen, die kaum wdt 
faister den Arbeiten eines Moschoptdos oder Thomas Magister 
surftcksteben. Um so verschiedenartige Dinge in wenigen Jahren 

') Galland vcmvlele, daft die BpiloiM lo der gememsamen Vorlage der 
OOdd. Per. eiOS und 2603 asonym flberli'ff't gewesen sei, dafs der Schreiber 

des cod. 2t02 falso rHas^orinns) den Namen des Arkadios hinrugese«t 
habe, und dafe dieser Name nachträglich auch in den cod. 5603 hineingekommen sei. 
Diese Annahme scheint mir recht unsicher zu sein. Cod. 2603 ist von cod. 2102 uo- 
abhäogig, er iüt weder vua Dia^>i>oriaoä noch voq FaUeukappa geächriebeOf auch der 
Tttd *A^taXoo jrpofiftartx^ rOhrt von . derselben uabekamHW Baad her» «eiche die 

iwOTJM In acr gceiMMaBen Tcn^ge aer nwneii KteiKiecwlUBe feHamw nwic. uaeim 
bMI»t die nig^ eb Th«odete oder AikedleB der Yctfaner der B^Hooie «w, aoch 



. ijui. u i.y Google 



U3 



xa Stande zu bringen, reicht die Kraft eines Mannes nicht am. 
^^'^r werden demnach Jakob Diassorinos ab Verfitteer des Drakon, 
PhUemoa und des 20, Buches des Arkadios anzusehen haben. ^) 
Dabei ist die MögUcfakeit nicht ansgeaddossen, dais Palaeokappa 
und IXaaaonnos vUi xnsainmen gearbeitet und aich gegenseitig 
unterstfitst haben. Und nelleicht dfirfen wir noch einen Dritten 
in diese FStsdier-Sldiäre Unetnaefaen: Angelus Vergecius. Wie 
bedeak&ch es auch isti die Ehrenhaftigkeit eines Gclefarten anzu- 
lasten, gegen wekben die Akten nicht so beredt und unter Aus- 
sdüufs jedes Zwdfels sprechen wie bei Palaeokappa und Diassorinos, 
so ist doch wenig wahrscheinlich, dafs Vergecius an den Fälschungen 
seiner Unterbeamten ganz unheiciligt gewesen ist. Pulch( Herraes XVTI 
180) hat festgestellt, daK (l;is Violarium der Eudokia im Jahre 1561 
für die Bibliotheca Meinmiau.i nnij^t'bunden wurde (zu derselben 
Zeit wahrscheinlich auch Fseudu-Drakon und Pseudo-Philemon). 
Damals war Palaeokappa seit zehn Jahren tot; Diassorinos befand 
sich damals wahrscheinlich schon wieder im Orient, jedenfalls nicht 
mehr in Paris. Die Handschriften können kaum durch einen Andern 
als durch Vergecius an Henri de Mesaies verkauft worden sein. 
Daoii aber ist es fast undenkbar, dais er von den in diesen Hand* 
Schriften verübten Ffilscbungen nicfats gewu&t haben soUte. War 
Veigectttsvielleichtder intcUektudleUrlieber aUcrdieser Fälschungen? 
Haben Diassorinos und Palaeokappa etwa in seinem Auftrag ge- 
arbeitet? Weitete Nacbfofsdiungen werden vielleieht anch über den 
Anteil des Vogedos an diesen Fälschungen Licht verbretten. 

Breslau. Leopold Cohn (i»73— 1878). 



Dals xwei Schreiber im XVL Jahrhundert gelehrte Werke verfaj*sen, ist 
ebenso wenig befremdlich, als dals Demetrios Triktinios, der kecke Verfertiger vi» 
TcxtM'Reomloiien der grOfites griecbiidMi Dlditer, zugleich Selifeiber von Haad- 
•cMAea wir (vfL Stademuad bd. Iwt VkiL taAb 1B87/8 p. 8). 



XL 

Auge und Pelopeia. 



Eine kleine Gruppe pompcjanischer Wandgenialilc sicllt das 
Liebesabenteuer des Herakles und der Auge dar. Da uns bei 
griechischen und römischen Schriftstellern keine ausführliche Dar- 
stellung des Mythos von Auge, der Priesterin der Athena Alea in 
Tegea und Mutter des Telephos, erhalten ist, so bieten sie eine 
willkommene Ergänzung der grade für den ersten Teil der Sa^ 
sehr spärlich flieiseaden litterarischen Quellen und sind schon wieder- 
holt behandelt worden. Ich sähle suoächst diese Bilder auf, welche 
äch in HSiisern der aditeo und neunten R^on befinden und dem 
vierten Dekoratiooflatil angehören, und g«be eine kune Beschreibung'. 

A) Regione Vm iaola 3 nr. 4, Fiorelli Descritiom p. 321, Heibig 
If^itfU^emäUle der twm Vesuv verscMUeten Slädie Nr. 1149, Zahn 
Dü sMnstm OrtummUe und Gemälde Vi Ta£ fl8^ W. Schub 
BtdUiüto delf Insiättta 1841 p. 119, ^äkkerm Memone delt aeeademm 
Bnolanese V tav. 3, Panofka Arckäologt'seke Zgüung II (1844; 
Taf. XV'II, S. 273 fg., Cavedoni Bulkiino Napolctano 11 p. 53, III p. 59, 
Raoul-Rochette Choix de peintures de Pompei tav. 7 p. 91 sq., 
von Wilamüwitz Aiialccia Ettripidea p. 186 sq., C. Robert Anitaii 
delt Instünto 1884 p. 76 sq., PilUni^ Qnamodo Auges fnbulam et 
scriptores et arttßces veteres iractaverint, Haller Dissert. 1886 p. 78 sq. 

B) Regione IX isola 5a nr. 6, Notizie degli scavi 1877 p. 331, 
iOiapp und Mau Buileimo deü' lusätuio 1879 p. 100, Sogh'ano 
fiittmre mmruM eampatu seaverÜ mgh' anm iSj6—yS in Pompei e la 
fvgwtie soUmmea p. 163 nr. 499^ Robert a. e. O. tav. d'agg. Hi 
p. 76 sq., PiUii^ a. e. O. 

C) Regione DC isola 5a nr. s, li/biisü degü satoi 1878 p. 4J« 
Mau BulUtiHo detr Jnstättio 1879 p. 49, Sog^iano a. e. O. p* 165 
nr. 500^ Rotiert a. e. O. tav. d'agg. I K, p. 76 sq., Püling a. e. O. 



. ijui. u i.y Google 
J 



r 



145 

Diese drei Gemälde stimmen in der den Vordergrund einnehmen- 
den Gruppe völlig überein. Herakles, auf seine Keule gestützt, neigt 
sich zu einem knieendeo Mädchen herab. Dies hat, erschreckt durch 
die pldtzlkhe Berühruiig — auf A und B hat Herakles ihr Gewand 
eigriffea, auf C war aehie Handlung eine ähnliche, doch ISiac aich 
über dieselbe wegen der schlechten Erhaltung des Bildes nichts 
sicheres sagen — seine ursprungliche Stdtung anlgi^ben und streckt 
Schutz suchend ihren linken Arm nach einer Genossin aus, welche 
sich gleich&lls aus ihrer knieenden Haltung erhoben hat und auf 
A und B die Linke abwehrend gegen Herakles erhebt. Auf C ist 
wieder der Teil des Gemäldes, wo sich diese Hand befunden haben 
wird, völlig verstört.') Das Knieen der beiden Flauen ist dadurch 
veranlafst, dafs sie mit dem Waschen eines Gevvandstückes beschäftig't 
sind, welches sie auf A und B beide berühren. Auf C läfst sich 
dies nicht mehr erkennen.') Das Wasser des Baches, an dessen 
Ufer sie sich befinden, ist nur auf B völlig deutlich'), doch zeigen 
auf allen drei Bildern die Bewegungen der Frauen zur Genüge, dais 
ihre Beschäftigung sich nur auf jene Weise deuten \aiaL*) 

Zu diesen Hauptfiguren konunen auf B und C zwei Gestalten, 
die weniger tlUUigen Anteil an der Handlung nehmen, auf A nur 
eme. Es ist dies auf dem letzteren Bilde eme w^bfiche Gestalt 
von mehr matronalen Formen als die Frauen im Vordeigrunde, 
welche zwischen Herakles und Auge, aber hinter ihnen steht und 
den Arm der Gefihrtin mk ihrer Rechten berührt, wie um ihn zurückzu- 
stoisen. Sie scheint also auf Herakles Seite zu stehn, wof&r auch 

•) Das Gemälde C, welches, wenigstens nach den Puhlik.iUonen /u urteilen, sorg- 
fältiger als A und B auiigetubrt bt, unterscheidet sich von diesen namentlich dadurch, 

dilii die Figuren aflher msainaiaigerA^ ated. 

■) Knapp flanbte auf B iwd GewandatQcke voa TcncUedener Farbe tu erkemien. 
D^fSegiea. hat Robert adff wahncbeiBUäi gomadit, dala die btnenadie des Gewaadea 
anders geOrbt Ist als die Anfiwaaehe. Den unteren Absdilnls de&etben sidtt man 
wolii nur deshalb nldtt, wefl er Tom Wasser verdeckt ist. 

*) Auf A zeigt das Wasser nur die Publikadon von Raoul-Rodiette, welche 
trot7 mancher Unpenauigkeiten einiges richtiger 0ebi als Zahn (s. unten & 149)» 
Auch Heibig schien auf diesem Bilde ein Gewässer noch deutlich m sein. 

*) Die Möglichkeit einer Badescene hätte Panofka (S. 276) nicht erst andeuten 
sollen. Dua Halten deä Gewandstück^, die schwere Bekleidung der beiden Frauen, 
ihre knJeende Stelluog und ihr ungelöstes Haar sprechen genügend gegen jene An- 

10 



. y 1. ^ . y Google 



146 



der Umstand spricht, dafs ihre Äugten nicht auf diesen j^erichtet 
sind, wie es für eine Gefährtin der Auge doch wohl vorauszusetzen 
wäre. In mehr jugendlicher Gestalt erscheint sie auf B; sie streckt 
auch hier den rechten Arm aus, doch läist sich kaum entscheiden, ob 
die zugehörige Hand die Linke von Auges Genossin berührt, oder 
ob sie nur von ihr verdeckt wird. Auch auf C hat sie jugend* 
lichere Pennen als auf A, sie neigt sich jedoch etwas nach links 
herab. Auch hier ist ihr Blick nicht auf Herakles gerichtet, sondern 
auf die Genossin der Auge. Die zweite gleichfalls im Hintetgrund 
stehende Figur nimmt an dem Vorgange gar keinen thädgen AnteiL 
Sie ist weiblich, trägt einen Banmzweig in den HSnden, um den 
Kopf eine Strahlenkrone und hat auf B Fledermaus-, auf C Vogel- 
flügel. Diese sind auf dem letzteren Gemälde mit Sternen verziert, 
auch trägt sie hier eine Rinde im H.iar und auf dem Bruststück 
des Gewandes ein Cjorj^nneion. Der Hintergrund wird auf A nach 
der Zahnschen Umrifszeichnung nur von Felsen, nach der farbigen 
Nachbildung bei Raoul-Rochette gleichfalls von Felsen und von 
einer Mauer gebildet; auf B steht man links einen Baum, rechts 
Felsen; auf C nur Bäume. 

Die daigestellte Scene stimmt keineswegs völlig mit den 
litterarischen Quellen des Mythos überein. Daher ist die richtige 
Deutung des zuerst su Tage getretenen Gemäldes A auch nicht 
sogleich gefunden worden. Schub und Blinervim dachten noch an 
ein anderes Liebesabenteuer des Herakles, an den Raub der lole 
nadi der Einnahme von OichaUa. Schulz liefs jedoch daneben 
die Möglichkdt offen, dafs die Gefangennahme der Astydamda 
nach Besieg^ng ihres Vaters, Ormenios, des Königs von Pelasgiotis 
(Diodor IV 37) oder eine dritte ähnliche Scene aus dem ddran ,0 
reichen Leben des Herakles dargestellt sei. Dagegen ist von 
Panofka und Cavcdoni mit Recht folgendes hervorgehoben worden: 
Die Scenerie und die dargestellte Handlung weist nicht im ent- 
ferntesten auf ein Ereignis in einer eroberten Stadt hin. Dais ein 
solches in ganzlich abweichender Weise dargestellt zu werden 
pflegte, das zeigen die ähnlichen Scenen der Iliupersis auf Denk- 
mälern aller Kunstepochen zm- Genüge. Weiter erkannten aber 
auch erst jene Gelehrten, dafs die zwei Frauen im Vordergrund 
mit der Wäsche eines Gewandstückes beschäftigt sind. Das führte 
sie zur Heranziehung einer Stelle des Fausanias, welcher Vin47, 4 



. ijui. u i.y GüOgl 



M7 

beider Beschreibung von Tegea folgendes sagt: Ira dk iv roec tt/o&c 
ipKtm Tnu vom (t^ ^A^va<; ^AUa^J xpijvtj xa} im ra&tjß ßmaö^vcu 
Mpff^ foat^ (A TtftSxm} ASfgiß M ^iipwtkiiiMK» Dies ist unter allen in 
Betracht kommenden Stellen die einzige, welche eine Qadle erwShnt, 
die wir auch auf den Bildern sehen; wie aber und warum Auge 
SU der Quelle koount, wird bei der aufserordentfichen Knappheit 
der Nachricht nicht gesagt. Dais darüber jedoch eine Oberüeierung 
YOfhanden war, xeigen eben die Bilder; und deshalb ver muteten 
Pänofka und Cavedoni, Auge^ die Priesterin der Athena, habe an 
jener Quelle mit ihrer Gefahrtin den Peplos ihrer Göttin gereinigt, 
als gerade Herakles hinzukam. 

Diese an und für sich nahe lleg^emlc Vermutung; ist von allen, 
welche nachher den Mythos behandelt haben, gebi liiert worden. ') 
Geht man jedoch näher auf sie ein, so verliert sie sehr an Wahr- 
scheinlichkeit. Von Robert (p. 82) ist richtig erkannt worden, dafs 
die so entstandene, dem Bilde entsprechende Version des Mythos, 
welche nach WUamowitz sicher auf Euripides Auge zurückzuführen 
ist, sich nicht mit der litterarischen Überlieferung in Einklang bringen 
läiat Um nSmlich die ganz kurzen Erwähnungen bei ApoUodor*) 
und Hygin*) xu übergehen, so erzählen sowohl Moses von Chorene % 
wdcher die ausfiihritclisle Schilderang dieses Teiles der Sage tt- 
halten hat, als Statins*) und Seneca*), daft Auge bei einem n9cht- 



') Nach Robert S. 84 hat CaT«doiil iili Bulletimo Nafioletano IV 43 ^er mcthi 
tutt" altro clu stringenti seine Vermutung aufgegeben. Leider ist mir diese Zeitschrift 

hier nicht ynp^Sns^lich. Eine völlig unhaltbare Deutung des Bildes hat später PaaoCka 
mit Aufgabe der auf Auge aufgestellt (ylrck. Zeit. VI [i84!<] S. 385 fg.). 

•) n 7, 4i 1 : -mptmv dk Tejreav HpaxÄr^!; rifv Aöjnjv Vix£«i> ^foyazipa o^oav djrvo&^ 

*) Fmb. 99: Aleifilia, Bmmh »mfnftOt «mm fßrimt adtssti, 
«WMrtr PatUktmi» ^tptrU €t «V mm MtposniL 

4) ProgymnaaiD. in Suttüi €k$wt, 4d.MM ed. lledlalaii. p.a94; dum imJbvadku 
piadam itritjfiuimm MimeroM ^Mtm^^mr^ cmm mmsdtm Metrthk Ai^m, Aid 
ßUa, i^kortms in nocturms sacris agitante rtm Rerembs kaimit, qui et kums fiutH 
ttsUm rtHqmii ei otmAtm» Diese wicMce Stelle itt cocnt von Wflaaaowiu beraa* 
gecogen worden. 

*) Süv. III I, 40: srä quem U' Maenalis Auge con/ectum ihyrsis et multo 
fraire mad^ntem deiinuü, IV 6, 53.' aui Aleae i%i*:is viäit Tegeaea smerths. 

•) Herc Oet. 367 (ed. Leo): Arcadia nempe virgo, Palladios choros dum 
meiHt Attg0, vim ttupri passa «xeUü* 

10* 



148 



liehen Fest an Reigentänzen teilnahm und so mit dem von ihrem 
Vater Aleos bewirteten und trunken gewordenen Herakles zusammen- 
kam. Von einem Tanz ist aber auf den Büdem nichts zu sehen. 
Deshalb geht Robert völlig folgerichtig vor« wenn er annimmt (p. 83), 
dafit dieselben eine andere Tradition befolgen als die gewöhnliche. 

Tk-otzdem ist es vielleicht möglich, die bildlidie Überlieferung 
mit der schriftlichen in Einklang zu bringen. Audi sonst lösen sich 
ja sdieinbare Wtder^rfiche oft genug in ein bloftes Msfsverständnb 
der schriftlichen Überliefenmg auf, welche grade in unsenn Falle 
äuiserst mangelhaft Ist Zu dnem Vorgdm in dieser Richtung sind 
wir um so mehr berechtigt, als ein anderer Zug der euripideischen 
Tradition sicher auf den Bildern wiederkehrt, die Trunkenheit des 
Herakles. Diese ist schon von den Erklärern, welchen nur A vor- 
lag, richtig erkannt worden. Robert allein hat sie auch an- Iclrs 
von R, wo jener Zustand sich nicht nur in der Stelliino^ des Melden, 
sondern auch in seinen Zügen, namentlich in den starr und blöde 
blickenden Augen ausspricht, geleugnet. Er glaubt annehmen zu 
müssen, Herakles sei im Begriff, von den hinter ihm lietrenden 
Felsen herabzusteigen. Dem wifleispricht aber nicht nur die Steil- 
heit der aemlich entfernt Hegenden Felsen*}, sondern auch die 
Haltung des Herakles völlig. Es ist unverkennbar, dafs das Auf- 
stützen der linken Hand auf die Keule und des rechten Kniees auf 
den Pelsblock etwas unsicheres hat; auch mulste bei einem natuf^ 
gemäisen Herabsteigen der den Boden berflhrende Fu& vorge- 
stellt sein. 

Aber es erheben sich noch weitere Bedenken gegen die Ver- 
inuiiing- Panofkas. Was berechtigt uns zu der Annahme, dafs gerade 
der Peplos der Göttin gewaschen werde? Das Gewandstück, 
welches die Mädclien in den Händen halten, unterscheidet sich nicht 
durch den geringsten Zierrath von denen, mit welchen sie bekleidet 
sind. Nicht der geringste Hinweis auf eine Cerimonie des Athena- 
kultes ist vorhanden - etwa das $6auou, welchem der Peplos gehört, oder 
eine Athenastatue auf einer Säule, oder endlich wenigstens Symbole der 
Athena*) — , welcher doch in ähnlichen Fällen gerade auf campa- 



') NamentUcb auf Ü liegen die Felsen in weiter Entfernung, auf C fehlen 
sie ganE. 

«) Vgl. Heibig Nr. 773, 774. 



. ijui..^ Ly Google 



149 



nischen Wandgemälden nicht fehlt. Die I landlung^ ermangelt ferner 
jeg-licher Feierlichkeit Auge ist nicht einmal durch Binden oder 
auf eine andere Weise als IViesterin charakt« risicrt. Das läfst sich 
nicht damit entsciiuldigen, dafs die heilige Handlung heimlich, fern 
von uobenifeDen Blicken, vorgenommen werden aoU. Grade durch 
diese Annahme wird die Heiligkeit derselben nur noch mehr hervor* 
gehoben und dne deutlichere Keiinzeidunin|f der Shoation erscheint 
nm ao ndtiger. AnfiSUig mala ea weiterhin ersdieinen, daia der 
Pepk» dea GdtterbOdes gewaadien, nicht, wie ea in allen bekannten 
Athenaknhen der Fall isti durdi einen neaen ersetst wird. Auch 
ISge ea nach den Shnlicfaen Mythen und Kukübeiliefenmgen 
näher, dala nicht das Gewand dea Götterbildes, sondern dies selbst 
gewaschen würde. 

Die Annahme also, dafs Auge und ihre Genossin den Peplos 
der Athena in den 1 i md« ii hahen, hat wenig für sich. Da sie aber 
unbestreitbar ein Gcwaiul waschen und an eine Sccnc wie zwischen 
Nausikaa und Odysseus nicht m denken ist, was liegt da näher, 
als dafs es ihnen selbst angehört? Auch Panofka (S. 276) hat an 
diese Möglichkeit gedacht, sie aber sogleich wieder abgewiesen, 
weil «Jede der beiden Personen mit einem Untergewand und einem 
grolsen Peplos darüber adion vollständig genug bekleidet ist, als 
dafi dieser Peplos noch ta Ihrer Toilette gehören könnte.** Dieae 
Behauptung ist schon für A einroschränken. Sie gik nur (Qr Auge, 
deren Untergewand übrigens in der Zahnacfaen Umrilsxeichttung und 
der Verkleinerung derselben in der Archäohgisdu» Zeäimg nicht 
erkennbar ist Dafs diese jedoch unter dem Himation einen leichten 
Chiton tragt, zeigt die &rbige Reproduktion des Bildes bei Raool- 
Rochette.') Dagegen ist die Gefährtin nur mit einem Gewand be- 
kleidet, dessen l-arbe einstimmig als gelb bezeichnet wird. Es 
könnte daher recht wolil ihr Übergewand sein, welches gewaschen 
wird. Dafselbe gilt fiir B und C. Völlig sicher ist jedoch, dafs 
Auge auf H unter dem tief herabgesunkenen übergcwande ein eng 
anliegendes, fast durchsichtiges Uotergewand trägt. Auf C hingegen 



0 Zahn gidit ab Falbe des Uatergewandes bntnaTtolett, des Oberfewandes wd& 
an; bei Ramd^Rodietle ist tungekdirt das UnterKewand weUa gcfirbt, wflhreod das 
Obcfgewaad eine violette Anlaenseite ond dne bnnae Inoenedte bat 



achdnt dies niclit der Fall zu sein; doch erlaubt die adUechle Er- 
haltaiig dieses Gemäldes hier&ber kein sicheres UrteiL^) 

Trotzdem ist auch die Möglichkeit oicbt von der Hand zu 
weisen, dala das zu waschende Gewandstück der Auge gehört Da 
der Mythos nun einmal überliefert, da& Auge an ChortSnzen teil- 
nahm und es leicht möglich ist, dafs die auf den Bildern dargestellte 
Scenc vor oder nach diesen staiiliadet, so ist für sie die Bekleidung 
einer Tän/erin vorauszusetzen. Dafs diese aber nicht nur in älterer 
Zeit, sondern [^rade auf den campanischen Wandgemälden sehr 
häufig neben ihren anderen Gewändern noch einen Schleier oder 
ein shwalähnliches, langes, aber schmales Tuch tragen, ist allbe- 
kannt. Es ist bei den versdiiedenen Schemata der Tänze unent- 
behrlich, wo es bald bogenförmig über dem Kopfe flattert, bald 
diesen einhülll, bald über einen oder beide Arme herabhängt. Femer 
ist för Auge, als eine Hauptperson, eine möglichst voUstSadige, 
prftchiige Bekleidaag voiauszusetsen. Nun entspricht aber das Ge- 
wandstück, welches die Wäscherinnen haken, seiner 'Form und 
Gröfiie nach viel dier einem Schleier als emem Ober- oder Unter- 
gewande. Auch Panofka nennt es Yotdchtig quicht allzu grols." 

Es kommt nunmehr auf den Nachweis an, ob die Scene, welche 
unsere Analyse der Bilder ergeben hat, in der griechisclien Mytho- 
logie denkbar ist. Das ist in der That der Fall. Seitdem der 
Dichter der See-Abenteuer des Üdysseus den Gesang von der 

*) Die Möglichkeit, ddt Aage auf C kein UatergewaBd tihg^ tM alndeilai« 
«beoao viel für sich als die von Robert (p. 77 not. i) angenmamene, das Gewaad 

«ei TOa den Schultern des Mädchens herabgefallen oder so durchsichtig, dafs die KArper- 

formen V('')llig durchschienen. Vom Oberkörper der Auge ist so viel erhalten, dafs m 
befremden muts, nicht die gering^ste Spur von Falten oder von einem Saum zu sehen. 
Diese muls selbst das dönn5te koische Gewand reigfen (vg'l. t. B. .^fu.\ro Hoi-f^oruco 
XI tav. 1 7 ujid 48). Da nun aber C von den drei Gemälden am sorgfaltigsten aus- 

geHHbit ist, «» inddUe idi eher flir A and B ein VciMfaen oder eine andere Aa f l M au a g 
den Kflnidcfa annduaea ala flr jene». S. anlberdefli S. 145» Aaswrk. i. 

*i Püfitfw ^Bnebm9 II tav. 33, m aS, 90^ 491 IV JAwa» Bork mk o ZI 4, 
▼gL PUhun ä'BreoloMO I n 6^ IV a«, Musto Ber^mko XI 17 Jrck £$ä. 

1 (1843) Taf. V 3. NdMabd bemerice ich, dalä in der auf derselben Tafel des lotsten 
Gilatea wiedergegebenen SchmQckung eines Hermaphroditen die noch ungedeutete 
Flj»i!r. welche demselben einen Spieg^el vorhriU. sicher ein Priap ist. FQr diese Er- 
klärung spricht namentlich das lange Gewand, das Kopftuch und iler Gesirhtstypiis 
(Heibig Nr. 1140, Clarac A/usrtr de sculpiur^ pl. 734, 1772, Mtiseo Borboniio X 
tav. 35, O. Jahn in dtnJakr&ütiurH der Alier iu msj reu mie der Riueinland* XXVli S. 60). 



Digitized by Go 



ISI 

i^r^ nSm fdlMtaa idr seine Zwecke beautske, ist kaum ein anderes 
PiriiiBp ßSac die Sagenbildnng voa gröfierer Bedeutung gewesen ab 
die Übertragung gleicher oder Shnlichef Motive aus dnem Mythos 
in den anderen. Wir sind daher berechtigt, ähnliche vSa^en zur Her- 
stellung von anderen iiümmcrhaft überlieferten, naiüilicli iniiner mit 
der nötigen X'orsicht, zu verwenden. Einen solchen Parallelmythos 
giebt es auch für das Liebesabenteuer des Herakles und der Auge. 

Die 88. Fabel des so^euaimten Hyginus erzählt den Mythos 
von 'i hyestes und seiner Tochter Pelopeia in einer von der ge- 
wöhnlichen abweichenden Fassung. Die für uns in Betracht kommen- 
den Worte sind folgende: Thyestcs scelere (Air ex) Me/itrwcogniioproßigä 
ad regem Tkesf^otum, uln lams Avemus dtditir esse, tnds Sieyanem 
fervemt, M eratPeh^, ßHa TUkyesits, äeposüa, äi com node cum 
Mmervae sacr^!canet% nUervemL iühem ne saera amiimmanei 
iM iuco dfffiHff. JPfüpid itftffift ctttit choyigas tbtci^ fapM VfStffn ex 
ermore pecudü tMqudiaviL quae dum ad flmmm exä sattgumem 
aHaere ^tf^*) iumeam ma m ia i am d^oaä, capüe obdueto Tlkyestes e 
Ateo firosämt et ^eam amtfires^ ea cffm^ressumc giadmm de 

vi^iaa ei exlraxä Pdopia ei retkms i» iett^htm sttB acropodio Mi- 
nervae abscondit. postero die rogat regem ThyesieSt utsein palriam 
JLydiam rcnn'tteret 

Es ist augenscheinlich, wie diese Erzählung Zug für Zug mit 
dem übereinstimmt, was wir aus den schrifdichen Quellen von flem 
Auge-Mythos wissen und aus den Bildern «'rschlirisen können. 
Die Scenerie ist völlig dieselbe: Es ist nicht nur eine nächtliche 
religiöse Feier, die in beiden Fällen stattfindet, sie gilt sogar der- 
selben Göttin und wird durch Chortanze begangen. Beide Male 
wird ein Gewand gewaschen und sowohl Herakles wie Thyestes 
hinterlassen thzer Geliebten ein jiM^yMo^ Dals dies einmal ein 
Schwert, das andere Hai ein Ring ist, dals in Hygins kurzer Ei^ 



1) indkklit ist mew^Uarttmr «t «dmibei^ was paasesder ist, als wena das 
Opfer anf Pelopeia allda beaogea wird. 

*) ist von tf. Sdnidt aift Recht efa^peschoboi. Dsf^en ist die von deanelbcn 
an^ealdMe Tenwtiiiis «tf MM^fmacw» eUrnrH in ffygfais VulgSriaieiii wO/^* 

*) Die Ergänzung rQbrt von Moncker her, nur glaaibte er ohne in auskommen sa 
können. Dies ist von Schmitit hinz.wj^rfujjt und dafs es nicht fehlen kann, I)rweisen 
die Worte der Auge gcjjcn Knde der Kabel ; respondit sc ''ff r-^mprcssionc nodltnut 
ntscio cui (gladium) eduxisse et ex ca compressione Ae^kUmm concepisse. 



Digitized by Google 



15» 

Zählung sich nicht die Nebenpersonen der Bilder finden, welche ihr 
Vorhandensem vielleicht blofs malexischea Rücksichten verdanken, 
}nnn etiler so auffälligen Übereinstimnrang gegenüber nicht in Be- 
tracht kcMnmen. Demnach ist höchst wahrscheinlich der für den 
Auge -Mythos nicht erhaltene Zug der Befleckui^ des Gewandes 
mit dem Blute der Opiertiere ursprünglich auch in diesem vochanden 
gewesen und uns nur zuüllig nicht übeiHelert Jedenfidls war auch 
hier eine Motirierung notwen4%, warum Auge den Reigen verilels. 
Denn die oben angefilhrte Stelle des römisdien Tragikers ist un* 
möglich so zu verstehen: Die Jungfrau sd mitten unter ihren Ge- 
nossinnen von Herakles vergewaltigt worden. 

Wie die Sagenform, welche den pompejanischen Malern vorlag, 
weiter aus^^eführt war, darüber sind natürlich nur Vermutungen 
möglich. Ol) Auge auf d<m Bildern nur als Helferin ihrer Genossin 
auftritt, oder ob sie ihr eigenes Gewand wäscht '), oder den Schleier, 
welchen sie beim Tanz getragen hat, wird sich kaum entscheiden 
lassen und ist meines Erachtens von geringfer Bedeutung. Ebenso 
kommen die Rollen, welche die im Hintergrund des Bildes stehenden 
Frauengestalten spielen, far den Portgang dei^Handlung nur wenig 
in Betracht. Die Befleckung des Gewandes endlich hat für das 
antike Gefiihl nichts auffilliges. Die Ptiesterin kann natürlich ebenso 
wie ihre Genossmnen nur un reinen Gewand vor die Gottheit hin- 
treten. Der Mythos ergiebt sich somit in seihen äulseren Umrissen 
mit völliger Klarheit: Herakles wird bei dem Gastmahl des 
Aleos trunken und irrt in der Nähe des Heiligtums der 
Athena umher. Unterdessen hat die schöne Tochter des 
Alecis, -iVuge, als Priesterin der Athen:!, ;i a den dieser 2U 
l.hren aufgeführten Chortänzen teilgenommen, verläfst 
dieselben aber mit einer Gefährtin, um ein mit Blut der 
Opfertiere beflecktes Gewandstück zu reinigen. Hierbei 
erblickt sie Herakles und gewinnt ihre Liebe. 

Durch diese Feststellung des Mythos wird auch die Erklärung 
der Gemälde gefördert. Nur auf A ist die Handlung der dem 
Herakies zunächst stehenden Frauengestalt acher zu erkennen. 
Sie stöfst offenbar den hülfreich ausgestreckten linken Arm der 



<) Tiellelelit IM es kd« Zuftlt, daft » bei Hjgin beUet: imnic^m macnUtam 
dßposuti uid auf C grade das Utttergoraiid der Auge fehlt. 



Digitized by Go 



153 



Gefährtin der Auge mit ihrem rechten zurück. Auf B streckt sie 
denselben Arm nicht seitwärts aus, sondern nach unten zu in einer 
RewegTing-, die mir eher einen Befehl als ein I^rschrecken auszu- 
tlrücken scheint. Auf dem dritten Bilde steht dieselbe Gestalt 
gleichfalls auf der Seite des Hornkles, neicft sich ebenso wie dieser, 
wenn auch weniger starke nach unten und streckt den rechten Arm, 
dessen Hand leider zerstört ist, in einer Weise aus, die weder 
dn Erscbreckeii noch einen Befehl bedeuten kann. Wir sind daho: 
ra der Vermutung berechtigt, dafs die verlorene Hand ahnüi^h ^ne 
anf A auf dem linken Ann der Gefihrtin der Auge lag, um den- 
selben bei Seite zu atoiaen. Wer kann nun aber in dieser Weise 
ala Helferin des Herakles auftreten? Ich glaube, es liegt am nSdiaten 
in ihr die Beadintaerin aller Liebeaden, Aphrodite aelbat au er- 
kennen, die so oft bei ähnlichen Scenen zugegen ist und auch auf 
den campadachen WandgemSklen nkdit grade sehen yWg bekleidet 
und ohne jedes Attribut erscheint.') % ist es also, welche auf 
A und vermutlich auch auf C die schützende Hand der Auge 
zurückstöfst, auf B jTebicterisch deren Entfernung verlangt. 

Für die Erl l au mg der weiblichen Flügelligur, welche auf B 
und C keinen nieiklichen Anteil an der Handlung nimmt, auf A 
ganz fortgefallen isf , gieht uns der Parallelmythos leider keinen 
Anhalt. Ebenso wird sich die schöne von Robert ausgesprochene 
Vermutung, dafs sie in der Gestalt des Steinbildes der Jungfrau 
die i^nyme Gottheit des Farthenion darstelle, wo Auge den Telephos 
gebar und aussetzte und nach OWd') und vielleicht auch Kallimachos*) 
mit Herakles zusammentraf, kaum nirGevriiäheic erheben lassen. Denn 
zu den Bedenken, die er selbst auaapricfat (p. 86), kommt hinzu, dals 
jene Gestalt auf B Fledermausfifigel hat, welche kein pa&endes Attri- 
but emer Lichtgottheit sind. Deshalb darf auch nicht das Parihenion- 



') S. Heibig Nr. 337, 826, ia86, 1289. t lirigens hat srhnn der erste RrklSrer 
von A, W. Schulz, den Charakter dieser Gestalt richtig erkannt, als er aussprach 
(p. 1 19), de atabe wie eine .Pronabe** xwta^en Herakles oed der Jungfnu. Mdwa 
Aphrodhe kann man vlellddtt an Peitko denken, docb «Sie Ar dicae nadi ihrett 
Charakter nod gknHchcn Oantdlnnfen ein weniger tbfttiges BiDgrdfea fai die Handlnof 
n erwarten. 

*) Epist 9, 49: ego Parlheniis temertüam valliiut Aßtgvn eqs. 
*) 'Yfjuxx: 7,70 fg. : ^eSyn tpof 9 ASjnj^ Uapdivtav, wostt der SdioUait be> 
aieriu: £/tfa Afy^v, Upu» 1^ ^iApOc Iftfe^Mv f^m^i. 



«54 



Gebirge als Ort, wo das Liebesabenteuer des Herakles stattfimd, 
yocausgesetst werden, sufnal da die Scenerie des BÜdes hiecfilr 
keinen Aohak bietet*). Es ist viefanelir wahrscheinlich, dals bei 
jenen Schrifiatellem eine Verwecfasliiiig mit der Lokalitito, wo 
Telephos geboren und ausgesetst wurde, Yorliegt. Auch sonst 
schwanken ja die Nachrichten darüber, ob £e Lidbesscene im Tempel 
der Athena selbst stattfand (Alkidamas 14), oder an der dem Tempel 
benachbarten Quelle, also immer noch in dem geheiligten Tempel- 
Bezirk. 

Zum Schlufs noch einige Bemerkung'en zu der Sage von der 
Pelopeia. Die gewöhnliche ^Überlieferung läfst Thyesies auf 
einen Orakelspruch hin das Incest begehen. So erzählt z. B. ein 
Scholion (CM) zu Euripides Orestes 15: imtSi^ fjterä rb (/'oifMd^fm 

dätXf^ fupjjimt T§ l^ofaxfk IJeAonti^ xai rify ix raori^ ttjfiii^fxevov 
9mä imapfdanaiht todc *AtptSikK (vgL Sophodes fragm. aay N., 
Seneca Agam. Hyginus 87, Servius zur Aeneis XI s6s, 
Lactanttus Placidus m Stathis Thebais I 684, IV 306, Mylho- 
graphus Vaticanus I sa). Diese Passung der Sage konnte 
leicht in einer Zeit, als die Mythen noch im Fluls waren, Veran- 
lassung zur Änderung geben. Dem antiken Gefühl mufite es ebenso 
wie dem modernen anstöfsig erscheinen^ dals dne Gottheit das entsetz 
liehe Verbrechen befahl. Deshalb glaube ich, dafs die Variante, 
weK he Hygin fab. 88 bietet, erst später, vielleicht durch einen 
grirrhischen Tragiker, entstanden ist. Es ist sogar möglich, dafs 
die eingeschobene I^pisode, welche Thyestes wenigstens von der 
Schuld befreit, seine Tochter gekannt zu haben, von jenem Dichter 
dem Auge-Mythos entnommen und für seine Zwecke umgemodelt 
ist Dafür spricht auiser der Übereinstimmung anderer für beide 
Sagen überlieferter Züge auch der kaum zufällige Umstand, dafs 
beide Male ein Fest der Athena gefeiert wird. 

Daneben gab es vielleicht noch eine dritte Überlieferung, wdche 
ohne das Orakel au&ugeben, die Sduild wenigstens tdlweise von 
Thyestes abwälzte. Zu den wertvollsten Abschnitien von Hygins 
Fabebi gehören die mit fitK 224 beginnenden, leider nicht voll- 
ständig erhakenen ZusammeostdluDgen, welche unter Oberschriften 



») S. Pilling p. 80. 



Digitized by Goc 



155 



wie; (jui filias suas ocadcrftnt, faces sccleratac, nni lacte ffritio nutrili 
SHttl die bctreflfenden mytholo^schen Gestalten aufzählen. *) TTnter 
einer dieser Rubriken (fab. 254): quac piissitHiit' fucn<nt wird auch 
Pelopeia erwähnt: Pciopia, Thyesäs ßiia, tu patrem, ut eum vindi- 
caret. Hier wird also die Kindesliebe als das Motiv der That hin> 
g^estellt Es liegt demnach in dieser Version ein echt tragischer 
Cooflict TOT zwischen dem Abschea der Jnogfrau tot deoi Verbrechen 
und der Liebe der Tochter znm Vater. 

Vermiitnngeii, wie sich diese Sagentbrnien auf die uns iber- 
lieferten Titel griechischer Dramen oder anderer Dichmngen verteilen, 
sind leidit ausgesprochen nnd finden namentlich in den BnichstQcken 
von Sopholdes M^n^c iSMMHM und Mtfn;c^Mn^(Nanck TVsd^ 
corum Graeccfrmm fragntenta p. 146 sq.) einigen Anhalt*) Über die 
H6he von immerhin möglichen Vermutungen wird man sie jedoch 
schwerlich erheben können. 

Breslau. Otto Rosbbach (1877—18410). 

*) Die Bedmtiinsr 'lirsf-r Ab^^chnitto. deren pri'-'thisrhcs G#>fTfnbtück der Anonymus 
Mediceus (der Aniang bi:: p. J40, 7 W. auch im codex Vatii anus 1890 Chart. 4. saec 
XVI) in Westemiaiuis Scri^iorts foHica* kistoria* Graeci p. J75 fg. bildec, ist tob 
Wnaid0«its Aitakekt Bim^ita ^ iSa nach Gebfllir hervorgdiobca wottdeo. — 
Zu den aettowa Mjthea, ««Iche Hyslo in jenen Kapiteln allein fiberUeftrl, cdiOrt 
waA eine von der gewSlnlldMn Veialoii vott Tode dea iUneua abweichende leider 
v e rderirte Aofabe; Ba iialftt &b. 343 : Cmmmmt, BkUifiJh^ ^» 9$ mtufieiL Da 
in allea vorangehenden and fblgeitden Beispielen der Grund dea Todea angegeben wirdt 
<;o v(>rmute ich, dals and» fiÜ$u die Worte: a Ctmiamrü cüv$$mve$Um oder «t^ims 
ausgefallen ^ind. 

') Der letzte Vers des hei Orion flor. 5, lO p. 47, 26 ix To5 a' Hniirro') über- 
lieferten Fragnienttrs (227 N.) aiaj^/jvv ftip oudkv utv üfTfjrouvTUt &soi Ist doch wohl nur 

an ftt eAttren, daft In dieaen Stflck daa Orakel daa Motiv jm der Uma war. 



Digitized by Google 



xn. 

Römische Sagen. 

Wenn auch im Fdns^ unter den Uiteibßhigeo kebe Meinungs- 
verachiedenheit darfiber besteht, dafe das, was wir als „mythologische 
Uberlieferung" der Römer zu bezeichnen pflegen, ein recht buntes 

Chemisch von anüciuan.^chcr Konibinatiun, dichterischer Erfindung, 
l b( rtragung griechischer Sage und verschiedenen andern Elementen 
ist, unter denen der meist gerin gfiij^^ip^ c Kern ursprünglich voikstüm- 
licher .Sagenbildung und feststehender sakraler Thatsachen oft ganz 
verschwindet, so ist man doch in der Praxis nur zu sehr geneigt, 
im einzekien Falle den mythologischen Gehalt der vorliegenden Er« 
Zählungen tu überschätzen und von „Volkssage"* oder „uralter 
sakraler Überlieferung" zu reden, wo ganz individuelle Erfindung 
oder Konstruktion vorliegt, die für die Erkenntnis des Wesens der 
rSnuBcfaeo Rdigion ohne jede Bedeutung ist. Für diese sind wir 
so gut wie ausBChUeislich auf das angewiesen, was wir von den 
Thatsachen des Kultus, seinen Zeiten, Lokalen, Formen und Denk- 
mälern, wissen; was darüber hinaus flberiiefert wird, wird sich in 
den meislen Fällen als erst aus jenen grundlegenden Thatsadien 
heransgesponnen erweisen lassen, und selbst wo sich der Nachwrä 
im Augenblick noch nicht führen läfst, wird Mifstrauen immerhin am 
Platze sein. Ich möchte auf den folgenden Seiten eben diesen Nach- 
weis für einige Erzählungen liefern, deren Charakter mir von den 
Neueren nicht richtig erkannt zu sein scheint und die daher zum 
Teil als Basis fSr irrige Kombinationen haben dienen müssen. 

In wie weitem Umfange die aetiologische Erfindung die 
huttodsche Tradition der Römer beeinflufst hat, ist bekannt und 
namentlich A. Schwegler hat vtelfiMh mit Glück derartige Kombi- 



Digitized by Goc 



»57 



nationcn aufj:jedeckt: die Erzählung vom Autryr Attus Navius und 
die Clo< !ia agc sind landläufige Beispiele. Aul ii)yLhi)l(>L:ischeni 
Gebiete bleibt noch mancherlei der Art nachzuweisen. vSo werden 
zu den Geburtsgöttern der römischen ReUgion noch vielfach die 
Nixi dii gerechnet,') drei männliche Gottheiten, deren Standbilder 
in der Vofluüie des kapitolinischen Tempels vor der Cella der 
Minerva standen; von ihnen berichte Festus p. 174. 177: «MSzidä 
appeUantor tria signa in Capitolio ante oellani Minenrae gentbos 
nixa praesidentes parientinm niTlbws, qnae signa (so O. Müller, die 
Hs. sua) snnt qui memoriae prodiderint Antiocho rege Sytiae supe- 
rato M*. Adliam (m, aeäütm die Hs.) f subcraola a popolo Romano 
(cnm praeda popiUo Ramatto H. Jordan Topogr. I s S. 17 Anm. la) 
adportasee atqne ubi sunt posnisse; etiam qni capta Corintho ad- 
yecta huc, quae ibi subiecta fberint niensae. Ans dieser Über- 
lieferung geht, wie von mehreren Seiten richtig bemerkt worden ist, 
mit Sicherheit hervor, dafs es sich nicht um römische Gottheiten 
handelt; denn die Statuen waren ja nicht Kultbilder, sondern Weih- 
geschenke, Beutestücke aus einem der jrrirrhist h* n Feld7Üe;^e des 
2. Jahrhuntierts v. Chr. Daran aber, dals diese Standbiidi t m ihrer 
griechischen Heimat sakrale Bedeutung gehabt und wirklich Geburts- 
gotter dargestellt hätten, hat meines Wissens bisher niemand ge- 
zweifelt, und noch neuerdings hat F. Marx') die Erklärung des Festus 
unbedenklich acceptirt und den Namen Nixi dü als eine Übersetzung 
des griechischen ^toi iv fivaaof aufge&ist Aber ich melnei grade das 
von Marx pnblidrte und Tortrefflicfa erklärte Bildwerk, eb aus 
Sparta stammendes Anathem iur glficUidie Entbindung, lidert die 
beste Widerlegung: dafgestellt ist eine Fran in der Kniestdlung 
der Gebärenden, unterstfitst von xwei sa ihren Seiten befindlichen 
GeburtsdSmonen, die wir etwa als Nikomacbos und Gocgasos be- 
zeichnen dÜrien,^) Das ist durchaus einlach und natfirlich, ebenso 



') Die richtige Erklärung der Fe&tui»^telle habe ich kurz angedeutet zu Marquardt, 
RAio, SiMtiverw. HP S. ta Anm. 4. 

S) Auf VcnAis Placott c«iht andi Noalni fk 57 turSck: ««atone Acuttur feminae 
oitesdi, hoc est cooandi et dolendi, labore perfimctae, x Nixis, quae rdigkHmm geaera 



*) Mittheil. d. athen. Instit. X 1885 S. 185 f. 

*) ü. V. Wilamowto-MoeUcsdorfi, PhiloL Untemich. IX ^ 194. 



Digitized by Goo;! 



158 

wie wenn die Eileitfiyia- Auge zu Tegea h ySuaat darg^ellt war, 
aber doch sehr verschieden von der Ungeheuerlichkeit, männliche 
Geburtshelfer im Akte des Kreifsens abzubilden. Die von Festus 
vorGj-etratrcnc Dt;u( ung der Bilder kann nicht die richtij^e sein; es war 
aber aucli nicht die einzige, welche dem Verrius vorlag, sondern 
wie es zwei Überlieferungen über den Feldzug gab, in dem sie aus 
Griechenland entfuhrt worden waren« so gab es deren auch zwei 
über die Bedeutung und Bestimmung der Bildwerke; die zweite 
Partei, welche dieselben aus Korinth stammen liefs, sagte von ihnen 
ȆM subiecta (so die Hs. nach Keils KoUatton) fuiaae ineosae*' d. h. 
es seien Tischfnise gewesen. Wer sich der bekannten Telamooen 
in Gestalt knieender „Giganten" erinnert, wie sie z. B. am kleinen 
Theater in Pompeji sich finden,*) wird diese Erklfimng ab evident 
richtig anerkennen. Dafi die Cicerone- Weisheit, die sidi nie gern 
bei der emfaffhsten Erklärung beruhigt, aus dem Motive des Knieeos 
die absurde Deutung auf Geburtsgötter herieitete, ist nicht zu ver- 
wundem ; bezeichnend aber ist es, dafs Ovid (Metam. IX 294) die 
in Geburtswehen liegende Alkmene ohne Bedenken neben der 
Lucina auch die Nixi patres anrufen läfst.') 

Nicht minder klar liegt ein anderer l-'all. In der erweiterten 
Fassung des Serviuscommentars lesen wir zur Aen. I 720; .,est et 
Venus Calva ob hanc causam, quod, cum Galli Capitolfum obsi- 
derent et deessent funes Romanis ad tormenta faciendai prima Do- 
mitia crinem Sttom, post cetexae matronae f*T?B^tP** eam ezseouerunt, 
linde fiicta tonnenta, et post beUam atatoa Veneri hoc nomine 
ooUocata est; licet aUi Calvam Venerem quasi puram txadant, alH 
CalTsoi, quod corda gmantinwi calviat, id est AUat atque dudat; 
quidam dicunt porngine olim capiUos ceddisse feminis et Ancum 
reg«m suae nzori atatuam calvam posnisse, quod constitit piaculo, 
nam post omn3>ii8 feminis capOll renati sunt, unde institutam, ut 
Calva Venus coleretur.** Bei dieser nlcahlköpfigen Venus** hat der 



«) PMna. vm 48, s. 

^ Mafob, Koiiiet de Pottpä IV pl. 99; Tgt K CmSub Aldi. Zeit XXXOC & aa 
Ott AmncemeBt der drei POfte bat man Mb. to n denken, wie en dem bekeotitwi 
pomp^feidBcbeii Vamiortledie bei Oreifaeck Pioaiip^ S. 498 Abb. es9* 

*) Ich halte R. Merkels K6a|ektur Nixosque jfttflmsr für evident und die Be> 
handloDg der Stelle durch Marx a. a. O. S. 194 Amn. i fOr wenige glOdLÜch; daft er 
300 suUmmü Nixms edireibt, bcralit wohl nur aaf einem Venehea, 



Digitized by Goc 



«59 



treffliche ). A. ilariunfif (Rrligum der Römer 11 251) an eine Be- 
ziehung auf „die wirkliche oder symbolisihe Abscheerung der 
Haare am Hochzeitstajre" erdacht, w-ihrend Preller (Romische 
Mythologie l 447) }^ar tlie tioppelgesclilecUujL^e orientalische Aphro- 
dite heranzieht. Die Sache dürfte viel einfacher liegen. Zwei der 
vier vom Scholiasten angeführten Erklärungen beziehen sich direkt 
auf die statua ca/va und D. Detlefsen*) hat unbedingft Recht, wenn 
er diese für das cin/ig Reale an der ganzen Erzählung hält. Es 
miila irgendwo in Rom eine Statue — wahrscheinlich ebenfiüls ein 
griechisches Beuteatüdc — gegeben haben, die in Folge von Ver- 
atnownrlnng oder aus sonst dnem Grunde — die Überiiefemng ist 
so jung, dais man vieUeicbt sogar an den Veilust einer separat 
gearbeiteten und angesetzten Haaitour denken könnte — den Ein* 
druck der Kahlheit machte; an sie heftete sich der Name Venus 
Calva und der Scharfiinn der Grammatiker knüpfte seine ErklSrnngen 
teils .^n die Statue selbst, teils an den Namen an. Besonderen An- 
klang fand die Erzalilun^ von dem Opfermute der römischen 
Frauen, die bei der gallischen Belatrerunjif ihr Haar zur Herstellung 
von ionncnta preisc^regeben, ül>riy;-ens ein fieschichtchen, welches 
zur notwendijren Ausstatttinjr der vSchiliiitrunji; langwieriger Belage- 
rungen und hartnäckiiger Verteidigungen gehört ''). Diese Erklärung 
war dann die allgemein angenommene und wir finden sie sowohl 
bdl Julius Capitoltnus als bei den Kirchenvätern wieder^; lehrreich 
aber ist es, zu sehen, wie bei ihnen aus der Statue, von welcher 
der gewissenhafte Sdioliast allein spricht, ein Tempel der Venus 
Calya geworden ist. 

Bildliche Typen ihrer Götter haben die Römer bekanntliffa 
nicht selbständig ausgeprägt, sondern von den analogen Gestalten 
der giiechisdien Religion entlehnt, die sie durch gröfsere oder 

•) De arte Roman, antiquiss. I S. 5. 16. 

•) Caes. b. c. III 9, 3 (Saloiui). Florus I 31, 10 (K.-irthago). Jul. Capitolin. Maxi- 
mini duo 33 (Aquileia). Für Rom hat das Gcschic htchcii wahrscheinlich schon un- 
abhängig vor der Veous - Calva - Lt-g ende existirt, da der Name der Urlieberiu des 

lierakcliiea Enuchlmaefl, Domitia, genannt wird, dessen omb dodi fBr die EAIlrunf 
der StaCoe nlcdtt bediuAe^ 

Jid.GapiloLa.a.O*Lactiiut.dhr.Iao»s^. V|^C7pttaii,qaodidotedilaoadiBt4. 
Die GalTA Den, deren Tenpd In der an» Pdm bei Gerototeia in der llftl iiIiiiiimiiii 

den Inschrift Heozen 5681 = Bramt>ach Coq}. Inscr. Rhen. 853 erwÜMlt wird, bat 
*oU als provinziale Gottheit mit der Calva Venas aiclMs an ichnflen. 



Digitized by G( 



i6o 

geringere Modifikationen und Zutbaten ihrer Auffnssun^ anpafsten. 
Dabei sind sie mit eben so grofser Nüchternheit wie Sparsamkeit 
▼er&hren; es ISfst sich z. B. aus dem umfiissenden nunusmatischeii 
und statuarischen BSaterial noch nachweisen, dafs sie für die Dar« 
Stellung der so überaus zahlreidien Personifikationen und Abstrak' 
tionen ihrer religiösen Anschauung, wie Salus Pietas Fax Felicitas 
und wie sie alle hetfeen, einen einsäen griechischen statuarischen 
Typus zur Anwendung gebracht haben, der durch Verschiedenheit 
der Hältung und Wechsel der Attribute differenziert wurde. Dabei 
halten sie sich mit Ausschlufs alles Phantastischen — auf die Fra^e 
nach dem Janustypus gehe ich hier nicht ein — an die einfachen 
Elemente; unorganische Zuthaten, Befliigelung, tierische Zwitter- 
bildungen verschmähen sie durchaus; man beachte, dafs es dea 
Romern nie in den Sinn gekonnnen ist, ihren l'^aunus und Silvanus 
mit Hörnern oder Bocksbeinen zu bilden, obgleich doch die Ver- 
wandtschaft mit Pan und den Satyrn so nahe lag und von den 
Dichtern reichlich ausgebeutet worden ist*). Bei dieser Sachlage 
mufs es fuglich befremden, wenn wir von „geflügelten Laren* 
hören, zumal der gewöhnhche Larentypus ein ganz fest ausgeprägter 
und aus vielen Denkmälern bekannter ist und von BeflQgdung keine 
Spur zeigt Da wir nun diese FlügeUaren nur aus dem Namen des vicus 
Larum alitum in der 13. Ri^on kenneOf so wird eine andere Er- 
klärung möglich sein; es ist bekannt, dais die vici viel&ch nach 
einzelnen in ihnen befindlichen Denkmälern b^uumt sind, und man 
hat filr den Stia&enmunen die volkstfimfichen Benennungen in der- 
selben Weise gewählt, wie man im modernen Rom Vicoli nach 
dem Abbate Luigi und der Madama Lucrczia benauiiL hat. Dafs 
diese sogenannten Lares alites wirklich Laren gewesen wären, 
folgt daraus noch keineswegs, und da in der späteren Zeit das 
Wort /ar oh im writrn n Sinne fiir alle möglichen Götter gebraucht 
wird (lar agrestis für Silvanus, lar Marlis et pacis u. a.), so konnte 
das Volk recht wohl die Fitigelgestalten irgend eines in der Strafse 
befindlichen BUd Werkes, z. B. eines Erotenfiieses, als Lares alites 
bezeichnen^. Dais auch die £rzablung vom gehörnten Cipus, in 

*) Vgl Mltth. d. inst. röm. Abth. I 1886 S. 164 flf. Roschers Lexik, d. grieck u. 
r6m. MsrthoL I 1454 f. 

^ Hat «twa der viciii Foftuaae mamiMmae ia der 1«. Regloa aeio«n Manea ra 
einer Statue der epheslschen Artemis, die dort aafgestdit war? 



Digitized by Google 



i6i 



dem man daen sunt Kreise der Diana gehörigen DSmon hat er- 
kennen wollen^ nichts weiter ist als eine ätiologische Sage, habe 
ich an anderer Stelle*) nachgewiesen. Ober der porta Rauduscu- 
lana im Bildlichen Teile der servianischen Blauer be&nd sich, offen- 
bar am SchlofssTeine der Thorwdlbung angebracht, die eherne 
Maske eines bSrtigen gehörnten Mannes von derselben Art» wie 
wir solche aus etruskischen Gräbern, wo sie ebenfalls als Thür- 
schmuck dienten, noch kennen und besitzen'). Dieser Kopf sollte, 
so erzählte inan, von einem gewissen Genucius Cipus statu luen, 
dem plötzlich, als er einst zu Felde zog, Hörner gewachsen seien; 
als <T vernommen, dafs dies Prodigium bedeute, er werde, nach 
Rom zurückgekehrt, dort König werden, habe er als guter Repu- 
blikaner sich freiwillig verbannt und sei dafür dadurch geehrt 
worden, dafs man sein gehörntes Haupt über dem Thore, durch 
das er ausgezogen, abgebildet habe (Val. Max. V 6, 3). Ich glaube, 
der ätiologische Charakter der Erzählung li^ auf der Hand; wie 
man freilich darauf kam, den Mann gerade Genucius Cqius*) zu 
nennen, ist nicht mehr zu eroitttein; möglicherweise bestand die 
Erzählung von der Republikanertreue eines Mannes dieses Namens 
ursprünglich selbständig und wurde erst später mit der Geschichte 
des gehörnten Kopfes kombiniert. 

Ich habe die Erzählung von Cipus nach Valerius Maximus ge- 
geben, der sie offenbar seiner Quelle getreu nacherzählt; viel aus- 
führlicher findet sie sich bei Ovid (Meiam. XV 565 — 621); aber ab- 
gesehen von der rhetorischen iVui,bchmückung enthalt diese Dar- 
Stellung ebenso viele Verschlechterungen als Abweichungen: an 
Stelle des Chores, durch das Cipus auszog, nennt er dasjenige, 
durch dafs er eingezogen sein würde, wfnn er es nicht vorgezogen 
hätte draufsen zu bleiben, und seine Erwähnung des Bildwerkes 
ist durchaus unklar. Es ist eines der zahlreichen Beispiele, die 
zeigen, mit welcher Vorsicht man die ovidischen Erzählungen zu 



■) Die Geschichte vod C BphUns au8 Nuceria, d«r sich in die SainusqueUe 

stürzt und gehörnt wieder erscheint, worauf er entrückt und als Gott verehrt wird 
(Suet. de gminm et rhet. a«), i-^t eine t^riechische S^nsre, wie die fll Gnmde liegende 
griechische- Vorstellung^ von gehörnten Flol^^ttem zeigt. 
Roschers Lexikon i goS f. 
*) Z. B. Mus. Greg. I 38, 1. 2. 

*) über den Natten Glpnt ygL Bnedider, Hbein. Mne. XXXlü S. 490. 



l62 



l><.:nui/t ii liat, welche in den modernen Darstelluni^en der römischen 
Religion eine viel gröfsere Rolle spielen als ihnen zukommt. Die 
Ouellenuntersuchungen über die Fasten — und die Darstellung 
mnii; eher vSagen in den letzten Büchern der Metamorphosen unter- 
liegt im allgemeinen derselben Beurteilung — berücksichtigen meist 
zu wenig, dais wir es nicht mit einem Grammatiker und Antiquar 
SU thim haben, sondern mit einem Dichter, welcher ausgerüstet mit 
einem weder besonders umfassenden noch tiefen Wissen und mit 
sdir geringem Verstandnisse iOr die eigenartigen Cbaraktersüge 
der römischen ReUgioo, dalur aber ausgestattet mit reicher Phantasie 
und h er v or ragender DarsteUungsgabei alles andre bieten kann, mar 
nicht An&chlüsse über die gnmdlegenden Elemente italischer 
Religionsanschaunng und Mythenbfldung: wie sehr ihm die mytho- 
logischen Figuren und Namen Gegenstände ganz freier und will- 
k&rlicher Kombination sind, beweist aufs Klarste die DoppelerzShlung 
von dem durch den gestörten Liebesabenteuer des Priap, dessen 
Heldin das eine Mal Vesta, das andre Mal die Nymphe Lotis ist.') 
Mnfsgebend sind tur ihn besonders zwei Gesichtspunkte, einmal der 
ätiologische (tempaya cum causis bezeichnet er selbst als Gegen- 
stand der Fasten), sodann die völlige Ven|uickung und Parallelisiening 
der römischen vSage mit der griechischen; wo er für einen römischen 
Gott eine gjriechische Analogie nicht anzuführen weifs, kommt er 
in Verlegenheit,') und ganz von selbst werden ihm die römischen 
Figuren seiner Erzählungen zu den halbwegs analogen des 
griechischcsn Mythus: der altlatiaische Faunus ist ihm semicafier und 
hüamis und echt römische Gestalten wie Virbius, Stimula, Mater 
Mamta, Libera erhalten £&r ihn ihren Inhalt erst durch die Gleich- 
setzung mit Hippolytos, Semele, Ino, Ariadne. Dais diese Gleich- 
setzungen nicht alle erst von Ovid herrühren, sondern teilweise von 
Früheren entlehnt sind, ist iür die Beurteilung der Gesamttendenz 
nicht von Belang. Wir wissen, dals es nicht nur bei den Dichtem 
sondern auch in der geehrten Litteratur des letzten vorchristUcheo 
Jahthunderts eine starke, auf zahlreiche Vorarbeiten griechischer 
Schriftsteller sich stützende Richtung gab, die auf Durchführung 



^ PttfL ] 391 £ VI 319 £ 

Plaat I 89: Qnem tarnen esse denra te dicam, lane biformis^ 
Nam tibi par ottUam Graeda aomeii habet 



Digitized by CoogiG 



163 



dieses griechisch-römischen Parallelismus ausging: so wurde die 
von Ovid (Fast. III 291 ff.) vorgetragene Erzählung, wie Numa auf 
Rat der Egeria den Fioiw und Faunns im Schlafe überfallt und 
ihnen die Oflenbaning der Bütaiuhne abzwingt, eine offenkundige 
NacfabiUtaiig des Proteusabeoteaers der Odyssee, bereits von Valerius 
AiKias eidQdt*) und ist jedeofiük imcb alter« Unter ^ülen UmstSnden 
aber iai Chrid Ar die Vcr n w hnin g des Vociatea fiber griecfaisciieoi 
YoMd gefofniter Sagen besondefs tliStfg gewesen und bat mit 
Voriiebe griecbiscbe liebes- und Verwaodhingssagen mit römischem 
Götterpersonal ausgestattet Man beurteilt des Dichter fidsch, wenn 
man meint, da&, wenn auch die G^samfansfthrung der ErriUdniig sein 
Eige n tom sei, doch die Gntndzüge derselben der voltomlmtichen 
Sage entnommen sein raüfsten. So sieht Preller (Rom. Myth. I 378) 
in der Nymphe Cnncris, „der Tochter des Ursprungs und der 
Welle, der Geliebten des einsamen Waldvogels", „eine Personifikation 
des Gesanges in seiner ältesten Bedeutunpf, wie er aus den Stimmen 
der Natur, aus Wäldern, Flüssen und Quellen in sülseii und lockenden 
Klängen hervortönt", hält also das ovidische Märchen (Metam. XIV 
320 ff.) von Canens, der Tochter des Janus und der Venilia) die sich 
in der Klage um Olren von Circe in einen Specht verwandelten 
Gemahl Picus singend in Luft auflöst, für mdur als eine hübsche 
Erfindung des Dichters. Und doch gSt das leHtere von der Figur 
der Canene sicher. Der ätiologische nia«»aV*i. der Enähluog ist 
vom Dichter selbst angedeutet v. 433 

F^sflflta ^f iffn ffj gwttt a loco est| ^piem rite C^ff*>nf*m 
Nomme de nym|khae v et ere s dizere Camenaei 
der Tom Gesänge hecgenommeoe Ortsname sollte erklärt werden 
und SU diesem Befanfe wird nach dem Vorbilde der Echo-Sage die 
GesdudUe von Canens erfunden, die dann mit der FScus-Sage 
kombiniert wird: die Erzählung von der Verwandlung des Picus 
durch Circe ist älter als Üvid; 'j nur w ir in dieser cüLcren Version Circe 
die Gemahlin des Picus, also wohl auch die Veranlassung der Verwand- 
lung ein andre; das mufste Ovid ändern, um die Person der Canens 
anzubringen. Vielleicht war ihm sogar noch mehr vorgearbeitet, 
£ill8 nämlich die von berv. Aen. VU 190 gegebene Version vor- 

^ Asaoh. T 1} VfL Plnt Nuaa 15. 
AonO. Mmc» vtaiHutg, bd Mm. pi. 51S. V<ag; a«ii. VU 189 ft Vater. Place 
Vn «3«. PluL Q. IL si. 

II* 



i64 



ovidisch ist: ^Pictun amavit Pomona, dea pomonun, et eitis yoletitis 
est sortita coniugium. postea Circc, cum cum amarct et sperneretur, 
irata cum in avem, Picum Martium, convertit." Hier findet sich 
ebenfalls der Zug, dafs die Verwandlung des Picus darum erfolgt, 
weil er in treuer Liebe zu seiner rechtmäfsigen Gattin die Circe 
verschmäht, und wenn diese Form der Sage dem Ovid bereits 
vorlag, so hat er nur Canens an Stelle der Pomona gesetzt und 
die £n!ählung von ihrem Ende hinzugefugt; diese aber bleibt auf 
jeden Fall sein awsschlicfsliches Eigentum, and damit verlieren wir 
die Berechtigttng, aus dieser Figur Schlüsse auf die Naturaosdtainuig 
und Naturbeseeluiig der altitalischen Religion und VolksvorstcUung 
zu ziehen* 

Nicht besser steht es um das noaiv drollige Volkamäichen" 
(Preller, Röm. Mythol. 1 183) yon der Liebe des Janas sur Cardea, 
der spröden Nymphe, die sidi allen Bewerbern durch eben Kunst> 
gri6f SU entzidien wdfii, bis ihr derselbe bei dem doppelgestcbdgen 
Janus milslii^^ und sie diesem sich hingeben mu(s, wol&r er sie mit 
der Herrschaft über die Thurangeln betraut (Ovid Fast. VI loi ff.). 
Cardea j^ehor i in die Reihen der Indigitamentengöiter und dafs 
eint; von dichcn bluilusen Abstraktionen in der V'olksvui bidlung 
so viel Körperlichkeit gehabt haben sollte, dafs sie zum Ciegensiande 
eines erotischen Märchens geworden wäre, ist an sich wenig '^laub- 
Uch; dafs aber in der That die ganze Geschichte eine Krlindung 
Ovids ist, zeigt die Verwirrung, welche in ihren Elementen herrscht. 
Gemeint kann als Geliebte des Janus nur Cardea sein, damit die 
Gottheiten der Thüren und der Thürangeln als Liebespaar ver- 
bunden werden; mit dieser Cardea hat aber Ovid die ganz und 
gar verschiedene Cama vetmengt (v. toi : Prima dies tibi, Cama, 
datur; dea cardinis haec est) und zum Oberfluis noch einen dritten 
Namen Crane (von npäima) eingeführt, denMericel (Proleg. p. CXCV) 
mit Recht für seine Erfindung erklärt hat; die Erzählung soH 
auf diese Weise an griechische Vorstellungea angeknüpft werden, 
ebenso wie an anderer Stelle (Fast V 195) durch die Behauptung, 
dais Flora ursprünglich Chloris geheüsen habe. Wenn nun Ovid 
nur das Märchen von Janus und Cardea falschlich am Feste der 
Cama erzählte, so könnte man das für ein leichtes Versehen seiner- 

*) Vgl. Koschent Lexikon I 854 f. 



Digitized by Go 



i6S 

seits halten und immerhin glauben, d.ifs die Erzählung selbst auf 
ältexcr Uberlieferung beruhe. Aber diese Annahme wird unmogUch 
gemacht durch die Thatsache, dafii in der Erzähltiog selbst fort- 
während Züge, die der Cama zukommeii, mit soldieii, die nur auf 
Cardea passen, Tenneogt werden;*) es muls sich also bereits der 
Erfinder der EnShlnng über die Verscliledeoheit der beiden Gott- 
heilen nicht mehr Idar gewesen sein, was bei Ovid ebenso natürlich* 
wie in einer Volkssage onmdglich ist. Im übrigen möchte ich die 
Vermutung nidit unterdrflcken, dats Ovid m seiner Erfindung durch 
verwandte griechische ErsShlungen von Liebesabenteuern des zwei- 
köpfigen Boreas angeregt worden ist; das bekannte Vasenbfld 
Annali d. Inst 1860 tav. LM, wo derselbe beim Raube der Oreithyia 
dargestellt ist, könnte beinahe eine Illustration der uvidischen 
Erzählung von Janus und Cardea sein. ' 

Eine ähnliche Veniieii^jun^ läfst sich in Ovids Erzählung von 
Dea Muta (Fast. II 5S3 ff.) nachweisen. F.r läfst am Totenfeste 
der Feralia die alte Zauberin der Tacita ein Opfer bringen (v. 572), 
einer Göttin, die wir sonst nur aus einer in der Hauptsache auf 
Varro zurückgehend' n Plntarch-Stelle (Numa 8) als eine von Numa 
▼erehrte und zum Kreise der Musen d. h. der Camenae gehörige 
Gottheit kennen. Diese Angabe enthält offenbar alleSf was authen- 
tisch über diese Göttin ta wissen war, und Ovid hat auch nicht 
mehr fiberliefert voj^^efimden; er ist aber um die Erklärung der 
dunkeln Gestalt m'cht in Verlegenheit. Dais die dea Tacita dem 
Unterweltskreise angehören mfisse, schlielst er aus der Analogie der 
tacük' Manes und tfmbrae stUenies; dann aber wird ihm unter den 
Händen die „schweigende" Göttin zu einer „stummen**, der Name 
Dea Muta — Plutarch nennt sie Taxkav n^ov mwTnjBjv ^ iusäu — 
findet sich nur bei Ovid und dem auf diesem beruhenden Lactanz 
(inst. div. I 20, 35). Die Stummheit mufste erklart werden und zu 
diesem Zwecke hat Ovtd eine Sa^e eing^cfuhrt, deren griechischer 
UrsprunjTf ailerdinj^s nicht erweislich, n!>er mir wenigstens im höchsten 
Grade wahrscheinlich ist: eine Nymphe hat durch vSchwatzhafti;^keit 
ein Liebesabenteuer des Zeus vereitelt und wird zur Strafe dafür 
der Sprache beraubt — dieser Zug- erinnert an dn Motiv der Echo- 



*J Die Nachwebeddie bd Marquardt, Staaterenr. in S. 13 Amk 9 «nd boonden 
]b H. Peien Aasfabe der Faiten IP & 77 £ 



Digitized by Goo-^Ic 



i66 



sage Metam. m 55S IL — und dem Hermes rar Abfittming in die 
Unterwelt übeigebea; dwser findet unterwegs Ge&lten an ihr und 
thut ihr Gewalt an, worauf sie Mutter wird. Eine griechische Sage 
dieses Irüiahes ISföt sich fieflich nkht mehr nachweisen,') aber die 

Elemente der Erzählung sind durchaus griechisch, und Prof. C. Robert 
weist mich mit vollem Rechte darauf hin, dafs schon die Sagen 
von dem Verhältnisse des Hermes zu Peraephono oder Brimo oder 
Daeira*) genügen, um die Entstehunt^ der ovitiischen Version zu 
erklären. Ovid hat die Sage auf die von ihm mit Dea Muta iden- 
tifizierte Lara übertragen, die in das Liebesverhältnis von Jupiter 
und Juturna — dieses kennt bereits Verg. Aen. XII 141. 878 ff. — 
durch unzeitiges Plaudern störend eingreift und auf die angeführte 
Weise von Merkur Mutter der Laren wird. Dais das keine römische 
oder italische Sage sein kann, darüber ist man wohl jetzt trotz der 
anüqui senesy auf die Ovid sich beruft, cinifg. Aber audi die (^cfa- 
Setzung der Dea Muta, oder vielmehr Tacita, mit der Lareomutter 
Lara oder Larunda, an der man gememhin fesdiält, fiUlt mit der 
ovidiscfaen EkiShlung. Denn wenn Ovid, um sein Geschichtchea 
anzubringen, die Dea Muta mit Lara identtfiaerte, so ihat er es ein- 
mal darum, wefl in der an Pamüienbeztdiungen armen italischen 
Göttersage Lara eine der wenigen Gestalten ist, die als Mutter be- 
stimmter Gottheiten auftritt, so dafs es nahe lag, nach dem fehlen- 
den Vater Umschau zu halten, vor allem aber deshalb, weil der 
Name Lara — der aus diesem Grunde auch vor dem offiziellen 
Namen Larunda den Vorzug erhallen hat — zu der ganz in der 
Richtung der ovidischen Etymologieen liegenden hellenisiercnden 
Umdeutung in Lala (von Äoierv) Gelegenheit bot') und so einen 
guten Gegensatz zu der Muta Dea abgab. 

Überall sehen wir das Bestreben, mehrere der körperlosen 
Figuren, deren Namen die sakrale Übedielierung gab, zusammenzu- 



*) Bineo Haweto auf eine solche wflrde das im «Mtwde raysl de Mtplet, pekrturai, 

bnmces et fHaleam irnfSiopm do caUnet «eciet^ avec lenr «^Ucadii» H C F.* 
(Puk iSs4) pL 36 abgeUMeie ponpcjukdie WmdgenlMe «BteltM, wom Uer 

flicht die Interpolation so gut wie sicher stände. 

^ Vgl. Prellcr-Robert, Griech. Mythol. 1 387 f. 
*) ö S99« Forte fuit nals, Lara romiri? prima sed illi 
Dicta bis aotiquum syllaba nomen erat| 
Bac vitio posttum. 



Digitized by Google 



167 



legen, um durch Vcrciiiii^iinj^ dessen, \v;iü die Saj;fe für jeden 
einreinen Naim n hm, t-iii t-i\vas reicheres Bild der kombinierten 
Figur und Grundl.ijre für weitere Aiisspinnun^ zu j:fewinncn. Ein 
Beispiel, in dem dieser Prozefs der Zusammenlegung noch recht 
deutlich erkennbar ist, mag den Schlufs bilden. Man redet von 
einer sabinischen Liebesgöttin H rsflia. ') Wie kommt man dazu? 
Hersflia ist in der älteren Annalistik die hervorragendste unter den 
geraubten Sabineiinnen, die zuerst von allen in Rom dnen Sohn, 
Hostus HostiUus, den Vater des nachmaligen Königs T^us HostiUns, 
gebiert und bei der Versöhnung der Römer und Sabiner die be- 
deutendste Rolle Spich, *) während eine andere, vieUäch angefochtene 
Überlieferung, als deren Vertreter uns ein Grieche, Zenodotos von 
Trotzen, genannt wird, «e zur Gattin desRomulus machte.*) Von 
einer Göttin, oder göttficher Verehrung ist keine Rede. Ganz 
verschieden von Hersflia ist die Göttin Hora, die Gemahlin des 
Quirinus, tlie als Hora Quirini in den Pontiiicalformeln aufgeführt 
war*) und unter demselben Nanun auch in einem Gebete in den 
Annalen des Ennius (113 M.) angerufen wurde. Die Gleichsetzung 
von Hersilia und Hora rührt erst von Ovid (Metam. XiV 829 ff.) 
her, der naheliegende Konsequenzen zog. Denn da er sich der 
Ansicht derer anschlofs, denen Hersilia die Gemahlin des Romulus 
war, und zugleich der in seiner Zeit herrschenden Annahme folg^, 
dafs Quirinus nichts anderes sei als der imtcr die Götter erhobene 
Stadtgründer, so folgte für ihn daraus mit Notwendigkeit, dais die 
Gattin des Romulus mit der des Quirinus identisch sein müsse, und 
er erzählte, wie die über das Verschwinden ihres Gatten untröstliche 
Hersilia von Juno auf den Quhinal beschieden wird und von da 
in den Himmel gelangt, wo sie als Hora neben ihrem zum Quirinus 
gewordenen Gemahl verehrt wird. Für eine ursprüngliche 
Wesensgleichhek oder Verwandtschaft der beiden Figuren folgt daraus 
natürlich nichts, und wer auf die ovidisdie Erzählung Schlüsse baut, 
verliert den Boden unter den Füfsen. 

Die vorstehenden Ausführungen, die zeigen sollten, wie so 
mancher Baustein, den man unbedeoldich verwenden zu köimen 

0 Vg^ K. Sofliie in Kubas Zdndir. Z S. 103. 

^ PfaiL RomuL 14. tS. 19. IHoib HaL m 1. Gell. Xm «3, 13. UMr. S. I 6, 1«. 

») Flui. RomuL 14. liv. I II, 9. 
*) Gell. XIU 93, a. 



Digitized 



t68 



glaubt, bei näherer Prüfung sich 3\s unbrauchbar erweist, dürften 
denjenigen, aut (ieren Urteil ich am meisten Wert zu iegen ptlege, 
kaum viel Neues gebracht haben, denn ich gebe mich der Hoffnung 
hiiit dafs nicht wenige über die hier behandelten Erzählungen die- 
selbe Ansicht, wdiche ich hier zu begründen versucht habe, sich 
längst gebildet haben. Aber solange noch eine so planlose und 
unkritische Benutzung der Überlieferung mdg^ch ist, wie sie in 
manchen neueren die römische Religion beriihreaden Veröffent- 
lichungen begegnet, wird es entschuldbar und nicht dbmt Nutzen 
sein, auch auf Naheliegendes eigens hinzuweisen uad die Notwendig- 
keit der Skepsis zu betonen. 

Harburg L H. Georg Wissowa. (1876— isso). 



Digitized by 



XUI. 



Zur Frage der Mehrsümmigkeit in der griechischen 

Musik« 



Ob die Griechen eine der modernen Potyplioi^ entsprechende 

Mehrstimmip^keit gekannt und inwieweit sie dieselbe m ihrer Musik 
aiigc- wendet haben, darüber finden wir leider keine unzweideutige 
Auskunft in unseren Quellen. Hätten wir iii>er dietse hochwichtige 
und für das Wesen der griechischen Musik jjeradezu entscheidende 
Frage sichere und klare Nachrichten der Ahen, so wäre es doch 
wohl unmöglich gewesen, dafs seit mehreren Jahrhunderten die ge- 
lehrtesten Männer verschiedener Nationen in heftigem Streit zu völlig 
entgegengesetzten Ergebnissen gelangt wären. Drei Richtungen 
scheiden sich deutlich unter den Theorieen, welche über die „Poly- 
phonie** in der griechischen Musik aufgestellt worden sind;*) eine 
derjenigen Gelehrten« welche den Griechen nicht nur jede Viel- 
stinunigkeit, sondern auch jede Zweisttnunigkeit absprechen, und 
ihre Musik lediglich auf das unisono, sei es im selben Ton oder 
in der Oktave, beschränken; zu den Vecfechtem dieser Ansicht ge- 
hören vor allem die Musiker von Fach: Forckel, F^tis, Ambros, 
hl schaifem G^;ensatz zu dieser Annahme stdioi diejenigen, wdche 
den Griechen eine der unsrigen völli- analoge, nur graduell ver- 
schiedene l'olyphonie zusprechen: also nicht blofs Verwendung der 
Zweistimmigkeit, sondern auch der Drei- und Vierstimmigkeit. Für 
diese Ansicht tritt nur eine kleine Zahl unter den viri docti ein, 
unter ihnen aber ein Forscher, dessen Namen viele aufwiegt: 
Rudolf Westphal. Eine dritte vermittelnde Richtung endlich 

>) Gedacht ist im Folgenden an die Zeiten bis etwa zu Alezand^ d. Gr. 



Digitized by Google 



1 



schlagen diejenigeo etn, welche den Griechen zwar keine Polyphonie 

in unserem Sinne zugestehen, aber doch zugeben, dafs die griechische 
Musik nicht stets unison gewesen sei, sondern dafs sie bei der He- 
gleitung einer vSingstimme oder aber der Ree:leitiing eines instruments 
durch ein anderes, eine Art Zweistimnii^ki u (Heterophonie) gehabt 
habe. Diese letztere Richtung vertritt unter anderen der berühmte 
belgische Forscher F. A. Gevaert. 

Wie ist diese Verschiedenheit der Meinungen zu erklären? 
Sind denn die Berichte der Aken gar so undeutlich? In der That; 
das sind sie, wenigstens f&r uns; den zeitgenössischen Lesern der 
becreffeiiden Autocen mögen sie vieUeicht ganz deutlich geklungen 
haben. Der Grund aber, warum aus den Erörterungen der antiken 
Schriftsteller heut der eine dies, der andere jenes folgert, liegt haupt- 
»Srhtirh darin, dals es bei Be^RrecJiung derartiger musiktheoretisdier 
Fragen nicht ohne die Anwendung technischer Ausdrücke abgeht, 
und dals die Bedeutung eben dieser tedinischen Ausdrücke yieUach 
streitig ist, teils well sie im Laufe der Jahrhunderte Wandelungen 
der Bedeutung erfahren haben können, teils aber auch weil zweifel- 
los dieselben termini an verschiedenen Stellen und in verschiedenem 
Zusammenhange ganz verschiedene Bedeutung haben. Dies gih aber 
— wie niemand leugnet — auch von denjenigen beiden Worten, 
auf welche es hir-r vor allem ankommt, nämlich von dem Begriff 
iftjftfwuia (rcsp. (pj/iftuvetv) und von dem Ausdruck nukufmvia. Dafs 
mit Wfifmvia keineswegs immer ein Zusammenklang von Tönen oder 
eine Eigenschaft eines solchen bezeichnet wird, sondern häufig au<^ 
die bestimmte musikalische Qualität eines Verhältnisses zwischen 
swei nach einander erklingenden Tönen eines InterTalls, das kann 
und will niemand in Abrede stellen. Wo bedeutet es nun aber 
das eine, wo das andere? ntiitffMw&E fibersetzen die einen — zu ihnen 
gehört Ref. — lediglich mit „Vielheit, Reichtum an Tönen**, West- 
phal und seine Anleger geben es ein&ch durch »Polyphonie**, im 
modernen Smne dieses Wortes wieder. Und so gebt es noch mit 
einer ganzen Anzahl hieriier gehöriger musikalisch-technischer Aus- 
drücke. Es giebt nämlich in der ganzen Grädtät, einschliefsHch der 
eigentlichen scriptores musici, auch nicht ein einziges besonderes 
Kapitel^ welches über Art und \ crwendunsr von Zweiklängen, Drei- 
klängen oder sonstigen Akkorden ausdrücklich und eingehender 
handelte; die Stellen, auf welche unsere Untersuchung sich stützen 



Digitized by Google 



171 



rnuis, siiifi ülerwärts. rmrb aus Plato. Aristoteles und sonstigen 
nicht fachmusikalischen .Schriften zusammengesucht; es sind gelegent- 
liche Aufserungen der Autoren oder, wie in den Problemen des 
Aristoteles» ohne inneren Zusaxiuiieilliang nach einander au^ewodene 
und beantwortete Fragen. Hätten wir einen besonderen tractatus, 
oder auch nur bei den muici ein einages besonderes Kapitel ftber 
die Gesetse der Verweiidang voo Zweiklflqgen and Akkotden*) — 
nosere heutigen gMiwiHfliren* handHn faftt aiiBftfbl f'^'M'^ Ton djeaen 
Gesetxen — so bitten Zweifel und so gro6e Mdmingswadyedeli- 
heiten über die Frage der llebratiainiigkflit in der griechischen 
Musik nicht entstehen Idfamen, so würden auch die in einer solchen 
SpezialpErArtemng gebrauditett terndni sichere EtUirung finden. 

Wird sich also über das Problem, ob die Griechen eine Poly- 
phonie in unserem Sinne gekannt und in welchem Umfange sie 
eine solche verwendet haben, niemals volle und über jeden Zweifel 
erhabene Evidenz erreichen lassen? Sofern nicht neue Quellen und 
ISachrirhten der Alten entdeckt werc!« n sollten, kaum. Das darf 
uns aber nicht abschrecken immer wieder zu prüfen und zu erwägen. 
Wo Evidenz nicht zu erreichen ist, müssen wir uns eben mit dem- 
jenigen begnügen, was Torsichttge und besonnene Forschung uns 
als das Wahrscheinlichste erkennen läfst. 

Die Untersuchung Aber iigetid welches Eioselprobleni, auch in 
den historischen Wissenschaften mufs irgend welche Grundlage und 
Stfitae haben in dem, was in dem betreffenden Bereidi bereits er- 
kannt und bekannt ist Und nur wenn die Lösung eines einaeltteii 
Problems sich einffigt in den Zusanunenhang der sonstigen xoge- 
hörigen Edeenntnisse, kann sie wiikfidi befriedigen; andem&Us, wenn 
sie unsem sonstigen Erkenntnissen auf gldchem Gelxet widerspricht, 
bleibt sie selber ein neues, ja sie schafft ein gröfseres Problem. 
In unserem Falle sind jene streitigen termiiii, auf deren Auffassung 
nahezu ailcb ankommt, die unbekannten X. Wollen wir sie er- 
kennen, so müssen wir für unsere Rechnung möglichst viele be- 
kannte Cirnisen zu finden und zu verwencli r: iirhen. Rs fragt sicii 
nur, ob solche sich finden lassen. Diese Frage aber ist ganz rück- 



') Der Begriff MAkkofd* fiagt illr um Mbderae bduudicli erat bdni IMUaag 
aad mOi» 4elier andi in oHken MniitceMkidrien por In 



Digitized by Google 

I 



If2 

haltlos mit ja zu beantworten. Und ebenso rückhaltlos wird man 
aussprechen dürfen, dai's alles was wir sonst vom Wesen und von 
der Übung der griechischen Musik wissen uns mit der Voraus- 
setzung an die Erklärung jener dunklen Stellen herangehn heifst^ 
in ihnen Berichte von einer Zw ci- oder gar Mehrsdnunigkeit nicht 
nz suchen und su finden. Die wichtigsten Thatsachen, welche ge- 
eignet dnd, die Aimahme, den Griechen sei unsm Polyphonie xu- 
susprechen, a priori sehr unwahrscheinlich su machen, sind Iran 
folgende: die Vdlker des Altertums, und die Völker des Orients 
noch heut, kennen keine Polyphonie in unserem Sinne; contra- 
punktische Mehrstimmigkeit, künstlerisch geübt, ist fiberiiaupt erst 
eine Erfindung des 14. Jahrhunderts*); sie ist aber ein Bedürfnis des 
musikalischen Ohres weiterer Kreise bei den Kulturvölkern sogar 
erst seit etwa 150 Jahren geworden, vor allem seit l\rtiiu[uiig und 
\\:ii)reitung des modernen Kl.tvicrs. Wer also den Griechen die 
Verwendung des Contrapunkts /uschreiht, jriebt ilinen für für Musik 
eine so wunderbare, aufser aller geschichtlichen iMitwicklung stehende 
Ausnahmestellung, wie sie sie selbst für die anderen Künste nicht 
haben, giebt ihnen eine Art der Musikübung, mit der sie unter den 
Völkern ihrer Zeit, ja noch unter denen der folgenden Jahrhunderte 
völlij^ allein stehen würden. Dafs ihre Musik aber in dieser p^anz 
wunderbaren Weise sich entwickelt haben sollte, ist schon nach der 
Alt ihrer Verwendung und nach ihrer Bedeutung für das Leben 
des Volkes nicht anzunehmen. Die Musik ^elt im Leben der 
Griechen, publice und privatim, eine bei weitem wichtigere Rolle 
als bei uns: für den Kultus der Götter in Tempdn und Theatern, 
für alle festliche Gelegenheiten, in Staat und Haus ist sie nicht 
blofs eine willkommene Zxer und Verschönerung, sondern uneriSls- 
liches wesentliches Element, wdches fehlend gar nicht gedacht 
werden kann.'-) Und eben deshalb läfst sich nicht annehmen, dafs 
sie polyphon gewesen sei; denn nur eine Musik, welche der iVus- 
fuhrung keine i^rossen Schwierigkeiten bot, konnte so alle Kreise 
des Volkes durchdringen, so alle Lebensäuiserungen desselben be- 

') Dem MartifidAoeo CoDtraptunkt'' geben freiUch einige Jahrimmlerte l^g :>cliom 
voraus die «imjRteidllchcn Vetvodte de» Orgammis und dea Dbcantus'*, aus deaea er 
■ich eat«rickcit (Ambrot, litn. Getch. II, & 359). 

*) Haben wir ja doch Nacbricbten, dal« mosUcaUicfae Ding« durch Verordnangea 
der Pfhflfden geregelt 'wurden. 



Digitized by Goc 



173 



gleiten. Dafs aber K()ntrapunkt und l'olyphonie nicht notwendige 
Voraussiitzun^cri sind für s im i rL^öf7»inde, ja bezaubernde Wirkung" 
der Musik, braucht man wohl nicht erst zu beweisen. Es ist die 
Süiaigkett des Gesanges — nach Inhalt und Melodie, sowie nach 
Stimme und Vortrag des Sängers — welche den Griechen als die 
Zauberkraft vorschwebte, mit der Oipbeus Steine und Bäume und 
die Ungeheuer des Orkus gerührt und entzückt habe, nicht aber 
ägend welche Mehcstimmjtgkeit und deren Wttkuog. 

Indes das sind allgemeine Erwägungen, welche für historische 
Dinge nicht aUzuvieL Beweiskraft haben. Mehr Gewidit hat schon 
die Obertiefening von der Entstehung und durch Jahrhunderte 
gehenden Veretbung bestimmter Weisen, fy6fu>tj welche — unbe- 
schadet gewisser Veränderungen, die sie mit der Zek erlitten haben 
mögen — im wesentlichen sich gleich bleibend sich im Gebrauch 
erhielten, und zwar üicht blofs sakrale Weisen, sondern auch andere. 
Die Geschichte des Nomos ist, wie Gevaert (histoire II, S. 316) 
richtig hervorhebt, nur zu verstehen unter der Voraussetzung, dafs 
wir unter v/tfUK uns nicht Duette oder jrar Terzette und Quartette, 
sondern ledij^lich Melodien, allerdings wohl auch mit einer Art 
Begleitung, zu denken haben. Das ist aber, um dies gleich hier 
zu bemerken, ein sehr grofser Unterachied: eine Melodie mit irgend 
welcher, wenn auch nicht unisonen, aber doch musikalisch unter- 
geordneten Begleitung, und ein — cootrapunktisch gearbeitetes — 
Duett. 

Es spricht aber noch weit entschiedener ge^en die Annahme 
contrapunktischer Mdustimmigkeit die bekannte Thatsache, dafs in 
den Gesängen der Griechen, in Tempeln wie in Theatern, bei 
Pesten und Gelagen, für Fin«»1afltig und Choigesang das Wort 
des Dichters in einer Weise das Ibuptinteresse in An^rudi nimmt, 
WTC das in unserer polyphonen Musik nicht annähernd der Fall ist, 
schon nieht mehr im modernen Liede mit Ivlavicrbegleitung, weil 
ein solches Prävalieren des Wortes bei contrapunktischer Mehr- 
stimmigkeit einfach unmöghch ist. Dieses Argunu-nt ist so unwider- 
leglich, dafs wohl niemand bisher behauptet hat, die (j riechen hätten 
mehrstimmicf gesunjven; seihst Westphal nicht, der seine Mehr- 
stimmigkeit vielmehr erst durch die hinzutretenden Begleitungs- 
Sthmnen der Instrumente entstehen läfst, resp. sie den rein instru- 
mentalen Musikstücken zuweist Nur freilich hat sich gerade die 



Digitized by Google 



«74 



moderne Polyphonie am Gesänge entwickelt, nicht an instrumentaler 
Musik, auch nicht an der instrumentalen Begleitung, und die 
griechische Instrument. ümu .ik ist, soweit sie überhaupt selbständige 
Bedeutung erlangt hai, durchaus nur als eine iiifiTfOi/z des Gesanges 
selbständig geworden und hat sich nach Inhalt und Formen an die 
gesungenen Weisen angeschlossen; somit ist es an sich schon nicht 
sehr wahrscheinlich, dafs der unisone Gesang zu pol^hoaer 
Instrumentalmusik sollte gefuhrt haben. 

Es ist aber femer insbesondere von den neueren Musikern 
und wohl mit Recht henroigehoben worden, dais an<;h die Qualität 
der griechisdien Instrumente sie wenig geeignet ersdieinea 12&t 
sor AusfiUining einer witkücli polyphonen Musifc.*) Schon daft 
es bekanndich nur swei Arten Instrumente für kunatmMidge Musik« 
Übung gab (Holdilaainfitmmente^ etwa unseren Klarinetten und 
OboSn entsprechend, und Saiteninstrumente etwa wie unsere Harfen, 
aber m kleinerem Mafterabe, mit viel weniger Saiten und schwächerem, 
▼efhaUendem Tone)^ schon dieser Umstand ISftt keine Ausbildung 
der Polyphonie erwarten. Man denke sidi ein Duett zwischen 
einer IvlariiicUe und einer Harfe, welche über nur wenige (sieben 
bis zehn) Saiten, d. h. T6ne gebietet. Oder einen mehrstimmigen 
Sat2, ausgeführt von zwei Klarinetten mit einer Kithara zur Sing- 
stimme, also Gesang mit Begleitung eines Terzetts dieser Art: 
es ist schwer zu glauben, dafs den Griechen dies sollte schön ge- 
klungen und sie zur Ausbildung einer wirklichen Polyphonie ge- 
führt haben. 

Es ist aber auch die Rolle, wdche d^ Rhythmus in der 
griechischen Musik spielt, bezeichnend imd begreiflich nur bei einer 
wesentlich unisonen Musik, nicht bei einer polyphonen, und es trikt 
ja ferner bekanntlich xu denjenigen MusOcfibungen, bei denen man 
am ersten den Aufwand der Polyphonie wflrde erw ar te n müssen, 
Im Kukus und im Theater, ein Kunstmittd hinsu, welches wir 
gioslich entbehren: die Orchestlk. Gevaert sagt besQ|^lich dieser 
nicht nur geistreich, aondem gewife auch richtig: Torchestique Mt 
k la musique des andens ce que la polyphonie est ä la ndtre^ 
l'element complementaire et determinant etc. (II, S. 363); er nennt 
den Tanz uue iastrumeulaiiun pour l oeil. Auch was wir von der 



1) V^L z. B. Gtsvacart I, & 33 £, Fitis hktoire Uij S. 34S £ 



Digitized by Goc 



«75 

griechischen Melopoeie wissen: von dem streng; tettachordiscfaen 
Aufbau der Tooleitefii, vom Gebraudi des chromatischen Gesddedits 

und dem des enharmonischen mit seinen Vierteltönen, von den 
sogen, /p'xtt u. s. w.: alles das läfst die Aiin ihniij; einer kunstmiifsig 
geübten Polyphoiiic zum mindesten unwahrscheinlich erscheinen. 
Auch die Art wie die auctort^s musici von den technischen Frajren 
der Melopoeie reden, wie sie von der besonderen KijT^enart bestimmter 
yofjuH und ihrer Wirkung, von dem ganz bestimmten Ethos einer 
jeden Tonart sprechen, ohne die etwaige Modifizierung dieser 
Wirkungen durch eine Taniierende Zwei- oder Mehrstimmigkeit 
irgend in Betracht zu ziehen, macht es uns schwer zu glauben, dafs 
die Mehrstimmigkeit in der ^echischen Musik eine der unsngen 
ähnlidie Rolle geafiielt habe. Was wir lenier yon der hohen 
Feinheit und Empfindlichkeit des griechischen Ohres gegenüber der 
korrekten und dem Brauch entsprechenden Bildung der Melodie^ 
dem thnbre der Stimme und der Instrumente, der Ausspradie des 
Sängers, dem Wohllaut auch der Worte des Gesungenen hören, 
weist auf blo&e Melodiemusik hin. Sehr wicht^ för die Beurteilmig 
noserer Frage ist auch die Thatsache, dafs gerade bei denje nigen 
Musikau£fuhrungcn, bei denen Mehrstimmigkeit am ersten am Platze 
gewesen wäre, bei sakr.ilca /Vuttüli rangen, im Theater und l>ei 
chorischen Agonen, dals gerade bei diesen, wie inschriftlich nach- 
gewiesen, der Repfel nach nur ein einziger Instrumentalist, zumeist 
ein Aulet, beteiligt war. ') Sollen doch bekanntlich die Klassiker 
der Tragödie ihre Melodieen den Chören durch Vorsingen selber 
eingeübt haben. Volksweisen jeder Art aber und Tischgesänge 
werden doch wohl nicht gerade mehrstinmiig gesetzt worden sein; 
werden diese doch selbst heutzutage meist einstinunig gesungen. 
Dafs femer auch die antil^e Notenschrift für Aufieichnung mehr* 
«timmiger SStze völlig ungeeignet gewesen sei, darüber smd alle 
musikalischen Sachverständigen einig. 

>) Um dBü» Xi B. SB KtaitaWM, wie lUft «kt Lmo«, «d^cr Uedcr «licliteie 
ood iHM^pontete, in deoca kda dutgct Signa vüAaa». — VfL hlerSber beMiaden 
das liiiw 1 1 MiMiti SdirJfkchca von Bl Gumod, pcfdii i Grcd — tikiri noa pnsKdiraao 

acir anmnnia, FloKni iSSt. 

*) Vgl. Loders „die dionysischen Kflnadtf* md ametdingü B» Rdsdi «de nniklt 

Graecortim rorrnminihus-, Wien 1X85. 

') Vgl. bes. Trinklcr „Harmonik" Progr. Posen 1842 S. 57. Ambros (II, S. 35q) 
bebt hervor, auch im Mittelalter eine kfinstlerische Ausbildung der Polyphonie 

erst mit der Erfindung einer entsprechenden Notation (der Mensuralnote) möglich wurde. 



Digitized by Goo^fc 



176 



Und endlich ist noch dasjenige Aigument su erwähnen, welches 
gegen die Verfechter der Polyphonie von je her hauptsächlich ins 
Feld gef&hrt worden ist, das argumentum e silentlo. Dasfelbe 
ist in der That von grolsem Gewicht, und was man auch YorgC" 
gebradit hat es abzuschwächen, sdieint mir von keiner Beweidcraft. 
Es existieren, wie schon oben erwähnt, nicht wenige vSchriften der 
Alten von Aristoteles an, welche ausschliefslich über Musik handeln, 
— und keine einzige enthält ein Kapitel über die Gesetze der Mehr- 
stimmigkeit. Ja Aristoxenos, der seinem Werk eine ausführliche 
Disposition und Inhaltsangabc vorausschickt, kündigt kein Kapitel 
über Polyphonie an; es ist uns also auch aus seiner Harmonik 
keins verloren gegangen. Wer da weifs, wie Mehrstimmigkeit, wenn 
tte erst kunstmäfsig angenommen ist, sogleich derjen^^ Tefl. der 
niusikalischen Kunst wird, über den die meisten Gesetze zu geben 
sind und so^^ch gegeben werden, der wird von vornherein es 
lur sehr bedenkÜch erklären w<^en, auf das Vofhandensem dieses 
Kunstnuttels, — mmai nach dem eben Erörterten, — ans einigen 
versprengten Stellen der Alten schliefsen zu wollen. Gevaert 
(I, S. 372) fugt als ein zweites sehr gewichtiges argumentum e sQentio 
hinzu, dais zwar zweifellos griechische Melodieen sich ins JUittel- 
aher herüber gerettet haben, aber keinerld zweite Stimme oder 
Begleitung dazu. Daraus braucht noch nicht auf das Fehlen jeder 
Begleitung geschlolsen zu werden; aber sicherlich folgt aus dieser 
Thatsache, dafs die Begleitung nicht als ein integrierender, für die 
Wirkung der Melodif- Ix^sonders ch u akieristischer oder gar unent- 
behrlicher Ht^standteil der betreflenden Weisen betrachtet wurde. ') 

Wenn nun also fast alles, was wir von der Musik der Griechen 
wissen, es von vornherein sehr unwahrscheinlich macht, dafs sie 
sollte eine ausgebildetere Mehrstimmigkeit gehabt haben, wie sind 
denn — wird man fragen — scharfsinnige und gelehrte Männer, 
vordem und jetzt, dazu gekommen, die griechische Musik trotzdem 
zu einer polyphonen machen zu wollen? Wdcher allgemeine Ge- 
sicht^unkt hat diese Geldirten dazu gefuhrt, Polyphonie für die 



') Daf«; tlie Reglcitung^ hHm Solojrrnnnpf mm Aulos nur efne fi^nr untcrjfeordnrte 
Rolle gespielt haben könne, habe ich ganz ohne Hinblick r5i!f ('ie Frage der Mehr- 
stimmigkeit zu erweisen gesucht: Zur Geschichte der Aulodik, Progr. Waldenburg 
in Schi. 1879. « 



Digitized by Google 



! 



177 

griechische Musik a priori su postulieren und auf Grund dieser 
^' Voiaussetzung die sweifelhafteii Stellen der Alten zn erklären? Aus 
^ keinem anderen Gesichtspvnkt als dem, da& sie meinteo, die Griechen, 
1^' welche in allen anderen Kfinsten so MustergOltiges geleistet haben, 
^ könnten tinmöglich in der Musikt die flberdies bei ihnen eine so be- 
1^ deutende RoEe gespielt habe, bei der Melodie stehen geblieben 
« sein, — sie mfiläten als das su jeglicher Kunstleistung befähigtste 
Volk des Mensdiengeschlechts auch in der Muak dazu gdcommen 
i' sein, die Wifkungen der Mehrstimmigkeit zu erkennen und zu yer* 
K wenden. Ohne auf diejenig^en Einwendung^en hier einzugehen, welche 
dieser Annahme inii lierutung auf das Wesen der Musik und der 
i mu.-iik.ilischen Kunst einerseits, und nuf die Eigenart der künst- 
3 lerischen Be^.ii^ung unfl Richtunt( des Griechenvolkcs andrerseits 
entgee^engehalten werden, j^lauhe ich doch, dafs die heutige Wissen- 
: Schaft nicht im Zweifel sein kann, ob sie auf dem Boden erkannter 
Thatsachen fufsen soll, oder auf dem aus allgemeinen Erwägungen 
erwachsener Postulate, 

Selbstverständlich indefs haben auch die auf Grund uns«ier 
sonstigen Erkenntnisse vom Wesen der griechischen Musik ge- 
wonnenen Anschauungen nur insoweit Bedeutung für die Interpre- 
tation der Stellen, welche zum Erweise der Polyphonte herbei- 
gezogen werden, als diese Stellen nicht klar und unzweideutig sind 
Soweit dies der Fall sein sollte, nützt uns kein Sträuben: wir 
wurden die Mehrstimmigkeit, wenn auch als eine uns fOi die grie- 
diisdie Musik schwer Terständlidie Erscheinung, immeriiin zugeben 
müssen. 

Die Sache steht nun zur Zeit so, dafs niemand leugnet, dafs 
der Gesang bei den Griechen unison gewesen sei, dafs aljer auch 
kaum noch jemand leugnen kann, dafs die Begleitung zum Ge- 
sänge schon in der klassischen Zeit auch heterophon, also abweichend 
von der Melodie des Gesänge?? freier sich bew^egt habe. Um die 
Feststellung dieser Thatsache hat sich vor allem Westphal verdient 
gemacht. Sehr eingehend und überzeugend hat auch A. Wagener, 
memoire sur la Symphonie des anciens i86r gegen Fetis unter Bei- 
bringung des fast vollständigen Quellenmateriab erwiesen, dafs man 
die Ansicht von der unbedingten Unisonitat der griechischen Musik 
aulgebeo müsse. Nur darf man nicht aus dieser fiut allgemem zu- 
gestandenen Thatsache für die griechische Musik Polyphonte im 



Digitized by Google 



178 



modernen Sinne folg-em wollen. Es handelt sich wie es scheint, 
(denn Genaueres ist gar nicht überliefert) um eine Art Begleitung 
ad libitum, um Hinzuiugong einzelner Töne, welche dann allerdings 
der Melodie eine Art harmonischer Grundlage geben, um Vor- und 
Nachspiele, kim um euie Begleitung, welche dem Sauger sowie 
dem Ohr des Hdters zwar gewisse Stfitsea bietet oder aber als 
eihe Art Veraeniog der Melodie sich anschliefet»*) welche aber der 
Melodie selbst gegenüber keinerlei selbständige Bedeutung ab 
»zweite Stimme** im kontiapunlctischea Smne beansprucht Dies 
ist weseoiHch die Ansicht Geyaerts,*) die von den mdsfeea Speiialr 
fotschem heutiger Zeit geteilt wird, — nur nicht von WestphaL 
Derselbe behauptet vielmehr zuletzt in seiner „ Harmonik und Mclo- 
poeie 3. Aufl. Leipzig 1886 S. 36 und 37,') dafs „die Zweistimmig- 
keit der griechischen Musik nicht sowohl auf einem naturalistischen" 
Accompacfnement der Singfstimme, als viehnehr auf einer eigentlichen 
Polyphoiiie Ix ruhte, wo neben der Singstimme eine zweite selbst- 
ständige instrumeiitalstimme einherging"* und erklärt, er sei „nicht 
im Stande sich die Zweistimmigkeit der g^echischen Musik anders 
als eine Melodie mit einem durch ein Instrument dargestellten Kontra- 
punkt zu denken.^ Er geht aber noch weiter: S. 37 — ^46 sucht er 
zu erweisen, dafe schon Lasos und Pindar nicht nur eine zwei- 
stimmige sondern eine drei- und mehrstimmige Musik gehabt 
hStten. So hätten wir z. B« in Find. OL 3 „eme mindestens vier* 
stimmige Kompositton Pindars^i nämlich Gesang mit Begleitung eines 
Trios (wie wir heut sagen würden)' von emer Phonainx und 
„mindestens zwei a^ha^. 

Und faiermit komme ich zum zweiten Teile dieser mdner Studie 
Ich will versuchen nachzuweisen, dafs die Stellen der Alten, welche 
Weslpluil zum I^.rweis der von ihm den Griechen zugeschriebenen 
Mehrstimmigkeit herbeizieht (im engeren Sinne dieses Wortes, in 
welchem es die Anwendung von mehr als zwei Stimmen bezeichnet), 
dafs diese Stellen auch nicht im entferntesten diesen Nachweis zu 
liefern geeignet sind. 

Zunächst die Bemerkung, dafs es durchaus verfehk ist, so oft 
es auch leider geschieht, von nPolyphonie** und von nMehrstimni^- 

^ Die Obrigena deudtehen Beriditen d«r AHen unter der B^leitung liegt 
«) Vgl. «e Ann. am Sebtnft a lU. 

*i V^ Mich »die Mmifc dM griecUBchen AltevtneiBi* L^»dv S. 169—173. 



Digitized by Googl 



179 



keif' der Musik zu reden und doch ^lofs an zwei Stimmen 
zu denken; das lehrt schon der Wortlaut dieser termini; 
eiaeiii modernen Musiker fäUt das auch nichft ein. Denn der 
Schritt Ton einer gleichviel wie gearteten, durch Hinzutreten 
einer Bq^^tungsstimme entstehenden Zveistimm^keit zur Drei> 
und Mehrstimmigkeit ist ein ganz gewahiger. Ein drei- und 
mehrstioun^;er «Satz'* ist nicht mehr zu denken ohne das 
Vofhandeosean und die Befolgung bestimmter Gesetze einer Har- 
monielehre und eines Kontrapunkts im Sinne der modernen Musik. 
Indem also Westphal den Griechen, und zwar schon Lasos und 
Pindar, Drei- und Mehrstiiumigkcit vindizitüt, orjebt er ihnen in Wahr- 
heit eine l'ol) phonie im modernen Sinne dieses Wortes, hebt damit 
jeden prinzipiellen linterschied zwischen der alten gric^chischen und 
der modernen Musik auf und läfst nur t;in*'n 'Tradu Uen noch be- 
stehen. Er selbst sagt (a. a. ü. S. 44): „Dals aber die polyphone 
Begleitung sich bis zur thematischen Beantwortung des Themas er- 
hebt, mufs selbst den Anhängern der heterophonen Begleitung im 
höchsten Grade überraschend erscheinen. Es bezeichnet einen Höiie» 
punkt der griechischea Mek>poeie, wie ihn niemand erwarten konnte.* 
Man wird mit Recht gespannt sein zu et&hreni aus welcher 
Obeilielening der alten Quellen Wes^ihal seme Bdiaupcung be- 
weist. Denn „alles Heileiten ■ aus lediglich sogenannten inneren 
Gründen, ohne Grundlagen der Quellen, ist nach meiner Ansicht 
yo<D Obel", sagt er selbst (a. a. O. S. 37) und sicherlich mk Recht. 
Da ist denn zunächst bemeikenswett und bedenklich, dafs von dieser 
Polyphonie der Griechen „alldn Plutarch (de mus. 29) uns die 
Notiz hat zukommen lassen." Also eine einzige Stelle soll alle 
unsere sonstigen Erkenntnisi.c vom Wesen der griechischen Musik 
Lügen strafen? Und noch da?,u eine vSteUe aus Plutarch de musica, 
der, selbst wenn er dieselbe aus Aristoxenos oder aber aus 
Herakleides unmitttdhar g^eschöpft hat, auch als Compilator und 
Abschreiber keineswegs verläfslich ist? Doch es sei. Wie lautet 
aber die betreffende Stelle? Sie lautet cap. 29 (ed. Volkm. S. 34, 
Wesq»h. S. 31): Aäao<: de ö 'Epfitoveu^ ek t^v didufiOfMßoc^v dytoy^ 

ithhai tt f^6jTfWC z«2 ^i^^^ifdimic //MjAfEttwic s^ f«t^^taw ^powc- 
4p]p>o0a» ^jfojü fioumxfyt, Westphal ubersetzt: «Lasos hat die 
giiediische Musik bezuglich der Begleitung auf einen neuen Stand- 



Digitized by Google 



t8o 

puttkt [gegenüber dem bisher festgehaltenen Standpunkte Terpanders] 
gebracht » indem er die Begleitung des Gesanges durch eine 
Polyphonie (d« i Mehrstinimigkeit) der Auloi zur Ausfiilining 
brachte und mehrere Klänge (mehr als zwei Klänge) und zwar 
auseinanderiiegende Klänge zur Anwendung brachte." Eä ist be- 
dauerlich zu sehen, wie eine vofge&lste Meinung einen sonst so 
schaifetchtigen Forscher und so vorzüglichen Graecisten zu einer 
derart%en Leistung hat bringen können. Westphals Theorie 
beruht wesentlich darauf^ dais die Begleitung der Instrumente zum 
Gesang die Mehrstimmigkeit erzeugt habe; folglich übersetzt er 
ganz cinfiich „bezüglich der Begiciiung - , obgleich von Begleitung 
des Gesanges keine Silbe dasteht. Doch vielleicht hat er nur ver- 
gessen, den Zusatz „bezüglich der Begleitung'* wie die anderen 
nur erklärenden Zii-^ätzc in Klammern zu setzen. Aber er übersetzt 
ja weiterhin nochmals ganz deutlich „indem er die Begleitung des 
Gesanges durch eine Polyphonie der Auloi zur Ausfuhrung brachte"; 
hiermit kann er aber nur übersetzen wollen die Worte: rciv 
aöXcHv mXufp<ovt^ xaraxoXouöi^aai:. Diese Übersetzung ist aber einfadi 
falsch; xataxokoul^stv hetfst nicht „begleiten**, weder im eigentlichen, 
noch im musikalischen Sinne, sondern ^jemandem folgen, sich an- 
schliefeen, sich nadi jemandem, oder nach etwas richten**; es ist 
das G^;enteil von ^jpüaäai wt: jemandem yorangehen. Polglidi 
heilst juä rff vu¥ aÜ&v mhfontt^ xanMohifd'ipac xrÜ, „und indem er 
sich anscfalolis an die VidtÖnigkeit der Auloi", (dieselbe zum Vor> 
bQd nahm, sie nachahmte) dadurch dafs er mehr Tdne (als bis 
dahin gesdiehen war) und auseinanderliegende verwendete, hat er 
eine Umgestaltung der Musik gegenüber dem bis dahin geltenden 
Zustande herbeigeführt." So übersetzt auch Wittenbach (bei 
Volkm.): cum . . . tibiarum multiplices voces sectaretur, und V'olk- 
mann selbst gicbt (S. 121) den Sinn der betreffenden Stelle wieder 
mit den Worten ^ut tibiarum polyphoniam aequiperaret.'' ') Wer 
xazaxokouÖeiv wie Westphal auffafst, müfste doch zu diesem — ab- 
solut hingestellten — verbum ergänzen rui fxiXst oder ^d^; 
7roXt}fm^ xaToxoiiüoäeiv Ttp fUJlet könnte aber immer wieder nur 
heüsen: „in Bezug auf Vieltönigkeit nach der Melodie des Gesanges 



*) So ftbcfsetit auch £Maae^ de Andfenida, dln. 1856: Lamm . . . polyplvwiani 
ilbianim aaciitnm Dovam muskae condlcioaem efledsae 



Digitized by Google 



i8i 



«ach riditeo**, oder »mit der Melodie nadi der Vidtön^keit der 
Anloi sich richten", nicht aber: „durch Vieltönigfkeit den Gesangf 
begleiten.** Oder weifs Westphal eine einzige Stelle, wo dxo/ioudetv 

musikalischer teririinus für „bcj^lcitcn" ist? Warum bringt er sie 
dann nicht bei, chi ihm doch nicht unbekannt sein kann, dafs seine 
Übersetzunji;^ gcj^cnübcr denen der übrigen Plutarch-l^rklärer neu 
ist? Dies liätte er doch aber um so mehr thun müssen, je mehr seine 
Entdeckung von der Mehrstimmigkeit auf dieser neuen Interpretation 
des Wortes dxoku^äoß sehr wesentlich beruht. Denn dafs das Wort 
Ttohipamla in unserer Stelle vorkommt, b^eist nach dem oben 
Gesagten gar nichts, und es ist die naivste petitlo principii, die sich 
denken [älst, wenn Westphal die Frage, ob dieses Wort wiridich 
^Mehrstimmigkeit** bedeute oder nicht, schlechtweg dadmch ai 
lösen vermeint, dals er in Parenthese hinxitsetst: »d. L Mehrsttnunig>- 
kek*. Dals es das aber gerade an unserer Stelle nicht ist, besagen 
gans deutlich die folgenden Worte, welche das MarwtoloüS'iaac tg 
icoh}ipwvi/gL eddären:*) »UM tc fd^yy-ot^ mä dttpptfjfitsiMuz •/ftT^adfjmym: 
„indem er mehr Töne verwendete und auseinanderliegende**; davon 
dafs Lasos im Unterschiede von der i^ymTvipymmt fioumxfj mehrere 
Töne zuij-leich verwendet hätte, so dafs Drei- und Mehrstimmigkeit 
entstanden wäre, steht nichts da; das ist doch aber das punctum 
saltens'); denn das xat d^pptfiftivot' spricht nur ergänzend und 
erklärend aus, was die Vermehrung der Töne zur Folge hatte: 
Lasos verwandte Intervalle, wie sie so grofs ehedem, bei weniger 
Tönen, nicht hatten verwandt werden können; er vermehrte also 
nicht nur nach Analogie des Tonereichtums der Auloi die Zahl 
der Töne, sondern er komponierte nun auch sogleich Melodieen 
(req>. Begleitungen) mk freier Verwendung aller sich ergebenden, 
auch der weiteren Intervalle. Das ist es, was mir die Worte 
Flutarchs zu besagen scheinen, die freilich keineswegs klar und 
deutlich smd.^ Denn es ist vor allem nicht ausgesprochen, auf 

>) Dcaa der Satz ist doch folgcndenna&en gebaut: AäafK ■ • • neraarrf^aa^ . . . 
aql > . . MUUoJiow'tTfOai, . . . /pr^träiJLevof^ . , . ijjrajre. Das j^t^adßBßOf tat tbo aldtt 
dco bddtn ctam Piutidpen koonUafef^ sondstii KdiSit o ffe i il wf erkBmd imd mm« 
fllmiid mr n JunnailMiA^aac; 

^ Wir kömitea daher togv Wet^liab bterptetatk» voo mnmlMtMt aniMliiMO, 
ohne aus der Stelle seine ScfalAflSe rfehen m müssen. 

■) Es wäre erpötxlich, wenn es nicht zu umst5nrllirh wäre, hier anzuführen, was alle!; 
dem Lasos auf Crund dieser unserer vStelle von den Litterarbistorikem bexQglich setner 
musikaUschai Neuerungea nachgesagt wird. 



Digitized by Google 



l82 



w^chea Gebiet sdner mualkaliecheii Kuostfibaag Lasos die lOMbfawfo 
der Auloi fibertragen habe. Volkniaim nahm an, dals er die 2ahl 
der Saiten der Khhara vermehrt habe und aetste daher unmittelbar 

hinter unsere Stelle die Worte, welche in den Handschriften erst 
einige Zeilen welter in cap. XXX stehen: o5t»c "fup kTzxatp^'tyyou r^c 

fboffmx;. Die Umstellung Volkmanns ist dadurch motiviert, dafs 
diese Worte, wie sie da stehen, an der Stelle, an welcher sie über- 
liefert sind, zweifellos unerträglich sind.') Sie empfiehlt sich auch 
durch den wiederholten Gebrauch der Worte biaip^^w und ätapfH7cctat\ 
sie bringt ferner den v e rri i er ge henden Worten willkommene Klarheit. 
Auch ist, sr Ihst wenn man die Volkmannsche Umstellung nicht 
billigt, wahrscheinlich, daia von Lasos gesagt wird, er habe die 
„Viekdnigkeit der Auloi<* auf die Kithara übertragen. Worauf 
denn sonst? Man könnte sagen, es sei von Lasos hier berichtet, er 
habe für setoe Melodteen einen grSfseren T6neum£uig verwendet, 
als bisher geschehen war, besw. Töne für das /ähK gebraacht, wie 
sie bisher nur die Auleten auf dem Aulos verwendet hatten. Denn 
das ist aemlich sidier, dafe lange Zeit die Komponisten in der 
Melodie sich gewisser . Töne enthielten, welche schon in der Be- 
gleitunir Verwendung finden durften. '"^) Mithin wäre es eine immer- 
hin luMicruih.inie Neuerung gewesen, wenn Lasos allerlei bisher der 
instrumentalen Musik, (zumal der tönereichsten Auletik) vorbehaltenen 
Töne in das Melos eingeführt hätte. Indes, wie schon g«'sagt, 
wahrscheinlicher ist es, hier an Vermehrung der Saiten der Kithara 
zu denken. Schon der Ausdruck xanf au^kutv mhj^<iaui^ xaToxoXoudi^^ 
läfst aufReform in der anderen Gattung von Instrumenten schlieTscn. ') 
Vom Dithyramb selber aber ist an unserer Stelle offenbar gar nicht 
die Rede, sondern eben gerade davon, dafe Lasos die dithyrambische 
dyuf^ nach ihren Rhythmen und ihrem Tönereichtum auch auf 
andere Gattungen des fdUc übertragen habe. So sagt auch 
Schneidewin, de Laso S. 15 auf Grund unserer Stelle: quidquid 

«) Westplnl bdfUst rie an der betcefiemlca Stelle, aber 90 da& er kcMjldert 
oÖTot (nämlich PhUoxeaos und TimiMheoB, vob depca ddft die Redie tat) L 
bic Soi^ tk ^AptnoKiM^ T^pmi^^ttm r6» *Aimamiov Ikippvl'ay i. 7d. 

>) Phit. lie mtis. cap. 19, eine SteHe, deren Bedeetmg Wee^hal xidoig gewiir^ct 

hat VkI- auch Wauener a. a. O. S. 3R ff. 

*) So auch V. Jan bei Brsch und Gruber s. v. Kitharodik S. 319. 



Digitized by Google 



183 



praeter dithyrambos pangebat lyrid carmiois, didiyranibico colore 
iafecit. 

Doch 'lern sei, wie ihm \\ *>lle. Man mag aus unserer unklaren 
Stelle folgern, was man will, so viel steht fest, dafs sie nicht zum 
Beweise dafür angeführt werden kann, da& Lasos die Mehrstimmig- 
keit der Begfekong eingelfihrt habe, geschweige denn, dafs sie allein 
VHS zwingen sollte, alle unsere sonsdgea EtkenntniRse vom Wesen 
der antiken Musik umzugestalten oder aber unbegreiflich zu machen. 
Bietet doch flberdidb der Abschnitt bei Plntarch de musica cap. 38 
bis jcs den Wes^phal „die Neuerungen in der musischen Kunst* 
fiberschreibt, eine ReQie ziemlich bunt zusanunengestellter kurter 
Notizen, mit vwlen Anstöfsen aUer Art.*) 

Was nun Westphal sonst noch beibringt, um die Hehrstimmig^ 
keit in der griechischen Musik zu erweisen, das kann, wie er selbst 
nicht leugnen wird, nur unter der Voraussetzung beweisende Kraft 
beanspruchen, dafs man seine Interpretation der eben besprochenen 
Plutarcti-Sii ile annimmt. Aber selbst w< r dies thui, wird sich durch 
die weitere Beweisführung nicht sehr in seiner Überzeugung bestärkt 
fulüen. 

Er beruft sich (S. 38) auf „eine Stelle des Platonikers Aelian", 
welche lautet: «^»fm4a Si kan duotv ij itXetövotv fi^yxo))/ d^urr^rt waik 
ßoLpuTijn diafep6vtm xazä rd adzb Tvcuxnz xai xpäair und fiigt hinzu: 
«hier ist lüktAßm f^&ffw dasselbe wie Tzuhtipwvia in der Stelle P!u< 
tarchs''. Letztere Behauptung ist offenbar wiederum eine reine 
petitio pfindpiL Immerhin jedoch könnte diese Stelle jemand stutzig 
machen, freilich nur jemand, der nicht weifs, dais diese von AeUan ge- 
gebene Definition von aopfwia (Consoaanz) tmter den sonstigen 
Definitionen dieses terminns ebenso vereinzeh und allein dasteht, 
wie sie Westphal allein abdruckt In allen sonstigen ErkUb-ungen 



M Westphal konstatiert eine. Lücke und nimmt in rap. Umstellung^ vor, — 
Während im Anfanjj ßesaßt wird, auch dJe lip^atm hättfn /war Neuerungen eingeführt, 
aber fjLsrä zoö m/iyoü xai npimvro^ — während äodann auch wirklich von dp^ätot ge- 
sprochen wird, Dämlicb von Terpander, ÄrcUlochos, Polymnestoa, — darauf plötzUch 
TOD Olympos, — dam Yon Lmos, folge» ohne w dte w i Neocnngtti %> i tefar, die al« 
ladrimw BwlBy Vniniiii|[€o yfcwnimrififiiiff^t wcntai» Aoclt der Ansdnidc ^ufint^itßfiiotf 
bat nrelfelloa einen tadelnden Beigesdunack; daa pabt aber doch nicht m Laaos, 
dem Lehrer des Ffaidar. Ptntaich, oder wer aonat nnaotn Tractat ytxMKt hat, hat eben 
waa er da twanwmmgeachrleben, aelber aldit ▼cntaadao. 



Digitized by Google 



i84 

und Besprechungen der Begriffe ^^tifm^ und dvnfttw&t (etwa IKsso- 
nanx) ist lediglich von Aio fB&jfyot die Rede. So sagt Bacchius*) 
p. 2 m>f»/fw4a — MpSoK ^ fd&ffmt iatoptAm txL u. p. 4 deofow&t — 

} tos A^ripoo, Ebenso spricht Arisddes p. la nur vos xwei Tönen; 
desgleidien Ntcomachus,') Ptolemaeus, Brycnnius, Bsdides, Aristo- 
teles (Probl. XIX, 16). Nirgends ist von mehr als zwei Tönen die 
Rede; und nirgends ist etwa von drei oder vier Tönen und deren 
Zusammenklang mit Nennung dieser Zahlen gesprochen , immer nur 
von zweien. JDas ist m. K. ein so starker Reweis gegen die An- 
nahme von Dreiklängen und j^röfseren Akkorden, wie er starker 
nicht gewünscht werden kann, und das ^ 7tXu6mv fbü^iov des Aelian 
könnte uns dem gegenüber wenig stören, wenn — es äberhaupt bei 
Aelian stände. Es steht aber gar nicht da. Papastamatopulos 
(Studien z. gr. Musik, Bonn 1878 S. 10) bringt unsere Stelle 
ohne das } xMfow. Dies veranlafste mich weitere Nachforschungen 
anzustellen, weldie folgendes ergeben haben: die Worte des Aelian 
bietet Porphyrius in seinem commentarius in harmonica Ftolemaei 
(opera mathemat. ed. J. Wallis, Oxooii 1699 vol. lEL p. 370), woselbst 
sie lauten: Aikaafbz ^ & fliaxmoäK f2r zhv Ifpam xpd^>m mtä üftv 

mm <rjjnf o}\AaL H hm ib^ ipHxym ü^ot^xi xai ßapuvrju dta^spovta» 

Dieselbe Definition mit dem äwy 
tpb^yfoiv steht ibid. p. 218. Von einem ^ 7rJiet6\fwv weifs auch keine 
Variante.') Westphal mufs die Stelle mit dem ^ ::ho'ivfüy aus den 
von ihm zitierten Gewährsmännern Isaac Voss oder Marpurg über- 
nommen haben. Woher es diese hatten, weifs ich nicht. 

Dais nun aber in Pintkirs dritter olympischer Ode ..eine 
mindestens vierstimmige Komposition vorliege", behauptetWestph.il 
wiederum nur, ohne es m beweisen. £r sagt (Harmonik 18S6 



1) Vgl. H. V«tter, additamenta, Frogr. Ziridcau 1867 S. ao ff. 

*) Nioomaduia sast p. »$ «öfupmfa pi» (mmi^patd iam) iwuddv of nyM^^owiK 

xax dauyxparo^ ^ d/jL^oTSptov ywvr^ AxouTjrat. Die Art wie das dfi^oriftw^ t in- 
gefO^^t i^t. ISlkt erkennen, dafs cU-r Schriftsteller als selbstveistflndUcii votaussetzt, dais 
seioe Leser nur an atwei Töne dcnkt-n. 

") Die Stellen des Porphyrius hat Herr Dr. Kolbe in Breslau gütigst für mich 
vergUchoi, 



Digitized by Coogl« 



«85 



S. 38): „Zu der ,PoIyphonia der Auloi' fiig^te Pindar, wie er selber 
saj^l, auch noch als be^rleitenrlc Stimme die Stimme der Phorminx 
hinzu. Denn wir müssen Pindars Aussaj^e durchaus n.ich dem Wort- 
laut verstehen, wenn er in der dritten der olympischen EpiniLicn 
(^^* 3' ^)* ^'''pf^ifT'^ ^ Tmtun-ftift'jv tili ßi)ivj wjÄwu ejzimv xe Semv 
AtvrjatddfW') zatm üHud^ai zf>-znvT(Oy. ^ liier lag mindestens eine vier- 
stimmige Komposition Pindars vor: die gesungenen Teactesworte 
{ßxitov ffim<:) als Meloiliestimme, — die Stimme der Phorminx (p/tpfuija 
Ttoocd/tyafm) als erste Begleitstimme, — die Stimme der Auloi (ßoS» 
aulitv) — cB sind mindestens zwei aälai*) — als zweite und dritte 
Begleitstimme. Die begleitenden Auloi werden woU ebensowenig 
wie b^ Lasos eine unisone, die Singstinime blofs verstärkende 
Melodie gegeben haben. Vielmehr wird auch von der Kompositions- 
weise des Schülers Findar dasselbe wie von der des Meisters Lasos 
anzunehmen sein ,er begleitete mit einer Polyphonie der Auloi*.** etc. 

Das Zusammenwirken von Kithara und Aulos, sei es alldn oder 
zur Begleitung der Singstimme ist nicht blofs hier, sondern ziemlich 
oft bezeugt.*) Über die technisch-musikalische Ausführung dieser 
Vereinigungen der beiden in ihrer Eigenart so ül)eraus verschiedenen 
Instrumente haben wir alier leider keinerlei deutliche rberlieferung. 
Dem Gegner der Mehrstiniini^keii bieten sich vier Möglichkeiten 
der lirklarung: i ) eines der beiden Instrumente geht unison mit 
der Siogstimme, das andere begleitet.*) 2) beide Instrumente gehen 
unison, zur Singsumme heterophon. 3) EKe Instrumente treten 
wechselnd zur Begleitung ein. I>ie Untsonisten strengster Observanz 
aber lassen 4) beide Instrumente unison mit der Singstimme gehen. 
Dem gegenüber behauptet Westphal: eine Singstimme mit zwei 
Instrumenten giebt die Begleitung durch ein Duo, mit Dreien die 
durch ein Trio u. s. w. Da mufs doch wohl er, der das Neue, 
das a priori Unwahrscheinliche, das von allen Seiten Bestrittene 
verficht, es beweisen. Wie beweist er? Es »wird wohl** so sein. 



1) Wena Westphal aus den Plural o&lvy der Dldiietatelte folgert, damil aden 
«miodestens jnrd Auloi* gemeint, ao ist dies gans unberechtigL Der Plural aAioi be- 
adcboel sehr oft aur ela Instnimeat, da ebco der Doppelanlos Torsdnrebt. Das Ist 

Ar jeden, der mit solchen Dingen tdch bcsdilfUgt, eine gans bekannte Sache. 

^ Man denke z. B. an dai|jealge| was uns Aber die «nMuivÜiB berichtet ist; vgl. 

GeviK-rt jr, S. 359 f. 

*j So Gevacrt I, S. 371. 



Digitized by Google 



i86 



sagt er; dieser Beweis aber wird wohl niemaiideo fibeneugen, der 
anderer Meinung ist; am wenigsten in diesem besonderen Falle des 
Pindarischen Bpinitdons, in wdchem es sich um den Gesang eines 

Chori's handelt, der durch ein Terzett einer ICithara und zweier 
Auloi begleitet gedacht werden soll. — Die Reihe seiner petitiones 
principii setzt Westphal fort, wenn er S. 39 aus den Worten Plut. 
de mus. 31 omn rtbv Xuptxmv avtipst iyhfovzo TMCfjTat xpooimztov djaötn 
die Folgerung zieht, „dem Aristoxenos zufolge wurde von den 
Meistern der Idassischen Periode auf die Stimmführung der Instru- 
mentalbegleitung ein sehr grofscs Gewicht gelegt." Denn xpo^ava 
ist die Bezeichnung für den instrumentalen Teä des Mtisikstücksi 
und weiter nichts, (so auch Gevaert Ii, S. 471). Ja es heifst nicht 
einmal immer »Instnimentalbeglettuog^» sondern bezeichnet oft über- 
haupt die Musik der Instrumente gegenüber dem Gesänge. 

Als letztes Argument aber für seine Theorie bringt W. bei, dais 
ein terminus bei Plutardi, cap. 3x (nicht 31) nntsc der Voraussetzung, 
dafs die griechische Musik polyphon gewesen sei, eine willkommene 
Deutung Hude, nämUch der Ausdruck x/^w/iarur^ ^isdiileirnic. Das sei näm- 
lich „instrumentale Unterredung oder Unterredung der begleitenden 
Instrumeiitalstimmen.'- Es ist wahr: der terminus Äß^>rr«c(bei Flutarch 
steht ül)ri>^ens zä rztpi rdc xpoufiazixä\ 3k. dia?,ixTouc tSts nacxdwTeoa 
^v), welcher noch an einer zweiten Stelle bei Plutarcli vorkommt (de 
mus. cap. ^^6, wo als wichtii^ für die Beurteilung der a'))xt)^tx^ kptir-vt'ta 
[codd.; wj/.r^-txrj^ bezeichnet wird nottpov ^ oidhxri); arnpr^:: ^ zoi'mxvTiov) 
ist, da er sich sonst nirgends findet, einer Erklärung bedürftig; 
und wenn man auf Grund sonstiger Beweise Mehrstimmigkeit an* 
nimmt, so würde er nach Westphal s Auffassung erklärt werden 
können. Aber erstens kann dies doch sicher kein Gmnd seb, 
Mehrstunmigkeit zu erweisen oder auch nur zu postulieren. Zweitens 
aber würde der Begriff einer »instrumentalen Unterredung** an 
beiden FfutarchsteUen schon statt haben können, auch wenn man 
blois an Zweistimmigkeit denkt, nicht an Mehrstimmigkeit') Zum 
Erweis aber gerade dieser Drei- und Mehrstimmigkeit soll bei 



') vSo übersetzt Suüexiw: bei Plut. c. 36 mit „ZwelsUmmigkeit'* H. Reimaa« 
(„der Nomob" Prngr. Rntihor iS^2 S. 12) und zwar WO er gegea meiac Anflanffinf 
der betreffeaden Stelle f&r Wea^bal polemisiert 



Digitized by Google 



«87 

Weatphal das Voikommen des Ausdrucks diäitinoc dienen. Es 
gietyt aber fiberdies f&r diesen Ausdruck an beiden FlutardisteUen 

noch eine mindestens ebenso ro1ässij»^e, ja eine viel näherKeg^ndc 
Erklärung. oidXzxruz hciist ja .lUeitluig?. auch „Untcrrc(lun_t(". Diese 
Hedcutimg^ des Wortes ist aber nicht nur nicht cht? t itizijTc, sondern 
nicht einmal die vorhi'rrsclutndc. Die j;ewöhnlicb für unser 
^Unterredung'* ^gebrauchten i^riechischen Wörter sind bekanntlich 
dtdÄoj-fK dtdh$tz h'tytK. Die in Stephanus' thesaurus s. v. mnA^xm; 
gegebenen Stellen können jedermann belehren, dafs dieses Wort 
häufiger heüst: pronunciandi modus, dictio, elocutio, zu deutsch: 
Art der Aussprache, Art sich auszudrücken, zu reden, Vortragsart, 
und zwar mit besonderer Beziehung nicht sowohl auf den Inhalt, 
als auf die Foim des Gesagten, ja auf die Qualität des Sprechens 
selbst So hat ja das Wort die Bedeutung «Dialekt** bekommen, 
in welcher es seit den Alexandrinern im Gebrauch ist und in 
welcher es bei Plutaich selber sich findet. Schon Aristoteles de> 
finiert (H. A. 4, 9 init.) MitxvoQ 9 f fft»vij<: lim yXoirciQ 
imp^poHttr, wdche yerschieden sei von foivij und ipinpfK. Und 
Plutarch selbst, wo er (Coriolan cap. 38) zwar zugiebt, dafs ein 
lebloses Bildwerk aus physikalischen Gründen Tchu- von sich 
geben könne, aber bestreitet, dafs es vcrständliclie Reden führen 
könne, sagt letzteres mit tleii Worten: ii/apf^nop ok fuiur^if xai otäÄextov 
(t')Tto ampr^ xai 7r*orrr^y arat up'itnoftov i> «lij'öytft etvat Travzdzaaiv 
dfjo^^avov. Doch man lese die sonstigen Stellen bei Stephanus 
nach. *) Mir scheint fast evident, dafs Flutarch, wo er (cap. 36) von 
der aofifi äuÜMxttK bei der a'jhixJixTj spfir^veta spricht, und auch cap. 3i, 
wo er die grSfsere Mannigfaltigkeit der Alten rühmt in bezug auf 
tA utp^ vicJipoofiaxmäiämJiixviKK — dafePlutarchresp. sein Gewährsmann 
In beiden Stdlen nicht ^en neuen terminus für „Mehrstimmigkeit'' 
hat schallen wollen, den hinterher kein Mensch verwendet hat, ja, 
dafs er dabei an Mehrstimmigkeit überhaupt nicht gedacht hat, 
sondern dafs ^täXtxrtK in der ersten Stelle „Ausspiache'* heifst, auf 
den Sänger bezogen, in unserer zweiten Stelle aber äl xpouiiaratak 
äiäJlMMtOi weiter nichts ist, als ein vollerer und gewählterer Ausdruck 
für xpoufia oder i^ooeMic Hs bezeichnet die Art, wie beim Gesang 



') Ich fiJpe hlniu: Plut. de Prth. orar. 22: r^v 1'^^ ri- ll'>i)ta^ cwv]^ XioidtdUmw 



Digitized by Google 



t88 



die Instrumente glciclisani mitsprechen, sidi hören lassen, — übei^ 
setze man es meinetwegen einfach „in Bezug auf die Sprache 

der Instrumente". Diesen Ausdruck würde im entsprechenden 
Zusammenhange auch jeder Deutsche verstehen. ') — Wiederum 
aber hebe ich hervor, dai's selbst wer diese meine Erklärung ver- 
wirft, nicht genötigt ist, die Westphalsche anzunehmen, noch 
weniger aber die Folgerungen, welche er aus seiner JBxklärung 
für die Mehrstimmigkeit der griechischen Musik zieht. 

Westphal dürfte zur Zeit der einzige namhafte Sperialforscher 
sein, welcher für die Drei- und Mehr fifnrnigkeit der griechischen 
Musik eintritt.') Die Autorität seines Namens aber ist in Fragen 
der griecrhischen Musikgeschichte — und mit gutem Grunde — 
eine so grofse, dals er nur allzuleicht Gläubige finden kann und 
auch vereinzelt gefunden haL Überdies wird er gnade in letzter 
Zeit nicht m&de, in seinen neuen Büchern sein Evangelium von der 
griechisdien Polyphonie zu verkünden, fast, in dem Tone einer 
„Rettung** der griechischen Musik. Um deswillen war es vielleicfat 
nidtt überflüssig, wenn auch nicht gar schwer, ihn zu widerlegen 
und von neuem zu konstatieren: von einer Drei- und Mehrstimmigkeit 
der griechischen Musik, zuniai der klassischen Zeit, haben wir 
keinerlei Überlieferung in den Schriften der Alten. 

Lauban. Heinrich Guhrauer. (1862— 1867). 



•) Wer cap. 36 die Lesart fi '>)rTurj festhalten will (mir erscheint dies heut ebenso 
«nmöelirh, als früher (üIkt die Aulodik, Programm i^'yo), der wird in dieser Stelle 
tkeUeMTo^ ebenso erkiärca können, wie in der anderen to cap. 2 t. 

WcBB in der driUen Auflage des ersten Bandes der Ambros'schen Musikgeschichte 
«nach R* Wcstpbals md F. A. Qvniaf» iwnaien Pofschungen dargestellt md be> 
flcMst TOB B. T» Sokolomky* S. 143 gcngt wM, Wcs^hafe Aarfdit von der Utif 
jtrtimirigireit habe die „wanie Zmrimmiuig Gevaerf « gdbaden**, wi Ist die» aft Beug 
anf die dws beiiaiideltai Fiafea nnwalir* Dala Gevaot vkbMlir ttt>er dieae Fragca 
so denkt, wie oben ausgesprochen, geht h error ans seiner Maloire ],S> 1 1» 33. 96. 39>35ft K 
Ober Lasos S. 371; femer IIS. 316. 352. 359. 363. 411; Ober Lasos S. 443, aber 
Pindar 471; dann 573 und oft. I, 36 sa^t er z.H., d.is Prohlera von der Schönheit der 
griechischen Musik restera ob:iCur et incumpreJiensil)!e pour ( eux ä r\m la polyphonie 
et riostrumentatioo parai^'isent des condittons indispensables d'un art s^rieux. 

'» 



Digitized by Google 



XIV. 

Die Procheirotonie der Athener« 



Uber die Procheirotonie der Athener besitzen wir nur drei 
Zeugnisse, von denen eins, wie si< h erweisen Infst, auf blofser Com- 
bination beruht. Es ist dies <:ine Stelle des Harpokration, der unter 
dem Worte izpoj^&pimma folgendes überliefert: loaav ^Af^-^at rowmd 
xt ffyvea&m, Mtmt t^c ßouJi^ i:poßoohomun^(; elotpip^at elg rfiv dtjfmv ^ 
pfw/a^' TTpSrepov jrp^erae yetpomvia iu Tjy ixxh^^, tAttpw doneumpi ratv 
itpf^ooiiaiü^^hnta» meb^abm töv d^fiovy ^ dpxu npoßouXsofta, Torna 9 
ömaijftalMveu h viß Aodoo ufthgr^ ib$dffiou ipaffif' Die Epttome HUk 
die Worte von taSm it6mmgtttb>tm an weg, und In dieser vericürzteo 
Form erscheint die Glosse wieder bei Fhotius und Suidas. Über 
die Quellen, ans denen Harpokration geschöpft, lälst sich nichts er« 
mitteb, da die Rede des Lysiaa, auf die er sich beruft, uns nicht 
eihalten ist, und jede Andeutung, ans der wir auf einen besttnunten 
GewShrsmann schfie&en könnten, fefak. Schömann (de comit S. 99 f.) 
baute auf dieser Glosse seine Lehre von der Procheirotonie auf, 
ihm schlofs sich K. F. Hermann an, und noch heut glauben Perrot 
(droit public tl Ailienes S. 177) und Gilbert (Gr. Staats-Altertümer I 
S. 276 A. 3), dals wir in dieser Stelle eine zuverlässige Erklärung 
der in Rede stehenden Hinrichtung besitzen. Daq^egen hat zuerst 
Bake (schol. hyp. IV" vS, 279 ff.) und nach ihm Härtel (Dem. Stud. 
H S. 59 f ) betont, dafs wir hier nur eine Mutmafsung vor uns haben. 
Das beweist der Eingang der Glosse iotxeu 'Ai^¥igötTou3t6vt yfyvMaihi 
und der vorsichtig gewählte Ausdruck unom^evezm am Schlufs. 
Sodann ist auch klar, dais fiir die formellen Probuleumata d. L für 
diejenigen Probuleunuita, bei denen meh der Rat begnügte dem 



Digitized by Google 



I90 

Volke eine Sache vorzulegen, damit es nach einem in der Ver> 

Sammlung zu stellenden Antrage darfiber Beschlufs &sae| Harpo- 
krations I'>klärung überhaupt nicht pafst.*) 

Sumit Ist CS nicht zulässig von der Harpokration-Stelle auszu- 
gehen, sondern wir sind auf Prüfung der beiden unmittelbaren Zeug- 
nisse, die uns vorHeg^en, angewiesen. Das erste findet sich bei 
Demosthenes in der Rede gegen Timokrates. Androtion, Glauketes 
und Melanopos hatten als Gesandte auf der Fahrt zu Mausolos von 
Karien ein Schiff aus Naukratis aufgebracht und die Prisengelder an 
sich genommen. Nun hatte Aristophon in der Ekkleste den Antrag 
durchgebracht Q^r^p(i zu wählen, damit jeder, der etwa wisse, dals 
euier Staatsgelder hinter sich habe, dies bei ihnen zur Anzeige 
bringe. Hierauf zeigte zunächst Euktemon an, daiä Archebio^ und 
Lysithekies, die Kapitäne des Schiffes, auf dem die Schuldigen ge- 
waren, Naukratiache Gelder hinter sich hätten. Der Redner 
lährt dann § it fort: icpoa^X^t r0 ßooi^* itpoßo6)imfi ixpdfi^. ftetA 

•^pv^ TO TtXoiov . . . iSuxsi dbtata Xiysiv ujitv Swaaw. (§ 13) dvainj^^aaz 

'AvdpoTtmv xai D.u'JxiTr^i xat Me/.flucoTZu^ . . . iß/Kou rjaudxznuu ih)tdopo~jvTOy 
dniXuov zobz ron^rxiirj^oiti, ij(stp atfXoX^yoov nof kaonu^^ (pyrelv i^^utWi* ra 

edwxe yuwfn^v Ei)xzyjio)\/ (h^ duvarov dtxaiozflrrjv, f>ftä^ /iku siarrparrrtu Tm<; 
rpc^äp^oiK • * . (§14) xpdfovxat to ipij^tofia' de opä(i ela^k^ev ha 
auvrifim, arawk roöc vofxotK hh^sv slp^fH^at xai äid^oyev. Wiederum hat 
Bake zuerst (a. a. O. S. 382) erkannt, dais wir hier in den Worten 
von dmaräz Edxtigiaw an eine Schilderung der Procheirotonie vor 
uns haben.^ Dies erweist der Umstand, dais der mit äaamäiQ an- 
hebende Satz ohne jede Partikel an den vorhergehenden angefögt 
ist; wenn die Worte von dMeffnAp an einen nenen Akt der Ver- 
handlung bezeichneten, würden wir hinter doMmäis em 9k er- 
warten. Beteachten wir nun den Akt der Prochmrotoole, wie 
ihn Demosthenes schildert Es ist zunächst ein Probuleuma ah- 



*) Vgl. CIA n, 1, 168, I. über formelle Probuleuniata liabe Ich «uaflllirlidwr 

in meiner Dissertation de decretis atticis S. 7 f. gehandelt. 

n;<scr Aufl'asAiinp: s<-lTlief<;t <;irh jetzt aocil Härtel an (Wieo. SUmA* I S» s88J, 
nachdem er früher aoders geurtdlt hatte. 



Digitizedby Google- 



191 



gefafst worden. Härtel (Dem. Stud, S. 60 f.) hat mit Recht ange- 
nommen^ dafs es sich hier um ein formelles Probuleuma handle und 
Gilbert (Fleckeisens Jahrb. 119 S. 238) stimmt ihm darin beL Der 
Beweis dafür, d»£g dem so sei, liegt in den Worten lAewet Yvofopf 
EuxT^ftaw «Euktemon stellte den Antrag" (§ 13). Hätte das Probur 
leuma. schon einen bestimmten Vorschlag die ganze Sache za regeln 
<wifriiai»f>n , oQ hätte Demofi^enea ^**^»intmn mitnarni dafe £ukteaions 
Antrag dem GiMacfaien des Rathes widerBprocfaen habe; hStie aber 
Euktemon sich im RinktaBg mit der Meinung des Rates befanden, so 
wäre ein Antiag seineiaeita fibeiflilssig gewesen. Der Verlauf der 
Sache war also folgender: Bnkiemon erlangte nach seiner Anzeige 
Zutritt zum Rat, der Rat stellte ein formelles Probuleuma aus, das 
die Angelejjenhcit auf die i ugesordnung der lükklesie sctTite und 
die Entscheidung dem \ olke anheimgab. Bei der Verhandlung in 
der Volksversammlung fand nun die Procheirotonie statt d. h. Euk- 
temon leiste zunächst die Sachlaofe klar, Androtion, Glaukctes \ind 
Melanopos erwiderten in heftigem i one. Sodann stellt Kukteraon 
einen bestimmten Antrag, und damit be^nnt ein neuer Akt der 
Verhandlung. Dieser Antrag wurde von dem Antragsteller (mit 
Hilfe des Schreibers) schriftlich festgesetzt, er kam nr Abstimmung 
(k2c &fjtä^ da^iSwy) und wurde angenommen.^) 

Die Pirocheirotome stellt sich uns also hier dar als eine toc^ 
bereitende, aufklärende Erörterung, als eine Debatte, die noch nicht 
auf etnem bestimmten Vorschlage als Grundlage fufit, sondern viel- 
mi^ erst sur Fonnnlierui^ eines Antrages (Ohrt*) 

Das sweiie in Betracht kommende Zeugnis stdit bei Aeschines 
in der Timardiea § 11 und lautet: ttA nw^ xeh6et (ac 6 wtfioBinfi) 
Xprifia-i^Bw; haidav rd xa^dp<nov mptMveyß^ xat 6 x^pü$ Tag irarptoug ed^uQ 
eS$r^rai, r:fj</^Eipoxou£tv xtXvjci TTfioitJpotjQ TTtpl ispwv zcbv rjizplmv xat 
xrjpf}^i xa\ itptaßiiaii xat omcay, x(u p&zä Taut izspwTU n xiifi )^. „r/g 
ayoptueiy ßo'jXerfu tiüv uirhp Ttvrf^xovr^ hrj ■fefnvA'ntiv;*'' htsuViv (f omot 
Toiintz fällmatt 9^ xsJsuet U}f8a> näv äJÜMU 'Aif^vamu töv ^uMfMvov, 

•) Das lelatere wird nicht ausdrücklich erwähnt, au( h nicht, oh nach dt-m Antrage 
noch eine Debatte ahjfehaltcn wurde. Dals er hier den Cang der Verhandlungfen 
nicht auitführlich angiebt, deutet Demostbenes selbst mit den Worten tva tmvvspua an. 

s) Daa ist gant vencfateden von einer ersten Lesung, wie Härtel sie alcti denkt, 
Bs wild «och 1a dctidbca gfcfc**-««^ in ^ die PracMniioaie staMfindet, Besdünb 



Digitized by Google 



1^ 

otg I6f<mv. Zunächst hat man im Text dieser Stelle mannigfache 
Anstöfse gefunden. Bake (a. a. O. S. 280 f.) t^l^uht, die Worte 
Tquo^etporovetu und roiiQ T^poidpouQ seien interpoliert. Kr stöfst sich 
daran, dais zu i^^st/MTov&cv to^c itpoidpouQ Subjekt sei, und erklärt 
es als unwahrscheinlich, dais Aeschines statt des aUr^emf ln ge- 
bränchlichen Wortes j^fza-nCetv grundlos ein ^anz ungebräuchlidies 
gesetzt habe, ohne su bedenken, dais die Einfuhniiig eines aoldiefi 
ungebräucfalicfaen Wortes durch einen Intetpolator noch ^iel im* 
wafarscheinficher ist Ferner wird die Procheirotonie sicher Yom 
Volke, nicht ron den Proedren voüxogen; indessen liegt kein Gnmd 
vor, sich mit Bake an der causadyen Bedeutung, die das Wort an 
unserer Stelle hat^ su sto&en, da ja im/e^otom^ das Schtoann 
schon angefiihrt hat, Dem. 24 § 39 eine zuretdiende Analogie bietet 
— Weidner meint, die Worte von mpi vSv iepSw bis Äoriaiv seien 
unecht, eine Annahme, für die ich keinen anderen Grund zu finden 
weifs, als den, dafs grade diese Worte der Erklärung grofse 
Schwierigkeiten bereiten. Doch scheinen mir diese Schwierigkeiten 
nicht unüberwindlich. Freihch ist an unserer Stelle der Wortlaut 
nicht unversehrt überliefert. Bensclcr hat zuerst erkannt, dafs xai 
hauov nicht hinter npet^dcuQ stehen kann, sondern vielmehr vor xm 
xgpi^ gehört. Er selbst stützt sich dabei auf PoUux VIII 96; ebenso 
zwingend scheint mir zu dieser Umstellung der Umstand zu raten, 
da& ein yon tc^i abliängiger GenitiY nicht durch zwei Dative ab- 
gesprengt werden kann. Überzeugend ist sodann für mich Härtels 
Nachweis (S. 71 ff.), dafs itpä jaä Sma eine feste, staatsrechtliche 
Formel ist,*) und deswegen halte auch ich nBy nrnpim für interpo- 
liert, wenn es mir^anch nicht glaublich erscheint, dais die Interpo- 
lation die Worte yon ihrem Platse verdrängt habe, wie 
Härtel S. 7t annimmt* Allein der schwerste Anstofd liegt iiir mich 
in der Stdlung des xiä ptrA Den Proedren wird durch das 
Gesetz aufgetragen die Procheirotonie abzuhalten in sakralen und 
auswärtigen Angelegenheiten und darauf fragt der Herold: ,.\\ er 
will reden von den Bürgern über 50 Jahre?" Mag man sich die 
Procheirotonie denken, als was immer man will, v-. bleibt unerklär- 
lich, wie nach der Prochdrotooie der Herold die Bürger zur 



*) Auch Iflftt sich ein PortKbFeten der laterpolatoreodift^i^t tntdam. Z«d 
Codteea der «weiten Klaüe, bei Schnitt d und P, htbta vor Utpäv noch tA> eingeteilt 



Digitized by 



«93 



Debatte anfibrdeni kana. Gilbert fa. a. O. 119 S. 240) er&lSit: 
„und daaadi ^ ^ wenn das Volk die Debatte verlang, fra^ der 
Herald, wer reden wolle.* Aber ersteiiB liegt dieser Sinn otcfat ia 
den Worten MA/mä ttßta, sweitens mfiftie danach Ober sakrale und 
aoswänige Aagdegenheiten sugleidi die Flrocheirotooie abgehalten 
worden sein oder es müfiie, um Gilberts Worte (a. a. O. tai, 
S. 530) zu gebrancheo, das icpoittpowiß^ fiber sakrale nnd auswärtige 
Aogelegenheitea nur als ein Akt der Vethandlung geschildert 
sein. Dann wSre aber die Ansdntcksweiae des Geseties unglaub- 
lich schief, denn es würde zw« nachweislich g e trennte Verhand- 
lungsakte als einen hinstellen. Härtel hat nämlich (vStud. S. 1 73 fF.) 
eine reiche Fülle von Beisijielcn dafür gesammeh, dafs Auswärtigen 
— sei es als dauerndes Privileg oder in einem bestimmten Falle — 
zugesichert wird itp<ot(fi (TTprorfits) ficrü zu h/tä in die Fkklesie einge- 
führt zu werden. Gilbert meint ^^a. a. O. 119 S. 240 und 121 S. 531) 
zwar, lepä sei in jenen Dekreten auf die Eröfihungsceremonien zu 
beziehen, doch widerspricht dieser Deutung, wie Härtel mit vollem 
Recht hervorhebt (Wien. Stud. I S. 289)1 dais in späteren Dekreten 
statt i^pmzff» (upwm^ fttvi. xä 2^ eingesetzt wird: iv itpoi^ Dais 
aber während der Eröffhungsoeremonien Gesandte auch nur hätten 
eingefthit') werden können» ist gana unglaublich. GestQtn auf 
die Zeugnisse der Inschriften können wir also sagen, dais die Ver- 
handlung sunächst über h^ mä Bma^ dann Ar die TtfjfmtQ und 
npta^ßai angesettt wurde. Es liegt also, wie Härtel (Stud. S. 173) 
richtig konstatiert, in dem Gesets bei Aeschines eine Rangfolge iron 
VerhandlongsgegenstSnden vor. Denn, wenn das Privileg erteilt 
wird, dafs jemand zuerst nach den Xtrya vor das Volk gefuhrt werden 
solle, so ist doch damu ausgedrückt, dafs stets die te^>u xiu oVria 
den ersten Platz auf der Tagesordnung der Ekklesie hatten. 
Ferner eph auch das von Aeschines citierte Gesetz oflenbar für 
alle Ekklesicn, wie die iterative Satzbildung ir.zidav . . . 7TtptEvs)^if^ 
zeigt ^) So gewifs wie stets vor der Ekklesie das Reinigungsopfer 
dargebracht und die ndxpuH ed^di gesprochen werden mufsten, so 
gewife wurde auch suerst die Procheirotooie über itpä xai Sma und 



') Vgl. Gilbert a. O. ist S. 531. 
D«& das Gcaeis bd Acaddnes Ar alle Bkkleriai ^tt» hat adiOB Reoich aa 
daer apftter an cMereadaa Sidle bcmeikt 

>3 



Digitized by Google 



für die xv^/>'jx:^ y.at izfieffßdai abgehalten. ') Ist dies erst erkannt, so 
liegt es nahe, wie der Fehler, der in der Stelle liegt, ru bessern 
ist mi fisrä twna darf ebenso wenig hinter npußeint stefaea bldben, 
wie mik SaUov, es ist vielmehr zu lesen: i^pt^t^mmßtS» xeXeuet mäg 
i^ffoUjpeuQ n^ii itpmf fvä» naxpim] xat bdm fmä, taSim juä »^pofi; m2 
maßtHoB^ in^tanf b 3^fM)$ u. «. w. £b iBt em Wortkomplex von 
20 Buchstabeo an einea ftlschen Platt geraten, der sehr wohl in 
derUrhandachrift etoevi^e ZeÜe auagemacht haben kann. Da mm die 
anf diese Zeile folgende Zeile auch mit anfing, erachdm es 
auch änlserlicfa betrachtet nicht als unwahrsdiflinUch, da& die Worte 
mk Mm luä fterä tama an eine tische Stelle gerieten. 

Bisher habe ich absichtlich die Bedeutung, welche yoyyrwtf» 
an unserer Stelle hat, nicht berührt. Wir sahen oben, dafs an der 
Demosthcnes- Stelle die Prochciroionie sich ais eine \orljereitende, 
aufklarende Erörii rung erweist, die noch nicht auf einem bestimm- 
ten Vorschlag-e als ( inindlage fulst, sondern vielmehr < rsi zur 
Formulierung eines Antrag^es hinfuhrt Tn dem Gesetz bei At schi- 
nes wird nun den Frocdrcn ausdrücklich anbefohlen, eine Prochei- 
rotonie über sakrale und auswärtige Angelegenheiten in jeder 
Elddesie anzustellen. Der Rat war also gehalten, in jeder Ekklesie 
jedem epitimen Bürger die Möglichkeit zu geben, über die beideil 
berührten Punkte eine Debatte einsnleiteB und einen Antrag so 
stellen. Dies geschah, wie uns das Bcispid bei Demosthenes Idirt, 
durch ein formelles Ptobulettma des Rates, .welches dem Volke 
anheunsidlte, über sakrale Dinge su debattieren und AntrSge sn 
stellen und ansunefanien, ein «weites formelles Probnleuma Yerffigte 
dasselbe Ar die auswärtigen Angcicgenheiiea. Diese beiden for- 
mellen Pmbnleumata mttfsten yor jeder Ekklesie erlaooen werdeiL 
Daneben hatte der Rat naturlich das Recht, auch materidle Pro- 
buleumata über diese Angelegenheiten vorzulegen. Jedenfalls bot 
aber diis in der Timarchea eriialtene Gresetz eine volle Bürg-schnft 
dafür, dafs nicht Parteiverhältnisse im Rate dazu führen konaiea, 
sakrale oder auswärtige Angelegenheiten der Kenntnisnahme durch 

*) Noch kflante nao dam doikea, dafli nach der Prodieboloiiie Aber aaiknle 
ttod answSrtlg;« Angelegenheiten ftber eineB Gegenstand irgend «ddicr andefoi Jlft 
vcfhandeH worden «d and dabei dann der Heiold fngfibx xk ifoptitaf fit6knmi 
Allein dann mJUkte irgendwie doch angedeutet sein, dafii nadi der Prodtdrotturie ein 
Ptotmleiima des Rates aar Verlesimg fTfrmnmrn ad. 



Digitized by Google 



195 



die Hkklesie zu entziehen. Jeder im Vollbesitjr der Ehrenrechte 
befindliche Athener hatte in jeder Ekklcsie Gelcjrenheit, eine Inter- 
pellation darüber einzubnngen und Anträge zu stellen, ohne dafs 
dieselben dirpoßouleura gewesen wären. Gelang es ihm, für seinen 
Antrag die Majorität zu gewinneOf ao konnte er durch Volksbeschlufs 
dem Rate auch bestimmte Weisungen aufdringeiL Wie der Rat 
ähnlichen Weisungen des ä^fUK naclik^m, erweisen die Inschri^llt 
die ich in meiner oben votierten Diaaertation S. 53 iL zosammenge- 
atellt habe.*) 

Gegen die Aaffiu«ung, at der wir ao gdaogt sind, spridit nur 
eine bekannte Stelle bei Pollux (VHI 95, 96) in der die Gegen» 
atSnde, die in der xupbi und den drei ordendichcn Ekldeaieen zu 
▼erhaadeki aind, an^ealhlt werden. Hief wird die dritte Elddesie 
ffir auswärtige, die vierte fBr saknde Angelegenlieiten bestinunt 
Noch y. Stqjentin (de Julil Pollucis in publ. Atheniensium ant enar- 
randis auctoritate, Breslau 1875 S. 17) glaubte, die ganze Stelle 
gehe aut das Zeugnis des Aristoteles zurück. Fest steht aber nur, 
dafs das, was PoUux über die xooia überliefert, auf Aristoteles be- 
ruht; dals alles übrige gerade/u falsch ist, hat Ad. Reusch*) in 
, seiner Dissertation de füelnis conti(jnum ordinariarum aputl Atheni- 
enses hauptsächlich an der Hand der Inschriften klar erwiesen. 
Damit verliert dieses Zeugnis für unsere Frage jede Bedeutung. 

Zum Schlufs seien nur noch swei Ponkte kurz erwaiint. Erstens: 
wie kam Harpokration zu seiner Vermutung? Ich sagte oben S. 194, 
dafe der Rat, der zum mindesten formelle Probuleumata über aalaale 
und answSrtige Angelegenlieiten in jeder Kkklesift vorbrinsen mnfste, 
auch materielle VorscblSge nacben konnte. Da ist es leicht mög- 
lich, dafe bei Lysias in der Rede rij» Mt&d^pmf fpofi^ ein sol* 
ches materidles Ptobuleuma Torlag, Harpokration aber oder dessen 

') fn der viel citicrten Stelle des Dem. ig, 185 ofiiv . . rpärov ftkv r^v ßouia^v 
dxaTi/mt rre/it Trdvriov xai Tij^oßmkEtHmt «Je^ x«u Tuüi^' utop g x^pu^ xat Tptfrßstm^ vpoys- 
Ypafifii>uv, tx/x. mit sl'' ixxJbjatay isot^acu, xal Taurrjv otov ix rmv vüjmv xaUiixiQ wird 
ausdrücklich betont, da£i in der Bule, die täglich Sitzungen hielt, die Verhandlung 
mit Gesaadtoi beiofldera auf die TageMrdoung so actsen war, nidtf to In der Ekkiede. 

*) Dtas. pUloL Avscnt VoL m S. 73 III Gdbcrt Gr. St^ L S. s8s A. 3 apridit 
ddi fecen Reuach ma^ oliae dessen Grflnde (Jb & die Eldfoiiiiel OA IV 1» ^7«) voll 
sn wftnUgeB. Mit der Glanbwflrdigfceit des gaiuen nraiteii Teiles der PoOox- Stelle 
ßllt aurh (iie Erklärung der ntMlicirottMie Un, die Hoeck (Pleckcbens Jahrb. isi, 
& 810 f.) versucht hat. 

13* 



Digitized by Goo 



I 
I 

i 

Gewährsmann hier ein Bebpiel der Procheirotome vor sich za 

haben glaubte und so zu seiner Vermutung kam; denn, wenn ma- 
terielle Probuleumata vorlagen, wird öfter der l lU eingetreten sein, 
dafs dieselben ohne Debatte angenojnuicn wurden. Schliefslich ist 
es auch nicht undankbar, dafe man in weiterem Sinne jede Debatte 
eine Procheirotonie nannte. 

Zweitens könnte man fragen, wie der Name Ttpo^ttporovia für 
die erörternde, aufklärende Debatte gebraucht werden konnte. 
Hier kann ich nur eine Konjektur bieten. Es scheint mir sicher, 
dals das Volk in den ältesten Zeiten auf der Pnyx wShreod der 
VersanuBhmg stand; wer müde war« mulste sich auf den febtgen 
Boden setsen.') Wolke sich nun unter diesen Umständen einer 
zum Worte melden, so konnte er es — wenn er nkht zu lautem 
Zuruf sich verstd^ien wollte — nur durch Handerheben thun. Ich 
Yermute daher, dab /ey>otoM& ursprfinglich der Terminus ßr die 
Meldung tum Wort war.^ Dieser Ausdruck hielt sich dann 
ähnlicfa wie i/n^^^ea§m' Gk^ beschHelsen ^ in dem Worte Tzpoxetpow" 
via, indem dieses die Meldung zum Wort in der voriäufigen, der 
Antragstellung vorausgehenden Debatte bezeicimet. 

Oels. Otto Miller (1878-1883). 



1) Schömann Ahrt de com. S. 55 hiergegen an Ar. Ach. v. 33 ff. und Ritter 
V. 783 ff. Allein die erste Stelle beweist nur, dnfs die Prytanen s?afsen, in der zwei- 
ten Stelle heifst iid tobt nirpaK nicht „auf den Felssitien", sondern «auf dem Fels- 
boden" der Pnyx. 

Daout stimmt auch, d3k£& }^tipoTovuk für nbeschliefsen*^ nicht dj^entUcher Tv- 
alBus gewordcD iit A«aclb s f 13 schdnt «• nur gewählt, iradl kuz vote ^fi» 



Digitized by Google 



XV. 



Ueber Cekus' 



WShieod man in fr&hmr Zdt oluie Bedenken dem Zeugnis 
des Orügenes beistimmte und den Celsns des dJbi^c Ufvc iOr einen 
Epikureer und identisch mit dem Freunde des Ladan, dem dieser 
seinen Alexander Pseudomantis gewidmet hat, erklärte, wurde mit 
der EfkenntniSi dais Cdsus kein Epikureer sei, anch der ZweHei 
laat, ob er mk jenem Cdsus des Lucian dieselbe Person sei 
Schon Mosheim leugnete dies.*) Aber das Ansehen des Origenes, 
dessen Angaben überdies von Kusebius und dem Scholiastcn zu 
Lucian bestätigt urden, übte einen solchen Rinflufs, dafe man teils 
zu allerhand gekünstelten Erklärungen o:nff, odpf ein entscheidendes 
Urteil zu fallen Anstand nnhm. So haue schon Dodwell ^) ver- 
mutet, Celsus sei Vorsteher der epikureischen Schule in Alexandria 
gewesen, habe aber, um nicht bei Kaiser Marcus Anstofs zu erregen 
seinen Epikureismus verheimlicht, und eine ähnliche Auflassung hat 
Tzschirner, Fall des Heident. I S. 315. Während Baur und Neander 
mit einem Urteil raruckhalten, lassen dch Gieseler (Kircheng. i, i, 
161) und Hase (KircbeQg. 36) durch die Autoritit des Origenes 
bestimmen, die Frage der Identität su blähen. Keim^ meint» man 
müsse fi»t blind sein, um in der Beschreibung des Charakterbildes 
des Ludanischen Cdsus nicht den Celsns des Origenes wieder sn 
erkennen, wogegen Pelagaud (etude sur Celse, Lyon 1878) die 
IdentitSt entschieden bes tr eitet. Zeller beseidmet in den Vorträgen 



') Einl. TU ffer Übereeteung von Oripenes acht Büchern ^jfen Celsu» S» a6> 

Notae ad Phil. Sidetae fragtn. de catecbeti» Akzaadiinis p. jocx 
') Celsus' Wahres Wort S. 387. 



198 

und Abhandlunp^en (2, 202) den Platonikcr Cclsus bestimmt als den 
Freund Lucians, in der 2. Auflage seiner Geschichte der Philosophie 
(5» 19^) erklärt er von der Identität der beiden Celsus auch von 
dem neuesten Verteidiger dieser Ansicht Planck (in der Abhandlung 
Lucian und das Christentum, Ulimann Stud. u. Kritik. 1851. 4, 883) 
mdit überaeogt zu sein, und in der 3. Auflage (5, 314) sagt er, I8r 
die Identität lidsen sich erliebliclie Gründe geltend m^u^iM>n^ doch 
sei sie nicht so unanfechtbar, wie Keim glaube. 

Die, wdcfae f&r die Identität der beiden Celsus eintreten, sttilxen 
sich vor allem auf das Zeugnis des Oiygenes; es ist deshalb not* 
wendig dies Zei^j^ näher zu betrachten» denn dals die Angaben 
desBusebius und des Scholiasten'ra Luctan lediglich auf dieses surück- 
g\hi n, unterliegt keinem Zweifel.') Da Celsus nach der sehr wahr- 
scheinlichea Darlec^ung Keims sein Wahres Wort in den letzten 
Zeiten des M.irc Aurel, als Conimodus dessen Mitregem war, etwa 
177 geschrieben nn<l Urip^enes seine Widerlegung nach Eusebius 
6, 36 unter Philippus Arabs um 248 angefertirn hat, waren etwa 
70 Jahre seit dem Erscheinen des Buchs verllassen» als Origenes 
durcii seinen Freund Ambrosius das Buch und die Aufforderung eine 
Widerlegung zu schreiben erfaieh; Buch und Verfasser waren ihm bis 
dahin unbelcaant. Denn wenn audi nur ein dialektischer Kunstgriff 
darin zu sehen ist, da& er mehmals erfcläijt, die Widerlegung sei 
überflfissig, es werde .sich kein Christ durch so nichtige EinwQcfe 
in seinem Glauben wankend machen lassen, so sieht man doch 
deutlich, dals die Person des Celans 8un unbdrannt und gleichgültig 
war.*) Er nimmt Ton yomherein an, jener sei der ans Lndans 
Schriften ihm bekannte Epikureer Celans, sei es dais iha Ambro- 
sius diese Ifitteilung gemacht hatte, sei es da& er eines so bos> 
haften Angriffs auf das Christentum nur einen Athefeten und Epi- 
kureer für ßhig hielt, sicherlich auch weil der Vorwurf des Epiku- 
reismus geebnet war den Gegner in den Augen seiner Leser zu 

') Eu&cb. K. G. 6, 36 i:pt^ t6v imYS^ftafmivuv xatV r^imtv hiJuiou roO "Etaxoofioou 
d^&^ JLojvv dxTm tw dpt&/iuv my^pdfifiam öwfiarm. Schol. 2. Luc Piendon. OTjvö^ 

pM <bt» $ ayriy i ii«c ^t&^tm» 6 «modeaiwxof dvtrfutv 'Qpiyivi)^ WeO Orig«nes in adtt 
Bflchern gcfen Celsus geachrkben hat, «immt der SdnUttst «a, auch GetoM* Schrift 
habe MW «cbt BOchera botaadea 
^ So andi Päagaad & 158. 



Digitized by Go 



199 



diskreditieren. Nun gab sich Orig^enes nkht die Mühe das Buch des 
Celsus vorher im ganzen durchzulesen; nachdem er von einem 
kleinen Aijr,( hnitt Kenntnis ^^fnomint n. macht er sich eifrig an die 
Widerlegung. Das erkennt man aus seiner ganzen Weise der Be- 
handlung ; er schliefst sich eng an den Gang des Celsus an und be- 
geht sich nicht auf entferntere Abschnitte, die dieser später folgen 
läisL*) Er sprkrht es auch deutlich am Schlufs seiimr Vorrede aus. 
Dort eottchvkligt er aidi mgtn des Ung^eichartigeii seiner Arbeit, 
er habe mapdl^gttdi die haaptaftcfaKchsten Ekwftrfe des Cdsiis zu- 
erst kufs aagieiben und dann genauer erörtern wollen, werde aber 
nun um Zeit sn sparen zwar den An&ng so stehen lassen, das 
flbrige aber sogleiGli ausflUiilkli und fleifeig aosflUtten. Diese Webe 
sn sfMlea erkennt man auch ans den Mitteflnogen Aber Celsus. 

Sdflsdiweigead setit Origenes Toraus, dafi dieser der bdomute 
Epikureer, der Freund Lucians sei; aber schon im 8. Kapitel des 
I. Buchs wird er stutzig. Er wirft Celsus vor, er widerspreche sich 
selbst. Denn aus andern seiner Schriften gehe hervor, dafs er ein 
Epikureer sei, er verheimliche dies aber in der Besorgnis als Epi- 
kureer hei der Rekarnpfuii)^ derer, die ;m eine Vorsehung glauben, 
weniger Glauben zu finden. „Wir haben aber vemommenf^ fährt er 
fort, «dais es zwei Epikureer Ceisus gegeben hat, einen unter Nero, 
di^en aber aor Zeit des Hadrian und später.** Dais Origenes bei 
dem letrteren an Lodans Freund gedacht hat, geht aus x, 68 hervor, 
wo er Ton Celsus sagt: odK okknf d ^ oätic ^ ypdiptom vak /m," 
ftbK ßißUtt, »Ubwo. Denn dais Ludans Celsus Bficfaer gegen die 
M^gie gcsduieben bat, msea wir ans Ludan Alex. Fseud. c si. 
Wiederfralc beseidinet dann Of%;ieiies lediglidi In gehSssiger Weise 
Cdsus als Epiknreer, (so i, si. a, 68) und wirft Ihm vor, er trage 
Platodsdie Lehren ycn-, ohne daran zu glauben (x, 3a. 4, 4) oder 
verberge seine Meinung, um nidit fSr einen Atheisten gehahen zu 
werden. Ja er fordert ihn auf, doch endlich zu bekennen, dafs er 
ein Epü^ureer sei, 3, 35. Öo. Nauientlicb. die letzte Stelle ist charak- 

^ Kcte S. 185 zählt die Stdlea stnllicli ao^ an denen Orifeaefi auf dneo 
ipIMMn Abschnitt wwcirtj dnirator tot snr eineii nleli nnf cfaw cnlfeniter rteh e n de 

iful pt^ aXft xwi M pA m » ä n S in & m t6 npl toö xol aa&^mt9 at vobs ddbcooc 
— Mypm cnAilt doe nidit w oi i ge tre u e Wiedeigabe tob dem, was 8, 49 geleaen «Izd. 
Aber die Stelle awekt den Btadradc, ab «d 4a cni aacbtfflgllcb dngdlgt. 



Digitized by G oQgle j 



200 



teristiscli. Cebns hat die Aoasiditeii der Christen auf ihr ewiges 
Leben als leere Hoffiinogen beieiduiet. Origenes erwidert Ihm 
darauf^ dann mftese er auöh FUttoiBker und andere bexAchtigen, 
dafs sie sich durch leere Hoffnungen täuschten. Aber er möge 

offen gegen den Unsterhlichkeasglauben der Griechen und Barbaren 
ankämpfen. Ob denn etwa das, was Cebus und die Epikureer als 
höchstes Gut bezeichnen, das Vertrauen auf eine feste GesuiK^heit, 
keine leere Hoffnung sei.*) So konnte Ongenes gar nicht schreiben, 
wenn er den letzten Teil von Celsus' Schrift gelesen hatte, wo dieser 
so entschieden den Körper gegen den Geist herabsetzt und sich 
für Bestrafung und Belohnong nach dem Tode aussprichL — Aber 
Origenes Zweifel werden selbst immer stärker. Schon 3, 49 sagt 
er: «ramal wenn Ceteue^ein Bpikureer zu sein überfilhrt wird,** und 
4, 36 „der Epikureer Cdsus, wenn nSmSch dieser es ist, der swet 
andre Bücher gegen die Christen verfalat hat***) Endlich 4, 54 sagt 
er: »entweder yetheimUcht Celsus seine epiknreiachen Ansichten, oder 
wie vielleicht jemand sagen möchie» er hat sich später cum Bessern 
bekehrt, oder, wie ein anderer sagen mag, er ist dem Epikureer 

') 4, 80 ToO reioo^ aörütv i^dov^^ fjTv; atar' auTuot; im ro äyaitbv m ttjc 
aapxbt; s-'/öth^Jt xn-yrrr^iia xai m Irn mnrrji: «Wtdv ^Xixo'jipif ÜKUpa. Hier ist 
sidierHch rii Ayai'^w und Einxmpm interpolioi. 

*) Of. 4, 49 <> 'Lmju)u/>€u^ heJLao^^ et yz oorö^ iart xai xard Apumcutlt^ oMa 
düo ßßXkt auvTd^ac- 'AXXa. iüo ßtßJiia ist entweder mit Baut (das Christ u. d. cbristl. 
Kirelie S. 369) anf dleae Sduifi^ die Origenes widerlegt, und die am Sdilnft dendben 
aagelUirteSciirifi su beddien, oder, was mir walusdieliilidier Ist, odtNeuder (KirdMOf; 
I S73) auf den äk^fi^ Afyet alleltt, der 'swd BSdier nmfiUslBi Orig. 8|78 'Mt pAftm 
ingfyllSfU»» «h» Kilamt iXXo t&fvitypa pttA «0610 wajsss'« ^ Md(t» Iw^jywOpim, 
9it^ fimriw vm^ ßouXafuvoo^ a&viß xai <f>i>a/iiwiij^ irs(ßeff6m. Da aber Origenes wdt«T 
sagt, er wisse nicht, ob Celsus Wirklich dies Werk ausgeführt habe, und Ambrosius 
bittet, sich danach umzuthun, wäre es doch wunderbar, wollte er hier von ihm als 
einem bestimmt existierenden reden. Überdies war Ongenes, als er dieses schrieb, 
schwerlich schon zum Schluis der Sctirift, wu CcLus da^ andere Werk ankündigt, 
▼orgedruagea. Nimmt man, gestfltct auf diese Stelle an, dafs Celsus Schrift aus swei 
Bflclieni bcsiapd, so w(Me das ente Ua Bndi 4 lad. des Offenes gehen. Hier 
werden die Christen anent Tom jSdtocÜieo, dann rom Flatonischeo Standpunkte wider- 
legt. Im a. Tliell Ist Cdans laeiir ApoSogtH der w^nwif« RdUgioa und seist die 
IfydiCB nad t^ebren des Heideotune denen des Christ entims eat^egen and scUieAt 
mit der Reditfertigung der DSmonedlehre, in welcher Gestalt ihm die heidnische 
Religion am annehmbarsten erscheint. Auch die Schrift des Hierokles, die, wie drr 
Titel f^'-daAtj^i}^ Aoj^? und der in beiden Schriften gleiche Schtoiäfedanke xeigt, der 
des Celsus nachgebildet war, bestand aas zwei Büchern. 



Digitized by G' 



aoi 



nur gleichnamig.** Nach diesem bezeichnet in den letzten 4 Bfichern 
Origenes den Gegner nie wieder als Epikureer, wenn er auch (4, 75 
u. 5, 3) ziemlich thöricht be)i mptet, Kpikureismus sei die Konsc- 
querii seiner lehren. Also Origencs hat selbst von Cclsus keine 
nähere Kenntnis ^^cbnbt; er trinkt Hie ^^TTTn^tunef, er sei identisch 
mit dem Freund des Lucian« zuerst bestimmt, dann schwankend vor 
und kommt im Verlauf setner Widerle^rung selbst immer mdir daTOfi 
inrflck. Seinem Zeugnis ist mithin kein Wert beizulegen. 

Da es oidit mehr angeht den Celsus des Wahren Wortes für 
einen fipikureer ausmgeben, suchen Planck (SttuL u. Kiit 4, 484) 
tmd Keim (S. ^3 £) nachmreiaeii, dais auch der Pteond Lndana 
kein l^iknreer gewe a c n aei, ja der entere vetate^gt aidi in der 
Vennotong, die Sdvift imk pAfm» aei eben der ihß!^ Uifo^ und 
Keim glaubt wenigslena in den von Lndan aqgefiihnen »achönen 
und nfitdidien Schriften gegen die Magier^ Icönne aehr woU der 
ihfly^ Unfo<: mit tnbegrifiett aetn. Aber Lndana Prennd iat Origenea 
als Epikureer bekannt, und eine unbefangene Lektüre von Lucians 
Schrift kann einen Zweifel nicht aufkommen lassen, dals er dieser 
Schule angehörte. Geflissentlich und häufiger als nötig (s. c. 18. 
25. 38. 44 4^>) hebt T.ucian hervor, dafs des Betrügers Alexander 
Hafs besonders l^i gen die l'^pikureer gerichtet war, die ihn allein 
durchschauten. Dabei sagt er c. 25: „Gegen wen sollte ein Zauberer 
und Wundermano, der ein Feind der Wahrheit ist, auch mehr an- 
kämpfen als gegen Epikur, der das Wesen der Dinge durchschaute 
und allein die Wahrheit erkannt hat Die Anhänger des Plato« 
Chryaipp und Pythagoraa waren ihm dag^^ lieb und mit ihnen 
hatte er defen Frieden.** Da er c 47 enShlt, Aleacander habe die 
mfm. Si$tu Epikurs Tetbrannt, aetzt er hinni: »daa achdnate Bndi 
dea Mannea, wie du weifit, daa adne Lehren im Zuaammenliaiige 
entfaielt,**and eigefat sich 2i^;leicb in begeiaiertem Lobe dieaer Sduift. 
Er achliefet aeine Abhandlung mit den Worten: „Diea habe ick auf- 
geseicbnet, um Dir einen Gefidlen zu erwdsen und zugleich, woran 
ja auch Dir noch mehr gelegen ist (flmp xeu am r^Stov)^ um Epikur 
zu Hülfe zu konini( n, diesem wahrli.iiL heiligen Mann ' u. S. w. Das 
alles hat doch nur einen Sinn, wenn der, an welchen Lucian seine 
Worte richtet, selbst ein Anhänc^er des Epikur war. — Freilich c. 4 
knüpft Lucian an die Bemerkung, Alexander habe sich selbst dem 
i^ythagoras gleichgestellt, die Versicherung, es falle ihm nicht ein 



Digitized by Google 



i 
I 

SOS 

dea Pytliagoras, diiea wdseii und gdtUiditti Blaim ( opk «iMjjp «st 
#MsiidW€) ink dnem Sdinft, wie Alexander su TeiglddMfL 
Wie aber daraus Kesn (S. S84) folgern kann, Celsus sei melir eis 
VeroSirer des Pythagoras als Epilairs gewesen, Ist mir nnerfindfidi. 

Lodsn widmet seine Schrift über Alexander, den er an sidi 
der Schilderung nicht für würdig häh, dem Celsus, um ihm einen 
Beitrag zu seiner Schrill gegen die Magier zu geben. Schon von 
Neander (K. G. I 256, i. A.) und Pelagaud fS. 230 f.) ist hervor- 
gehoben, dafs eine Bekämpfung flcr Magie nicht übereinstimme mit 
dem Tnhak des d?.7jtii^^ ^.i^n<:. Denn wenn Celsus auch hier über rlic 
ägyptischen Bettelpropheten spottet, die für wenige Obolen auf der 
Strafse ihre Kunststücke zeigen (i, 54), so erkennt er doch die 
Wirkungen der Magie voll an. Chaldäer, Agypiter, Magier, Inder 
stod ihm gottbegetsterte Völker, weil sie zaerst gelehit haben, die 
DSmonen dem Wülen der Menschen dienstbar m machen (6» 80), die 
Wunderthaten des Moses leugnet er nicht, Moses gSh ihm ebenso 
wie Chnstnsab Zanbeier (c. B. t, 6. 5, 3s. 8, 4s). Obel abzuwenden, 
Krankheiten zu heUen, yeratehen mit Hülfe der D9moneo nament- 
lich die Ägypter, nach deren Lehre jeder Kßfpetteil seinem 1>e> 
sonderen D&non merteilt ist*) Die göttliche Kraft der Orakel 
wird inedetholt anerkannt, während Ladan (Alex, c 6) o ffe nb ar 
in Ubereinstimmung mit der Ansicht seines Freundes sagft, die 
Orakel zu Delphi. Claros, Delos seien nur dadurch berühmt ge wurden, 
dafs sie sich die ii' urcht und Ho&iung der Menge zu Nutze ge- 
macht hätten. 

Der (ihjiii^^ Xnyo^ ist nach Keims durchaus wahrscheinhcher Dar- 
legung 177 oder 178, Lurians Alexander wegen c. 48 i>eöc Mapno^ 
erst nach Marcus' Tode abgefafst.^ Nun erwähnt Lodan die Christen 
msoweit, dafs er sagt, auch sie habe Alexander von seinen Mysterien 
ausgeschlossen. Da er aber nach einer Gelegenheit hascht, seinem 
Freunde Celans ein Kompliment sn machen, und die Schrift gegen 
die Goelen so rühmend erwähnt, wäre es höchst anffiülend, wenn 
er nicht auch die Gelegenheit efgiiffis, den ihfii^ Ufoc seines 

*) 8, 58. Vgl. die Besprechung TOB Celsus' Dämonenglauben am Schlufs. 

•) Was Pelagaud S. 335 als möglich hinstellt, dafs Lucian seinen Alexander l>erLlts 
'74 ßc.sthrieben habe, und durch di*" f-^l^^rhc Nachricht von Marcus' Tode, die sich bei 
dem Aufstande des Avidius Cassius vcx breitete, verleitet sei, ihn als tf«öf su beseicbnea, 
hat doch weoig WabrschdaUchkdt. 



Digitized by Google 

i 



ao3 

Freundes en riUuneo, niinal die Schrift doch An&ehen gemacht 
haben muis, wie die Wideflegufl^ des Origfenes und die 1011« 

Dioclctian geschriebene Nachahmung des Hierocles zeigt. 

Die Übereinstimmung in der Lebenszeit und dem ISaraen der 
beiden Celsus beweist noch nichts (ui die Identität der Person, zumal 
der Name Celsus ro häufig ist, und wir nicht wissen, welchen Bei- 
namen jeder der beiden hatte. Aber Keim (S. 287) f^Inubt die Vor- 
züge, welche Lucian (c. 61) seinem Celsus nachrühmt, Weisheit, 
Wahrheitsliebe, Sanftmut, Billigkeit, heitre Ruhe und Anmut im Ver* 
kehr (t'^^ Se$t4Tfjn) bei dem Cdsos des Wahren Wortes 

wiedflnafinden. Ich mochte nach dem KompUoient, das Lucian in 
gewohnter Weise seinem Freunde macht, ebeosowen^ etüscheidea, 
ob dieser wirklich alle ^Bese Eigeaschaften besais, als ich an Stande 
bto sie aus den ethakenen Bmdistnchicn des Wahren Worts heraus- 
mfindffMi. — Andi die Vorwürfe» wdche Lucian in dem bereitB 165 
geschriebenen Pe r ^ ln us Ptotens den Christen macht, scheinen 
Keim (S. 289) eine avffidlende Gleidiheit mit den Vorwfiifen des 
CdsuB TO haben. Lucian wirft den Christen Heimlichkeit, Zusammen- 
halten unter einander, Abschliefsung von der übrigen Welt vor, er 
spottet über ihren Glauben an eine Auferstehung und an den, wie 
er sagt, gekreuzigten Sophisten. Dafs ähnliches sich auch bei 
Celsus findet, bedingte die Weise des Angriffs. Im übrigen ist 
Lucians Auffassung eine durchaus andere; die Christen sind ihm 
arme, verführte Leute, lächerliche Fanatiker, denen er bei weitem 
geringere Bedeutung als Celsus beilegt Auch das konnte Keim 
sagen, dais Ludan mit Cdsus übereinstimmt in der Verehrung des 
Kaisertums, dem er wie jener alle Lebeosgüter zu verdanken glaubt,*) 
aber auch das beweist nichts ffir die Identität der beiden Cdsus, 
zumal wir die gleichen Anschauungen auch bei Plutarch und 
anderen Zeitgenossen finden (Zeller 5, 189). 



Bei Beurteüung von Celsus' philosophischem Standpunkt mufs 
man festhalten, dais sein Buch uns nur in Bruchstücken überliefert 
ist. Denn wenn wir auch von dem Gang und Hauptinhalt seiner 
Bekämpfung des Christentums uns eine ausreichende Vorstellung 
machen können, so scheint doch Ofigenes gerade soldie Partieen, 

') Orig. 8, 67. y^L Bernay« Xucian un4 die Cyniker, S. 4<;. 



Digitized by Google 



304 



die Olffl ffir setneii Widerspruch weniger Anhalt boten, iibergangen 
zu haben, und die Lücken lassen sich nicht durch so kurze Ver- 
bindungen, wie Keim sie einschiebt, ausfiillcn. Überdies kam es 
Celsus auf eine Widerlegung der christlichen Anschauungen, nicht 
aut eine Darlegung seiner Ansichten an. 

Plato ist ihm die Quelle der höchsten Weisheit, aber der Plato, 
wie er in der Auffassung seiner Zeitgenossen erscheint, denen der 
Piatonismus mehr in einem unbedingten Glauben an die Lehre des 
Meisters als in dnem nachdenkenden Wissen besteht Flato giltf&r den 
Schöpfer einer Gebeinilehre, die er selbst Scheu getragen hat 
aduiftlkh damdegieii. Detin das höchste Gut ist überhaupt unana- 
apredüidi und nur durch eine unsagbaie Kraft begidfilch; die phflo- 
aophiacfaen Lehren sind nur den Hingeweihten ventSndlich, wihrend 
die Menge durch sie sa nichtigen Hoftiungen und der thöricfaten 
Einbüduiig, als hStte sie etwas gelernt, verfahrt wird (6, i. 3. 6 
mit Berufung auf Plato ep. VII 341 f. 7, 42 nach Tim. p. a8e). 
Platonisdien Sätaen wird ein nur den Eingeweihten vergdndlicher 
Sinn untergelegt (7, 38 über Fiat. Phaedo p. 569). Die Volkareligion 
wird teils durch platonische Anschauungen gerechtfertigt, teils mit 
ihnen verschmolzen. Aussprüchen weiser Männer und heiligen 
W orten religiöser Überlieferung, die ja auch Plato namentlich am 
Eingang und Schlufs einer dialektischen Erörterung anführt, wird 
ein höherer W^crt beigelegt, als philosophischen Gründen. Beson- 
ders Aussprüche von Heraclit fiihrt Celsus gern im Munde. ') Den 
Unterschied zwischen göttlicher und menschlicher Weisheit betont 
er, und wenn er sich dabei auf Plato Ap. 20 d beruft, wo Sokrates 
sagt, nur menschlicher Weisheit verdanke er den Ruf der Weisheit, 
so acheint doch Celsus die göttliche Weisheit in mystischem Sinne 
au&a£Msen (6, la, vgl Plat. ep. VI 33s e). Die Erkenntnis entsteht 
nicht allmählich, sondern bei eifriger Hingabe entspringt sie plfitz- 
lich in der Seele wie das Licht durch einen etoschlagenden Funken 
(6, 8. Plat. ep. VII 341c). 

Demselben platonischen Briefe (342 a) hat Celsus (6, 9) die 
Aufzahlung der fünf Momente der Erkenntnis entnommen: Name, 
Begriffsbestimmung, Bild (ddatkou)^ das Wissen uxid fünftens eben 



') Ii 5 5» 14« ^ >a< 4«* 7*^0. Daneben PlieKcydefl, PyibagorM, Bapedocla, 
Anwurch. 



Digitized by Go 



» 



ao5 

das, was erkennbar und wahr ist. Steinhart (Einl. za der Müller- 
schen Tlhersetzung VIII S. 303) hat hinläno-lich hervorgehoben, 
wie hier subjektive und objektive Momente, materielie und formale 
Prinzipien verworren durch einander gemengt sind Neben dem 
Bilde, dem Gegenstande der sumUchen Wahrafthiming, steht der 
subjektive Akt des Wissens, neben diätem wieder das an sich 
Wabre, die Idee, die dem echlen Platomker nicht eine höhere 
Stnfe^ soodem das einzige adSqoate Objekt des Wissens ist 

Auf eine echt Platodsche Sduift (rep. VI 508 £) geht die 
.folgende Unterscheidimg xuiück,;^ (7, 45): »Setn und Werden, Be» 
grifilicfaes vnd Sichtbares. Mit dem Sein ist die Wahrheit, mit dem 
Werden der Irrtum (vüidinj^ verbanden. Auf die Wahrheit bezieht 
sich die Wissenschaft, anf das Entgegengesetzte die Meinung (96^* 
Dem Begrifflichen eignet das Begreifen (wn^)^ dem Sichtbaren 
das Sehen (^(cj. Das Begriffliclie erkennt der Verstand, das Sicht- 
bare das Auge. Was nun bezüglich der sichtbaren Dinge die 
Sonne ist, die weder Auge noch Sehen ist, aber für das Auge die 
Ursache des Sehens und für das Sehen die Ursache, dafs es ihret- 
wegen zustande kommt, und für die sichtbaren Dinge, dafs sie ge- 
sehen werden, und iur alle sinnlichen Dinge, dafs sie entstehen und 
IQrwahr auch für sie selbst, dais sie gesehen werde, V dieses ist bei 
den begrifflichen Dingen jener, der weder Verstand noch £r< 
kennen (votiv) noch Wissenschaft ist, sondern für den Verstand die 
Ursache des Erkennens und fiir die Erkenntnis die Ursache, dafs sie 
seinetwegen stattfindet, und ffir die Wissenschaft, dafs sie durch ihn 
erkennt und Iur alle begrifflichen Dinge und fSr die Wahrhek sdbst 
und das Sem selbst^ dals sie durch ihn sind,, der höher ist als 
aUes Gesagte und durch eine gewisse unsagbare Kraft begreiflidi.'' 
Es ist auffallend, da& die Idee des Guten, die doch unter jenem, 
der die Ursache des Eikennens ist, zu verstehen ist, nicht genannt 
wird, ebenso wie in der dem 7. Brief entnommenen Einleitung die 
Ausdrücke eldoq und loia vermieden sind. £s ist wahrscheinlich. 



Bei Oiigenes steht xauL it^ alnitf altrifi roö ßi^nea^ku^ was Keim überseut „und 
nlds «te tdbet flSr sich lelbct des Geachantwenleiia.** Data xal fii^v, wie Bonhlcr tot- 
■cUng, geschrieben wentes tBOsse, lehrt 4tr Slna and Gefcsösats und tdgt Pkrto 508 b 
m} 4 Pi(K 80«? pk' odx g^m, d!h0c d* «fttfe tpätm 6if adcQc müti^ Das vor» 
hergehende bcdeht sieb anf Plato 509 b tdv ^itat ob pivav, Jfym» toS 6päa9<u 
d&Dta^ ^apfytv f^snc» xol yhfm aoj a8@qv aal rpof^ od ftMm» «Mw Art«. 



Digitized by Google 



ao6 

dafs die DarstellunL; nicht von CeUus seihst nach Plato gemacht, 
sondern einer sekutn l Iren Quelle, die er nicht nennt, entlehnt ist. 
Wenn Cclsus tiann zu den Christen e^ewendet, fordährt: ^Wenn 
ihr meint, dafs ein G^ist {rvthfia) von Gott herabkommend dem 
Menschen das Göttliche verkündet, so möchte dies wohl der Geist 
sdn, der solches kündet, und von dem erffillt die alten Männer 
viel gutes yerkundigt haben", so zeigt er auch hierin seine Uid- 
neigiing zu einer mystischen Inspirationstheorie. 

Den Christen macht Cetsus besonders den Ai^opomofph^mus 
in ihren Vorstdbngcn Ton Gott tnm Vorwurf^ dais Gott Mond und 
Stimme beigelegt wird 63. 7, 10), dafs er nach seiner Gesink 
den Menschen bildet (6^ 63), dals der Geist Gottes in die Weih wie 
in ein fremdes Reich Irommt und Uber den Wassern achwebt, *) dals 
er in Absätten von sechs Tagen die Weh bildet und davon am 
siebenten wie ein müder Handwerker ausruht (6, 50. 60. 61), da& 
er zürnt und droht (4, 71. 94) und einem einzelnen Volke, den rer- 
achtetcn Juden, eine besondere Fürsorge zuwendet (4, 23). Diesen 
Anschauungen stellt nun Celsus eine (jott< svorstelluntr von iiber- 
schwänglicher Erhabenheit entf^ec^en. Gott ist mit dem Denken 
nicht zu erfassen, mit einem Namen nicht zu benennen; denn er 
leidet nichts, was in ein Wort zu fassen ist, da er aufserhalb jedes 
Leidens ist (6, 65 vgl. 6 6 nach Plat. ep. VlI 341). Selbst über 
das Sein ist er erhaben und während aus ihm alles Gute hervor> 
gehti so ist er selbst aus nichts.') Es ist deshalb auch ^etchgühig, 
mit welchem Namen in der Volksreligion Gott angerufen werde, 
mag man ihn den Höchsten oder Himmel oder Zeus oder Sebaoth 
oder Ammon oder, wie die Seythen, Papeios nennen, (i, 33. 24. 
5, 41). Aber allen gemeinsam ist Gott, gut^ bedürfiiislos, frei von 
Neid (8, si. 6, 52). 



1) roftüfta Tod ixi num ^€ou &q iv dUotfHoK tot; r^ik jrtjrovimi xarä sveti/ta 
&9o6 hatipipcru M»m tv9 0ldbtsc Statt mnA iM mI fif n lesen. 

*) Wen dtei auch auf Plato rep. VI 509b swflckgdit «te «Map Atoe nS 
diu* fn iwbcma Mue ^p9e^t£f mt dwdfm impfjiatßws, ao sdinmt Cebos 
doch aocb wAt flbcrelB mit Philo ^SeUer 5, 353X dea henpetfachen ScUftcD (ZeUer 
«bk auch mit Plotin Fnn. V a, i. 494a ort oödkv l^v iv a-jxü:. dtä rouvo aivau 

labnu, ad am tö ölt <kä toöx» aMt odx Av jfwngt^ dü adnaO aed iywt»j «fo» 



Digitized by Google 



ao7 

Obwohl Celsus so platonischen Anschauungen folgt, so 
scheut er sich doch nicht an einer Stelle (5. 24^ Gott ijfnnz stoisch 
als h itduztou^ Twv Svutiß Xt'yfK zu bezeichnen, womit freilich noch nicht 
gcfl^^ ist, öaü «r auch die körperliche Auffiassung des bei 
den Stoikern als TMVfta votfiivf bd^ ßaä^f mhra Stev^xou teilt. 
B» scfadml mehr eme Akkommodfition an den stoischen Sprachge> 
biandi ta sein, welche beweisen aoU, dafe Gott nichts «apd Mjw 
thvn kAme. Demi wenn Cdsm 6, 71 tagt: „Wenn die Christen 
Gott als Geist (ofmifta) beseichnen» so adnunen sie unter den HeOeoen 
flHt den Stoüceni fibereiii» oic 6 Mc int xAta ämk^JiuBA^ mä 

iy iatffif utpU^oy^^ SO deutet er doch damit an, dsls er selliat 
sich nidit zu dieser AuffiMsung bdcenne. Stoische Bfateichnnngeo 
waren sn Celans* Zeit so yeibreitet, daia imwüBcMch auch An- 
hänger anderer Schulen sich ihrer bedienten. So spricht Celsus 
4, 84 auch von den xmmu ittuoiat der Tiere. Vgl. 1,51 xatä i^siay 

Gott steht die von Anfang an böse Materie gegenüber, welche 
Gott crfafste und in gewisse harmonische Verhaltnisse zusammen- 
band und ordnete. Der Widerstand der Materie gegen Gott soll, 
wie Geisas mdnt, in den Erzählungen des Pherecydes vom Kampfe 
des Kronos und Ophioneos, des Homer von dem Streite zwisdien 
Zeos und Hera, den GigaolenkSmpfen and den Darstellungen auf 
dem Pepks der Athena symboUsch angedeatet sein. Aber Gott 
in seiner Bihabenheit konnte aar das UnsterbÜche sdiajSen, der 
absdhit Gate darf sich nicht dnrch BerGhrnng mit der Materie be* 
fledten, nicfais anmittelbar henrorbringen, das vergänglidi oder 
der ScUechtlgkeift fiOug ist; das SterbUdie ist das Weik der von 
Gott gescbsfienen Gdtter, der Dämonen, So ist auch mir die 
Sede, die Weltseele wie die menschfidie, sein Werk, der Körper 
ist andrer Natur (4, 52, vgl. Plato Tim, p. 41 f.). Danach wird 
die gesannc Welt gemäfs den Aussagen weiser Männer iiis ttcu^ 
§eo5 und tjtÖetK bezeichnet (6, 47). Indes schon die Schüler Piatos 
waren darüber uneins, ob Plato wirkli h einen zeitlichen Anfang der 
Welt diurch einen einmaligen Schüpfungsakt gelehrt habe (ZeUer 



ilAs ^g w *» Umh^' iMÜbjfhK fMt mMi§m mt A a rfn m« ! . VfL flau, Tim. 37« 4mI 



Digitized by Google 



308 



2, 666), wir können uns deshalb nicht wundern, dafs auch Celsus 
sagt; Ob die Welt ungeschafien und unvergänglich, oder geschatten 
und unvergänglich, oder das Ge^^^enteil sei, darüber e^t^cheide er 
nichts (6, 51); während er an anclror Stelle die Welt für ungewordea 
und unvergänglich erklärt (4, 79 vgl. FluUrch. de Is. et Os. 57). 

Die Gesamtheit der Weit wird von Gott regiert, dessen Vor« 
sehung sie nie verläfst.') Gott selbst ist gut, schön, glücklich, er 
befindet sich in dem schönsten und besten Zustande und ist darum 
einer Veränderung, die immer nur eine Veränderung sum schlechteren 
sein könnte, nicht fihig. Dies ßbtt Celsus 4, 14 mit Anschlufe an 
Ptato rep. II c sa ans, om su seigen, dals Gott nicht auf Erden 
herabkommen und menschlicfae Gestalt annehmen könne. Ein soldies 
Herabkonmien yerbieiet auch die göttliche Wdtordnung, die nicht 
durchbrochen werden kann, denn wollte man auch nur das Klemste 
wider sie ändern, so würde alles umgestürzt werden und «o Grunde 
gehen (4, 5). Dieser innere Zusammenhang der Dinge f«lgt ebenso 
aus dem Wesen der Materie, die von der physischen Notwendigkeit 
beherrscht, unablässig andre Gestalt annimmt und sich aus einem 
Körper in den anderen wandelt. Denn gemeinsam ist aller Körper 
Natur und einheitlich, und in umkehrenden Wechsel geht sie und 
kehrt zurück (4, 60). Von Anfang bis Ende ist der Kreislauf der 
irdischen Dinge gleich, und nach festgesetsten Weitperioden ist 
notwendiger Weise immer dasselbe gewesen imd wird sein.^ 
Sicherlich schliefst sich Celsus hierin an dasjenige an, was Plato 
Polit 26^ über die in verschiedenen Perioden sich vollziehenden 
Weltverfinderungen sagt, obwohl er Aber Plato hinausgeht. Denn 
dafr in denselben Perioden iouner die gleichen Ereignisse sich 
wiederholen, ist den Stoikern entlehnt, die hierin schon die Pytfaa- 
goreer ai Vorgängern hatten. (Zeller 4, 153). hn fibngen erklärt 
sidi Cdsus gegen die Weltrerbrennung. Denn die Lehre, dafr 
Christus mit Feuer vom Himmd herabkommen und die Welt zer' 
stören werde, beruht nach seiner Meinung auf mifsverständlicher 
Umdeutung der stoischen Lehre, dafs nach langen Zeiträumen, wenn 



Tpomv höaa xai ävtoooa. 4, 65 öfiobi dl ät/ <V>/^C <k tOiOi xSb» Jbi f Wi i' ntphSbf 



Digitized by Go 



209 



die Gestirne in die gleiche SteUung zurückgekehrt sind, Weltbrände 
und Überflutungen eintreten werden, und dals, nachdem zulr tzt die- 
Deokalionische Flut stattgefunden hat, nach dem Wechsel des 
Ganzen ein Wekbrand zu erwartea stehe (4, 1 1). Er selbst spricht 
aich dahin ans, dafs nur die Erde teilweise, niclit das Ganze zogletch 
von BrSnden und Überflutnngen zu leiden habt (4, 79). 

Auf die Frage nach der Entstefanng des Obels und Bösen ist 
Plato ttidit näher eingegangen; er betone, data das Böse nicht Ton 
Gott, dem absolut Guten, ausgehen kann, (rep. n 379b), begnügt 
sich aber das physische Übel als eine Notwendigkeit der Natur 
hinzustellen und das moralische Böse als den notwendiiren Gegen- 
satz zu dem Guten und als l'olge der ungezügelten Begierde auf- 
zulassen. Al^er schon bei den Stoikern, in den PhiLonischen Brieten 
und noch mehr bei den späteren I 'hitunikern nimmt diese Frage 
cmen breiicreii Raum ein. Celsus hält sich im ganzen an Plato, 
Welchen Ursprung das Böse habe, ist für den Philosophen schwer 
zu sagen^ für die Menge genügt es, dafs das Böse nicht von Gott 
Stammt, der Matoie anhaftet und dem Sterblichen beiwohnt (4, 65); 
denn Gott kann unmöglich das Böse wirken (6, 53). Dafs alle 
Menschen yom Übel versucht werden, bringt die Natur mit sich, 
denn die Übel smd notwendig.*) Indes, wenn dir etwas als Übel 
erscheint, so ist noch nicht entschieden, ob es wirklich em Obel 
ist, denn du weüst nicht, was dir, anderen, oder dem Ganzen zu* 
trSglich ist (4, 70). Charakteristisch aber für Celsus ist, wie sehr 
er betont, dals das Böse in der Weh, eben weil es der Materie 
anhaftet, die in ihrer Beschaffenheit unyerSnderüch ist, immer sich 
glddi bleibt, weder wächst noch abnimmt, weshalb auch ein Ein- 
greifen Gottes zur Verbesserung der Wdt eb^iso überflüssig wie 
unmöglich ist.^) 

^ 8, 55 ^pöttf jrip tSrtj latyrag Mammut laipSadm xaai&v Am /tlc fäp ävdpai 
and, lü^iM» <r ä>M^ "'x f/ec Plat Tbeaet. i ^6* (tu nmtil^ Aqyr^ ftfa» «ri «Mir 

tbv ttJttov -rteptmM ic dxipc^ Vgl. Plat. de Is. et Os. c. 45. 

') 4, 62 haxa iv rm<; o^mv o/T-re n/x'i/r^ev «5Tf mv o/jt* a5»9j? i^rrw xal Ttlelat yewott' 
&>. }lta yap ^ rwv öiM,, t^^ijatq xat ij aurij, xoi xaxütv yzveais dsi rj aurrj. 4, 69 
dasselbe mtt dem ZuüaU ou^js rtfi i%£^ dst xam/repa^ dtopöuttredu^. 4, «19 oöoi xaxcov 

ObcnetEt Kdm „noch kehn durch die Zdt htodarch Gott m ddi sdhtt tarflck", fle 
iMdmlen: die Wdt «hd weder ichlechter nodi lenkt sie Gott in fewif Pcilpdca 
n eich turtdu 



Digitized by Google 



1 
I 

Schon Plato bestreitet in den Gesetzen (X, 903 b) die Voratrtlhing, ! 
dafs die Welt um der Menaefaea wiHeo geachafien sei; um der Er« 
hakim; md Gläckaeiigi^ Geusen wüten ist sie eingenchfeet, 
mä jeder Teit entbSk k Thun «id Leiden nach Möglidikeii das 
üai GcMbrends. Auf gM^w» Stoadpuakt steht Cebas^^ dodi 
gdit er ttocb weher als Ffau» (Zdler s, 731). nhs» EKxuer und | 
Hegten shid ntefat Wecke Goues, nnd wenn audi dies jematid su- 
gestehen will) so dienen sie nicht mehr den Menschen als den 
Fianasni Dte Flaasen alMr afaid dtenao der Tiere wegen ge* 
schaffen ; ja wSUirend wir uns nur mit Mühe die Nahrung verschaffen, 
nähren sie sich, i>hne zu säen und zu ernten (4, 75). Tag und Nacht i 
dient ebenso ihnen wie uns zur Ruhe und Arbeit. Auch das darf 
man nicht sagen, dafs die Tiere um unserer willen geschaffen seien, 
weil wir sie jagen und essen; die Tiere töten nuch die Menschen 
und ohne Netze und Waffen, und waren in der ersten Zeit dem 
Menschen wohl furchtbarer als er ihnen (4. 78). Ebenso wenig darf ; 
man «ch auf die BeSh^gung der Menschen, Staaten zu gründen, 
berufen, denn das thuen auch die Bienen. Die Ameisen bereiten 
sich Körner fSk die Winfemahmng vor, helfen einander bei der 
Arbeit nnd hesidten ihre Toten an besonderen Orten, sie haheo 
gew im e allgemeine D e gi ' Ül e (woanit Awoiar f6» M t M dwmf)^ Spradke 1 
nnd Beieiclamig der Dinge (4, An Zauberiofiften shid Adler | 
und Schkngen dem Mensehen uberlegen (4, 85). Selbst die Vor- 
sielkingen ron der Gottheit beaitst nicht <ter Mensch aUem. Die 
VÖgel^ wddie uns die Zukunft rerlrilnden, sei gen dadu r ch, da6 sb 
dem Verkehr init der Gottheit nSher stehen (4, 86). Origenes hat 
URS gerade diese Ausfuhrungen des Celsus vollständiger mitgeteilt 
und sie sind bezeichnend ebenso für Celsus' wertvolles Urteil über 
den Zweck der Welt, wie für seinen kritiklosen Glauben an Magie. 

Auch bezüglich der Lehre von dem Fortleben nach dem Tode 
folgt Celsus Plato. Weder er selbst noch ein andci t r würde be- 
reit sein den Glauben aufzugeben, dafs die Bösen nach dem Tode 
bestraft, die Gerechten der Ehren gewürdigt werden. AUe möchten 

*) 4» Oöxoir. öv^pwmp mwntrjvat rä TfdvTa Surrrtp nüdk kioi>n oftdi ittxS oitik 

aiM. Dia IM« TtwIoffcMiB Wwte M wr « vcfviehee, ms a$iimk4m 
festlichen wird. 



Digitized by Google 



an 



ein ewiges Leben in Vereini^ng mit Gott hoffen*). Den Aufentp 
haksort der Toten bestimmt er (7, 78) mit Berufung- auf Plato Fhaedo 
p. T09. Doch beruhen diese Vorstellungen für Celsus mehr auf 

religiösem Glauben als auf philosophischer Begrüruluncf. Denn die 
Ansicht, dafs die Seelen der Sterblichen 30 000 Zeitabschnitte um- 
herschweifen und jegliche Gestalt annehmen, fuhrt er auf Empedo- 
kles zurück, ohnt^ sich dafür zu entscheiden (8, selbst ob die 

Seelen mit dem Körper vereint werden um der i^inrichtung des 
Ganzen willen, oder zur Strafe für ihre Vergehen, oder damit sie 
▼on ihren Leidenschaften in festgesetzten Perioden gereinigt werden, 
läfst er unentschieden (8* 53). Ist es ihm doch auch indifferent, ob 
man die Seele als pneumatisch, oder als denkenden, seligen Geist, 
oder als Leben CBw)> oder als unzerstdrbaien Ausflufe des 

gdtdichen Wesens auffiusen wotte (8, 40). Seine Polemik richtet 
sidi gegen die chrisdiche Lehre yon der Auferstehung des Fleisches 
(5, 14. 8, 49), denn nichts was yon der Materie stammt, ist unsterb- 
lich (4, 60), der Körper des Menschen ist hinlS]%er und unreiner 
als Gold und Silber (3, 42), schlechter als Mist (4, 53), er unter- 
schddet sich nicht von dem der Würmer, da der Stoff derselbe 
ist, von einer Gestalt in die andere übergeht und die Vergänglich- 
keit in allen gleich ist (4, 52. 60. 5, 14). Bei dieser Auffassung vom 
Körper im Gegensatz zum Geist erscheint es ihm doppelt wider- 
sinnig, dafs Gott seinen Geist in den Leib eines Weibes gegeben 
und den durch Berührung mit dem irdischen beilecktea zu sich 
zurückgenommen haben soll (7, 73). 

Über die Gottesverehrung hat Celsus dieselben würdigen Vor- 
stellungen wie frühere Philosophen und unter seinen Zeitgenossen 
Plutarch. Von Gott darf man nicht lassen weder Tag noch Nacht, 
weder tm ^endichen noch im privaten Leben, weder in Worten 
noch in Thaten; Immer mufs der Geist auf Gott gerichtet sein 
(8, 63). Wenn uns Jemand befiddt beim Gottesdienst unfrommes 
SU thnen oder unwürdiges zu sagen, so muis man eher jede Marter 
ertragen, als da& man etwas Gottloses sagt oder auch nur denkt 

>) 3, <d, 8, 49 wo aadi der Fu^tlirase des Oiig^es xu lesen te l^t» «iAi/m 
xal ain ßt^. Ww am Sckluft im Ctolt t*^ drtw laii iUo^ dv^ptiimv pojdtk non 
dnocT^ dmntvmre^ mit dnoTtitKJvn^ annifanj^en ist, weife ich nicht. Die ffbersetzung 
Keims JiKirm st<< dabei energisch beharren* ist uaa^glich. Bei der Wiedertioluog 
der Stelle c 5 t fehlt das Wort, 

14» 



Digitized by Goo 



219 



(8, 66). Aber diese Verehrung des höchsten Gottes schliefst nach 
Celsus' Ansicht nicht aus, dafs man auch den niederen Gottheiten 
Verehrung zollt. £r wundert sich über die Juden, dafs sie zwar 
den ffiimiid und die Boten Gottes verehren, aber nicht die ehr- 
würdigsten und madbLtYOllsten Teile des Himmels, Sonne, Mond, 
Sterne, als ob es möglich sei, dafs das Ganze Gott, aber die Teile 
nicht göttUcSi seien. Sei es wohl gerechtfertigt, dals man fwar 
Eilgel Terehi«, die nur im Finstem den durch Zauberei Geblende- 
ten oder in Gespeasterfurcht Träumenden erscheinett sollen, aber 
nicht die sichtbaren Herolde Gottes, die wahrhaft himmlischen Boten, 
welche Regen und Hitze, Früchte und Zeugungen verwalten und 
Gott uns offenbaren (5, 6)? Wie sdir Cdsus auch hieiin mit Flato 
fiberetnstimmt (z. B. Tim. 38 f. Gesetze X 886), leuchtet ein. 

Doch die Gestirne sind nicht die einzigen Untergottheiten, 
welche Celsus am rkcnnt. Freüich geschieht alles nach dem Willen 
des höchsten Gottes, den seine Boten, die Dämonen und Heroen 
vollführen, während sich seine Vorsehung über alles erstreckt. 
Aber über jedes Geschäft ist ein Dämon gesetzt, den ixott mit der 
Gewalt betraut hat (7, 68. 5, 34). Nicht nur die irdischen Erschei- 
nungen wie der Wechsel der Jahreszeiten, Reifen der Früchte, 
Feuer, Luft und Wasser (8, 28. 33. 53. 55), auch die einzelnen Län- 
der und Völkerschaften sind verschiedenen Dämonen anvertraut 
(5« ^5* vgl» Pi^t. Politic 27 id). Ja selbst der ägyptischen Voi> 
Stellung, dafs die einzelnen Teile des menschlichen Körpers 36 ver* 
schiedenen Dämonen zugewiesen seien, deren jeder seinen Teil zu 
pflegen hat, scheut sich Gebus nicht betzustimmen (8, 58). Jeder 
Mensch ist nach seiner Auffassung gezwungen sich der Gaben der 
Dämonen zu bedienen und jeder deshalb verpflichtet ihnen Dank 
abzustatten (8, 33). Man mufs entweder nicht heiraten und Kinder 
erzeugen, nicht an den Gaben der Erde teilnehmen, nicht das Gute 
und Höse, das einmal den Menschen beschieden ist, annehmen, oder, 
um nicht undankbar zu sein, den Dämonen die gebührende Ehre 
erweisen, bis man von den Fesseln des Leibes befreit ist '). Durch 
diese den Dämonen erwiesene Ehre wird die Ehre Gottes nicht 

') Bf 55 ^voo' Mrtpov aipd XAyoc, tl ftkv ditaStoüat &epam6to^ ra tbi&m, rouxmv 
i* inK n f w n ; /o^ tU ävdpa^ Umt ft^ äygodat jruvcSxa /t^r' ävatpOt^m ri/om de. 
Statt toAvm M Irt to&vm it m leiea. A^BOci^«! ftbcneiit Kdn »atebt m lUaaen 
waduen," was unaiAglkb tot Zu aehrdbcn tot de Mjpdt Umm^ dch Acten laaMO. 
Vgl. Gregor. Coriath. ed SdMtt t p, 45. 



Digitized by Google 



geschmälert, so wenl;ßf als es der Khre eines Königs Eintrag thut, 
wenn man seinen Statilialtern die gebührende Ehre erweist (8, 2. 
35). Denn Gott ist neidlos und kann nicht geschädigt werden. Bei 
Menschen mag es gelten, auch bei einander widerstrebenden Dämonen, 
dais man nicht zweien Herren dienen kann, Gott ist es nur an- 
genehm, wenn man aufser ihn^ dem alles gehört, auch seine Diener 
ehrt. Die menschliche Frömmigkeit selbst wird umso vollkommener, 
je weiter aieaicli erstreckt (S, 66). Wenn aber Celsus auch anerkennt, 
dalfl die Blaterie der schaltenden Gottheit Widerstand geleistet habe, 
und den Volksmythen, nach welchen die widerstrebenden DSmonen 
in den Tartarus ge s i fiwt sind, einen gewissen Glauben nicht ver- 
sagt (6, 43), so bekämpft er doch entschieden die Vorstellung, dals 
em böser DSmon oder Satan Gott gegenüber stehe, der die ver- 
führt, die Gott retten will, den schädigt, den er gesandt hat und 
seinen Willen vereitelt'). 

Den Dämonen mufs man dienen, wie es Sitte ufid Herkommen 
vorschreibt, und ihren Festen sich nicht entziehen; mehr aber noch 
an dem Glauben festhalten, dafs sie nichts ht dürfen noch verlangen 
und ihre i^reude an denen haben, die ihnen } lomniigkeit zeigen 
(8, 63). Auch da% or mufs man sich hüten, dafs man dem Dienste 
der Dämonen zu sehr sich hingiebt und aus Liebe zu den irdischen 
Dingen von den höheren sich abwendet. Denn die, in der Nähe 
der Erde weilenden {mpiyetoi^ Dämonen hängen meist mit dem 
Werdenden und Vergänglichen susammen {jtidmt «wm^«^), sind 
an Blut, Opferdampf und Gesänge gebunden, können zwar Gesund- 
heit geben und die Zukunft verkünden, aber verstdien und ver^ 
mögen nur, was sich auf das irdische und vergängliche Leben be> 
sieht'). Ihre Thätigkeit seigt sich demnach auch In den Orakelii, 
von deren Wirkung Cdsus eine begeisterte Schilderung entwirft 
(8, 48. 45. 7, 3. 35), und ihre HfiUe schaffi: uns die Magie, an deren 
Kräften Celsus nicht zweifelt, wenn er auch hinzusetzt, dafs sie nur 
über Unwissende und UnsittUche, nicht über philosophisch Ge- 
bildete und Sittenreine Macht habe (4, 33. 86. 6, 41. 5, 4). 

') Ich führe nur an 8, 48, wo 2u lesen ist: foj e^iai ixdt^ 8ftom Tot^ lapl &tap6JU>u 
aal it^moi ^ ontp ^7)<r( m diijMattfiov äv&pdma j^ro^ dvrtäo$oOvTiK, deoa uoter 
doD J(tt(jmr kt Clutelus aa venlclMa. 

*j Andi <flea gebt auf Plalo tyaqKM. 397 t snrflcdc, wo «Ife OOaioaeD die Ver- 
mittler der Gebote der Meaechea nad AeArlf» Go4t«e geMuuit wetdes. Vgl. Plnt. 
de et Oe. c ej. 



Digitized by GooMc 



ai4 

Das sind Im allgemeinen Celsus' philosophische Ansichten. Er 
steht g9Xtz auf dem Boden der griechischen litteratur, hier zeigt 
er grolse Belesenheit in Flato und Herodot, Ton den Dichtem in 
Homer und Euripides. Aristotdes erwähnt er nie, die Stoiker 
selten, obglddi sie, wie wir sahen, nidit ohne Einflufs auf ihn ge- 
wesen sind. Was er ans Fherecydes, Heradit, Empedoldes an- 
fuhrt, hat er sicher sdcundSren Quetten entnommen. Von den 
gnostischen Sekten hat er eine sdhst Qrigenes in Staunen setzende 
Kenntnis ; d agegen zdgt er Ton einem Kinfluf« römischer Philosophen, 
des Cicero und Seneca, keine Spur. Nach allem möchte ich ihn 
eher für einen Griechen, vielleicht Freigelassenen halten, als luii 
Pela^^aud S. i66 für einen vornehmen Römer aus der Umgebung 
des Kaisers Marcus. Wie Plutarch, neigt er mehr zu Polymathie 
als zu selbständigem philosopliischcm iTtcil i^vergl. 3, 34. 41. 6, 39 
8, 581. Er folgt dem synkretistischen, zum Mysticismus neigenden 
Platonismus seiner Zeit, aber lehnt sich mehr an den Volksglauben 
an, wie er audi der Dämoneolehre groise Wichtigkeit beilegt- Er 
ist tolerant g^^n alle Religionen, die auf nationaler Grundlage be* 
ruhen, dam die nationalen Überlieferungen schdnen ihm aUe gidch- 
bereditigt und von ihnen abntwdchen gilt ihm als Prerd (5, 54); 
nur gegen die Christen ist er nidit toleiant, weil ihre^d^on nicht 
einem Volke dgentümlich ist und nicht auf nationalen Kulten 
beruht, und sie sdbst intolerant sind. Verschärft wird dieser 
Gegensatz dadurch, dais Cdsus mit Erbitterung sieht, dafe diese 
ungebildeten Barbaren mehr wissen wollen als die Weisen Griedien- 
lands und gegen die wahre Quelle der Erkenntnis sich verschliefsen. 
Ihre ethischen Sätze scheinen ihm längst besser von den Philosophen 
ausgesprochen zu sein (i, 4. 6, 15. 16. 28. 7, 58. 62), ihre dogmati- 
schen Sätze wesentlich auf einer Verkennung des Gegensatzes 
zwischen Gott und Welt, Seele und Körper zu beruhen. Aber be- 
denklicher als die dogmatischen Ansichten erscheint ihm die soziale 
Stellung der Christen. Dafs sie den Staat negieren und seinen 
baldigen ITntergang wünschen und prophesden, dafs sie am Staats- 
leben und Heeresdienst sich nicht beteiligen, erscheint ihm als etne 
Ge&hr imd dies ist der Hauptgrund^ weshalb erste bekSmpft (8« 67 ty 

Brandenburg a. U. Otto Heine (iSsa). 



Digitized by Google 



XVL 



De atomonim Epicurearum motu principalL 



Quod Looetiiit de Brnpedode alBtque amiqnloribiia phflotopliis 
dictt eoa io r«nim prindpSs fecbie ndiiai, id in ipmm Lucredi 
in^^Mnim cadere tantiun non omnes consenserunt. Sed ut de uni- 

verso Epicuri errore satis cunst.it, it.i undc error ortus sit et qua- 
tenus pateat aoii incdiocris disseiibiu est, quae nisi diiudicata erit, 
ea physiologiae Epicureae pars, quae toti rationi pro fundamento 
subiecta est, nequaquam satis expHcata videbitur. Qua in parte is 
potiss'fnum locus, qui de priacipaü atomorum motu est^ panimt nisi 
i^or, adbuc est explanatu«. 

Quem pnnc^Mlem atomomm motum didmaa, b fit aotequam 
oofpoca prina imer ae coocunaot ot compulsa aut recellant aat uler 
«e colui«ce8caiit Cum autem ante Epknram Democritna omaia 
atomonun modbna gen atqne lieri statuerii et GaigetthiB htinc pl^ 
riaque m rebus secittiis «t, de Abderitae ndone prins panca dioenda 
sunt, quam ad nostfuin venianuis» 

De Denocrid atomomm mota pnadpali com ante hoB quattnor 
aonoa disaececem,*) probaaae mihi iddeor efiafe qui Democniia 
corpuacula lecto caao ferri per inane infimtom pntarent, dum 
gravioribus in leviora incidentibus quasi qui turbo oreretur. Ita . 
potius ceniiui existiiiiasse hüminem acutissimiim, atomos mutua in- 
vicem impulsione, cuius, cum ex aeternitate fierct, neque initium 
neque causa refcrri posset, in omnes partes incitatas ferri per 
spatium immoderatiun, dum inter se pluribus cohaeresceotibus res 
gigni indp^eot 



Digitized by Googl^ 



3l6 



Huius vero Democriti sententiae aoerrtmus ezdtit censor Axi»> 

toteles, qui cum omnino in infinitate quicquam moveri pOBse negat 
tum illud potissimum iterum atque iterum Democrito vitio dat, quod 
quae causa primmn iluram atomum ad alteram imp eilen dam impu- 
lerit quacrcntluiii lieget. 

Epicurus igitur cum statuissct Democriti de atomonim natura 
et vi doctrinam in suum usum convertere, id potissimum agendum 
putavit, ut, quantum fieri poaset, Stagkitae iudicium non neglexisse 
videretur. Ita conatus est cum potisstmiim locum, qui erat de prin» 
dpali atomorum motu, corrigere: quod quomodo ei cesserit mox 
yidebtmus, noimuUa hic de oami atque de ^atio et ioam in 
quo quaeque geruntur*' piaeftti 

Primum Igitur omne quod est caret fine modoque; quod si est, 
etiam spatiuzn umvereum ut infinitum tk sequitur.') Cumque ornnis 
per se natura, ut ait Lucretius, duabus coostiterit in rebus, materia 
et inani, ne borum qutdem alterum utmm finttum est. baque in* 
numerabilia corpuscula aeterno percita motu in spatio infinito mo- 
ventur. Nuflum vero futt tempus, quo non ferrentor semina per inane^ 
nullum erit, quo non ferantur. Cumque tria sint eius motus genera, 
cum atomi auL pondere ferantur ad perpendiculum aut declinationc aut 
ictu alterius, nullum tempus ne finp^i quidempotest a nostra aetate ita 
remotum, ut eo materia non triplici illo modo mota sit Quihus in 
rebus rjuae oreretur quaestio difficillima, cum Gneissius') perspexerit, 
Epicurus perspexisse non videatur, rem, de qua alio loco disserui^) 
hic sÜendo transibo. Quod vero dixi tria ilia motus genera nun« 
quam non fuisse, id semel dixisse satis habebo, ne muhus fiam. 
Itaque eos qui baec legent rogatos toIo, ne aut ipsi in errorem 
inducantur aut me errare putent, cum vtdebunt me ita loqui, quasi 
tres illos motus trium aetatum deinceps inter se exdpientium esse 
opiner. 

lam ut ad rem ipsam aggrediar, primum de primo corpuscn- 
lorum motu explanandum est, quo Epicums derecte ad perpen- 
diculum ut imbriä guttas fern volt per inaae. Onus motus quae 

^ Vide i|tiac^ qui ha« res firiiiius penpcxit HoendidaiafiiHU Ja Qwnt Luccct 
alter, p. 1 1-^39 dtaptttavlt. CL etba, que ipam acrip«! in Banfani «JalinBbericht Ab. 

d. Litt, zu Lucret." 1877, p. 65 sqq. 

■) „Der Begriff des omnc bei Lucredus", Jahxb. L ctass. PJiüoL i88a p. 33^ sqq. 
*) Jahrecb. 1880/81 p. 171 sqq. 



Digitized by Google 



causa Sit si quis cjuacrai, respondcat Epicurus gravitate ferri atomos. 
Docuerat quidcm Aristoteles id quod infinitum esset neque summum 
habere ncijue imum itacjue nihil ibi ej^ravitatc in locum inferiorem 
fit <luri posse,^) sed Epicurus, (juae erat cius levitas, rem tarnen ex- 
pedirc posse sibi visus est. Contendisse eum apparet, quamquam 
locus valde corruptus est,*) etiam si neque summum neque imum 
esaet, tarnen eum motum, qui a capite ad pedes ferret et ultra 
pedes recta regioiie in iofimtnm pccxluci posset, deorsum ferre et 
eum, qni ei oppoeitns esset, sursnm itaque etiam in iniinifate relinqui 
jHud deotsum et sufBuni.^ Qoae quam inepte ezcogitata sint nemo 
est qnsn videat 

Sed eacderecto atomotum casu stattm oriebatur difficuitas maxima. 
Nam ab Anstotele doctiia in tnani non posse aliud coipus celerins 
afio ferri"), inteUexit Epicurus, si omnes atomi deorsum e regione 
ferrentur, fore ut nunquam alia posset aliam contingere et si inter se 

non contingferent, ne ^i);nere quidem posse rem ullam. Neque 
tarnen se deterreri passus est a sententia scracl susccpta; rem 
excogitavii paene ahsurdarn: dcclniatto)icni atomoruin iuvenil. 

De (}ua re cum iam disputandum sit, non est unde melius 
ordiar, «luam a loco Lucretiano, qui est Hb. II vv. 216—293'). 

„niud in bis (}aoqiie de rebus, ait poeta, „cognoscere avemus, 

Corpora cum deorsum rectum per inane feruntur 

ponderibus solidis, incerto tempore ferme 

Incertisque locis spado depeUere paulum, 

tantum quod momeo mutatum dicere possts.** 
Didt Lucredus quae intellegi possint, neque tamen verba dus, 
cum praeter ittud ferme, pro quo firme exaratum erat, rectissime 
scripta ad nos pervenissent, correcdonem, quam verius comiptionem 
dicas, effugerunt'f). Sunt autem haec qu^e didt poeta phüosophi 



») Phys, IV, 8, 215. 
•) Ad Herod, 50. 

') Cf. Zeller, Phil. d. Gr. ed. 1876 I, 793 et Ol, i p. 407. 

^ Aristot phys. rv, 8 p. 315b. B|iicur. ad Hcrodot 6z, Lncr. O aas sqq- 

*) Cdna tetüuionla c£ apud Zelknifli, 1 408, a. 

**) Ladmuuiintai mSut tcripadaw «loci apatUs« Wlndralnmums, BeHr. cur f&itflc 
des LnmidDai Ptofr. Saliwedd «857 pi. 10^ Mtmro, Ilocnclielttaninii, obaenr. crh. 
in Lucr. 1. II, (Ritschelii act. sodct« pUl. Up» t. V, 341 sqq.) perspexeniat Bp> 
»depeUere«' reMittti PblL XXIV p. 434 aq. 



Digitized by Google 



2l8 



■ 

inteipres: dedinare quldem omnes atomos, aed alias alio tempofe 
aliisque spatii infioiti zoois. Zooas autem dico planidas loagitudine 
et lattbidine infinttas inter se napaXAr^lotKt quae inumerabfles ita per 

infinitum extendi fin^antur, ut spatüs atomorum rectis angiiUs secen- 
tur. Cum autcm res prorsus fortuita sit, apparct iieri non posse, 
ut oinncs atomi ea K in reg-ione declixient itaque napaXXi^XoiK cursus 
ini»Tediantur. Cum i^itur diversis reL;iri[Til)us declinent, patet et 
ch rcrio cadentcs atoinos cum eis quae declinarint et has ipsas inter 
sc contingere posse'^). Inepte igitur Cicero, homo ad iocaadum 
apdor quam ad iudicandum ^'), „Nam si oomes dedioabunt, nuUae 
unquam cohaerescent.** 

Rectius idem, ut etiam alü ^'), id vituperat, quod ^»ciinis causam 
dedinatioiiis attulerit nuUam. «Declipattonem dne cauaa fieri,** 
tnqmt, ^si minus verbist re cogitur ccmfiteri** Nolo inventi param 
apti patrodmuffl susdpere, sed paitem tarnen criiuiiis ayertere 
posse videor ab auctore. Nam cum Qcero, alio loco Tel maligne 
vel ambigue locutus**)« lue nihil dicat oisi de causa tacere ^»cu- 
nun, nonne aequius sospicabimur Epicurum non tarn diibitaase, quin 
esset causa, quam desperasse eam invemri posse? Quid? Nostri 
homines cum in natura rerum perscrutanda versantur, nonne inter- 
dum ea conicctura utuntur, quam gracco vocabulo usi dicunt 
ÖJtSßsffOf} Ponunt aliquid, c|uod cum verum esse argumentis saüs 
firmis dcMiionstrari nequeat, id tarnen habeat, ut ncque veris rebus 
possit redargui et rebus occultis faciliorem praebeat explicationem. 
Eodem ex genere vel ex non ita longe remoto libcralius iudicanti- 
bus yidebitur declinatio esse. Nonne enim videmus Lucretaum ita 
eam tueri, ut confinnet coipora piima noii plus quam rnmimimi 
dedinare adiciatque 

«ne fingere motus 
obliquos videamur et id res veia refotet etc. 
Sed ml omnino nulla regione yiai 
dedinare quis est qui possit cemere sese?**) 



*^ De fia. I 6| la 

CC PhiL de «Hin. pfocr. 6, 6. 

**) De bto 10, so. 

**) De fin. 1, 6. 19; cf. etiam de Cato 30, 47 et 9, 18. 

**) Ita com Übris mnk lioBro. Extant ymm L H 243 aqq. 



Digitized by Google 



919 



Krgo in bar quoqur k , (jiuie ex eo genere est, qut)d unam 
habet explicationis rationcm '^), valere volt illud 3 o6x dvafiaptupstrat 
xmc aii^ijatmtf, alias nisi in rebus plures explicationes cum rebus 
apertis concineiites admitteotibus non uahatnin*'). Iure iffibar yideor 
dedmationem dicere posae öMtao» ut paruin apte excogitatam, 
ita DOD profsns inepte. 

Quamquam ad id quod effid Yoluit quin ^tiora imreniri 
potuertnt numme dnbko. Naai si pcima onmis concutsus ongq 
erit ex dedioatioDe, fiet ut leviorum modo atomorum pars suisum 
pdlatur, gravioribns non ante cadere desinentibus, quam In satis 
iam firmam leriomm corpuaculorum testturam inddcnnt. Neque 
tarnen negandum est ita quoque posse mundos nasd. 

Redeo ad mvcntum ipsum. Cuius ratio cum per se simpli- 
cissima sit, rc aliena admixta lurbatur. Nam c|uo minus de decli- 
nationo dubitari queat, Lucretius versibus plus quadrag-inta 
demonstrarc conatur, nisi atonii declinarcnt, voluntatis libertatetn, 
cuius acerrimum scimus Epicurum fuissc de.fensorcm ^'*), futuram esse 
nullam. Nequc alitcr Plutarchus, nisi quod ita ioquitur, ut arbi- 
trü libertas non soium ad homines et bestias» sed ad plures res perti- 
nere videatur. Didt cnim'') dedinationem inductam^ 3nieK äarpa 
mk Cw« mt rtfjiff fUtptaiA^Tj xat rä kuf ^mt fo^ dwihimt hoc est, „ut 
(quanrria late pateat necessitatis re^um), tameo astra possint esse 
et animalia atque fortuna nere nihil stt in nostra potestate.* Non 
crediderim Flntardium haec ab ipso Epicuro habere, qusppe qui 
sielfis ^tam non attribnetit")| sed parum intdlecta haustsse ex 
libro Epicnret alicums de stdlis pastum sectantibus minus aperte 
locuti quam scriptor dus libeUi Ioquitur, qui inscrilutur ad P^oc- 
lern"), quem scriptorem omnia praeter prooemium ex Bpicuri de 
rerum natura libris compilasse valde probabüiter Usener censet'*). De 



") Cf. pseudoepicur. ep. ad PythocI. 86 et quae dUi in extremae ep. nd Herod. 
partis interpretatione („Ep. Br.* Jahrt-sh. des Stadtp^ymn. in Halle a. S. »88a, p. 33). 

Ad Herod. 47, 48, 51, 55, ad Pyth. 88, .Ep. Br." p. aa. 
*•) n 351-293. 
**) Ad Meooec 133 sq. 
tt) De Mdleit aalia. Vtt 964c 

et JBp, Br.* p. 19. 

**) ^loorea XXXVO aqq. 



Digitized by Goo'^k 



220 



Lucretio**) autem dubitare possis, utrum poetanim more Ucentius 
loquatur, ut Munroni videtur, an crrct, cum scribit 

^sive ipsi scrpere possunt, 
quo cuiusqiie cihus vocat at(iuc invitat euntis." 
Sed hoc utcuncjue sc habet, illud constat Plutarchum tcstari 
declinationem ab Kpicuro inventani ut et hoxmaes et cetera 
antmalia suo ipsa arbitrio regi possent. 

Fuerunt autem ei, qui hanc declinationls inducendae causam 
Epicuro fiiisse exisdmamiit, non parvo in vitio, si quidem non sen- 
serunt sequi ut homo pugnantia diceret. Quo in numero est Cicero, 
qui cum quater**) de ea re dicat, quaota stt levitate eo potissimum 
loco dedarat, qui est de £ato lo, 33, ubi «Epicurus,** inquit, „dedi- 
natione atomi vitari necessitatem iatiputat** etpaulp jnfra «ooneoim 
atomus ab atomo pulsa dedinat, nam qui potest pellt alia ab alia, si 
gravitate feruntur ad perpendiculum corpora individua rectis lineis, 
ut Epicuro placet?** (Quasi oon Hpicurus eam ipsam ob causam 
declinare voluerit atomos, quod aliter alia ab alia impelli non 
posset!). Et perpaucis interiectis. .,i lanc l'-picurus rationem induxit 
ob eam rem, (juod veritus est ne, si Semper atomus gravitate 
fert ctur naturali ac neccssaria, nihil liberum nobiä esset, cum ita mo- 
verctur anuiius, ut atomorum motu cogferetur." Scilicet, si non 
esset declinatiu, atomorum motu cogeretur animus, qui, oisi declinareiit 
corpuscula, Epicurum si audimus, nuUus esset. 

Noo multo melius Lucretius, ad quem redeo. Nam com primum 
docuerit, nifii declinarent corpuscula« nihü unquam naturam fiiisse 
creatoiam''') brevi post**)» quasi motus, perquoe natura getat res, 
edam sine dedioadone esse posstnt, 

ndenique si Semper motus conectitur omnis 
et vetere ezoritur Semper no^nis ocdine ceito, 
nec dedinando Fenint primqrdia motus 
prindpium quoddam, quod &ti foedera rumpat, 
ex infinito ne causam causa sequatur, 
libera per terras unde haec animantibus exstat, 



^ De &to 9, 18. 10^ »». 46. de oftt deor. I »5, 69. 
") II SSI sqq. 
*^ II aSt sqq. 



Digitized by Google 



aai 

unde est haec, ln(]uain, fatis avolsa potestas, 

per (]uam progrediraur (|U(3 (iucit quemi|UA' voluntas?" 
Non opus > st ret("ra huc transcribi, iam tniiri salis patet, ciuam 
pugnent haec cum supcrioribus. Quid vero, quod idem etiam haec: 

«poodoB enim prohibet, ne plagis onmia fiaat, 

externa qnasi yi," 
quasi, si pondns atomonim non ait, u&a posait esse externa vis et 
n pondere quid liat, non fiat atomi in atonnim cadeotis impem ea- 
qae quin ezAana via ah guiequam poaait dubitare. 

Ego tajnen non dubius aum, quin hamm turbamm culpa in rerum 
ittweutostm tianaferenda ait ab tnterprete. VIdetur enim Epicurua» 
cum atomorum decUnadonem, cnius cauaam afierre non poterat^ 
ant iam vezari ab ailiia pbiloaophaa videret aut vexatum tri suapica« 
retur, ncsdo quo loco tale quid scripaisse, edam at sine dedinattone 
res esse possent, voluntatem esse non posse. Quod si fecit, temere 
fecit, paene dixi non seriu. Quid enim? Si quis negat sine decli- 
natione atoraorum liberara esse posse anim uHium voluntatem, non- 
ne eum, cum de voluntatis origine quaentur, eadem cleclinaLiom ad 
rem explicandam uti oportet? Tale vcro quid aut Rpicurum i})sura 
aut quem(]uam Epicureum facere conatum esse ne levissimum qui- 
dem extat vestigium. Neque mirum, nam nullo artifido fieri posse, 
ut ex declinadone oriatur voluntas libera mox demonstrabimus, 
cum viderimus, scirine possit, quid Epicurus de origine voluntatis 
censuerit De quo loco Zellerus vir et doctissimua et aagaciaaimua 
quasi deaperata re aatia babet haec scripaiaae: ,,Aus dem Vorstdien 
geht andi das Wollen und Handeln hervor, indem die Seele durdi 
die Vorstellungen in Bewegung gesetzt wird, und dieae Bewegung 
aidi von ihr aus dem Körper mitteilt.****) Equidem iam, minime 
aane oonfidenter, videbo, possunne ultra td, quod Zellerus docet, 
progredi in re exploranda. 

Primum igitur est ut quaeramus, qui iiat, ut idem simulacrum 
alias nihil efficiat nisi ut sentiamus et cogitemus, alias ut velimus. 
Cuius rei cum in ipsis simulacris causa esse non possit, relinquitur 
ut alia (|uaeratur causa a simulacris seiuncta. Quod si verum est, 
^.r juitur, ut in versibus lucretianis, qui extant libro IV (878) sie in- 
cipientes „dico animo nostro*', in eo quod est „inde voluntas fit** 

*) n «88 aqq. 

m I ik 434. 



Digitized by Co 



222 



hoc »tode" non ad causam sed ad tempus referatnr, quippe cnm 9t- 
miilacra, ut Ciceronia Terbia Aristotdice loquar, siot id sine quo 
volimtaa fieri nequeat, non id quocam effici eam necesse sit, quod 
aliis in rebus lapsus recte perspexit Guilelmus Lohmannus.'') Tain 
igitur cum causa, cur accidentibus simulacris saepe voluntas oriatur, 
ut in nobismet ipsis indagetur reliquujii sit, viam^ quae ad eius 
rei cog^nitionem fcrat, circumspicicnti Aristotelis venit in mentem, 
cum Aristotelia Epicureis lucem nonnunquam afFerre expertus sciam. 

Aristoteles igitur hanc fcre voluit esse voluntatis origfinem. In 
quo sensus sit, in eo esse etiam voluptatem et dolorem: ea porro 
ubi sint, ibi fieri necesse aliarum rerum cupiditatem, atianim fugam. 
Qiios motus excitari in ea anuni parte, cuius sit appetitus, spede 
{faruufhc didt) boni sub acdooem cadentis : quo &cto eam aoimi partem 
cofx»oijs efficere motuin, quod quomodo fiat libello de mot anioiaL 
exponitur (9, 701^ i). Dict autem ammi aat appetentis aut fiigicii- 
tis motum, si rationein sibi moderari patiatUTi voluntatem. Haec ai 
recte rettuli, Zdlero dd>eo.*') 

Cum bis igitur ex parte certe condnere puto Epicuxi de ca- 
piditatia atque Toluntatia ortu opioioDem. Quod ut sentiam ma^fme 
me adducunt, quae sunt apud Lucr. IV. 853 sqq., ubi poeta, qui fiat 
utanimamis natura ipsa cibum quaeratvidendumpostquam proposuit, ita 
fere disserit: niultis corpusculis ex aniiualiims elapsis quasi subrui 
eorum corpus: quam rem consequi dolorem. Cum vcm iia pergit, ut 
dicat „propterea capitur cibus, ut suffulciat artus - rr lui juit, quod 
coniectura explcas, neque tarnen ea diflficili. Q)uiti enim? Nonne 
necesse est, cum sentit animus corpus ex inedia dolore aftici, prop- 
ter eas, quae ei rei sunt afßnes praenotiones {npoAg^ßttc dicuntur), ei 
acddere simulacra edendi (cf. T.ucr, IV. 788) eaque cum obversentur 
animo, eodem illo dolore instigante oiiii edendi cupidiiatem? Cui 
oboedientis animi yoluntas id efficit, ut corporis aoimae -vi impidal 
motu libidtui satis fiat. Quod ai quis dicat hoc esse crassa quod 
aiont Minerva pbilosophari, non n^abo, dum modo concedatur ita 
Epicurum pbilosophari solitum. Atque cum bis non pugnant, quae 
Lncretias professus se docturum, qui fiat ut passus proferre quea- 
mus, cum Tolumua, bis versibus'*) incohat: 

") Quaest. Lucr. cap. duo» firuMW^Eae tSSa p, $», 

II 2 p. 581 sqq. 
»') IV 878 sqq. 



Digitized by Google 

i 

I 



22$ 



«Dico animo nostro pnmiim simulacra meandi 
accidere atque awimmn pulsare, ut dudmus ante, 
iode volimtas fit: neque «um fecere incipit uUam 
rem quisqnaoi, quam mem providit quid velit ante, 
id qaod providet, lUins rd coostai imaga 
ergo aannaa cum aeae ita commoTet, ut veUtt re^ — 
hactemn, nam oetm ab hac quaeadoiie aliena. Qood yero dixi 
liaec cum da, quae aupra diaaeroi, non pugoare, ae cut pamm vere 
dictnm videatur, mamiierit Lncretium d« rebus obacoris noonunquam 
onnus proprie minuaque dÜudde loqui Vdut hic fllud ^^trümm säma." 
lacra meandi acddere** non ha acdpiendum ease, nt miUi» in animo 
praeccssisse motus existimetur, ipso Lucretio teste ut convincam, 
eonim admoneo, quac antea clLxii vv. 800 sqq. Rem igitur ita lieri 
puto. Cum animus, cuius cuintationes quo modo existant nunc non 
quaf-ro, cojjntat alio loco hnmini aliquid agendum esse, sequinir ut 
cupiat eum il)i esse, eaque cupiditate per praenotionum affinium con- 
ünuationem sive contagionem fit, ut, quod Lucretius dicit^ animo si« 
mulacra meandi accidant atque eum pubent itaque dus sensum ia« 
oewam: ita Tohintas fit, quasi coofiata communi cupiditatis, quam 
non aaae puto nid aut inatigante aut comitante aUquo dolore, et 
dmulacrontm opera. 

Haec anlera d volnntatis or^o eat, qnaeritnr, dtne in ea i^ier» 
tau locns an non dt Dicere quidem poasis esse in nostra potestate, 
utmm dolori ilH sive cnpiditati pareamns an non pareamus. Sed 
hoc «m nostra potesute^ nihil aliud valet, dd in potestate quartae 
Üfiua natnrae, quae minimis et mobütssimia deme nti a conatans £pi- 
coro mens ammusque videtur esse.'*) Huic igitur turbae leyisd- 
roarum et mobilissimarum atomorum non solum intcr se sed etiam 
intcr cetera animi et animae corpuscula intercursaritium arbitrium 
tribuendum est ita, si non necessitate moveatur? Sed sl semina 
nia sensu rarenti'i non nccessitate moventur, quid relinquitur, nisi 
ut moveantur teinere casu forte fortuna? Itaque libertatis illa spccies 
tanquam spectrum aliquod, ubi tangere veüs, evanescit. Nam quid 
sequatur quia non videt? Ex casu atque fortunae temeritate pen- 

>^ Anhaum sive mentem Rpicuro ex qtttttitor, aaimam ex tribus elementis coMlare 
TiNm «M« recae Woltem in ,EpIc. phfl. cum Ibatil». conparate* p. 69 sq. et Tohtit« 
in FMfr. riwMUhal 1874 p. 3 coatni Kdiackenini coBteadenuit, qdboa ^miumm ana 
> ySunA, 1877, 74 et iSSa 84 p. 195. 



Digitized by GooMe 



334 



dehit, utrum qui csurict, edat, cjui sitiet, bihat, qui in ai^uam inci- 
derit, inde effugere conctur, an id fiat, quod his coatrarium est. 
Nonne apparet, ita si dominetur fors, necesse esse 

^non iikmIo ratio ruat omnis, vita quoque ipsa 
corruat extemplo?" 

Sed ut largiamur, quod absurdum eat,. idem eaae casum et 
libertatem, ne id quidem intellegi polest, quo modo ex atomorum 
declinatione illud fortuitum possit oriri. 

Non plus semel potest atomus decUnare. Quid eeim est drcKnatio 
msi cadeads atomt ab recta linea aberratio? Quod s! teoeuir, tota 
res paene confecta est. Nam segoittir^ si rumpit dedinatio fad foe> 
dera, ita rumpere, ut statim ab ipsa dedtnadone nova series cau- 
sarum ordiacur. Quodsi quis dicet quodescunque atomus, quo- 
cunque modo moveatur, peUatur ab atomot quae modo dedioarit, 
mrsus necessitatem casu rumpi, mirabor si non viderit id si fiat 
omnem rerum naturaHum constantiam tolli necesse esse. Quid igitur 
fiet de illis foederibus naturae a Lucretio cclebratis? Ergo aut 
omnia foriuita erunt, aut ne mentis quidem niotus potent esse fortuitus. 

Extiterunt (juidcin, qui cum haec f|uae inodo disputavi, perspi- 
cerent, declinare vellent atomum (]uasi voluntate quadam, qua ne 
postea quidem prorsus destiiueretur. Contra quos hie satis habeo 
monuisse atomos carere sensu, ''^j voluntatem non fieri sine sensu,**) 
ergo atomos carere et voluntate necesae esse et quasi voluntate, 
si qua ad similitudinem famosi illius quasi corporis deorum fingatur. 
Quod si quis lioc sibi persuadeat Epicurum nesdo qua perturbatione 
animi tamen adiuuxisse voluntatem atomis ansenailibnSf hie qui fieri 
potnerit doceat, ut, cum tot invidi timarentur Epicuri errores, haue 
gravissimam repugnantiam nemo ei opprobrio vertisse videatur.'^ 

Haec postquam exposui, appatere pvto, quo iure dtzerim me 
dubitare, seriooe Epicurus Slam intercedere iuter declinationem et 
voluntatem docutsset ratiooem. 

Videtur vero, tanqnam si puderet inventi, quam rarisstme eins 
fecisse mentionem. Quae quod omnino non occurreret in epistula 

") II 86s-i03a. 
IV 878 sqq. 

") Alfairideap.ZdlentmIIIt 11^406, Ibsluil. mduMnaa, In ainotallon, ad Lao^ 
^icwl Imqyreü» de aateae oatara docufMun, din. iung, BeroL 18^4 p. «6 oqq^, 
qM Itt libdio quae ftlaa mihi verli nfitta » M ei tt i iHi dedKnvi Jahnibb i8te— S4 
p. 197 «q. 20a «q. 



Digitized by Goc 



aas 

ad Herodotnm data, id übrariorura culpa fiMtum videri negavi. 
Kam Epkunis cum in ea diapiitaiione, quam de atomonim ammu in- 

stimit,*') de omnibus eorum motibus, quotquot sunt, dicere deberet, non 
nnido imum cfenus, cjuod Uscncr desidcrat, sed duo neglexit, quorum 
alterum cieclinatio erat. Statim disserit de turbis atomorum con- 
currentium et discurrendum. A_;it it^itur de isdem rebus et prorsus 
eodcm modo peccat atcjue Lucretius, qui posujuam il 83 dixit cuncta 
primordia rerum aut gravitate sua ferri aut ictu forte alterius, in eis 
qnae sequuntur uaque ad versum 143 de priore motu ne verbum qui- 
dem dicit: id unum agit, ut depiogat turbaa^ qnibus corpora prima 
aut in mixturia, quo in genere a£r e8t,aut in texturis, vexentur,^ quibus 
deniqae libera corpuacula m magno agttentur inani. Hac rero in 
tanta vtrinaqne loct aimilhndiiie contendo, ot olim acripai, Lucretimn 
am iUam tpaam ^istulae Ejpicttreae partem quantom ais patiebatur 
yeraibiia ezpreaaiaae aut aliam dispvtationem eins aimilem, quam vi* 
in magna tOa epitoma. Quodai epistula ad Herodotum 
data pfo fonte uaua est, alimide hausit, qnae tnde a vereu 216 non 
sao loco de dedinadone subicit, sin magna usus est epitoma, potest 
quidem in hac locum de declinatione invenisse, sed non ibi ubi de* 
bebat coUocatum.*') Non enim is fuit Lucretius, qui quae apte dis- 
posita invenisset, turbaret. 

Sed iam opus est ad propositum me redire. Restat autem, ut 
toti huic quaestioni, (|uae de principali atomorum est motu, saiis 
fiat, de celen'tate nuituura ut dicatur. De qua duobus locis^^) 
Epicurus Herodotnm docet parum apte collocatis. Nam cum rerum 
rado postularet, ut primnm de atomonim, deinde de eorum, quae 

,Ep. Br." p. 4 sq. 

*') Ad Herod. 43. Locus est adtaodum corruptus. Pro eo, quod est aüxint ruf 
Tzakiiov ta^ooao>\ji>cuQt au ri>v n. T. ^^cript^lm fuisse siispfcattir, (sie ante euto Iam Woltjerus 1. 1. 
p. 36), quod noo melius est librurum scriptura. Atomi, quae exiguis intervallis coa- 
v«cta ramltaat, ut fit ia ferro, ibidem {a&roo) rectissfrae dicaiitiir iactarL Fanlo 
Infira fnftiwr «cribeaidiiiii Biw i^fnww i? t^v jxptnktxffv xuXtißtut^ L e. cm in p«i> 
plcatiooen, qfum dloo teaunnm, cooclnne «mt Ct Neue Jahfb. 1875 p. 695 aqq. 

^ C£ Die Urbewcfoiig der Atooie pb 15 sq., «U lubttnna dlzl Gemeafe^ textnras 
Geweb«^ De tmiTerso autem intcno oorpviflnloniB nwln, qol etiun dnüMliiila b lebus 
fit, cC qme dizi Jahresb. 1873 p. 1137, Grexubnten, Jahrg. 1878 DD |». 407 sqq. 
CL praeterea Massnn, the atomlo dieory of Lacretius 1884 cap. Hl. 

«•) a. ,Ep. Br.- p. 5. 

*') Ad. Herod. 46 sq. 6t. De re etiam Lucret II 14a- 174. 

»5 



Digitized by Google 



226 

ex eis concrescunt, motu di^vtaretur, EfMcurus in oommefilariolo 
discipiilis scri[>to ds, qut iam aliqiiantnm in doctrina profedfisent (ad 
Herod. 35 sq. cf. Usen. praef. p. XHI), totum paene ordinem per- 
veitit. Nam eo loco qui est de omni explanato postquam de natura 
et formis atomorum pauca disseruit, quasi in transitu mundorum 
multitudinis opinio;ic probandi defimctus ad eam quaestionem, quae 
est tie siraulacris, transilit poiius cjuam transit. Quam disputationem 
incohatam interrumperc cogitur, cum de simulacrorum volatu ex- 
plicari nequeat nisi universo per inane motu perpurgato. Quae 
interponit ad hanc quam instituimus quaestionem pertinentia antetjuam 
propooamus, admonere liceat eos qui legent, qui dicatur motus 
fieri per inane. Fossit enim quis non inepte dicere inane aut omm- 
bus locas esae aut nusquam. Habet Ycro sie se res. Atomi ubi- 
cunque moventnr, moventnr per inane, quod oUm me puto demon- 
Strasse^, »mulacra tanqwam retia singularum atomorum crassitudine^) 
per enm locum feruntur, qui paene inanis flit,lumina deoiquesotis etquae 
pr ae t e r ea sunt crassiores yel mixturae yd tezturae, non per inane 
meanl yacnum,quod oorpuscula eorum complexa inter se meant et con- 
globata, ita ut Lucrethis n 153 pro co quod est »nee* »nam non** 
debueiit scribere. His praemissb, quae dizi de eo motu qui fieret 
per inane disputari hic proponam. 

Docet Epicurus* ') eum cursum vel volatum, qui fiat per inane 
nullis (]uae offendant occurrentibus, omiie itei, quod ceria mensura 
complecti possimus, incredibili celeritate conficere (^v//^xt^c "c/yfVjj-ryv 
iv dneptvoijXKf} ypowo (rjvzsXsT)^ nam motum aut accelerari aut retar» 
dari pro portione uflcnsionis (ßpado'K jan xai zdyo'jz dvrtrnitrj xai ont 
dvTtxoTrtj b[ioia)fxa Xaiißdvtt). 47. Neque vero etiam per tcmpora illa 
minima, quae sola cogitatione cognoscantur^), corpus quod feratur 
in plura loca peryenire — fieri enim non posse — cum in quovis 
sensibili tempore (cum ipsa cogitatione, w^pau*'^, e quolibet 
infinitatis loco adveniat Ex quocunque enim loco iter complezi 
simus (i. e. quamconque ttineris d confidendi loqgitudinem statuen- 
mus), statim affiiturum.^^ 



^ Nene jfalnb. £ dast. FUIo]. 1875 sq. 6s8 sq. 
^} PhOoL XXXI 3 p. 437 sq. 

*•) Ad Herod. 46.111. — 47 m. 

*'^) l.uct. IV 793 sqq. Zelkr III i p. 401 2. 
*') Ad Herod. 61. Lucret. IV 773 et 702 scj. 

Tota quadragesinu septima para^raphus corruptissima ad dos perventu Eam 



Digitized by Go 



337 



Altero loco, qiii est ad Herod. 61, docet physiolocfus pari 
Semper ccleritatc .tiunuK-» ferri necesse esse, cum per inane unum 
in locum ferantur (cf. infra) nulla n- occurrcnte, non enim fore, ut 
graviora corpuscula celerius ferantur levioribus, st modo nihil da 
occnrrat, ueqoe parva lentius {ßpadÜTtpov inseruit Usen.) magnis: 
omnem tranatnm oommodoin habkuia, « ne illis quidem (parvis, si 
sopia r«cte Usenor) quicquam oocnrrat. Neqae motum aut in 
locum superiorem anft in tnussvemim tendentem aut deoreum ieraii' 
tem propffi pooderis vi (alinm alio ant celerioreoi aut Imtioreoi 
fore, ut rede Useoer). In quantnm eoim non retineatur atomus ab 
atomo (cf. infra), in tantom oogitatioois cdericate cuisnm coofectnram, 
dum a&quid occurrat, qood ant extriosecus (i e. ictn alterius) aut 
Boo qisiim pondcre moveatur^ 

Quae aequuntur, ea me afferre opus non est, com versentur in 
quacstione ea, quae est de atomorum in rebus motu. 

r.LTti uL jjaucis complt?ctaniui , hacc suni, quae Epicurus de 
atomorum liherarum id est eorum corpusculorum, quae non „conso- 
ciare moius potuere recepta" celeritato pfTsuadere volt: 

Corpora prima et cadentia ad perpendiculum et post declina- 
tionem tuxi miaus cadentia paulum mutata regione et alias atomos 

quam supra expresst partM Usener nnttevlt quidem pluribus locis sed non correxit 
Quae vcrba in latioum converti, haec sunt: Ob /lijv [uMk] (mss. odt9') Sfia xai xard 
TrwC '^ta h'rfoti f^tmfrriTnh^ y_pn-jr,>>^ [ ta}J <ftnt\fitvfw mltfia irr} twV TrXslnn' ?»{s»'>c 
Ofßuyctmt — di»f)>aT'>v yäft — xai ra-jra (quaniquam haiid scio ao xak T>r>v> pro xai 
Taüva ferri possit. Usen. ö/Jcivarwv yäfj xai tuütu, aovwfaomüßn^ov (Usen. out ä/^tx¥oü- 
jjMw) h alo^Tifi XP"^ d^m^tv ro5 dimpoo. i$ <A (mss. odx ^ o2, quod oiix 
ddevit Schneider) yiift 4k KsptXäßuftMv riju tfopav xinu imi iftffuvov (sie pro 
dtftndftMitoit f iOi Jcci iccilwndmny tcd non liBiit wiOTtowt dufaititioiio^ cm po8sh iiitcii^ 
ddiaae allquid faiter Marat, quod fortaase lUtpioTaM esse debebnt, et iljwi 11(111 wiii) 

**) lo his ügfifmtm qaid sihi vdit <|ida non -rldeo, inter i(c «t ftpmmu iasero 
Iva T6nm>, respiciens ad ea, quae prozima paragr. sequoBtur, et ad Laer, n 159. 
Non niagis rntellcj^o I'scnpri i^' öitd&ov Sv xana^^rj kxd-nnou, <\uo<\ , utrumque" volt 
tssf pla^ani et pondus. Nam siquis tUcat cursum non liniri, quoad manfat aut plaga 
aut pondus — quid enim aliud xaritjyrj significarc posüit, noa consequor — quis non 
putet dici aliquandu evanescere aut ponderis aut plagae vim, quae, Eptcurum si 
Mdfainii non poMtevanewere. ülo'nin quantum «obn non retineatur" interpretatasstan 
Mm» jräp A> /u^xarM^j; iTwptnr^ «jaod tarnen ee rlliilum eaieab Bpkwo non conteaderiM. 

^ Forlaaie sie «afbenda mm, pvooEfme aeqmaliir: üliU pl^ (mI ddeve- 
rim) xttfd täf «upifimc Mm» kxifia Mptof fofnjd'^trtm (am. ^^mm, Usen. od 
d4rcm¥ J^^atTtu; sententiae Kuehnius satJs fecit oltr9-^rm acri be — , quod est in 
par^. 6t), vä» ivi/mn fara^fiir oMw riß iff im tSnm f t^ t Am . . . «dg (b> ts8p xnl 

«5* 



I 



Digitized by Google 



pellentia ab eisque pulsa eadem Semper celeritate fern, quam esse 
tantam, ut iii quovis sensibili tempore vel ex remotissimo eius quod 
omne est loco, dum modo intervallum ne infinitum sit, ad nos per- 
venire possit atomus. In ülis vero fflinimis temporis particiilis, qua« 
1^ rattone percipi non possint, non penrenire posse corpus in 
plnra loca. Addo rem facillimam eaae ad perBpidendum. Nam st 
qood numna corpua in muiisno aliqno tempore in duo loca perrenirc 
dicetur, sequetnr, ut in dimidio eiua temporia in ono Inertt: 
ergo illud non üiit mminiwm tempus. Hie quae Themistias*') 
de motn per mimmas lineae partea ferente ab Epicuro doceri tradit 
fldena praelereo. 

lam ne mire ezcogitatum videatnr atomoa qnamlibet magnum 
spathim, si modo fimtum tat, minimo sensibifi tempore, ndiim yox 
emittitur una" ut ait Lucrctius, percurrere posse, recordemur „omne 
quod est spatiuin sine fine modoque" ut ait idem, „patere,"" ut, 
quod divinus poeta animo naturae maicstate incenso de fulminibus 
scribit, etiam de atomo valeat. Nam ne atomus quidem possit per- 
petUO aevi volans tractu spatium protundi percurrere 

„nec prorsum facere ut restet minus ire mcando." 

Puto autem Äristotelis auctoritate admonitum Epicurum cor- 
poribus primis tantam celeritatem dedisae. b enim com docuisset ^'), 
quo tenuiiis esset, per quod oorpora 'moverentur, eo celerius ea ferri 
necesae esse, inter inane autem et coipua nullam omnino propoi> 
tionem intercedere, J^MCunia cum non baberet, quo haec refdle- 
ret, eo cofduj^ti ut diceret per inane fern cotpuscnla ea cderitale, 
cum qua celerarum lemm celeritatea ne comparari quidem poasent 

Sequebatur, ot de atomorum inter ae conflictantium motibua 
qi]3er6icmo8| 

„quibus natura gerit res,** 
sed eam disputationem in aliud tempus reaervavimus. 

Scribebam Haiis Saxomim. Adolphus Brieger (1855—1856). 



•<) funfitir. Arist phya. Vü t (p. i aq.). CC Z«Uer, IV i. 40^ 3. 



i 

Digitized by Googid 



xvn. 

Beiträge zur Charakteristik des 

Ammiaiius Marcellinus. 



Durdi die Umeraachungen, welche Ober die geographischeo 
QueHen^ Ammiaiis und aeioe Beäehttogen nt GeUius'), Sanuat*) 

und Cicero*) gefuhrt worden sind, ist nicht nur ein Teil des Mate- 
rials bestimmt, welches er aus seiner Schriftsieller alh r Art um- 
fassenden Lektüre geschöpft hat, sondern es ist uns dadurch auch 
ein Einblick in die Art und Weise, wie dieser Schriftsteller ge- 
arbeitet hnt, irew:ihrt worden. Ks soll im Folgenden vetsucht werden, • 
deoselbea zu ergänzen find zu erweitern. 

I. 

Das Werk Ammians, von welchem uns Buch XIV — XXXI 
erhalten ist, läfst sich nach den Yon ihm selbst geg^ehenen Andeu- 
tungen in 3 Teile zeriegen. Der erste um&ist Buch I — XIV; er 
enthielt, wie der Anfing des 15. Buches zeigt, die Erejgniaae, die 
in Anumana Jugend fillen, also wahiacfaeinUcb die Geschichte yom 
Tode Coastantins an*). 

Der 9» Teil reicht von Buch XV— XXV und umfii&t die Be- 
gebenheiten iron Julians erstem Auftreten bis zum Tode Jovians. 
Den dritten Teil bilden die BficherXXVI-'XXXI, die die Geschichte 
bis zum Tode des Kaisers Valens fortfuhren. 

*) V. Gardthauseo, „Die geo^nphisdien Quelleo Ammians* tn VL Snpplementband 
der Jahrbacher Ot klawisrhr PhUologte S. 509—556. Th. Momnam, Rcmes XVI 

60a— 6^6. 

•) M. Heru, Herraes VlFI 257 — 302. 

*) M. Hertz, de Ammiani Marcellini studm SaüusUanis, Breslau 1874. 
^ B. yichael, de Aiwlmil MirrlHni ■tndita Qosnwiwiit, Bredan 1874. 
*) VeifL IBdiBel, die wloreuen BSAer dct Arnmlni» lüMcalUant & 3a 



Digitized by Google 



330 

über die Anlage des ersten Teiles läfst sich nicht viel sagen, 
da von ihm nur Buch XIV erhalten ist} der dritte aber weicht 
vom zweiten insofern ab, ads er kurzer angelegt und eiliger meder- 
geschrieben ist. 

Ammian hatte, wie er XXVI, i, i sagt, urqurüngüch die 
Absicht mit dem Tode JoYians abcuschlie&en. Er fürchtete bei 
der Darstdhmg der Sellien Zeitgenossen so bekannten Ereignisse 
die Kritik derselben und meint, dieselben würden sdion w^ehalten 
sein, wenn dies oder jenes, was er sdbst als Nebensache betrachtet, 
in dem Werke nicht erwähnt wäre. 

Er hat diese Absicht dann angegeben und den letzten Te3 
hinzugefugt, doch man merkt, dafs er von jetzt ab den Gedanken, 
• einer schärieren Kritik ausgesetzt zu sein nicht los wird und des- 
halb dem Abschlufs zueilt. Während er sich im vorhergehenden Teile 
nur einige Male (XV, 12, 6; XXTI, 8, 48; 16, 24) wegen der Breite 
der Exkurse entschuldigt, die immer etwas länger j^craten, als er be- 
absichtigt, und nur einmal (XXIII, t, t) im erzählenden Teile die 
Bemerkung macht, ut praetereamus negotiorum miautias, kehren 
vom XXVI. Buche ab Entschuldigungen, weshalb er nicht alles 
sage, oder Abweise des Vorwurfs, dafs er zu wenig bringe, fort- 
während wieder. Bei der Eile, die er hat, kommt er dann auch 
mk der Verteilung des Sto£Eies ins Gedränge nnd weib nicht, was 
er zuerst bringen solL Man vergleiche folgende Stellen: 
XXVn, 3, Ii: praeter haec alia muka nairatu minus digna con- 
serta sunt proelia per tractus uarios Galliarum, quae super- 
fluum est e^licaie, cum neque operae pretium aliquod eorum 
habuere prouentus, nec historiam prodncere per minntias %no- 
biles decet. 

XXVITI, I, 15 et quoniam existimo f<irsitan aliquos haec lecturos 
exquisite scrutando notare strepcntes id actum esse prius non illud, 
■ aut ea quae uiderint practcrinissa, hactenus facienduiu est satis, quod 
non omnia narratu simt digna quae per squalidas transiere per- 
sonas . . . ' 

desgl. XXVII, 3, 7; XXVm, i, 2; i, 14; 2, 12; 4, i; XXIX, 
i> H't 2> 9; 3> 3« 3i 3; 3« 9> 5> XXXI, 4, xo; 

Daü Ammians in diesem dritten Teil weniger ansföhrüch ist, 
geht auch daraus hervor, dais die in ihm endialtenen sedis oder 



Digitized by Google 



231 



sieben Bücher*) einen Zeitraum von etwa 15 Jahren (364 — 378) be- 
handeln, während dii- voran^elicnden elf Rucher des zweiten Teiles 
die Geschichte von etwa elf Jahren enthalten. 

EndUch zeigt auch der Charakter der darin enthaltenen Exkurse, 
dals Ammian sich bei der Abfassung dieses Teiles mehr beeilt hat. 
Es wird, um dies zu zeigen, nöüg sein, auf einige Unterschiede in 
denselben hinzuwdsen. Der Umstand, dais Ammian, stets darauf 
bedai^ init seineni Wiaaea so glänien, auch die fortlauieode Ei> 
iriUiliti^ fortwährend durch Citate, Vergleiche, moralische Beiradi- 
toDgta und Belehrungen aller Art unterbricht, macht es uns mög^cfa, 
wenigatens annShemd ein BOd von seinem Wkaea und der grdfseren 
oder geringeren Abhängigk^ von seinen Qudlen in den Exkursen 
SU gewinnen. Ich unteischeide darnach drei Arten derselben. 

Zur eisten Gattung gehören die, in denen Ammian sich auf 
ihm ganz femliegende Gebiete gewagt hat und daher vollständig 
von seinen Quellen abhängig ist. F,s erscheint als ein lächerliches 
Streben nach Vielwisserei, wenn der alte Soldat XVII, 7, 9 — 14 
über Erdbeben, XIX, 4, i — 8 über Seuchen, XXT, it, 26 — 30 über 
den Regenbogen, XXTV 3, 12. 13 über die Befruchtunjj der Palmen, 

XXV, 2, 5, 6 über Sternschnuppen, XXV, 10, 2. 3 über Kometen, 

XXVI, I, 8— 14 über das Schaltjahr schreiben will, und niemand 
wird bexweifeln, dafs er hierbei nur abgeschrieben hat. 

Die sweite Klasse besteht aus solchen, bei welchen Ammian 
allerdings vorwiegend fiemde Quellen benutzt, aber überall mit den 
persönlich gewonnenen Er£üirungen und dem durch Lektüre er- 
langten Wissen vennengt hat Dazu gehören vor allem die geo- 
graphischen Eadnirse^ in denen er: XV 4, x — 6 Rhein- und Bodea- 
see, XV 9i x— la, 6 Gallien, XXQ 8, 1— 4S die Küsten Thradens 
und des Pontus, XXn 15, i — 16, 34 Aegypten, XXm 6, i — 84 Persien, 
und XXVn 4, 1--14 Thraden behandeh. Iis allen diesen Undem 
ist Ammian selbst gewesen und hat das auf seinen Reisen ge- 
wonnene Wissen überall in seinem Werke verwertet.'-') 

Ferner rechne ich zu dieser Klasse die Exkurse XIV, 11, 25. 20 
über die Adrastla, XXI i, 7 — 14 über die Mittel die Zukunft zu 
bestimmen, XXI 14, a— 5 über den Genius. Für alles nämlich, 

0 Je pididw ivir ««wmIwiihj ^ala dn ganics Bo^ Tw l oren ccganfes ad oder 
flkht: Vgl. Chtfflet 9» Vakdt p. L «. f». CXU der Wagnendicn AongsbAi 
>) Vgl. die wtf S. «99 A. 1 orwSlMileii Schriften. 



L 



Digitized by Google 



2^ 

was auf das Walten der Gottheit, auf das Verhältnis d«S Menschen 
zu ihr, auf die Möglichkeit die Zukunft zu besdnuiieo, Erklänuig 
der TrSnme und ÄhnHches Besug hat, zeigt Ammianua auch sonst*) 
em so lebhaftes Interesse, dais wk aonehmen dürfen, er habe aucb 
viel darüber gelesen und in den diesbesQgiidien Exkurses ver- 
arbeitet. Auch der Exkuis über Obelisken und Hieroglyphen XVII, 
4 wird dieser Gattung beigezählt werden müssen. 

Die dritte Art besteht endlich aus solchen; dfe wir als aiisscbliefe- 
liches Eigentum Ammians anzusdien haben. Daruotor gdiÖren zu- 
nächst die Schilderungen der Sitten seiner Zeitgenossen. -Daß die 
XXX 4, 3 — 28 g-egebene Charakteristik der Advokaten auf den Er. 
fahrungen beruht, die Aminiaa wahrend seint s Aufenthaltes im Orient 
gemacht hat, versichert er uns selbst ausdrücklich. Aber auch die 
Bewohner der römischen Hauptstadt werden uns XX VIII 4, 5 35 
so vorgeführt, wie sie Ammian im persÖnhciien Verkehr kennen 
gelernt hat. Die Klagen über den Mangel an Bildung und flas Be- 
nehmen der Vornehmen gegenüber einem Fremden von Stande') 
Iceliren in beiden Schilderungen wieder und werden besonders in 
der ersten in einer Weise begründet, dafs es nicht schwer ist zu 
erkennen, wie Ammian hier persönliche Ec&hrungen veraUgemeineit 
hat Auch sonst tritt, so oft er auf Rom zu sprechen kommt, über* 
all henror, daft er die Stadt aus eigner Anschauung kennt.*) 

Es soll damit nidit behauptet werden, dafs Ammian bei der 
Ab&asung dieser Einlagen kein Budi In die Hand genommen hat; 
dem widerspricht schon der Umstand, dals er in ihnen ebenso wie 
in den Charakteristiken der Kaiser mit Vorliebe historische Ver* 
gleiche und Citate angebracht hat So werden t, B. auch die 
XXX, 4, 3 gegebenen Definidonen der Beredsamkeit irgend woher 
abgeschrieben sein, doch ändert dies schLiefslich nichts am Grund- 
charakter dieser Exkurse. 

Derselben Klasse gehören femer die ethnogr i[)hischen Exkurse' 
XIV 4, i — 7 über die Sarazenen, XXI 2, 1—25 ü]>er die Hunnen und 
Alanen, sowie die über Amida XVIII 9, 1 — 4 und ülx r H l in « rungs- 
maschinen XXIÜ 4, i — 15 an; ich rechne dazu endlich auch die histo- 
rischen Exkurse und will diese Ansicht weiter unten näher begründen. 

7 Z. a XIV, II, 18; XV, 3, 5. tf; XX, s, to; XXIH, 3, 3; XXXI, 5, 18. 

^ iqfemnM; aotdwB beaefclMiet « alch «dbet XIX, 8, 6. 

i) Am dentlichctea bei der SchUdening des BiDsnget des CDnatBotJns XVI, la 



Digitized by Coogl« 



«33 



Andere Einlagen, durch welche die laufende Erzählung unter- 
brochen wird, sind die Charakteristiken der Kaiser. Ammian g;flegt 
sie der Errählunp;- von ihrem Tode anzuschlieisen. (Constantiiis 
XXI, 16, Julianus XXV, 4, Valentinianus XXX, 8. 9, Valens XXXI, 14). 
Nur der ntt besonderer Vorliebe behandelte Julian wird schon bei 
aemem Aaftrem m GaUieB XVI, 5 damai charakteriMcrL Sie aiod 
aOc nach beidniiBtieo DiBpoaUJoM& g^^^fhttL 

Auch die w ngf Jeg ten Reden und die Briefe haben wir ak 
Amariana eigene Compoei t ion an becrachften. Gans abgesehen yon 
den in ihnen bereits nachgewiesenen Entlehnnngen ans den Yon, 
Affimian mit Vorliebe gelesenen Sdsiftstelleni, erscheinen sie so 
angelegt wie er sie selbst — mit der nAtigen Vorbereitung 
— gehalten oder geschrieben haben würde. So Uifit er s. B. den 
Julian in der auf dem persischen I*"eldzugc an die Soldaten gehaltenen 
Ansprache einen Rückblick auf die früheren Perserkriegc der Römer 
und auf ihre ältesten gefahrlichen Feinde thun, den er mit den 
Worten schliefst: XXTTT 5, 21 haec nt antiquüaium peritus exposui. 
Selbst der Perserkönigf S ipur !>f*nift sich m dem an Constantius 
geschickten Briefe XVII 5, 5 auf antiquitates, und dieser in seiner 
Antwort XVII 5, 14 ebenfalls auf seine Lektüre. 

Sehen wir uns unter diesen Gesichtspunkten die in den dritte» 
Teil eingelegten Exkurse an, so finden wir, dais aie &st alle der 
dritten Gattung angdidren* Nur einer der ersten Art, über das 
Schaljalur, findet sich gleich am Anfeng des XXVL Buches. Es 
war wohl einer, den Ammian, ao su sagen, noch auf Lager hatte 
and nnn schleunigst einschob. Auiäerdem steht XXVU 4, t — 14 
ein Eadrors über Thraden, der im Vergleich xu den früheren sehr 
kurz ausgefallen ist. Alle fibrigen sind soldie, die Ammian im 
wesentlichen olme Qndlenbenfltsnng susammengestellt hat, so dals 
auch hieraus hervorgeht, dafe er bei der Ab&ssnng des dritten 
Teiles gröfsere Eile gehabt hat. 

Schliefslich wül ich nicht unerwähnt lassen, dafs auch der Ab- 
schlufs des Ganzen etwas auttäilig ist. Die wenigen Worte, mit 
denen er unter Angabe des Umfangs sein Werk beendet, kommen 
sehr überraschend, und es entspricht gar nicht der Art Ammians, 
ohne eine längere Bett iclitung und Rückblick die Feder aus der 
Hand zu legen. Vielleicht ist er durch irgend welche Ursachen 
schneller, als er wollte, zu einemplötxlichen Abschluis gendtigt worden. 



Digitized by Google 



I 



394 

n. 

Die Untersuchung über die Quellen Ammians wird, abge- 
sehen von der Mannigfaltigkeit derselben sehr erschwert durch 
die äufserst nachlässige Art, mit welcher er dieselhea behandelt 
hat Dafs er wiederholt vergifst zu beachten, dafs das von den 
Quellen G^esagte für seine Zeit mcht mehr gflt, hal schon Gardifaausen 
(a. a, O* S. 509) hervorgehoben. Wit leichiferdg er bdm Ausschreiben 
des Ptolemaeus yeifuhr, hat Monunsen (a.&O.S»6i8) geietgt. Amnaan 
hat siidi viellach gar nicht die Mfihe genontmeo, die QueUen Dach- 
«uscfalagen und so kommt es, dals er z. B. den Ptolemaeus an 
euer Stdle citiert, wo das Gesagte gar zadst in ihm sieht*) Gewi& 
besais Ammian em sehr gutes Gedächtnis, aber doch nicht ein so 
gutes, dais es ihn nidit zuweOen im Stiche liefe. Wir sind in der 
Lage, ihm mehrfach Gedächtnisfehler nachzuweisen. Auf einige 
haben schon die frühen [i Herausgeber aufmerk&am gemacht 

So erzähk \ alcrius Maximus III, 3 in dem de patientia über- 
schriebenen Kapitel Beispiele der Standhaftigkeit: ext 2 von einem 
Eleaten Zeno, ext. 3 von einem andern Philosophen desselben 
Namens und ext. 4 von Anaxarch, der gefoltert sich die Zunge ab- 
bifs und seinem Peiniger ins Gcsiclit spie. Ammian verwechselt die 
hier neben einander stehenden Namen und berichtet XIV, 9, 6: 
imitatus Zenooem illum veierem Stoicnm, qoi nt mentiretor qoae- 
dam laceratus diu avulsam sedibus linguam suam cum cruento ^piip 
tamine in ocnlis inienrogantis Cypiii regia imp^gtt 

Auf eber ganz Shnüchea Verwechselung beruht, was Ammian 
XXVm 4, 15 enfihk: audientes .destinatum poenae Socratem 
coniectumque in caroerem rogasse quendam sctte lyiid cannen 
Stesichoii noduhmtem, ut dooeretur id agere^ dum liceret: inter- 
roganteque mnsico quid ei potent hoc prodesse morituro postridie, 
respondiase, „ut aliquid sciens amplhis e uita discedam.** Von 
Solen nämlich wird erzählt,*) dafs er ein Gedicht der Sappho zu 
lernen verlangte und auf die 1 rage, warum er es so sehnlichst 
wünsche, geantwortet habe: cua fiai^wv dznfidvo), und von Socrates 
wird erzählt, dals er schon bejahrt Cither spielen gelernt, und denen. 



V\\[. Monunsen, a. a. O. & 61a. 
Aelian bei Stobaeua, Mfai. c. 117. 



Digitized by Google 



935 

die skfa darüber wunderten, gesagt habe, es aei besser, ^ät etwas 
m lernen als nietiials.*> 

XXII, 14, 4 sagt Aminian: \nrum drcumlatrabant immobilem 
occnlds ii^fenns ut Pygmaei vel Thiodamas agrestis homo Lindius 
Hercvlem- Auch hier vennengt er, was Apollodonis bibL II 5, 
II, 8 und n, 8, 7, t ertihlt An der ersten Stelle berichtet dieser, 
dals Heraides auf seinem Zuge durch das Land der Lindier 
Hirten ein Rind wegnahm, worauf derselbe Verwünschungen gegen 
Herakles ausgestoläen habe. An der xwehen Stelle steht, dals 
Herakles im Lande der Dryoper einem Hirten mit Namen Thio- 
damas dn Rind raubte. 

Selbst bei Schriftstellern, mit denen Ammian so vertraut war, 
wie Cicero, li.it er, wie ich schon früher zeigte, sich Gedächtnis- 
fehler zu ^Schulden kommen lassen. Er entnahm demselben (Tusc. V 
62) die Geschichte von dem Schwerte des Damr^klcs, überträgt aber 
XXIX, 2, 4, was er von diesem gelesen hatte, auf alle Gäste des 
Dionysius. 

Eine andere Vermengung Ciceronianischer Lesefrüchtc finden 
wir bei der Charakteristik Julians, also einem Abschnitt, mit dessen 
Ausarbeitung er sich sicher mehr Mühe gegeben hat, als mit andern. 
Er hat sich daiiir eine besondere Disposition surecht gemacht, die 
er vorher angiebt XXV 4, i : cum entm sint, ut ssqiientes definiunt, 
uirtutes quattuor praectpuae, temperantia, piudentia, iustitia Ibrti- 
tndo, eisque aocedentes extrinsecus aliae, sdentia rei mOitariSt auc- 
torilas fdicttas atque Uberalitas, intento studio coluit omnes» ut 
stngulas. Diese wunderbare Tugendeinteüung ist ein Komgiomerat 
aus mehreren CicerosteUen. Die iner Haupttugenden bezeichnet 
Ammian richtig nadi der bei Cicero de virtutibus und de ofL 
I, 1 5 flf. gegebenen BhiteOung. Wie er aber die Tügenden nennen 
will, die Cicero aus diesen entwickelt, gerät er auf die Eigenschaften, 
die jener de imp. Cn. Pomp. 24 von einem tüchtigen Feldherrn ver- 
langt: das sind scicntia rei militaris, virtus, auctoritas, felicitas. Da 
nun die virtus hierher nicht pafst, so setzt er dafür die Uberalitas 
ein, die Cicero aus der iustitia ableitet. 



9 Val. Max. vm 7 est. 8. Bbcaderaelbe ckl 14 enUilt dkaetbe Antwort Solon^ 
ab«r die nttcfcn UmatSbul» gan« «ideis. 



Digitized by Google 



«36 

Dieselbe Ldcfatfeftisfkeit tritt auch besonders liemn- bei der 
Abfessung der historischen Exkurse, die, wie ich oben gesagt habe, 
im wesentlichen frei aus dem Gedächtnis niedergeschrieben sind. 
Das Gebiet der Geschichte ist offenbar dasjenige, auf welchem 
Anunian am besten bewandert ist. Uberall bringt er zu dem von 
ihm geschilderten Leben und Thaten seiner Zeitprpnossen Parallelen 
aus dem Leben der Männer der Vorzeit. l'> will ihnen die Tugen- 
den der Vorfahren, besonders die der grofsen Männer aus der Zeit 
der Republik als Muster vorhalten und betrachtet es als das 
höchste Lob, welches er Julian spenden kann, wenn er seine Tapfer- 
keit der eines Torquatus und eines Valerius Corvinus gleichstellt. 

Doch liebt Amoiiaa überhaupt fiir alle Hutten oder £igenBchaften 
ParaUeleo anrafiUireo. Etwa die Hilfte der Vergleiche sind dem 
Teile der Kaisetgesci iichte entnommen, den Ammiaa selbst, wie idi 
früher geseigt habe*) ansföbriich dargestellt hat, aber auch die 
Kaiser von Aqgnstus bis Donutianus werden herangezogen. Bd 
weitem weniger kt die griecfaisdie Gesdudite verwendet. Mit Aus- 
nahme einiger Herodots Werke entnommenen Beispiele (Solon 
und Cröesus XV, 5, 37 nach Her. I, 30; Zopyros XVni, 5, 3 nach 
Her. III, 166; Phryrachos XXVIII, i, 3 nach Her. VI, 21; Sophanes, 
Aminias, Kallimachos, Kynaigeiros XXIV, 6, 14 nach Her. IX, 74 sq.; 
VIII, 93 i VI, 114) ist CS nur Alexander der Grofse, der oft geu.iant 
wird. Freilich ist das historische Wissen Ammians nur ein ober- 
flächliches, doch flie histon^rhen Exkurse sind meist auch nur sehr 
allgemein gehalten und behandeln oft erzählte Dinge, z. B. XIV, 
11,30 — "34 und XXVI, 6, 19. 20 die Wechselfalle des Glückes, 
XXVII, a, 4 die invidia gloriae. Die XXXI, 5, 11 — 17 erwähnten 
Einbrüche von Barbaren ins römische Reich giebt er nach seiner 
DarsteUnng. Brauchte er wirklich einmal speziellere Nachrichten, 
wie s. B. Übelr die Eioverleibimg der Provinsen ins ftoische Reicfa, 
dann nahm er fr^ißch m QueUen setne Zuflucht^ 

Dais Ammian über eine Menge Material verfügt, köonen wir 
auch daraus ersehen, dais dort, wo wir Endehnungen aus andern 
Schrifistdiem nachweisen kennen, Ammian oft eigene Zusütse bringt 
Er ist durch sie nur an ihm schon Bekanntes erinnert worden, und 



') Die verlorenen BQcher des Ammianus Marcellinuii, Breslau 1880. 
*) Vgl. Mommsen a. a. O. S. 005 ff. 



Digitized by Google 



337 

wenn er auch fiir manche Zwecke Büch< r wieder zur Hand nahm, 
so erfolgte doch das Niederschreiben nicibt frei aus dem Gedächtnis. 
Was Aniniiari bei solchem Verfahren aus seinen Oucllcn R-emnrht 
hat, zei^ uns z. R. sein Bericht über das erste Begegnen Scipioa 
mit Hannibal und den Alpenfibergang des letzteren XV, lo. lo flf. 
Dem Gellius III 8 entnsüun er die Geschichte Tom Ante des Pyrrhus 
und Fabricius XXX, i, Deo Betnamen des Consuls Laacunis 
hat er selbst richtig hinnigeffigc, dagegen den Verräter noutt er 
Demochares, wShiend er bei GcOhisf) Timochares heUat. 

Eine wütkonunene Fundgrube mochte ihm die Anekdoten- . 
Sammlung des Valerius Maasimus sein, da er hier die historischen 
Beispiele gleich so geordnet fimd, wie er sie brauchte.') Gerade an 
setner Bendtrung Ulst sich Ammians Verfiihren am besten kontrolieren. 
Was Valerius Maxunus II, 4, 6 TonCatulus enähh, da& er primus spec- 
taatinm eonseMRUii Tdomm umbracuHs texit, bringt Amndan XIV 6, 35 
mit dem Zusatz in aedilitate. Dabei hat er sich wieder geirrt, denn 
Catulus hat diese Einrichtung getroffen, als er schon Konsul war/) 

Die von Valerius Maximus IV, 4 de paupertate gebrachten Bei- 
spiele MTwcndet Ammian XiV, 6, 11 (Regulus, ScipioJ XXil 4,5 
(Quincnus) und XXIV, 3, 5 (Fabridus). In der Ausführung- derselben 
aber zeigt er sich wieder durchaus selbst inclici;. ^^'^ähr< nd z. B. 
Valerius Maximus von Valerius Poblicola sagt, exequiae publica 
pecunia ductae sunt, sagt Ammian bezeichnender conlaticia stipe 
fanmatur; denn Plutarch erzählt in der vita desselben XXIII, 
xtTapTrffi6piov IxaaroQ km (tuve^vepcev. Die übrige Ausführung 
ist dagegen bei Ammian eine durchaus willkfiriiche. 

Etwas gouMier hSk sidi Ammian an Vakrms Majamoa XXV 9, 5^ 
wo er FSUe an&Shh, in denen rdmiachen Peldherm der Trinnqpli 
verw ei g e r t wurde, weil sie nur wiedererobeft hatten, was dem 
Staate verloren gegangen war. Den von Valerias Ifiudmus ge« 
nanolien Marcdhis UUst er dabei weg. 



■) QudAamm a. s. O. & 354 und Moamwi a. a. O. S. 69« habe» 



^ Vgl. M. Herta, a. a. O. p. »ff. 

*) Auch stilistische BaHdamacea fiadoi aldi; Tgt Scfandder, 

Aflunianeac p. 34. 38. 

*} Vgl d. Anm. Wagners zu dieser Stelle. 



Digitized by Google 



«38 

Ebenso folgt er etwas geoaaer setneiu Gewähismaiui XXDC, 
3, 19, wo er als Beisinel der Eatlialtsaaikett die ans Valerius 
Iflaximus IV, 3, 14 entnommene ErsShlung vom Veriialien der plefas 
unter Marius und Cinna anführt; er denkt sicher an die yoo VaL 
IV 3, I— 13 gebrachten Beispwle von absrinentiai wenn er sagt: 
huins exempla contioeattae similia plurima in Romanis eznberani 
dudbus, quibus omissis .... «lum . . . ponam. 

Ich glaube durch das Gesagte zur Genüge dargethan zu haben 
einmal, dafs tias Verfahren Ammians in der Behandlun^^ seiner 
Quellen ein äufserst leichtfertiges wai und ferner, dafs er bei der- 
artigen Arbeiten sehr wohl seine historischen Einlagen im wesent- 
lichen frei aus dem Gedächtnis niederschreiben konnte. 

Ein Mangel an Sorgfalt ist auch in der Form nicht zm 
verkennen. Es ist nicht blos Ungeschickliclikeit in der Darstellung, 
sondern Nachlässigkeit, wenn er so oft genötigt ist auf Folgendes 
oder Vorhergehendes zu verweisen. Ganz unverantwortlicb aber 
sind die bestandigen Wiederholuiqien. Gardthausen *) hat eine statt- 
liche Reihe der auffiilendsten gegeben. Auch sonst finden sich 
Stellen, in denen {Reiche Gedanlcen, wenn auch in etwas verändere 
ter Fomt wiederkehren, sehr oft. 

Dafii der Kaiser Constantius stets em offenes Ohr iur Angeber 
oder Schmeichler gehabt habe, wird uns vorgefOhrt: XV, 3, 2, 
XV 3, 3, XVI 7, 1, XXn II, 5; dals er in den Bürgerkriegen, also 
Usurpatoren gegenSber, immer Glfick gehabt habe, steht XIV 10, 
16; II, 8, XXI I, 2; 13, 7. So ist auch die Art der Ausschmückung 
iirnner eine gleiche. Den tüchtigen Feldherm beschreibt er, indem 
er hervorhebt, dafs er ebensoviel oder mehr wie der gemeine Soldat 
geleistet habe, so z. R: XXIU 5, 24. XXIV 6, 11, 15; XX\ III 3, i. 
Bei der Beschreibung jedes Kampfes müssen die Tronipeten- 
signale erwähnt werden. Dies geschieht, um nur aus 2 Büchern 
Beispiele anzuführen: XIX 2, 5. 12. 6, 9. lo. 7, 3. ii, 15. la, 1. 
XXIV I, I. 4, IT, 15. 22. 5, 9. 6, II. 8, 7. 

Die Vefgleiche, die Ammian bringt, sind sehr einförmig. Er ver« 
wendet dazu mit Vorliebe Tiere. Ich zähle mindestens 35 Mal den 
Vergleich mit emem Tier (pecus 3, bestia 9, fera 5, belua a, serpens 7, 



•) CM^edaiiea pk «3. VgL Mdi HcM a. a. O. p. 969. 



Digitized by Google 



* 

«39 



leo a, caois a, ales a, mihnu, pavo, testudo je i Mal). 5 Mal wird 
der BKiz, 5 Mal ein Flids mm Veigleidi herbeigezogea. 

Idi kann micli ans aüen diesen Grfindeo nicht der Aosidit 
meines hochyerc&ten Lehrers M. Herls ansdilieiaen, dais Ammian 

mit Jean Panischen Zettelkästen gearbeitet und seine Excerpte 
dann nach ganz bestimmter Methode verarbeitet habe. ' ) Welch' 
kolossaler Fleifs hätte dazu gehört, alle die Schriftsteller, aus denen 
ihm bereits h.ntlchnungen nachgewiesen sind, so zu verarbeiten. 
Hertz hat selbst Entlehnungen aus Sallust, Gellius, Plautus, Terenz, 
Horaz, I.ucanus, Statius, Valerius Flaccus gebracht; andere sind 
aus Cicero, Livius, Tacitus, Valerius Maximus nachgewiesen. 
Sollte wirklich der so flüchtig und nachlässig verfahrende Ammian 
alle diese in der von Hertz ai^cnomnienen Weise bearbeitet haben? 

Femer glaube ich« dals, wenn Ammian das hatte thun wollen, 
er zuerst diejenigen ausgesucht hätte, deren Stil er nach seiner 
eigenen Versicberung bewundert, vor altem also Cicero^ Die 
Ausbeute aber, welche ich in dieser Besiehung Jm Cicero gewonnen 
habe, ist doch im Vergleich an dessen umfangreichen Wericon eine 
sehr geringe. Statt dessen finden sich Bnddmnngen aus Sdirift* 
steDem, die er gar mcht einmal fSr wett hSk, namendich erwähnt 
zu werdea Ich glaube daher eben&lls mit Mommaen (a. a. O. S. 635) 
in denselben nichts anderes sehen an dfirfen, als die Spuren der 
mannigfachen Lektüre, welche er betrieben hat 

Breslau. Hugo Michael (1868-1872). 



*) M. Hcrtt a. a. O. & 096. 
^ XXX, 1, II und 4, 19. 



Digitized by Google 



xvm. 

Ueber MacrobW Kommentar zu Ciceros 
Somnium Sdpionis. 



L 

Die 2wei Bflcher commentarionun ia Sommam Sctpioois des 
Macrobius sind seit der Schrift von L» Petit, De Macrobio Ciceroiiis 
interprete philosopho (Paris z866) nicht mehr Gegenstand jEiisamniea- 
h&igeader Behandhmg g ew e se n, insbesondere ist die Frage nach 
dem mntmafilichen GewShrsmanne des Macrobius und nach dessen 
Quellen noch keiner llntersuchunjj unterzogen worden; Petit be- 
schränkt sich darauf die Lehrmeinungen der Neuplaioniker, nament- 
lich des Plotin und Porf)li) rius, in dem Werke des Macrobius wieder- 
zufinden. Die nachfolgenden Renn rkunpen, welche nur als ein 
Versuch angest hcn sein wollen, wcrdi n hoffentlich einiges Brauch- 
bare zur Lösung der angedeuteten Fragen enthalten. 

Dals Macrobius in dem Kommentar sich durchaus als Neu- 
platoniker darstellt, indem er „die platonischen Erörterungen in 
ziemlich willkürlicher und ungleichmäfsiger Weise an die Worte 
Ciceros anknüpft'' (Teuffei RLG* 1056), ist belcannt. 

Der Vergaser knüpft seine manivigfiUtigen Er6cterungea in gans 
änlserlicher Weise an einsehie SteUen des Somnium an unter hänfiger 
Berufimg auf Plato und neben ihm besondere auf Flotin und Por- 
plqrrins. Schon daraus ersieht man, dafi es ihm weniger darauf an- 
kam das Somnium zu eridären, als vidmdur neuplatonische Lehren 
ancubringen, denn er schweift in seiner EririSrung mchcnur yon dea 
Worten des Somnium weit ab, sondern bringt auch mandies, was 



Digitized by Google 



»41 

gar nicht zur Sache gehört (Tgl. Petit S. 59).*) Was s. B. I a über 
db dem Phflosophen gestatteten Mythen gesagt wird, hat anf das 
Somohim herdidi wen^ Bezug und könnte Tiel eher als Einleitung 
etwa in einem Kommentar über den pUitonischen Timaens gedacht 
werden (vgl § 21). — Zur ErklSrung der SteDe (So. 2, 2), wo 
Afikanoa dem Sdpio AemOianus seine zukünftige Laufbahn vorher* 
sagt bis zo dem Zeitpunkte, wo aetas tua septenos octies solis an- 
fractus reditusque converterit, und auf seinen Tod durch seine Ver- 
wandten hinweist, begnügt sich der Verfasser des Kommentars damit, 
in ausführlichster Weise über die J^nhlen, speziell über die 7 und 8, 
zu sprechen; die Worte Ciceros umschreibt er nur in kurzen Worten 
(T 6, 83. 7, 9) in dürftiger Weise, zur sachlichen Erklärung weifs 
er nichts hinzuzufügen. Dies vermissen wir überhaupt in dem ganzen 
Kommentar; der Verfasser ist zufrieden, wenn er seine aus den 
Piatonikern entlehnte Gelehrsamkeit angebracht hat. — Als nicht zur 
Sache gehörig ist zu bezcidinen, was I 15 über den Zodialcus, die 
Paralletkreise, den Horizont gesagt wird, denn Cicero (So. 5, 6) 
halte nur von der Milchstralse gesprochen. Oberflüssig ist femer, 
was II 3 über die Wirkung der Musik und die Entfernung der 
Himmelakörper von einander gesagt wird, ebenso sind völlig über- 
flÜisig n 7 und 8. 

Ich habe schon oben angedeutet, dals die Auseinandersetzung 
über die Mythen dier in dnen Kommentar zum Timaeus des 
Plato pafet, als zum Somnium Sdpionis. Und in der That, wenn 
man erwägt, dafs die ganze Schrift eigentlich mehr den Plate erklärt 
als den Cicero, wird man zu der Annahme gedrängt, dafs ein 
Plato-Kommentar die Quelle des Verfassers des Makrobianischen 
Kommentars war; denn d:ils diosi r seine Citate aus Plato und 
Aristoteles nicht phen selbst entnahm, sondern aus 

zweiter Hand hatte, ist längst erkannt (vgl. Petit S. 39). Wenn wir 
ferner bedenken, dafs die meisten Flato-Citate in dem Kommentar 
dem Timaeus entstammen und dais das Somnium inhaltUch viele 
Berührungspunkte mit dem Timaeus des Plato aufweist, werden 
wir za dem Sdiluis kommen, da& ein Timaeus- Kommentar 



') Dab er kdnen regelrechten Kommentar schreibea wollte, sagt er ja selbst I 
5, 1 : nnac laiB AMolicttdA nobit not iprfu mmibK Tttba, dod oannb, aed ut quae- 
qoe Tidebuutnr digna qnacsita. 



Digitized by Google 



24» 

dem Werke des Macrobius als Hauptquelle zu Grunde liegt. 
Citiert wird der Timaeus im 6. Kap. des i. Buches (§§ 2. 24. 29. 45); 
§ 29 ff. wird co<Tar eine längere Stelle angeführt (Tim. 31 B — 33B), 
sodafe es höchst wahrscheinlidi ist^ dals die Auseiaaodersetzung- 
fiber die Zahlen (I 5. 6) aus einem Tiiiia)eti&-Konimentar geschöpft 
ist (yi^ bescmderB 1 6, 34 ff.). Inhaltlich ycrwandt mit diesem Ab^ 
schnitt sind n i — 4 (über die Sphärenharmonie, die Töne and die 
Musik übeiliaupt), und auch hier finden sich unzweadeudge Spuren 
ron Auslegung Platoniscber Doktrin. Dais n i, 22 auf Tim. p. 36 B 
hinweist, hat schon v. Jan angemerkt; II a, i wird der Timaeus citiert 
und S 15 ein U&ngeres Citat (p. 35 B ff.) aus ihm gegeben; über-* 
haupt beschäftigt mch das ganze Kap. nur mit Plato, nur § 23 £ 
kommt der Ver^ser gant SuiaerUch auf Gcero zurück. Im 3. Kap. 
wird die Berechnung der ^gegenseitigen Entfernung der Himmels- 
körper auf Porpliy nus I iiuaeus-Kominentar zurückgeführt,*) nach- 
dem in dem ganzen Kap. vom Timaeus nicht die Rede gewesen 
war, also verrät der Verfasser hier so recht deutlich, wie sehr er 
ins Abschreiben eines Timaeus-Kommentars hineingeraten war. Am 
Anfang des Kap. ist eine vStelle aus Platos Rcp. über die Sirenen 
citiert, und im Anschluis daran wird gesagt: thecdogi qtto<]ue novem 
Musas octo sphaerarum musicos cantus et unam maxtmam cond- 
nentiam quae confit ex Omnibus esse voluerunt etc. Dafs auch 
dies einem Timaeus-Kommentdr entstammt, lehrt uns Prödas in 
Tim. p. 303 E. Kap. 4 ist yon des Torliergehenden nicht zu trennen 
und ganz sicher derselben Quelle zuzuweisen; auch hier wird 
Plato cidert (§ 13). — Schon im 6. Kap. des i. Budies war wieder- 
holt Rücksicht genommra auf den Abschnitt des Timaeus, der von 
der Ersdiafiüng der Wdtsede handdt, und fibechaupt wird man äDe 
die Absdmitte des Makrobianischen Kommentars, die über die 
Sede handeln, ganz ungezwungen einem Kommentar zum Umaeus 
einreihen können. Zunächst den Abschnitt I 9— 12 und 14, wo 
ebenfalls Plato in Timaeo cum de mundanae animae fabrica locjue- 
retur citiert w ird (I 12, 6), sodann auch II 12 und 13—16. Hier 
ist zwar der l ini.ieus nicht ausdrücklich citiert, dafs aber die Timaeus- 
Kommeotatoren auch über die Bewegung der Sede ausfuhriich 



*) Hanc Platonicorura persuasionem Porphyrim Ubrto Inserait, quiboa Ttauei obscn- 
ritatibu* non nihil luds iofodit {% 15). 



Digitized by Google 



343 

sprachen, eraehen wir aus ProcL in Tim. p. aij C £ Auiserdem 
hat Chalcidius in adaem Kommentar mm Timaeus (c 57) die über 
die Unaterbtichkeit der Seele handelnde Stelle aus Piatos Phaedroa 
(p. a45 C — 146 A), weiche Cioero im Somniuni (7, 3 — 8, i) über- 
tragen hat, genau in dcmaelben Umfing citiert: also der Verlasser 
unseres Kommentars fiud in dem ihm vorliegenden Tlnuieua* 
Knnmemar diese Stelle aus dem Phaednia und trug den betreffenden 
Abschnitt seiner Vorlage sur Erldftmng der dem Phaedms^itat 
entsprecfaencleo Stelle aus dem Somnium in sein opus ein* Auch 
der AiMchnttt astronomischen Inhalte 1 15 — 92 dfiifte in der Haupt- 
sache auf einem Kommentar au Tim. p. 38 B ff beruhen ; auch 
hier (I 20, 2) wird eine Stelle aus dem Timaeus (p. 39 B) citiert. 
Dafs der Verfasser luf |jlatonischer (.jrundlage fülsi, sieht man ganz 
deutlich in c. 19, wo er die von Phito abweichende Angabe des 
Cicero über die Reihenfolge der Himmelskörper mit der des Plato 
zu vereinen sucht. Platf> lälst namlich die Sonne unmittelbar auf 
den Mond folgen, wrlhrrnd Cicero den Mercur und die Venus noch 
dazwischen stellt. Indem nun der Verfasser des Kommentars die 
Angabe des Cicero zu erklären sucht, läfst er die Reihenfolge des 
Plato als die richtige bestehen und zählt auch die genannten 
Himmelsköf|>er yon vornherein in der von jElato angegebenen 
Reihenfolge auf (M 3. 4. 5), geht also von dieser als der richtigen 
aus. — Femer ISIst sich n 10^ wo der Thnaeus auch citiert wird 
(1 14), auf einen Kommentar zu Tim. p. 22 D ohne Sdivneritg^bdt 
furOchffihren, und was n it über das phnonische Jahr gesagt wird« 
sdnunt genau mit Tim. p. 39 D fiberein. ^ Dals das I 2 über die 
&bulae vorgetragene änUituigsweise einem Timaeus-Kommentar 
vorausgeschickt sein konnte, habe ich schon oben vermutet, und 
endlidi möchte ich in der Hauptsadie auf einen Timaeus-Kommentar 
zurückfuhren, was I 3 und 7 über die Träume gesagt ist, denn dafa 
die Kommentatoren zur l.rlauterung von Tim. p. 45 K auch über 
die genera somniorum sprachen, lehrt uns der Kommentar des Chalci- 
dius (c. 250 — 256), und dafs eine griechische Quelle bei Macrobius 
zu Grunde liegt, zeigen die griechischen Bezeichnungen der ver- 
schiedenen Traume (I 3, 2). — ()h nber die Kap. 5 — 9 des 
2. Buches mit dem Timaeus-Kommentar etwas zu thun haben, ist 
zweifelhaft. Zwar konoie ein £rklärar des Timaeus wohl auch 

über die Erde, die Zonen etc. sprechen, aber es finden sich in 

,6» 



Digitized by Google 



«44 



diesem Abschnitt keine speziell platonischen Anklänge, eher weisen 
c. 7 und 8 auf eine lateinische Quelle; auch bringe der Verfasser 
hier keine besonders unbekannten und entlegenen Dinge vor und 
beschäftigt sich viel mehr als sonst mit den Worten Ciceros. 
Also werden wir in diesem Abschnitt im wesentlichen wohl eine 
selbständige Arbeit des Gewährsmannes des Macrobius zu erblicken 
haben. Dasfdibe gilt aus naheliegenden Gründen auch fSr 1 1 und 
I4. So bleiben nur noch übrig 18 (und Iii/, i— 14) und I 13^ 
wo unter nachdrücklicher Berufung auf Plotin über di^ Tugenden 
und über Tod und Selbstmord jfehandelt wird. Ob auch dies in 
einem Kommentar zum Timaeus seinen Platz finden konnte (etwa an 
dem Abschnitt über die Seele) oder ob man eine besondere Schrift 
anzunehmen hat, muls dahingesfieUt bleiben; mir ist das erstere 
wahrscheinlicher, da ja doch die Tagenden die Läuterung der Seele 
bewirken soUen und der Tod als Loslösuug der Seele vom Leibe 
gefafst wird. 

Vergleichen wir zur Stütze unserer Vermutung den Kommentar 
des Macrobius mit dein Machwerk eines ungefähren Zeitgenossen 
des Gewährsmannes clesseli)en, mit dem Kommentar des Chalciclius 
zu Piatos Timaeus, so werden wir mancherlei Berührungspunkte 
finden. So wie Macr. I 3 spricht auch Chalc. c 350 ß. über die 
Träume^ wenn auch nadi anderen Quelle. Macr. 15,12 heifst es 

von der Zahl: antiquiorem esse numerum superfide et lineis 

fbnnisque cnnnibus, bei Qialc 53 (p. lai, 9 ed. WrobeL) quos (sc 
numeros) constet antiquiores esse etiam geometrids formis. Was 
c 6 über die Siebenzahl gesagt wird, berührt sich häufig mk 
Chalc. 35 iL; vgl. z. B. 

Macr. 16, 11. 
huic autem numero, id est septenario, 
adeo opinio yirghitotis inole^t ut 
Pallas quoque vodtetur, nam virgo cre- 
ditur quia nullum ex se parit numerum 
duplicatus qui intra denarium coarletur, 
quem primum limitem constat esse 
numcrorum. Pallas ideo quia ex solius 
monadis fetu et muluplicatione pro- 
cessit sicut Minerva sola ex uno pa* 
rente nau. periiibetur. 



Digitized by Google 



Chalc. 36 (p. los, 8) 
solus septenarius numerus 
neque ex duplicatlone alte- 

rius nasdtur nec infra ded- 
manum limitem parit c|uem- 
quam. propicieaque Mi- 
nerva est a veteribus 
cognominatus, item ut illa 
sine matre perpetuoque 
virgo. 



«45 



Über die Sechszahl vgl. Macr t 6, 12 mit Chalc 38 (p. 104» 
6 — 10). Was Macr. 1 6, 26 f. über die Elemente gesagt wird, kehrt 
genau so, nur etwas aitsfuhrHcher» bei Chalc c 317 und 318 wieder; 
Macr. I 6^ 70— Si (über die Bedeutung der Siebensahl !Dr das 
menadiliche Leben) bat vides gemein mit Chalc. c 37. Zu Macr. 
I 14, 10 vgt Chalc. 331 (p. 26S, 17); zu Macr. 1 16, 6 (parte terrae, 
quae tota puncd locnm pro caeli magnitudine vix obtinet) Chalc. 64, 
p. 132, 9 (quod omnis terra puncti vicem habest adversum solis 
globum conparata); zu Macr. I 19, 3^5. 21, 5—7 Chalc. 114, 
p. 180, 16 — 99; zu Macr. 1 19, xx Chalc. 178, p. 228, 2; zu Macr. I 
20, 6 (die Sonne sei cor caeli von den physici genannt worden) 
Chalc, icx>, p. 170, 18; zu Macr. I 20, 7 (natura ignis Semper in 
mc^u . . est) Chalc. 100, p. 170, 14; zu Macr. 11 i, 12 Cikalc. 45, 
p. 112, 16; zu Macr. n i, 15—25 Chalc. c 35. 45, auch 41; zu 
Macr, II 2, 17 Chalc. 38; zu Macr. II 3, 7 Chalc. 267, p. 298, 5 ff.; 
zu Macr. II 15, 25 Chalc. c. 262 etc. Auch da, wo beide vonein- 
ander abweichen, sieht man, dafs dieselben Gegenstände, wenn auch 
nach verschlcflencn Quellen, behandelt wurden. S. oben über die 
Traume und vgL Macr. I ao, 9 mit Chalc 91, wo ersterer nach 
Eraiosthenes, letzterer nach Hlpparcfaus Aber das Verhältnis der 
Gfdise der Erde zu der« der Sonne ganz yerschiedenes berichten. 

Bei der Frage nach dem Autor, welchem der Kommentar des 
Macrobhis folgt, bedarf es wohl kaum der Erwähnung, dals Ma- 
crohms') die Autoren, die er dtiert, fucfat alle gelesen hat Es 
können von den Autoren, die er selbst nennt, nur Plotin und Por- 
phy rius in Frage kommen. Auf den exsteren fuhrt er selbst längere 
Abschnitte zurück (C. 18, 5. I 13, 9. da I 17, xi. n 12, 7. 14; 
vgl. auch I 19, 27), und auch an anderen Stellen, wo er ihn nicht 
nennt, erkennt man das Eigentum Plotins, so l 9, i ff. (vgl. Petit 
S. 53), I 1 2, 6 (Petit S. 55), I 14, 6 (Petit S. 43 fF.) u. s. w. Jedoch 
hat der Verfasser des Kommentars ganz bestimmt auch den Plotin 
nicht selbst gelegen, sondern narh Art dieser späteren Schriftsteller 
verdankt er seine ivenntnis desselben seiner unmittelbaren Quelle. 
Zwei Stellen mögen dies beweisen. Die Einteilung der Tugenden 
giebt der Kommentar (I 8) angeblich nadi Plotin (Enn. I 2), aber 
schon Petit (S. 67, 2) bemerkt, dals er liier viel genauer dem Por- 



1) .Oder genauer sein rönfadw Vorflnfer; «. «nten. 




246 ^ 



phjrrius gefolgt sei, und in der Tbat ergie1>t eine Veigldidiiiiig mk 
Porphyr, senc 34 eine bis ins eiiuelae gdiende Überdaadmimuig 
mit der Einteiluag des Mscrobiiis, aodais wir hier ganx emsdiiedeii 
die Beoitttimg der auf Plotin bemhenden DarsteOung des Porphyrius 

annehmen müssen. — Einen anderen Beweis finden wir in der Aus- 
einandersetzung über den Selbstmord (I 13), welche ganz dem Plotin 
(Enn. I 9) zugfeschrieben wird, während das, was § 10 Ober das 
Verweilen der Seelen der Selbstmörder auf der Erde gesagt wird, 
sich bei Plotin gar nicht findet, sondern Eigentum des Porphyrius 
ist*) (vgl. Pf^tit S. 75, I. 79). Somit bleibt nur dieser übrig, und 
in der. That möchte ich glauben, dafs er die Hauptquellc des Kom- 
mentars des Macrobius ist. Er wird zwar zweimal von Macrobius 
citiert (I 3, 17. II 3, 15), und man konnte gegen ihn einwenden, daJb 
Macrobius seine Quellen verschweigt, aber wie schon angedeutet 
iat^ bildet swtsdien Porphyrius und Macrobius Dock ein römiscfaer 
ScbriftsteUer das Mittelglied« welcher ja nicht derselben Theorie des 
Schweigens gehuldigt xu haben braucht 

Spuren Poiphyrianischer Gelehisamkeh finden sich im Kommen^ 
tar allenthalben, und auch wo dieselbeo mit der Lehre Plotins im 
Einklang sind, werden wir diesen doch, selbst wo er cidert wod, 
nicht als direkte Quelle annehmen, denn es ist ja bekannt, wie eng 
sich Porphyrius an seinen Meister anschlofs und nur dessen Lehren 
darstellte und verteidigte (Zeller, Ph. d. Gr. III 2'. S. 638). Doch 
nun zum einzelnen. C. I 2, 14 wird gesagt, der suninius deus sei 
lic i (Irn Griechen TTpiorou aawv genannt worden; so nannte ihn nach 
Plotin auch Porphyrius (vgl. ep. ad Aneb. 35. Zeller 666, i). — 
An vielen Stellen des Kommentars (T 2, 14. 16, 6, 8. 20. 14, 3. 6. 
15. 17, 12) wird die Entstehung des voöc aus der Gottheit, der 
Seele aus dem mv? betont, was nach Plotin auch Porphyrius lehrte 
(sent. 31). — In der Abhandlung über die Träume (I 3) wird Por- 
phyrius selbst angeführt, und dais er Aber die prophetischen Träume 
wenigstens sich ausgesprochen hat, sdien wir aus ep. ad Aneb. la 
(vgL auch de abst n 53). — Dals die Pydiagoreer den Zahlen Gdtter- 
namen beilegten (C I 6, ii. I 5, 17) berichtet auch Porphyrhis de 

*) Macrob. 1 13, 10. Pnrph.dcaUi»t.U47(p. 175, iiNaiirk) 

et revera idco sfr extortnr animae diu circa ' oTym xni rmv »iv^pmimv ai rür^ 

corpus eiusve &epulturam vel locum in quo ioiecta ßia dnut'AavwTuf^ (^c. ^j^J xari- 

MHuntf «t pcnrafaatnr. | jpoMVi j^doc rj» mtftan. 



Digitized by Google 



347 

abst. n 36. Auch C I 6, 46 (Aber das Zahtenvetbähnis bei Eir- 
achafihng der Sede) steht tm Rinklang mit Pocphyrius (s. SchäfeiB» 
De Porpbyrit phiL in Fiat diaL qui Tim. inscr. oommentario, Bonn 
1868, p. 33 t) — Ober C. I 8 8. obea Was C I 9—13 über die 
Seele vorgetragen wird, paist ni den Lehren des Porphyiius von 
dem Ifinabsteigen der Seele vom Himmel durch die 7 Sphären zu 
den Menschen und von ihrer Rückkehr in den Ffimmel, von der 
Seelenwanderungf u. s. w. (Zeller 656 f.) bis ins kleinste. Zu C. I 
II, 3 vgl. Torphyrius bei Procl. in Tim. 64 15 yrr» zim atoftarnQ wQ 
dti^uorrjf)io!)\ C. I IT, 7 (vj2fl. I 19, IG) wird der Aload actheria terra 
tfenannt nach Porphyrius (s. Procl. 45 D.) — In c. 12 spricht Ma- 
trohius (>4 i) von Cancer und Capricornus als den portae solis und 
genau so Porphyrius de antro nymph. 28 (p. 75, 1 1 N.); und wenn 
Macrobius weiter sagt, dais durch diese Thore die Seelen vom 
Hnunel auf die Erde und zurück in den Himmel steigen, da& das 
eine das der Manschen, das andere das der Götter hieis, wid wenn 
er weiter auf Homers Schilderang das antnim Ithaceshim verweist, 
so findet sich das alles genau so, nur ausführlicher, bei Poiph. de 
antro nymph. 30 ff. So ist es wohl auf einen Irrtum des VeriasserB 
des Kommentars suracksni9hren, wenn er 1 5)^ 5 sagt, dals die Seele, 
welche hier auf Erden nicht ihrem gMichen Ur^mog gemäis ge» 
lebt hat, ant suum oberrat cadaver aut novi corporis ambit habi- 

tacuhmi, non humani tantummodo, sedferini quoque , denn 

wir wissen x. 6. aus August* de dv. del X 30, dais die Ansidit des 
Plato und Plotin, die Seelen der Menschen könnten auch in Tier- 
leiber übergehen, von Porphyrius nicht gebilligt wurde. Also hat 
entweder der Verfasser des Kommentars die abweichende iVnsicht 
des Porphyrius in seiner Quelle gefunden, aber weggelassen, oder 
Porphyrius hat eine Zeit lan^ auch dieser Lehre seines Meisters 
gehuldigt und sie erst sp.äter aufgegeben. ') - Dafs auch CT 13 auf 
Porphyrius zurückzuführen ist, ist schon oben bemerkt. Aufserdem 
weist auf Porphyrius hin, was §§ 5. 6 über den doppelten Tod, den 
natflrüchen und den philosophischen, gesagt wird,*) und daüs er in 

•) Dafs Porphyrius nicht selten seine Mcinuiig im Laufe der Zeil änderte, schon 
von den Alten bemerkt wurden (Wölfl, Porpbyrii de phUosophia ex oraculu hauiicnda 
Hbrann neUqub* p. 37). 

Pwiib. Mut 9 6 xeSv M«ivr ArsIoSc* ^ mMfmoftihtqJiMfvbßoo tolf ««IjitMROC 



Digitized by Google 



248 



der Verwerfimg des Selbstmordes sich dem Plotin (BAacr. 1 13, 5^ 30) 
ansclilols, sehen wir z, B» aus de abst 1 38 fjßt^ ftku tohwv iwnhif 6 
fiJiooo^päiiß o&K. ifefStc). — Auch In dem astrononuschen Abschnitt am 
Ende des ersten Buches erkennen wir Porphyrius ; vgl. Macr. I ai, 
24 — 26 (über die Gotter, denen die zwölf Sternbilder des Tierkreises 
j^eweiht sind) mit i'orph, de antr. nymph. 22, — Der imiacu^i- 
Kuiiunetuar des Porphyrius wird citiert II 3, 15 und durch die Worte 
aitt]ue eos (sc. Platonicos) credere ad imaginem contextionis animae 
haec esse in corpore niundi intervalla, quae epitritis hcmioliis epog- 
dois hemitüniisque conplentur et limmatc, et ita provenire concen- 
tum, cuius ratio in substantia ar^imaA contexta mundano quoque 
corpori quod ab aoima movetur inserta est ganz unzweifelhaft all 
Quelle dieses ganzen Abschnittes (II i — 4) bezeichnet. Mit den letzten 
Worten vgL auch Porph. bei ProcL 205 £ ün pk» ^pfumat ^ 
7uä 9tt nduttt ritt ledofmu äppeithn täis^pdi — Die Verteidigung endlxh 
der Platonischen Lehre über die Selbstbewegung und Unsterblich' 
keit der Sede gegen Aristoteles (C II 13 — 1<$) dem Porphyrius 
zuzuschreiben (s. Petit S. 59), unterliegt durchaus keinem Bedenken, 
da ja doch auch die 5 Bücher TKpi (po^^ i^hz BSrfinv in demselben 
Sinne geschrieben waren (Zeller 653, i). 

Wir würden also als die HauptqueUe des Koounentars des 
Macrobius anzusehen haben den Kommentar des Porphyrius zu 
Piatos Timaeus, m welchem er sich auch eng an Plotin anschlofs 
(s. Wolff, Porph. de phil. ex or. haur. libr. rell. p. 36). Ob auch 
andere Schriften des Porphyrius licnutzt sind, etwa die Schrift de 
regressu animae (Zeller 652, i), aui welche C. I9 — 12 zu i>e^iehe^ 
wären, ist nicht mii »Sicherheit zu entscheiden; ich halte diese An- 
nahme nicht für geboten. Tn keinem ^alle aller werden wir aus den 

Worten des Macrobius: contra has argumentationes accingen- 

dum est secundum sectatores Piatonis Qi 15, i) mit Petit (S. 59) 
schUe&en dürfen, der Veriasser des Kommentars habe noch andere, 
jetzt verlorene Schriften von Platonikera gelesen; mk den sectatores 
Piatonis ist sicheriich nur die von setner HauptqueUe vertretene 
Lehre gemeint. Dals der lateinische Bearbeiter, welchen Macrobius 
ausschrieb, einzelnes zulügte, z. B einen VetgÜ-Kommentar vor sich 
gehabt haben wird, ist ja selbstverständlich, aber die HauptqueUe 
scheint mir eine einhettUche zu sein. 



Digitized by CoogI( 



«49 



Man könnte fragen, ob nicht nach Porphyrius noch eine 
Zwischenquelle an/uni-hmcn sei, etwa jamblich, wie Sat. 1 17 ff.; 
jedoch dies ist ausgeschlossen. Zwar ist Jamblich meist in d- ti 
Fufsstapfcn seines Lehrers gewandelt*) und hat auch wie Porplvyrius 
einen Kommentar zum Timaeus ^geschrieben, aber der Kommentar 
des Macrobius zeigt nichts von der „phantastischen Scholastik^ des 
Jamblich, sondern „die verhältnismäiaig einfachere Lehrweise** des 
Porphyrius (Zeller 855, a). Sodann spricht dagegen die C. I 8 ge* 
gebcne Einteilung der TugeodeiL Es waren da die vier Klassen 
der Tugenden, wie wir sahen, genau nach PcMphyrius angeführt; 
JambKch aber kennt noch eine fünfte Klasse Yon Tugenden (ZeUer 
7id). Ferner wfirde mit C. n 13 — 16 nicht zu vereinigen sein, was 
ZeUer 684 £ Yon Jamblich sagt, daft er die Schriften des Aristoteles 
mk denen des Plato ^^idheit da noch in Übereinstimmung za bringen 
8M:h bemuhte, wo ihr ausgesprochener G^[en8ats vor Augen liegt.'* 

n. 

Wie schon angedeutet, steht zwischen Porphyrius und Macrobius 
noch ein römischer Schriftsteller. Denn nur einem solchen konnte 
Macrobius die vielen Citate aus Vergil entnehmen, den er fast 
immer geilissemhch lobend erwähnt (I 6, 44. 7, 3. 9, 8. 13, 12. 16, 5. 
II 5, 7. 8, I. 8) und dem sogar ein ganzes Kap. (II 8) p;e widmet 
ist; einmal femer ist Lucan citiert (II 7, 16) und einmal ohne 
Nennung des Autors eine Stelle aus Juvenal (I 9, 2); gelegentlich 
werden auch genannt Petronius und Apuleius (I 3, 8). Ein römischer 
Gewährsmann mufs natürlich auch angenommen werden für das, 
was in der Einlei t ung über das Verhältnis yon Piatos jmd Ciceros 
Schriften über den Staat gesagt ist, und ebenso iur das, was I 4 
über die Gelegenheit mitgeteilt wird, welche den Sctpio zur Er- 
zählung des Traumes veranlafete. Vgl endlich die Erldärung yon 
Camenae II 3, 4 (Uusas esse tnundi cantum etiam Etnisd sdunt, 
qni eas Camenas quasi canenas a canendo dizerunt) und von merir 
diesn 5, 19 (tamquam quidam medidies una mutata littera mertdies 
nuncnpatus est). 

Zweifettos vollends wird meine Annahme, wenn die Vermutung 
richtig ist, welche ich nun begründen will, dafs nämlich unser Ge- 

') 5;. 1 raub«, Vada Ubaaeata critica, Monacü 1883, p. 35, der Ihn PoifAyrii 

simia n«»nt. 



Digitized by Google 



I 



350 

wShmnatm identiadi ist mit dem, wddiem Macrobius die Kap. I 

8, 4 — 12. 9, I — iS. la, 

denn in diesem hat Wissowa (De Macrobü Sat. fontibus capp. III. 
Vratisl. 1880, p. 40 sq.) mit vollem Recht einen Römer erkannt. 
Die Gründe für meine Vermutung siiul sachlicher und sprachlicher 
iXrt Rinr gewisse sachliche Ubercinstimnuing- zwischen den ge- 
nannten Abschnitten der Sat. und dem Kommentar erfj^iebt sich 
schon aus der Gleichartigkeit der cittertcn Quellen; wie mi Kommen- 
tar, so sind auch in diesen Teilen der Sat. neuplatonische Lehren 
vorgetragen (Wissowa p. 37); Plotin und Porphyrius, auf die sich Ma* 
crobius im Kommentar wiederholt beruft, erscheinen auch in deo 
Sat. (I 17, 3. 70). Gemeinsam ist ferner Posidonios (Sat. 1 33, 2. 7. 
C. I 14, i5f 7); Ofpheus, der am Ende des ersten Buches der 
Sat. wiederholt dttert wird, wird auch angeführt CI 9; und end» 
lieh ist aufiSUig die in beiden Abschnitten gleich häufige Anführung 
der Meinuii^;en der theologi (S. 1 33, si. CI iO| 16. 17. 14, 5. II 3, i) 
und physid (S. I 8, d 9, 5. 17, 5a 54. iS, 15. ai, i. 33, a. C. I 
6, 64. II, 8. la, I. II to, lo. ii| II. 15. la, 11).^) — • 

Sodann finden sich audi mannigfiiche sachUcfae ÜbereiB-' 
Stimmungen und Anklänge. C. I 2, 11 wird unter den von den 
Philosophen zu verwerfenden fabulae angefiihrt Saturnus pudenda 
Caeli patris abscindens et ipse rursus a tilio regno potito in vincla 
coniectus, Sat. I 8, 6 flf. wird diese Fabel der physid (hunc, aiunt, 
abscidisse Caeli patris pudenda e. q. s.) erzählt und erklärt, - 
Wenn Sat. I 17, 3 von der Sonne gesagt wird: si enim sol, ut 
veteribus placuit, dux et modcrator est luminum rcliquorum et 
solus stellia errnntibus praestat, so ist das doch eine ofienbare 
Reminiscenz an die C. I ao erklärte Stelle aus Cic Somn. 4, a; und 
wenn es weiter hetist: ipsanun vero stdlarum cursos ordinem rerum 
humaoanim, nt quibusdam videtur, pro potestate disponunt, ut Flotino 
ooostat placoisse, significant, so ist darin nur eine Wiederhohuig 
ans C I 19» 37^ zu sehen. — Ober die Zeichen des Krebses und 

Vgl SM. I ijTt 53. 50. 18, 6 oatormlU ntio. 
^ Bt Plolimw qiddem ia libro qal iucffbitar «al fidaut aatn*. pramallat irilitl 
vi Tel potettat« eonim hominibus erenirei sed ea qnae decretf necessitas in sbigales 

■ 

sandt ha per horum scptem translmm stationem recessumve monstrarf, ut av<^ seu 
praetcrvolando scii stando futura pcnnis vel voce si^jnificant nescientes. — Daraus 
würde folj^cn, dafs der Kommentar früher verüalst ist| eine Annabmei welcher sonstige 
Gründe durchaus tüclit entgegenstehen. 



Digitized by Google 



2$! 



des Steinbocks als portae solis wird genau dasselbe erzählt Sat. I 
17, 6,^ ihkI C. I 13, I. — WVitere Anklänge an den Kominentar 
finden sl( Ii Snt T 18, 15, Da heilst es: Physici Jtövjottv Ath- vnTjv, (|ula 
solem muncli mentcm esse dixerunt (vgl. Sat I 19, 9 quia — sol mundi 
mens est); mens mundi nennt die Sonne aber auch Cicero So. 4, 3, 
und Adacrobius im Komm, l ao, 6 sagt darüber: mens nrandi ita appel* 
latur ut physici eum cor cacÜi vocayeruiiL Daon sagt Macrobiua 
Sat 1 18, 15 weiter: mimdiis autem vocatur cadun, quod appeUant 
Jorem* linde Aratns de caeto dicturaa ait 

und dies kann doch uomS^di einem anderen GewShrsmanne znge- 
acfarieben werden, als dem, der C 1 17, 14 sagt: ipsmn (sc caelom) 
denique Jovem veterea Tocaverunt et apud tlieologos Juppiter est 
nrandi anima. htnc ittnd est «ab Jove principinn, Ifiisae, Jotis omnia 
plena,"" quod de Arato poetae alH otiituati sunt, qui de sideribus 
locutorus a caelo in quo sunt ndera exordium sumendum esse 
decerncns ab Jove incipiendum esse memoravit. — Vgl. ferner 
Sat. I 19, 14 (in sola mente, cuius sedes in capite est) und C. I 
14, 10 (homini . . . vim meniis infudit, cui sedes in capite »-st). 
— Üie Bemerkung über die memoria retro longissima bei den 
Ägyptern (Sat. I 20, 7) erinnert an C. II 10, 14. — Was Sat. I 
23, 2 mit Berufung auf Fosidonius und Cleanthes berichtet wird: 
solis meatua a plaga quae usta dicitur non recedit, qtua sub ipsa 
cortit Oceanvs, qui terram et ambit et dividtt, omnium autem physi- 
conim adsertiooe conaiat calorem umore nutriri, steht auch C.II 
10^ 10: ignemaetfaerinm physici tradiderunt humore nutriri adserentes 
ideo sub zona caeU pemsta, quam via solis id est sodiacns occu- 
pavit, Oceanuffl • . . a natura locatum, ut omois ladtndo, quam sol 
cum quinque vagis et luna ultro dttoque discummt, habeat subiecti 
hnmoris aÜmoniam. VgL C n 7, 17. Ebenso gleicht sich die 
Deutung der Homerischen Erzählung von der Wanderung des Zeus 
und der übrigen Götter su den Athiopen üi den Sat. I 33« 3 und 
C n 10, II. 

Schliefslich möchte ich eine Stütze meiner Ansicht im Sprach- 
gebrauch finden, denn in keinem Teil der 8ai. stimuii der Stil bo 
auffällig mit dem des Kommentars überein als hier. Über den 
Sprachgci)rauch des Macrobius stehen ziu" Zeit zwei entgegenge- 
setzte Ansichten einander gegenüber. Reifferscheid, weichem Wissowa 



Digitized by Google 
I 



1 



2^2 

(S. 14) beistimmt, meinte, dafs eine mira bermonis aequabiliia^ und 
prorsus idem latinitatis color durch alle Bücher der Saturnalien 
hindurchgehe, sodafs es undenkbar sei, dafs Macrobius seine 
Quellen wortgetreu ausgeschrieben habe; dafs er dies bei Gellius 
gethan habe, erkläre sich aus seiner Vorliebe für diesen Autor. 
Doch das ist gcwifs keine stichhaltige Erklärung der wunderbaren 
Thatsache, dafs Macrobius alle seine übngeo Quellen nur sinngetreu, 
den Geliios aber gerade wortgetreu übertragen habe; sehen wir ja doch 
audi, dais die dem Seneca endehntea Abschnitte (SaL I pr. 5 — 10^ 
Iii, 7 — 15) fast Wort für Wort mit der Quelle fibcrdnsrimmen, 
also mfilste doch Macrobvos dieselbe Vorliebe auch für Seaeca 
gehabt haben. Andererseits hat Hal^^- Klotz (Quaeationes Ser« 
vianae, Grypbisw. 1883, p, 4 — 19) ansgefiShrt, dals der Stil des 
Kommentars sich nur in den Stellen der Sat wiedererkennen 
. lasse, welche sich auf die Ökonomie des Dialogs beziehen, also 
sicher von Macrobius selbst herrOhren, und hat daraus geschlossen, 
dafe Macrobhis seine Quellen überall wörtlich ausschreibt. Rr hat 
zu diesem Zweck die Kap. 12—14 des ersten liucht:s aui ilucii 
Sprachgebrauch hin untersucht und gefunden, dafs derselbe nur da 
mit dem des Kommentars übereinstimmt, wo Macrobius einen Ab- 
schnitt aus einer anderen Quelle einschiebt (c. 12, 20 — 29! Das 
ist richtig; hätte Klotz aber die Kapp. 17 — 23 des ersten Buches 
in Betracht gezogen, so wäre er zu einem anderen Resultat ge- 
kommen. Ich glaube, die Wahrheit liegt in der Mitte: Macrobius 
hat zuerst den Kommentar geschrieben, d. h. nach seiner Weise 
einem Vorgänger getreu entlelmt. An diesem liat er seinen Stil, 
so ai sagen, gebildet, was bei einem, der selbst von sich sagt: 
sicubi nos sab alio ortos caelo Latinae linguae vena non adlnvet 
(Sat. praef. 11), gar nidtt wunderbar ist Und so finden wir denn 
diesen Stil genau wieder in den unzweifelhaft von ihm selbst her> 
ruhrenden auf die Forttuhrung des Dialogs bezüglichen Stellen und 
da, wo er aus dem Griechkchen fibersetzt, aber auch anderwärts 
schimmern trotz der genauen Benutzung der Quellen seine Sprach- 
eigentümlichkeitcn durch, und zwar um so weniger, je ausfuhrlicher 
er cxcerpicrt, häutiger aber, wenn er kürzt oder Al^schiiiLic aus 
anderen Quellen einschiebt. Dadurch erliali der Stil neben einer 
gewissen Gleichartigkeit, die durch die häufige Wiederholung be- 
stimmter Wendungen oft zur Gleichfcn miL^keit wird, auch etwas 
Uagleichardiges, indem sich hervorstechende Kigentüm lieh keiten 



Digitized by Google 



HS 

einzelner Gewährsmänner in hestiinrnicn Abschnitten nachweisen 
lassen« 2. B. bietet der Abschnitt Sat. III 1 3 — 1 7 die sonst nirgends 
TOrkommenden Verbindungen adusque (IH 14, 14 adusque scncctutem 
und in 16, 7 adnaqne Traiani imperatoris. aetatem ')) und abusque 
(m 15, 7 abiuqne freto Siculo), femer Hercules als Betenerungs- 
fbimd (HI 15, 7. 17, 8), auch die Fonndn « die placet (ID 15, 5) 
qnd di boni (DI 17, 11). — Das Veibiim praestare regiert in dem 
Abschnitt SaL I 17—23 den acc (9t, 17 und 33«<S), den dat. finden 
wir n t, ta — Neben der offenbar dem Macrobiua selbst ge- 
länfigen nnd yon ihm (5. I 5» 5 ff.) durch die ans GeOius (I id) 
entlehnte Aosfuhning verteidigten Verbindung von müle mit dem 
gen. (I 5, 3 miüe denique vetborum talium est V 14, 7. 16, 8) findet 
sich der jj^ewöhnliche Pluralis S. II 4, 29- 31 u. ö. 

Dcrai iigc BesonckTheiten beweisen iloch deutlich, dafs Macrobius 
seine Quellen in der Hauptsache getreulich ausgeschrieben hat, dafs 
er höchstens Wortverbindungen, die ihm geläufi.cf waren, hie und 
da einse tzte. So brachte er S. II 8, 13 das bei ihm häufig vor- 
knninienclc in medium proferre an (verba super hac re Aristoteiis 
philosophi in medium proferam), wo Gelhus (XIX 2, 5) verba super 
hac re Aristoteiis philosophi adscripsi hat. An anderen Stellen 
wendet er die bei ihm sehr beliebte chiaatiache Wortstellung an, die 
Gellius nicht hat; vgl. S. I 5, 2 vivnmus ergo moribus praeterids, 
praesentibus verbis loquamor mit Gellius I 10, 4 vive ergo moribus 
praeterids, loquere verbb praesentibus oder Sb VI 8, 9 et indnstriae 
celeritas et tarditas dSigenttae mit Gell. X tt, 5 et indnstriae celeritas 
et dOigentiae tarditas. 

Gehen wir nun auf die hervorstechendsten Sprachdlgent&mlicfa- 
keiten des Kommentars ein und untersuchen wir, ob dieselben mit 
dem letzten Te2e des ersten Buches der Sat. wirldich besonders 
augenfällig übc^'einstimmen. Als stilistische Besonderheit des 
Macrobius ist schon von v. Jan (praef. p. 42) hervorgehoben die s. 
g. zf>omi>::uTMua. die im Kommentar aufs erordentlich häufi^r ist. Ich 
erwähne besonders den p ersonificierten Gebrauch von Worten 
wie ratio, ^ sermo') tractatus,^) der auch in dem erwähnten 

■) la daca Gtat am Samnoolcn Sei«an^ mf widcbes teer guae Abaehaiit 
ndttelbar forflcksuf&hren kt (Winowa im Hermes XVI 50a C). 

^ C I 6, 1. 4. 14. «9; 11, 11; 13, 17; >Ä « «te. «te. 
^ C I a, 3; 5, 13. 15; 9i 10; 15, s etc. de 
C I a, 14; 5, 16; 4S, 4 etc. ele. 



Digitized by Google 



»54 



Teile der Sat. wiederkebft; vgl. Sat. I 17* 3. 53. 61; 19, 6; 17,68; 
18, 17. Auch anderes der Art findet Mi^ z. B. I 17, 15 quae aeo- 

tenda . . . fecit, I 17, 51 quae tarnen (abula non abhorret ab intellecni 
naturalis .ircaai, 1 i8, ii njiundiUi) aedis monstrat huiuscc sideris 
speciein, I 21, 9 virga potestatem soUs adserit, I 21, 14 servatus 

crinis docet , dempti autem capilH monstrant etc. etc. In den 

Sat. findet sich dieser Sprachgebrauch abgesehen von sehr zahl- 
reichen Beispielen im siebenten Buche und in den Teilen, die zur 
Fortfuhrung des Dialogs dienen, sonst nur verhältnismäfsig selten und 
wird meiat auf Rechnung des Macrobtus selbst zu setsen sein. Z. 
B. klingen die Worte S. II 3, 9 in Caesarem quoqiie mordadtaa 
Caceronis dentes suoe atriant und S. n 3, 12 nec intra haec ehis 
oiordadtas aietit ao sehr an C. I a, a quioquid vel contra Ckerooia 

opinioneai iaculaiua est umquam morana livons an» dais man 

annehmen mala, Macrobtus habe sie nicfat in seiner Quelie gefimden, 
sondern nir Einleitnng der folgenden dicta des Cicefo eingeschoben. 
Auch an anderen Stdlen schimmert jedenfidls in dieser Besidiung 
Macrobiamsche Aoadnicksweise durch, wenn sich auch Sicheres 
natOriidi nicht fiberall featatetten UfeL 

Ferner ist der im Kommentar ao häufige subatanlivisclie Ge^ 
brauch des neutr. plur. von Adjektiven und Partizipien auffällig 
übereinstimmend mit Sat. I 17 AT. Einiges möge genügen. Vgl. C. I 13, 
17 ad supcra pcrvenit, I 15, 19 ipsa caeli superna, II 5, 26 in 
superiora casurus, II 9, 2 superiora terrarum et inferiora, II 14, 9 
ad superiora, II 15, 16 ad superna, II 16, 14 ad supcrna, II 1 7, 6 
ad supera, 11 17, 14 ad supcra mit Sat. I 1 7, 53 in superna raptum, 
I 21, 26 a superis in inferna detrusus, ibid. ad supera solem reducens, 
I 21, 27 ad supera traheret umorem; oder C. I 10, 17 ad corporis 
inferna demergitur, I J2, i in huius vitae inferna deUbitur, I 19, 6 
per inferiora commeant ctrculomm mit Sat 1 17» 53 lunam — inleciora 
tenuiase, I ao, 9 hi hifema mergente, I ai, 2$ mfisriora iam peiere etc.; 
oder C I ai, to ad aostralia poU tma demecgi mit Sat I ai, aa deacen- 
dentem in ima mnndi; oder C n 5, a6 superiua relata docoeront 
mit Sat I 191 7 snperins edoda siifiragio sunt « In den ülxrigen 
in Betracht kommenden Teilen der Sat finden sich (wieder abge- 
sdien vom sidienten Buche) derartige Beispiele ftufierst selten; die 
bemerkenswerteste Fätfallele ist Sat. V 11, 16 ad corporis matemi 
superna conscendens. 



Digitized by Google 



«55 



Gehen wir zu einzelnem über, so verdient Beachtung die Phrase 
intellegi praestare, die sich emm.il im Kommentar, in den Sat. 
überhaupt nur in dem in Rede stehenden Abschnitt zweimal findet.*) 

— Als eigentümlich im Verhal^ebraurh ist ferner zu bemerken die 
Verweriflung von idstrut-re beiiaupten, beweisen, welches sich 
häulig im ivooimentar (I 4, i. 6, 13. 18, 9. 20, 10, II 7, 13. 9, i, 
14, 2. 6), in den Sat. nur in unserem Abschnitt einmal findet.') — 
ADdere im Kommeotar häufig vorkommende Verba, wie nuncupare, 
memorare, vodtare kommen in Sat. I 17 ff. verhältnismäfsig viel 
häufiger vor als in den flbrigen Teilen der Sat., sodaia man sie 
eben£üb för ursprüngliches Eigentum dieses Gewährsmannes des 
llacrobhis haben muia. — Im Gehrauch -der Suhstandva haben der 
Kommentar und Sat. 1 17 ff. das Wort adytum in<gans an£BU]iger 
Weise gemein;' vgl. C. I is, 18 quam (sc. definitionem) de adytis 
philosophiae docirina et sapientia Ciceronis elicuit und Sat. I i/i s 
cave aesdmes . . poetarum gregem, cum de dis fikbulantur, non ab 
adytis plerumque philosophiae semina mutiiafi Sonst findet sich 
das Wort in den Sat. nur in dem von Macrobius selbst herrühren- 
den Kap. 24 des i. Buches (§ 13 non patiamur abstrusa esse adyta 
sacri poematis). — Von Adiec^ven ist zu erwähnen absolutus = 
vollstiincUi^^ , welches aufser im Kommentar (16, 15 quam (sc. raüonem) 
breviter absoluteque dicemus. II 15, t6) nur noch Sat. I 18, 7 vor- 
kommt. — Femer findet sich prolixus C. I 11, 7. 30, 17. 21, 6. 
II 5, 12 und Sat. I 17, 67. 22, 4, sonst nur an >:\vei Stellen, wo 
Macrobius das Wort nicht in seiner Quelle fand. Sat. m 7, 8 läist 
er ein Citat des Trebatins, das er m seiner Quelle fand, aus mit 
der Begründung: cuius exemplum, ne sim prolixus, omisi; ganz in 
derselben Weise erwähnt er m 17, a die lex Orchia, schreibt aber 
fliren Wortlaut nicht mit aus (cuius verba quia sunt prolbca praetereo)'). 

— Endlich verweise ich noch auf die Nachstellung von usque. VfjL 
C I II, 9 ad corpus usque, n 11, 16 ad somnium usque, auiserdem 
C I 3, so. II, 6, IS, 9. 13. 17, 1. so, 27. si, 4. 33. n a, 17. 5, 4. 

*) C I 14, 4; S. I 19, 15; ai, 7; VgL S. I S9, » Phn — toi«»! wk cmc pndeallo- 
ribtts permhth lntclIeg:L 

*) Sat. I 18, 7 hoc argumentis lk|iildioribus adstruetur. 

*) Difsc lifidcn Stellen bJrten einen (Icutlichcn Beweis dafür, dafs eigentlich Ma« 
crübianischer Stil besonders da hervortritt, WO Macrobius seiae Quelle kOnt uod mit 
eigenen Worten zum Folgenden Qberleitet. 



Dlgitized by Google 



256 



In den Sat. findet sich dies I X7, 60 in terram ust^ue, I 19, 3 ad 
furorem bellicum usque, aufserdem nur noch (abgesehen von S. VII 
4, 15) im ersten Teile des 5. Buches (V 2, 9. 10. 13, 21. 31), wo 
Macrobius besondere stark gekürzt zu haben scheint, also im Stil 
selbständiger ist. 

Wer der Autor gewesen ist, ist aus dem Kommentar ebenso- 
wenig wie aus vSat. I 1 7 ff. zu erschliefsen. Die Ansicht Wissowas 
(De Macr. Sat. font. p. 41), dal's er im vierten Jahrhundert gelebt 
habe, wird aus dem Kommentar nodi dadurch gestützt, dais hier 
Lucan und Juvenal cidert werden, wdche nadi der Beobachttmg 
Kiesslings (s. Halfpap-Klots a. a. O. p. i) erst im 4. Jahrhundert 
als ^auccores idonei" betrachtet wurden. Traube (Varia libamenta 
crit. p. 37) hat - mit wenig Wahrecheinlidikftit auf einen sonst unbe- 
kannten Ponteitts als Quelle von Sat. 1 17 — 33 geraten. Ungleich 
ansprechender ist die Vermutung Kieaslings (DLZ t88i, 9S7X äaSä 
es Marias Victorinus gewesen sei, von dem bekannt ist, dais er 
Schrifien der Neuplatoniker (auch des Porphyrius) fiber tr agen hat 
und dais er Kommentare zu philosophischen Schriften Oceros ge- 
schrieben hat (vgl. Usener, Anecdoton Holden, Bonn 1877, S. 65). 
Zu voller Gewifsheit läfst sich die Sache allerdings nicht bringen. 

Meine Vermutungen über den Koinmentar des Macrobius fasse 
ich dahin zusammen. Dem Kommentar zu Grunde liegt im wesent- 
lichen ein Kommentar zu Piatos Timaeus, wahrscheinlich der des 
Porj)hyrius. Nach diesem hat im 4. Jahrhundert ein römischer 
Schriftsteller, vielleicht Marius Victorinus, einen Kommentar zu 
Ciceros Somnium ScqMonis verfaist, wobei er neben eigenen Zu- 
thatea einen Vergil-Kommentar benutzt haben wird. Dessen Arbeit 
hat dann Macrobius nach seiner Art getreulich sich zu eigen 
gemacht Einer anderen Arbeit desselben hat er den Schluls des 
ersten Buches der Sat. entnommen. 

Breslau. Hugo Linke (»jtf-tSTg). 



Digitized by Google 



XIX. 



Sprachliche Formung und Furmlosigkeit. 



VerisMer dieser Abhandlung ist dnich seine grölseren Arbeilen 
genötigt ein Hauptaugenmerk aof die fundamentalen Verscbieden- 

heiten des indogci manischen und des uralaltaischen Sprachbaues ra 
richten. Unter Anlehnung an den vielfach adoptirten Terminus nennt 
er die indogermanischen Idiome form- die unilaltaischen für in lose 
Sprachen, ohne damit entfernt eine starre, unverrückbare Grenze 
ziehen zu wollen; es soll damit in erster Linie die ursprüngliche, 
nirgend ganz verwischte Difterenz des Typus an andeutet werden. 

Die greil barste äufserliche Manifestation dieser Typusdifferenr 
sieht er darin, dafs im Indogermanischen der Satz ein scharf ge- 
gliedertes Ganze darstellt trotz g^ofser Freiheit und Beweglichkeit 
der Teile, mit der weitgehenden Fähigkeit, kldnere in sich 
wieder klar gegliederte und selbständige Einheilen, mit dem Charakter 
▼Ott NebeosStsen, nuttela vid&cher hinerer, harmonischer, nie unver- 
mittelter Bindung in Abhängigkeit su erhalten; dais aber auch jede 
der kleinsten, der Worteinheiten, ihren unwandelbaren Wert adbst 
in der Lodösnng vom Satzganzen bewahrt; dals dagegen der nral- 
ahaische Urtypos in seiner rdnsten yerfolgbaren Form es zu Worten 
in unserem, dem ebenerwähnten Sinne, last gar nicht gebracht, dals 
die Satselemente in weitestem Umfange an sich völlig indifferent 
sind und nur im Rahmen des Satzes ihren je nach Verbindung tind 
Sinn äufserst wandelbaren Wirkungskreis haben; dafs der Satz, ohne 
innerlich festen Mittelpunkt, gleichwohl allein den Teilen ihr Leben 
verleiht; dafe der Grundzug dieses Satzes blofse Anreihung ist, 
wobei die oft ganz fehlend»* Unterordnung der Teile dennoch grofsen- 
teils durch natürliche bteüuog derselben wenigstens angedeutet ist; 

»7 



Digitized by Google 



as8 

dafs das Schlufsglied als von selbst sich ergebendes Regens alle 
irgendwie gearteten Besdmmungen, selbst kompliciertester Art, die 
unter sich wieder ,nadi dem Grundsatz: rectum vor regen s ran- 
gieren, ohne ihnen den selbständigen Wert von Nd>ensätEen zu 
geben, äu&eriich zusammenhält. 

Eine theoretische DarsteUung der inneren Gründe dieses ver- 
schiedenartigea Verhaltens gestattet der Raum nicht; dieselben sind 
vom Ver&sser oft berfihrt wordoi und werden nodi eingehender 
spät«- behandelt werden; «. T. werden sie sich in den folgenden 
Zeilen von selbst aufdrängen. Verfasser wird hier nur einige 
charakteristische Punkte auf dem C.ebiete der asiatischen Turkidiome, 
hauptsachlich an der Hand von Beispielen, beleuchten ; er wählt 
diese Idiome, weil sie die Gnindzüge, die z. R. Kultursprachen wie 
das Magyarische durch fVircn Eintritt in wesentlich höhere Phasen 
der Entwickelung ganz fallen gelassen oder stark verwischt haben, 
ungetrübt aufweisen; und weil auTserdem keiner der unberührteren 
Östlichen Zweige des g^ofsen Sprachkreises über ein annähernd so 
gewaltiges und namentlich fast durchgängig gesichertes Material ge- 
bietet, wie die unerschöpfliche Fundgrube der Radloffschen Sprach' 
denkmäler uns an die Hand giebt. 

Das Wesen dieser Idiome sämtlich ist in etster Linie ein&che . 
Anrethnng, die sich thataächlich häufig adnominal gestaltet; dabei 
bleiben die Satzteile großenteils ohne jede Determinierung durch 
Flexionselefflente, an «ch völlig indifferent; ihr spezieller Wert wird 
ihnen lediglich durch ihre gegenseitige Stellung, oft nur durch den 
Zusammenhang gegeben. Dabei gilt das allgemeine Gesetz, dafs 
das Regierende seine Bestimmungen vor sich hat, dafs das Schlufs- 
glied des Ganzen, sei es Wort- oder Satzkomplexes, sämtliche 
vorangehenden Bestimmungen und auch alle in sich wieder in der 
angegebenen Weise gegliederten kleineren Teile als Regens 
zusammenhält. Von einer Bezeichnung des Subjekts als solches, von 
wirklichem Verbalausdnick ist ursprünglich keine Rede, selbst das 
Objekt und der Adnominalkasus bleiben in weitestem Umfang ohne 
formelle Bezeichnung, die schwache Rntwickelung eines Objektkasus 
ist charakteristisch und lehrreich. Das Objekt wird zunächst durch 
seine Stellung, meist unmittelbar vor dem Verbalausdruck, angedeutet, 
wobei in. der angegebenen Weise der letsiere nachfolgt und das- 
selbe Yon sich abhängig sein läJst Ob das dem Verbalanadmck 



Digitized by Coogl« 



359 

Vorangehende als Sulij* kt oder als Objekt zu fnssen ist, entscheidet 
der Zussunmeohang. Ist Subjekt und Objekt vorhanden, so wird 
das Objekt in der Regel schon durch seine Stelluiig unmittelbar 
vor dem Verbalausdnick hinlänglich gekennzeichnet, der vSubjekt- 
ansdruck steht davor; also ein ada at tu dar ist, ohne icgead 
wdche Unklarheit« obwohl keines der drei Etemeote das geringste 
Zeichen von Flexioa an sich trSgtf = der Vater wird ein Pferd 
fangen; wörtlich heÜst es nur: Vater^Pferd-fangenwerden 
oder: Vaters-Pferdfangenwerden, wobei auch tndar TöUig 
indifferentes VerbakubstantiT ist, weldies freilicfa im Bewulstsetn 
sich verbal gestaltet Hier giebt dem tudar seinen Wert wieder 
nur seine Stdluag, in anderer Verbindung erscheint es als reinstes 
Verbalnomen und ist von uns in der ▼ersduedensten Weise, wieder 
je nach dem Zusammenhange, zu übersetzen. So wäre at tudar 
ada der Vater, welcher ein Pferd fangen wird, wörtlich : 
Pferd-fangfc n w ( rden(s)- Vater, wobei die adnominale Bedeutung 
von tudar ia den Hunderten von Beispielen dieser Art unverkennbar 
ist. Kbenso heifst ada at algan: der Vater hat ein Pferd ge- 
nommen, wobei algan ebenso indifferentes nomcn praeteriti ist 
wie tudar, alar nomen futuri; at algan ada = der Vater welcher 
ein Pferd genommeo hat, wörtlich: Pferd-genommenhabett(s)- 
Vater. Dagegen würde algan at zwar auch heifsen können: ein 
Pferd welches genommen hat, der Zusammenhang wird jedoch meist 
darauf hindeuten, daß at hier im Sinne der passiven Beteiligung zu 
denken ist: gefaDgenhaben(8)*Pferd = equu8 captus. So kann 
auch algan ada sehr wohl bedeuten: pater captus, sowie der Sinn 
oder eine besondere nähere Bestimmung diese Bedeutung nahelegt; 
und zwar wird meist nicht der getingste Zweifel über dieselbe ob- 
walten oder auch nur obwalten können* Die Obersetzung icann den 
buchstäblichen Sinn hier nur annähernd wiedergeben; natürlich ist 
algan immer dasselbe und nidit im einen Falle wirklich passiv, 
im anderen aktiv, es bezeichnet, völlig indifferent, meist das Einge- 
tretensein der Handlung, alles Nähere bestimmt Verbindung und Zu- 
sammenhang, genau so wie tudar von uns oft auch rein passivisch 
gefafst werden kann, so dafs dem algan at = equus captus ein 
tudar (oder alar) at = equus capiendus völlig entspricht. 

Beispiele für gan, ar und entsprechende Bildungen (tQ erster 
Linie wortartige): (Schwarzwaldtatar,) - 



Digitized by Google 



a6o 

any nls^nn kadyt j. *, i i. t 

' , , 17 == Frau, welche ihn sfenoniineii 

ihn - .L;'erioinr:i(mn:ihcn(s )- r rau * 
hat; hier zeig^ any =^ ihn, dafs die Frau nimmt, für g^ewöhnlich 
ist die sehr häufige Verbindung algan kadyt = die (vom Manne) 
genommene Frau; [wobei in derartigen Fällen häufig der Deudich- 
keit wegen der Ausdruck des Besessenen das Posseasivsuffix annimmt: 
algan erim — - genomnienhaben(s)'Mann-mein = man Gatte, 
oder ganz ähnlich mening alar kisim = m ein -nehmenwerde n(s)- 
Weib = Qxor a me ducenda in m. (koib aUsch), oder ein ver- 
deutlichender GeoetiF hinzutritt, cf. sagaisch: algan anyng katt j 
:B=genommenhaben(8)-8elner-Prau-8elne = iizor ab eo in m. 
dttcta.] In den anderen Idiomen finden wir (Meiches. 

Wohl allen diesen Spradien dgen ist die reiche Anwendung 
von gan mit der Postposidon sönda, song. Im Sinne von: nach 
dem tfaun nachdem er, man, wir . . gethan haben, oder nadidem 
es gethan worden, wie sojonisch: yngän*) sönda = wenn man 
überstiegen hat. tobol-tatar.. aL su idhclikän song — nachdem 
das Pferd Wasser getrunken. 

Ebendort aber fassen wir: idschkänga akdscha bir -- trieb 
Geld für das Getrunkene. Wirklich rein passiv^en Kindruck 
machen Fälle wie baraba-tatar.: hu agadschtan kylgan kischi 
~ der aus Holz gemachte Mensch; kyigan kischi allein wäre 
&Spom>z ffnnopic; durch agadschtan (= aus Holz) wird der 



Besonders klar sprechen für die angegebene Auflfaflrmng im 
adnominalen Sinne Fälle wie die ebenfalls durchweg vorkommen-* 
den nach Art von sagaischem: parar kelär tscher = gehen(s) 
kommen(8) Land = ein Land wohin man gehen . , . kann; 
morphologisch Ist die Verbindung absolut idendsch mit alar ada 
(pater capturus) und alar at (equus capiendus). Im Sdior heifit 
es mk vorangehendem Genedv: abakaidyng kträr tschSri = 
mulleris eundi locus eius = locus quo mulier potest ire.*) 

Wie im letzten Falle ein reiner Genetiv, so kann auch ein un- 
ilectierter Stamm vorangehen, den wir je nach der Verbindung bald 



■) Der frtüw t en Binfiidihdl w«feii ist In dieser Abhandlwig aowolil der Lant ■ 
eto euch der tnuerm reinea tt eatspredie&de unterschiedslos durch y besdchiieL 

*) Wie ToHstftndiK selbst das Komen fut. als reines Substantiv gefiilst wird, celgai 
PUle wie ai paratjn «ss aionat(es)-gehen-8ela oe eines Mbaaies Weg (koQiaL). 



Digitized by Google 



a6i 

gfenetivisch, bald im Sinne eines ideellen instrumental, bald eines 
Akkusativ oder Nominativ fassen müssen, derart, dafs durcli den 
ganzen Komplex ein Ausdruck hervorgerufen wird, wobei wir den 
Hauptbegriff in manigfadister Wdse relativiBdi erläutert wieder- 
geben. 

Instnuneotalartig ist der erste Teil i. B. in den folgenden Fällen: 

« , , , jylan pärgän aratsch 

, _ , kudai pytschkan ölok. „ . 

dawm. Schwrzw.: Qott gesä^enh»beo(»>Knab e. ««»«»»»'"h: 

— i^^ Sr^, rx^ri^ • = <ia8 von Gott gesch. Wild. 

k}. geschatienhaben(s)-Wild-sem * 

In den folgenden Bei^ielen bezeichnet <^ erste unflektierte 

Stamm das Objekt. 

^, . . at palgadscha ng ala sartschy nda 

agaisc . Pferd anbindensollen(s)-bunt Pfosten-sein^an ^ 

dem bunten Pfosten, wo man die Pferde anzubinden pflegt, (palgad- 
schang ist wieder reines Vcrbalnomen, kisi palgadschang = der 
Mensch wird anbinden, aldschang eri seigt wieder {»asstve Be- 
deutung desselben: nehmeawerden(s)* Mann -ihr der Mann 
welchen sie nehmen soll, wird; eigentlich ihr zu nehmender Mann). 

tyk pilbäs tschon • i tt « j r ^ 1.1 . 

«ahl nichtwissen(8)-Volk === ^^'^ ^ ^^^'^ 



kennt; wieder ist pilbäs indifferentes Verbahiomen; tschon pilbäs 
heilst: das Volk kennt nicht, pilbäs tschon allem « nichtkennens- 
Volk = das Volk welches nicht kennt; so heifist es s» B. ebenfiüls 

im öagaiscüen: spi^adi^ . ^ejn^ gegen8eitigmchticeniien(s) - Volk 
Volk welches gegenseitig die Sprache nicht versteht, wobei pilis- 
päs genau wie ein aktives Particip erscheint; es ist das eben er- 
wähnte pilbäs, nur noch mk dem Element der Gegenseitigkeit is. 
NoaunatiYisch teen wir den ersten Bestandteil hi Fällen wie im 

o u ag oi at tschyrbön su . 

weifs blau Pfera nichtgewe8ensetn(s)- Wa5 5 ^ 

wo das weifs blaue Pferd nicht gewesen, oder: 

kos korvp tschäipäs kok takii , ^ - _ _ 

> 11- • t ^1 = das blaue Meer« 

Augi: sehend nichterrcichca(s) - biau Meer ' 

welches das Auge beim Schauen nicht erreicht. (Kös tschatpas allein 
= ocuius non attingit, tschätpäs kös = oculus noo attingens 



Digitized by Google 



a6a 

vorher war at tschyrbdn auch = equus non adfuit, tschyrbön 

at = equus absens). 

Bedeutend verwickeher, aber ebenfallb völlig klar und wiederum 

ohne Flexionseleniente ist sagaisctics: 

tsch eri tschurtu tschok kyn asar tscher 

Wohnort - sein Haus - sein nichtseiti(s) Sonne - unterjrehcn(s) - Land 

- — das I^nd, wo die Sonne untergeht, wo er keinen Wohnort, kein 
Haus hat. Alles hängt ab von tscher: das Land des Unter- 
geh ens (asar — Vcrbalnomen fut.) der Sonne (kyn wieder ad- 
nominal zu asar gehörig) und des Nichtvorhandenseins (tschok) 
seines Wohnortes und seines Hauses (tscheri tschurtu wieder 
regiert vom Verbalnomen tschok). [Kyn asar =:= sol occidet, 
asar kyn = occidens sol.] 

Ähnlich ist es im Koibalischen: 
kanattyg kus ujugup ys pusrap 

biedert - Vogel ^fliegend (beim fliegen) 3 (mal) mausernd 

jetpäs (= tschätpäs) jerdä (= tscherdä) 

mchterreichen(s)- Land - m 

Lande welches ein befiederter Vogel beim Fliegen nicht erreicht 
sdbst wenn er (auf dem Wege) dreimal mausert. Die Kfirse des 
Ausdrucks, welcher bis zum Regens (tscherdä) jerdä keinerlei 
Flezionselemente enthält, ist eistaunlich. 

^, , . , pasym parean tscherinä 

a. noch sagaisches: g^MpSaem(8).< : >rt.8eia.«i 

2= eo, quo Caput meum ik; oder 

altaisches- ^ akysy jygylyp kalgan järinä 

Bruder -ihr fallend gebliebensein(s) • Ort - sein -Im 

:= eo, ubi fiater eius ocdderat;*) endlich 



') Solche Verbindangeil wie pasym parj^an, akysy jygylyp kalgan b 

meines Kopfc-s G pj^a npensc i n , Ihres Bruders Gefall tn sein worden nun 

geradezu einheitliche wfirt ufi^e Komplexe, wobei Has ;m /weiter Stelle stehende Keji^ens 

fpar^an, jypylyp k.ilg.m) Posbessiv- und Casns^uffixe annehme-n kann; werden 

dieselben in irgcud einer Caausvcrbindung abhängig von einem Vcrbalausdruck, so 

eatstdu da zunftcbst gaiu dn&ches, klares Satsgebilde, wo wir zu oft wdtl&nfigen 

relativen und anderweitigen Untscbreibttagen grdfien müssen. Flreflicb wird dabei 

wancüwiai in komplicierteren VerbfaidangeB der Charakter formloser im 

tHridacben «dir filhlbar. 

a • . iisaßvm parcranyma iiasvm par-Ay» . , . 

Saraisch: , ' ^~ ' — ~ u- , — = dahin, wo- 

riih ineni j^ej^^angensein-sein-an ivüpt-nu m mo^^e ^eh< n 

hin mein Fuis gegangen, möge auch mein Kopf gehen; abagym parganyma ist 



Digitized by Google 



363 



Q . adyng pak parga n Ai Mökö a- m 

Name -dein weit gegangensein(s) - Ai Mökö ^ 
cuius nofflen longc latetjue vag^atur. (Auch hier ist wieder pasym 
pargan— Caput meuin üt, akysy jygylyp kalgan — frater eius 
occidit, adynj» pak parg^an nomen tuum longe latcque vagatum 
est, aber pargan pasym, jygylyp kalgan akysy, pak pargan 
advncf - das Haupt, welches gegangen ist, der gefallene Bruder 
derselben . . .) 

Weit deutlicher als bisher, WO immerlim das adnominalc Ver- 
hältnis stark in den Vordergrund trat, ist die reine Anreihung in 
den imgemetn nhlreidiea und überall wesentUch gleichen Fällen, 
wo ohne Vermittdung YOn Verbalstämmen einem Gegenstände ein 
oder mehrere oft in sich wieder ebenso gegliederte, ihrem Wesen 
nach bestimmte adjektivartige Attribute gegeben werden, die wir 
meist durch Relativsätze oder versdseden&ch mit Präpositionen und 
Adverbien gebildete Ausdrücke wiedergeben. Auch hier oder grade 
hier tritt die Form- und Plenonslosigkeit besonders scharf hervor. 

genau so unvermittelt wie voiber pasym pargao (tscherioä), akyüy jygylyp 

kalgan (järinä) . . , 
Kuibali^ch : 

kaaattyg kas polganyn ujukkaiiyii pilbtiwBr 

bfsfiedert« Vogel sein •ihr (AkkuaaL) fortgeflog«iiseia - llir (Akkus.) kemii er nicht 

^ er weift aicbi, <bft sie als befiederter Vogel (ihr befiederter Vogel-sein) fortge* 

flogen ist (ihr Fortgeflogensein^. Kanattyg kus polganyn ist ein Begriff: ihre 

Eigenschaft als I) o fi cd c r t c- r Vo^^cl, di-r Ausdruck hat das Possosäiv- und (Jas 
Akkuäativ/.cicheo, ebenso das unvermittelt daraa angereihte ujukkanyn = ihr Fort- 

geUoj;cnsc'in. 

Ganjc ähnlich Folgeudes: 

aigan kattyng kanattyg ka& polyp uju gup polganyn 

geooii|]|ieaiial}eii(s) • Frau - dein iwfiedert Vogel «elend iortfUi^end aem - ihr 

-1— . -r^— -T^^^-- u - = wir haben nicht gesehen, dafe deine Frau als befiederter 

wir nahen nicht gesehen •* ' 

Vo^cl fi)rtgctlc»gen ist; algan kattyng; kanattyg kus pnlyp sind völli^^ (Icxinns- 
und unvermittelt, ebenso ujugup, der ganze Komplex hängt allein am Regens 
polganyn, dies wieder an körbödybys. 

td Jkttt ti) sbvoS 

,„ . . nüninir jynlär bolganyn kaidang bilding? 

Toboltatar.: — -. V^iT^ ^ — ^- r"^ — - i—y — woher 

memcr Gefahrte sein -sein woher wul^^tcst du? 

wiisstcst du meiner (Person) ihre Eigenschaft als Geföhrte? = dalü ich Gefährte sei; 

wobei noch das PocscOTivsufSx der 3. Person beachtenswert ist, wo wir eher das der 

ersten erwariai. 



Digitized by Google 



364 

Koibalisch: 

jetti kulas synnyg jetti jastyp poarak yyg JebStti Mergän 
7 Spanne länge 7 jährig Fuchs- pferd-ig J. M. 
= lang 

^ Jebätd Morgan mit dem 7 Spannen langen siebenjährigen Fuchs^ 
pferde. In diesem Beispiele ist der Grundcbarakter dieser Ver* 
bindungen klar angedeutet Kein einziges ElemM hat irgend dne 

flexivische F'orm, jeder Teilkomplex wird durch eine Adjektiv- 
bildung auf tyg {= besit/encl, Inhaber von) abgeschlossen, dabei 
aber seine jedesmaligen näheren Bestimmungen genau so behandelt, 
als ob sie sich auf ein Substantiv^ nicht ein Adjektiv bezögen, 
also flas sieben Spanne(n) auf ein T.äng^e, nicht auf Länge- 
besitzend; alle vorangehenden Teile werden aufgenommen durch 
den in attyg enthaltenen Begriff at, Pferd: das 7 Spannen lange 
siebenjährige Fuchspferd, und das Besitzadjektiv attyg 
findet endlich seine Erläuterung in dem Subjekt, dem Eigennamen 
Jebätti Mergän. 

Cf ^ty j asty g ag oi attyg, jetti jastyg Altyn MeigSn 
6 jährig weifs blau pferd-ig, 7 jährig A. M- 
= der siebenjährige A. M. mit dem sechsjährigen weüsblauen Pferde. 

„ . , iki töi kysyl . . • attyg iki alyp 

batjaisch: « — * ^Fi » ijf — c = die 

^ 2 paang rot . . . pferd-ig 2 Held(en) 

3 Helden mit den 3 . . . Pferden. 

. . , Poranty kam jurttug . . . Morung Kylyk 

^^J^"*'"^^ P^ Flufe-jurte fg SC ^ K. 

s= Morung Kylyk mit der Jurte am Flufs Poranty. Hier kommt 
noch daxu, dafs die absolut unTermittdten Glieder Poranty käm 
jurttug durch den Sinn zu einem Begriff verbunden werden, wört- 
lich: Poranty-Flufs-jurtebesitsend. 

jys tylky kädschi pöryktyg kylär äsärlig kymysch jygönyg 
100 Fuchs Fell-sein? mütze - ig? Silber? sattel-ig Silber- zaum - ig 
Piliging Chär attyg käsär Pogdo Kaipakan , ,,,,,, , . 
f.^Ck pfad-igHeblP . K. = <1«^ ^' ^- 

mit der Mütze aus hundert Fttchsfellen, mit sflbemem? Sattel, mit 
sflbemem Zaum und mit dem Pferde P. Ch. 



Ist der Charakter der Anreihung ohne wirkliches inneres Band 
und weiterhin der Anreihung im Sinne einer ideellen Unterordnung 



Digitized by Googlej 



265 



schon in den bisher behandelten fiist durchweg wortartigen Gebilden 
unverkennbar, so beadmmen diese beiden Richtungen, tnneriicfa 
innig verwandt, das ganze Wesen des Verbabuadrucks und somit 

der ganrcn Sprache. Sämtliche Verba finita sind entweder durch 

blofbc Anreihung hergcstclhe prädikative Ausdrücke oder possessiv- 
artige,') in beiden Fällen ursprünglich durchaus nominalen Charakters. 
Nur die erstcrcn sollen wegen ihrer Higcnartigkeit etwas eingehen- 
der behandelt werden, l^nwiderlcglich bildet die Grundlac^^e wieder 
da«? Satzwnrt, woliei Subjekt- und Prädikatsnomen, olme irgend 
welches vermittelnde Glied, im Sinne eines prädikativen Verhält- 
nisses neben einander treten.') Auf dem ganzen Gebiete zeigt die 
prädikative Verbindung zweier Nomina Bildungen wie su kara = 
Wasser schwarz, talai kok = Meer blau, söntämir = Bogen 
Eisen = der Bogen ist Eisen, das Meer blau, das Wasser schwarz»') 



*) Die nicht prftdOcathren VerbsUbtiMa sind ohne Aautahme gebildet darch reine 
VerlMlaonlna, dcoea tofäer in iler drittm Penoa, wo das flbcfflflftig war, well Ver- 
Wiidaagen wie ada aidu an sich schna bodeaten Vater(s)>damaliges nebmaB 

— der Vater nahm, reine Possessivsuffixe antreten; also mein-dein-unser-euer 
nehmen =^ ich-du-wir-ihr nahmt (nehmt). Aurh hier kann Qher die Natur der Formen, 
die vielfach noch ihren vollen Wert als dcclinirbare Substantlva mit Possessiv- 
suUiKcfl beibehalten habeu, kein Zweifel sein [cf. uigurUches ada berdini =s Vatcr(s) 
gegebeoes*aein (Akkus.); ada berdi s der Vater hat gegeben]. 

Trat dn Objdct Unn, ao Tenjalgte alch ursprünglich ttnverkeiiDbar die poBaea» 
•Iva Veilialfainn nli dem vonnffebeadea «oflektieiteo ObjektanoieB lai dfendlcb •«!>• 
Jekthrea SlMant^ d. h. ea werde daa gewflhnlldie^ derdi Jkttrdbmtg ▼ollaogeee piftdl» 
katfve VerhUtnia bergestdlt: taach aldein am Stein mein damnlifes nehmen 
(Ist, war) = ich nahm einen Stein. 

Also auch hier ist ursprünglich durchaus adnominalartiges Verhfiltnis vorhanden 
(Vater(s) -geben) oder ein j>rä(!ika(ivei, wieder in der ^wohnliihen un\Trmittelten 
Weise (Stein mein nehmen s( . ist); das erstere dort, wo das vorangehende Nomen 
ideelles Subjekt, das leuterc, wo es ideelles Objekt ist. 

*) Daa ddit wegzuleugnende Anfireien copolaart^ter BIcmanle kt h rt e waa ati 
nlterkrt aber den Granddincakler kebwawega; darSber wtod an anderem One mdv 
an aafenadn. 

•) jjm datch die Zuaammenaielhuic abidibiglldi dnranf nnfinerksam su madteni 

wie diese Idiome ohne jede Flexlonseleniente die bedeutungavollsten Unterscheidungen 
klar und scharf treffen, sei hier gleich die eigentlich später zu behandelnde Adjektiv- 
verbindung gestreift. Kara su, kök talai, tfimir sön heifsen durchaus das 
schwarze Wasser, das blaue Meer, der eiserne Bogen; ebenso ist altyn 
agatscb =s der goldene Baum (altyn irold), kymysch jurt = das silberne 
Ibna. B^ p e n iMche Ad^dsiMSUiam iat fast auage:>chlossen, die vorhandenen Adjektiva 



Digitized by Google 



266 



Schwrsw.; 



ajagy kaioyiiL dksys olok tyng pai. mung put kop. 

Bär Schwiegervater-meio. Waisen-knabe sehr reicfa. lOOoPud vieL 

AUaisch- -f^*^^ Kto adasL 

IC IC Vater -sdn. 

Schor: 

adym Kan Pärgän. man adym ag- oi attyg 

Name>mem K P. mein Name-meiti weUs-blau pferd^ 

A^^^** ^ ™^ Name ist A. K. mit dem weüsblauen Pferde. 

ai kara attyg Altyn Ärgäk adym. 

San tynyng altyn kylysch. kyn männäng kytsch 

deiD' Sede^dem goldenes Schwert. Sonne ich* von stark 
die Sonne ist stärker als ich. 

adyng kam? sän kam? sang adyng kam? 

Name -dein wdcher? du wer? dein Name-dein welcher? 



o . , pu tschon sening: tschonung. 
Sagaisch: X, v^iL "^J; 



dies Volk dein Volk - dein. 

' kenming tschurt u pu? sening adyng kern? 
wessen Jurte-sein diese? 

siad niae SnbMaadva oder fungienn ab soldie» in alkn dicaea I<fioiiien nitgat aofar 
die eigentlichen Sobstantive wie alt ja, kjaiyscb, agatsch (aoh, hftlwra) vor, die- 
selben treten adnominal vor flu- Regens «rime irgend welche Verflnderung ; sie kfinaea 
ala adoomlnale Nomina gar nicht flectlert werden; seihet anschdaend so reine AdjA- 

thre wie schwarz, fett, gut . . erscheinen in anderen Verbindungen als klar abge- 
wnndrftc bedeutungskrftftige Substantive a die Schw&rse, (Fettheit) das Fett«. 

z. B. koibal.: 

angnyng semisia atty 



s er adiofr das fiette Wild, «fle s c h w arM a ZahA 



wild -des Fetthdt.selne schoft er 

albaganyng karasyn atty 
Zobel-des Schwftrxe-seJnescboiber 

at jaksysyn alvp krMi , — — » . . . ^ x 

Pf&^eÄe brachte er Cflte d. h. da, gute PM; jakay (jakadqr) 

ist eines der gebräuchlichsten Adjektive. 

AhnHck steht es, um diese verwandte Efcheinung aodi knn aata d enten, mit dea 
Gnmdtalilwteteni. Auch diese sind SulMtandve, eldwa nie die Adjjaktlva a dDo m i a a l 
Tor llireni Rcgeas, wdcliea aatttrUch ohne Flunlseiclwo bleibt, da der Sinn eigcat- 
lld» nkfat ist M Pferde, senden Zebnaabl-Pferd resp^ Pferd der Zehaaabl, 
und zeigen ihre Sabstantivoatar eben&lls durch Bildungen wie ikibis = unsere 
Zweihelt ss wir beide; hier ist das Possessivsuflix bis ebeaso an die reine Gmad- 
form angetreten (iki) wie vorher an kara, jaksy. 

Zugleich erhellt hieraus, dafb die bedeutungsvolle Unterscheidung von attributivem 
und prädikativem Verhältnis formell durch blotsc Veränderung der Stellung der 
Elemente bergefitellt wird. 



Dlgitized by Google 



367 



fComanisch: 

hu k y n säkisiiidschi ky n. anyng aty kydachly« 
dieser Tag achte Tagi sein Name-sein statk. 

_ol_ olu kyn. 
dies grofser Tag. 

Sehr häufig wird auch statt eines Substantivs» Adjektivs, Pro* 
nomens dem ideellen Subjekt eine Ottsbestinunung als Prädikats- 
ausdrttck unvermittelt beigefügt 

. , . , mäng adam kaida? 

AUa.sch: 5ag-V «eM»ei« ~iroT 

kysym anda. tajy m kaida? o l k^ dai kaida? 

bchor; Xochteirään dbnrönkeÜmem^ der Gott wo? 

„ , kattym kaida) 

Weib - mein wo? 

S hal n i kurtujaktyng y anda. 
c a ganc u. Alten Haus dort. 

Aber auch reine substantivische Lokative wie im Hause, im 
Walde werden ebenso als Pradikatsausdrficke gebraucht. 

Weil klarer als in der prädikativen Verbindung zweier Nomina 
oder RominalartigeD Ausdrucke tritt der Charakter des lediglich an- 
reihenden, innerlich unvennittelten Satzwortes hervor, wenn das 
ideelle Subjekt des prädikativen Verhältnisses ein Pronomen 1. 
a. Person ist; dort war bei der Gldchwerttgkeit der zu verbindenden 
Ausdrücke, da beide nominal waren, Ihre Beziehung als Prädikat 
und Subjekt nicht immer sofort ersichtlich, namentlich dort, wo der 
eine Teil selijst schon kouiplicicrten Chanikter hatte; hier dagegen 
zeigt die l)k)sse Form ilcs persönlichen Fürworts schon, dafs dies 
das Subjekt darstellt, dal's alle übrigen Teile lediglich prädikative 
Erläuterungen dazu bilden, mögen sie in sich immerhin wieder in 
der manijrfachsten Weise j^egliedert sein, oder auch ganz einfache 
Nomina. So finden wir denn als Prädikate alle die vorher ange- 
deuteten, durch blosse Anreihung oder Adnominalverbältnis in den 
verschiedensten Gestaltungen und Komplikationen auftretenden 
Wortmonstra, ialls sie nur überhaupt in ihrem Ensemble gevrisaer- 
mafsen ein Nomen darstellen. Ein solcher Ausdruck wird nun durch 
ein als Schlu&glied, also als R^ens des Ganzen, sonst ganz unver- 
mitiek auftretendes rdnes Personalpronomen, welches jetzt Subjekt 
wird, aus der nominalen in die verbale Sphäre übergeführt (z. B. 
grau gelb pierd-ig Morung Kylyk — ich^ich bin der M. K. 



Digitized by Goo*^Ic 



a68 

mit dem grau gelben Pferde).^) Wie sehr dieses Pronomen nur 
deutenden Wert hat, ohne wirklich innere Bindung" herzustelleti, 

gehl auch daraus hervor, dafs dasselbe nichi selten auch vorantritt, 
weit öfter, um die unvermitnUcn Elemente wenigstens äufscrlich 
fest zu binden, den ganzen Komplex umiaisL d. h. vorn und hinten 
antritt. Ein weiterer Schritt zur Herstellung einer verbalähnlichen 
Form, den ziemlich alle diese Sprachen thun, besteht in der festen 
Anlehnung des Fronomens an das letzte Glied des Komplexes,^) 
welches ja alle vorhergehenden Teile zu einer Art Einheit zu* 
sammen&lst, so dals die Gesetse der VokaUmrmonie zmr Geltung 
kommen. 

. ■ . P"rant y kam j urttug turu poro schokur 
ojonisc . p fluss jurte-ig wohnen(s) graü gcdb 
attyg Morung Kylyk man 
pferd-ig M KT ich. — ^ ^^'^^ gelben 

>) E« tat die« SDglddi die immkeniibare Grundlage des gewöhnlleliai ptldfkalivai 
rdaeo Verbs Im tArktochoi Typus; d> h. die regdrecblea Bikhmgea wie alarbjB, 
«larsyng — kelgftbin (kelgäobin) . . . sind genau lo «je klicbibln, «bakai- 
iD7a--'lieDSch*lch| Weib-Ich tob den rein indillerentea NomioalstSnimen alar, 

kelgän durch AnfGprun^ der Peraonalpronomina im subjektiven Sinne gebil V'; die 
Entwickelun^ dc-r türkischen Idiome zeigt auch deutlich, dafs dieselben sekundär, 
zum teil noch gum iinputwickelt sind, dafs die satifwortartig^cn reinen Nominal ab- 
lettun^'cn (ilii^t-r Art die Priorität bcanbpruc htn tiürfcn, Hafs Hi*- subjektiven Personal- 
Zeichen erst später auch an diese an sich mehr verbalaiiigcn Stamme anzutreten an* 
fingen, mit ihnen verscbmolaen and im weiteren Verlauf eine rddie Fülle nur nock 
nbjdctiT sn ftssender fein nnandener Pormen eneugten. Abgeadien von den videa 
PftUea, wo, wie ganz gewfilinlich Im UignriscbeOf doch auch soost» die komliinireaden 
Qettente aodi anadnander gehalten weiden (cf. x. & sojoniadi: par jydar sl&rtM 
ihr rdtet, pär mftn sdaf>o^ tln männ dixi, taru nännsto, maneo), zeigt sich die 
im vollen Flusse begriffene Rntwickelung darin, dais vielfach selbst beim reinen 
Tbätigkfitsausdruck die Stellung der Elemente gerade so wülkOrlich ist wie tn den 
klarsten Siil)stanti\ ableitunpcn ; Sajijaisch: pis pilbää — wir n i c h t w isse n , statt 
pilbäüpiä. Schnr: plsßdyryp poiban tschadyr (st. tsrhadyrl) ys). r=nos inter- 
ficere noo possumus. sän tynymny kaidang pilgän? — tu unde novisti . . .} 

BImiSO adien wir die Unfertige daran, dais ganz regelmäfsig die VctbaUbtOI den 
indifferenten Nomtaalslaam sdgt, «nde die Planlilit schon dorch das Snt^dcisub- 
slantiv angedeniet ist: &rlir polgan sL polganlar Till üienat (barabatat). 

^ Da das PKMiMdnalwoit, abwoht es das Subjekt eatUUt, koaieiliin bloft 
deutendes Formwort bleibt, der eigentliche loliatt ifflPrtdikatausdiiick li^gt, so kann 
es nicht befremden, dafs es sehr dazu neigt, zum suflixartlgen Erläuterungselemente 
TW werden. Das ist aber der bedetttnsgsvoliste Schritt sur Herstellung reiner «ob- 
jektiver Verbalformea. 



Digitized by Google 

I 



969 



Pferiie, welcher am V. Flufs wohnt. (Ein satzwortartiger Komplex). 

Nomung Cho kadynnyg j^k 1*;« -1«. M ru TtUm^^^ 
f \ I- • • . -^icn Dio der a, ul KlMtmatiü. 

Lh. rrau-i^ ich 

y^* jätpäs kojunnujr niäii__ Säum von Ga. 

Lied nichterreichen(sj - geüang-ig ich angcr ▼ 

sängen die den Namen Lieder nicht verdienen; ebenso: tarlu 

jätpäs knschtvtr män^ ich bin Besitzer von Gepäck, welches 

zum Überiühren nicht reicht. 

, ^ tapuksu:" kulnn^y mcn , . 

U.e»r..ch: -^^^ o..:n«.<lcm ich ■ '<«»«««^- 

dem Fronomen: 

men ektisch kuluno-, men tapukfschi. 

ich hausgeboren Sklave -dem, ich Diener. 

Altauach* jyrirön kischisinjj? 

woher gekommen Mensch -du? 
ävf^pioiüt^ iroÖev ihiwv sc; 

kandi kischising? Arsylak tägän kischining ulumyn. 
was lür Mensch- du? A. genannt Mensch-desSoba-sein-ich. 

- ak kul' attvr Ai Mögomin .... . 

Schor: . . , . , — =icfabmA.lll mit . . 

weils gelb plenl-ig A. M.-ich 

Altyn Aryg a bakaimyn. kysch kischising. kaidang käljrän 

A. Äi Frau -ich. stark Mensch-du. woher gekommen 
alypsyng? sän tschascli kischisin. Altyn Argäktincr palasybyn. 

iield-du? du jung? M. - du. Ä. Ä. • dcü Kmd - sein - ich. 
Kara Kanyng kysymyn. 

K. K. - des Tochter - sein - ich. 

o • u. Kanyng palasym yn. arai tschas kisibin* 

* ' A. K. - des Rind -sein -ich. 

maldang törön Kan Mergänmin .... , ,r- i. 
Vid..T.5. geboren K. tf-ich = bm der v. V^h g. K. M. 

«Sn män g palamsy ng . na kis i sing') sen? 

da mein Rind - mein - du. was für Meiech-du du? 

Kotbaltsch: 

Sadai Kannyng palasybyn. jaksy kisining palasysyng. 
51 K.>des fdnd'Sein ich. gut Mensch -des Kmdnsdn du. 



*) HiVr sieht aan deutlich, dafi die leise difiTerenzime Form kisising, obwohl 
nicht die Spur von verbalem Wesen formell vorhanden ist, im Bewufstsein als 
prädikative Verbalform lebt, ein wohl «n bcadtteader, für die türkiiche Koii)iigatioo 
bedeutungsvoller Vorgaof . 



Digitized by Google 



2yo 

Kysylrisch: aj^-oi attyg Ai Mergaamin. alyp Kulataibyn, 

Kulat aidyng - jyrtschyüy by n. Ak Kannyng oe^lybyn. 
K.-des Schwager- sein -ich. A. K*-de8 Sohn - sein -ich. 

Karakirghis.: kandai adamsyn qualis (es) tu homo? 

Schwrsw ongnobos kischibis 

wir ^rofs Herr-den nichtkeimeii(d) Mensch •wir 
= wir smd Leute welche den groiseji Herrn nicht kennen, 

T » k: itt&n Ba schirning apfcsj Näsirmän , , 

larantscbi: ^j^^ Bruder- seTiTlV. - ich — ^ 

(bin) des Bäschir sein Bruder N.; ebendort heüst es ohne wiederholtes 

man: man Bäschirning agesi Näsir; ebenso: 

man bu schähäming patischäii . , , . ,. , ., 

~n:ü — A^~^c:i::rjz — — :r~^ —ich bm dieser Stadl ihr rurst. 
ich dies Stadt < der i*urst-ibr 

Fälle wie koibalisches ^jf* ^du-du^ * 

Kfiärik: Jf^J^*^ — = du bist ein Hdd, ich bin euer 
rurst-euer ich -ich ' 

Fürst . . zeigen deutlich, wie thatsächlich im Rewufstsein das suffix- 
artig angefugte Pronomen den Wert einer flektierten Copula = 
bin, bist gewonnen und so dem eigentlich morphologisch iden- 
tischen män, sen = ich, du beigegeben werden kann; ähnlicfa 
war es schon oben bei na kiststng sen. 



Auch in diesem Falle ist also Yom Satzwortkomplex auszu- 
gehen, wie Art und Anzahl der Fälle deutlich zeigt; daneben kommen 
natSflich auch zahlreiche Verbindungen ein&dier Nomina mit den 
subjektiven Pronominalfoimen vor, ja beim Adjektiv im Prädikativ- 
veihältnisse ist dies das Gewöhnliche. Wenige Beispiele mögen 
genügen. 

. , ata raen sanegra, , , min padyschamyn. 

VSSTTFE- dhV- Tumemsch: jeh ^ Pa^-ich. 

» . män farischtämän. jasyklymän jasyksys bis. 
Komanisch: feng^l-ich. sündig-ich. sündlbs wir. 

cj . man amdy kidschißfbin.« . kyssyngmö? - ^ 

kh jetzt idein^ich. »chwrzw.: -^^^^^^^valesne? 



Bfeslau. Heinrich Winkler (t867-i8y*> 



Digitized by Google 



XX. 

Meletemäta Plaucina. 



Qat hmas Ubri edendi ciinun snac^yenint vin egreg^ cum 
benigne cooceasisseiit, ut vel post tenniiinm conficieiidia commenta- 
tionititts constitotain diactpnliB Hertzii tuMtri me aggregarem, redud 
ex looginqno itiiiere «ab mithini anm 1888 muoerisqne publid offi- 
dis oocupato paudUom tantom temporis in eum finem rellnque- 
batur. Sed cimi incer diadpulcis yin ^regie de me meriti infimn^ 
esse quam omntiio deesae mallem, coUegt adnotationes quaadam, 
qaae in promptu erant, ad Flauti labnlas. Quae ai nimis exiguae 
videantiir, boni conaulat praeceptor dflecdsdmus pietatemque erga 
ae meam ne ad huius commenutiunculae modiun extgat quaeao. 

1 

Merc 843. 

Eutydiiia Chamo amSco Paaicompsam mulierem, quam üle 
amabat, comparaturus primum, quia eam abduxerit ez portu et ubi 
tum habitet, explocare studet Quam cum neoopioato in auiipsittspatria 
aedibus invenerit, exultaoa in acaenam prodit Scaenae primi ^eraua 
in Ritsdielii editione a Goetzio recognita aic Iqruntur: 

DIvcMn atque hominum quae spectatriz atque era ^dem ea 

hominibus, 

Spein insperatam quom obtulisti nunc in^ übi grates ago.*) 



') Hos versus et hic et post v. 598 cixlicesi exhibeot scripturas non prorsus eas- 
dem singuU utroque loco pnebeotea; de quovide RllMbelli Goetritqo« conmcmariiiai 
Cffdconit 



Digitized by Google 



2^2 

Ubi antiqiiam et cdiiimuni ferr virorum dnctorum consensu 
comprobatain scripturam in niente est removerc mutatione facUiima. 
Nam quod Codices Palatini utroque loco, quo hi versus l^un- 
tur, sperairix praebent, in codice Lipsieosi et editioue princqie 
mulatttm est in sputainx eaque aci^tura mansit lisque ad aosiram 
aetatem, iniuria, ut opinor. 

Partunaai hoc loco Eutychus laadat, quae quod neque ladooe 
neque indastria ingemum hnmanum aasequi possit, libero arintrio 
dare söSet et Eutycbo dedit. Ponunam igitnr eandem, de qua 
Paend. 678 poeta in simifi renim condidone didt: 

Centum doctum homlnum consilia sola liaec deTincit dea 

Fortuna, 

praedicat. Vocabulum autem speäairix, quo praevalida deae po- 

tenda dcscribatur, nullo modo aptum est. Neque enim signiHcatione 
propria, quae luiige usitatissiina est, neque tralata, qua spedator 
Ter. Eun. 566 „quam elegans formarum i^iiuiliebrium) spectator 
siem" (= iudeXy prohatorj cX. spectatrix Amni. Marc. 30,8,1 usurpantur, 
accipi potest. Neque plus elhcit, quod qui speclatrix retinent ana- 
logiam vocis i7r(axo7to^y quae saepe inspectorem vel curatorem esse 
aignificat, comparant nitunturque fragmento quodam incerti poe^ 
graeci, cum loco Plautino similitudine quadam sane coniuncto; 
cf. Frg, com. graec. FV. 693 Mein.: 

%f vä dyigvm xoi tä ätaa ndM^ imaxojrooa* dei 

At neque analogia graeca vods latinae usus inauditus sada 
foidter defendttuff et lod dtad longe est alia condido. Nam rerum 
humanarum atqne divinarum omnium re vera curam agit 
Fortuna, deorum autem curatrix et iospectrtx neque in fragmento 
illo nominatur nec potest did. ') Quod sensisse videntur Ussingius 
et Guietus, alter imperairix, alter reptatrtx conicientes neque tamen 
rem acu tangentes. Nos una litterula addita genuinum verbum 
restituimus: 

Divom atque hominum quae superatrix atque era e^dem es 

honuoibus; 

') Cf. Bnrip. Hec. 49t tS^ikftdißrm, tävßpotoUimnemtf\ Aadt, 89J (Ktn^ 



Digitized by Google 



«73 



cui coniecturae si quis fidera ideo abrogaverit, quod vocabulum 
super atrix in uno titulo Romano C. I. L. VI 13300 inveniatur, 
praeaidhiia noa inde peterem, quod Oir. Fast. L 641 nFurius 
popnfi ai^ierator Biniaci** et MeL IV. 699 «Gofigoiib ansrui. 
comae Perseus superator" apte oomparantar, aed qaod ex triginta 
tribm verbb Plautiiiig ia trix desineatibiis,^ quonim mineniiii 
UDO exemplo angeo «nendadooe mea, non auniia qiiindficam apnd 
nimm Plaiitnm Icsontiir «onunque duodecim — Td, ai sMptnUnx 
addlderii, tredecam — apvd enndanaiuit^bBf jb^^ftnw. Simtauttm: 
adseotatiix IfosL 357; drcnmspectatrix AaL 41 (mde apects 
Terbam deprompstt Plaiid Imitator Apuldua apot 76); dateUatiüc 
Tiin. 253; ooolectrix IfiL glor. 692; dktatrix Pers. 770; oblatratrix 
IfiL glor. 68x; oratriz Hil. glor. 1072; pHcatrix Kfil. glor. 693; 
praecantrix Mil. glor. 692; stimulatrix Most. 203. 219; subigitatrix 
Pers. 227, huppostrix Truc. 763. Incerta sunt: acccptrix Truc. 571 ; 
resdtrix Truc. 715. 

Phiieinoriis tabulae 'jfc//7ro/>oc fragmentum certum Meinekio 
teste extat nullum; eo minus neglegendum est coniecturae meae 
ope unuiii saltem etsi pusillum detcjri. Moschionem poetam iragi- 
cum Euripidea aetate inferiorem a poetis comicis multimodis irrisum 
esse admus; cf. Meinekü bist. crit. com. graec. p. 417. Quod 
fäctum esse a Stratooe et Alexide testimonio Athenaei IX p. 382D 
et VI p. 242C comprobatur; Callicratis autem comoedia fuit Mooj^Umß 
macripta; cf. Athen. XUI 586A; Meineke t c. p. 4tS. Denique 
Azloiiicimi in äbnla MtafitMit vom pecatrioadaae ex Atheoaeo 
Vm 343B diadmus. Qnod ai Yoba Plantina, qiaalia reatitui, paene 
ad verbiim condnere yidemua cum initio fragmeoti e Moaduoaia 
labida Tdepbo pedd et apud Stob. Ed* I 15a aerrati^ 
Ü Mit tftow xpanSm «d ^injtm¥ ftAfij 

nomie apparet Phüemonem quoque poetam tragicum ila imitatum 
eaae, ut haec yerba inicgra in auam comoediam "fympK recqpoet? 

*> CL RtMOW, De Plmti MiMlaal; ta FkdMii. «ml fUL XB p. 613 «q* 

^ htttgpm fn pm a vm hoc «n: 

|^/, & Xtrak i y>t t Apov^yw ßpox§» 
mbwV *Ai>dpc^ üruyviv ^ xai' ai^gkßm 



DjgitizflcLbjLGopgle 



«74 

Veibonmi McMcfakmis et Plauti qiwmquam ea est anuKtodo» 
ut de eomm conezu nuUa ak dufattatio, nolncrim tamen scrnfNiiBiii 
fdinquer«! qm indefortaaee oriator, quod Mosdiioms verailias IftfMt 
et 'ändpc^ oott nonuaantnr, Flautmo vero looo aperte TS/^ 
Porinaa inteOegeiida eat. At apud poetas acaenioos giaecoa nodoneB« 
*A»dpBf, Mmfo, 28/9 adeo ooo dSstoigirantur^uteademproransilsattrilra 
tar viB potfiotiaqiie. C£ PhHem. fi^. tio. iii K. (Mein. IV. p. ^9) 

Apnd Stob. BcL I p. aoo Chaeremonis yenoe commemoratur: 

Oddik 9h vtxä fj^ 0th64nfc ^XV' ihXr^adar^^ "^ZV Mcanekiiis IV 

p. 39. t'hiieai. frp^. 137IV. (Mein. IV p. 51): 

Uux laziv iifjuv o'jdefjiia ^eoc, 
odx Itntv, d^Xa vaiMfiatov, 8 yq-verai 

VL 

Mil. glor. 447. 448. 
Nihil ffloror negotiosum mthi esse tergitm. qm sdo 

An ista non sit Philocomasium atque alia eitis similis sit? 
Cum simplicisijima mulatio si'ct intolerabileni versus exiiuni eüi- 
ceret (cf. Brixii adn. crit. ad v.), Ritschelius edidit „atque alia 
similis eius siet", Ribln < kius C. F. W. Muellerum (pros. Plaut, p. 561) 
secutiis „atque alia eius consimilis siet". Aliain autem eniendationis 
viam ingredlendam esse usus Itn^^uae Plautmae docet« qui ex bis 
lods cognoscitur: Mil. glor. 288. 

Atque ego iUi aspido oaculantem Phttocomasium cum altero 

Nesdo quo adnleacente; 
ibid. V. 320 quam in proximo 

Vidisae aibas te oaculaatem atque amplezantem com altero; 
ibid. V. 644 neqoe ego oblocator sum alteri in convivio; 

V. 657 non iuTeaiea alterum L^diorem; 

70a Tu bomo et alteri aapienter potia et oooanlece et tibi 
Trio. 315 neu auum adimerem alteri 
Scripsit igitur Plautua: 

. An iata non «t Philoooniaaiuffl atque altera eiua aimilia ait 

ra. 

Mil. glor. 1035. 

VefauB in omaibus ediiiooibus ita l^jitur, ut a Pyiade conatitnins eat: 
Quasi non lubeat: me indaaiato, quia sie te volgo yo^em. 



Digitized by Google 

I 

I 



»75 



XJbi com Paiatini Codices „quiaflic tarn volgo volgem" praebeant, 
duplex memoria a^aoscenda est, altera ^quia tarn te (sive le tarn 

malucris) volgo volgem'-, altera „quia sie te volgo volgem" ; vocula 
enim te^ cum aut st'c auL iatn falso in continuitatem .verborum irre- 
pserit, summota esse putanda est. Miro iudicio viri docti sie prae- 
tulerunt, quamquam dupliri alliteratione „tarn te volpfo volgem" tarn 
adco hrm.itur, iit nulla relirKjueretur dubitatio, ctiainsi nesciremus 
vocem SIC in hunc verstim allatam ease ex v. 1058 „Mram oe sie 
Tolgo poUidlere opcram^. 

Cetemm ■mfllmwun dapUcIs reoeoaioiua, quam vocant, exera- 
phua leri aaoe corraptda obUttcfatmn noikhuii CQgoitiim eat lüL 
l^or. 1383. 

Mauden» hie qoidemat | VideUoet aroeMit haue. | Ita credo. 
Aam I Ha ertda Bothitis; kae Oam kip iindo B; kaedä JUc cntOff C 
litten m in vtam ad Tooem Aac in Atme con%eiidam oUm addala 
fidao k>oo in yemim iiTepflii, id qaod aat saepe factum ease qui 
Plant! codioes tfacUTerunt acient Ja TOce anlem JUc latet «k^*) ut 
iam Optio nobis data ait acribcndi ant s^cr^edawat tüiv endif, Utraque 
antem docutio cum nusquam praeierea in Planto iuTeniatnr, nt Üa 
cteäo praeferamus, nidmur in Plaut Most. 946 „Ems hic noster 
potat? II Ita loquor". Amph. 1021 j^ta. loquor". Pseud. 1152 „Ita 
dico" et „ita loquor 

IV. 

De vooB Ackenms ptimae syllabae menaun primua, qnod adam, 
egit docdsaime Godofredua Hermannua bk adnotadone ad £urö>> Hec. 
T. I. Cm ex loda Flauti et EnnS accuradasime coUecda etnoere vide- 
batnr i,in prisoo sennone Latinofum piimam huiua Tocalmli syllabam 
andptti mensnra esae.* Atque Plautnm didt propemodnm semper 
istam syllabam producere; inter quattuor autera locos, qui in 
conii.irium valere viderentur, unum (l'uen. 8ji) ad correptiunem 
probandam in primis idoncum esse. Cuius sententiam Pledceisenus 
exerc. Plaut, p. 34 sq. ita mutavit, ut Plautum vocis Acheruns 
primam syllabam in 1'oenulo corripere, in ceteris comoedüs produ- 
cere düceret. Quod iudicium postquam A. Spengclius (T. M. Plautus 
p. 69 sq. probimte Studemundo (FledL. ann. 1866 p. 56) refutare 

1) et'. Mil. giot. »54 auiiü» hic mm aula sie P. 1045 „üüc me iUtc'^ P pro niUaec 
M de«. 

I»* 



Digitized by Google 



»j6 

studuit, Hermanni iudicio patronus exütii C. F. W. Muellerus 
(pros. Plaut, p, 382); idem profert Ussmgius proleg;. ed. p, 208- 
De qua re ut inLcgruiii iudidum tiat, locoruni oiunium conspectura 
suhicio; atque primae syllabae pmducdo sine dubio statuenda est 
Ai7i[)h. 1039. 1078. Capt. 689. ggS. 999. Cas. IT, i, 12 (cf. Leo, Mus. 
Rhen. XL p. 176). Most. 499. Merc. 606. Poen. 431. Trin. 494. 525. 
Accedit vox Ackentmäcms primam ubique syUabam longam habens. 
E quibus lods flaimiii momenti est Trin. 535, ubi com accAsrumiü 
in codke B legatur, pcoductio primae syllabae per se certa ipsa 
tcriptora oonfinnatur; neqne aliler Trin. 45^, ubi aä ac^anmig 
adaekg$vtUr CD piaebent, citm aentcnda et im luigi»e Planlinae 
reqnifaat locatimni, ad flcriptnram Acckenmiei ditci yfdeanir; cf. 
commentattonem meam «D« Planii (abulanim rcceiiBtonibiis Ambr« 
et Pal.* p. loi ; in qua fimna non oocn^elaffl, aed notalnlem ▼eram- 
qae aci^rtiiiam agnosoendasn esse altera ezemplo lucdentiBainie 
comprobatiir. Btenim cum vods ßpaxioiv prinia syllaba bcevi poetae 
graed niantur, in poeai latina Tocia hrtMum prima sylb^ ubique 
producta sit, memorabilis haec mensurae differentia explicata est« 
ex quo in antiquissimis opdnusque codicibus latiius formam bracchium 
cxtare observatum est; cf. Oberdick, Stud. zur lat. Orthogr. II. Vra- 
tisl. 1886 p. Vin. In qua rerum condicione miror illos viros doctos non 
animadvertisse — vel si viderunt nusquam professi sunt — men- 
suram et fcirmani in duobus verbis latinis mutatas apcrtc k dire ad 
peculiarem quandam et quasi duplicatam pronuntiationem litterae 
graecae/. Qua eoim alia ratione putabimus Romanos illas formas 
oonstituiaie, niai auribus ductos? Quod ai verum est, duplicem 
primae syllabae vocis Ackeruns meomaram per ae aatis improbabi< 
lern eo mioua acdpiemua, ai quidem quae cocreptae illiua syllabae 
exempla aiSerri aolent, aUter poesunt eacpficari. Atque Most. 509 
ex libramm seriptura ,»Vi¥om me acoersont adcheruntem (sie 
CDa; adeimmttm Db) non tarn pcodire acc^pmtam ad Acke mmirm, 
quam AeekgmfOtm, non ncgabil, qui Trin. 494 menunit et Most ^ 
atque Poen. 831 comparat Docet enim Poeo. 344 
A: Quo die Orcna Achaerunte mortuoa amiaerit 
P: Quo die Orcna ab adiaemnte mortuos amiaerit 
praepositionem bis certe locis deberi librarüs aut grammaticis, etsi prae- 
posidoQum usus a Flauto nun prorsus alienus esse videtur; cf. Ampbu 



Digitized by Google 

I 



1078. Tntc. 749, qvi Terraa mire itat ooiniptiis eM, ut inter wepti^ 
oarioi legator Moariiia, 

Nam idem (L e ätm) ut Achflninii Uc ratio aooqyti scribiior, 

ob tncertam scriptunm adluberi nequit. 

In Poen. prol. 71, nisi mutatioDe prorsus abstinere melius erit 
in versibus videlicet uon Plautinis, analogiam versuum Trin 494. 
Most. 499. Poen. 831 et 1544 secuti facili opera emendare possumus 
jpsc ahnt Acchenmtem. Denique Poen. versu 831 

Qu od vis penus ibi horainum videas, quasi Acheruntem veneris 
primam syllabam brevem esse non raagis demonstratur, quam cor- 
r^tionibus velut quasi ipse Poen. 845; in bccuUo Capt 8j; §0 
cxanimaims /ui Bacch. 298, atiisqne exempUs, qualia vide apvd 
Bcudttm pnet Trin. p. 17. 

Mutado aotem quandtatis formaeqne, quam statuiiiuis in Todbus 
'Axiffm¥''Mekgrm$$t, ßfimxiitv-^rmMm, non ktn hos fioes ne qni- 
dem ludice se conttnmt, aed ta alio quoqoe verbo conspkua eac 

Iferc 488 in codidbus aic tiadimr: 

AcfaiUem orabo, aninm ut*) mihi dct, H«ctor qui expetum fidt, 
Versnm solns Goetaus intactum tdiqdt hos numeros fingictta: 

Achälem orabo, aunim dt mihi dct, Hector qui a^enaus fiiit, 
in quo inprimia diapUoet vocia itM acoentna, id non intolerabilia, at 

ccrte suspectus. Quas viri docti protulerunt coniecturas Ej^o 
Achillem BnbduSf AchUieum Buechelcrui», iiupervacaiieae sunt, ai 
mecum scribis: 

Acchillem orabo, aünim ut mihi det, Hector qui expensüs fuit. 
Mil. glor. »054 Codices exhibent: 

Age mi achiUes {ackiüis B), fiat quod te oro: sen^a iliam pul- 

chram pulchre, 

nbi acribendum videtur 

Age mi AcchÜlea fiat quod te oro e. q. s; 
pro ßat autem» qnod cum Brixio (adn. ad v.) per synizeain, ut 
9aai% legendum eaaet, maluerim /itai; cL Bacch. 155. 156. 

Qnondnua quod yulgo acribitur »Age mi AchiUea (vel AdkäkY 
probemoa, obatat an metrica Flautina, ai quidem recte obaervavi 
Pbtttnm proodeuamaticnm pro anapaeato ita admittere, ut mal ante 
teitiam ayUabam non fiat noyi Teibi initinm: « w | %. ^ oon rero ita, 



■) «tf P MriNnt; c£ tto PL Mb nc Aaihr. «i PliL m 



Digitized by Google 



ut existat metri forma ^ ' ^; cf. e. pf- Mil. glor. loii. 1016. 

1036. 1030. 1037. 1063. 1068. 1087. Quod Kibbeckius fonnam 
Mkiks in Platttam induzit per «e noo ^eroendam, minus probohile 
nflii videtur, quam qnod ^go ccmied exemplo Mac 488 egicp^ 
eoimnftndiituin. Neque m contrariam partem valent« qui piaeterea 
boe Dornen coniiiient feam MiL glor. 6s. Baocb. 938. Poeo. proL 
1. ^ Iffil glor. 1389 

Mkto iam, ut ocddi AduOAs chrk pasBiui «st 
Ubrorom fides Takle napect« et ipae Tem ibrtasK apuiins est 

Paeud* 184. 

Versuiii viii docti yatie tempUYemflt Isk AaSamiBSaao Rftadiep 
ISbob Ic^ferat: 

iio \'os vostros p— — o madefactatis, quum ego öi | mihic siccus, 
Loewius autem: 

£0 vos ve^os panticcsq. adeo made actatis, quum ego 

simihic siccus. 

Pro ntade/actatis Studemuodus testatur in A esse madefedstis, 
Palarini praebent: 

Eo VO8 TestroB panticesque adeo madefaciriB» cmn c^o am lue 

aiocus. 

madefacitis aoiua B, mad^acüs reU. 

Verana emendatioiiem qoamqiiam iam in theaium diasertatioai 
meae ad hrn ctaium tertia propoani, tarnen lod pecu&aria con- 
dido accoratam enarrationem dOFlagitat. Acoedit eoim ad co- 
dioea hoc loco teatimofinmi Nooii veraom ita dtantia: »Eo 
voa vestroaque adeo pantkea madffiictatia, cmn ego «m hic aiccas.** 
Cniiia acriptura cmn aeotentia veraua probabÜiter resii iuta eaae 
vulefetnri nemo iam reram cocruptdae aedem cvcmaqtexit. Viro- 
nun doctoram mnltipUees coniecniraa, quas habemna coUectaa in 
Schoellü editione, nunc nolo recensere prorsus aliatn ingressunis 
viam. Ac primum quidcra per sc est \ cri simillimum vuculani zms 
non esse obicctum verbi madefactatis sivc viadefadtis, sed potius 
subicctum cum accentu oppositum voci ego alterius sententiae. 
Porro si codicum scripturam ^vos vestros panticesquc" accurate exa- 
minaverimus, semelmoniii onmes concrtlcinus ea indicari corruptelam 
vods vesiros, in qua latet vocabulum quoddam substaativurn, quod 



Digitized by Google 



»79 



mmm cum patUkts particula ^m» oooiungi potent. Atque quod 
Tcrfamii restitnfmdnm eaaet ftoUa dnbiiatio reUnquebator. Pto 
Mmmr vel potius vosiros proponebam rostra v e rsomque per 

trochaeos dimensus scribendum esse putabam aut cum Nooio Am- 
brosianoque 

Ko vos rostra panticesque madeiactatis quom ego sim hic 

dccos 

aut cum Palatinis: 

£o vos rostra panticesque adeo madeladtis, quom ego ami 

hic akciis. 

Nunc vero, com anapaotiM, quibos rafingatur rosira acriptwa, 
oonititaendos esse intellegerem dnbinaqiie quid faciendm eaact 
haererem, Studenaiidiia benigne momut apnd Vukamnm extare 
Inter giodMaa l aün o gia ecas p. «49: rM*r f6iu(9^ Quam fonnam 
ledpere eo mimis dnbitaTi, qnod'lodi qnibos i mäw m de lioimnis 
Ofc didtiir qiii a Nonb p. 455 Bl emmicrafitiir, obSqnoa tanuini 
caaoa ostendunt et procana in dubio relinquoot, otnim in prisca 
Bngna latina rosier an r asämm dictnm sit Anapaesto deoique mt 
qnidcm iodioe intolefabili p«mikhpt$ aecondmi Nooi ateoioriani 
enbiato propooo 

Bo vos rostros adeo pandces madefactatiSi (W madefedstis), 
quom ego sim hic biccus. 

VL 

Rud. 253 a. b. 954. 

Post creticos continuatos inde a v. 234 finis scaenae a poeta 
diversis metris cnnstitutus est. Quäle vero in metrum versus 
353 a. b. 254 edit. Schoell. redigendi stntf viri docti ambigunt. Codicum 
di84»piioaecaadiimSciioeUiiccMiiiiieiMaii^ p.XXlV 
liaec eit: 

Sed quid hoc obaecroat? Qoid? Video aonbo 
Panvn videsne boc? Ubi est? Ad dexterain. 
Video decofum dia locum vklefier. 
Reuma ^c£ Schodiii comn* cfiL) «ititfa ]i(XBtia in vei'ba tradite 
cooanlnit neqne iniiiore Fledceiaainis* Bodin venoa aaptenarina 
trochakaa: Qda videa? Amabo ftanm videii boc> Ubiat? Ad 

dejitaiain 



Digitized by Google 



a8o 



ideo displicet, quod post ^Sed quid hoc obsecroet?* formula 

„Quid vides?" usui Plautino non convcnit*), quo postulatur aut 
„Quid?" aut „Quid est? ', et Amabo voci initio enuntiati locus vix 
est. Accuratius Codices sequuntur Spengeiii versus: 

Sed quid höc obsecrost? Quid? Viden amabo? fanum hoc 

viden? Ubist? 

Ad dexteram, Video deconim dis locum vidorier. 
ob asperitatcm numerorum et viden incommode repedtum ei reiciendL 
Schraderum aiitem (dissert. Argent Vm p. £277] . 33) de versuum 
discriptione a Studentundo proposita non rede rettultase 
Studemuadus ipoe est auctor* Schoellius denique per tr^uis* 
poflidonem verbonim tnägsne hoc versus fiiudt ab omnibusaliisdivcfsos 
Sed quid hoc obsecrost? 

Quid? Video, ainabo^ fiMwim) Ubist? Ad dexteram: videsoe hoc? 

Qnos cum omnes noo veram Tiam petsecutosesse credam, videa* 
Ollis, numaliaiiiaiore cum aticcessuiogrediaimir. f^iiMiitfeoloco,quo 
traditum est, aeoau omnmo caret; si eicHur, ut interpolatum oimirum, 
noD sohm sententia ab omni parte integra evadit, sed etiam — id 
quod smmni momeott est — meemm iustom suapte spoote prodit 
nulla praeterea mutatione facta : 

Sed quid hoc obsecrost? 

Quid? Viden amabo fanum hoc? Ubist? Ad dexteram. 

Video (lecnru)!! (Iis locum viderier. 

Conti nuat OS igitur creticos vieles clcsinere in dimetrum crctinim 
— codem modo quo Pseud. 262; ct. Spengelius, Keformvorschlaege 
p. 63. 69. — et exctpi duobus senarüs, qui aptum ad octonarios 
iambicos transitum parant. Senarii vero st quem in canttco offen* 
dant, conferat Stich. 388b. 30a Bacch. 669. Capt 300. sos. 514. 
Cum sie metrica ratio senteotiae meae ab omni parte faveat, restat, 
ut respondeam quaeientibus, qua ratiooe vüe&tey pro loterpolaiione 
haberi possit* Est sutem non tarn iaterpolatio, quam imerpret a tio 
grammatica adsciipta formae mUSmr? Quales formas re raa giam- 
madds ansam dedisse ant mterpretandi ant conigendi, ea t emp lo st- 
mülimo ex codids Amemotia sumpto coofitmatnr Trio. 50^ de quo 
lioeat lepetere, quae commentattoois meae p. 65 disputayi: «Tkio. joA: 



1) Alia coadicioae utitur haec formula y. i63| ubi post «Quod facinus video?* 
•dUbita est 



Digitized by Cpogle 



9St 

▼ere Flandnam dncmnir codice B, ex quo Loewins rede efmdea-vk 
fwim ü$? tfoAtäiAt? (dH AnaL Flaut p. 141.)» in A, io quo / puncto 
soprascrq^to ddelsi est, duplex scriptuia biet, genntne tfoim ät 

valuisHn} et novicia valesne? vaAdsi^?* Apparefnt, opüior, hoe 
locos externa condicione diversos, indole autem sat similes esse 
recteque me de utroque iudicasse. 

m 

Stich. 579. 

Stiehl scacnae IV 2 initium intercidisse ex Acidalii temporibus 
creditiir ideo, quod scaeoa indpk a verbis »Sed ita quod occepi 
oamre Tobis**, si codlc«»^ scquimur, a yd verbis «Sed ita ut occepi 
oarrare vobis** si Ackialn mutationem recipimus. Ac de restituen* 
do quideoi TeiBii liceat repelere, quae dkputaTi De Plauti fabulanim 
1^ P* 7^: f>[StiGh. 589] libroruni Fat memoria: ,Sed ita quod 
oocepi oarrare* lam ab Aödalio emendata est «Sed iia ut occepi 
uniare't in Bbro mm vero scrlptara noli ccedere ain^tlioem corrup- 
telam ineaie, sed est faic locus eis adnmnerandua» quibus duplids 
scriptttrae vestigia latent. Etenim est altera scrqptura eaqne genuina 
,Sed Ita [ut] occepi narrareS ubi mt isteroeptum est, cum quod tr- 
r epere t ; c£ Rud. 1065; Trin. S97; Poen. 470; altera a grammatico 
profecta ,Sed quod occepi narrare*; unde disctmus nsum particn- 
larum comparativarum üa ut in hac formula ncscio qua de causa 
displicui^c correctori g^nimmatico; pro quibus substitucre maluit quod 
e. q. s." Quod iudiciuin etiam nunc teneo; de initio autem scaenae 
qu icstionem, qu.im in commentatione mea non trartavi, nunc Con- 
timit afl litjuirluni prrclncere. Rcpctamus brcvissinic scacnarum antp- 
cedeotium argumentum : Gclasimus parasitus ab Epigaomo ad ceoam 
non invitatus de scaena abit (III a) bis TeriMs: 

Certumst amicos convocare, ut consulam 
Qua l^e nunc med essurire oporteat. 
Ubi in scaenam redit, consOium iliud se exsecutum esse statim 
nuntiat t. 579 sq: nqvom hic non adfui, Cum amids deüberavi** e. 
q. s. Itaque sentenliae ne «nitiimam quidem lacunam aoimadvertimua. 
Neque eam indicari Ibrmula i,ita ut occqpi nairare Tobis** docet 
comparatio Poen. 470^ ubi Antamoeoides In scaenam prodiens 
SIC loqui Inctpit; »Ita ut oocepi dicere, Lenulle, de istac pugna* 
e. q. s. Restat igitur lacunae unicum indicium pardcula sid^ quae 



Digitized by Google 



j8a 

aUam non adtniffaf « tp licatkmem. Eain reto ratiooem ererto par- 

Tolai enwndatiooe: 

Peel ita, nt occepi oacrace nobis: qaom hfc uoo adfoi 
Cum anids ddibef»vi tarn et com cognatia meia, 

vm. 

Trua 718» 

[Nec quernquam iaterim iscoc ad noa qui tat odk> 
Bfittaaft intfO.] tu perge ut lubet ludin iatos. 
Vcrba uncis inclusa ex Schoellü recensione scripta nunc non 
curo. ludüi Dousa corrcxit in huisrc^ qua emendatione recepta 
Schoellius edicHt /f/öW'^ /«/7^jr, cum Ruggius ludere istum praetulerit. 
iubet mutandum esse in iubei nemo non videt. Quod ad finem 
versus attinet, Schoellius bcnc vidit ludere i'sios sive liidere istum 
non posse fern, cum ludere aliqucm significet jemanden ver/iö/mefi, 
abhorrenti a loci natura signüicatione. Sed quod ea de causa 
edidtt ludere intus non magis placet, cum sie vis apte mecetrida 
officium describatur. Sed fortasae opeca Tirorum doctorum, qot 
cooiecturaasuas, quantum fieri poteiat, adaptavenmt litteris tsadttia, 
inutiHs eat, aiquidem bidm oatum est eo mendorum genere, quod 
ktisaime pAtet in ipsa Truculento, rAmArmm ut Htteiae, ayllabae, 
TDcea, quae olim sive ia omigme shre intra Terauaadacriptae fiienuiti 
aliema lods iUatae sint; de quo c£ Schodlnia piaef. Tnic. XVI et 
XXIX, ubi de 718 sie disputat; „(ludio istos): et htiUre teqoin> 
tur et sensu cassnm est neque ab alits probabiUter conectom: 
quidni igitur utrumque Vitium ainnd toUamna k§dtn tNims sctibentea 

io 

L e. ludere istos?** 

Quae mendi eiqjlicatio elegantissima esset, si Imdere sententiae 
satia&ceret; quode cum aecua tudicem, alia explicaadae cocruptelae 
via quaetenda est Atque ego quidem iiMt ortum esse suspicor 
ex correcturis h$& et um ad Met et istos adscriptis. Quibua fidao 
loco illatis yerbum genuinum, quod post rubei eztabat, ezpulaum 
videtur. Qnale autem id iuerit quaeientibus anadlio se praebet 
versus inaequens: ^Quiat istic, Astaphium, indica, qui perit?*, ex 
quo paene evincitur Astaphium dixisse: „tu perge ut blbet 
perdere ü>tum^. 

Scribebom ViatisUviae. Bruno Baier <iSyS->i«8«)» 



Digitized by Google 



XXL 



De Ahstotelis quae feruntur physiognomonicorum 

indole ac condickme« 

I. 

Aristotelis quae lieniiitur ptiyBiognomonica qui paulo attentnis 
legerit, multis lods compositioneiii eomm hiare Cadle imett^^et. 

In I capite tres ladones phynognomoinae exercendae enume- 
numar; sed de dnabtu ta&Cufli, pathognonrfca et xoolQgica, fit iudi« 
dum; de tertia, quae esc geotiliB, noa Item. Eaqxwtio quae, in H 
capjle promttdtor qnalk «im nk fuaoA n aJ j y iam «vv hf tg OtasH^ wä 
räv ifflXT^nw 80a ne^ofvt/lfimm pMm^ tS» atjfulmt duv fwmpmpoiKm- 
pAfMß {Siaiüt A toM im, t(m»paif difJlmB'ijmu p. 806* 14), mm da^ 
mr. Signa quae paolo poat 8od^ i {Soa foj iv nie itpoetpi^dimK 9^ 
A^iAnpim) iam oommemocata dicnntnr fivstra qnaens. Ernttittafum 
806^ a6 lid A r^c fMM>9p ^ fifti^ ßofi^ wl Inna^vi^ <iy(!F/>e?oi/^ :^ ^ 
m\ äveifdvij 9£d&v vel forma se mancum esse prodit. Neque 
ullus est conexus inter tria quae sequuntur enuntiata l^rav fop y^dajrjj 
n, jTuezai nhv el tototnov iyei (ßzav nc dppCrjrac, ^nyiXnv to trrjttinv zoü 
af)T(jij yivöoq et xh apptv znB &i^eog [Ui^ov xac (oy^jpotefjtiu xac zä atptih 
rijpia Tou atif/iazni; — ßekztco xara TraWc täg dpsräg et Itf^op^rtpa de tjSv 
iwi mit; piptm mjfuUov iazt zä iv znJc; rjßeac — Xapßaaf^Mva xat tu xazä 
xaQ mfTjöeti kou tä a^puna. Faululuni hiat expositio in verbis 807' 9 
ti^ yap duvaadat — xat ra xaxd% quam maxime inter finera secundi 
et initium teiiü, nt inter finem hohis et initiam quard capitis. Signa 
808* 37 dicuntur quidem, verum non sunt oommemorata ipmwA»^ 
IBnffx&vWf Mipfim, immo vero Signa pyyiimif paulo poet demum 

•) Cootni com Uc cohaercnt quae sequmitiir xgpl ^pwv^ xard /liv ri mtfoc iwh 
«w«ti» dfds» difMt *• iK MsL. OMdo pro 1^ 8vt iwn rf hw tt voövf navi vi iM$f 



Digitized by Google 



a84 



SoS*» 9 sequufitur. P. 809* 13 sq. vox himpimta ita adhibctur, ut 

quin iiccurata cius cxplicatio antccesscrit, dubitari non qucc'xt. Quae 
nunc desidcratur. Neque verba ultima V capitis ^<jwr •r.phQ zo <p;)- 
mnyvfttfiovrjaai mvidüv hpji/nrti djch rmt Op^v, iu t(ou arjfitiwv ixXny^ 
^Tji^ijnzTM et prima sequeatis ^ dh ixXop^ tcüv (rrjfteitov xarä zouq dy- 
^pcüTzn'jg atSe la^ißnvirai bcfic congruere qmsquam contendct. Deni- 
que quae 814^ 2 &<rmp h äfi]^ äigpi^ in initio £icta esse didtur 
dmfcpd nuaquam extaL 

Haecttt opusiategntm ad nos pervenisae negetur snffirnmt. 

a. 

Sed ne UDUin quidem et simplex opas est 
Nam postquam in 1 et II capite phynogaomoiiiae ezercendae 
fadoiie ezposita fimdamenta iaota siuit, iaido IV capitis plane im- 
provisa adest nova eiusdem rei exposttio atque haee qnideai e 
parte atmifis, e parte dhrersa. Aninias sequi corpora patefieci dict* 
tnr c, I 805* i-^s ebrietadbus et aegritudinibits, c. IV 808^ at in» 
sama; item corpora sequi aidmas patefieri «fidtor c. I ämoribtiSt 
timoribus, tristitiis, gaudüs, c. TV maerore et laetitia. Corpus et 
animam tcüv nlehratv dXkfjhnz ouna yiueff^at TTaihjfidnou c, 1 805"* 10 ita 
probatur: ndtrnnt C(f*ou yE^iui^Tou vowUzou S zo fjtv eldng laytv tri- 

pou QipoUy Sk fitdvotav aXXou, (i)X de\ T»f> a^trrm t6 t£ ooiun 
^'Mj^, (onre dvapcainv iTzeat^ac Z(ft zoupde mofian zotdkde JwiV' ^ /v. Simile, 
non tarnen plane idem est tjuod dicitur c. IV SoS** 27 mjpfankQ ^ 
xai Sn rate Suvdfaat Sfmtat a2 fwpfdk rrnq (mfiaaof iinjiuovTat, 

&9i itfAf ämana ^ftouL h veSe Cjmm( adroB tof^Q dijXanmL £ parte 
fimilla, e parte diversa docentur de siignis proprüs et commonibus 
c I 8o5<> 16 — a6 et c. IV 30 — 809^ i. Physiognomooiae 
syllogistieae c. I 807" 3 ander ita mentionem fiidt, ut ipae ae eiua 
inventorem esse profiieatur; c IV 809^ 19 simpfidter oommendator 
atque id quidem exemplis diversis a I capite. Ubertime c V difib- 
rendae et preprietates geaeris maacnlini et feminini eaponuntnr, 
quae iam c II 808^ 31 leviter et paulo aliter tactae sunt Caip* I 
805** 10 sq. improbatnr rado Signa ad singulas animallnm species 
teferendit quae in cap. VI frequenrisrime Usurpator. Quae autem 
in I cap. et requiritur — i$ ärtduztüv^) zip^ ixXnp^v nocqziov r&v 

') Ita pro dv>3pü>7:u)v esse Icgendum vidit Haydiick, cmend. Aristote! , MrHorf 
1877 P* iSi postquam iam Sancbedus in Lib. AiistoteUs, PbjsiocDomlcdn conunenurio 



Digitized by Google 



2&S 

ib mM itd9oQ Ttaaxivtm 805^ 39 — et tnde a 80^ 6 — 91 adhibetor 

ratio physiognomooiae exercendae in c VI fere non apparet. Deni- 

que ne in singulis quidem placitis c. II et VI consentiunt, Conferas 
enim c. II 806^ 25 al xivr^atit, a\ jity i^ioi^iidi ^ak^ja^ j oulvmaVy at Sk d$ei(u 
Ivi^epnuv et C. \^ 813* 4 et 8 ßfjuoiojg ßaher^ (leJjiT^nx/tu^ T(> fikv rdyo^ 
nXttmx6v\ c. TI 806'" 26 (^wi/^) 3^ /ih ßufjüa xal hmtt)/ofiivrj duo/jeioyf 
^ Sk d^tia xat dvetfjdvr^ dtdüv et c. VI 813" 31 et 34 fUya iftuvoüvreQ 
ßapuTovov ußptaralf Saot de fmvaiQ d$eiatg fioJlaxatg xexka^vatQ dfoXfyovTcu, 
jAfOiäot^ Saot A fornmaw d&t xal kpeapaq^ ftdfjot, Atque etiain plura 
sunt, in quibna c HI et VI iaier ae diiteot, de qutbtis aunt sermo eriL 

3- 

lam videamiis, qoot partes in opmculo dtspid poaiiat 
Atqne I et II caput ita cxthaerere, nt dirimi non queani^ cum 
■M*'»^ srateotianifli prodit min qiiod defioilto phyBiogn ^T !* i?w tR' j inttio 
n ci^Mtit 806^ 33 data aperte ea qnae in I cap. 806* la de paaaio- 
aibus ä ftijdiv n MnaiMtm ta ar^ia titi^T^ ac^tan dicta ennt respkit 
Aeqne V et VI caput com IV cohaerere videotur. Nam non so- 
lum ratio physiogoomoniae exercendae in VI caspSkt ntorpau capid 
rV et V convenit, sed etiam verba VI capitis 814* 8 i^etjr^ $ppev dijkeoQ 
dacudrtpov xdi dvdpetorepou xai (Tacoq elrretv äfieivov rcspiciuiit quae in V 
capite 809^ 12 etsi non sine lacuna cxtant Paulo long^orem dispu- 
tationem III caput requirit. Ac primum quidem muha in eo cnar- 
rata sunt sign i, ut w/iOTzXaTai , ynffTpoxvy^laty ^£ip£Q, dmp'jq, ihftti'htoVf 
xoTuXai , cnapvec, dxpwrrjpta, quorum in VI capite nuiia mentio fit. 
Deinde, ut iam supra indicavi, multa sunt signa, de quibus in III 
et VI capite diversa docentur. In III c 808* 13 inter xtvatdou signa 
mint ipüliaetQ r^c xs^cd^ elQ xä dt^, contra c. VI 813^ 17 mitatdot 
«ficuntur <A iptiatd/xuot ek rd Se^ iv mpBuea&at, In III c. 808^ 4 
idptoQ dicitiir ene daa^ täMtue fi/niHf »at ol ^p6tafoi daa^ t&Mm 
t0|p»£l^ ctmtra c. VI 8ia^ 13 jU^voc sunt o{ AMdac%«wacnkc»'i^^ Inm 
c 808* S5 tnter npaio^ Signa est iffpä oApS jm2 «uU^* tiftt]f0ijs 
06f^/mpoQ^ contra c. VI 813^ 16 Am äk tSv fißf^äJim ifjpdSs ^'^tfit 
fdiw odih hittüelüm, C ID 8o8* aa qni leyb est in pectore didtur 
animosns, c VI 8ia^ 17 impudeas. In c. III in aigds 0vfMHtQ deest 
qtn in c VI Sit* 13 habetur tpd^hc na/bc «ol nUaiQ, Itaque III 

(tractatus philosopbici, Rotcrodami 164Q p. 318) in interpretatlooe laüaa hoirnntAui 
ex omt$$6uji corruptum ei&e suspicaliu» 



Digitized by Google 



386 



caqpnt a secnnda parte opnscnli qnae capitibas W— VI cootiiietor 
alieaum' eaae iadicalrfBins. Contra iiadem signis eadem significatki 
tribuitur in cap. II et IH, ut tptjfwfum m^p^i virtus, pudaa^ tmior 
806^ 6 et 807*31; 807'' 4, colori hoxspn^pttt tdipula 806'' 4 et 807** 17, 
ventri pilosü loquacitas 806^ 18 et 808'' 9.') Itaquc caput III ad 
priorem partem o[)usculi revocandum videtur. Unum tutem ommum 
maxime hoc caput truncatum esse vel forma eius patefedt. 

Quae cum ita sint, nost r\i m o f » u sculu tu r ( 1 i quils vel potius ana- 
lectis non usquequaque cum cura paratis duorum de physiognomonia 
libellorum, e quorum priore cap.I — III, altero capita IV — Vi 
flttxerint, cootioai statuo consentSeos cum Rosio (Ar. Pseudepigr. 
p. 697), qui e parte edam similibiis ai^gumeotis usus est Uterque 
UbeUus ratioiieiii artk physiognomoiikae paiilo fbaiiis, etsi diverse 
eiq>oflait; prior de aignis corpociB Talde aiocmcte, de apedebns 
amem oopioae, ooatra alter de aigos corpona uberrime egit, apedea 
anteai cooatituere omiaiBae Tidetnr* C^ctemin ciai in aingiilia diace* 
dam, tarnen ratio noiversa tractaodi tarn amuSa eat, ut utrumque 
fibeUnm ai non m eodem, oerte in confim campo proreotaae pv- 
tandnm att. lade taatom qaod physiognomonia ayllogiatica in prioie 
fibeHo, quem la» A Ultera snsignire Gceat, ut alterum B litterai 
prioium excogitata dicttur, in B simpliciter adhibetur, B posteriorem 
esse quam A colligi potest, neque huic rei obloquitur, quod A 
contra raethodum in B usurpatam pugnat. Haec eniiii mctliodus 
non B libelli propha, sed e foote vetustiore recepta videtur. 

4- 

Froximum erit ut quaeramus, num aiteruter libellus Aristote- 
lis esse censeri possit. Nam etsi iam inde a Fr. Sanchesio nnilti 
viri docti de autheniia noetri opuacuU dubitaTenint, taaattn nemo 

() Nam ftHit¥m» deMrlpdoDem dettncre vcrUt ttorm^v odpxa ^ot/n^ 80!^ 8 
et ante vciIm acqneaiia juk ykafopei «1 dShy acddase tltolom l4X»i et de»ert|itioinii 
iaMitt «I Mfm ßitQ» 'ffn^ dveet e Pt.PelMboii« jot , «jui e noilro iopmotS» 
«ttMifil, et e conpilatxK-e ladno (Rosü Anecd. I p. 163, »6). Goatra iBcoostanda 

ventri et pectori pHoso tribuitur cVl 81 ab 14. Bar-Hebraeus autem vel qui ei 
in ,narrationibus laetis' c. 20 fons fuit, dum Aristotelis d«' « jipiUis lorum (i)o6'>6sq.) 
excerpit, in exiuotiato 1^ Sk naerjTTi<; fj rrEfü rrj/ xotMav ).ahnv ar^/iaä>st oou iaXcdv, sed 
iajvttaof l(;gisse videtur. Vertit enim: «Viel Ilaure auf Ucm Bauch bedeutet Stärke 
da atiirWirhf n Trieb« ; tmd das bemerkt man bei den Vögeln." (Zeitscbriit der 
Detttachea MorgmUadiachea Geaellaehaft XL p. 410). 



Digitized by Google 



^87 

argTimentis validis eam impugiravit. Ac si ea quae Ar. Analyt. 
[irior II, 27 p. 70'» 6 sq. de mtioae physiognomoniae profei i accu- 
ratc cum A contuleris, ralioiiem similem, minime tarnen eandem 
esse dices. Minus sane grave est, quod Ar. sola tangit tä footxä 
Tm^Tifiaza. A nuirm, etsi scientiis et opinionibus sigria non mutari 
consentit, tarnen naturalibus acqui&itas pasaiones, quihus signa rau- 
tentar addit (806* 22 ij fikv oZv ftuxop/wfwvia iari mp\ rä tpoaaä na- 
A^^am t&iß ht t§ ättotolf, xai reuu hwcT^/rtov Saa ttafia^tuSfieva ftsMarrjot rSnt 
<nffata» ffiv ^^m af m ^m oofdvtov). Maiorem antem vim habet, quod Ar. 
fieri posse, m caplatur 16 Um bdatou jivotßQ nä^oQ xa) tnjfmov atque 
diani, qnouiodo id fiat eaqKMÜt^ ai 96» Um 5k¥ x6 f^»oQ, A amem 
hoc fieti pcme negat 805^ ai sq. et 33 sq. Ac ne ratioiiiB qddefli 
qua Ar. de aain. gen. IV, 3 p. 769^ 18 sq. de phystognomonia 
aoologica vedM &dt, hnago eadem yd simiib est ei qnaa» A 
805* ao sq. pracitec Arisiocdem esitm si attdmmw, iDa phyaiogno- 
fflooiae fnethodua qnaai in incnnabnlis erat, quippe quae taatma irrisi- 
onis causa usorparetur vd finibiis attissiDiis ooDtineretiir. Hbkam 
ht dÜatati et propagafi cerauntur apttd A (805* 90 et ftkv j-ap he tdbr 
fwSnt Tütv Cmmv ftMnoyviOfiovowK rSiptvm xa^' Ixatnov yivoQ eldSq n 
C^oo xai 8td)^rna\). — d)l<H Si nvc^ To'jTff fiku iTzuimv, ni)x i$ ä-rdvtmv dk 
Twv Ct/utüv idoxifiaCov). Neque quae Ar. in eiusdem operis libro V *) 
3 p. 782'' 29 de discrimine crisporum et rectorum rrij)i!l( irum dicit^ 
cum A Ho6^ 6 consentlunt. T!1e enim ax^tj^pdrepai, inquit, al ou^ai rpl^eg 
rdtv eudetojv eiai - — xat äiä xouro o\ fttv iv nSvap Ix^ffm: xai tip^LxeQ 
sfyHtKfn/eQ, AWtojag Se xat ol iv rorc ^eppoti odX6tptj(ei et 783' 1$ ol /uv 
2jcu{^ai pcdax6Tpt^egf^) A autem ra rpt^mparay inquit^ pkv paXaxä detX6v, 
rä dk axk^ dvdpuov — ol pev yäp ön^ xmi äpxwtg oha>tivTe<: dvdpäoi 
H tim xai oxXi^poTpc^si^ ol dk TqitäQ ftmjfifipU» detüol te xa} paJtw^v tpl' 
/ayw f^peomit, Sed etiam in sermone sunt noflnoUa ab Aristotdis 
usu absona, at 806* 2 singulari numero pro n^a^ 6 mptilo- 

0of]jKAc 807' 9*) pro 6 ftXAMfoQ, Smc pro imtoS» 806* 17, deoii- 
nutira qaae A in defidis -Imbet in IH c ipg^^^fidtiw, ifi/aktuff Jkp- 
f»dxm, fntSat, deniqne vooes ka/»SQ 807I' xo; dMwoc 805^ 6; 807* 5; 
haatapxfjQ 807^ 5; 808* 7; ^faipoq (metaphorice) 806** 4; eMfm» 

') De qno confera«; Zelleri hfst. phfl. ^aec, II, a, 97*. 

^ Quocum consentit Probt X, 22 p. 893^ 31 aeqoe «tqiie Galaaus mfk »fiimm 

a, 6 (I P- <527 K ). 

*) Cf. n^^cLfi^xm^ Hoj^ 1 1 ; tvfifUftujio^ 9oj^ 35. 



Digitized by Google 



808' 23; fwipofuk^^ fuxp6pifiaT0Q, fnxpr>7p6mimo5 8o8* 29,') Xiuxipo^poQ 
806^ 4; Ste^uajuivoQ 808'^ 18 et 35; uTcr^j'opeuxiüg 8o8* 11; 6 nepidpofioq 
ruj^ Tpt^wu 808* 23 et 26; 7reptßU</f£cg 808' 16; ivdtadMrzw 806* 13. 
Denique ne illud quidem praetermittendum videtur, quod dumaa 
vox ab Aristotele noniiuiiquain sane eadem fere significatioae at- 
que ^^^^1 non, iit ab A,^) ff re constanter usurpata est. 

Sed etiam graviura sunt quibufi adducamur, ut partem alteram 
(B) ab Aristotele abindicemus. 

Ac primtim qmdem ex iis quae AristoteleB aaimal. bist. I, 9 
p. 491^ 12 aq. de significatknie ooDDallaniiii ootporis partium «k- 
poBuit,*) pattca cum B conaentiiiiiti imika desimt, plun diiigmrinnt. 



81 d8 of fdmaw fifyoi Jfyw» 



Ar. 

d^pötf tä fkif §dd«Sku pmkaateiö 

tiju xapmjXÖTrjX t^ooam <nptj<pv(n>,*) 
ai dk jipoQ TO'JQ xpniütfuijg p(i>xn<'j 
xal eJpmvoQ, aJt dk xaTeanaofdiHu 

oi xap^oi äu psu (hat paxpo't, xaxo- 

ßtkdovoQ inser. Galenus^. 
cHov oi xrivtQ ajMo»^ ^ 
fiorr^pt, 7tavg/Ua^ 

(rd xaXoufittvoy ptikavj ufyamd» 1 



819!» 96 tiäkiAc iffmQ 



*) Quod autem ibidem legitur fiixpofkd^ttpoq mutaadum est io fka^tt p6^. 
*) In B MO ettat 

Bk bb cxcerpta niit quM teguntar apnd A nt^foi m a GuTSt. Uit aiir. & 114, 
GdoH» «fir «9c |f«SrtP 4Mv IV p. 796 K, AMayMiin «qri ^Mv M^ihnw co- 
dicb Paildai 1310 a Bolwonadio AaeocL gr. II. 457 edttaa. 

*) Paulo aliter Posidonius apud Galenom de Hippoer. et Plat. dogm. V, 5 tim. 
ftiv tbpumpvd rr x<ü ^tpidnf«, ^t^uaift^pa itM^ Mf^w f6oti, 8m dä niand^pd 

Vt Moi ^uxp6npa, SetUnpa, 

•) Cf. Probl. XXI, 7 p. 058« 17 of dh (duarpifwm tä? ikf>u^ tw>c fuuxr^pais, 
utimtp ra rpafua npoüunm. not tA atpo^koL 



Digitized by Google 



389 



^^0UQ ßehtmou m^mw xm ^^pdg 
Totv 9 dipöakfimv oi [ikv fiejvUot, 
fiihwvof 



(ita pro ifbamoi legeadum vide- 
tur), fidpjvt. 

8ii^ i8 ei taÖQd^öaJifmfQ/wfko^ 

813* oo of eate^iäefi&mu ^tdoi 

(corr. njoaof^ £ffr!j*<}rac) iwoTjxoeoL 
81 2* 9 of «&ra fitxpa h/ovnq 



5 P* 774'' * pilüiuni crehritate 



fdmtt hnhfeuf 9 h pk» ^biaadlj& h 9 

dßißato<: 

ira ^ fieydla ^ fjuxpä ^ fdaa ^ 
iTravurTT^xdra a^tdpa ^ od&kv ^ fjiaa' 
rä dt (liaa ßcXTtaro'j T^fh'K; ar^tieluv, 
zä dk fieyd?.a xat iTiavtar^qxöxa fMU- 
pokojim; m} <Joo/.Eaytaq. 

Neque Ar. de gen. an im. IV 
aliud nisi hoc docet: ^ damnrjQ m^peiw nkfjiht^Q Ttsr/cmofiarog iazc, dio 
Moi T&v dv&pwmav 01 daatiQ dtfpodtmacmxot xdi TwXwmepfm fteüJ^u dat 
t&v ^ioM», Quanto subtUius B 81 a** 13 sq. significationem pilonun 
suiguianim corporis partium peraequitur. ') Item Ar. cth. Nicom. 
IV, 7 p. H2$*^ 6 magnanimitatem aeque atque pulcbritudinem in 
magmtndiiie corpocis, festtvitatem in parvitaie positam esse dizisse 
aatis habuit Nihil igintr de argucSs quas B 813^ 6 — 35 pniebet 
Sed bic qaoque senno plura .ab Aristotelis nsu aliena exbibet 
quam nt parvi fieri possint* Hoc perttnent focinae fi^iay^ — haec 
eoim e codicibiis restititeada est — pro ftOmia Sts^ tä äditmia 
pro ei 9dxtoXiH^ 810* 22^ ntpkdtog pro napkJtneiQ 810^ 3a et 37, d»< 
hj6 = ad nkmmde 813^ 30, impixov = quod snperest 813^ 16, 
ledk» ff 808^ 13, Ax/i^ = »ü^ 809^ 37, T^ihq zotQ adtotg dutnXä<b 8ia* 
15 et 20, ^p6i twr ki/yoiqi jiyexai ^ ^ojjf^ 813* 30» eupamTOQ de moribus 



>) Paulo sabtflioret qoam Ar^ ttA nlmw qwun B» fiMruDt physiognonooci de quibos 
Galems Mpl 1, 8 (XVI pc 9t K.) «I /i^ inqult, iSf Imr^ Mc nl 

fad jräp vp Uam ^ *ttfvm, aM» dSinb "fp^ A 

*) Haec ÜDcma 810» ao «xtat. 



«9 



Digitized by Google 



dictum 8io« 35, 8io»» i. 7,*) UapSq 808* i6, dvoMartpo^ 809P 39, 
fpt^Sq 809b 25, Sia^ a8. 39, ßdüupög 810^ 33, Cm^ 8io> 4. 16, 
iom»^ 808^ 30, f^poaipßimtpoQ 809* 31, /d^ubUoc et fit^pakaofmoc 809^ 
97 et 809F 39, ^kMnqoanMnfcyoc 809F 35, 4|SI£^mc 811^ 93, «tnwtf^ 
81 34, 8t3» t, ^vui^vfc^ Sil*» 36, ^m^pmieSQ 808» td, 819^ fl. 4, 
dü0ämQ 813* a, 8ia^ 35, ätteipfi^Stf 31, 8ia* ddupn^ 811* 4, 
8>3' 33> f>o^ 8t^ 8« n^9»SA^ et Mdi^ 81 a* 9» im^hrk 813« 35« 
iKMmrfC 813* 4. 6. 8, fieUijmÖQ 813* 5, ttitMia^ 813* 7. 9, 813*» 31, 
imakmmSe 21. 25. 29, &fmaaTot6Q 813* 19, ivi/o^rcx^ 813'' 29, 
doö&oiMX&Q 813'» 33, dfrwov 813* 2, <i;[5o<JÄev 81 1* 29, c«Jfl^;/<5<m»c 8i2* 2, 
l7«lxu{Mitf( 813* 13, iyxExpayoQ 813'' 5, ifintruaxuis, "^n^ 15, ehjf^iif^ia^ivo^ 
810'' 35, oiuxs^tjftivoQ 813" 26, iTTttzpeTveta passim, ysipfyfj^eta 809* 33, 
coyytiXtm 811' 18. 20, T^imiv 809* 18, laoppoTcsiu 809'' 18, Staaodeoe^ 
809^ 32, l;rT<Ta>i£üejv 813* 1 1 , l'jzzvmiXemtv 813^ 13, (rjfmaSttv 8o8'> t i , 
auvaXXotouv 808 12, aiyJiarsMi' 808'* 19. 27, TXpaJ^v 813' 16, ivr/?/- 
/9e<v 813* 16. Imprimis felix in conqxisitia fonnandis audada au- 
ctoris in bis vocabulia cernitur: «mEvo^^o^Awinc 809^ 5, ie;rrgy4lfg^ 
809^ 6, ;?c/o£0«yNiBC 809** 7, ^tUdi^oQ 810^ 4, mphptoQ Sio*» 5, /iffl/>o- 
810^ 15, fteyakofMifm^ 81 ao, aood^fptfduj^ 811^ 35, «u»//»«!^ 
/MR9C 8ia^ 8» d y oytogg vel futxpc/}fbmtoQ 8ia^ 34, «^My^onc 8iai» 35, 
bftßoQ 8ia^ 39, AjOfwioc 8ia^ 3a, /uaptfi^^ 813* 3, ßpaitißdftm 
813* 3, /)oflgfi)^Miir 813* 5, xfx^oßdfiMf 813* 7, iw^JoMiffln^ 813* 3. 5, 
iyj fjJ w 8to^ 17. 

5- 

Qoainqnam aatem nenter libellns Ariatoteli tribui potest, 
tarnen utnunque anctorem') huius vestigia legisse i>robabile milii 

videtur. 

Atque de A quidem summum in hac re momcntuni habet si- 
militudo Ula, quam inter exposiütjnem Analyticonim priorum II, 27 
et I Caput nostri auctoris apparere supra dixi. Huc accedit, quod 

') Reüquis locis (8io* 25. 3q. 8iob 26. 35. 811» 11) additum est (fnt)[^v. ut 
ipptitnivut; TO. TTspt rr.v (h>ji., Sioa 16. ^Btpuaxoz morÜNis dictiuD etiam in Khct. 
ad Alex. 25 p. 1435* 30 cxtat. 

*) Ita enim pro drcvi? scribendtua esse sensiis docet et quod aCaiiai stquliar 
Ar # A> HP M tA* »Mii^ «i lAßK liwrfBbi ^wiAmm. yaXypfk^ rd fänntm fyoum. 

^ Nmmb WiMiifcmfa phiilogiiaamla aetsda Akoomdriaae aofab es »yfgumiie 
ioBoliili qaod itttcr Tbaocritc» (ZQ d «ab Leonldae TamÜnl noMlae ia AnkPfelaL 
Vn, Ml «xtat. 



Digitized by Google 



2gt 

qoae A 807' 17 twv 9 OfMov rä fikv dvdpeia ßap'jfüjvd imr, rä Sk 
Sedä d$u^ua docet, e parte quidem conveniunt cum Ar. de anim. 
gen. V 7 p. 786^ 35 doxti Ytwaunif)a<; shm fuoetoQ ^ ßofwpvda. et 
787* a8 xk ifkuava imma^ Huna ndx ü^ha d^owd imw. 

Atqne edam cnm B ooDnuIla AristoteUa in anim. tust. I, 9 pla- 
dla CQOgruere anpfm iodkavimiis. Quibus ntmc addo, quod etiam 
CA qnae Ar. in quaito einsdem operia libro p, 538^ 7 de diacrimuie 
«"?*^'^ et feminini tKpamutt e parte iiideni verhiB in B 809^ 5 
cetemm nberiore repeiiiuitur. Ac ai yerinnüle eat canonem Polemo- 
nia qui graeoe nunc apiid Adamatirinm eat p. 380^ a «f td »fia» ^Mutd 
I^MWIC aoi Sq VMS mpopdiQ ßahm^ »woSjpfw (<£ Pol, arab. t 
Roaü Anecd. I, 144, 9; Fb. Pol 378, 7) ad B redire fonnamqoe eina 
gentdaam in fine cpitomae Ps. Polemoois 309, 7 fta eaae aenratam 
9k fymntQ ih dirtfmdov (corr. t6 hnd^ miQlmii tm mddOf älX^ Slqß 
ßatvovreg navoupyot, tamrep m) ri^v dXwmxa X6jnQ i^it, dubitari non 
poterit (iLiiii II canonem ipsuiu ex .Vi . bist, aiiiiii. 1, 15 p. 494' 17 röy 
Ä mtüo^ oüui^ TO ii>i()<^ Tiayh xat ßO] rjn/j'V. dXkä ßaivntjaiv ^tkq», na- 
vuTfpY'K hauseritJ) Etiam divisio colorum oculorum Sri* sq. 
etsi non ])Irinc' consentit, tarnen sünills e«;t ei quam Ar. dt- anim. 
gen. V, I p. 779* 30 sq. praebet, praesertim cum etiam 812^ 6 acyd}- 
Zoe pro ohfwm} legendum videatur. Denique etiam in zoologica 
physiognomonia nononUa aaltem conspirant» quam rem haud parvi 
^iet qui quantopete Loxua (Anecd. 1651 20 sq.) et Aristoteles in 
ea (ÜBcrepent secum repatacverit. Ut paucis defiingar, ca potissi- 
mmn aainialia pfofisram« qnorani morea Ar* liiaL aninL ^ i p. 
13 aq. rectniit: leo Ariaiocdi eat iito$iptoQ »ak dv^jotSbc «b2 fäjßif^ 
(L L), xfiadtaroQ — Mut crtptTtgig (ibi X, 44 p. 639^ 9), ätf^j/mog 
mk ftBxadoTtxSi (anaL pfior. IL 37 p. 70^ 36), noater eum doxnthv 
mt iM^gpoit, pgfoU^w imk ^püüimo» mk itpa^ as) dbtmif mik ftX6* 
€TopYov np^Q ä ^ ^pd^ 809^ 34 appeOat; utriqne est fx» i^pmc 

äöößftpoQ (B 8f 1I» 38, 813' 34), lepua dtdk (B 8ii« 16), lupua 
knxßouXoq (B 81 1* 17), vulpea navoupjtK (B 81 3* 17), canis ^witeimxSQ (B 
811^ 38), taurus ^i^i06tä^ (de part. anim. II, 4 p. 651* 2; B 811* 13). 

6. 

Frobabile igiturmihi videtnr, quod iam Rosius (Ar. Pseud, p, 697) 
coniecit, Aet B e schola peripatetica prodiisse. Atque in hac qui- 

I) fluatio «ÜMMdet, ot Ps. Poicnoocai verba «x Ipao Arinotde hiiiii|>iImii 

•tatuatuf. 

19* 



Digitized by Google 



39^ 

dein re acquiescerem , nisi quod Zeller*) de nostro libello, cuius 
unitatein in dubiuin non vocavit, dixit requirere viderctur, ut unum 
verbum a ld' T cnius. Is enim cum suinmam fere libelii in compassione 
animae et corporis positam esse exponit, diese (rjpczddzta, inquit, o'- 
mneri an den stoischen Sprachgebrauch. Recte Ule quidem, si memineri» 
inuSt qaae et Clcanthes') et Posidonius') de tali compasaioae dixerunt, 
at noo obliviaceadum est Aristotelem ipsum loco illo quo physi- 
Qgnonioiäaie rattooem reddit anaL prior. H, 37 p. 7«^ 16 (tftyundQfcii» 
djU^XwC Mmxxm, sc Td jui «a praeisae. Et quam- 

qiiam atokomm prindpes physiogaomoniae studio deditos loisBe 
liaud ignoro/) tarnen neque ia A neque in B quicquam nühi oc> 
cttirit, quod ad stokonun doctfinam referrem, et elocutio mag» 
fiietorica vd sophlstica qaae pottssunum in maziina copia dictioniim 
quaesitarum, quas supra collegi, cenutor, a stcnds aUeoa magisque 
peripateticb cofivoiire videtur. Ab hac elociitioiiis iiidole ettam 
frequentetn deminutivorura in A") usum repetendum esse duco, de 

') Hist. phil. gr. II, 2, 940^. 

Apud TertulUaniiin de anima c 5 (VuU Cl«amtk€t) porro et animam com^i eoT' 
forit ad ia$» ütUmt, vulmtrÜm*, MSurüut eoiuhUs€itt tt corpus amimiag, aiim^^ 
etat cura, angort, amore cMugreacü per dtiHmenium socü v^oris, eums pmior wm 
*t Paoonem miort PßUor» Ustthtr (c£ L, Stein, Psychologie der Stoa S. 140) et 
apud N cm es! um de naL hom. c. » p. 78 ed. Matth. <ASk» äampatm mißwitjgtt rni/Mn 
oddft ätmpdtff dS/io, dJUa aufia awfian' außitdaj^tt 1^ ^"^X^ ^ amftart voewivTi xal rsfipo- 
ßbnp, xcä TW tmtia <t'''>/^' edt^wofmT^^ yo'ip ifi'niffdv jrvtrat xai ^ßi'tpLhr^:; u}j(f>6v. 

») Aputl Galenum dt- Hippocr. ri Fiat. dogm. V, 5 4»C 1<ab' IW^inwv Xli^^lSafV Tl^ 

*) Laer!. Diog. Vii, 173 fäaxuvrot; ait-Mß (hjLeafthjcK; j xavd ZijtHut>a xavauijirTw 
•bot td ij0of 1$ tXBaof; Ib. tag Ipcur^ijceadm tdv «ofbit «fiv vtm «0v ^nf^miirtm M 

upmT^ ßm Mi *AieMUimpo^ Iv rff i^Sa^ Ctan, Alex. Pmed. m» si, 74 pw 109 
Sylb, bmypdftv 6 Armöf tou* Zfym afadwa i>*<<ifc «fltwr oMv dv^Homi^iipit 
Jhtm — «Inlles sunt imperativi larto et ipao>i<t9m tat tMa/wu descriptione 8o8> 5 et 

dmxexi.amisw)v, /uiy ^ttttoc 6 rpdyn^ko^ f^rf^k dyistieva vä. ruö außam^ fiiXv} xrX. (cf. Wachs- 
Diuth de Zi-noiic rt Clcanthc I j). 6), quocum conferas lustitiaf imajjinena a CbrysippO 
apud Gelliuni aIV, 4 depictam, qui beue iiovcrat tö? « miiuAA(fjaa<; xämt^ Tqq ffutv^s; 
«d «gf^^iMT/uwc roü rt i^»o«uneoo xai rwy x^V^^ (Plut. de stoic repugn. 28) et p«r> 
sonaa fingere caOebet (Front, de elo4|. I, 146 N.). A PcMridoiilo de a^nfa physiogao* 
nonlcis obeervau tniita p. aW noC 4 e Galcao ettoli. 

*) Cf. pb a9f. Quod naom iik B imo loeo Siolh 93 euat denmmivinB «r^M^ 
praeaertiin cuai fitydia sequatur, ia «r^d^ qtrad «aa daial» oodicmi (FHDB) pncbet, 
mutaadum est. Haec enim forma reUquia lods omaflma reperltur. 



Digitized by Google 



293 



quo explicando Bergkius') despcravit, cum: wie aber, inquit, dü 
pseudepigrapJie Physiognomonik des Aristoteles zu h^t^aziov kommt, 
ist schwer zu sagen. Quod vero idem vir doctus potissimum non- 
nuUos stoiconim talibus deminutivis crebro usos esse dicit, id de 
Posidooio quidem, etsi non de scriptis philosophids, sed historicis,') 
valetf de Zenone, Cleanthe, Chrysippo, Panaetio non item. 

7- 

Haec autem quae e condicione ipsa nostri libelli accurate 
pensitata et cum Aristotelis scriptis genuinis comparata conclusi- 
mus, aliquantum üs quae aliunde cognoscimus et firmamenti et 
incrementi acdpiunt. 

Ac primum qmdem dubitari vix potent, quin noster libellus 
idem sit atque is qui in indice operum Aristotelicorum fertur (Diog. L. 
V, i2j 25 ^tßotojvw/itovtxbv d; vit. Arist. ed. Rose, Ar. qui fereb. libr. 
frr. p. 14^ n. 22 fwnoYvcafwvotä ß)^*) et si propius, ut videtur, ad 
veritatem accedit quod auctor vitae dicit, opus duobus libris con- 
stitisse, etiam in hac re origo eius atque compositio dispici potest. 
Duo igitur de physiognomonia scripta similis indolis quae i^ajjiaTeiag 
instar^) in uno volumine coniuncta legebantur, aliquando pro uno 
opere habita atque Aristoteli tributa sunt, nisi iam antea huius 
nomen prae se ferebant, utpote quae eius vestigia legerent. Quando 
autem hoc factum esset, tiun demum cognitum haberemus, si pro- 
bari posset Hermippum ipsum Callimacheum, qui anno fere CC 
a. Chr. scripsit,') aut Andronicum Rhodium illud <pumorfvo>fMV(xa ß in 
indicem rettulisse. Quod probari nullo pacto potest. Alia igitur, 
si de tempore coniunctionis paulo cerdores fieri volumus, testi- 
monia drcumspiciamus necesse est. Sed haec saltem vetustioris 
aetatis desunt. 

') Fünf Abhandlungen zur Geschichte der griechischen Philosophie, Lipsiae 
1883 p. ai. 

') Cf. imprimis Athen. IV p. 152 et 176 (Posidonii fragmenta ed. Bake 
p. 1^6 et 150). 

*) Index Ptolemaei librum nostrum non ezhibet. 

^ Cf. Birt, Buchwesen p. 459. — Similis videtur causa fuisse, cur Galenus de 
articul. XVIII p. 301 K (Hxovofuxov pro ultimo dm/jO'Tjfiovtu/idrmv Xenophontis capite 
habuerit. Cf. Hirzel, Untersuch, zu Ciceros philos. Schriften II, ^ 

•) Cf. Zelleri bist. phil. gr. n, 93a'. 



Primus quem noverimus Polemu sophista Laodicensis duos 
libellos in unum coniunctos, pleniores tarnen legit. Is enim, 
quam quam Kosius (de Ar. libr. ord. et auct. p. 222) praefracte 
neg^avit, magnam partem suorum nostro opusculo, nc cjue solom 
alteri, sed etiam, quamquam minorem, priori parti debet.') 

In A sane c ] et II nihil est^ quod apud Polemonem redeat 
excepta sententia Sod"* 37 SAatQ dk ivl fjkv maretktv twv tn^Uov 
eih^sQ' ßrav de ithim mpfotvouvra xa^* kvbQ Xifßjg, ftcUXov ij^ juträ xb 
tai, bmJta^tßdafot dXyj9^ ihm tä mgnätL, quae in Polemous ver- 
aione araMca cap. I foL 19^ in hunc modum oocunit: lamqme U 
faeu> ee r t ibf i em äh' mmm «^»mmi nam saitf esse neoe fudütum ä nnm 
tefütM puiei pi^Ats ^ttuMt oHomnn s^ffumtut ie^iuoHut ^eüveyK» 
eißKMt st j^tfws wbit sese suKäui sutti ^ thisy se iesiBMiMir.. eti tw 
iudieium imm eerimsj^ Neque id numiii, quotuam Polemo non 
aolum catioin physiognomoiiiae e3q»oiiendae perquam exiguum 
locnm dedisae videtor, sed ea ne integra qnidem ad nos pervene' 
nint. Species autero quas A c. III consdtuit, plerasque eodem fere 
ordine verbisque e parte similibus Polemo repetivit. Specicm sane 
^ufjuudouQ easque quas A post ifiÄaxi'jßo'x; et dpp^mdQ profcrt, omisit 
et pro notpnipnyn^) 808* 29 fdapyjpno vel legisse^) vel pusuisse 
videtur. Opuscuium nostrum quin plcnius et integrius legerit, dubi- 
tari non potest. Ut in uno excmplo acquiescam, descriptin <f'kox'j- 
ßofv et dp](7j<n&v quae in A nunc fere deest, apud eum extat.^) At 
toto cado a vero aberraret qui quaecunque in his spedebus apud 
Polemonem legaotur, in A desint, oUm in hoc locnm habuisse sibi 
persuaderet Nam primum difierentiae non solum in locutionibus 
sed efiam io rebus midfo inaiofes cemuntiir quam ut infidas tre 

') GaJenus nostrum opuscuium non novisse videtur. Quomodo enim in Uhro nrt 
rd rf/^ ^'"XV V''? 'ny '^''fi'^'^'X* xpfi/T£i IV p. 795 K pnstquam paura illa 

quae io primo de anixnalium hi&toria sunt (cf. p. 288 c-t n. 3) commemoravit, pergere 
potuit: iXiya dk ftifan^Tai xa2 i» äUup m/YP^HM"'*-'^ ^^fi* fooufjvmpova&v ^uapryjuxTm^ 
si noetnim opus novlsset? Videtur podns qaartum de gen. atäm, Hbnn in aafaaQ 
habuiflse. Neqne alHer de OrlKeiie iadicaiidiiin est, qv^pe qid c Ods. I» 33 ZopjniB, 
t«(]KniBi| PdleoKinaBf ot tte phywiftjWMHMfa acctjiacfiiiti iiainln0l| AfifllMtlflM 
tum item. 

*) Et fortasse fUofijfipotf lectio iusta est, quamquam /utfioipä^oo a duobus locis 
81 ib 8 et iS fulrnim arrfp^rr v\M'\mt. Sed hi loci non in A, sed in B sunt, et 
ftXapYOpta Corinthio convenire videtur. Cf. Cic. rep. II, 4, 7; Atheo. VI p. Sjatf. 

*) Cf. quae de hoc loco lo FlecketseaJ annai. <»uppL XV, 581 f>»poiwii. 



Digitized by Google 



«95 



poommsPoIefflonem multa mutasse, addidisse, omtaiase. Con- 
iieras modo spedea td^dfwa et womMoü {dvdpophw Adam. 440): de 
lacnms in A statueadis desperabis. Ddnde nomitilha aaftem species 

in A nihil detrimenti ccpisse testes habemus duos aUos scriptorea 
qui eas omnibuh verbis expresseruni. Hae sunL species itpaioQ, 
quam et auctor latinus apud Rosium Anecd. I, 163, 3 et Ps. Polemo 
391, et dvat(toog, quam prior 162, 6 ex A reddidit. lam haec in- 
vicem cor^fcras: quae Polemoois propria siot, statim manifesta erunt. 



Ar. 24 



Ar. 807^ 28 
dveimrfjduov xm 

fyu/nev (coft. fyvp- 

zö (TZTj&üi dveamcfdvov. reiraäo.^ 



La 

fHansuetus hämo ita in- 
telägitur: erit sMo ac 
ford vuüu, atme am^ä- 
ore acmoüh übm cofpore 
Mtawut MjflTi'r tnuM 
mpt^, memstifi& eorpoHs 

superms, redmda?) 
La 

ffd moerwamdus est, 
ita esse debei: paiulis 
oaUu Ateuks, pa^ebris 

tibuSf HÖH ttUH€H CKBtiUS, 

<^se(r^ promor, moBäis, 
aspersm rnbcre, sublu- 
ceHte tMrmsecus sangui- 
noiento colore, vnltu ro- 
tundoy peciore superiu^ 



Adam. 441 ') 
b äk np^oQ dtde jd- 
ipom' waptiphQ fd neb 
tJdoQy tSaapxoQ aaprk 

ävat 



Adam. 437 
ditaiajpmw ^4&4^ 

lofispoi, ßUfapa dwE* 



hpmu, dw» xAmim- 

vSVf nuppbg T^v j^potdvf 



*) Pü. Polemo sqi qiKMBodo sua ex A et Adajuuitio coosardDaTerit, de Polem. 
pb3fs. p. 10 cxposui. 

*) Quae seqattntur: imae matnus etc. auctor aliuade addidiL 

*) Qoae Mqautur ia/criore paipekra wku Heai attmule anota MBk 



Digitized by Google 



296 



Sed etiam magis partem alteram (B) itenim ezcepto prooemio 
(c. 4), quod est de ratkme physiognomoiiiae, Polemo sniiiii in 
usom convertit Nam non solum de moribns masculini et femintiii, 
de spede femlniiu, de leone et pardali') eadem fere detnceps prae- 
cipit, sed etiam singulas corporis partes codein fcre') ordine, ita 
ut a pedibus incipiat, capite et auribus desinat, deindc colores, 
pilos, motum, voceiti, denique pretium singulorum stg^norum in 
eundem paene vel similem modum persequimr. Qua in re nihil 
magib memorabile est quam quod sententia de venis in c(jUo et 
temporibus intcntis prolata apud Polemonem (Adam. 415, 2) loco 
quo quidem minime exspectes, sed eodem quo in B (812^ 28), sei- 
licet m paraigrapho quae est de coloribus, reperitur. Uitimum 
tantum eaput quod est de statura et calore (B 813^ 5 sq.) Polemo 
omisit) credo quia has duas les nihil in phyatognomonia valere per* 
suasuin habnit Nam qui cootrarium statuere Yelit hoc caput 
poatmodiim opnaculo nostro assatum esse aibitratus'), ngn minus 
a vero aberret quam Ss quem supra diximus. Namque id in 
nostro opusculo ab auciore latino (Aneod. I, 156^ 8 — 19) lectum 
est Item midta alia Polemo ondsit, e quibus commemorasse satis 
habeo descriptioiiem speciei pardalis ($09^ 36), significaiionem 
füdm (810^ 35)) locos de pectore pilia omnino carente (8ia^ 1 7) et 
de pedibus varis (813'' 14). Btiam relationem Ibrmula ämafipsrm 
im indicatam addere saepius praetermisit. Plura vcro ctiam hic 
addidit vel novavit, id quod maxime in oculos cadit, quos non 
solum, ut fores animae, in fmate totius cxpositionis posuit omnibus 
quae de iis in pr^niptu hah* bat in unum collectis/) sed eäam quam 
copiosissime et subtilissnne tractavit. Deinde non solum nova Si- 
gna induxit, ut om/OQ 377, toXivag xdt Ttijj^etQ xdt ^eipag axpag 388, 
fivuai 396, sed etiam recepta e parte subtiüus persecutus est, ut 
ex his duobus ezemplis disces. 6 8 la* 35 0^ «2 dföaifioi, inquit, 

0 C£ Ar. 809b 14 faimm tdc diRAtM» Um» tdaAmta /ftiiiyyrfinai 
TDiff dpptaMK Wae et 36 <tt n^ffi^ime täv d»ify>9iu» Amu äoanäitw» < y hipyy<tty<fc> 
(cofr. ^iu/wp^'oT'iTn.') inrt'j ort /i^ Tuxä tii mihj. Adam. 375, 5 Tn6>w rtöv Ai^iu» 

*) Ocu/os tantum in frnntp, digitos ante pi des, aures ante trä/»/ collocavit 
*) Ut Henryrhnwskiijs, ein kurzer Beitrag xur Liter^ur der Physiognomones 

vetcrcs, Gnescn 1870 p. 19. 

Uiule ftctuni att^ vt qua« B tqiafala 13 et 813* 19 exhibet, vsmA Pol«- 

Momin cofduncte Icipuitur* 



Digitized by Google 



297 



htupooßitmoaatf hmaxmi M dpy^ Adam, veto 415, 10 Saot dffküifiA 

öf^aXfxm ykauxo^ ^ Xeuxot, dedoi, Adam, vero 416, 3 r&v 9k fharnuv td 
fAv Xkiv yXaoxhv (coir. huxbv) !ktX6v, ro dk /okt^kQ ä^ptovy rb 9k ral^ 
iXaicuQ xaza rr^v /ftotoM Sfiotov a)xifmv. Est eti un tibi in rebus a B 
nonnihil differat, ut in pedibus (Ad. 379, 4 coli. 810* 25) etiainquc 
maj^is in umeris (Ad. 3S7 cdU. 810*' 35). Multo frc(}uentius autem 
tantum in dictiiHn ^ B recedit. \h enim rhetor, genus dicendi ele- 
prans et Hmatum sectatur. Qua in re nihil antiquius habet, quam 
ut unam illam quandam aeoleotiarum in B eiB^em variet atque 
dtötinguat. Huius quoque g en e ria pauca exempla proferam. Eadem 
est m B, multiformis vero in Adamaotio, qui mhil nisi vices para« 
phrastae Polemonis gerit, spectes harum aenteotiarum; B 811* 34 
oi ^tikj fyenßnc wa^ia xtä tk äm ttiS Mäxm T^poKp^uafmfOv (corr. 
»fm taS npoxptfidfmfw) pmpd = Adam. 399, 6 «2 td xdm /cOo^ 
npofyat, dxtpM fA» xä /iatmifpeva 9k oq havomJii^ xat ^iiBtAtwpa; 
B 81 36 ijocMT^ fyovrtQ (sc T^f /Rva) juä toü fmtämo 9ti^p9p«^difq» 
fsefaUiffti^oi . . . . nf mfiijv ijpnfttQ idpw — Adam. 401, 6 fjpumSs 
fuyaX&vota itphi», OfUHQ 9k ioyvda; B 8ia* 25 (hq mpl rä arij^T^ im^le^ 
iati Xpo>fia, duaopYyjtni =z Ad. 415, i fA üripva &n^po^M A>fiaC^ 
iv9o¥ Tijv dpYTjv dnajTriXXet; B 812'» 8 oi dr/fK'tfiftawi kuvttapajfdvooQ 
i^ovTeQ Toug dfÖaXfj^uQ SetXm = Ad. 417, i oJ/pa Ifj^ara xat dXJjnypola^ 
l^ovra zz(oxa avripa xat urtoTTüturrjv mjfmivtt\ B 812'* 14 u'i Ttepl tu avT^Örj 
xai T^v xf'iXiau ayau oaaitoq lyaureg outiinozs. np!>c viiQ whntg StareXoHaiv 
— Adam. 419, 7 yntrripa xat ori^ihj iitt noXb xo/iwvzaQ xowp6vooQ xai 
dXXoitpoadXXoüQ xat dosÄye'tq /eVc; B 812** 19 oi rwq toftnni; ^(tsJq s^ovtsq 
oddiiroTe Jtphi zotg o'Jroef dtateXownv' dva^ipemt in) rooq öpvtthui = 
Adam. 419, 9 t^touQ dk xdi ptrafpata x9Tptj[üHr9m 6p)4i9w¥ dvw^fUQ' 
ftMvdpam Y^p ptn^m xai od anpta SeixvuTau Sed etiam sie magnua 
remanet nnmenis Icxrorum, quos I^olemo plane vel paene immuta- 
tOB e B receperit, ut 810^ 4 d Catvok fü/Sihjpot = Ad. 384, 3; 810^ 
16 Am 9k tk M fw dfifcM t^pd^ tk djipoovffiw luSQw ijfiNMiw xnL 
Adam. 385« 10 aq.; 8it* 18 «Ic uft /t£b^ i*7rvä xak äxpcus 
ttuQ eof][9tikuQ j^ak^fd, k^ teß diß» j^tBaoQ 39)^ tk wdw imßkfiJiil4f9aii 
(corr. di0(t tt to& iimj^QtooQ ^tphQ td atft«» imß^ß3Sj&9aiji»Tk. =Ad. 397, 8; 

<) et cHam 8i3> ao «i «xapdafiöxTax Mbi cmo Ad. 3fi4i « «q* 



I 



Digitized by Google 



398 

8i8* 9$ ok ^ ^ XP*^/^'^ ^Xaf9tiäk% ftctmol = Ad» 414, 8; ^13* 31 
Arm A fttwoSdW M ßapioQ dp$^vet, uimtväm täc d&t, Süo^ufuxol, 
ddöjpnu s:^ Ad. 439, 6 Arn dl dxd ßapiog dp^dp^voi yddfjou 6^ 

At, demonstrasti quidem, inquiet quispiam, Polemonem A et B 
in usum suum convertisse, ut unius vero operis partes et sub 
Aristotelis nomine Ieg^sse non demonstrasti. Audio neque de 
Aristotelis nnmine, quippe quod Polemo non appellaverit, disce- 
ptare volo; at utramque partem unius operis instar eura habuisse 
cum per se maxime probabile esse concedes — nam quod aüter 
atque Ar. spedes signis postposuit, laudabili fectt oomdlio atqoe . 
ratione — tum ubi idem in aÜo scriptore fiu;tum ease aignmoitis 
certis pcobatuni co^^novcns» 

8. 

Nam auctor de physiogfiomonU latinus saeculi DI vel IV 
a Rooio editus (= La), qni etst Polemonem pottsBimnm auctoran 
secutns est, tarnen iis quae ex hoc smnpeit quaedam ex Aristotele 
et Lozo' nomine modo addtto modo omisso Tel immiacoit vel 
aaeiiit, noanuOa sub unins Arisiotdis nomine cstavit, qoae modo in 
A, modo in B inveniuntur. 

In A sane c. I et II nihil est quod certo apud La redire iudi- 
cari possit. Nam ciuac apud hunc 109, 9 sq. de tribus physiogno- 
moniae genenbus dicuntur, ea non ad A 805* 18 sq. sed, ui plurima 
in prooemio, ad Loxum referenda esse alio loco docebo, sed UJ, 
quod est de specicbus, T.a acque atque Ptilcnio suum fecit. Quod 
enim 156, 26 sq. se aliquas e pluribus species constituturum esse 
promisit, ut informati a pauds exemplis iam Aristotelis qtuun Fote- 
moMis etüm per msmet tpsos mterpretart ac soeüuv signa valeamus, 
id ita effectnm reddidit, ut primum species quas Polemo obtulit 
omiaaia qaattuor ukimis') omnes inde a forti mqoe ad cum ataltitia 
nooentem refimt, detnde verbls 162^ 6 mtMC atUtm primo diem- 
dum ut de mo twwamdis novam aeriem ex 
quppe qnas Polemo vel omiaisaet onrisisBft iniuria d viflUB esaeL 
Nam tantae foit in Hbco oonaaranando polius qoam condnnando 
incnriae, ut non animadvetteret se tres apecies inTerecundi 

^ CC de Polea. phya. p, 3. 



Digitized by Google 



399 



(imfj[A/wo) 163, &t honesti moribiis (»««jdb») 14, aianaueti 
{i^pah^ 165, 2 iam siqpra, etai paidm sub alos tkiiÜs impndentts 
(158, S), temperaiti (ib. la), exfaibuisae. 

Iam ut quaefattir, utnim La aeque atque Polemo nofltrum 
opuscaluin pleniiia ante oculos habuerit, in secimda harum trium 
spedenim plane consentitt nisi quod vbiBia yeiba 807^ 37 rä ftkv 
fop m/iatg ffxapSa/pjrmvTa r&v dfjuftdrtav ra fikv detX6u^ rä dk &ep/nbv 
ar^fiahet iieruin pai um accurate reddidit: paipcbras enim celeres 
diximus a/ms imbellcm, alias calidum indicare. Supra enim 
aherum tantum extat p. 118, 23: qinfius f^aipetrrae iam veiociter 
quant pupillae moveniur, limidi ac sine viriiiic mni (CS. p. 157, 16). 
Sed in tinc duarum rcliquarum specierum leguntur, quae in A 
desimt, atque haec non ex int^^xiore esemplari, sed aliunde fliudsse 
supra (p. 395 n. 2 et 3) diidi nunc probabo. Atque in invere- 
cundi apede hoc ipsa forma manifestum Bt. Nam si verba inftrioir^ 
pa^eira magCs cnasa. etosdem fontis essent atque ca quae prae* 
oeduat, iam post yerba paipeirü cntssü et soHgu^ioiBiias locnm in- 
yenissent. Idemque in ulttnia verba si quibrns a^Mt — tnvervcmtdi 
stmt cadere yel inde appatet, quod as plane nova enuntiatio indpit. 
Sed edam hie nobis pro teste est auctor qui Idem ex A Übayit 
etsi nofl ipse, aed per fontem eundem atque Pft. Polemo arabicoa 
Gotfaanus,') Raaem dico in opeie de le med. ad. Almanaorem II 
53 P* 53 ^* BaaiL 1544. Is enim quoque descriptionem invere- 
cundi verbis tkorax pantmper gibboms (~ to tn^ßoQ dveamwfiiwni) 
conclusii. In inansucti autcin d' scriptione verba ultima intac 
marius ac pedis quod non uniforme es! nee cotigestum — vel in- 
scuip!!(!i! it( m forma a pracccdcntilnis dsscrepant neque in Ps. Pole- 
mon< 291, qui AdainaTiti ina Aristoielicis auxii, reperiuntur. Alia 
res est in speciebus animosi {poiuooo'tq) 162, 21 et libidinosi 
(Idpfou) 1Ö3, i8t quas revera a Polemone praetermissas La ex A 
recepiL Has enim eum pleniores l^;isae partium quae nunc in A 
deaunt cum Ps. Polemone ex A aoapenao conaenau yel samiUtudine 
certo demonatrari poteat. Nam congruunt fere, modo rea reapid- 
antur, non minuayetba 16a, a6: firtmsrohmda, a^älus ntm pkmtSt 
sed assurgeiUt SHpenäia Imda aigme stttreaet koBM et mores 
VQsT^ verbia Pa-Polemonia 299 wak Seotg n^A «ffcU^ ^^ip^ 

C£ de PoL pliTi. s et de AdetoL Sccr. leer. p. 17 e^. 



Digitized by Google 



300 



a^pofvm» wak poßä» wii6tijQ^ qmm quae sunt 163» 3i emr» ienma 
nervig nUaUa aijue hispida, vmirem paigmem, menium ttßexitm 
<Cad)> nanes üa tU mter nanes ei mmtum eava sä qttaedam pkmi' 
Hes, et qu&m Vena tk breehüs est, et quiin palpebHs eapiUos raros 
et deßttentes habent, Ps. Polemonianis 300, 7 mihi hrrra xai vsopatSy^ 
xai üXoQ dpvif^wdr^Q, dafffjrrjQ <TXgXu}V, fuazphQ xat hjtfyhay^ hr.djjuxrfi xai 
rh dvemdaßat rh }'iuecoi> -pijq rijv plva xat T.tpufipEtav xotkr^v zyevj rhv 
TOTittv rov fiezaiu zr^g pcuoQ xau tou yevstoi/t otov elye ^kuxpdzjjg o xaÄog- 
xai ncg ufpm ol ^ipda)po'i, ni Tmtmwt )A-p/m^ xa\ nlq <pXt(l^ iv T(p ßpa'/invt 
xdi m ijptvfH (corr. Oziptvot) tag xui^uag.^) idem cadere in loquacis 
{Xdhau) speciem 163, 26 iam supra p« a86 n. i monui. In miseri- 
cordis autem (iXe^^ftovog) 163, 9 specie La cum A 808' 33 con- 
doit, nisi quod ultinia üide a lapi rd ^mmoi verba aliter vel 
scripta myenit*) vel coostnudt et post MififUK Tocem loco seatentiae 
voöxwu H ai^fuHa t^atjtau, quam parum recte se habere supfa (p. 383) 
dbd, descriptioneiii ipmtamif mTeoit atque in hunc modiun reddidk: 
aatlos habere prope iaerwumies et frope paüiehs, cui e parte aaltem 
respondent verba Ps. Polemonis 306: tig» kpwvtt Mpxi^ 

eftitw dabf» Item /offfufVfK species eondntt (164, 4), nisi quod La 
easdem etüm siceüfres habet, ubi A 808^ 10 mt y^tpopä ttak aofnu»- 
üerepa praebet. ^Ayattou fayeiv (8o8** i) et ^tkumou (ib. 6) species 
omnino practcriiiisit. De ftluxoßou et dpj^rjOToh et de ^tXolotdöpo-j spe- 
ciebus mox sermo erit. Cinaedi descriptionem (164, 6) e Loxo 
petitani esse alio loco probabilc rcddam. Ad Aiiiaioielicam autem 
cinaedi descriptionem relereri hi ( st sententia 138, i Aristoteles eiiam 
ad dextram pariem dec U nat io nem capitis anaedis attritmt = A 

*) Haec TOB n^legeotla rd ancKnis tibnril oontloetar; nmm ßirmm» 
etftvyfSim <eäam Arist. hirt. väm. I» 9 p. 491^ 14 ^vfuttäs trtbult 

*) fhfm» mMv)^ euden ene atqm d^ p trym ck. Ar. topli. tiendb 31 p. iSs* s; 

Mtaph. 5, I p. 1035h 33; ^ 5 lOjai^ 17 et a8; 10, 7 p. \o6^*^ s6 ehicet Atque 
cum ad fTt^iö-njm portineant fwxT^pe^ difansirmfiivot (cf. R 8iib j), pro eeeäs «tiaat 
•appleri potrrit patulas, nisi forte in kabebU et latot f<alulac. 

•) In fine tantum alter altcrum siRTJum omisissr virictur. Nam o^c ü^poi oi 6<^ß^ak' 
fjuH in La non dee^i, sed iam suptA (ocutos JluUi'iun» /Jt^riores A$tftitä/>sJ tedditum est. 

*) PoftaMe post vi ^^17 inveoit alöJlot (= prt»pem9diim mmOifonius), ctdn 
▼cMtlla in voce aeqnaiti ii^uri^ilmft «onspid possint, coiat loeo nliqae jkh(|MH«c n- 



Digitized by Google 



30I 



8o8* 13 xwcititB» «^«t* J^vifanc «9^ utftt^ 9k it$id» Diiae aUae 
de ore coocaYO et snperciliis «iflnrift sententiae, quaSi ut illam» sub 
Arifltotdis nomine La signonim exponlioni e Polemone siuaptae 
immiscuit 133, 23 et 144, 12, iam neqne In A neque in B 

extant. 

Sed, ui ia.in ad H transcamus, cx üs quae La sub eiusdem 
Aristotelis nomine con)llarii loco Polemonianis subiecit (153, 14 sq.), 
multa, ciai pauciora quam Rosius credidit, in B reperiuntur. Est 
enim La 153, 22~8ii*' 23; 23 = 812^ 6 (ai)(o7mi)\ 24 --■ 812^ 11; 
36 = 81 2*» 24 {dxfjoyhetot); 28 =r 813^ 4; 154, i =811" 17; 155, 
34 = 810» 35; a6= 812*» 13; 27 = Sio»* i; 156, 7—19 = 813*» 7. 
Maadme autem menorabile est et ad id quod ponimus, La**" A 
et B pro uno opere bahuisse, plurimum Yalet, qucxl in hoc corol> 
lario etiam sunt, quae ab A pendeant, ut de pantomimis et aleae 
dediti8.i56, 3 ^ 8o8* 31 et 156, 7 de vulta rugoso = 808* 7, 
quin etiam quod 155, 20 sq. maledict descriptio prius e B 811* 26, 
deinde stattm ex A 808* 33 (coli. Ps. Pol. 399, 7) praebetur. Rdi- 
qna iam neque in A neque in B inveniuntur, aed nihfl in üs est 
quod cum his pugnet, nec quicquam obstat, quonunus La*^ non 
bodlernam epitomen, sed <^us tntegiius usutpasse atatuamus. 
Quocum bene congniit, quod una ex bis senftentSs 155, 15 (deüuU 
ArisMeles dicii invidos esse qui sinistras partes matores habent et 
quibus SHpercüia ad oculos deiracta sunt) ex Ar. sumpta apud Ps. 
Polemonem 302, 4 occurrit {iftinuefmu ar^fiiia- dt zä afnazt^iu 
iynvTSQ xal otg at ii^p'kQ im tu ßiAfapa xa^y^xo/mv). Is enim aeque 
aique La ex Ar. nonnulla non solum quibusdam speciebus, ut 
mxpm. TTpqiO'j. ex Adamantiana epitome sumptis immiscuit, sed etiara 
in tine in de a p. 2 98 quae in illa epitome omissa vel vidit vel ia- 
iuria credidit, subiecit.') 

Ad integram fonnam operis nostri recuperandam ttngularem 
ansam praebet locus quem paido ante commemoravi 154, i tdem 
ämt tMstäiosos gut brwem habent v e r v tis e m tattguam si ^se?^ inßU- 
cüU cetero corpori collatus cum 8it' 17 dt tfid^fypioz ßp^^ ^i'* 
intflottiof dstofipam toög Uxooq, Nam ne verba quidem timqttam 
st ^se?^ mßtiaäi eetero corpori La*™ de suo adiecisse, sed gtaeoo 

1) Sunt tarnen in his ctiarn Adamantiana vel aliundf petita, ut 306, 7 mpvedt 
lesa Siraddae 36, 9. 



Digitized by Google 



$09 



eareniplari debere docet locus Polluds II, 135 ßuaaujcijv 6 fodc 
fiku cüfio'jq dviXxtuv^ xbv dk auylva auv£kxa}Vj 8v hdßoolov 'ApunoriX'fjQ 
ifumoxviüfjtovei (Cf. Hesych. s. v. ß'jawr/rjv). Dücaüp^v enim est, cuius 
Collum tanquani <|^se?'^ ialukit cetero corpori. Ita simul discimus 
Suetonium Tranquillum, e cuius ßhiatpr^latq etg mvrjpnuq PoÜux 
locum sumpsit, nostrum lihrum sub Anstotelis nomine cognovisse. 
Ad Suetonium autem refcrcnda sunt etiam verba Eustathii ad II. K 
159 p. 838, 18 saltem haec cn^iunhm b ßtfaau/Tjv rbv haßouXeutaiif, Sq 
tpcunv ot TtaXatot; nam de iis quae sequuntur xcü tamc ^tmopfotfjun/txmc 
ippithj ü}Q drrö ^(p<üv, doa Xoj(tinna fj äJXat^ övfMH^Mva ütfioTm' mfjQ ao/ivaq 
i» «ig? fdJÜbw ifoajäob non tarn confidentfir quam L. Cohn in Fleck- 
eiseoi annaL suppL XII, 347 idem dizerim. Potuk ea £u8tatliius 
aeque atque quae de tqaäs et cycnb piaecedunt de suo addere; 
quin etiam iure tuo luporum mentioiiem ezqiectares, ai edam 
haec ad Suetooinm ttaque ad nostrum opuscufaim redtrent 

9. 

Sue&omum, Polemonem, anctorem latinum nostrum opuscnlum 
nt unum et Ariatotelis ncHniae ins^^nitnm« sed non forma circuan- 
cisa et truncata quam ei dedit auctor analectorum superstitum, 

uburpasse demonstravimus. Restat igitur, ut quaerere conemur, 

quando breviarium nostrum ortum sit. Neque id frusira t;iit. Si- 

gnis enim cinaedi in c. III p. 808* 16 verba otog äv etay Jtovimoq 6 

ooipurtrjQ subiecta sunt. Inteqjolaiori breviarii ea tribuere quivis 

sobrius nefas ducet. Ncquc apud Polemonem, ctsü in hac quoque 

spede nostrum opusculum sccutus est neque cxempium aetatis 

praeteritae (Socratem dico p. 124, 24) detrectavitf vestigium eorum 

apparet. Itaque ab auctore analectorum ipso ea profecta esse 

dicamus necesse est Qui autem ita loquitur, is Dionysto 

sophistae aetate parem se esse tndicat.*) Dionysittm autem so- 

pliiatam non novi") nisi MOesium aetate Polemone panlo superiorem 

et apod Hadrianum alignamdiu giatiosum.') Auctorem cpitomae 

^ AUt let ot in locii •inflibwAdnn. 349, 4 «b^ f c 4 p U <w|Mg SmifiiPdf 
PSrPoL M»» 4}; Lft ia4, 33 ißt» g xi s lümmi m' — ia6, % ialaa P a lnmn 

r^eri fuisst Hc. 

*) Quid HenrydunraUns 1. 1. p. 19 in mente habuerit dicens „der S<q>Ust Diony« 
sios lehtf tr««wifs, wpr <*r auch sei, ob der '. on Chnlcis oder ein nndxW| WUT WOnlSin 
Deceonien vor oder nach Christi Geburt,** divinare nolo. 

*) C£. Pbilostr. vit. 1» aa. Dio Gass, epiu 69, 3 (Saidas s. !i(VNa>^>. 



Digitized by Google 



503 

infieoflo in Dkmyaium ioisse atitmo patet, praesertun cum Phflostra- 
tus 1. 1. hiinc ob casdtatem laudet, simüiterque egisse atque Pole- 
monem, qui Favorinum Arelatenscm, aemulum suum, ut exemplura 
fioitatw Omnibus vitüs inquinati digito moostrare non verecundatus 

est (La 128, 19). 

Nihil ad hanc quaesiionem absolvendam e vrrhis ( iusdem 
^enen's S08* 31 o^oc ä¥ eaj AopiifÖwc J Jtuitddtoi eictncah posse do- 
lendum a»t. 

Haec fere eraot qnae de hiuiis Ubelli tndole ac compoattioiie 
hac l aetiasi m a occasione oblata dkeran. 

Qiiae ai tibi, Martin« Hertz, quem non solum ut praece- 
ptorem caiisBinnuii, sed etiam indicem candidiBemtiim plurimi &cio» 
probabuntur, ^tintmum id mihi esse &tebor. 

lam atiluin d^ono iUnd unum addena: lubend anüno acctpiaa, 
Tir eariaaimei opuacdb hoc libro comprelienaa quem sab aigno fia^ 
tris dÜectisaiml genethliacorum nomine ad te mitdmus testatnram, 
quamo opere non solum nostra studia sive incitare sive regere, 
sed etiam animos capere captosque teuere sdveris. 

Vale faveque. 

Scribebam Kiliae Holsatonun. Ricbardua Poerster 



Digitized by Google 



Druckfehler' Vergetc/mü, 



Uet: S. 6) Amn. Z. 6i GdUns 
n 9t Z. 30: Osdae 

n 40, Anm. Z. 5 : urit ac magta 

. 63, Z. 6: CharakterifldMh 

y, 78, Z. 34: sprach 

n 99> z. 34: Ml 

, 99, Z. 3«: cfBeltt 
« 131, Z. 16: duümf 

„ 161, 7. 18t das 

„ tSi, Anm. I, Z.3: erkläreod 

r. 183, Z. 3t : 

« 183, Ana. Z. 3: fiMvA 

, 187, Z. 18: Ad^/wMK 

^ t09, Anm. i, Z. 3: Plut. 

„ 232, Z. 31 : ut animaotis 

„ 223, Z. 6: velit ire 

N aa7, Z. 13: 49 

. «47, Z. 17: de« 

« «53, Z, 4: imperatorit aetatam. 



Digitized by Google 



BOUND 
AUG t 1994 

UNIV. iiOH. 
UBRAP-'